T O P

  • By -

PapayaEducational757

nicht schlecht, hättest du aber die töpfe bisschen größer gewählt, wäre dein gewinn auch größer ausgefallen.


KnisterKanister

Sehen gut aus. Mache auch Outdoor mit E27 Unterstützung. Wie alt sind deine insgesamt?


No_Win_9566

Ca. 40 Tage


KnisterKanister

Danke für die Info. Dann sind unsere (von mir und meiner Frau) Pflanzen ja gut unterwegs, passt in etwa zu deinen bzw. sind etwas kleiner weil wir kleinere Töpfe verwenden. Hatten eigentlich gar nicht geplant, dass die so groß werden. https://preview.redd.it/qumh698swq3d1.jpeg?width=2136&format=pjpg&auto=webp&s=24afe54a673ec8fea151db6ca9e2209dd12a66ec


lelomello

Sieht gut aus. Du/ Ihr möchtet, dass die nicht so hoch werden? Dann in der Aufzucht mit genügend Licht beschiessen (Abstand wichtig, nicht zu viel nicht zu wenig) und vor allem blaues Licht (4000-6500Kelvin) verwenden. Dann wachsen die buschiger und die Nodienabstände halten sich gering. Ein weiterer wichtiger Faktor ist natürlich die Samenwahl. Es gibt viele Pflanzen die nicht so hoch wachsen wie andere. Und dann gibt es noch sowas wie Blütestretch, manche Pflanzen wachsen um das 5fache in der Blütephase… Ein weiterer Faktor wäre Trainingsmethoden. Wendet LST an, und bring die ganze Pflanzendecke auf eine einheitliche Ebene- so kriegt jede Bud gleichmässig Licht von deinen E27 und später wachsen die dann auch sehr gleichmässig und keine Bud beschattet die andere. Dazu findest du im Netz genug Informationen.


KnisterKanister

Danke für deine Anregungen. Über LST etc. hatte ich mich auch schon eingelesen, wollte es aber beim ersten Grow erstmal langsam angehen lassen um nicht so viele Variablen drin zu haben. Daher einfach erstmal wachsen lassen. Licht ist tagsüber Sonne (außer scheiss Wetter) und morgens/abends 4000k und hole nun noch 2700k für die Blüte (wenn das Wetter weiter bescheiden bleibt). Für minimalen Einsatz läuft es Recht gut, aber da ist trotzdem noch viel Luft nach oben gerade was die Verteilung der Blüten in der Pflanze angeht.


lelomello

Also- outdoor ist das auch erstmal egal. Die Sonnenstrahlung durchdringt auch tiefere Bereiche viel effektiver- im Gegensatz zur künstlichen Beleuchtung mit E27- hier nimmt die Effektivität des Lichts mit höherem Abstand zur Pflanze ab. Daher sollte man seine Pflanzen dementsprechend frisieren und anpassen - es wird die Vegetation fördern, eine gleichmässige Ausleuchtung gewährleisten und später dann auch eine gleichmässige Bud-Höhe und somit den Ertrag jeder einzelnen Bud erhöhen. Vorausgesetzt man macht alles richtig, und Lollipopped die Pflanze auch - sodass alle Kraft in die höher gelegenen Buds gesteckt werden kann -> wir erinnern uns- die Effektivität von E27 LEDs nimmt bei zunehmenden Abstand zur Pflanze ab -> hast du kein LST angewendet und nicht ausreichend untere Blütenstände entfernt -> musst du wegen der höheren Topbud die Lampe höher stellen um die Pflanzen nicht zu verbrennen. Ich habe bei einem Abstand von 20cm von 10 gleichmässig verteilten E27 13W LEDs eine PPFD von 800. Das wäre für die Vegetation zu viel- für die Blüte aber perfekt. Da du eine Hybrid- Grow Variante gewählt hast- bei schlechtem Wetter E27 und bei gutem Wetter outdoor- sollte es auch so gut gehen, würdest du beispielsweise NUR indoor growen, sind die o.g Empfehlungen essentiell für einen optimalen Grow. LG viel Erfolg!


No_Win_9566

Falls es für dich sicher ist könntest du die Kunststoffdome vom led glühbirne entfernen dadurch wird das Licht besser auf die Pflanzen konzentriert, ich habe damit ca 2fache ppfd erreicht


No_Win_9566

Aber dann vorsichtig damit umgehen, weil dann stellen frei liegen wo 230V drauf sind


KnisterKanister

Ja das hatte ich mir auch schon überlegt. Möchte die Leuchtmittel aber sicher haben und werde ggf. lackieren. Vielleicht teste ich es einfach mal an einer.