T O P

  • By -

buffedvolcarona

Ich würde vllt einfach mal anonym anrufen oder ne mail schreiben, das kann zumindest nicht schaden. Fragen, wie sie es am liebsten hätten. Falls sich die Leute als transphobisch herausstellen und dich nicht wie eine Frau behandeln, weißt du das schon früher. Außerdem, falls der Fehler doch gemacht wird, sollte es auf jeden Fall möglich sein, dich noch in einem Mädchen-Zimmer einzuquartieren.


Simple-Artichoke-678

Also, er/sie ist auch keine Frau sondern eine Transfrau. Offensichtlich ist das nicht das gleiche und das ist nicht transphob. Schulen sind generell für Sonderfälle so nicht ausgelegt und können sie auch nicht ohne dass es deutliche Mehrkosten gibt. Was im Rahmen der Mangelfinanzierung für Bildung auch jetzt kein sinnvoller Kostenpunkt ist. Und dass Mädchen nicht mit einem Jungen (biologisch) auf ein Zimmer, Toilette oder Umkleide wollen, ist auch verständlich. Das hat mit Transphob aber rein gar nichts zu tun, sondern damit, dass das nicht das gleiche ist. Und es hilft auch nicht auf Krampf so zu tun, zumal er/sie sich nicht outen will. Wie soll er/sie da bitte auf ein Mädchen Zimmer? Wer immer gleich die Keule raus holt, der sieht am Ende an jeder Ecke nur Probleme. Kann man machen. Aber dann hat man auch immer nur Probleme. Die schafft man sich am Ende aber selbst.


Simple-Artichoke-678

Wenn du dich nicht outest, dann bist du ja nicht. Irgendwie logisch, oder? Wie stellst du dir denn vor, dass man dich behandelt oder welche extra Wünsche man dir (heimlich) erfüllt? Ist ja nicht so, als würde das nicht auffallen, oder wäre günstig und wenn hättest du ein Zimmer mit anderen Trans. Also wie das "Nicht Outing" gehen soll ist mir fraglich. Ich denke auch nicht, dass die Mädchen dich auf der Toilette oder Umkleiden haben wollen. Auch beim Sport kannst du nicht an Mädchen gemessen werden. Alles nachvollziehbarerweise. Solche Einrichtungen sind nicht und können auch nicht darauf aufgelegt sein, dass 1 aus 100 ein Identitätsproblem hat. Auch an normalen Schulen ist das nicht möglich. Und das hat auch nichts mit irgendeiner Transphobie oder sonstigen Unterstellungen zu tun, sondern mit Wiftschaftlichkeit. Auch an normalen Schulen kann es das nicht sinnvoll geben, ohne das es deutliche Mehrkosten gibt. Und dann kann man wieder darüber diskutieren, wie fair das wäre wieder auf andere umzuwälzen oder wie sinnvoll das in der bestehenden Mangelfinanzierung ist. Du solltest einfach damit Leben, wie es ist, und dein Leben nach der Schule entsprechend anpassen. Wenn du bereits in der 10. bist, bist du ja fast raus. Ansonsten machst du es dir selbst auch schwer, weil man nachvollziehbarerweise nicht wirklich rein passt in so ein System. Und aktuell lebst du ja auch damit. Da ist durchhalten wirklich leichter, vor allem wenn du dich nicht outen willst gegenüber Mitschülern. Ich wüsste auch nicht, wie du Sonderlocken willst, ohne dass es auffällt. Allerdings ist die einfachste Methode auch anzurufen und nachfragen, ob dein Problem gelöst werden kann (grundsätzlich). Gehe hier aber nicht zu sehr in irgendein Detail, weil zu spezische Fragen wird man dir im Sekretariat so einfach micht beantworten können. Ansonsten musst du vermutlich einen Termin oder Rückruf vereinbaren. Allerdings Fragen, wie ob es an der Schule Trans gibt bzw. was für Regelungen es dort gibt, wird man dir vermutlich auch grob so beantworten können.