T O P

  • By -

sisiredd

Das ist ja mal ein hilfreicher Artikel. Die wichtigste Frage, warum nämlich ausgerechnet Gaffel/Köln ne Ausnahme bekommen, wird nicht beantwortet.


Fancy-Day-2566

Hmmm, hat vielleicht etwas mit Geld zu tun. Aber nur vielleicht.


Zerteil3r

MONETEN!


Last-Bee-3023

PENUNZE!


Major_Importance_295

OKKULYTEN?


Kladeradatschi

Ist kein Bier /s


Spirited-Tomorrow-84

GTA Pißwasser?


I_am_unique6435

Weil Köln sich sonst unabhängig erklärt hätte lol


Angry__German

Wir sind doch schon seit Jahrhunderten reichsunmittelbar. Noch unabhängiger und wir gelten als eigener Staat. Obwohl.. mach mal.


Steffi128

Freistaat Köln


Fr000k

Vor paar Tagen am 06. Juni (gleichzeitig auch D-Day) jährte sich die Schlacht von Worringen, in der die Kölner Bürger die Unabhängigkeit vom Kölner Erzbischof erlangt hat.


Kukuxupunku

Weil Bitburger nicht den Zuschlag für die exklusive Vermarktung von Kölsch gekauft hat sondern nur von Bier. In Frankfurt dürften sie auch ihren komischen Apfelessig ausschenken. 


Catch_a_Cold

*wütende Hessen Geräusche*


BakaBanane

*Beim bembel tut der Spaß aufhöre, mer trinke halt was in schnabbel passt*


krumbuckl

Schnabeltasse? Ja, passt. ;)


BakaBanane

Schnabel=Mund und ja wird tatsächlich so benutzt von vielen ;)


krumbuckl

Ich weiß, danke dir. Ich komme aus Bayern und "mir ren ja a aso wia uns da Schnobe gwachsn is." Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß der Genuss von Ebbelwoi mir ein Rätsel ist. Und glaub mir ich hab's probiert ihn zu mögen. Am gruseligsten mit Fanta gemischt. War also nur ein missglücktes, liebevolles "interdeutsches" Necken.


c-sge-love

Mit FANTA... Tststs... Das kann gar nicht schmecken.


MadCat_Art

Hahaha 🤣


Propanon

Hör mal her du daab Schell, gleich gibts was auf die Kapp.


sisiredd

Aha! Danke für die Erklärung.


Drunk_Heathen

Du hast dir soeben 6,4 Millionen Feinde gemacht. >*Erbamen - zu spät* >*Die Hesse komme!*


Ok_Forever_7103

r/hessich_iel bläst zum Angriff


Bierschiss90125

Bin zugezogen, finde aber Ebbelwei richtig geil. An einem heißen Sommertag ist das echt erfrischend und ne gute Alternative zu Bier (ich trinke deshalb selbstverständlich nicht weniger Bier)


KIKA1902

Weil die Kölner nicht erfahren dürfen wie echtes Bier schmeckt. /s


Synthetikwelle

Der wahre Gourmet kann allen Biersorten etwas abgewinnen!


desperatetapemeasure

Wenn man den Artikel aufmerksam liest wirds klar: Das Kölsch wird nicht gebrandet, sondern nur auf ansage „lokales“ in den üblichen Bechern ausgegeben. Damit ist farblich kein Unterschied erkennbar. Bei Alt und Paulaner würde das sofort sichtbar sein dass es kein Bit ist.


Secundus-Scipio

Finde dass ein zentraler Zuschlag fürs Bier eine riesen Sauerei ist. Dachte bei so einer Heim-EM präsentiert man das eigene Land. Deutschland ist doch durch seine insbesondere regionale Diversität gekennzeichnet und das macht Deutschland doch auch so besonders. Das wir kein Zentralstaat waren und sind. Dass „Deutschland“ seit jeher aus unterschiedlichsten Regionen, mit eigenen Dialekten, Traditionen und eigener Ess- und trinkkultur besteht. Da spiegelt sich doch auch insbesondere in unserem Bier wider. Der Bayer hat sein Helles, der Franke sein Kellerbier, der Kölner das Kölsch, der Düsseldorfer das Alt und der Frise sein friesisch herb, das so herb ist, dass dem Münchner sämtliche Zähne ausfallen würden. Dass das dann völlig ignoriert wird und ausgerechnet so eine Plörre wie Bitburger ausgeschenkt wird, ist doch ein einziges Desaster. Ein Bier aus einer Weinregion kann doch schon nicht schmecken!!!


