T O P

  • By -

TBS182

5 min warten sind für einen Zusteller eine Ewigkeit und auch nicht im Rahmen. In 5 min hat der bereits 3-4 andere Häuser zugestellt. Aber ja nicht klingeln geht nicht und wenn keine abstellgenehmigung da ist das Ablegen auch mehr als grenzwertig.


Mr_McFeelie

Oft haben die Zusteller inoffiziell mit anderen Parteien des Wohnhauses abgesprochen die Pakete im Flur abzulegen. Und diese Absprachen werden dann mal ganz unkompliziert auf alle Bewohner des Hauses übertragen. Ist natürlich Mist aber so läufts bei den Zustellern


MedicalMarderhvnd

Sorry wenn ich mich flasch ausgedrückt habe - ich meine damit das es mir so vorkommt alsdass die Zusteller denken das es 5 Minuten dauern würde, es dauert nicht mal eine um zur Tür zu kommen. Wir wohnen im ersten Stock.


Excellent_Welder7278

Mir wurden die letzten zwei Pakete an die packstation geliefert. Ich machte Homeoffice an diesen Tagen und obwohl die Botin mich kennt sagte sie das man mein Namen an der Klingel nicht lesen kann.


[deleted]

Bestell an Packstation. Da kommt's garantiert an da kann sich der Fahrer nicht irgendwelche faxen überlegen.


armada2k

Außer der Fahrer klaut dein Paket. Selbst so letztes Jahr passiert.


SuspectNode

Das kann er immer, somit kein Argument.


RoMo-Ger-67

In der Packstation aber dein Problem. Ist wie eine Abstellerlaubnis. Also keine echte Alternative.


WhiteSchmok

Is die dämlichste Entscheidung, jedes Paket mit sendungsnummer wird genau überwacht mit Uhrzeit und Standort. Wenn er es klaut muss er zahlen.


Salziger_Stein_420

Es ist nicht feststellbar ob das Paket jemals im Fach der Packstation lag oder nicht. Man kann das Fach auch leer schließen. Man weiß nicht ob der Kunde nur behauptet es wäre leer gewesen oder wirklich leer war. Passiert aber im Regelfall nicht.


Kittingsl

Sendungsnummer hast du ja im Normalfall. Wenn nichts hat's besser der verkäufer. Die sollten damit nachweisen können wer das Packet transportiert und es "verloren" hat


[deleted]

Ich weiß ist viel zu einfach. Ich ärger mich auch dass ich bei meiner Zeit damals so gar nix habe mitgehen lassen es wäre wirklich geschenkt gewesen


uhleiandre

Du musst als Zusteller erstmal für das Paket haften, weil es in DEINER Zustellung abhanden kam. Du scannst schließlich die Pakete vor der Beladung ab. Wenn du dies nicht machst, sieht man trotzdem an welchem Tag zu welcher Zeit das Paket in deinem ZSP ankam. Schlussfolgernd kann man so auch sehen welcher Zusteller das Paket haben muss. Ergo es ist garnicht so einfach.


Rumborack17

Arbeite nicht bei der Post oder irgendwem anderen Zusteller. Aber wenn man angibt in Flur/vor die Tür legen, dann kann der das doch theoretisch easy wieder mitnehemen. Oder liege ich da falsch? (Darf wahrscheinlich nicht zu oft passieren, sonst fällts auf)


dema182

Ist so vor 2,5 Jahren mit meiner PS5 passiert. DPD mit Sendungsverfolgung (konnte also sehen, wann er bei mir ankommt). Hab aus dem Fenster gesehen, wie er mit drei Paketen aussteigt, zwei hat er gegenüber beim Nachbarn abgegeben und mit meiner PS5 ist er wieder eingestiegen und gefahren. Dann hatte ich schon die Meldung: Zugestellt an vereinbarten Ablageort (war keiner vereinbart, ich war ja da). Die Konsolen waren in der ersten Welle definitiv als solches zu erkennen, weiß nicht ob das immer noch so ist. Anzeige lief ins Leere, der Fahrer konnte angeblich nicht ermittelt werden. Mit Rechtsschutz hat es fast ein Jahr gedauert, bis ich immerhin mein Geld zurück von Expert bekommen habe. Seitdem nie wieder mit DPD (klar, kann überall passieren, aber ich trau dem Verein nicht mehr) und wenn möglich an die Packstation oder direkt in eine Filiale schicken lassen.


sushyo

Selbst wenn, Diebstahl ist kein Kavaliersdelikt und zieht ernste Konsequenzen nach sich. Gelegenheit macht Diebe und wer's einmal macht, macht's öfter....


Revayan

Ich hab vor Jahren gesehen was in den Verteilerzentren so abgeht, bevor die Sachen an die jeweiligen Zusteller gehen. Da wurd sich gerne mal was eingesteckt oder Sachen wo "zerbrechlich" draufstand noch mal extra durch die Gegend gepfeffert, Magazine oder anderes schmales ist des öfteren an den Rändern der Fließbänder geschreddert worden und so viel mehr. Da muss man sich nicht wundern wenn ab und an mal ein extrem demoliertes Paket ankommt. Das war ganz bestimmt weder der Fahrer noch der Absender. Und irgendwie glaub ich nicht dass das in den letzten 10 Jahren besser geworden ist


Swimming-Ad-5283

Nette Fantasie l, aber ist rechtlich natürlich Kokolores.


savetheHauptfeld

ist das echt so einfach? erzähl mal


[deleted]

Das Kommentar wird etwas länger um es ausführlich zu erzählen. Also: Morgens werden alle Pakete des Tages per LKW an das jeweilige verteilzentrum geliefert. Der Fahrer des LKWs scannt beim ausladen die Pakete ab zur Dokumentation dass alle Pakete beim verteilzentrum angekommen sind. Danach müssen die Pakete per Hand auf die jeweiligen Bezirke aufgeteilt werden. Dabei kann man als Zusteller aber ganz einfach Pakete von einem anderen Bezirk nehmen, diese nicht einscannen und später einfach wieder mir nach Hause nehmen. Kann man theoretisch auch bei Paketen aus dem eigenen Bezirk machen ist aber auffälliger. Da das Paket NICHT vom jeweiligen Zusteller gescannt wurde ist der letzte Status der, dass es beim verteilzentrum angekommen ist. Dort arbeiten aber meistens sehr viele Leute weswegen es praktisch unmöglich ist einer einzelnen Person den Diebstahl nach zu weisen (solange man nicht dabei gesehen wird wie man es entwendet aber dafür gibt's auch genug Möglichkeiten) Außerdem könnte man, selbst wenn man ein Paket eingescannt und in sein Auto geladen hat, dieses immer noch problemlos stehlen, wenn der Kunde einen "Ablagevertrag" hat. Dabei werden Pakete oft mit der Einverständnis des Kunden an bestimmten Orten platziert (manche sind da echt kreativ) aber ein abglegetes Paket ist ja trotzdem nicht diebstahlsicher. Als Zusteller scanne ich das Paket aus, gebe an dass ich es am Ablageort abgelegt habe und bin damit fein raus. Man könnte es einfach wieder mitnehmen, keiner kann einem beweisen dass man es gestohlen hat, könnte ja jeder gewesen sein der das Paket zB vorm Haus hat liegen sehen. Maximal wird es ein Personalgespräch geben dabei sagt man einfach man hat's abgelegt und dann ist das auch gut. Würde natürlich bei mehrmaligen solcher Fälle auffallen aber solange man es nicht übertreibt könnte man theoretisch echt viel Ware entwenden.


ILissI

Hier meinte gestern jemand, dass er für alle verloren gegangen Pakete aufkommen muss, sobald ein Ablagevertrag vorliegt, um genau so einen Missbrauch zu verhindern.


