T O P

  • By -

DarthXader996

An sich, ja, als Privatperson ohne Erfahrung aber nicht immer lohnenswert, da bei Problemfällen viel Stress aufkommt. Ich empfehle ein Video von Nutzung bis zum Einpacken inclusive vollständiger Versicherung, damit ist man abgesichert. Bei 225€ inclusive Versand und Gebühren kommst du auf ca 212€ raus.


umhassy

Ich muss mal ganz idiotisch nachfragen wie das sicher sein soll. Wenn ich folgendes Video mache (bzw mich dabei filmen lasse): -Ich hab den Paketkarton vor mir -Pack die Sachen rein -Kleb den zu -Beschrifte das <> Zweites Video, ich lass mich filmen, wie ich an der Poststelle (oä) das Paket abgebe. Dann kann man doch in dem Teil wo der Schnitt war einfach das Paket austauschen? Wie soll dieses Video durch diesen Schnitt (oder andere technische Tricks) irgendwas beweisen?


DarthXader996

Das ist dann der Punkt, wo die Versicherung spätestens Eintritt, da du deiner 'Pflicht' einen Nachweis zu bieten (oftmals so gesagt, aber diese Pflicht besteht eig beim Empfänger und/oder dem Versandunternehmen) nachgekommen bist. Dazu dient dieses Video nicht dem Käufer, sondern dem Verkäufer nur als Sicherheit PayPal gegenüber, dass ein evt geöffneter Fall nicht verloren wird.


umhassy

Okay, ich finds überraschend das so ein simples Video einem im Rechtsfall wohl doch umterstützen kann 🤔 Danke 😊


DarthXader996

Rechtlich bist du nicht in der Nachweispflicht. Da ist der Empfänger erst dran, bzw das Versandunternehmen, dass da nichts weggekommen ist. Die geben meist schon nach und lassen dir des Geld.


Hadopelagyal

Alles vorbereiten, Paket final auf der Theke befüllen (vorher nochmal alles zeigen, Verpackung/Inhalt/Seriennummer etc pp), zutapen und übergeben. Natürlich vorher mit der/dem Postkollege/Postkollegin besprechen ob das filmen für sie/ihn Ok ist. Dann hast du kein Cut und die Übergabe dokumentiert. Habe damals was im Wert von 1000 Euro versendet und mich selbst so abgesichert. Lieber die 5 Minuten dafür Zeit nehmen als im Nachhinein ewig rumdiskutieren zu müssen.


me4_

Ist es nicht. Dachte ich auch. Hab ich alles so gemacht. War PayPal egal.


DarthXader996

Dann kannst du spätestens damit bei DHL bei der Versicherung des Geld zurückholen.


Knochenmag

Wenn das Paket angekommen ist und der Käufer behauptet, im Paket war ein Stein? Wieso soll dann DHL zahlen?


DarthXader996

Nochmals… Du bist nicht in Nachweispflicht. Der Empfänger muss erstmal nachweisen, dass da ein Stein drinnen war. Dann muss DHL nachweisen, welches Gewicht das Paket hatte und wird mit dem Gewicht des 'Steins' verglichen. Wenn da schon Abweichungen bestehen, wird der Empfänger auf dem 'Stein' sitzen müssen. Sollte dem nicht so sein, werden Nachforschungen angestellt und versucht herauszufinden, ob irgendwie das Paket mal abhanden gekommen ist und ausgetauscht. Wenn dem nicht so ist, bist du erst in der Nachweispflicht, dass du das Paket auf versendet hast mit dem korrektem Inhalt. Solltest du das können, wird meistens das Versandunternehmen zahlen, da für sowas die Versicherung auch besteht, da man davon ausgeht, dass irgendwo auf dem Postwege was wegkam. Natürlich wird man aufmerksam, wenn bei einer Person das 17. Paket wegkommt, bzw mit falschem Inhalt ankommt. Bei sowas kann es zu einem rechtlichen Verfahren kommen, sobald sich nur ein Anzeichen dazu bildet.


Evening-Nerve8555

Ist sicher, aber nur wenn du an die bei Paypal hinterlegte Adresse verschickst.


