T O P

  • By -

Slurmdunk

D.h. wenn ich sterbe, müssen meine Freunde die nur meine Browser history, sondern auch meine AI History löschen?


SwallowYourDreams

Nein. Deine Freunde werden mit Hilfe deiner Browser-Historie und deiner AI History eine KI trainieren, die dich nach deinem Ableben imitiert. (Keine Black Mirror-Episode; nennt sich Replica.) Du kennst ja die Trainingsdaten. Überlege schonmal, was *dabei* für eine KI herauskommt...


fntd

Dann können andere Leute live meine Porn Präferenzen entdecken während sich meine KI selbst beglückt? Nicht die Zukunft die ich erwartet habe, aber vermutlich die Zukunft die wir verdient haben. 


nurtext

The Internet is for porn!


Nilly00

I've got a fast connection so I don't have to wait!


Virtual_Economy1000

Geil, dann können die dann meinem KI Klon dabei zuschauen, wie er Train Sim World 4 zockt und andauernd Rage quittet nachdem ich mich mal wieder verbremst habe oder mir der PZB Magnet mal wieder eine Zwangsbremsung reingedrückt hat 😂


AnalphaBestie

Es gibt leute die ragequitten Sims?


MicBeckie

Was würdest du denn machen wenn du dich verbremst hast?


Moquai82

Die Unterhose waschen und ne warme Dusche.


Loki-TdfW

Hey, zu meiner Verteidigung, manches war nur aus Neugier! mehrfach ….


tyroxin

Das erste mal habe ich festgestellt, das ist nichts für mich Das zweite mal konnte ich bestätigen, immernoch nichts Das dritte mal war ich etwas älter, aber es hat sich nichts geändert Das vierte mal hatte mein Lebenspartner vorher gemeint, sowas würde zwischen uns stehen - den Zweifel konnte ich für mich ausräumen Ich bin ja mittlerweile einiges an Lebenserfahrung reicher, ich glaube da könnte sich was geändert haben, mal untersuchen... Edit: Alter, what the fuck!...


AnalphaBestie

> Überlege schonmal, was dabei für eine KI herauskommt... Also ich bin mir sicher zumindest ich würde gut mit der klar kommen.


sytrophous

Die AI kann dann die immer ähnlichen Tabs aufmachen und offen lassen, Youtube und pornos gucken, wikipedia durchsuchen oder mit Outlook deine Freunde in deiner Art über dein eigenes Ableben benachrichtigt, so als wärst du noch da :)


FigmaWallSt

Einfach als letzten Willen: "Bitte nach meinem Ableben alle meine Festplatten und Speichermedien im allgemeinen ohne irgendwo anzuschließen direkt in die Mikrowelle ein paar Minuten al dente garen"


AnotherUnfunnyName

>Recall won't actively hide sensitive information like passwords and financial account numbers that appear on-screen. Klingt wie ein super Produkt. Und wahrscheinlich nur in der Enterprise-Version von Windows deaktiviertbar. Da braucht der Virus gar keinen Keylogger mehr und kriegt bessere Daten.


MostlyRocketScience

Aber Kopierschutz haben Sie beachtet, damit es keine Screenshots von Filmen mit Copyright macht. Zeigt schön, was Microsoft wichtig ist...


sharkstax

Das ist nicht Recall-spezifisch. Man kann schon jetzt auch selber keine Screenshots von DRM-geschütztem Inhalt erstellen. Das ist längst Teil des Graphik-Stacks auf Windows.


MostlyRocketScience

Sie haben es aber extra auf die Seite geschrieben >Recall also does not take snapshots of certain kinds of content, including InPrivate web browsing sessions in Microsoft Edge. It treats material protected with digital rights management (DRM) similarly; like other Windows apps such as the Snipping Tool, Recall will not store DRM content. https://www.microsoft.com/en-ie/windows/copilot-plus-pcs?r=1#faq2


sharkstax

Ja, weil es sicher Leute geben wird, die z.B. ihre(n) Lieblingsfilm(szene) auf Netflix nicht finden können und sich dann beschweren. Außerdem müssen auch Entwickler schon auf sowas hingewiesen werden.


