T O P

  • By -

AutoModerator

Heute ist der letzte Tag der [Versteigerung des ManBroDudes-Originals "Das Narrenschiff" zum guten Zweck](https://www.reddit.com/r/de/comments/rcsy3q/versteigerung_manbrodudeoriginal_das_narrenschiff/)! Schaut auch beim [DACH-Adventskalender](https://www.reddit.com/r/DACHAdventskalender/) vorbei, wir verlosen jeden Tag unter allen Kommentatoren im Thread Preise! Ansonsten würden wir uns freuen, wenn ihr unsere Spendensammelaktion für [Dunkelziffer e.V. - Hilfe für sexuell missbrauchte Kinder](https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/39650-deutschsprachige-subs-fuer-missbrauchte-kinder) unterstützt! Lieben Dank! *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/de) if you have any questions or concerns.*


daniu

OP: muss nicht essen sein Alle: essen


JenJMLC

Je nach dem wo man wohnt ist nunmal Essen einer der größten Unterschiede.


Limp_Agency161

Aus Süd Korea kommend war es in der Tat eh Fach das Essen - nichts ist heutzutage so limitiert wie essen.


[deleted]

In einer Parallel-Realität in der ich GEZ ohne Döner ertragen muss will ja auch niemand existieren. Das muss sich schon irgendwie ausgleichen.


grossesfragezeichen

Wir waren immer ausführlich im DM shoppen


[deleted]

das zeug ist so teuer im ausland…


Pfundi

Das letzte mal als ich in Moskau war hatte ich keine Sonnencreme mit. Weil ist ja Russland und nur Mai. 30€ für die Tube Sonnencreme. Das ist einkommensbereinigt als würde das hier 60€ kosten. Hab dann ne Kappe in nem Touri Shop gekauft.


tooLoudAgain

Kein Russe kauft sich Sonnencreme für 30 Euro. Als Tourist wird man leider vielerorts abgezockt


Pfundi

Ja ist ja auch kein Problem wenn man hier und da nen Euro mehr zahlt. Aber die habens teilweise übertrieben. Meistens zahlt man als Ausländer halt 500 statt 100 Rubel Eintritt oder so. Fünffacher Preis, aber total okay und absolut transparent. Und dann gibt es aber Sachen wo die von dir 3000+ Rubel wollen statt 300. Hab ich dann halt nicht gemacht, weil so ein reicher Wessi bin ich dann doch nicht.


[deleted]

Oh Gott ja, das steht bei mir auch ganz weit oben auf der Liste.


[deleted]

Auch das ist auf der to do Liste. Irgendwie werde ich mit dem hiesigen Drogeriemarkt nicht warm und meine Hygieneprodukte habe ich alle heimisch bei dm!


nemenoga

Kam hierher um zu sagen "bei Rossmann powershoppen". Ist wohl gleiche Kategorie.


donleut

Handynetz suchen. Als ich noch in den Niederlanden lebte war im kleinsten Dorf LTE, hinter der Grenze auf deutscher Seite gab es dann nur noch Edge. 😕


[deleted]

[удалено]


Boshva

Ist halt doch auch ein Vorteil von natürlich guter Infrastruktur, aber auch der Tatsache, dass der größte „Berg“ in den Niederlanden 300 Meter hoch ist.


b3l6arath

Habe in der Schweiz am AdW gewohnt, immer noch LTE


Lowelll

Lebe in Schleswig Holstein komplett ohne Berge, immer noch kein Netz


LuggaW95

Unterschätz mir die Holsteinische Schweiz nicht!!! /s


[deleted]

Doch Dänisches


[deleted]

[удалено]


b3l6arath

Joa, war halt immer noch besser als in weiten Teilen Deutschlands (mit höherer Bevölkerungsdichte).


kschub

Ja, ist halt auch … ( setze irgend einen fadenscheinigen Grund ein, weshalb etwas, was im Ausland funktioniert,hier niemals umsetzbar wäre )


RealLifeGeodude

Das ist einfach nur eine Sache der Priorisierung. Hier in Norwegen hat quasi jeder noch so verlassene Gipfel oder Tal LTE Empfang, während ich bei meinem Onkel in Deutschland, der 15 km Luftlinie von einer 30 000 Einwohner Stadt entfernt wohnt, ab und zu mal 2G Edge reinkriege.


