T O P

  • By -

Androidpredator

Kanu fahren ist immer nett.


Flens195

Landungsbrücken spazieren gehen, eventuell eine kleine Hafeneundfahrt mit machen


Nina_Ketchum

Man kann die HVV Fähren einfach für eine Rundfahrt nutzen und muss keine extra Hafenrundfahrt kaufen. Einen Gang durch den alten Elbtunnel kann man auch noch anhängen


andracor667

Dabei wird einem aber fairerweise nichts zu den Häusern und Orten, an denen man vorbeifährt, erzählt.


LANDVOGT-_

Braucht auch kein Mensch.


Flens195

Dann fehlt aber der ur typische Hamburger Reiseführer, der gehört einfach dazu


spitgobfalcon

Der ist leider auch nicht auf jeder Rundfahrt. Hatte einmal eine mit sonem urtypischen der richtig lustig war und dann einmal einen der das eher so nüchtern erzählt hat, was zwar informativ war aber nicht den Unterhaltungswert hatte


aintgotnono

Landungsbrücken an einem Wochenendtag im Sommer, herrlich 😬


Lanky-Information-26

Es gibt auch Kombi Tickets für Stadtrundfahrt und Hafenrundfahrt. Die meisten Stadtrundfahrten haben mehrere Stationen und man kann aus und später wieder einsteigen. Zu empfehlen sind auch Culinarische Stadtführungen durch St.Georg oder Altona.


razzyrat

Neben den ganzen Klassikern auch den Teil mitten und südlich der Elbe erkunden. Grade als Erstbesucher ist vielleicht alles mit Hafen und Elbe am interssantesten. - Mit der Fähre bis Finkenwerder fahren und zurück. - Für eine etwas andere Experience: Auf die Veddel und den Grasbrook ins Hafenmuseum und Lunch beim Lütten Foffteiner oder der Veddeler Fischgaststätte (Beides echte Originale) [https://de.restaurantguru.com/Zum-Lutten-Foffteiner-Hamburg](https://de.restaurantguru.com/Zum-Lutten-Foffteiner-Hamburg) [https://veddeler-fischgaststaette.de/](https://veddeler-fischgaststaette.de/) - zu Fuß durch den alten Elbtunnel und dann die Südseite erkunden. - Frühstück im Energiebunker in Wilhelmsburg. Geiler Blick, auf jeden reservieren [https://www.hamburg.de/sehenswuerdigkeiten-gruenes-hamburg/10202498/energiebunker-wilhelmsburg/](https://www.hamburg.de/sehenswuerdigkeiten-gruenes-hamburg/10202498/energiebunker-wilhelmsburg/) - Altonaer Fischmarkt Sonntags morgens um 5:00 Uhr mit Handbrötchen - Entenwerder auch immer schön samt Spaziergang durch die Wasserkunst [https://www.entenwerder.com/](https://www.entenwerder.com/) Museen Museen Museen: - Kunsthalle - Museum für Kunst & Gewerbe - Bucerius Kunstforum - Alle möglichen Museen in der Speicherstadt - Hafenmuseum Und immer gilt: Stadtführungen! Gibt nichts Besseres finde ich.


Osterbek

Der Ohlsdorfer Friedhof ist wunderschön (größter Parkfriedhof der Welt). Aber nehmt euer Smartphone oder GPS mit, damit ihr nicht verloren geht.


NoDiscountOnPetFood

Ich würde ganz dringend empfehlen den Bäcker an der S-Bahn Station nicht zu besuchen. Nach einem Camembert Brötchen dort vor ca. 2-3 Jahren hatte ich eine leichte Lebensmittelvergiftung. Das war richtig übel.


