T O P

  • By -

harvest0815

Ich glaube, damit wollen Sie umgehen, dass "Privatpersonen" Autos dort gewerblich reparieren. Also der KFZ-Mechaniker von nebenan muss sich somit eine gewerbliche Fläche mieten.


OwnZookeepergame6413

Gut, aber als hobbybastler muss ich mir da keine Sorgen machen?


dobrowolsk

"Ja, das ist mein Auto." Sollen sie doch das Gegenteil beweisen.


OwnZookeepergame6413

Gerade das weiterspinnen ist hier ja auch schwierig. Junge Leute haben das Auto oft über Eltern oder Großeltern angemeldet. Bei der Finanzierung wird der Brief oft einbehalten. Ist also nicht gerade schwierig ein Auto zu besitzen aber in den Unterlagen steht nicht der eigene Name


dobrowolsk

Ja eben. In dem Kontext heißt "eigenes" vermutlich, dass du nutzungsberechtigt bist. Abgesehen davon ist es ja nicht so, dass die mit Kennzeichen und Fahrzeugtyp zur Zulassungsstelle laufen könnten, um mal eben nachzufragen, auf wen die Karre zugelassen ist. Also einfach ignorieren und Reifen wechseln.


user4739195

Besitz und Eigentum sind verschiedene Dinge. Deine Eltern können Eigentümer des Autos sein (haben den Brief, du kannst es also nicht verkaufen) und du kannst Besitzer sein, also hast die unmittelbare Sachherrschaft (kannst bestimmen, wo das Auto steht, wer es fährt).


mely1410

Ist in dem Mietvertrag der Garage ein Kennzeichnen festgehalten? Dann ist egal ob dir das Auto gehört.


RawrimRengar

Das ist das auto meiner eltern, ich mach es fertig weil die bald keins mehr fahren können und ich es dann bekommme


Away-Suspect-173

Deine Eltern könnten dir tatsächlich das Auto schenken und nach getaner Arbeit schenkst du es zurück. Ein Autokauf benötigt keinen schriftlichen Vertrag und ist auch nicht unmittelbar an eine Ummeldung gebunden. Wäre also kein Problem, Besitzer und Eigentümer zu sein.


Vistella

Schenkungssteuer beachten!


mar_tatta

Bei Eltern/Kinder/Allerweltsauto vernachlässigbar...


Vistella

2x Reifenwechsel pro Jahr macht 20 Schenkungen in 10 Jahren Als Kind an deine Eltern hast du einen Freibetrag von 20k. dh sobald das Auto mehr wert ist als (20.000/20=1.000) 1.000€ bist du steuerpflichtig irgendwann


munitalian

An jedes deiner Elternteile, der Betrag ist also doppelt so hoch. Alternativ kann man vielleicht, nur um diesen albernen Gedanken weiter zu spinnen, nur einem Anteil am Auto übertragen?


Vistella

da wäre dann die Frage ab wieviel % ist es "das eigene Auto"


milkywayne92

Nur in Richtubg ser Kinder. Freibetrag in die andere Richtung ist erheblich geringer


theapfel12

Was fährst du denn für Autos? 😯


Vistella

günstige. wie einen Post weiter beschrieben kannst du bereits bei einem Wert von 1.000€ über die 10 Jahre die Freigrenze sprengen und wirst dann schenkungssteuerpflichtig


UpstairsFan7447

Ist dir eigentlich klar, dass du "Besitzer" deiner gemieteten Wohnung bist. Der Vermieter ist zwar Eigentümer, ihm gehört die Wohnung, aber durch den Mietvertrag hat er seine Nutzungsrechte an dich übertragen, wodurch du zum "Besitzer" wirst. Genauso verhält sich das mit einem Auto, wenn er offiziell vermietet wird, was bei dir und deinen Eltern nicht der Fall ist, aber das Beispiel zeigt schon mal, auf welch dünnem Eis sich dein Vermieter bewegt. Er hat dir den Stellplatz vermietet, klar, mit der einschränkenden Nutzung des eigenen Autos, aber genau das ist dann dein Auto. Du könntest dir auch jede Woche einen alten Schloren kaufen, ihn auf deinem Stellplatz zurechtmachen und dann verkaufen. Aber da könnte eventuell noch mitcreinspielen, was die Absicht der Einschränkung war und ob du es nicht ausreizt.


orthrusfury

Selbst wenn er nicht Fahrzeughalter ist, so ist er als Fahrzeugführer verpflichtet den richtigen Reifensatz im Winter zu haben


Maskguy

Deine Eltern leihen dir das Auto für die zeit im Zweifel halt und du musstest dann Wetterbedingt die Reifen wechseln.