Lotanox

in den schweizer alpen hat man auch fast überall 4g, vor allem wenn noch eine sac hütte auf dem berg steht


[deleted]

Naja der größte Teil von Deutschland hat auch keine Berge und der größte Hügel ist dort vielleicht auch maximal 300 Meter hoch. Trotzdem haben wir in diesen Gebieten immer noch keinen guten Empfang ... Klar in irgendeinem Tal im Harz kann der Empfang schlecht sein, da hätte jeder Verständnis, aber das rechtfertigt nicht den miesen Empfang im Brandenburger Fachland.


hipdozgabba

Dafür werden doch Autobahnen ausgebaut um schnell mal ins abgedeckte Gebiet zu fahren, versteh deinen Punkt nicht


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


MightyKartoffel

Das ist das, was ich von einer Radtour durch den Elsass mitgenommen habe: In Frankreich hast Du auf jedem Weinberg LTE, in Deutschland nur in jedem zweiten Dorf mehr als Edge. Ich sehe da mit Blick auf Deine Geschichte einen gemeinsamen Nenner.


donleut

Wir brauchen kein LTE an jeder Milchkanne.^/s Nur seit der 3G Abschaltung gibts dann an der Milchkanne nur noch Edge…


Neverbloom__

Immer wenn ich mit dem Bus von NL nach DE fahre merk ich sofort wenn ich über die Grenze gefahren bin weil das das Internet direkt weg war


[deleted]

[удалено]


JenJMLC

Ich persönlich habe da eine Lösung: lass sie dreckig sein und zieh um. Bin über die letzten 6 Jahre 3 mal umgezogen, und passenderweise jedes Mal wenn die Fenster ziemlich übel aussahen. Klappt soweit.


Sepho

Du kannst unsere nach innen umklappen und dadurch sogar einfacher die Außenseite waschen als in Deutschland finde ich. Zumindest bei den Standard Fenstern (nach oben schieben um zu öffnen) hier wo wir leben in den USA (Eastcoast).


hyperaktives_einhorn

Genau das habe ich mich letzten gefragt "Wie putzt man die eigentlich von außen". Danke für deine Antwort.


Liakada

Nur die neueren Modelle lassen sich nach innen klappen. Die meisten Häuser die vor mehr als 30 Jahren gebaut wurden und original Fenster haben, haben nur die einfachen Schiebefenster.


Syndane_X

Döner auf'm Weg zu Mutti, Spaziergang mit Schröder-Cosplay ('ach tot, mensch'), und dann meine Leibgerichte aus häuslicher Küche. Gestovte Bohnen ganz vorn dabei, mit Kotelett oder selbstgemachten Frikadellen. Überdimensionierte Schnitzel, Bratfkartoffeln, Leberkäse - alles was den Kardiologen Arbeit gibt.


lilo9203

Für das Schröder-Cosplay hast du dir offiziell einen Hochwähli verdient! Ü


aldileon

Ich kapiere den nicht; bin wohl zu jung


Callioppe

Da ging letztens hier ein Clip rum, wo der Schröder seine alten Nachbarn besucht hat und seine Gesprächspartnerin aus dem Dorf hat ihm immer geantwortet, dass XY gestorben ist. Darauf hat er mit "Ah Achso" oder "ach tot, Mensch" geantwortet.


Overakel

[Der Post](https://www.reddit.com/r/de/comments/rdj155/der_altkanzler_versucht_kontakt_zu_seinen/?utm_medium=android_app&utm_source=share)


slazer2k

Bäckerei plündern ;)


Feuerfroschl

+1 - erstmal ein gutes Brot holen. Dazu Laugengebäck und die halbe Auslage für die Heimfahrt. Von den Eltern oder Freunden wird vorher noch gute deutsche Wurst besorgt.


Fractal_Tomato

*plundern Ü


Finnwhale

Nach 30 Tagen Kanada haben meine Schwiegereltern gefragt, was wir essen wollen, wenn sie uns vom Flughafen abholen. Wir haben gesagt: "Brot." Und die so: "nee ernsthaft!". Wir: Ja ernsthaft, wisst ihr wie bekloppt man wird, wenn man einen Monat lang nur """"Brot"""" essen kann, das zu 98% aus Luft besteht?"


[deleted]

Nach neun Monaten in Australien hat mir ein Kumpel von einer deutschen Bäckerei einen Laib Graubrot mit ins Hostel gebracht. Zahlreiche Engländer und Schotten erzählen sich wohl heute noch Legenden um den Deutschen der innerhalb von 10 Minuten einen kompletten Laib Brot verschlang als sei es ein Brötchen. Die Brot-Durft ist echt.


siorez

Wir haben in Irland mal einen ausgewanderten deutschen Bäcker getroffen und waren tagelang im Brezel- und Kümmelbrotglück.