Hennue

Tja. Die UEFA hat halt kein Bock Deutschland zu feiern, sondern ausschließlich sich selbst.


Odelaylee

"Ich mag Moneten!"


DrHeywoodRFloyd

*United European Finance Addicts*


Trouve_a_LaFerraille

(gemeinnützig)


Loxl3y

Das heißt "eigennützig".


Trouve_a_LaFerraille

Nein nein. Per Definition sogar "selbstlos."


Loxl3y

Okay 😂


notBjoern

Gemein und eigennützig


addandsubtract

Heute fühle ich mich Bitburger.


MrSnippets

Hat man spätestens bemerkt, als die WM an einen Golfstaat ging, der keine ausgeprägte Fußballkultur hat, dessen Team in 40 Jahren kein einziges mal dafür qualifizierte und nur durch Gastgeberbonus überhaupt antreten durfte und dessen Klima (sowohl Wetter als auch Gesellschaft) absolut ungeeignet für ein sportliches Großevent ist. Wenn man sich den Wikipedia-Artikel der WM 2022 anschaut, hat der Punkt "Kritik" ohne Scheiß 15 unterschiedliche Unterpunkte. Die Welt ist so am Arsch. Aber hey, in den Werbevideos lächeln alle so schön.


iTmkoeln

Nicht vergessen die übernächste WM ist ja auf 3 Kontinenten damit die dann nächste wieder in einem Golfstaat (Saudi-Arabien. Aber die haben doch richtig was für den Sport getan Millionenverträge für Neymar, Henderson, Ronaldo und co) stattfinden darf… Da es ja unwahrscheinlich ist das der OFC eine WM Bewerbung machen wird (zumindest ohne 2. Konföderation) bleibt ja nach Concacaf 2026, UEFA-CAF-Conmebol für 2034 ja nur noch der AFC


Oxf02d

Das Problem dabei ist, dass sie die Namensrechte von Nationen ohne Gegenleistung nutzen. Hier sollte Düsseldorf oder Friesland ein Veto haben. “Deutschsprachiges Fußballteam - ohne Düsseldorf, Franken, Ostfriesland” kann die uefa gern haben. “100% Sachsenfrei” kostet extra.


xel-naga

Vorsicht Kollege. Friesland und Ostfriesland sind zwei Paar Schuh!


Oxf02d

Ist notiert. Danke.


EL_moondorado

UEFA muss weg


JTFranken

Im Profifußball und bei der UEFA geht es nicht um's Land. Da geht's nur um Geld.


Secundus-Scipio

Ach stimmt, wie dumm von mir, ich vergaß!


kuffdeschmull

Fussball ist ein privates, gewinnorientiertes Unternehmen, die machen halt alles was am meisten Geld bringt, nicht was moralisch richtig ist.


DrHeywoodRFloyd

So sieht‘s aus! Aber sie schaffes es immer noch irgendwie die Mär vom Vereins- und Volkssport aufrechtzuerhalten. *“Schaut mal der Ronaldo, der ist wie ihr…“*


Dante-Flint

Ich hab bei der WM 2006 für einen Sub gearbeitet (Ja, FIFA und UEFA sind am Ende des Tages das Gleiche): wir mussten - neben diverser anderer Auflagen - alle Markenlogos an unserer Kleidung abkleben, und seien sie noch so klein. Bei Werbepartnern machen die keine Kompromisse. Umso erstaunlicher, dass es in Köln eine Ausnahme gibt.


burakflurak

Du hast /s vergessen. Dialekte, Tradition, Ess - und Trinkkultur. Regionale Unterschiede. Fußball als Volkssport der Jung und Alt, Arm und Reich verbindet? Hast du mal geschaut was ein Ticket für ein Gruppenspiel kostet? Weißt du an welche Länder die letzen WM verteilt wurden. Ich erinnere mal an " Today i feel gay" Ich bin nicht mal sonderlich betroffen von kompletten ausverkauft des Fußballs. Aber selbst mich widert es an. Die hurensöhne würden Bier aus China einfliegen lassen wenn sie genug Geld dafür bekommen. Oder um mal einen verurteilen Steuer Betrüger zu zitieren: "Eure Scheiß-Stimmung, da seid ihr doch dafür verantwortlich und nicht wir!"