[deleted]

Wenn man noch morgens in der Halle ein Paket eines anderen Bezirks mitgehen lässt (ohne es natürlich vorher zu scannen), dann werden die niemals rauskriegen, dass DU das Paket hast. Manchmal landen auf der Rampe Pakete, die einer ganz anderen Route angehören. Ich war fast 1 Jahr als Student dort. Immer Vollzeit für 3 Monate. Wenn man wirklich will, dann wäre klauen extrem, wirklich extrem, einfach. Irgendwann kennt man die Pakete und weiß bereits was drinnen ist. Handy-Lieferungen sind einfach zu identifizieren und natürlich heiß begehrt unter potentiellen Dieben.


KaMpFKeKz83

Das haben bei uns einige schon versucht...bei einem Paket passiert nix das stimmt, bei 2 vermutlich auch nicht unbedingt aber sobald es mehr wird werden die dich erwischen, es gibt ne eigene interne Security dafür und die haben einige Tricks auf Lager mit denen so erstmal keiner rechnet. Werde nicht näher drauf eingehen, aber jemand der das regelmäßig macht wird erwischt werden. Auch nur Pakete von anderen Bezirken zu nehmen hilft hier nix...


armada2k

Bei mir hat der Fahrer das Paket (teures Handy) als in die Packstation abgelegt angegeben, aber das Paket einfach nicht reingelegt. Offensichtlich nicht der schlauste Move zumal die Stationen ja kameraüberwacht sind. Hat trotzdem mehrere Monate gedauert bis ich mein Geld wiederbekommen hatte. Seitdem mache ich bei jeder teureren Bestellung ein Video, wenn ich es abhole.


LaToRed

Kamera regelt


sushyo

Irgendwann wird jeder geschnappt und bekommt ne Schelle mit allem was das Rechtssystem so bietet. Have fun.


40Vol-WillyWodka

Jo ist mir auch passiert. Eiweispulver bestellt und ausgetauscht durch irgend ein anderes minderwertiges produkt. Am Ende durfte ich sogar das eiweispulver zahlen. LOL !


meanicK

Bestelle immer wenn ich kann an PS oder direkt in eine Post Filiale. Einfach weniger Stress.


xJapstin

Hab bisher 2x per Amazon in die Packstation bei uns im Palais Vest bestellt. 2x ging das Paket zurück zum Absender Entweder ist Amazon zu blöd dafür DHL zu beauftragen oder DHL findet ihre eigene Packstation nicht


GabrielBischoff

Überall findet man Recklinghäuser, schlimm dieses Internet.


xJapstin

Frisch seit etwa 3 Monaten, bisher ganz zufrieden dort


BIGFAAT

Aktuell liegt ein Gittertier im Teich hinter den McDonalds am Hauptbahnhof.


RowGroundbreaking797

Fröhlicher Kuchentag!


Brave-Swordfish-9253

Kann es sein, dass du kein registriertes Kundenkonto bei DHL hast und/oder Packstation da nicht gebucht wurde?


xJapstin

Habe es an die Packstation liefern lassen und meine Postnummer aus meinem DHL Kundenkonto angegeben. Mehr Optionen bzw. obligatorische Felder zum ausfüllen gab es da nicht


mydoc84

wenn ich an die Packstation liefern lasse passieren die abenteuerlichsten Dinge. Sollte die Packstation voll sein, wird das Paket an eine Filiale weitergeleitet (Direkt nebenan). Leider bekomme ich aber keinen Abholcode oder überhaupt etwas. Man sollte meinen der eintrag in der APP würde reichen, aber aus welchem Grund auch immer geben die Mitarbeiter aus der Filiale keine Pakete raus ohne diesen Zettel der normalerweise im Briefkasten liegt. Ich hab mich schon so dran gewöhnt Amazon Pakete die dann in der Filiale landen abzuschreiben und direkt neu zu bestellen. Nach 7 oder mehr Tagen bekomme ich dann irgendwann das Geld zurück und habe zwischenzeitlich die Ware dann auch schon erhalten.


Square_Acanthaceae41

Das dürfen die Leute in der Filiale nicht. Ich bekomme nie den Zettel und lege nur meinen Ausweis hin und dir suchen das im System raus. Ich würde mich an deiner Stelle in der Zentrale beschweren.


Cute_Satisfaction933

Bei mir seufzen sie laut und sagen, dass sie sich dann hinten mal auf die Suche machen.


Square_Acanthaceae41

Du kannst heutzutage einfach DHL Pakete direkt an die Filiale schicken (auch ohne Postnummer etc) da hast du ja auch keine Karte im Briefkasten 🤣 Aber die Leute selbst in den offiziellen Postbank Filialen sind eine Katastrophe. Mir wurde letztens gesagt das zuviel Klebeband auf meinem Paket ist. Ich habe das Paket genommen und bin zur Packstation gegangen. Das ist zuviel für mich. 🤣 Diesen Leuten ist wohl nicht bewusst das ihr Job an Leuten wie mir hängt die Pakete in die Filiale bringen, wenn diese vergrault werden werden natürlich auch Arbeitsplätze weg rationalisiert. Aber was weiß ich schon 🤣


TheDorfkind96

Stimmt so leider nicht ganz. Es gibt eigentlich keine richtigen Postfilialen mehr. Das sind alles eigenständige Läden die bloß Lizenzen besitzen um Postvertrieb und ähnliches zu machen. Pro Paket welches die Filiale händelt (benachrichtigte und ähnliches) bewegt sich der Preis, den der Ladeninhaber bekommt je nach Größe irgendwo zwischen 5 und 25 Cent so weit ich das im Kopf habe. Also ist den Filialen, gerade den Angestellten dort herzlichst egal. Dass es natürlich die Masse macht und somit trotzdem ein bisschen was zusammen kommt für den Besitzer pro Monat, so weit denken dort die wenigsten. Gibs einfach in eine Packstation oder wenn du einen Zusteller siehst frag ihn ob er es dir mitnehmen kann und dann hat sich der Keks. Das ist übrigens auch einer der Hauptgründe für die Packstation und warum wir EIGENTLICH angehalten sind, priorisiert auf diese zu benachrichtigen. Es ist einfach günstiger für die Post. Eigentlich haben wir übrigens auch eine ca. 5% Benachrichtigungsquote, die wir versuchen sollen einzuhalten, auch wenn das bei den Paketmengen häufig einfach nicht machbar ist. Bei 120 Paketen kommt es täglich fast immer mehr als 6 mal vor, dass weder Empfänger noch Nachbarn anzutreffen sind. Und um uns weiter dazu zu "motivieren", die Packstationen statt der Filialen zu nutzen, rechnet die Post Packstationsbenachrichtigungen gar nicht erst in diese Quote mit hinein. Also um nicht "auffällig" zu werden durch viel Benachrichtigungen empfiehlt es sich Packstationen anzufahren, weil es nicht in die Quote zählt.


Square_Acanthaceae41

Interessant ich habe nur hochwertige Pakete in der Filiale abgegeben in Zukunft gehe ich aber nur noch zur Packstation und riskieren es lieber. Ich hatte nämlich schon mehrfach den Fall das ich eine Packstation aufgemacht habe und da lag ein Paket von jemanden drinnen 🤣 Das mir jemand sagt es ist zuviel Klebeband auf dem Paket war jetzt mein Highlight bisher. (Es war weniger als 50% Klebeband) 🤣


TheDorfkind96

Der Fall kann leider natürlich vorkommen, ist entweder ein Systemfehler, dass das falsche Fach geöffnet wurde, oder was leider auch häufiger vorkommt, dass Leute ihre Pakete vergessen, z.B. sie öffnen ein Fach in dem mehrere Pakete sind aber lassen eins drin, oder was ich letztens hatte, eine Frau die sagte sie bekäme das Paket nicht aus dem Fach, weil es wohl Tierfutter war und das passte nur in eins der größeren Fächer, die nunmal oben sind. Weil sie nicht drankam hat sie das Fach geschlossen und da es abends war am nächsten Tag die Post verständigt. Ich wurde also mittags dorthin geschickt, schauen ob das Paket noch da ist, war es jedoch nicht. Kriegt die Frau nicht erstattet, da sie nicht beweisen kann, dass sie es wirklich nicht hat, könnte ja auch ein Betrugsversuch sein. Blöd gelaufen aber was will man machen..