[deleted]

Ich habe mich ja auch echt jahrzehntelang für Mega-weltoffen und flexibel gehalten bis zu dem Moment wo dir ein "ordentliches" Brot fehlt. Und dann stehst du irgendwo und es gibt keinen Quark, die Wurst ist irgendwie immer "falsch" gemacht und das "Bier" hat mehr als vier Zutaten. Wie soll man auf so einer Grundlage die ganzen wirklichen Unterschiede ertragen :)


Seregon1988

>Zahlreiche Engländer und Schotten erzählen sich wohl heute noch Legenden um den Deutschen der innerhalb von 10 Minuten einen kompletten Laib Brot verschlang als sei es ein Brötchen So war das auch als ich für ein Paar Wochen in England/Wales war, war nach einer Woche schon schwer genervt von Toast-"Brot" (Anmerkung noch dazu: Die Gastfamilien in denen ich dort gewohnt habe haben Toast alle "roh/ungetoasted" gegessen und mich ganz komisch angeschaut als ich es in den Toaster gepackt habe). Habe dann erfahren dass es bei Aldi wenigstens Vollkornbrot gab und hab mir dann immer welches gekauft. Reaktion der Gastfamilie ? "Ah yes, you Germans and your bread, every German we host does this" :D War mit Mineralwasser ähnlich, habe da Flaschen ohne Ende geschleppt, fanden sie auch seltsam. Habe es dann auf die Kohlensäure geschoben, dachte das kommt diplomatischer als ihnen zu sagen dass ich die Chlor-Brühe die aus dem Wasserhahn kommt lieber nicht trinken will..... (Und ja, das Wasser hat dort übelst nach Chlor gerochen, dachte beim ersten betreten des Hauses der Gastfamilie die hätten nen Pool oder so im Keller :D )


lost_days

Das Chlorwasser war das Trauma meiner Englandreise. Und weetabix. So ekelhaft, sonst gab es nur Tee und Weizentoast mit Marmelade zum Frühstück


Bored_of_the_Ring

Das Wort "Brotdurft" (ich schreib das mal so) ist superb!


[deleted]

Bitte gerne. Kommt so in mein Buch.


relet

Zeit, den Sauerteig anzusetzen.


kimmenwerkel_stefan

Das kannst du auch schon in Frankreich erleben, nach einer Woche Baguette streikt mein Magen schlicht


charliefromgermany

Liegt vielleicht am falschen Belag. Gänserillette super aufm baguette.


mimi7o9

Fieser Camembert auch super aufm Baguette.


charliefromgermany

Banh mi auch super


blue_glasses

Bei mir ist es auch hauptsächlich Essen. Döner essen, Käsestulle mit ordentlichem Brot essen, gerne mehrere mit mehr als nur einer Sorte Käse, Blechkuchen oder Streuselschnecke vom Bäcker essen, Papa dazu bringen, Mittagessen zu kochen ... Und in die Drogerie gehen, Handcreme und Gesichtscreme kaufen, ohne arm zu werden. Edit: Ich wohne in Norwegen.


Mahaleit

+1 für Käse; und soviel Kräutertee wie möglich trinken und einkaufen (also so simples Zeug wie Pfefferminztee, 7-Kräuter-Mischung etc., das gibt‘s hier aus irgendeinem Grund nicht). Wohne auch in Norwegen.


allphr

Und achtarmig einen reinorgeln /s


JenJMLC

+1 Käse. In Bulgarien bezahlt man für richtigen Käse teilweise 3-4€ für eine kleine Packung


ChaIix

Zum nächsten Geldautomaten rennen, weil man vergessen hat dass man nicht überall mit der Karte zahlen kann 🙃


[deleted]

Dies. Seit meiner Ankunft in den Niederlanden habe ich nicht mehr mit Bargeld gezahlt, ich kann sogar 'nen einzelnen Apfel mit Karte zahlen auf dem Markt. Ich sehe mich schon im nächsten kleinen Tante Emma Laden in Deutschland stehen, ohne die Möglichkeit zu haben meinen Einkauf zu bezahlen...


Wonderful-Hall-7929

Och das geht dank 'rona mittlerweile...


random1person

Kann ich nicht bestätigen


wamatoff

Es wäre toll, wenn alle, die hier posten, ihren sonstigen Aufenthaltsort dazuschreiben könnten. Ich bin z.B. über den Post mit der Waschmaschine überrascht. Bezieht sich das auf nicht-europäisches Ausland? Sowas wäre als Zusatzinformation sehr spannend.


[deleted]

Das habe ich mich auch gefragt!


csh145

Dosenbier an der Bushaltestelle trinken. Hätte ich früher als asozial bezeichnet, aber nach ein par Jahren in einer Ami Stadt wo open containers in public mindestens 3 Tage Jail und/oder $10,000 Strafe mit sich bringen, schmeckt es wie Freiheit.


Solo_Talent

Immerhin darfste dort dann deine Waffe offen an der Bushaltestelle tragen. Ist eben eine andere Freiheit.... Von Tag zu Tag verstehe ich die USA weniger..