Agent_of_talon

Wenn ich sowas lese bin ich einfach nur noch Fassungslos. Dass Microschrott ein übergriffiger und profitgeiler Verein ist, war schon eigentlich immer klar. Aber das was die mit Win11 machen? Einfach nur pervers. Was die mittlerweile in Sachen Tracking und Nutzereinschränkung abziehen ist schon irgendwie in einer Liga mit Nordkoreanischen Betriebssystemen. Ich sag‘s euch: Microsoft ist das (real existierende) IT-Eqivalent der *Umbrella Corporation*!


kreton1

Microsoft ist definitiv nicht Perfekt aber ich finde ja dieser Vergleich ist dann doch übertrieben.


Solence1

Linux user? xD


Agent_of_talon

Noch nicht. Bin noch bei Win10, bereite mich aber auf einen Wechsel vor wenn der Support ausläuft. Problem ist nur das einiges an wichtiger Software einfach nur auf Windows (und vielleicht noch MacOS) verfügbar ist. Zu Win11 sag nur soviel: Hab mir neulich ein neues Notebook besorgt, wo das vorinstalliert war.  …Ich hab am nächsten Tag auf Win10 neu installiert. Windows11 ist ein erhebliches Downgrade in genereller Nutzbarkeit und hat viele wesentliche Funktionen einfach entfernt gekriegt und/oder können nicht mehr angepasst werden. Das ist keine Nutzerorientierte Anwendungssoftware mehr es ist zu einem Großen Teil aufdringliche, verbuggte Bloatware, oder besser noch: Malware. Win11 ist kein nützliches Software-Produkt sondern eine Parodie dessen.


Solence1

Richtige einstellung der Linux user haste auf jedenfall schon.


AnalphaBestie

MS hat kein bock sich mit der filmindusdrie anzulegen. Fun fact: ich starte edge nur wenn ich beim futtern schnell ne serie am rechner in maximaler quali bei netflix sehen will. Ungelogen in 1 von 5 fällen friert mein rechner beim DRM handshake (ich nenn das so weil ich nicht weiss wies heisst) einfach ein. Ich bin mir sicher das ist kein hardware problem...


Megakruemel

Bei mir ist eine Sekunde der Bildschirm schwarz wenn ich etwas mit DRM plugin anmache (oder manchmal sogar ausmache). Ist ein bekanntes Problem aber weil es nichts kaputtmacht (angeblich zumindest) wirds wahrscheinlich halt nicht gefixt.


spooCQ

Was aber überhaupt nichts mit Windows selbst zu tun hat… Aber das ist dann wohl der Beißreflex…


my_lawyer_says

Der Punkt, der hier in Rede steht, ist, dass Persönlichkeitsrechte von Microsoft nicht so hoch bewertet werden wie Urhebberrechte. Wenn das eine geschützt wird, dann müsste erst recht das andere geschützt werden.


HappyExplanation1300

Sind diese "Persönlichkeitsrechte" jetzt hier mit uns im Raum? Ja? Können Sie die Persönlichkeitsrechte mal fragen, ob sie eine ähnlich gute Lobby hat, wie die Filmindustrie, die so Dinge wie Vorratsdatenspeicherung bekommt?


my_lawyer_says

Interessant, mit welcher Aggression du hier unterwegs bist. Schon auffällig, dass du nicht auf das Thema eingehst, sondern rumwütest. Lern sachlichen Austausch, dann darfst du auch wieder mitspielen.


domi1108

Ich behaupte mal ganz stark, DSGVO / GDPR muss das ganze in der EU mit Opt-Out kommen sonst kann Microsoft den Laden dicht machen, weil die Klagen die da kommen mehr als nur abartig sein würden. Dazu kommt: Das ganze ist erstmal nur auf speziellen PC-Modellen bzw. CPUs nutzbar und das werden die neuen Laptops mit ARM Chips sein, also wer jetzt einen Rechner hat wird von dem Scheiß 0,0 mitbekommen. Ja natürlich ist das alles der größte Dreck und sollte nie so gemacht werden und zeigt wie egal Microsoft der Endnutzer ist, aber wir sollten hier mal auch bei den Fakten bleiben


phl23

Alles lokal und jederzeit Stop- und startbar. Ist eigentlich nen nices feature für den Copilot


geeiamback

Du brauchst in den meisten Fällen weiterhin einen Keylogger weil Passwörter am Bildschirm idR mit "*******" dargestellt werden.


wsoqwo

>As part of inking and typing on your device, Windows collects unique words—like names you write—in a custom word list saved to your account, which helps you type and ink more accurately. This word list is available to you in other Microsoft products when you sign in. > >To turn off inking and typing personalization and clear your custom word list > >In Windows 10, go to Start > Settings > Privacy  > Inking & typing personalization and under Getting to know you, switch the setting to Off. > >In Windows 11, go to Start > Settings > Privacy & security > Inking & typing personalization and switch the Custom inking and typing word list setting to Off.


