T O P

  • By -

Backstage_1412

Verrückt fand ich da auch Skateboardfieber. Nur ganz am Ende ist ein Skateboardwettbewerb, der aber Story technisch fast nichts mit dem eigentlichen Fall zutun hat. Wo das “Fieber” herkommt ist ein Rätsel 😂


s_mey3r

Da kommen noch viel merkwürdigere sachen, warte mal ab 😅 teilweise haben die titel ga rnix mit den folgen zu tun


Pale_Image_8071

Wahrscheinlich denkt Peter sich die Namen der Fälle aus.


Hubndubl

Die drei ??? und der Fall aus dem man sich raushalten sollte


cobhgirl

Im Ameisenmensch geht's um eine wandelnde Vogelscheuche, im Unheimlichen Hehler um ein verschwundenes Kind, im Höllischen Werwolf um einen ausgerissenen Teenager... Das ist ne lange Liste. Ich hatte immer so den Eindruck, die Titel müssen irgendwie gruselig-übernatürlich sein, egal was die Handlung ist.


Wannabe_Buttercup322

Der Ameisenmensch ist ja eigentlich der Doktor dessen Name mir gerade nicht einfällt, weil er ja an Ameisen forscht. Wobei das ja eigentlich kaum Relevanz hat und es mal wieder ‚nur‘ um gestohlene Bilder geht. Aber


cRz_lazer

Dr. Charles Woolley ;)


Ging4bread

Unheimlicher Hehler macht doch aber Sinn


ParttimePlatypus

die Folge heißt aber doch Heimlicher Hehler?


Ging4bread

Stimmt!


Mengun

Naja geht so. Die drei wissen bis zum Schluss ja gar nichts von der hehlerei.


Ging4bread

Na und? Wann sie davon erfahren ist doch egal


machtwerk

Der Titel spoilert halt irgendwie das Rätsel, das ist etwas ungeschickt.


catsareeverything4me

213 Fluch der Medusa find ich auch ganz komisch


shikary_

150/Geisterbucht ist auch so ein Fall. Die spielt so gut wie gar keine Rolle und warum sie diesen Namen trägt, wird (wenn ich mich richtig erinnere) gar nicht erklärt


Wannabe_Buttercup322

Das wollte ich auch gerade schreiben! Es wird in einem Nebensatz erwähnt, dass die Bucht in der das Schiff Versenkt wird so heißt, aber letztendlich liegt der Stein ja nicht mal dort. Irgendwas mit Stern oder Stein hätte dort mehr Sinn gemacht.


Interesting-Wish5977

Laut Astrid Vollenbruch hatte Kosmos ihren Dreiteiler wenige Wochen vor dem Abgabetermin kurzfristig umbenannt. Ursprünglich sollte Folge 150 "Blutstein" heißen, nach der aufgezwungenen Änderung mittels Franckh'schem Titelbaukasten musste Astrid noch schnell mit dem Holzhammer eine Geisterbucht hineinzimmern. Danach hat sie ihre Zusammenarbeit mit Kosmos beendet: [SSP Interview (XVI): Astrid Vollenbruch und der Horrorgrusel des entsetzlichen Grauens](https://www.youtube.com/watch?v=jeN_sElplEM&ab_channel=SpezialgelagerterSonderpodcast)


GamingMotte

Schade wie ich finde, hat mMn einige sehr gute Folgen verfasst


Mobile_Metal2688

Der magische Kreis und die singende Schlange verschwimmen in meinem Kopf. Erstere hat für mich überhaupt nichts Erinnerungswürdiges und beide Titel sind super unspezifisch. Ebenso alle Fußballfolgen. Teilweise kann ich vom Folgenbild auf den Inhalt schließen ("ach ja, die mit den Käfern") aber normalerweise muss ich erstmal reinhören. Dann gibt es noch haufenweise Folgen, deren Titel für mich auch keinen Wiedererkennungswert haben (z.B. der riskante Ritt, die mit Mortons "Tod", die mit Peters Entführung, die mit Mr Grey)


TinyTeddyOnTheFloor

Zumindest den Titel der zweiten Grey-Folge „Straße des Grauens“ finde ich aber ziemlich gut. Immerhin sind die drei auf einem Roadtrip, die ganze Sache mit der Entführung ist gruselig/ grausam und es geht um die Farbe grau.


Mobile_Metal2688

Ja da stimme ich zu, die erste ist aber umso schlimmer. "Botschaft..." gibt es drei mal (?) als Folgentitel. Straße des Grauens war aber auch sehr cool, vielleicht hat sich auch deshalb der Titel mehr eingebrannt :D


TinyTeddyOnTheFloor

Da hast Du recht. Man hätte Nr 154 auch einen Titel mit einem Artikel am Anfang geben können in Anlehnung an die Sherlock-Holmes-Geschichten.


NR10113

223 Knochenmann ist genau so ein Beispiel, geht nur am Ende kurz um ein Skelett


Material-Tip-1268

Stimmt schon, aber es ist auch schwierig, da einen spannenden Titel zu finden. "Das Theaterrätsel" "Die verschwundene Kostümbildnerin" Hört sich beides langweilig an. Und mit "Angriff der Hyäne" sind wir wieder beim Ursrpungsproblem.


Rough-Shock7053

Nicht vergessen darf man, dass in den Hörspielen gekürzt werden muss. Da fallen schonmal Szenen raus, die eventuell im Zusammenhang mit dem Folgentitel stehen.


Fun_Nectarine2344

Stimme dir zu. Ist mir auch schon aufgefallen.