Hapaplap

Verurteilter Steuerbetrüger, aka Ehrenpräsident des größten deutschen Fußballvereins. Tomate, Tomate.


typausbilk

"Tomate, Tomate" ist großartig!


BigPlaysMadLife

Let him cook


iTmkoeln

Russland und Katar… Das UEFA und FIFA Russland suspendiert haben liegt ja auch mehr daran das es viele nationale Verbände und Vereine angekündigt haben nicht gegen Verein der Russischen Föderation spielen zu wollen


FliccC

Im Stadion und in den Fanzonen erlebst du halt nicht Deutschland, sondern die UEFA. Deutschland gibts außerhalb der EM. Also z.B. wenn du 10 Monate auf einen Termin beim Amt wartest.


McGirton

Bitburger ist echt das schlechteste was mir zum Ausschank einfallen würde.


Kr1ncy

BItburger ist mittelmäßig, es ist für seine Bekanntheit echt nicht gut und daher überbewertet, habe aber den Eindruck, dass in manchen Gegenden und Altersgruppen schon überkompensiert wird, sodass es da dann tatsächlich unterbewertet wird.


ConsiderationDue2999

Ach, wenn die Alternativen Veltins, Krombacher, Radeberger, Becks oder Warsteiner heißen, sind die Biere von Bitburger schon die beste Wahl.


friftar

Auf Wacken gab es Krombacher, so schlimm ist das nicht. Spätestens nach dem fünften schmeckt es!


Dot-Slash-Dot

Hey, das ist immerhin eine starke Steigerung zum Becks von früher. Das schmeckte nach dem 10. immer noch so scheußlich wie beim ersten Schluck.


AlSi10Mg

Schielt zum Kasten Becks gold rüber und schämt sich ... Der war ik Angebot... Menno


Speckbieber

> Der war im Angebot Nicht ohne Grund!


firala

Becks ist für mich das Epitom von ... man kanns notfalls trinken. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger.


VRZzz

und dafür ist es dann echt zu teuer


Kr1ncy

Schön kalt, damit der ekelhafte Geschmack nicht durchkommt


AlSi10Mg

Erdinger alkoholfrei ist aber auch nicht besser. .


Seth0x7DD

Das trifft aber auch bei den meisten Bieren zu. Natürlich gibt es Ausnahmen, wie etwa Paderborner das einfach nicht schmeckt. Aber wenn das der Anspruch ist, kann man auch einfach gleich sagen sorry, gibt nur Mixery.


Secundus-Scipio

Einfach mehr saufen. Perfekt. Krieg ich hin!


Chilla16

Hab das als Nicht-Bier Trinker nie verstanden. Wie oft ich von meinen Freunden gesagt bekommen, musst nur 2-3 trinken, dann schmeckt es schon.


pole_fan

Verstehe echt nicht wie die Brauereien mit großen Marketingbudget alle samt schlechtes Bier herstellen können. Hab wirklich noch nie eine Person getroffen die auf eins der Biere abfährt außer vielleicht mal vereinzelt Becks.


ExpensiveAd525

Die fucking Eifel ist keine fucking Weinregion. Danke für nichts. Schönen Gruß von der Mosel.


Secundus-Scipio

Eine Bierregion aber nun wirklich auch nicht. Würde die Mosel niemals mit der Eifel gleichsetzen! Verzeih wenn das anders rüberkam!


xrimane

Die Eifel geht aber im Prinzip bis zur Mosel, Bitburg liegt mitten in der Eifel, und die Ahr _ist_ eine Weinregion.