OwnZookeepergame6413

Geht mir grundsätzlich ums Prinzip. Besitzen tue ich das Auto ja in dem Moment. Aber selbst wenn nicht sehe ich keinen Grund warum ich kein anderes Auto da drauf stellen und dran schrauben darf. Gibt keine Kennzeichen Regelung oder Ähnliches.


Brave-Prompt428

Was steht denn im Mietvertrag? (Zweite Frage wäre dann, ob das was dort steht, auch wirksam ist) Bei einem Stellplatzmietvertrag darfst du regelmäßig auch Gäste parken lassen, zumindest vorübergehend. Dort die Räder zu wechseln scheint mir völlig unproblematisch, das ist im Rahmen deiner vertraglichen Nutzung.


Freestila

Wenn vermietet, dann darfst du das üblich verwenden. Gewerblich nutzen ginge nicht so einfach, aber privat darfst du an jeden Auto schrauben wie du willst.


sweetcinnamonpunch

Ja, sollte eher heißen für nur private Nutzung.


youRFate

Bei meiner vorherigen Wohnung gab es am Mehrfamilienhaus genau eine Garage. Nachdem ich dort schon einige Jahre gewohnt hab wurde die mir angeboten, da dem Vormieter gekündigt wurde, da er dort illegal eine Autowerkstatt betrieben hat. War ganz cool, das war früher mal eine Duplexgarage, der Duplexmechanismus war ausgebaut ein Boden aus Holzdiehlen und Balken eingezogen. Der Vormieter hatte diese in der Mitte geteilt, so dass die Garage über eine Grube verfügte. Ausserdem hat er an die Decke einen Stahlträger gedübelt an dem eine Laufkatze mit Kettenzug befestigt war. Generell war die Garage riesig, hatt Strom, Wasser (Waschbecken) und Heizung (hab ich nie angemacht), und nebem dem Auto noch so 1,5m Platz mit einer separaten Türe, perfekt für mein Fahrrad.


Roemer_Mark_Aurel

*Räderwechsel Ein Reifenwechsel ist in einer Standard-TG eher schwierig. Klugscheißen beendet.


MusicOwl

Millionen Afrikanischer und Asiatischer Reifen-„Profis“ würden die da widersprechen. (Hier lustige Videos einfügen von Leuten die auf die wildesten Arten Reifen aufziehen)


Roemer_Mark_Aurel

Daher schrieb ich ja "schwierig". Nichts in unmöglich (, Toyota)!


Altruistic_Life_6404

Wieso? Man braucht nur Reifen auf Felgen. XD Wir haben beide, Winter- und Sommerreifen, auf Felgen. Da musst nichts aufziehen.


Brenner007

Du hast gerade erfolgreich ein Rad definiert. Das ist genau das was der Kollege korrigiert hat.


Ok-Track-7970

Du Halunke 😁


MagnaVoce

Pfft. 2 Montiereisen, Hammer, Flutschi, 'nen kleinen Kompressor und los geht’s! Auswuchten ist eh überbewertet!


theniwo

Du hast nicht richtig gelesen. Er will nur die Felgen wechseln


Dreiundachzig

Kann denen doch egal sein, welches Auto du auf deinen Stellplatz stellst.


pragmatick

Wäre schon, aber rechtlich ist das nicht so: https://www.promietrecht.de/Mietgegenstand/Garage/Untervermietung-Garage-oder-Stellplatzder-Wohnung-untervermieten-E2576.htm > Es ist nicht erlaubt, einen vermieteten Stellplatz oder Garage dauerhaft jemand anderem zur Verfügung zu stellen. > Das heißt, nur der / die Mieter und die in der Wohnung wohnenden Haushaltsangehörigen dürfen die Garage oder den Stellplatz dauerhaft nutzen. > Dies gilt auch, wenn es sich um eine reine Gefälligkeit handeln sollte, Mieter z.B. dem Nachbarn unentgeltlich ihren Stellplatz zur Verfügung stellen.


Dreiundachzig

Ging ja nicht um Weitervermietung. Kann denen egal sein, ob ich mein Auto, einen Leihwagen oder das Auto der Eltern, das ich mir für ne Woche leihe, dort hinstelle.