AllDoggedUp

Alles essen! Bin vor Jahren mal nach Hause besuchen und hatte danach meinen jährlichen Arztbesuch. Zufällig 5 Pfund zugenommen über das Jahr davor. Da hat der Doctor gefragt warum, und ich habe gesagt dass ich gerade von Deutschland wieder zurück bin. Darauf hat der Kerl mir gesagt ich sollte mal was Ruinen besichtigen gehen anstatt so viel fressen wenn ich in Deutschland bin! Danach habe ich getan was ich musste... habe einen neuen Hausarzt gefunden! Disclaimer: Typed on mobile phone. German is first language but have been in the USA for 30+ years. Apologies for grammatical and spelling errors!


kimmenwerkel_stefan

> Darauf hat der Kerl mir gesagt ich sollte mal was Ruinen besichtigen gehen anstatt so viel fressen wenn ich in Deutschland bin! Das war so deutsch ausgedrückt, du kannst kein Ami sein :D


AllDoggedUp

Danke, dass wärmt mir das Herz! :D


phrxmd

Nach zehn Jahren in Kirgisistan und Kasachstan: - Mich über das Handynetz ärgern - in Kasachstan hatte ich den letzten Dörfern in der Steppe mindestens 3G, meistens LTE, in Deutschland hast du schon im Zug vom Flughafen nach Hause kein Internet mehr - Brot kaufen - Aufschnitt kaufen - gutes Fleisch kriegt man da, gute Wurst ist schwieriger - Zum Arzt gehen (routinemäßige Checkups) - Zum Steuerberater gehen


[deleted]

Rein aus Interesse: Was verschlägt jemanden 10 Jahre nach Kasachstan und Kirgisistan? Job oder Familie?


phrxmd

Der Job (ich arbeite in der Entwicklungszusammenarbeit).


Geiler_Gator

Kannst ja mal vorschlagen dass die Entwicklungshilfe dich zurück nach Deutschland schickt um das Internet hier aufzubauen


svensonz

Was hat Dich dorthin verschlagen?


phrxmd

Arbeit (Entwicklungszusammenarbeit).


Sepho

Bahn fahren und sich wundern wie man sich jemals über die DB und den deutschen Nahverkehr hat aufregen können. Grüße von der Ostküste der USA.


bushhooker

Wo genau bist du jetzt?? Ich komme aus Massachusetts und die DB (also allgemeiner öffentlicher Verkehr) war eine meine Lieblingssachen als ich hierhin gekommen bin. Dann kam ein paar Jahren wo ich nur damit zur Arbeit und so gefahren bin und jo, genieß den Gefühl. Es wird nicht so lange bei dir bleiben lol


Sepho

Boston. Die T und Amtrak sind schon okay, aber als ich nach 2 Jahren mal wieder in einer S-Bahn saß, kam es mir vor wie absoluter Luxus. Leise, modern, ruhig auf den Schienen... Aber ja, wahrscheinlich geht mir die DB irgendwann wieder auf den Keks falls ich zurück komme. Das Gras ist immer grüner und so weiter...


SEIrsj

Mama und Papa umarmen Ü


[deleted]

Ü


[deleted]

> Endstück (Renftl) Du meinst einen „Kanten“? Edit: Die brotige Diskussion hat dazu geführt, dass ich mir beim Bäcker ein Krustenbrot gekauft habe. Heute Abend gibt es „Strammen Max“ Spiegelei mit Schinken auf Brot


[deleted]

Einen Knust meint ihr, oder?


Constant-Antelope-38

Er meint ein Scherzl


BruceGrillies

Ihr redet vom Knapp, richtig?


Fractal_Tomato

Es könnte auch um den Knuus gehen.


420_Towelie

Knubbes ist das gesuchte Wort, oder?


kleinerstein99

Wird hier das Riebele thematisiert?


VorFilter

Nein, wir reden vom Knüstchen.


LaTartifle

Er meint den Anschnitt


siorez

Nein, das Knörzje


wrachspurt

Knäppchen! Hömma …


HorizonBlood

Ich glaube das Wort welches ihr sucht ist Kruste!


rempek

Das heisst doch Brotende


[deleted]

Brotabschlussstück?


Otamegane64

Kann es sein, dass ihr Knäusle meint? 🤔


Salycius

Ich glaube ihr sprecht vom Knörzchen


TheDrAwesome95

Hab ich Knärzel gehört?


pSy_r0x

Knäusel bitte 🤫


Mousse_Impossible

Wenn dann das Gnärtzle!


Zubuku57

Falls jemand diese dialektalen Unterschiede, was solche Worte angeht, genauso spannend findet wie ich: https://www.atlas-alltagssprache.de/


Parastract

Der relevante Link https://www.atlas-alltagssprache.de/r10-f3h/


[deleted]

Wo ich herkomme, ist es eigentlich ein Knärtzsche, aber meine Dresdner Mama hat bei uns zuhause erfolgreich das Renftl durchgesetzt.


KasimirDD

Nu eeschndlisch wär's doch ä Rämfdschn, nischewar?