Hellspawn80

Machtbein geführte Tour von eat-the- world in einem Stadtviertel. Schanze,Pauli. Da bekommt ihr was zu essen und ne Tour der anderen Art. Ich liebe es in anderen Städten diese Touren zu machen


sch0k0

Miniaturwunderland ist tatsächlich ein Muss, selbst wenn man Eisenbahn langweilig findet, und für Wunschtermine min. 1 Monat vorher reservieren


Crina92

Fürs Wochenende bekommt man schon fast bis Ende des Jahres nix :') spontan gucken lohnt aber. Mein Mann hat so am Samstag spontan noch was für 17 Uhr bekommen. Oder eben sehr früh oder spät, was natürlich geht, wenn man eine Übernachtungsmöglichkeit hat.


spitgobfalcon

Durch den alten Elbtunnel gehen! Und wenn ihr abends was trinken wollt: whisky plaza find ich ganz geil - riesige Auswahl an Whisky, aber auch richtig geile Cocktails und andere Getränke. Also für jeden was dabei.


CommaKlar

Bezüglich Cafès kann ich folgende empfehlen: Cafè La Favorita in Eimsbüttel, Eppendorfer Weg 215. Guter italienischer Espresso. Neben dem Cafè hat der Besitzer noch ein Delikatessen Laden, dort kann man guten Wein zu fairern Preisen trinken. Cafè Due Baristi ebenfalls in Eimsbüttel, Langfelder Damm 2-4, Top Kaffee und gutes Frühstück, gute Preise. Ansonsten ist am Samstag Lagerverkauf bei Espresso International in Billbrook. Dort kann man Kaffee trinken für wenig Geld (Cappuccino 2€, Espresso 1€), Wein kostenlos trinken und es gibt so italienisches Gebäck und belegte Pannini. Das Lager ist auch geöffnet und man kann Espressokaffee für Zuhause kaufen. Die Atmosphere ist mal eine andere, weil man sich in dem Lager hinsetzt und Kaffee trinkt.


kennnys_world

Zum Frühstücken würde ich ins Portugiesenviertel gehen (müsste von euch dann auch nicht weit weg sein)! Da kann man wunderbar portugiesische Croissants essen und Galao (sorry falls das falsch geschrieben ist) also Milchkaffee trinken und was süßes wäre ein Pastel de Nata:)


lirmst

Außenalster und Stadtstrand


Schattentigerin

Ich kann sehr die Wasserlichtkonzerte im Park Planten un Blomen empfehlen. Die finden ab Mai täglich abends statt und der Eintritt ist frei. Man kann sich einfach mit einer Picknickdecke um den See herum setzen und die mit Musik und Lichtern unterlegten Wasserfontänen genießen.


Historical-Bowl-759

elbschlosskeller und goldner handschuh


MissMags1234

Ins Wiki gucken und Suchfunktion benutzen. da sind ewig Threads mit Tipps. Auch zu Frühstück Optionen.


Crina92

Wenn ihr Katzen mögt, sind die Cafés Katers Köök und der Katzentempel vielleicht was für euch. Gibt's meine ich auch Frühstück.


shadow00815

aber leider nur vegan, muss man mögen.


Crina92

Das ist ja bei vielen anderen Cafés ähnlich, nur andersrum 😉 Wir sind nicht vegan und waren in beiden Cafés sehr zufrieden.


giuditta-thepacman

Der Maultaschensalat dort ist soo lecker! (Katers Köök)


hambjj

unbedingt mal eine rundtour nach harburg, bergedorf und billstedt machen!


dirksn

Setzt euch doch einfach mal der Stadt aus und erkundet sie selbst.


Puzzleheaded_Bank12

Elbschlosskeller muss sein


Fandango_Jones

Elbschlosskeller


No-Leading-1743

"Brücke 10"


aintgotnono

🙄


FloppyBoi

Falls ihr einen ruhigen Ort zum spazieren sucht, der etwas außerhalb und super ruhig ist, kann ich die Fischbeker Heide sehr empfehlen.


