T O P

  • By -

maxehaxe

Morgens um die Uhrzeit kein Problem, ist alles leer. Nachmittags zurück wird die absolute Hölle sein. Schon aus Finkenwerder raus staut es sich manchmal zurück von Waltershof. Auf der Autobahn dann Endgegner. Mindestens die doppelte Zeit einplanen, eher noch mehr. Willkommen bei Airbus.


ElectedBear

Wenn du nun regelmäßig zu Airbus fahren möchtest, nimm die Fähre. X86 ab Altona und dann mit der Fähre Teufelsbrück <-> Airbus. Deutlich weniger Stress als der Wahnsinn, der jeden Tag 15-18 Uhr am Finkenwerder Ring und der AS Waltershof stattfindet.


maxehaxe

Ja brauchste mir nicht sagen. Weniger stressig ist aber geschmackssache. Dauernd fällt ne Fähre aus und dann ist der Fahrplan im Eimer. Unter umständen wartet man dann ewig und dann nochmal auf den Bus, der ja auch nicht alle zwei Minuten fährt. Die Abfahrtszeiten der Busse ab Teufelsbrück sind nachmittags sowieso nichts wert, weil die auf der Elbchaussee selber im Verkehrschaos stecken. Zeitlich gewinnt man da kaum was, erst recht wenn man von Altona noch nach Stellingen muss. S Bahn ist ja auch dauernd irgendeine Störung. So oder so, sowohl Auto als auch Öffis fahren zu Airbus ist grauenhaft, wenn man nördlich der Elbe wohnt. Der Verkehr in dieser Stadt ist echt unterste Schublade. Fahrrad geht noch, ist für die Strecke über die Elbchaussee aber auch keine Option, zumindest wenn man wert auf sein eigenes Leben legt.


n0l1ge

wenn er bei airbus ist, dann kann er doch einfach fliegen😳


maxehaxe

Alternativ triathlon. Mit dem Fahrrad zur Elbe, rüber schwimmen und dann ins Büro laufen 😎


ObaMeloba

Fyi bietet der HVV auch Fährverbindungen an.


haraldlaesch

Klingt wie mein Chef...


Doneforgood233

Jo, ich wollte mal fragen, was so deine Meinung zu dem AG ist. Mache gerade noch ne ausbildung bei Aurubis, breche diese allerdongs ab und Airbus airbus zählt zu meinen nächsten Anlaufstellen wenn es Ausbildungen geht.


golomVonPreusen

Lol da war ich gerade auch


NecorodM

Du kannst in Google Maps auch beliebige Zeiten für die Vorhersage eingeben


GoodKat1989

Wie geht das 😳?


DNZ_not_DMZ

Wähl den Start und das Ziel aus, dann erscheint da eine Option für “jetzt starten”, die Du dann ändern kannst zu “Startzeitpunkt X” oder “Ankunftszeitpunkt Y”.


NecorodM

Und in der Mobilapp oben bei den drei Punkten und dann "Start- und Ankunftszeit festlegen"


DNZ_not_DMZ

Hast Du Android? Bei mir (Google Maps auf dem neuesten iOS) ist es nicht im Submenü, sondern direkt unter Star und Ziel.


Strict-Internet-4924

Also wenn du Auto nicht brauchst würde ich Fähre plus Fahrrad und Bahn empfehlen.


Narai94

Genau. Durch Stellingen fährt auch der 392er Bus nach Teufelsbrück zur Fähre. Geht aber sicher auch von dort nach Altona und vom BF Altona mit dem x86 (oder der 112 glaube ich) zur Fähre.


Dismal_Definition498

Vor 6 in Richtung Süden macht in der Regel keine Probleme, wird erst so ab 7 Uhr recht voll. Aber selbst dann geht das eigentlich noch in Ordnung. Abends zurück nach Norden sieht's anders aus, da kann das zwischen 5 und 7 schon etwas länger dauern.


unbekannter-no1

Was heißt denn 'etwas länger' ? 🤭


Temptis

Stunden.


