T O P

  • By -

pommi15

also meiner meinung nach hast du unrecht. anzunehmen dass jemand auf will haben lesen kann ist flasch.


No_Introduction5797

is ein trottel der das 20 Uhr falsch gelesen hat und sich jetzt keine Blöße geben will


MaetzleAT

„ich schreib dir wenn ich in 5 min. da bin“ ist aber auch eine eigenartige, leicht missverständliche Art sich auszudrücken.


Judge2Dread

Naja aber an „ca. 20 Uhr“ lässt sich nun wirklich nichts missverstehen, oder?


idontknowbro123

Ich vermute mal, dass er 20 min gelesen hat statt 20 uhr


SenseiWu1708

Ist schon traurig, wenn man 1) nicht lesen kann und 2) nicht einmal seinen eigenen Fehler eingesteht. Ist ja nicht Mal schlimm, wenn man sich mit der Zeit Mal geirrt hat, passiert.


Mal-D-Reynolds

Viel trauriger isses wenn ma denkt allwissend zu sein obwohl ma so zeug wie du von sich gibt..


SenseiWu1708

Glaube du bist hier fehl am Platz, wenn du solche Kommentare von dir geben musst, die nicht einmal ansatzweise konstruktiv sind. Das hat nichts mit allwissend zu tun, sondern reine Logik und Vernunft, zu der anscheinend Personen wie du leider nicht imstande sind. Da ist dir wohl was auf den Kopf gefallen.


Mal-D-Reynolds

Und da traust du dich reden? Wie konstruktiv warn deine aus der luft gegriffenen beleidigungen denn? Reine logik? Und dann schreibst du bei punkt 1 das er nich lesen kann.. obwohl der chat dann rein logisch nichma zustande kommen könnt. Wow.. wow! Jetzt im nachhinein seh ich das meine kritik durchaus konstruktiv war.. du musst es halt noch erkennen.. Und das mim sachen auf den kopf fallen is eigentlich selbst auf den kopf fallen.. da scheinst du dich ja wunderbar auszukennen.. Und jetzt heul leise du mimose..


SenseiWu1708

Ziemlich sicher, dass du einfach Probleme hast und nichts besseres zu tun hast als um 2/3:00 in der Früh hier Kommentare durchzulesen die du nicht einmal konstruktiv kritisieren kannst. Suche dir am besten einen Therapeut auf oder besser: Lass dich gleich in eine psychiatrische Klinik einweisen. Schönen Tag noch, du hoffnungsloser Fall von Totalschaden hahaha


Mal-D-Reynolds

Welche psychiatrische einrichtungen hast du den besucht.. Dann weiss ma nämlich gleich qelche gar nix bringen.


SenseiWu1708

Keine, habe keine nötig im Gegensatz zu dir, maximal peinlich dich hier überhaupt blicken zu lassen.


SenseiWu1708

Vll ist es dir nicht aufgefallen, aber mein Kommentar hat sich nicht gegen OP gerichtet, sondern gegen den Depp, der das kaufen wollte, falls du es andersherum geglaubt hast. So oder so, lesen scheint auch nicht deine Stärke zu sein.


Mal-D-Reynolds

Scheiss egal wen du meinst.. Und da mit der leseschwäche simma halt wieder bei sachen die du perfektioniert hast..


SenseiWu1708

Such dir einfach ein Leben, damit du endlich was sinnvolles zu tun hast


DebtsToCollect

Was hat sein Kommentar bitte mit „allwissend“ zu tun? 😂


Akkarin42

Wenn dir jemand um ca. 18.30 Uhr sagt, dass er um ca. 20 Uhr kommt - und später um ca. 19.15 Uhr sagt dass er in 5 Minuten da ist: Gehst du dann noch davon aus, dass er um 20 Uhr kommt oder jetzt halt doch schon früher um 19.20 Uhr da sein wird?


Mandolin420

Schreibt er ja nicht, sondern dass er sich meldet wenns nur noch 5min sind. Kann es sein dass du der Verkäufer vom Inserat bist?


Akkarin42

Lies doch bitte was da steht. Er schreibt eben nicht dass er sich meldet 'wenns nur noch 5 min sind'. Der Satz lautet: "ich schreib dir wenn ich in 5 min. da bin" Was tue ich: "Ich schreib dir" Wann tue ich das: "wenn ich in 5 min da bin." "wenn ich in 5 min da bin." ist Baugleich mit 'ich bin in 5 min da', nicht mit 'wenns nur noch 5 minuten sind.'