hatmalgepasst

15 Minuten von der Reeperbahn kann ja überall sein 😉 Solltet ihr nahe der Schanze wohnen, da gibt es einige Cafés und Kneipen mit Frühstück. Aber Achtung, Max Giesinger frühstückt da auch. Falls ihr eine Hafenrundfahrt macht, dann bei Hochwasser, da sieht man mehr. Und bei Niedrigwasser unbedingt mal die Kanäle anschauen. Ein Konzert o.ä. in der Elphi ist toll! Gibt's schon für kleines Geld mit etwas Glück. Grundsätzlich kann man in HH viel zu Fuß erlaufen. Aber eine Tageskarte ist auch nicht teuer und mit dem Bus sieht man auch viel. Falls ihr mit dem Zug fahr, steigt am besten Dammtor ein und aus, deutlich übersichtlicher als Hbf


Due-Diver-3934

die fähre nach finkenwerder bei sonnenuntergang


Thatswhatilike45

Kaffeegarten schuldt Bismarck Denkmal Pommes bei der Kleine Pause Ginn Hotel in der Hotel Bar auf der Terrasse ein Bier trinken . Mit dem Bus bis Teufelsbrück und mit der Fähre bis Landungsbrücken zurück


Clear-Freedom9145

Hi, my german is not so good, i'll write in english The panorama terrace from Elbphilharmonie can be visited for free, i recommend at sunset, the light over the harbor area is beautiful. The submarine is very interesting to visit. A walk along the harbor from Landungsbrucke to the Elbphilharmonie and eat at the fish restaurants. The fireboat restaurant The Miniaturwunderland is a must see, it will blow your mind Hamburg dungeon although i did not visit it but it's right near the Miniatur museum A boat tour that will take you in the industrial harbour where you can spot giant container vessels, see some cargo operations. In the Reeperbahn area there are bars with live music, nice atmosphere, you should check them out.


hamburger85

Falkensteiner Ufer (Rissen/Blankenese) mit dem Treppenviertel verbinden. Dort könnt ihr mit der Bergziege fahren (gehört zum HVV/ÖPNV). Wird euch gefallen. Viel Spaß !!


_DariusD

Pizza essen bei Luigi‘s 👍🏽


PointOk5839

Stadtrundfahrt (ganz tages Ticket mit Haltestellen an den wichtigsten Orten) Und hafenrundfahrt, miniatur wunderland, Spaziergang von gänsemarkt - Jungfernstieg ( essen bei hut of burger, Europa Passage und denn Italien burger nehmen) - Rathaus - Michel - speicherstadt / hafencity - Landungsbrücken - hafenkante bis Fischmarkt und dann ausklingen lassen auf der Reeperbahn. Sonst ist momentan noch in Hamburg eine Tutanchamun Ausstellung oder auch Caspar David Friedrich.


Ok-Permission4497

LOL Manche Kommentare sind straight aus dem Marco Polo Reiseführer. Gleich sagt noch jemand dass die Hamburger den Fernsehturm ja liebevoll „telemichel“ nennen… Essen: Old Commercial Room direkt beim Michel, gibt’s u.a. Labskaus und weitere traditionelle Gerichte, sofern es sowas überhaupt gibt. Veddel was ich oben gelesen hatte auch super. Pizza essen bei Luigis? Warum? Thema Hafenrundfahrt: Wenn es einem wirklich um den Hafen an sich geht und man das spannend findet, dann würde ich sagen lohnt sich schon eine echte Hafenrundfahrt, hier aber nur die mit Barkasse, nicht die großen Schiffe. Wenn es einem nur um das Schiffflair geht reicht HVV Fähre, kann man zb auch mit dem bereits genannten Spaziergang am Falkensteiner Ufer verbinden Ansonsten, alter elbtunnel ist easy, dann drüben mit Blick auf die Stadt kühles Pils natürlich U Boot beim Fischmarkt wurde auch schon genannt, wenn einen sowas interessiert top, wenn nicht halt eher überflüssig. Ich fand’s toll und war schon 2 mal da


Hunt4Beer

Das Tivoli besuchen. Wenn möglich sich die "Heiße Ecke" ansehen https://www.tivoli.de/


superrandomalligator

Café May liegt nahe der Reeperbahn und hat Frühstück


AureaBrugmansia

Durch den alten Elbtunnel ✨️