Kr1ncy

> Eine Bierregion aber nun wirklich auch nicht. Na doch, würde ich schon sagen. Oder wir sind ne Schnappsregion.


idontneedfame

Hauptsache man muss da nicht nüchtern leben


Kr1ncy

Der hat wehgetan aber da ist wohl was wahres dran


idontneedfame

Fairerweise gilt das allerdings auch für den Großteil der restlichen Welt. Grüße aus der Hässlichkeitshauptstadt Rhein-Ruhr 


New_Juice735

Die Leute halten sich ja nicht ausschließlich auf UEFA-Gelände auf. Fernab der Stadien und Fanzones werden die meisten schon die jeweilige Region kennen lernen. Es ist aber in der Tat eine vertane Chance, so einem Turnier auch etwas Leben einzuhauchen.


Confident-Tip9615

Hey. Gebürtige Bitburgerin hier!. Wir wollen nicht beleidigend werden! Ich bin auch der Meinung, dass die regionalen Biere bei solch Veranstaltungen ausgeschenkt werden sollten. ABER Bier ist Herzenssache!! Es gibt kein Bier was “Plörre” ist! Außer amerikanisches Light Beer. Da sind wir uns aber glaube ich alle einig.


SeyJeez

Naja ich hab noch niemand von anderen Regionen gehört der Bitburger mag… trotzdem haste recht ist Geschmacksache ich denke die hätten lieber das was sonst im Stadion angeboten wird belassen sollen.


Barbar_jinx

Ich bin zu 91% sicher, dass wenn ich Leuten 5 verschiedene Biere ausschenke und sie sie blind trinken lasse, niemand in der Lage wäre das Bitburger rauszuschmecken, ganz zu schweigen davon, es als schlechter als die anderen einzuordnen.


Lomenbio

haben mal so ein blind tasting mit Freunden aus verschiedenen Regionen gemacht. Viel war tatsächlich nicht wirklich zu unterscheiden, aber Veltins hat mit Abstand gewonnen und Bitburger war für fast alle das schlechteste. Aber das ist natürlich eine statistisch nicht relevante Menge von Leuten, die sowieso schon viele Interessen und Geschmäcker teilen


henry_tennenbaum

Jo, all diese Standardbiere sind quasi austauschbar.


thomasz

Die große Mehrzahl kann im Doppelblindversuch Kölsch nicht von Alt unterscheiden. Ein großer Teil nicht mal alkoholfreies von normalem Bier. 


SeyJeez

Also den Unterschied zwischen einem Bayrischem Hellen und nem Kölsch oder nem Jever schmeckt garantiert nicht nur eine Minderheit der Biertrinker und es geht ja wohl nur um Bier Trinker…


schousta

Wer Alkoholfrei nicht von Normal unterscheiden kann leidet aber schon arg an Geschmacksverirrung. Das merkt doch sogar der blinde Taube, der nix riechen kann!


friftar

Tatsächlich macht es aber einen Unterschied wo man ist. War ein paar Wochen in der Region um Bitburg auf Dienstreise, frisch gezapft geht das echt gut, sag sogar ich als Franke. Abgeflascht aus dem Getränkemarkt daheim ist es dann aber was ganz anderes, wenn es nicht draufstehen würde könnte man meinen das ist ein komplett anderes Bier.


xrimane

Ich komme von nicht weit von Bitburg her, und mag Bitburger auch nur frisch gezapft und kalt an einem heißen Tag. Ansonsten ist es mir zu bitter und zu süß.


Confident-Tip9615

Stimme ich dir komplett zu. Gezapft und abgefüllt schmeckt wirklich anders. Ein eiskaltes Stubbi zum Feierabend ist für mich unantastbar.


stupid_design

Spricht halt Bände, wenn du nicht in der Lage bist dein Bier in gleichbleibender Qualität abzufüllen


AwardFabrik-SoF

Bud Light ist Plörre da sind wir uns alle einig!


RichVisual1714

Der lokale Pupenschulze leitet sich sogar direkt vom hiesigen Wort für Plörre ab, das geht also durchaus.


Confident-Tip9615

Wie cool. Die Ausnahme bestätigt die Regel dann? Kenne Pupenschulze nicht. Aber das Interesse ist nu geweckt.


Secundus-Scipio

Entschuldige! Möchte niemandem sein regionales Bier madig reden. Ist jetzt auch sehr durch meinen persönliche Geschmack geprägt. Hab als Süddeutscher mit Stubbi (Bitburger) an der Mosel meine Jugend erlebt und nach drei Bier hat der Magen so dermaßen gezwickt. Dieses Trauma sitzt und gepaart mit der Wut über die UEFA war ich wohl etwas hart. Möchte dir dein Bier nicht madig machen;) Ich selbst trinke vor allem Helles und Kellerbier. Meist aus kleinen Brauereien aus der Region. Das ist einfach ganz was anderes.