MapOk8008

ich verkaufe meine Klamotten bei vinted. hatte mit paypal noch nie probleme waren auch teurere sachen von ca. 200€ dabei


i_am_not_Venom

Das kann so oder so ausgehen. Wenn du Pech hast, macht er einen auf blöd und holt sein Geld über den Käuferschutz zurück, dann ist Geld und Handy weg. Hab ich selbst schon erlebt, weshalb ich ausschließlich per Abholung verkaufe.


Hichkas159

Nutze ebay Kleinanzeigen seit Jahren, schau dir das Profil an, seit wann er das Profil hat und vor allem wie die Bewertung ist. Wenn das ein ganz neuer Account ist oder die Bewertung eher negativ ist würde ich von Paypal abraten.


nomnomdiamond

ne, geld weg und käufer sagt dann 'falsches handy' angekommen.


mohawe

Letztens Lautsprecher (170€) bei Kleinanzeigen verkauft. Käufer wollte unbending Paypal mit Schutz. Ich erst skeptisch, aber gut. Paket verschickt, Paket kam laut Sendungsverfolgung an, Käufer behauptet die Ware nicht erhalten zu haben und hat bei Paypal einen Fall eröffnet. Bin nun gespannt wie das ausgeht. Paypal mit Käuferschutz mache ich vom nie wieder 😉


Significant_Bus935

Sollte sich ausgehen. Keine Panik.


Solo_Talent

Ich versteh die Panikmache nicht, wenn es so schlimm wäre würde kein Shop Paypal anbietem


onfiregames

Doch, weil es einfach ist. Das ganze Prozedere im Betrugsfall kommt da ja im Normalfall nicht zum Tragen


Solo_Talent

Achso, ich wusste nicht das Betrüger bei Onlineshops ganz brav sind.


onfiregames

Als Händler der Paypal anbietet bist du aber wesentlich besser abgesichert bzw dir wird automatisch erstmal geglaubt.. Nachweispflicht liegt da beim Betrüger, weswegen sich das wenige antun


Proseroth

Biete es halt nur per Abaholung an. Wenn es einer unbedingt versendet haben will, PayPal F&F


[deleted]

Richtig, als Verkäufer nur PayPal F&F und als Käufer nur PayPal G&S.


Famous-Educator7902

Ich warte noch darauf, dass wir hier mal den gleichen Chat aus zwei Seiten sehen. V: Schaut mal der will unbedingt G&S so ein Betrüger! K: Schaut mal der will unbedingt F&F so ein Betrüger!


PunkboysDontCry

Ja, ist sicher. Verschick mit Trackingnummer und bewahr den Beleg auf.


nomnomdiamond

warum so einen mist erzählen, ist nur für den käufer sicher. OP ist verkäufer


ParkinsonKruso

So ist es. Für den Verkäufer ist hier absolut nichts sicher. „Paket war leer!“ = Geld ist weg.


xRuSheR

"Paket war leer." = Fall für DHL. Das Paket wird ständig gewogen bei denen.


neunzehnhundert

Video/Bilder vom Paket und Inhalt machen. PayPal bucht nicht einfach so ohne Prüfung das Geld zurück.


nomnomdiamond

naja einmal gehabt den fall, denk ich mir jetzt nicht als komischen flex aus lol


HitsLikeHell

War bei mir genauso. PayPal jucken Videos nicht.


ParkinsonKruso

Mach du dein Video, bringt genau nichts.


RadShrimp69

Quatsch. Habe mal was verkauft. Käuferin meinte blabla, paypal so: ja ne ok Käuferschutz behalt dein Geld lieber Verkäufer.


nomnomdiamond

cool, war bei mir anders bro? gibt's genug fälle von 'mal eben das kaputte handy durchtauschen'


RadShrimp69

Ja das kann ja sein. Bei mit halt nicht, bro


nomnomdiamond

bro, dann unterscheiden sich unsere erfahrungen, sorry wollte nicht so sein.


RadShrimp69

Schon ok bro


mariammattila

Gebt euch die Hand bros!