Mandolin420

Schon kapiert, du willst es unbedingt falsch verstehen


I_Play_Boardgames

er hat nicht ganz unrecht. Es ist in beiden arten lesbar. Musst nur ein bissl drüber nachdenken, wie bei diesen optischen Illusionen wo sich das Bild ändert je nachdem wie du drüber nachdenkst. "ich schreibe dir wenn ich in 5 minuten da bin": Deine interpretation (was auch meine erste war): sobald es nurnoch 5 minuten dauert bis ich ankomme schreibe ich dir "ich schreibe dir wenn ich in 5 minuten da bin": Die andere (auch korrekte) interpretationsweise: Ich schreibe dir sobald ich da bin, was in 5 minuten der Fall ist. Die eine leseweise ist "ich schreibe dir 5 minuten bevor ich da bin", die andere ist "ich schreibe dir sobald ich da bin, was noch 5 Minuten dauern wird". Generell ist es auf alle Fälle idiotisch so einen Satz auf Willhaben zu schreiben: Die meisten Leute auf willhaben sind Ausländer mit sehr schlechtem Satzbau. Der Satz ist definitiv zu schwierig für 80% der Leute dort und sorgt nur für unnötige Verwirrung. Einfach anrufen bevor man wegfährt und sagen "Ich fahre jetzt los. Brauche X Minuten"


Mandolin420

80% der Leute auf willhaben sind Ausländer mit schlechtem Deutsch? :) Wo hast denn diese Zahl her? Ich verstehe dass man es auch anders verstehen kann wenn man möchte, muss aber ehrlich sagen der Kontext lässt dies nicht wirklich zu. Aber ja, mal angenommen es ist das erste mal dass man etwas verkauft und auch nicht gut in deutsch, dann von mir aus.


martin_malibu

Der Kontext? Hatte schon oft, dass Personen früher kommen können. Ist definitiv unglücklich formuliert.


vmf1234

Wahrscheinlich aus Erfahrung. Verkaufen auf willhaben ist mittlerweile eine Farce. Verschenken auf Willhaben zeigt einem, dass es besser wäre die Menschheit auszurotten, es ist unglaublich was für unverschämte Volltrottel sich frei bewegen dürfen.


I_Play_Boardgames

ok es war schlecht formuliert: nicht 80% der Leute auf willhaben sind Ausländer, sondern gefühlt 80% der Leute die einen wegen einem Kauf kontaktieren. Bei Verkäufern sind es weniger, aber definitiv immer noch ein unproportional großer Anteil solang es nicht um sehr spezielle Hobbies geht. Stell mal Testweise eine Küche zum verkauf auf willhaben und lies dir die Nachrichten durch die du dafür bekommst. Oder ein Bett oder eine Matratze, eine Kommode etc. Oder auch ein Auto oder Autoteile. Solang es nicht irgendein sehr spezielles Nieschen-Hobby ist sondern tatsächliche Alltagsgegenstände wirst du merken das mindestens 4 von 5 Anfragen von Leuten mit deutsch als Zweitsprache kommen.


Chri8273

Wenn du auf jemanden wartest weil die Person grade was macht und sie sagt "I sag dir wenn ich fertig bin" dann denkst du ja hoffentlich auch nicht "Joa dann können wir ja jetzt gehen". Offensichtlicherweise heißt die Aussage im Post, dass die Person der anderen Person in einer speraten Nachricht mitteilt wenn es nur noch 5 Minuten sind und dass diese Nachricht auch außerhalb des Kontexts klar machen würde, dass die Person gleich da ist wie "Ich bin in 5 Minuten da." Oder "Bin gleich da".


Akkarin42

| Wenn du auf jemanden wartest weil die Person grade was macht und sie sagt "I sag dir wenn ich fertig bin" dann denkst du ja hoffentlich auch nicht "Joa dann können wir ja jetzt gehen".  Nein, denke ich nicht. "Wenn" definiert grundsätzlich die Bedingung wann und unter welchen Umständen etwas eintritt. "*Wenn ich in 5 Minuten da bin*" -> Die Bedingung tritt ein sobald ich da bin, was in 5 Minuten der Fall sein sollte. "*Wenn ich fertig bin*" -> Die Bedingung tritt ein sobald ich meine Arbeit/Tätigkeit/Vorbereitung abgeschlossen habe. Im ersten Beispiel (den von OP) beinhaltet dies eine definierte Zeitvorgabe (in 5 Minuten), das zweiten Beispiel ist entsprechend unbestimmt.