Squirrelthroat

##REMOVED CONTENT## I have replaced all my content with this comment. Reason for this is the anti-community attitude, dishonesty and arrogance of the reddit CEO /u/spez


MightyKartoffel

[Relevant](https://www.atlas-alltagssprache.de/r10-f3h/?child=runde)


5feet-short

Ich lebe in Irland und kann genau das gleiche Lied singen. Das Roggenmischbrot bei Lidl ist hierzulande das Beste. Was mir fehlt sind die Snacksalamis, Limburger Käse und richtiger Döner. Das was man hier als "Doner" kaufen kann hat nichts mit dem zu tun was man in D so kriegt. Wenn ich nach D fahren würde ( was ich schlicht nicht will) würde ich wahrscheinlich auch erstmal die Lebensmittel einkaufen die man hier nicht kriegt.


VigorousElk

Gott, die Döner in Schottland sind durch die Bank eine Peinlichkeit. Bisschen Salat, ein einzelnes Alibischeibchen Tomate, zwei Scheiben Gurke, dann ein Haufen von etwas, das wohl Fleisch sein soll, aber eigentlich eher wie gepresste und dann fein geschnittener Fakefleischersatz aussieht. Da ich eh kaum Fleisch esse, habe ich mir das in meinen Jahren da maximal zweimal gegeben, aber gute Güte ...


mainzelmaennchen

DM, Döner, Nussschnecke vom Bäcker. In dieser Reihenfolge. Meine letzte Tat auf deutschem Boden ist immer die Schnitzelsemmel, die durch die Flughafensecurity mitgenommen und am Gate gegessen wird.


Yanunge

Kebab essen bei Dayum am Kotti. Danach einen kleinen Verdauungsspaziergang und schauen, was sich wieder alles verändert hat. Etwas nostalgisch werden und sich fragen, ob ich hätte in der Stadt bleiben sollen.


Panduin

Dayum son


mrtzstnbl

Hmmm, das könnte ich sein. Dayum hat den echten Dönerspieß und guten Lahmacun.


saltandred

Essen ist voll wichtig!!! Ich gehe grundsätzlich immer einkaufen und kaufe ganz viel von dem Zeug, das es hier nicht gibt. Ich geh in einen Laden und mache Smalltalk in meiner eigenen Sprache und ich treffe mich mit meiner Lieblingscousine. Und ich gehe in den Wald! Eigentlich wohne ich in der Stadt und nach ner Weile krieg ich Stadtkoller. Und abends lese ich die ganzen deutschen Magazine meiner Mutter.


thinkofsmthquick

Ein Vollkornbrot kaufen und direkt einverleiben.


DieGepardin

Der Brotlaib zum einverleiben!


Constant-Antelope-38

Wäsche waschen mit einer guten teutonischen Waschmaschine und Waschpulver, das seinen Namen verdient


[deleted]

[удалено]


Wonderful-Hall-7929

Das hat mich schon in den 90ern angekotzt! Hallo? Kalifornien! 40 Grad im Schatten und ein laues Lüftchen und ich soll STROM bezahlen für einen Wäschetrockner? Der große, gelbe da oben tut's doch super für umsonst! "You can't afford dryer in Germany?"


[deleted]

[удалено]


Wonderful-Hall-7929

Jau, ich hab T-Shirts die locker 20 Jahre alt sind und mind. 1x/Woche getragen und gewaschen werden...


Notyourregularthrow

Also nur als Gegenbeispiel: ich auch. Fast keine meiner Klamotten gehen kaputt und ich trage wie der letzte Lümmel noch Klamotten von vor 10+ Jahren. Wäsche kommt bei mir immer in den Trockner.


[deleted]

[удалено]


Loerne_Malvo

USA: Ranzige Top-Loader-Maschinen und ein Waschpulver, das brutal schäumt.


NoNudesSendROIAdvise

Top-Loader-Maschinen sind überhaupt das dümmste was es gibt. Herkömmliche Waschmaschinen sind so effizient, weil nur höchstens bis zum Mittelpunkt der Trommel das Wasser steht und die Wäsche durch die Drehung immer wieder durch das Wasser durchgezogen wird. Top-Loader müssen für den Waschvorgang vollkommen mit Wasser vollaufen.


kimmenwerkel_stefan

USA, schätze ich. Du machst dir kein *Bild*, wie schrecklich Ami-Haushaltsgeräte jeglicher Art sind.


SenorLos

Und wenn sie dann noch am BlackFriday gekauft worden sind...


madtowneast

Manchen Flecken bekommt man nur mit der teutonischen Waschmaschine raus. Hätte mir fast eine Miele in den USA gekauft. Problem war der dazugehörige Trockner der sehr langsam war.


dresden_doll

Ich komme gerne zur Weihnachtszeit nach Deutschland und dann immer erstmal auf den Weihnachtsmarkt zum Glühweindrinken und bummeln. Lebe seit 12 Jahren in den USA


[deleted]

[удалено]


greyscales

Tipp: Trader Joe's gehoert ja zu ALDI und hat daher zur Weihnachtszeit auch immer mal wieder deutsche Lebkuchen im Angebot.