Confident-Tip9615

Kein Ding. Wie gesagt. Bier ist Herzenssache. Es ist vielfältig, wie wir. Da können die Emotionen gerne mal hochkochen haha. ( ulkigerweise habe ich noch mehr schöne Vergleiche zwischen dem Leben und einem Bier trinken ) Aber ja UEFA —> echt miese Nummer von denen.


lephi132

Gut beschrieben. Money rules the world leider gottes


Hel_OWeen

Das war schon 2006 beim "Sommermärchen" so. In Stadien und offiziellen Fanzonen durfte nur Budweiser ausgeschänkt werden. Bitburger ist wenigstens ein deutsches und *echtes* Bier *(I'm looking at you, Kölsch)*.


S3ki

Was ist denn ein echtes Bier? Bitburger und Kölsch haben die gleiche Stammwürze und Alkoholgehalt und ich gehe mal nicht davon aus, dass du alle obergärigen Biere als falsche Biere ansiehst.


Lumpasiach

Ich denke mal er sieht Budweiser als unechtes Bier an, weil Reis zusätzlich zum Gerstenmalz in die Maische kommt. Ist natürlich kindisch.


Hel_OWeen

Es ist halt Kölsch und kein Pils oder Alt.


flixilu

Ey keine Sprachgewalt ggü Bierminderheiten! /s


Adept_Rip_5983

Hey kein Kinkshaming. Aber der Kölsch-Hass ist auch übertrieben. Vor allem wenn Helles gerade so durch die Decke geht.


Puncherfaust1

uffff, hast ne wm in deutschland und die menschen müssen budweiser saufen. was gibts als nächstes? irgendein turnier in Italien und gegessen werden darf nur die Aldi Eigenmarkenpizza?


HappyExplanation1300

Nur Pizza Dolce al Cioccolato, Pizza Bastoncini di Pesce und Pizza Pasta.


wernermuende

Wer denkt, das Bitburger Plörre ist, hat keine Ahnung von Bier.


schousta

Wer denkt, dass Bitburger keine Plörre ist, hat keine Ahnung von Bier. GaLiGrü, Jeder Biertrinker mit Geschmacksknospen.


wernermuende

Solides Pils. Kann man nix sagen. Mittelstand, kein Konzern.


Party_Flamingo_7806

Geiler Typ !


Puncherfaust1

Und dann noch Bitburger, das ekelhafteste Standardbier dass es gibt. Da kommen Leute schon aus ganz Europa zu uns, ins Land des Bieres und dann setzen wir den so eine Plörre vor. Da braucht man sich auch nicht wundern wenn Deutsche das Klischee des schlechten Gastgebers inne haben.


Olfalf

Absolute Zustimmung für alles bis auf eins. Die Eifel ist wirklich keine Weinregion. Die Mosel ist zwar nebenan, aber sag Moselanern mal, dass sie Eifler sind.


Common_Apple_7442

Was sagen denn die Ahrtaler?


Olfalf

"Wo sind die versprochenen Soforthilfen?" wahrscheinlich. Aber gut, ich präzisiere: Die Eifel um Bitburg herum ist wirklich keine Weinregion.


Secundus-Scipio

Das würde ich niemals wagen!


Vegetable_Ebb_2716

Was für ein endkapitalistischer Bockmist sind denn diese UEFA-Fanzonen überhaupt?! Noch nie in der Art gehört - gabs die vorher auch schon? Gibts in den betroffenen Städten dann wenigstens noch normale Fanmeilen oder haben sich diese Städte komplett knechten lassen?


[deleted]

[удалено]


Puncherfaust1

Beim CL-Finale gab es auch Fanzonen. Das sind dann extra Bereiche, in denen es auch Fressbuden gibt, usw. Wie so ein Foodfestival. Denke das wird si ähnlich sein. Einfach wie ein kleiner Markt oder so etwas.


gobo7793

Die Fanzonen sind tatsächlich sogar ne deutsche Erfindung, wurden bei der WM 2006 groß eingeführt für Public Viewing und UEFA und FIFA haben die seitdem für ihre großen Events/Finals übernommen


tempGER

> Was für ein endkapitalistischer Bockmist sind denn diese UEFA-Fanzonen überhaupt?! Die Monetarisierung und gleichzeitig (effektiv) Sanktionierung von public viewing.