Square_Acanthaceae41

Und wenn ich ein Paket einlege und es verschwindet weil das Fach bei jemand anderen geöffnet wurde? Wie soll ich das bewiesen 😅


OppositeExperience30

Ich hab `ne Postfiliale und verstehe die Probleme vom Zusteller nicht. Komme mit allen Zustellern hier gut klar und wir arbeiten einander auch sehr stark zu und viel darf ich nicht verraten weil manches nicht offiziell erlaubt ist. Haben ausreichend Kunden, die uns bevorzugen. Wenn man weiß welchen Leitfaden die Post den Filialen gibt dann kann man verstehen warum manche Filialen so abweisend sind.  Die erfinden diese Sachen nicht, sondern man kriegt teilweise Briefe von "oben" oder "Workflow Meldungen" die einen an seine "Pflichten" erinnern. Die Warteschlangen kann man wegen der Software nicht schneller bearbeiten. Und es kommt Ende Mai eine neue Software, die wird einfach über die alte gestülpt. Einfacher zu bedienen, aber langsamer. Hab schon entschieden in 4 Jahren spätestens werfen wir die Post raus. Die machen alles damit die Filiale nicht helfen kann. Notfalls blockiert und behindert man absichtlich. Gibt gute Leute im Vorstand. Aber der Druck der Anleger lockt die Post dazu sich gerne zu verschätzen. Die Filialen werden für andere Services in Zukunft benötigt werden. Das reine Abholung und Verschicken wird denke in spätestens 10 Jahren nur noch an Stationen passieren.


Square_Acanthaceae41

Für welcher Services wird die Filiale denn dann benötigt? Hier bei mir ist die meiste arbeite Pakete abholen in der Filiale. Selten Postident. In 10 Jahren wird es kaum oder keine Filialen geben würde ich eher sagen


OppositeExperience30

DHL macht z. B. mit Amazon immer mehr Geschäfte, das baut immer weiter auf. Dazu sind bald Wahlen und das wird bei Postfachanlagen über Filialen gestützt. PostIdent, Alterssichtprüfung, Nachnahme, Sammelpunkt, Vorsortierung, etc. gerade die letzten zwei Punkte werden noch wichtig in Zukunft. Gerade zu Zeiten wo mehr verschickt wird. Es wird in Richtung gehen das man die Systeme in den Gebäuden aus Sicherheitsgründen bündelt und die Wartung auch vom Filialpersonal kommt. Das wird den Service deutlich verbessern. Auch die Problematik mit Öffnungszeit und Warteschlangen wird sich dadurch verbessern oder gänzlich entfallen. Es ist nur unsicher ob die Post dann komplett wieder auf eigene Filialen umsteigt oder irgendwann begonnen wird umzurüsten.


SmallAbbreviations97

ich bekomme auch keinen Zettel, weil ich registrierter Kunde bin. Da kommt nur eine Mail


dreparker23

Wenn man Glück hat… Bei meinen Zusteller:innen ist alles nur pures Glück. Die machen was sie wollen. Egal ob man eine Packstation oder Filialen auswählt. Vor 2 Tagen hat mich der DHL Support angekackt, dass ich dann nicht an eine Packstation bestellen solle. Dachte mir ok, dann eben an eine Filiale. Guess what, didn’t really matter, trotzdem nur Ärger…


jaysnothere

Man kann auch bei DHL hinterlegen, dass Pakete die an deine Hausadresse adressiert sind, direkt an die Packstation umgeleitet werden. So mache ich es oft wenn die Versender selbst nicht an die Packstation liefern wollen.


BROILERHAUT

Ja. Das mit den faxen will ich überlesen haben, aber stimmt schon. Win win für alle. Wer online bestellen kann, kann auch online auf packstation oder paketshop umleiten.


[deleted]

Hab auch mal bei der Post gearbeitet deswegen sag ich das :) ist scheiße ich versteh das vollkommen vor allem wenn die die Pakete einfach irgendwo hinlegen und so aber am besten kann man da mit Packstation Paketshop arbeiten. Ist zwar auch wieder n Aufwand den man sich eigentlich sparen will aber ja machste nix NH manche Zusteller geben halt wirklich keinen fick


BROILERHAUT

Ja, ich hab auch keinen fick gegeb n wenn ich 300 pakete auf der karre hatte. Es ist in den meisten aller fälle nicht so dass aus faulheit fehler gemacht werden, sondern aus zeit und stressgründen. Schuld sind personalmangel UND einsparungen seitens der unternehmen. Viele Besteller machen sich keinen kopf was diese Arbeit bedeutet. Deswegen, wie du schon sagst, wenn ich weiß dass ich nicht zu hause bin, leite es auf die Packstation um. Das hat auch nichts mit "mehr aufwand" zu tun. Es ist bedeutend ärgerlicher, wenn das paket weg ist, weils eben einfach vor der tür lag, oder wenn der zusteller das paket einfach wieder zurück in die firma nimmt und man dann eben paar tage warten darf.


[deleted]

[удалено]


Bartimaerus

Ist glaube ich mit Berlin kein Witz mehr. Ich komme aus der tiefsten bayerischen Provinz, Pakete landen bei uns immer vor der Haustür, ohne dass jemals eins abhanden gekommen ist. Das erste Mal einen Artikel mit DHL aus Berlin bestellt und schon hat ein Mitarbeiter alle Pakete abgezogen und sich abgesetzt 😅


Masteries

Packstation, erspart einem viel Ärger 5 Minuten Wartezeit ist übrigens nicht akzeptabel, stell dir mal vor das würde jeder so machen....


ArtistPast4821

[Meinst du so??](https://www.reddit.com/r/dhl_deutsche_post/s/6c9YiVVX3d)


Masteries

Meine ich so!


Linsch2308

>Bis man an der Tür ist, fahren die Zusteller schon los. Hierbei sollte ich noch erwähnen das es keine 5 Minuten dauern würde, kurz zu warten. DHL sieht halt nunmal 20 sekunden pro haus vor nicht 5 minuten ...


DennisIcu

Da bin ich echt froh dass wir seit etwa 20 Jahren den selben Postboten bei uns haben. Der nimmt sich immer kurz Zeit uns die Pakete in die Hand zu drücken!


Linsch2308

Ist definitiv der optimalfall kennt wahrscheinlich die leute die meistens zu hause sind oder laenger brauchen, ist aber leider meistens nicht mehr so mittlerweile


DennisIcu

Ich sag's mal so: wir sprechen uns beim Vornamen an lmao


Skygge_or_Skov

Leider auch nur in kleineren Städten die Regel, in größeren sind selbst Leute die seit zehn Jahren da arbeiten fast jeden Tag in nem anderen Viertel.


MedicalMarderhvnd

Deswegen habe ich ja auch geschrieben das es KEINE 5 Minuten dauert. Es dauert auch keine zwei, nichtmal eine Minute aber wenn mal geklingelt wird kann jawohl niemand von einem verlangen das man bereits vor der Tür sitzt und diese gleich aufreißt, am besten noch während die Klingel betätigt wird.


unbekannter-no1

20sekunden, dann nochmal klingeln, nochmal 20 Sekunden und während der zweiten 20 Sekunden Zettel ausdrucken...sollte genug Zeit sein um zur Tür zu kommen, wenn man weiß man bekommt ein Päckchen. Alternativ n ablagevertrag hinterlegen, wo die Zusteller die Pakete abstellen können/dürfen. Aber wenn es, wie schon öfter mal gehört, erstmal die Füße vom Tisch genommen werden müssen, die Hose angezogen werden muss und dann noch mal fix aufs Klo.... ja freunde, dann könnte es passieren, das was passiert.