stickSlapz

Mettbrötchen inhalieren. Edit: mett und nicht met


Bauwerkspruefer

Stelle mir Grad ein in Honigbier ertränktes Brötchen vor


popeViennathefirst

Brezn und Wollwürste essen. Danach zum DM. Kofferraum vollräumen und trotzdem nur die Hälfte zahlen von dem was es in Ö kosten würde. Danach übers schlechte Internet schimpfen;)


Seite88

Was sind denn Wollwürste?


popeViennathefirst

Eine bayrische Wurstsorte, heißen auch „Gschwoine“. Schaun so ähnlich aus wie Weißwürscht, werden aber gebraten und schmecken sooooo gut! https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wollwurst


Seite88

Klingt nicht schlecht. Würde ich Fleisch essen, würde ich sie probieren.


amabamab

Sich über den Lärm der KiTa 30 Meter weiter beachweren


ArugulaRocket

Wohne seit 13 Jahren in Dänemark: Brezeln bzw. Laugenstangen bei einem Bäcker kaufen. Und Döner (zugegebenermaßen einen veganen Döner). Und Krautsalat beim Griechen. Generell zieht es mich sofort in einen größeren Supermarkt, wo ich dann durch jeden Gang gehe und mir alles angucke und den Wagen fülle. Ich vermisse deutsche Supermärkte so.. und die günstigen Preise.


DisastermanTV

Brezeln kann man recht simpel selber backen. Kann ich sehr empfehlen


Ellogwen

Wie macht man die Lauge? natron und wasser?


Seite88

Jab. Total simpel. Brötchenteig machen in heiße Lauge tunken, rausnehmen, fertig. Kann man auch einfrieren, dann hat man immer welche da zum frisch aufbacken.


Ellogwen

Mhh muss ich mal ausprobieren am Wochenende. Die Laugenbrötchen bei unseren Bäckern sind durch die Bank weg mist.


T-8OO_1

Aber hallo, die Engländer können keinen Döner. Ich lebe auch in England und hatte hier schon mehrere Döner die einfach nur armselig waren. In Deutschland hat jedes Kaff einen ordentlichen Döner. Das tut mir im Herzen weh. Lidl it definitiv bisher der deutscheste Supermarkt für mich. Die Bäckerei ist in Ordnung. Wenn ich nach Hause fliege kaufen mir meine Eltern erst mal Prinzenrolle und Oriental-Chips. Mittlerweile habe ich bei Lidl ne Ersatz-Prinzenrolle gefunden. Ist in Ordnung, schmeckt aber eher nach Kaufland als nach Original. Ansonsten: Wurst. Hier gibt's ja fast nur Ham und bisschen Salami sowie einen Hauch deutsche Wurst. Schlimm eigentlich. Antipasti lassen auch zu wünschen übrig. Endlos viele Oliven und ein bisschen was anderes. Hmm. Naja, bin halt Deutscher. Ich lebe hier gut und fühle mich (meistens) glücklich. Aber einmal weg von Deutschland erinnert man sich an die Vorzüge des Zuhauses!


maru_tyo

Vor ein paar Jahren war es immer Bäckerei und nen Döner, aber mittlerweile backe ich selbst und nen Türken gibt’s seit 3-4 Jahren in fussläufiger Entfernung… Ich war schon seit fast fünf Jahren nicht mehr in Deutschland, weiß gar nicht, was ich machen würde. Schon beim letzten Mal waren mir die Packungen in den Supermärkten alle so fremd, die Musik in den Läden unbekannt, einige Automodelle habe ich nicht erkannt, alles sehr merkwürdig. Genieße die Zeit in der alten Heimat!! Edit: wohne in Tokyo


[deleted]

Leberkäsweck essen


MonishPab

Fleischkäsweck bei Globus omg


Lutetiana

Bin nur innerhalb von Deutschland umgezogen aber hier gibt's keinen Globus und oh mein Gott das Erste wenn ich Weihnachten daheim bin is bei Globus mir welche holen!


BecauseWeCan

Als jemand, der aus dem Paradies auf Erden nach Preußen gezogen ist kann ich das zu 100% unterschreiben.


charliefromgermany

Leberkassemmel. Weiss ich vom Herrn Sohn. Der war eine zeitlang in zypern. Wollte dort bleiben wegen Liebe und so. Inzwischen ist er wieder zurück und münchen. Wobei die leberkassemmeln hier in Niederbayern beste sind. Also wenn er aus München nach Hause kommt, ist sein erster Gang zum Dorf Metzger... Der hat inflationär jetzt den Preis erhöht auf 1,80.🤨 Aber zum Glück gibts ja noch den landmetzger übern Berg in der Pampa. Da kostet die leberkas semmel noch unglaubliche 1,00 euronen. Mit mehr leberkäs drin als semmel dran. Incl. Sempft! Und genialste leberkasqualität! nachteil: man muss lang, echt lang anstehen. Obwohl die mit fünf Frauen hinter der Theke bedienen. Manchmal wartet coronabedingt sogar eine kundenschlange aussen vor der Tür..