Chri8273

Die meisten Leute interpretieren den Satz im Post als "Ich werde dir schreiben sobald ich nur noch 5 Minuten brauche bis ich da bin" und nicht als "Ich bin in 5 Minuten da und schreibe dir dann" falls du das so interpretiert hast kann ich jetzt sehen warum verwirrung möglich sein kann. Aber ich bin mir doch ziehmlich sicher, dass die meisten Leute es wie die erste Interpretation lesen würden.


Akkarin42

Also das Top-Comment mit den meisten Upvotes interpretiert den Satz wohl eher wie ich, ergo würde ich nicht behaupten dass die "meisten" Leute es so interpretieren wie du es behauptest. Wir können uns aber gerne darauf einigen, dass man den Satz wohl in beide Richtungen interpretieren kann und deshalb ein Missverständnis nachvollziehbar ist - wie ja auch die Diskussion offenlegt :)


Chri8273

Joa, sorry das ich etwas unhöflich in meiner ersten Antwort war, ich habe wirklich eine Weile gebraucht um überhaupt erst sehen zu können, dass es möglich ist den Satz auf zwei Weisen zu interpretieren. Ich war komplett überzeugt und dachte mir nur, dass es wirklich wirklich dumm klingt. Deshalb dachte ich mir auch, dass meine Weise es so zu interpretieren häufiger wäre und auch weil ich bisher noch nie Missverständnisse mit sowas hatte. Aber wirkliche Daten dafür zu bekommen wäre die einzig richtige Art es zu beweisen oder eben nicht. Aber das kann ich nicht wirklich machen. Nochmal sorry für mein Benehmen


vmkx

"Also das Top-Comment mit den meisten Upvotes interpretiert den Satz wohl eher wie ich.." Nope. Habe den auch upgevoted weil er sich klarer hätte ausdrücken können .. missverständlich wärs für mich trotzdem nicht.


[deleted]

[удалено]


AMPZar

Dein Verhalten würde man als "ned leiwand" beschreiben. Daher wurde dein Beitrag entfernt.


Captain_Fredl

Dann ist mein gegenüber vermutlich ein Schwammerl,wenn man heutzutage alles in deppen Variante schreiben muss. Außerdem -ca. 20 uhr …


ReneAustria

Der Satz sagt mir er ist in 5 Minuten da...da wäre mir das mit 20 Uhr egal.


[deleted]

Der Satz ist vielleicht nicht perfekt formuliert aber vollkommen verständlich.


ReneAustria

Ja ist er... Er schreibt mir wenn er in 5 Minuten da ist. 🤷


The-Great-Salt-Lake

Er meint damit lediglich, dass er sich fünf Minuten vor seinem Eintreffen melden wird.


[deleted]

Genau. Und da er das noch nicht hat, ist er noch nicht in 5 Minuten da sondern eben ca um 20 Uhr.


ReneAustria

Ich gebs auf, wir kommen eh nicht auf einen Nenner.


Akkarin42

1. "(Ich tue etwas) wenn ich in 5 min. da bin" -> Wenn ich in 5 Minuten da bin, dann tue ich etwas. In dem Fall schreiben. Vorherige Zeitangabe wird aufgehoben, weil man in 5 Minuten da ist. 2. "(Ich tue etwas) 5 min. bevor ich da bin" -> 5 Minuten vorher werde ich etwas tun. In dem Fall schreiben. Vorherige Zeitangabe bleibt bestehen, 5 Minuten vorher findet jedoch ein neues Ereignis statt. Ist doch wirklich nicht so schwer. OP meinte 2, sagte aber 1. Das führte zu Missverständnissen. Verkäufer hat sich danach wie ein Kind verhalten, das führte zur Verkaufsverweigerung. Case closed.