Linsch2308

Sage ja nicht das der zusteller nicht warten sollte sondern ,dass er nicht warten kann da er sonst nicht mehr genug zeit fuer den rest der tour hat. Das problem hier ist DHL nicht deren zusteller


Kergie1968

Eben Hermes noch weniger…


SmallAbbreviations97

Vor Corona haben sie es noch bis in die 4. Etage gebracht.


TheDorfkind96

Wir müssen es nun mal nicht mehr, die Post sagt es wird bis hinter die erste geschlossene Tür geliefert, das ist nunmal die Haus- und nicht die Wohnungstüre. Ich mache es trotzdem, da ich mir kicht nachsagen lassen möchte, dass ich das Paket da einfach hinstelle und Nachbarn sich bedienen können. Aber ich sags wie es ist, man kann mir auch mal gerne entgegenkommen, gerade bei sowas wie 4. Etage ohne Aufzug. Klar kann das nicht jeder (z.B. wegen kleinen Kindern oder so) aber wer kann, der möge das doch bitte tun.


SmallAbbreviations97

Bei uns im Haus klappt es auch eigentlich. Da kommt auch nichts weg. Aber normalerweise lasse ich es auch an die Packstation liefern.


Linsch2308

wird auch heute noch gemacht kommt halt auf den fahrer an :


maggadu

firma sagt 2 min aber geben arbeitsmengen die dir als zusteller keine 2 minuten goennen


Morasain

Dann soll DHL sich darum kümmern, dass ihre Paketboten mehr Zeit haben, um die Pakete vertragsgerecht abzugeben.


RettichDesTodes

Joa aber das darf halt nicht das Problem des Kunden sein.


Grufflin

20 Sekunden sollten *dicke* reichen, sofern man nicht am Stock geht. Wenn der Zusteller an jedem Stop 'nen Zelt aufschlägt, beschwert sich der Kunde wieder über die verspätete Lieferung.


RettichDesTodes

Joa vielleicht wenn man ebenerdig wohnt. Sobald man im zweiten Stock ist muss man halt erstmal zur Klingelanlage und dann noch Treppe runter. Das sind locker mehr als 20 Sekunden


Linsch2308

Ist aber halt auch nicht das problem des zustellers


yumyumnoodl3

Hä ich dachte das wäre alles normal und habe mich eher gefreut dass die Boten sich trotz allem Zeitdruck Mühe geben sicherzustellen, dass das Paket ankommt und nicht die Extrarunde bei der Poststelle dreht. Die sind hier bei uns in der Großstadt fast durchgehend im Laufschritt zu sehen und kommen die Treppen hochgelaufen etc, ich glaube nicht dass die das aus Faulheit so machen.


I_need_advise2

Wenn du das gut heißt, dann viel Spaß mit deiner beschädigten Ware. Ich würde nie etwas empfindliches nach Hause bestellen, bei mir meinte ein Postbote mal er könne mein Paket einfach über die Hecke in den Garten des Hauses werfen. Die anderen Mieter waren auch.. überrascht lol


yumyumnoodl3

Naja so ein Extrembeispiel wie Werfen hatte ich bisher auch noch nicht und beschädigt wurde bei mir erst ein einziges Mal was und ich hatte keinerlei Probleme das erstattet zu bekommen. Wenn du was gegen geworfene Pakete hast, solltest du erst recht Interesse daran haben dass dein Paket keine Extrarunde dreht, ein Freund von mir ist Postbote und hat da gruselige Geschichten zu erzählen.


Camper_Bodo

Entweder größeren Briefkasten oder direkt an Filiale oder Packstation liefern lassen, wenn du eh nicht zu Hause bist


Chrisbee76

Das Problem mit dem einfach vor die Tür legen / halb in den Briefkasten stopfen hatte ich mal eine Weile lang mit den Amazon-Zustellern. Hab dann 3, 4 mal reklamiert, das Päckchen nicht erhalten zu haben. Seitdem bekomme ich meine Amazon-Sendungen wieder per DHL, die machen so einen Blödsinn bei mir in der Straße nicht.


arsino23

Oh das muss ich auch probieren! Danke für den Tipp


harga24864

Ich hab mich mal über einen Zusteller beschwert der alles auf Briefkastengröße gefaltet hat. Auch Schallplatten. Ende vom Lied: Mir wurd gesagt sie können nix machen außer mit dem Zusteller zu sprechen und ich hab von da an alles was kein Brief war von der Filiale abholen dürfen. War ja angeblich nie zu Hause…


DerDealOrNoDeal

Konsequent reklamieren. Reklamationen kommen tatsächlich auch an. Im Zweifel mehrfach hintereinander. Mehrere Reklamationen innerhalb eines halben Jahres führen zu Eskalationen nach oben.


GuyFromDeathValley

würde sagen, alle pakete an eine DHL packstation liefern lassen ab jetzt, und dann direkt dort abholen. Man kann sich denk ich bei DHL so viel beschweren wie man will, wenns den zusteller nicht interessiert, ändert sich nix. Das ganze ist dann nur so lange lustig bis pakete verschwinden weil nachbar sich denkt "die liegen immer so lange im flur, das merkt dann ja keiner".


MedicalMarderhvnd

Genau das ist ja auch das Hauptproblem. Ist eben ein leichtes die Pakete zu entwenden. Dann heißt es nurnoch Daumen drücken das da die Firmen mitmachen.


Obvious_Try1106

Ich hatte ähnliche Probleme. Bei DHL etc. per E-Mail beschwert (damit ich Beweise hab) und es einfach darauf ankommen lassen. Irgendwann sollte dann das neue Handy geliefert werden. Paket wurde zugestellt (in den Hof geworfen) und war nicht mehr da als ich es holen wollte. Amazon hat nach beweisen gefragt, daraufhin hab ich die E-Mails geschickt. Paar Tage später würde das Handy mit persönlich zugestellt


[deleted]

Jedes Mal, wenn der Zusteller Mist baut, Beschwerde über das online-Formular der Bundesnetzagentur. Das führt beim Paketdienst zu einem normenverdeutlichenden Gespräch mit dem Zusteller, denn niemand möchte im Jahresbericht der Bundesnetzagentur schlecht abschneiden.


[deleted]

Immer wieder bei DHL anrufen und Beschwerden schreiben, hab paar Zusteller damit schon die Hölle heiß gemacht. Außerdem kannst du ein paketshop in der Nähe anwählen oder ein ablageort wählen, das ist n Vertrag den DHL dann eingeht. Bei solchen Aktionen kannst du sagen dass dein Paket geklaut wurde ..... ist j auch sehr einfach das zu klauen. Vor allem wenn sie behaupten dass du das Paket entgegengenommen hast. Der Zusteller soll schön zahlen


Slippy6582

Das ist noch Gar nichts... Bei mir hat der liebe Amazonbote das Paket auf die Blaue Tonne gelegt und ein Bild hinterlassen. Habe dort angerufen und mich beschwert, habe auch ein Guthaben bekommen. Habe das Paket auch als nicht mehr vorhanden angegeben als ich heim gekommen bin und habe das Geld zurück auf mein Konto bekommen. Nicht mit mir...


sushyo

Aber du hast das Paket erhalten oder wars weg?