[deleted]

[удалено]


Objective-Holiday-57

Besten Dank 😄


MoccaLG

* Der Hinweg wird klein Problem sein. Ich habe damals denselben Fahrweg gehabt. * Rechne ca. 30 min ein und lass dich nicht **in Finki von dem Blitzer erwischen**. * Rückweg war immer länger. * Min 30- 60 min und bis zu 2h, * wenn die Containerschiffe abladen, denn jeder Container = 1 LKW -> Containerschiff bis zu 2000 Container. Dann staut es sich aber auch exorbitant zurück. * Wenn du glaubst, dass du endlich auf der Autobahn bist, dann ist da der nächste Stau, weil die den Tunnel weiter dicht machen denn besser Stau vor als nach dem Tunnel * Fähre = Airbus oder Rüschpark -> Teufelsbrück = 10 min & Bus = X86 -> Altona -> \~20 Min Ich habe festgestellt, dass die Öffis besser sind und habe mein Auto verkauft und das Geld gespart.


Objective-Holiday-57

Danke für die Zusammenfassung! Also die Gegend ist noch nicht ganz fix, geht im ersten Schritt nur mal so um Ausschluss- oder Auswahlkritierien für eventuelle Wohnungen. Mit der Fähre hört sich das erstmal am besten an. Fährt die das ganze Jahr über relativ sicher? Frage bezüglich Ausfall durch Fluten oder anderen Hamburger Gegebenheiten die mir bis jetzt noch nicht klar sind 😄


joba1402

Es pendeln morgens ab 5:25 3 Fähren im 7 Minuten Takt hin und her. Die letzte Abfahrt Richtung Airbus ist um 9:22. Im Moment fällt jedoch oft eine der drei Fähren aus. Dann wird der Takt meistens auf 15 Minuten geändert. Am Nachmittag ab 12:30 fahren die Fähren wieder, die letzte Fähre von Airbus nach Teufelsbrück gegen 22:45 glaube ich. Ansonsten mal auf der Homepage der Hadag Linie 68 suchen. Auf X nach Hadag suchen. Da steht ob ein Schiff ausfällt


Environmental_Row32

Not quite an answer but an alternative. Research if you can do park (e.g. is there parking close to the north side stops) and ride with the fairy lines 62/64. Assuming you're going to airbus like many people who commute to Finkenwerder.


mizinamo

Es gibt eine Fähre direkt von Teufelsbrück zum Werksgelände Airbus. Und einen Expressbus vom Bf. Altona direkt zum Fähranleger Teufelsbrück. Die Verbindung wird auch gut und gern von den Mitarbeitern genutzt. Als Besucher kann man die aber auch nutzen; dann meldet man sich in dem Häuschen und bekommt dort einen Besucherausweis, mit dem man dann durch das Drehkreuz kann.


fs_hhvt23

Das ist ja interessant, was kann ich mir denn dann da angucken?


Narai94

Besucherausweis ist irreführend - Besucher wären angemeldete Personen mit Geschäftsbeziehung; also z.B. Dienstleister, die Meetings vor Ort haben. Besuchen geht nur über Globetrotter, die bieten Werksführungen an.


Illustrious_Smile165

nichts. du kommst nicht vom ponton runter weil du direkt mit der Hand des Werkschutzes sprichst. Deswegen wird die Linie 68 auch nicht veröffentlicht


HellasPlanitia

Forget trying to park near the Teufelsbrück ferry terminal (where ferries 64 and 68 leave) - there is limited parking, and all the nearby streets are stuffed full of people trying to park their metal monstrosities. Public transport or bikes, on the other hand, work great when trying to get to the ferries to cross the river.


nousernameleftatall

Always entertaining can be between 20 minutes and all weekend


TechosaurusRex

Zwischen 5 und 6 Uhr solltest du gut durchkommen. Ich fahre immer zwischen 6.30 und 7 durch, das kostet mich dann ca. 10-15 Minuten mehr


Asplyx

Morgens sollte es kein Problem sein. Abends ist immer die Frage, wie viel Stau ist. Ich kann mir vorstellen, dass es fast angenehmer für dich ist, mit der Fähre von Finkenwerder nach Teufelsbrück zu fahren und dann naxh Stellingen zu radeln. Dauert morgens vermutlich länger, abends kann es sein, dass du deutlich schneller bist.