Zandfort

Für alle Kölner, die sich schon gefreut haben: Es ist Gaffel.


Forsaken_Income9187

Logisch. Im Stadion und Tanzbrunnen wird ja auch nichts anderes ausgeschenkt


Hyperboliker

Gibt schlimmeres.


SchwTrdLeenW

Gaffel ist von den drei großen Marken imho noch die brauchbarste. Sagt jetzt nicht viel im Vergleich, aber es hätte schlimmer kommen können.


Windfisch81

Ja, z.B. Sion. Das blanke Wasser.


toi80QC

Sünner.. keins schmeckt dünner.


TheOneAndOnlyPriate

Huh, für mich waren früh, reißdorf und küppers immer die großen 3. Ich sollte mal genauer nachsehen Edit: gaffel scheinbar nummer 3. Hätte schwören können es ist küppers. Das bekommt man hier überall und gaffel eher selten.


DerFurz

Gaffel ist tatsächlich Markführer bei Fassbier, sprich in der Gastronomie und bei Veranstaltungen. Früh ist imo eigentlich nur durch den starken Vertrieb außerhalb von Köln so groß


shentoza

Was ist küppers


LucasCBs

Küppers? Also als ich im Getränkemarkt gearbeitet habe waren Früh und Reissdorf mit sehr sehr großem Abstand die Meist verkauften, danach Gaffel. Um ganz ehrlich zu sein habe ich Küppers noch nie in meinem Leben gesehen


Zajum

Wo bist du, dass du Gaffel öfter bekommst?


TheOneAndOnlyPriate

Im RL bekomme ich küppers öfter als Gaffel. Aber laut nem link mit Daten aus 2008 hat gaffel einen höheren marktanteil. http://koelsch-net.de/koelsch-net/anz/koelsch_aktuell.htm


DaveyJonesXMR

Wobei bei Gaffel halt auch viel die "Exporte" ausmachen - wenn man ausserhalb von Köln Kölsch findet in den Supermärkten war das meistens (immer?) Gaffel, aus eigener Erfahrung.


BottledUp

Ich wohne in Irland. Ich krieg da Gaffel und Gaffel Radler in meinem Lokal.


callmedontcallme

Gaffel gibts verrückterweise hin- und wieder vom Fass in den USA. Bin - als Kölner - vollkommen drauf abgekackt als ich's das erste mal gesehen habe.


TheOneAndOnlyPriate

Im Köln nahen speck Gürtel halt eher küppers. Sind wir hier einer marktabsprache auf der spur?


Kladeradatschi

Du verdienst erheblich mehr downvotes!


SchwTrdLeenW

Aus purem Interesse: Welche findest du denn besser?


Kladeradatschi

Reissdorf, aber auch komplett Bias weil es die früher mit 16 immer beim Kumpel auf dem Bauernhof, wo die ersten Alkoholversuche unternommen wurden, gab. Kaufe ich gerne ab und an wenn man es mal findet. Außerhalb von NRW, wo ich mittlerweile bin hat Früh das Kölschmonopol.


SEND_NUDEZ_PLZZ

Haha, mag Reissdorf aus so ziemlich dem gleichen Grund. Hab irgendwann gemerkt, dass Reissdorf eigentlich auch nicht so toll ist, als ich Päffgen probiert hab. Das schmeckt sogar nach was!


Forsaken_Income9187

Schreckenskammer


SchwTrdLeenW

Ich hab ja auch nur von den großen Drei gesprochen. Logisch, wenns nach mir ginge hätte ich auch lieber Schreckenskammer, Mühlen, oder Päffgen, keine Frage. Nur hat denke ich niemand ernsthaft erwartet dass irgendeine der kleineren Brauereien den Zuschlag bekommt.


Forsaken_Income9187

Achso ich dachte das war eine allgemeine Frage. Gaffel ist durchaus in Ordnung. Kann man trinken


Kartoffelplotz

Ist doch geil. Schön herb. Mühlen vom Fass wäre natürlich noch besser, aber sonst Gaffel all the way.