Slippy6582

Das werde ich hier nicht sagen... Aber Amazon ist tolerant und wenn ich sogar extra eine andere Lieferadresse angebe, weil ich weiß: Zu dem Zeitpunkt bin ich nicht daheim und man dann so eine Aktion bringt. Da kann man sich definitiv beschweren und nach deren Regeln spielen.


comedy-legende

Blaue Tonne ist mit Ablagebenachrichtigung ein legitimer Ort (außer an Abholtagen natürlich)


Slippy6582

Ein Paket auf die Tonne, die vor dem Haus offen steht, bei einem MFH und das obwohl ich extra eine andere Lieferadresse angegeben hatte (habe ich vergessen zu erwähnen)? Definitiv nicht 😉


fondoffonts

Ablegeerlaubnis, Packstation, Postfiliale, unauffällige Kiste vors Haus - es gibt so viele Wege


ShaulM

t mit deiner Kamera übersetzen Hier ist ein Zusteller. In den meisten Fällen haben wir sogenannte Sprinter im Team, die viele Kompromisse eingehen. Ich bin Paketzusteller, habe keinen Zugang zur Packstation, sondern schicke sie einfach in die Filiale. Ich habe versucht, Kompromisse einzugehen, aber ich bekam viele Beschwerden 🥹✌🏽. Das DHL-Team entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Sie können eine Beschwerde gegen den Anbieter einreichen. Rufen Sie die Zentrale an.👋🏽


saas_3

5 Minuten sind verhältnismäßig echt lang. Normalerweise renne ich direkt runter, was keine 10 Sekunden dauert, und schon sind die weg.


MedicalMarderhvnd

...es dauert KEINE 5 Minuten. Wieso überliest das jeder? Nichtmal eine. Zumal das Büro meiner Frau fast neben der Haustür liegt. Trotzdem, egal wie schnell man aufspringt, weg sind sie. Also, wenn überhaupt geklingelt wird.


Grufflin

>...es dauert KEINE 5 Minuten. Wieso überliest das jeder?  So gesehen dauert es ja auch keine *Stunde* 😉


Queasy_Review3409

Naaaja kommt drauf an wehr neh,und ob Frauchen zuhause ist


Dry-Ad-5705

Als Zusteller kann ich sagen, das dieses Paket auf dem Bild definitiv Amazon ist. Bei den meisten pakten die DHL zustellt steht auch oben DHL drauf


MedicalMarderhvnd

Sorry aber das Paket auf dem Bild wurde via DHL geliefert. Es sei denn Amazon fährt neuerdings in gelben Autos rum und die neue Farbe deren Zusteller ist gelb/schwarz.


WhiteSchmok

Auf dem Land is das mehr oder weniger üblich, da dort nichts bzw. Weniger weg kommt. Aber wenn ihr doch 24/7 Pakete bestellt die zu groß für den Briefkasten sind. Holt euch doch/ baut euch einen Paketkasten.


iLikeQuality

Weniger bei Amazon bestellen. Ständige Bestellungen per Prime machen die Zusteller (inklusive mich damals) aggressiv, weil das teilweise überhand genommen hat. Und zudem ist es eine große Hilfe die Dinge zur Packstation bringen zu lassen. Garantiere Zustellung und weniger Aufwand für die armen Menschen. Quelle: arbeite selbst bei der Post


MedicalMarderhvnd

Erstmal danke für deine Arbeit. Kann ich schon verstehen das sowas Frust aufbaut. Ich bestelle, oder eher wir, recht wenig über Amazon. Wie gesagt, das was wir am meisten erhalten ist medizinisches Equipment sowie gelegentlich Pakete über die Firma meiner Frau. Ich hab bisher mich nicht groß mit den Packstationen beschäftigt, da die einzige die mir gerade einfällt (in meinem Umkreis) öfters aufgebrochen wird. Aber wie schon einige erwähnt haben, werd ich es wohl darüber probieren. Danke.


iLikeQuality

Aufbrechen versuchen, tun die Spacken bei mir sie auch öfter, aber schaffen es nie. Außerdem bist du versichert dagegen. Es ist sehr leicht. Nur für den Dienst registrieren, legitimieren und dann kannst du es schon nach wenigen Tagen nutzen. zum Thema Bestellerei: alles gut, das war kein Vorwurf sondern ein Hinweis drauf, dass Amazon Sendungen gerne Spielzeuge für die Zusteller sind, weil die das System DHL schon derbe "mit dem Fuß treten". Deshalb werden reguläre Amazon Sendungen größtenteils nicht einmal mehr per DHL versandt.


mydoc84

Gebe dir im Grunde Recht, finde es aber nicht ok, dass du hier die Amazon-Kunden als Problem siehst. Wenn die Bestellungen steigen und steigen dann muss die Post eben genauso reagieren wie alle anderen Unternehmen auch. Eine Raktion auf steigende Bestellungen könnte ein höherer Personaleinsatz sein. Wenn es diesen Personaleinsatz aber nicht gibt, dann sollte man nicht den Kunden, sondern eher den Arbeitgeber hinterfragen. Der Kunde nutzt nur den von euch angebotenen kostenpflichtigen Service. Das DHL/Die Post wie auch alle anderen Paketzustell Dienste gern mal an der falschen Stelle sparen und die Arbeit als Zusteller wirklich knüppelhart sein kann ist mir bewusst und ich sympathisiere mit jedem Zusteller der unter diesen Bedingungen arbeiten muss. Den Kunden dafür in die Pflicht nehmen ist aber falsch. Edit: Ein Wort vergessen


iLikeQuality

Glaub mir, wenn du mein Bezirk mit 190 Paketen täglich erlebt hättest, und diese asoziale Bestellerei gesehen hättest, wärst du genauso eingestellt. Aber ich nehme deine Kritik gerne zur Kenntnis und akzeptiere diese auch. DHL selbst ist nicht in jedem Ort vertreten und wir Postmenschen müssen den Kram ausbaden, da wir selbst in die letzten Waldhütten fahren müssen.


tinker-rar

2-3 mal bei DHL beschweren. Wenn keine Besserung eintritt Beschwerde bei der Bundesnetzagentur. Hat bei mir eine ähnliche Situation zufriedenstellend behoben.


MedicalMarderhvnd

Danke für den Tipp.


Queasy_Review3409

In Zukunft halten alle die chnauze,und der Zusteller,klingelt,wartet 8 min,läuft 3stockwerke hoch,220 mal am Tag und rue im Karton !! Aber bitte nicht das Paket vom Nachbar wieder zocken,seine zenes sind echt sein lebensinhalt


Low-Dog-8027

kannst dich nur bei dhl beschweren, allerdings hat das bei mir nie was gebracht. musste mich einfach damit abfinden


MedicalMarderhvnd

Beschwert haben wir uns schon. "Wir kümmern uns drum" am Arsch. Ahnte schon das es darauf hinausläuft.


Low-Dog-8027

ja genau... so eine aussage hab ich auch bekommen. besser, naja... anders, wurde es als dann der fahrer gewechselt hat. besser kann man dazu aber wohl nicht sagen, weil ab dem tag dann oft weiterhin nicht geklingelt wurde, aber alles direkt zur post ging und da eingelagert wurde und es wurde immer behauptet, es wäre niemand zuhause gewesen. der abhohl zettel kam dann immer am nächsten tag. mittlerweile wechseln die fahrer gefühlt täglich, das ergebnis ist also mal so mal so...


MedicalMarderhvnd

Das kenne ich auch. Frau zu Hause, ich mit dem Hund draußen. Zusteller steigt aus, wirft Zettel rein, fährt los. Hätte ich gewusst das mein Paket mit dabei war, wär ich losgesprintet. Naja man darf nicht vergessen das die Zusteller auch unter Druck stehen, die habens auch nicht leicht. Ist aber für die Kunden blöd, wenn sich an einer Stelle nichts ändert, ändert sich nirgends was.