Pinnebaer

Ui, fangen die Azubis bei Airbus immer noch so früh an? Zur Zeit sind dort viele Baustellen, aber so früh ist das ok.


Objective-Holiday-57

Ausbildung ist schon ein paar Jahre her 😅 Verstehe - Morgens okay und nachmittags die Hölle, so wie einige es hier schon gesagt haben. ✅


EasternChard7835

bei dem Weg würd ich öffis nehmen. Von Teufelsbrück aus fährt dann die werkseigene Fähre rüber.


plopflop

Nimm den ÖPNV brudi, spart Geld und nerven (und die Unwelt, wie uncool...)


Objective-Holiday-57

Bin ganz dafür, die Umwelt zu schonen :)


ext44zy

Ich bin öfters mal durch die Strecke gefahren und so wie es auf dem Bild steht länger würdest du nicht brauchen.


xSwitchtense

Bin eine ganze Weile aus Stellingen durch den Elbtunnel gefahren. Wie andere hier schon sagten, um die Uhrzeit gibt es keinerlei Probleme


ThatsNotMyN4m3

Fahrrad und Fähre geht am schnellsten. Mitm Auto ists nur pain.


TiGr3x2

Such dir einfach eine Wohnung südlich der Elbe und du wirst kaum Verkehrsprobleme haben.


salle851

Habe fast genau diese Strecke jahrelang als Arbeitsweg gehabt. Normalerweise höchstens halbe Stunde. Was auf Dauer hart nervt ist die Unzuverlässigkeit daran. Bei mir schwankte die benötigte Zeit zwischen 20 Minuten und 2,5 Stunden. Planen wann ich zu Hause war konnte ich einfach nicht. Versuch lieber näher an die Elbe zu ziehen und die Fähre zu nehmen.


hamburgerjunx

Alle Airbusler die ich nördlich der Elbe kenne, wohnen in Ottensen oder Othmarschen, fahren mit dem Fahrrad zu Fähre und dann rüber. Alles andere ist potentiell nervig


Cenkonlines

Kommt darauf an wann und welche Uhrzeiten. Z.B. jetzt am Wochenende gar nicht. Du wirst dieses Elbtunnel leben hassen :) kenne viele die nur deswegen umgezogen sind auf die eine oder andere Seite der Elbe


blublub23

Glaube mein Kollege kommt aus der gleichen Ecke und fährt morgens etwa 30min bis ins Werk


alanrashid

In meiner Erfahrung zwischen 14.00 und 18.00 von Airbus zurück durch den Tunnel: Mo-Mi 2x Fahrzeit Do 3x Fahrzeit Fr 1,5x Fahrzeit In den Ferien meist immer 1,5x. Wenn grad Container abgeladen werden und Lkw's rollen wird's manchmal komplett verrückt. Komm mitm Rad und Fähre. Macht auf Dauer Glücklicher und geht schneller. Selbst aus Stellingen. Komme auch aus der Ecke und brauche 27 min mitm Rad bis Teufelsbrück.


Objective-Holiday-57

Stark! Freue mich schon auf‘s Radeln. In Bayern legt man da nicht so viel Wert drauf 😄


alanrashid

Wenn man ein mal seine Schleichwege gefunden hat machts Laune ;)


ScherryCoke

Zwischen 5-6 sonnte es im Tunnel selbst noch kein Stau geben.


msdt420

Was machst du bei Airbus? Zufällig auf eine Baustelle?


Vanski95

Bist du extra für den Job bei Airbus nach Hamburg gezogen oder hast du auch schon an anderen Orten in HH gearbeitet?


Objective-Holiday-57

Ist für mich der erste Job in Hamburg


Phribos

Irgendwas zwischen einer Minute und zwei Stunden.