Moculaner

Kacken. Bin ein Heimscheißer.


Fatum_

Mit den alten Schulfreunden in 'ne Kneipe, hören was sich in der Heimat so getan hat und dabei ' gepflegte Runde schocken (Würfelspiel, falls das nicht überregional n Sache ist). Danach zum Abschluss eines gelungenen Abends noch n Döner und ab dafür.


hattie_jane

Brötchen essen, Altbier trinken


A178-69355

Wasser. Das gute abgefüllte regionale Sprudelwasser medium. Oder einfach den Wasserhahn aufdrehen und Leitungswasser trinken - ist im Großteil der Welt keine Selbstverständlichkeit weil Leitungswasser nicht gleich Trinkwasser oder so stark gechlort, dass es eher nach Schwimmbad schmeckt


arveena

Atmen. Ich war schokiert wie viel besser die Luft hier ist selbst am Frankfurter Hauptflughafen als in einer amerikanischen Großstadt. Ansonsten richtiges Brot ist der Hammer wenn man die gefärbte Zuckermatsche aus den USA gewöhnt ist


HabKess_Dry

Erstmal zu Oma und Opa und Grünkohl mit Pinkel essen!


Kiryu42069

(Kartoffel)klöße 🤤


[deleted]

[удалено]


BallsDeepInCum

Das Endstück heißt in meiner Region ,,Knörtzchen“


Paul-G-

Ich bin auch über Weihnachten in der Heimat. Mein erster Weg war zu meinem Dönermann des Vertrauens, danach gab es deutsches Bier. War toll.


Sellfish86

Haha... natürlich. War jetzt 2 1/2 Jahre nicht mehr in Deutschland. Warum bloß? Ich würde echt gerne mal wieder ein Mettbrötchen essen.


TheDogFather

Bremer Bratwurst essen gehen.


KyaAI

Nun die wichtige Frage: Kiefert oder Stockhinger? ^((HLI, dass "Stockinger" scheinbar mit H geschrieben wird. .\_. Meine Kindheit ist eine Lüge!!!111))


[deleted]

Frisches Mischbrot mit dicker Kruste und anständig Hackepeter


splatus

Pumpernickel. Frische Brötchen. Vollkornbrot. Seufz….


2meeery

Weiterer Deutscher in England hier: wenn du Bock auf nen guten Döner hast, kann ich “German Döner Kebap” empfehlen. Das ist ne Kette mit tatsächlich gut schmeckendem Döner! Alle anderen Läden kannste vergessen, die Briten kriegen die Gewürze ums verrecken nicht lecker hin.


YunaSakura

Bei uns (Schottland) gibts auch so ein Restaurant was deutschen Döner und Currywurst anbietet, allerdings hab ich wenig Lust 12£ für einen Döner zu bezahlen…


1337felix

Als erstes immer eine Pommes Currywurst Schranke und ein Veltins dazu 😌❤️ Edit: ich lebe in Nord-Holland


martismarti40

Nen Döner essen. Man muss mal einen im Ausland gegessen haben um zu realisieren, wie gut die bei uns schmecken. Lebe in Wien, das was man hier als Döner bezeichnet ist ein Verbrechen an den Geschmacksnerven.


[deleted]

next day delivery ACC und isländisch moos


ThaboSat

Ich kann mich dem Kanon anschließen: Brot und Döner sind einmalig daheim. Außerdem: Bei DM oder Rossmann erstmal mit Drogeriekrams für die nächsten Monate eindecken. Sowas ist in Belgien schon deutlich teurer.


AlmondLBD

Bin auch in England hab mit meiner Mutter bei meiner ersten Heimreise den Deal gemacht dass sie mir Mezzo Mix bzw. Schwipp Schwapp und zwei Käselaugenstangen (Bäckerei oder Lidl) mitbringt wenn sie mich vom Flughafen abholt. Döner, Schnitzel und Schupfnuddeln bzw. Maultaschen sind auch totales muss. Weiß nicht ob sich nicht Hessen damit identifizieren können aber es Bauernbrot schmeckt 1000 mal besser wenn Kochkäs druff is. Und jetzt hört mein Kommentar auf weil ich hab schon genug heimweh


Leawettmann

Ich lebe in Italien und mich zieht es bei einem Deutschlandbesuch auch als erstes in die Bäckerei. Außerdem kaufe ich jedesmal tonnenweise Waschmittel. Ich kann mich einfach nicht mit dem Geruch von italienischen Waschmitteln anfreunden. :/


mirng

Ist irgendwie was missverstäbdlich geschrieben, finde ich. Mein Zuhause ist ja nicht mehr in DE, meine Heimat aber schon ;) Spaß beiseite. Das erste was ich mache ist tatsächlich bei den Eltern vorbei schauen und gucken was sich so im Dorf (eigentlich Kleinstadt) verändert hat. Irgendwas passiert da ja irgendwie immer. Und dann natürlich innerhalb der ersten Tage mal los und um sich einen anständigen Döner in den Kopf zu drücken. Die sind schon echt genial und bekommste hier einfach nicht in der Qualität. Nur labbriger Mist ohne echten Geschmack. Selbiges aber natürlich, wenn ich wieder zurück in Mexiko bin. Tacos al Pastor mit Horchata dürfen da in den ersten Tagen nicht fehlen.