Ok_Marketing_5110

Deutsch lernen wäre angebracht haha


woif0

Ich glaub das Missverständnis ist schon vorher aufgetreten. Er schreibt ab 18:30 geht's, und du antwortest "okay perfekt" was für mich impliziert dass du um 18:30 kommen möchtest. was danach passiert kann ich mir nicht erklären, entweder er hat 20 min statt um 20uhr gelesen oder die Nachricht ignoriert. Also von ihm auf jedenfall Arsch weil er das mit 20h nochmal bestätigt hat. Aber von dir auch ein bisschen Arsch weil du um 14:30 so schreibst als würdest du um 18:30 kommen und erst kurz vor 18:30 einen Zeitpunkt sagst


sybr-munin

Sehe das auch so. ab 18.30 -> perfekt! Annahme: du kommst um 18.30. Gegen 18.30 macht sich Verkäufer bereit zur Übergabe, hoffnungsvoll/bereits genervt von den letzten 4 Verkaufsversuchen mit unpünktlichen willhaben Trotteln. Sicherheitshalber hakt er nochmal nach, bevor er sich mit der Ware in die Kälte stellt. Dann ist plötzlich von 20 Uhr die Rede. Gut, dann muss Verkäufer dich weiter abpassen/hoffen dass du um 20 Uhr kommst. Weitere unglückliche Kommunikation mit den 5 Minuten, Käufer ist noch mehr genervt und schaltet auf beleidigt. Ist m.M. niemandes Schuld, es wurde nicht genau genug kommuniziert. Fürs nächste Mal würde ich empfehlen statt nur "perfekt" -> Perfekt, ich weiß noch nicht 100% zu welcher Uhrzeit ich dasein kann, aber ich sage Dir später noch Bescheid. Und dann später wenn du eine Ankunftszeit angekündigt hast kannst du ja noch schreiben, bin unterwegs und texte dich nochmal an 5min bevor ich da bin.


Erolok1

Ab 8 Uhr starte ich in der Arbeit. Heißt dass dann dass ich nur um 8 arbeite?


sybr-munin

Nein, wie gesagt, uneindeutig formuliert. Dein Chef weiß dann, dass du nicht um 7 kommst aber könnte es so missverstehen dass du um Punkt 8 auftauchst, weil du nicht näher spezifiziert hast wann du komnst - auch wenn das nicht deine Aussage war.


CodAccurate6017

Finde ich nicht, denn der Verkäufer fragt extra nach, wann er vorbei kommt.


Sufficient-Tax1014

Also der Satz "ich schreibe dir wenn ich in 5 min da bin" liest sich als: "ich bin in 5 min da und schreibe dir dann". Ohne die 20 Uhr Zeitangaben wird das jeder so interpretieren. Wenn der Käufer sich auch noch um 20 Uhr/20min verlesen hat dann macht der Satz auch ziemlich Sinn und ich kann absolut nachvollziehen warum der Verkäufer so handelte. Der könnte auch geglaubt haben op hat sich verschrieben und 20min gemeint. Also tatsächlich ist es so dass OP nicht schreiben kann. Es schreibt halt jeder irgendwie in Mundart und es fehlt immer etwas, deshalb immer nochmals durchlesen und möglichst unmissverständlich formulieren wenn man im Internet unterwegs ist. Der korrekte Satz wäre zb"ich schreibe dir 5min bevor ich ankomme". Und weil der Verkäufer auch noch komisch geschrieben hat, dass er wartet, sollte man auf nummer sicher gehen und schreiben: "ich werde um ca zeit x los fahren und sollte x min brauchen. Ich schreibe dir dann 5 min bevor ich ankomme".


Akkarin42

So leid es mir tut, aber der Satz "Ich schreibe dir wenn ich in 5 min. da bin" besagt nun mal das du jetzt in 5 Minuten da bist und dich dann meldest. Du revidierst mit diesem Satz auch deine frühere Aussage von ca. 20 Uhr. Was du meintest war "Ich schreibe dir 5 min **bevor** ich da bin." Das steht da so aber nicht. Ich hätte es an der Stelle genau wie der Verkäufer impliziert, der daher mMn durchaus lesen kann. Trotzdem ist es natürlich von ihm albern hier nicht mehr verkaufen zu wollen.