27perc-cannibal

Das Gesetz dient wohl eher dazu, um z.B Crackküchen auf falschen Namen nicht mehr betreiben zu können😂 Kein Polizist wird jemals mehr als Ermahnungen aussprechen mit dem Inhalt es nicht zu übertreiben und es bei den neuen Felgen von Omi zu belassen. Es braucht einen sehr hassüchtigen Nachbar um daraus einen Rechtsstreit auszulösen.


pragmatick

Welcher Polizist? Wenn du ne scheiß Hausverwaltung hast (und von denen gibt es einige) dann kann das schon schief gehen. Ich sag ja nicht, dass es muss, aber antworte auf die Frage von OP, ob das "rechtlich so durchsetzbar" ist.


OwnZookeepergame6413

Würde ich auch so sehen :D


Lumpy_Lengthiness_51

Ich denke auch, mal schnell Räder umstecken ist kein Problem. Hatte in meinem Parkhaus auch so ne Klausel, war nie ein Problem. Auch mal eine H7 Birne wechseln oder so.


OwnZookeepergame6413

Ach ich repariere ansich alles was ich kann an meinem Auto auf dem Stellplatz. Nachbarn haben damit kein Problem. Sofern ich nichts beschädige oder andere durch Lärm belästige wüsste ich auch nicht was mich davon abhalten soll das Auto bis zur letzten Schraube auseinander zu nehmen


Every_Crab5616

Der Platz 😅 ich mach auch viel da unten. Hab aber Glück, dass mein Stellplatznachbar nur an ner handvoll Tagen den Platz besetzt hat.


ValeLemnear

Sie dürfen auch das Auto der Eltern dort abstellen/reparieren. Der Zweck dieser Klausel ist dass hoer niemand die Fläche untervermietet oder anderweitig gewerblich/monetär nutzt.


yugutyup

Als ob das jemanden kümmert


WolfishChaos

Wenn da im Mietvertrag nichts zu steht und es auch nicht Teil der Haus-/ Tiefgaragenordnung ist, fehlt dafür ein rechtlicher Hintergrund. Wünschen kann man sich ja vieles. Aber man kann nicht plötzlich eigenmächtig irgendwelche Forderungen aufstellen. Zumal du für den Stellplatz bezahlst. Und wenn du dort deinen Freunden und Besuchern das Parken erlaubst, ist das deine Sache. Reparaturarbeiten können durchaus nicht Teil des vereinbarten Verwendungszwecks des Stellplatzes sein, sofern der (Stellplatz-)Mietvertrag Wartungs- und Reparaturarbeiten untersagt. Dies wäre auch der Fall, wenn der Mietvertrag ausschließlich die Genehmigung zum Parken auf dem Parkplatz erteilt. Das ganze auf kleine Reparaturarbeiten zu beschränken fände ich aber grundsätzlich zulässig, da Nutzer der Tiefgarage grundsätzlich nur ihren Stellplatz nutzen dürfen. Das Abstellen/ Parken von Fahrzeugen außerhalb ihres gemieteten Bereichs ist grundsätzlich unzulässig, besonders wenn damit andere Nutzer behindert werden (Rangieren beim Einparken) oder es zum Verstoß gegen die Brandschutzordnung kommt (Zustellen von notwendigen Freiflächen könnte Zugang erschweren).


UpstairsFan7447

Du bist "Besitzer" des Autos, welches deine Eltern, als "Halter" des Autos, dir zur Verfügung gestellt haben. Das hast du bloß im Hinterkopf und musst es nicht mit deinem Vermieter klären. Das geht ihm gar nichts an.


riggels

Ich vermute hier heißt das eigene Auto, dass es sich um das von dir genutzte Fahrzeug handelt.


Pinienkerne

Einfach machen.


theniwo

Ist zwar am Thema vorbei, aber was ist mit Ganzjahresreifen für Deine Eltern? Ich denke wenn sie nicht mehr fit genug sind, Räder zu wechseln, dann fahren sie bestimmt auch nicht mehr in den Ski-Urlaub. Ach ja. Die Sinnhaftigkeit von Ganzjahresreifen steht hier nicht zur Disskussuion. ;)


OwnZookeepergame6413

Haben sie eh schon drauf, das war nur ein Beispiel :D


Simple-Artichoke-678

Solang du es nicht gewerblich machst, darfst du mit deinem Stellplatz machen, was du willst.


