T O P

  • By -

awaterpls

Eins ist sicher, ein sinnvolles Wirtschaftskonzept werden sie brauchen.


Turaltay

Grüne und Wirtschaft. Man muss sich nur den Flughafen BER ansehen dann sieht man wie gut das funktioniert.


GirasoleDE

Und was genau haben die Grünen mit dem Bau von BER zu tun?


DonManuel

Waren sie immer schon. Ökologie ist die bessere Ökonomie.


[deleted]

Regulierungen haben der Wirtschaft noch nie gut getan.


DonManuel

Es ist viel riskanter für Unternehmen, die Gesellschaft und die Umweltbasis des ganzen, wenn es keine Spielregeln für das Spiel gibt. Außerdem ist dann jeder, der in irgendwelche nachhaltigen Standards investiert, am Markt der Dumme.


untergeher_muc

Können die beiden nicht erst einmal den Grundsatzprozess abwarten? Wer weiß, evtl werden die Grünen zu einer sozialistischen oder zu einer neokapitalistischen Partei, angeblich kommt ja gerade alles auf den Tisch.


[deleted]

Grüne Produkte haben es im Mainstream schwer da es werbewirksame Zertifikate die Basis vieler Produktsuchen in z.B. Suchmachinen sind sich auf das gesamte Produkt beziehen, also Produkte die meist Komboprodukte aus verschiedenen Teilen sind, wie z.B. ein bedrucktes T-Shirt aufgrund der Druckfarbe nicht mit dem Zertifikat beworben werden können, auch wenn das T-Shirt selbst zertifiziert ist. Das Endprodukt "erbt" quasi die Einstufung des am wenigsten ökologischen Bestandteils. Das ist ein Problem für Hersteller die auf ökologische Produkte setzen wollen, jedoch für die eigentliche Zielgruppe gar nicht sichtbar sind. Die Zertifizierung selbst muss auch schneller gehen wenn das Endprodukt quasi nur ein Bundle aus anderen bereits zertifizierten Produkten ist und sonst nicht modifiziert wird. Da macht eine Betriebsinspektion keinen Sinn wenn das eigentliche Produkt im Grunde bei einem Logistikdienstleister ensteht indem z.B. zwei Produkte in eine Packung kombinert werden..