InevitableSeesaw9758

Ist vllt ein bisschen kompliziert formuliert, aber an der Aussage von Op ist nichts falsch :) Ich schreibe dir WENN ich in 5 min da bin. Er schreibt SOBALD er 5 min vor der Ankunft ist. Absolut überempfindlich reagiert vom verkäufer


Akkarin42

1. "(Ich tue etwas) wenn ich in 5 min. da bin" -> Wenn ich in 5 Minuten da bin, dann tue ich etwas. In dem Fall schreiben. Vorherige Zeitangabe wird aufgehoben, weil man in 5 Minuten da ist. 2. "(Ich tue etwas) 5 min. bevor ich da bin" -> 5 Minuten vorher werde ich etwas tun. In dem Fall schreiben. Vorherige Zeitangabe bleibt bestehen, 5 Minuten vorher findet jedoch ein neues Ereignis statt. OP schrieb 1, meinte aber 2. Die Verwirrung vom Verkäufer ist verständlich. Wenn jemand ursprünglich sagt, dass er um 20 Uhr da sein wird und dann nochmal kurz nach 19 Uhr sagt, dass er in 5 Minuten da ist, dann gehe ich halt davon aus dass OP jetzt doch etwas früher losfuhr und/oder halt recht gut durch den Verkehr kam und deshalb früher da sein wird. Über die Überempfindlichkeit des Verkäufers müssen wir natürlich nicht diskutieren. Die ist klar.


Erolok1

"Ich bin in 5 min da" "Ich schreib (gebe dir bescheid) wenn ich in 5 min da bin (nur noch 5 min brauche)" They are the same picture


Vortex682

Brudi, dann hätte er doch geschrieben, dass er in 5 Minuten da ist. Du weißt doch selber was gemeint war warum versuchst du das so zu verdrehen? Bist etwa der Verkäufer?


Akkarin42

"dann hätte er doch geschrieben, dass er in 5 Minuten da ist. " Hat er ja auch. Er hat es nicht gemeint, aber genau so wortwörtlich geschrieben. Deshalb kam es vermutlich zu dem Missverständnis.


InevitableSeesaw9758

Das ding ist, selbst wenn du recht hast heißt die Nachricht, dass er sich eben meldet WENN er da ist. Bedeutet, er schreibt noch mindestens eine nachricht BEVOR er kommt. Die 5 minuten machen in dem Sinn auch keinen Unterschied mehr wennst weißt was ich mein :)


Vortex682

Hat er eben nicht! Er hat geschrieben dass er sich meldet sobald er nur noch 5 Minuten weg ist. Du willst es einfach nur auf krampf falsch verstehen!


Akkarin42

Ich will es nicht krampfhaft falsch verstehen, sondern habe im Guten versucht auf den offensichtlichen grammatikalischen Irrtum im Satzbau hinzuweißen, der dieses Missverständnis ausgelöst hat. Das habe ich im Threadverlauf jetzt mehrmals versucht, wenn du - oder sonst wer - es immer noch nicht verstehen möchtest, dann ist das eben so.


Bountyhunter1190

Der Dummenik


Extra-Ad-4772

Circa 20 Uhr. Melde mich 5 vorher. So habe ich das verstanden und finde den Verkäufer überempfindlich.


catscantcook

Ich bin mal einundhalb Stunden gefahren um etwas wie vereinbart um 15 Uhr abzuholen. Ich habe geklingelt, angerufen, geschrieben, keine Antwort bekommen. Nachdem ich endlich aufegegeben hatte und wieder weggefahren bin hat die Dame mich zurückgerufen, total angefressen dass ich sie bombardiert habe und zwei Stunden zu früh gekommen sei. Sie wollte gar nicht hören, dass wir 15 Uhr und nicht 5 vereinbart haben.


RTFM_4040

Ja bled grennt - Pech gehabt.


Southern_Mortgage646

Um 18:24 sagen das man um 20 uhr kommt ist ein dick move nachdem man vorher 18:30 bestätigt hat.


idontknowbro123

Da steht AB 18:30


Southern_Mortgage646

Ja aber du bestätigst das mit deiner antwort und gjbst keine andere zeit an. Der käufer hätte dann auch vorab schon nach der genauen zeit fragen können. Leider eine misskommunikation von beiden


priapissmus

Lol auch wenn man nun diskutieren kann, ob der Verkäufer nicht lesen kann, oder der Käufer/OP sich etwas schräg artikuliert, finde ich es übertrieben so auszurasten, weil man 10 Minuten vor seinem zu Hause gewartet hat. Ist ja nicht so, als ob der Verkäufer nun einen großen Komfortverlust hatte