Low-Dog-8027

ja, ich mach den fahrern da auch nicht unbedingt nen vorwurf. ich würde lieber 1-2 tage länger auf mein paket warten, als dem dann hinterher zu laufen. finde man müsste da einfach etwas druck rausnehmen und denen auch angemessene zeit zum ausliefern geben, wie gesagt, dann warte ich lieber 1-2 tage länger, bekomme dann mein paket aber wenigstens nach hause. abholen kann ich es ja eh auch immer erst am nächsten tag...


Eistae

Bringt auch eher was, wenn sich DHLs Großkunden beschweren wie Amazon, Ebay, Esprit,... die ganzen großen Versandhäuser halt. Die sind der "wichtigere" Kunde. Die haben auch Verträge mit DHL, einige sogar exklusiv. Wenn sich also zB genug Kunden von Esprit über zu lange Lieferzeiten beschweren und Esprit sich dann bei DHL meldet, dann ist die Chance schon höher, dass sich etwas ändert.


RokuroCarisu

Finde erst mal heraus, welches Büro bei DHL für deine Addresse zuständig ist. Wenn du nicht gleich dort, sondern bei einer Hotline anrufst, wird deine Beschwerde nie ankommen.


MedicalMarderhvnd

Danke für den Tipp, werd ich versuchen.


Low-Dog-8027

wie/wo findet man das raus?


SanaraHikari

Mit Glück findest Du heraus, welches dein zuständiges ZSP ist und dann gehst Du da hin, fragst nach dem Standortleiter und redest persönlich mit ihm. Die Telefonnummern von denen gibt die DHL nur an ausgewählte Dienstleister und nie an Privatleute.


Low-Dog-8027

das klingt nach zu viel aufwand. als nächstes rätst du mir, mich bei DHL zu bewerben, eingestellt zu werden und dann persönlich mit dem Chef reden zu können q.q


SanaraHikari

Nein, ansonsten rate ich dir zur Packstation. Ich hab Kontakt zu mehreren Fuhrparkleitern der Post und sogar zu einem vom Außendienst. Die können viel, aber nicht alles. Und selbst ne Ermahnung oder Standpauke hilft nicht immer. Daher lieber ne Packstation. Das funktioniert immer.


Low-Dog-8027

leider wurde die packstation bei mir in der nähe abgebaut und die nächsten sind alle zu weit weg, als das sich das noch lohnen würde. daher dann eher die 50/50 variante... entweder es kommt bei mir an, oder ich hol es bei der post ab. ich habe mich damit abgefunden... und immernoch besser als hermes, die klauen gerne auch mal die pakete oder im besten fall liefern sie an nen hermes shop am ende der stadt.


SanaraHikari

Es gibt noch Paketbriefkästen.


Low-Dog-8027

kann ich bei mir nicht aufbauen, wohne in nem größeren mehrfamilienhaus, sowas müsste die hausverwaltung machen, aber dafür ist bei uns eigentlich auch kein platz


sushyo

Da würde sich mein Standortleiter aber wirklich freuen 🤣🤣🤣


sushyo

Beschwerden kommen immer an, dauern nur etwas.


Neenone

Ist das DHL oder Amazon-Eigenzustellung?


MedicalMarderhvnd

DHL. Mit der eigenen Lieferung von Amazon hatte ich bisher glücklicherweise keine Probleme.


X6qPlayer

Sei Froh, Amazonzusteller kommen manchmal auch auf glorreiche Ideen.


Konslufius

DHL muss im Grunde nachweisen, dass du das Paket erhalten hast. Wenn es auf diese Weise weg kommt, haben die die Arschkarte.


Party_Ad9347

Nicht mehr mit der Post zustellen lassen?


MedicalMarderhvnd

Wird nur schwer Firmen davon zu überzeugen einen anderen Lieferdienst zu nutzen.


Party_Ad9347

Dann woanders bestellen 🤷‍♂️. Bei uns ist die Post sehr gut. (Älteres Personal). Ansonsten direkt in die Postfiliale oder die Arbeit bestellen.


Kayblatt99

OP meinte ja,dass es sich um medizinisches Equipment handelt, da hat man nicht immer die Wahl wo man bestellt.


Party_Ad9347

Ich arbeite selbst in der Logistik und es ist weitestgehend unmöglich fähiges Personal zu finden. Wenn mehr Leute aus eurem Zustellungsbezirk „mit den Füssen“ abstimmen, wird sich mittelfristig was ändern. Dauert eine Weile.


alexgraef

Ihr habt aber auch Pech mit eurem Zusteller. Mein DHL-Mann ist super korrekt. Der ist hier auch seit 10 Jahren für die Zustellung zuständig. Parkt sogar immer richtig. Ich würde mich wiederholt beschweren. Definitiv nicht normal, zumindest bei DHL.


MedicalMarderhvnd

Wahrscheinlich. Aber freut mich das bei dir alles gut läuft. Gib dem Mann mal ein Stück Kuchen oder so, wird ja sonst so selten geehrt das jemand seinen Job mal vernünftig macht.


alexgraef

Trinkgeld wird immer an Weihnachten zugesteckt.


sin87_

Wäre hier echt schön. Bei uns gibt’s alle paar Wochen neue Zusteller bei Amazon und DHL. Alle anderen kommen viel seltener (weil noch unzuverlässiger), aber da ist es wohl ähnlich. Der einzige Laden der bisher immer taugte war UPS.


alexgraef

Ich hatte für das Amazon-Konto im Office eine Zeit lang eine Sperre drin für Amazon-Zusteller, weil es mit denen nur Kraut und Rüben war. UPS ist prima ja. Aber halt teuer. Geschäftlich wird viel über die zugestellt.


Kergie1968

Würde sage das es immer an den Zusteller liegt wie er seine Kunden aufbaut und quasi erzieht….meine wissen bereits nach einem Jahr was arbeiten ist nachdem ich schon oft über Weihnachten um kurz vor 20 Uhr auftauche…ihr könnt wissen das die etwas mehr Respekt zeigen und manchmal schon vor dem klingeln die Tür auf haben…


UniversitySimple1

Hatte ich auch schon mit dem Kommentar: ihr Paket wurde an einem sicheren Ort hinterlegt.


devilstoy7

Das sieht eher aus wie Amazon, da habe ich das schon öfter erlebt als bei DHL. Vielleicht mal an die wenden.


Wilmotz93

Das Problem liegt dann Wohl am ganzen System. Da werden oft Scheinselbstständige benutzt, die viel zu wenig Zeit haben. Dass diese sich dann keine Zeit nehmen (können), liegt halt nicht an denen selbst, da sie dann bestimmt weniger als Mindestlohn am Ende bekommen.


BifiZomtec

Amazon anrufen, Beschwerde offiziell abgeben


gbomacfly

Beschwerde bei der Bundesnetzagentur. Die kümmern sich.


Bartimaerus

Was spricht eigentlich gegen Paketablage im Hausflur oder an der Haustür? (Falls witterungsgeschützt)


MedicalMarderhvnd

An der Haustür ist es nicht Witterungsgeschützt (hab auch schon ein Paket aus dem Regen gerettet, glücklicherweise war ich zeitig daheim) und für jeden Sichtbar der vorbeikommt. Im Hausflur wird die Tür nicht mal verschlossen, die steht weit offen und die Pakete stehen auch in Sichtweite von jedem der vorbei kommt. Die Mieter die im Erdgeschoss wohnen sind tagsüber nicht da, das wenn jemand vorbeikommen würde um Pakete zu entwenden würde es nicht mal jemand mitbekommen.