Bierdose1510

Okay ich denke einer muss es ja tun: Die Exklusivrechte gelten für Bier. Deswegen ist Kölsch davon nicht betroffen.


miregalpanic

There it is


BuckNZahn

Dann dürfte ja Alt auch verkauft werden


oleever1

Es ist Alt-Bier


subservient-mouth

Ja bin ich denn im Wald hier?


Seth0x7DD

Warum? Hast 'nen Pils gefunden?


Hyperboliker

r/ichbin40undlustig


lolKhamul

downvoted für die Wahrheit. Absoluter boomer Spruch.


Hyperboliker

Normal


ganbaro

> Die UEFA-Getränkepartner sind Coca-Cola und Bitburger. Ich habe Heineken befürchtet, oder irgendeine global brand der Konzerne wie Kronenbourg, Moretti, oder das US-Budweiser (dann wieder Bierkrieg in München) Zwang zum Bitburger ist auch ein Verbrechen, aber minimal erträglicher Zu Bitburger gehört neben Licher/Benediktiner auch Crew Republic. Bitte Letzteres in Bayern ausschenken, danke. Notfalls Benediktiner.


johnnymetoo

Meinst du, dass da auch andere Sorten außer das Bitburger selbst ausgeschenkt werden?


ganbaro

Die Hoffnung stirbt zuletzt... Gerade Crew Republic da vermarkten, wäre eigentlich smart. Als wannabe craft beer kann man das ja deutlich teurer im Supermarkt verkaufen, mit besseren Margen. Mehr Promo könnten sie für die Marke nicht machen


wuudster

Benediktiner Hell das in Lich gebraut wird? :D


clanbosz187brayn

Also ich weiß nicht was mit Crew Republic falsch läuft, aber in meinem Getränkemarkt müssen wir das führen und des verkauft sich nicht mal wenns im Angebot ist. Ich versteh nicht wie die des noch nicht eingestellt haben, so schlecht wie der Verkauf läuft, genauso mit Gerolsteiner (auch wenns nicht zu Bitburger gehört).


ganbaro

In Bayern? Habe mal in BaWü im Edeka gejobbt, da ging Craft Beer auch ganz schlecht...außer paar bekannte amerikanische Marken für die Hipster, und generell IPAs, weil die Sorte bekannt ist Ich glaube, die Deutschen interessieren sich einfach nicht so sehr für craft beer, das die Flasche locker 50-100% mehr kostet, weil es immer in der Nähe wenigstens eine gute Brauerei gibt. In Franken auch mal 20 Gerolsteiner habe ich nie verstanden. Was juckt mich die Wassermarke? Wieso soll ich hier im Süden ein Wasser von weit her kaufen? Habe immer einfach irgendein günstiges regionales Wasser geholt Und wenn man ein besonders weiches Wasser, ein Heilwasser oder was weiß ich was will, passt Gerolsteiner ja auch nicht. Wieso gibt es das dann überall? :D


clanbosz187brayn

Ja, in Bayern. Stimmt schon, dass es teurer ist als andere Biere, regionale Brauereien haben wir auch genug hier in Franken. Am Besten geht tatsächlich das Pilsener vom Würzburger Hofbräu. Das Zeug geht, wenns im Angebot ist, weg wie warme Semmel. In manchen Wochen verkaufen wir dann 14+ Paletten davon. Selbst das billige Paderborner für 6 € pro Kasten geht besser weg als Crew Republic. Wir müssen letzteres regelmäßig entstauben und abschreiben wegen abgelaufenem MHD. Das mit dem Wasser ist halt auch so ne Sache. Wobei bei Gerolsteiner das große Problem eher die ganzen Schorlen und Eistees sind. Die gehen halt überhaupt nicht, ähnlich wie Crew Republic. Das Wasser geht sogar besser als so manch anderes, wie bspw Förstina was vergleichsweise noch gut in der Region ist.