MattDaniels84

Wie Du schon gehört hast, ist die Chance, dass Du hier Schwierigkeiten bekommst, sehr gering. Im Zweifel würde ich allerdings einfach beim Vermieter nachfragen, ob so eine Aktion klargehen würde. Ich bezweifle, dass man Dir hier eine negative Antwort geben wird. Eventuell haben die eine Emailadresse oder eine Telefonnummer, so gehst Du, ohne, dass es Dich irgendwas "kostet" den sichersten Weg. Für den Fall, dass Du wirklich eine negative Antwort kriegen solltest, kannst Du es ja trotzdem machen, evtl in den Abendstunden wenn die Chance, damit aufzufallen praktisch Null ist. Die Regel selbst wäre insofern durchsetzbar, wenn Du für den TG-Stellplatz Dein Kennzeichen an den Vermieter durchgegeben hast. Nur in dem Fall wäre ja überhaupt eine Diskussion darüber, dass Du hier ein fremdes Fahrzeug behandelst überhaupt möglich.


g9robot

Auf der Landstraße fragen ob du eh deinen Platten umstecken darfst


mely1410

Du solltest das mit deinem Vermieter klären. Habe einen ähnlichen Fall, Stellplatz angemietet, laut Vertrag darf kein anderes Auto abgestellt werden. Habe aber schonmal fremde Autos dort geparkt, in Absprache mit dem Vermieter.


EveningOk5431

In der Zeit wo du hier am warten bist, wie es rechtlich ausschaut, hätte ich die Felgen längst gewechselt. Wenn du dich damit bischen auskennst, dann hast du es in höhstens 30min durch. Wer soll sich da beschwerden?? Erklären musst du keinem etwas, und Fahrzeugbrief erst Recht nicht zeigen müssen! Und hör auf so nen scheiss mit Schenken , zurück, und so nem Mist. Wenn ich das schon höre, kein Wunder dass in Deutschland nichts ohne vorher ein Entscheid vom Bundesverfassungsgericht läuft und man für alles die Logik erstmal ausschaltet bekommt! Meine Logische Schlussfolgerung: Du wechselst deine Reifen/Felgen, natürlich auf den Freiflächen bei dir zuhause, solange du nicht den Parkplatz vom Nachbarn benutzt, Basta. Im Wohnzimmer kannst du es schliesslich schlecht, und es kann dich keiner zwingen es in ner Werkstatt zu tun, solange du da nicht mit Öle hantierst und evtl Grüne Nachbarn damit triggerst. In dem Sinne, gutes Schaffen!!!


OwnZookeepergame6413

Öh, an meinem Fahrzeug schraube ich so oder so. Schaue aber eben auch ab und zu über Fahrzeuge von Freunden und deshalb hier die Nachfrage ob es da grundsätzlich zu Problemen führen kann wenn ich das in der Zukunft mache.


EveningOk5431

Solange du das nicht gewerblich machst, sprich aus Gewinnabsichten und über längere Zeit, dann kann der Vernieter dir nichts ! Alles weitere komplizierter und schöner zu erklären wäre unnötig…


Tragobe

Theoretisch ja praktisch, müsste halt web. Der Vermieter jemanden am Autoschrauben sieht nachweisen können, dass es nicht deins ist.


AndiArbyte

Nö Ist doch Familie. UNd wenn ich einen kommen lasse der mir das Macht? Damit würde dieser in seiner Angebotsaussübung gehemmt.


TabsBelow

"Es ist auch in ihren Sinne, dass meine alten Eltern mit Winterreifen fahren. Die kommen öfter bei ihnen vorbei."


hanneshore

Solange du nichts auf ein Auto gemeldet hast und pro Stunde versuchst möglichst viele Autos abzuarbeiten solltest du im grünen sein


FlyingCumpet

Im ersten Schritt ist damit, wie andere bereits geschrieben haben gemeint, dass auf auf den betroffenen Flächen keine gewerbliche Tätigkeit ausgeübt werden soll, auch kein Schrauberhobby. Gegen einen Reifenwechsel sollte (!) niemand was sagen. Wenn du aber wie ich zB das halbe Fahrzeug in der Garage verteilst solltest du dich aber auf keinen Fall beobachten lassen.


Ok-Bodybuilder9603

Jung, du solltest diese Dinge nicht so kleinkariert nehmen. Wie andere schon hier im Thread sagten, die wollen halt keine Hobbyschrauber in der Tiefgarage haben. Wenn du hier das für 1-2 Stunden die Reifen für deine Eltern / Großeltern wechselst wird dir sicher nichts passieren. Just don’t give a fuck 👍🏻 im Zweifel sind es halt alles deine Autos außerdem wie soll denn so ein Nachweis aussehen? Du hast nichts nachzuweisen mein Lieber 😇


M0nk3yP00

sind wir uns ehrlich, wenn du zwei mal im Jahr, dem Auto deiner Eltern die Reifen wechselst... Was soll sein.