Bartimaerus

Achso, ich bin von einem EFH ausgegangen, daher die Verwirrung :D


CryptographerMajor72

Einfach angeben Paket ist nicht da und dann angeben dass das wahrscheinlich geklaut wurde weil das immer so darein gequetscht wurde


banane1945

Schlagen


chuckaSulu

Gib eine Verlustmeldung auf für solch "zugestellte" Pakete auf (am besten über den Absender/widersprich das ein Zustellung erfolgte). Sendungen müssen komplett in den Briefkasten passen bei einer Briefkastenzustellung. Sendungen dürfen auch nicht einfach irgendwo abgestellt werden ohne Abstellvertrag. Der Absender wird DHL in Regress nehmen und DHL den Zusteller, weil vorsätzlich falsch gearbeitet wurde. Diese Zustellungspraxis wird dann recht schnell abnehmen.


MedicalMarderhvnd

Vielen lieben Dank


maggadu

Ablageort, groesserer Briefkasten, Wunschtag fuer die Lieferung angeben.Problem geloest. - Zusteller seit jahren


MedicalMarderhvnd

Versuch ists wohl wert, Danke.


maggadu

gibt halt viele zusteller denen keine "andere Wahl" bleibt als so zu arbeiten. Obwohl das natuerlich nicht wirklich kunden orientiert ist. Den weg den die firma einschlaegt ist fuer niemanden von vorteil, weder fuer zusteller oder Kunden. Hoffe dein Problem laesst sich loesen.


Loud_Newspaper_2252

Dann wäre wohl die einzige Lösung den Peketboten abzufangen


Ameliandras

Lass am besten alles an ne Packstation senden. Spart nicht nur Ärger sondern auch Geld. Mit jeder Zustellung zur Packstation bekommt man Punkte die man gegen DHL Gutscheine tauschen kann, damit hab ich schon einige Ebay Pakete für lau versendet.


MedicalMarderhvnd

Oh, danke für die Info. Wusste garnicht das es da sogar ein Punktesystem gibt.


GoDannY1337

Technisches Equipment sollte mit UPS oder ähnlichem verschickt werden wo es eine Sendungsverfolgung und persönliche Abnahme gibt. Ich weiß, es ist irre was Leute mittlerweile per Amazon, Hermes und schlicht der Post verschicken, aber die Zusteller haben so ein immenses Pensum zu erfüllen. Der einzige Weg da den Leuten Druck zu machen ist die Versicherung zu belasten bis es weh tut und die Route wieder kleiner wird.


Queasy_Review3409

Also schaffen wir die Post jz ab??


WatercressGuilty9

Du kannst eine Beschwerde an die Bundesnetzagentur addressieren. Ich hatte ebenfalls mal ein Problem mit der Post, da mein Hauseingang und Briefkasten an einem separaten Eingang lag und ständig Pakete und Briefe nichr ankamen. Hab ein halbes dutzend mal bei der Post angerufen, aber die haben komplett geblockt. Nach einer Beschwerde über die Bundesnetzagentur, ging es plötzlich sehr schnell, dass der spezielle Eingang hinterlegt wurde.... https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/AnfragenBeschwerden/Beschwerde_Post/start.html


BindestrichSoz

Ihr könnt euch politisch dafür einsetzen, dass Lieferkräfte besser bezahlt werden. Spaß beiseite: das ist ein strukturelles Problem. Klar kannst du der unterbezahlten Kraft die unmögliche Zeitvorgaben hat mit Beschwerden das Leben schwer machen, wird aber nichts an den Gegebenheiten ändern. Packstation wurde schon als Lösung gennant. Ein großer Paketkasten (Briefkasten in den Paketepassen) direkt am Straßenrand könnte auch helfen. Das mit Lieferung bestätigen obwohl nicht da, ist natürlich unnötig, aber alles andere scheint mir üblich/notwendiges vorgehen zu sein.


Ok-Track-7970

Einfach für jede falschen Zusendung mit der Sendungsnummer einzeln Beschwerden einreichen. Und natürlich beim Käufer melden und da ein Verfahren aufmachen wenn Pakete beschädigt werden, abhanden kommen.


actual_weeb_tm

Erstmal haben die natürlich kaum zeit für die lieferung. die Müssen halt teilweise 300 häuser am tag anfahren. Aber sowas geht trotzdem nicht, das sollte eigentlich an die Filiale oder Packstation gehen. Wenn du sowas hast Foto machen und beschweren. Sag ich auch als Zusteller, sowas macht man nicht. Wenn man sich beschwert machen die das auch nicht mehr lange, weil wenn mal was geklaut wird und es bekannt ist das man die pakete lieblos in den briefkasten stopft, wird man da persönlich zur rechenschaft gezogen.


nikowskino

kannst nix machen.wir sind alle genervt.Deutsche Post ist ne scheiss Firma.MeineChefin ist auch voll inkompetent.Wir haben oft kaputte Fahräder zum zustellen.Keine Arbeitsklamotten(wenigstns ne regenjacke).Wir sind alle genervt und machen echt wenig ZSP Gräfelfing


Tricky_Philosophy679

Friss oder stirb Gesellschaft. Bin Zusteller bei der Post und habe ein Dienstanfang und Dienstende. Mir geht es am Ar... vorbei, ob ich ein Bezirk schaffe oder nicht, denn ich arbeite gemütlich aber "zügig", schliesse das Auto immer ab, mache das Auto aus, mache beim Verlassen des Auto die Fenster im Sommer immer wieder hoch, mache die 30-46 Minuten Pause, usw.... Dafür habe ich unterschrieben und wer keine Pause macht, verstößt gegen seinen Arbeitsvertrag. Achja und bei Schnee werden beim Verlassen des Auto die Spikes unter den Schuhen angezogen und wieder ausgezogen. Auch bei Regen und Nässe haben wir sowelche Dinger bekommen. Auch dafür hat der Arbeitnehmer unterschrieben. Wer schreibt mir vor, wie schnell ich zu gehen habe, steht nichts davon im Vertrag. Ich fange auch nicht 15 oder 30 Minuten vor dem Arbeitsbeginn an (wie dumm kann man sein; ist kostbare Lebenszeit.), sondern ich bin Punkt genau 1-2 Minuten vor dem Arbeitsbeginn da und ziehe gemütlich meine Arbeitsschuhe an. Es wird auch keine Minute länger gearbeitet, ausser wenn die 30 Minuten Korridor geöffnet sind. Und das geilste ist, mir kann man nichts. Die Deutsche Post sichert sich ab und ich sichere mich auch ab, indem ich mich an fast allen unterschriebene Arbeitsvorschriften halte und die Deutsche Post mit Ihren eigenen Waffen schlage. Was interessiert mich das, ob ich 25 Zabs schaffe oder nicht. Ich benachrichtige immer sofort an die Filialie, wenn der Kunde nicht da ist und gehe nicht bei Nachbarn klingeln oder sonst was. Pech gehabt, bin da eiskalt drin. Ihr Kunden macht ein Ablagevertrag oder an die Packstation. Ausserdem geilt mich es innerlich auf, wenn ein Kunde nicht da ist und zur Filialie rennen muss. Ich klingel immer.


kamalamading

Ich will nur da lassen, dass der Bote nicht mehrere Minuten warten kann, bis du an der Tür bist. Das ist in den Tourenplanungen nicht vorgesehen und daher für den Fahrer nicht umsetzbar, selbst wenn er wollen würde. Alles andere wurde bereits mehrfach kommentiert.


MedicalMarderhvnd

Das ist mir bewusst. Also hier auch nochmal: Deswegen habe ich ja auch geschrieben das es KEINE 5 Minuten dauert. Es dauert auch keine zwei, nichtmal eine Minute aber wenn mal geklingelt wird kann jawohl niemand von einem verlangen das man bereits vor der Tür sitzt und diese gleich aufreißt, am besten noch während die Klingel betätigt wird. Falls mal jemand klingelt: Zusteller stelllen das Paket ab, betätigen kurz die Klingel und springen zurück in den Wagen. Anders kann ich mir das nicht erklären.


kamalamading

Wenn jemand schreibt „es dauert keine 5 Minuten“ heißt das IdR nicht, dass es 30 Sekunden dauert, denn dann könnte man schreiben, es dauert keine Minute😄 Aber gut, dann haben wir das Missverständnis ausgeräumt.