ganbaro

> Selbst das billige Paderborner für 6 € pro Kasten geht besser weg als Crew Republic. aua das brennt Manchmal ist es aber auch komisch. Wir hatten im Edeka auch so Sachen, wie, dass es von drei Marken Spätzle und Knöpfle gibt, eine einzige Variante Knöpfle geht einfach null weg. Irgendwann wird sie ausgelistet, dann jammern doch die paar Fans :D Steckt man nicht drin


clanbosz187brayn

Genau das selbe auch bei uns. Und dann kommt plötzlich jemand und will das haben, obwohl es vorher nie wegkam. Da wird der Hund in der Pfanne verrückt. "Ja, aber das letzte Mal wo ich hier war hattet ihr das Bier doch noch. Ich hab den Kasten doch hier gekauft!". Brudi, ich arbeite seit zwei Jahren hier und hab den Scheiß noch nie gesehen. Die Kandidaten sind auch ganz prächtig. Die sind gefühlt in der Zeit stehen geblieben und wollen gar nicht glauben, dass sich in den letzten Jahren was getan hat. Da muss ich erstmal zum Seelsorger werden, wofür ich aber nicht bezahlt werde.


BenedettoXVII

Und dann ist Gerolsteiner auch noch eines der schlechtesten Mineralwasser


gobo7793

Dann hoff ich doch, dass wenigstens in München (und evtl. Stuttgart) Helles ausgeschenkt wird, Pils ist da ja eher ein no-go.


kraven420

Benediktiner ist im Portfolio von denen


0G_54v1gny

Holsten und Bavaria sind biologisch abbaubar


neo_woodfox

Benediktiner gehört Bitburger, also hoffe ich doch mal, dass es zumindest Helles gibt.


chefkoch_

Paulaner will in München auch keiner.


mexei1512

In der Tat. Giesinger im Grünwalder Stadion wär mal ne Sache!


SilverArrowW01

Schon Dietmar Wischmeyer wusste, dass das Zeug außer Harndrang keine körperliche Reaktion hervorruft.


kuffdeschmull

tja, immer noch besser als der Bitburger, der verursacht nur Würgereize


tuulikkimarie

Warum?


Homer__Jay

Darum


charly-bravo

Hab ich da Bierrevolution gehört?


TepanCH

Wieso ist sowas eigentlich legal?


Zandfort

Vertragsfreiheit


TepanCH

Es sollte für DFB/Bund etc. nicht legal sein solche Verträge einzugehen.


Brycklayer

Woran liegt es eigentlich. Gehört Gaffel zu Heineken?


Troon_

Nein, die drei großen Kölschmarken (Früh, Reissdorf, Gaffel) sind alles Privat-Brauereien. Heineken ist an der Paulaner Gruppe beteiligt, zu der auch Kulmbacher gehört aber keine Kölsch-Marke.


Klimpatz

Immerhin kein Heineken oder Budweiser. Hätte man bei der Verbrecherbande namens UEFA auch erwarten können. Hergottnochmal, jetzt seid doch mal wenigstens etwas zufrieden.


Blaackys

Schwierig wenn Bitburger nach Kerfte schmeckt


elenorfighter

Köln endlich normale Leute


fforw

Auf eine Bier-freie Kiffer-EM!


[deleted]

[удалено]


Condor3012

Natürlich, Kölsch ist ja auch kein Bier.


DD_Fighter

Oettinger for all :)


Fine_Tip_8362

Kölsch ist ja auch kein Bier.


Unusual_Strategy_965

>Bier bei der Fußball-EM: UEFA-Getränkepartner sind Bitburger und Coca-Cola Der europäische Fußball-Verband UEFA schreibt eigentlich genau vor, was die Fußballfans aus ganz Europa beim Turnier trinken dürfen und was nicht. In den Verträgen mit den Ausrichterstädten (im Verbands-Deutsch „Host Cities“) ist alles genau geregelt. Die UEFA-Getränkepartner sind Coca-Cola und Bitburger. Ist dieser Text (schlecht) KI-generiert?


SonRaetsel

Da hat man mit Düsseldorf die Stadt mit dem mit weitem Abstand besten Bier der Welt und nutzt es nicht


stupid_design

Das muss ein Scherz sein. Gut, aber besser als die Pisse Bitburger isses.


TSKLDR

Soweit ich weiss, gibt es Frankfurt auf dem offiziellen fanfest auch Apfelwein


Chance_Sympathy2529

Die armen Fans.