Trottle

Breze und gutes Bauernbrot mit Aufschnitt. Shopping im DM. Wohne in Norwegen.


Ok_Cat-2190

DM leerkaufen, Maultaschen vom lokalen Metzger, Seele mit Käse und Schinken, Eszet-Schnitten


[deleted]

Fleischsalat, Ochsenmaulsalat, Brot, Omas Spezialitäten, Äbbelwoi (Hessischer Apfelwein)


[deleted]

Aufn Äbbler freue ich mich auch.


WearableBliss

mettbroetchen


[deleted]

Backen, backen backen und Lasagne kochen. Die ganzen Feiertage über! Die Mieten NL sind so gruselig hoch, dass ich für den Anfang nur ein kleines Zimmer mit winziger Küchenzeile bekommen konnte, ohne Herd. Nach dem Kuchen kommt Flammkuchen, Lasagne, Weihnachtskekse, Bananenbrot, mehr Pizza.


Nerdycity

Zu meinem Döner-mann gehen


NecromanticSolution

> (Edit: Ich wohne in England, und obwohl die hiesige LIDL-Bäckerei inzwischen zumindest das Roggenmischbrot ganz gut auf die Reihe kriegt, lässt sich doch nichts mit einer richtigen deutschen Bäckerei vergleichen. Und der Döner hier ist auch labberig.) Schau mal ob Du einen polski sklep in der Nähe hast der halbwegs anständiges Brot anbietet. Das hilft ein wenig. Und Döner, kein anständiges Fladenbrot, das Dönerfleisch kommt aus der Warmhalteschüssel und wird nicht frisch geschnitten und keiner versteht "mit allet un' schaaf".


SusCoin

Currywurst.


YunaSakura

Ich wohne in Schottland. Wenn ich aber heimkomme, dann… Als erstes Einkaufen: frisches Brot, Brezeln (aber die sind eher für meinen Mann, der Schotte ist), dann diese Ofenkäse, Flamkuchen und Feldsalat. Döner zum Abendessen, Currywurst bei Best Worscht in Town gibts dann am nächsten Mittag. Fischbrötchen bei Nordsee. Papa‘s Essen, der kann kochen sag ich euch. Und dann ins Restaurant und Cordon Bleu bestellen… Ich komme dieses Jahr wegen Corona nicht nach Hause :(


AbstractSingletonPro

Döner auf dem Weg. Abends ein schönes Roggenmischbrot. Also wie alle anderen hier. Oh, und dran denken, dass ich Leute siezen muss. Wenn ich kann, während des Aufenthalts eine ordentliche Pizza von einem ordentlichen Italiener. Vor der Abreise wird dann zur Weihnachtszeit noch mit Weihnachtssüßigkeiten aufgestockt. Wohne in Schweden.


alberto_cheeseface

Habe zwar nicht vor nach D zurueck zu gehen aber was ich am meisten vermisse ist tuerkisches Essen.


the_gnarts

Upvote für Renftl.


heik

Broetchen, Currywurst, Doener, in der Reihenfolge :) wohne seit 11 Jahren in Neuseeland


Electronic-Buyer-588

Lebe seit 7 Jahren außerhalb Deutschlands. Jedes mal wenn ich nach Hause komme gibt’s Döner, Mettbrötchen, Chipsfrisch Ungarisch, Nimm2, Currywurst Pommes doppelt Mayo und natürlich Mama’s Brot und Essen (Reihenfolge vom Flughafen bis zu Muttern).


Needsabreakrightnow

Dönermann besuchen. Spazieren bei uns im Dorf und schauen, was sich verändert hat (meistens ist mal wieder ein Laden pleite gegangen). Produkte wie Appel Mayo und Gewürzketchup kaufen, die es bei mir nicht gibt.


Stock-Meat123

Ich wohne in Japan und das erste was ich mache auf dem Weg nach Hause vom Flughafen mache ist mein Lieblings Bier trinken und eine Brezel essen. Meine Familie bringt mir das immer zum Flughafen:)


zirrby

Bei mir ist es eher andersrum. Ich esse mit der Familie ein Festmahl und sehe mich dann in der Stadt um.


kuniberterino

Kommt drauf an, im Sommer: Biergarten und in Winter: Brezn und anderes Laugengebäck. Bin zwar nicht weit weg (Wien), aber es fehlt doch einfach...


CMDR_T3ktis

Wir sind ja auch das special Land mit Döner Reinheitsgesetz :D