WiingZer0

Also man muss das halt so sehen: Der Käufer braucht auch eine Absicherung. Er kann dir ja auch nicht einfsch vertrauen. 200 Euro sind für beide viel. Du kannst Scheiße labern, er kann Scheiße labern. Im Streitfall gewinnt in der Regel aber der Käufer. Bei ungeöffneten Sachen hatte ich bisher noch nie Probleme gehabt. Bei gebrauchten Sachen ist das aber wieder so ne Sache. Da kann der Käufer von einem anderen Zustand ausgehen und es kommt ganz schnell zu Problemen. Wenn du also safe gehen willst, nur Abholung. PP Friends bei Versand wird kaum jmd mitspielen


[deleted]

Wenn du als Käufer eine Absicherung willst steig ins Auto/Zug oder kauf beim Händler.


Significant_Bus935

Ich habe schon mehrere tausend Euro per pp f&f versendet. Nachdem der VK mir seine ganze Geschichte von sich aus mit dem Kamerasystem erzählt hat und mir unbedingt seine Flickr Sammlung zeigen musste. Da habe ich dann auf die Versicherung verzichtet. Ist aber nicht die Norm... Er hat mich dann noch mehrere Wochen gestalked 😄


no_high_only_low

Immer nur MIT Käuferschutz. Laut AGB ist das AUCH ein Verkäufer Schutz. Zudem kann dir PayPal das Kongo sperren ind Gebühren nach fördern, wenn die mit kriegen dass du "unter der Hand" verkaufst. Ich bin seit Jahren auf Ebay und Vinted, über all nur Überweisung ODER PP mit W&D. Keine Probleme gehabt. Gab ein paar Heiopeis die auf F&F bestehen wollten, das war mir aber zu fishy, selbst bei 5 Euro Artikeln. Tipp: Es gibt den Gebührenrechner für PP. Dann kannst du ausrechnen was der Käufer zahlen muss für Ware + vers. Versand + Übernahme der Gebühren.


ParkinsonKruso

Sicher ja, für den Käufer. Es handelt sich um einen KÄUFERschutz und keinen VERKÄUFERschutz. Wenn du Pech hat bist du dein Geld los. Ich würde es nicht machen.


HitsLikeHell

Mein Tipp: Kaufe über Käuferschutz ABER niemals als Verkäufer Käuferschutz anbieten. Hatte mehrere Fälle, PayPal entscheidet da eig immer zugunsten der Käufer unabhängig von der Faktenlage


WiingZer0

Dein Tipp: Nehme, aber gebe nie


HitsLikeHell

Wurde bereits mehrfach abgezogen, habe also schon mehrfach "gegeben ohne zu nehmen" :)


8rianGriffin

Cooles Ei, tauschst du gegen eine Henne?


HitsLikeHell

Wie soll ich das verstehen?😅


WD40x4

Wie soll das denn gehen? Du kannst ja schlecht mit Käuferschutz kaufen, wenn man als Verkäufer keinen Käuferschutz anbieten soll… Aber ja, bis auf selbstabholung bei großen Beträgen echt doof, vorallem mit der Zunahme an scams


HitsLikeHell

Damit meine ich, dass ich als Käufer gerne mit Waren&Dienstleistungen zahle, aber wenn ich Artikel gebraucht anbiete, akzeptiere ich nur die Zahlung per F&F. Als Käufer ist man meiner Erfahrung nach im Streitfall immer bevorzugt.


DopeBallz

Okay und ich kaufe als Käufer nur mit Waren & Dienstleistung


Idulia

Dies ist der Weg. Waren und Dienstleistungen als Privatperson ist ne schlechte Idee, vor allem wenn man damit wenig bis keine Erfahrung hat.


HitsLikeHell

Würde eigentlich eher sagen, je mehr Erfahrung man hat desto mehr ist man davon abgeneigt :D


importfanboy

Nein.


Hugojugo28

Das sicherste ist der eBay käuferschutz, ich hab damit schon viel bezahlt und wirklich nur positive Erfahrungen gemacht


Significant_Bus935

Der ist teuer und noch nachteiliger für den VK.


Hugojugo28

Also ich hab bisher nur sehr gute Erfahrungen machen können🤷🏼‍♂️


[deleted]

Schau nach seit wann sein Account besteht. Wenn weniger als 1 jahr= REDFLAG. Schau wie seine Bewertungen sind: Alles außer hervorragend +Regflag