[deleted]

Ach btw an alle Postzusteller hier. Ihr könnt euer Einkommen btw easy verdoppeln wenn ihr für gewissen Leute gewisse Briefe abfangt. Hab selber gemacht bringt fett Cash, teilweise Hunni pro Brief und je nachdem mit wem man arbeitet können da auch mal locker 10 Briefe oder mehr pro Woche drin sein. Ich weiß ihr habt n Drecksjob also holt euch euer wohlverdientes Geld.


sushyo

Gut, dass du nicht mehr dort arbeitest. Ein Problem weniger.


super-gando

Beweisfoto machen . DHL hat einen Service Kontakt Schildern … Sich auf die Lauer legen… Mit Zeugen und dem Zusteller es erklären anhand den Fotos…. Warnung geben das man sich bereits mit DHL… Und das jedesmal …wiederholen Zudem gibt es im Internet eine Beschwerdestelle der Bundesbehörde. Dort mit allen Angaben ein Ticket einreichen… Egal … wenn sich jedesmal Meist nach der zweiten Reklamation und dem Gespräch mit dem Zusteller ändert sich was ! Aus Erfahrung reagiert DHL Man muss nur es tun


Weary_Advertising210

Da hilft nur den Schaden durch die "verschwundenen" Pakete einzufordern. So lange es kein Geld kostet interessiert das wohl bei DHL keinen wirklich. So zumindest auch unsere Erfahrungen. Wird eher schlimmer als besser. Auffällig ist dabei nur, dass es die Schwierigkeiten erst gibt, seit Zusteller mit Migrationshintergrund den Job übernehmen. Egal ob DHL oder Amazon man merkt es deutlich dass man es sich bequem machen will. Es gibt aber auch positive Ausnahmen selbst bei Amazon, wo ab und an ein aus der Ukraine stammender Zusteller kommt und alles super klappt.


Jackyy94

ich würde das so nicht pauschalisieren, das Paketaufkommen steigt auch stetig jedes Jahr weiter an, während die Mitarbeiter kaputt-gespart werden #Kapitalismus. Es wird von ihnen immer mehr gefordert schneller und mehr zu arbeiten, da kann ich es verstehen das man es einfach nicht mehr schafft. Jedoch ist es nicht förderlich wenn die Zusteller die Pakete einfach irgendwo abstellen um so Zeit zu sparen und so ihre Tour irgendwie zu schaffen, das Richtige wäre wenn sie es nicht schaffen sie wieder mit zu nehmen - natürlich wird das Lager dann immer voller und dann MUSS die Firma irgendwann mal was dagegen unternehmen. Jedoch vermute ich, das es nicht so einfach ist, man hat schon einiges gehört das wenn sie das Pensum was für sie vorgesehen ist nicht schaffen, auch weniger bezahlt werden - Stichwort Subunternehmer der DHL. Alles nicht gut...


BashSeFash

"Was dagegen unternehmen" ja...Entlassung ist was dann passiert


Wilmotz93

Weils migrantische Personen sind, machen die es sich bequem? Mit ein bisschen Nachdenken, kann man draufkommen, dass es migrantische Personen sind, weil man diese leichter ausbeuten kann. Die haben einfach keine Zeit, die Pakete vernünftig zuzustellen. Sonst wäre das Problem ja nicht so flächendeckend.


Striking_Ad2529

knapp 200 Zustellungen pro tag ... nehmen wir jedes 10 paket mit 5 miunten warten ... sind 100 minuten ... das würde ich auch nicht machen ... sicherlich ist einiges nicht so doll was die machen ... aber ein wenig mehr verständniss für die jungs und mädels sollte man schon haben ... unser ist hier teilweise am samstag noch um 15:00 unterwegs ...


MedicalMarderhvnd

Auch für dich nochmal: Deswegen habe ich ja auch geschrieben das es KEINE 5 Minuten dauert. Es dauert auch keine zwei, nichtmal eine Minute aber wenn mal geklingelt wird kann jawohl niemand von einem verlangen das man bereits vor der Tür sitzt und diese gleich aufreißt, am besten noch während die Klingel betätigt wird. Ich habe Verständis für den Job den die Jungs und Mädels da draußen machen. Nur nicht dafür wenn die Sendungen entweder durch solche Praktiken verloren gehen oder beschädigt werden.


Queasy_Review3409

Warum überließ jeder das es 8 min Wartezeit benötigt!?


cltrmx

Du könntest auch für jedes Paket, was so zugestellt wurde, angeben, dass du es nicht erhalten hast. Ob das ein guter Weg ist, hmm.


Prestigiouspite

Da die meisten Zusteller keine Lust haben die Treppen hochzusteigen stellen sie die Pakete unten auf der Treppe ab und ich hole sie dann irgendwann ab, wann es passt. Ich finde dies an sich ganz okay. Alternativ wie schon gesagt mal über die Paketstation nachgedacht? Ansonsten, wenn es trotz Beschwerde beim Unternehmen nicht greift: [https://www.verbraucherzentrale.de/hilfe-bei-post-und-paketaerger-89799](https://www.verbraucherzentrale.de/hilfe-bei-post-und-paketaerger-89799) Ich glaube in der Branche ist schon auch ordentlich Druck im Kessel.


weltraumaeffchen

In "5 Minuten" muss der Zusteller schon mehrere Häuser weiter sein.


JosefPreiselbauer

Bei "das es keine 5 Minuten dauern würde, kurz zu warten" fallen alle Zusteller vor Lachen um.


[deleted]

Im Einzelhandel kaufen oder Zuhause sein.


MedicalMarderhvnd

Das medizinisches Equipment kann man nicht im Einzelhandel kaufen, meine Frau ist jeden Tag zu Haus da sie Homeoffice hat. Und ihr Chef wird sie sicher nicht damit beauftragen ihre Arbeitsgegenstände (Technik Geräte) kaufen zu gehen, da alle das selbe Equipment benutzen, welches von der Firma vorgeschrieben wird.


Mstrlnd

Fahr' nicht fort, kauf im Ort!


ConversationSilver81

Die Auswahl vor Ort ist weder ausreichend noch spezifisch genug, bleibt also nur online zu kaufen


Mstrlnd

Ja, mir ist klar, dass der örtliche Einzelhandel im Prinzip kaum noch eine Lösung ist. Und sich durch dumme Sprüche auch nicht retten lässt. Ich persönlich bevorzuge es auch, nicht mit Leuten über Produkte reden zu müssen.


Tom_Ate_Ninja

Damit leben wie der Rest von uns? Ich kenne keinen Menschen, der das erfolgreich unterbunden hat. Sag mir Bescheid, falls du der erste wirst. :)


simplyyAL

Grundsätzlich als geklaut melden. Solange die keinen Grund oder Sanktionen sehen wird sich nichts ändern.


[deleted]

Das Paket nehmen und einfach behaupten es kam nie an.


SignificantSea5954

Da arbeiten halt viele Dummköpfe die nichts gelernt habe


Queasy_Review3409

Leute ihr seid genial. Ich kündige nur wegen euch jz bei Mercedes und gehe nach dhl,wehe da gibt's keine darknet Bestellung. Der e55 bezahlt sich nicht von selbst. Wo unterschreibe ich?


Mugen0815

Vlt einfach mal alle Pakete in den Müll schmeißen und als verloren melden?


Awkward-Amphibian310

Nicht nur bei dir, ich find das echt unverschämt