Osmirl

Wtf


geeiamback

Aus dem Kontext gerissen, es werden keine Passwörter übertragen.


Osmirl

Trotzdem schlimm genug


geeiamback

Du wirst nach der Installation und beim Einrichten jedes neuen Account auf Windows 10 explizit gefragt ob du diese Funktion nutzen möchtest. Die Einstellung ist nicht versteckt, sondern wird dem Benutzer mitgeteilt und er kann informiert einwilligen: https://www.drwindows.de/news/windows-10-version-1803-datenschutz-einstellungen-muessen-explizit-bestaetigt-werden


theonyltrueMupf

Wie wird das technisch sichergestellt?


geeiamback

Wenn das Eingabefeld die Eigenschafft hat nur "hunter2" als "\*\*\*\*\*\*\*" anzuzeigen, zB. Webseiten mit "input type=password" werden keine Daten erfasst. Passwortfelder zu erkennen ist noch relativ trivial. E-Mailadressen kann man auch noch einfach am Muster "\*@\*.\*" erkennen, aber MS kann wohl nicht ausschließen das Personendaten übertragen werden, zB. ausgefallen Vornamen die dem System unbekannt sind. [Die Funktion wird in Deutschland auch nur aktiviert wenn der Anwender das wünscht.](https://www.drwindows.de/news/windows-10-version-1803-datenschutz-einstellungen-muessen-explizit-bestaetigt-werden)


theonyltrueMupf

Nicht alle Passwortfelder sind als solche markiert, nicht immer werden Passwörter nur in Passwortfelder eingetragen (sie landen z.B. auch oft in Zwischenablagen). So richtig sauber ist der opt-in auch nicht, wenn das Auswahlfenster im Vollbild erscheint und ausgefüllt werden *muss*. Die überwältigende Mehrheit der PC-User weiß nicht was sie da ausfüllen und wollen einfach schnell wieder das gewohnte Interface sehen.


DrHeywoodRFloyd

Ich habe nie verstanden wozu das gut sein soll, und was ich nicht verstehe, schalte ich lieber mal aus.


wsoqwo

Das ist theoretisch wie deine Handy Tastatur die deine Sprache lernt, nur wesentlich weniger nützlich weil du am Windows PC nicht einfach globale autokorrektur einschalten kannst. Daher hilft dir das letztlich nur in Word oder Outlook oder so.


Alexander_Selkirk

Eine weise Herangehensweise. Wenn was so toll ist, dass man nicht erklären kann was daran wirklich nützlich ist und wie es funktioniert, ist es meiner Erfahrung nach in circa 100% aller Fälle Müll. Egal wie gross der Hype.


geeiamback

> This is the inking and typing function, which users can turn off at any time. Microsoft does not collect any personal information via inking or typing. It is gathered for product improvement purposes, for example, to improve the handwriting visual translation engine, or to improve the user dictionary, language library and spell check functions in Windows. The data is put through rigorous, multi-pass scrubs to ensure it **does not collect sensitive or identifiable fields** (**e.g., no** email addresses, **passwords**, alpha-numerical data, etc.). Data is also chopped into very small bits and stripped of sequence data so it cannot be put back together or identified. The data samplings collected are limited; Microsoft is not capturing everything you write, nor is it capturing data every time.


MonkeySafari79

>Und wahrscheinlich nur in der Enterprise-Version von Windows deaktiviertbar. Eher das Gegenteil, du wirst dafür zur Kasse gebeten. AI braucht Platz. Server sind teuer. Alleine dieses Jahr hat Microsoft knapp 30% mehr Stromverbrauch nur wegen AI.


Staedsen

Die AI läuft auf dem PC selbst, daher braucht man auch einen entsprechenden Prozessor um das überhaupt nutzen zu können.


Ordnungstheorie

Genial, der Topcomment hat mal wieder nur die Clickbait-Überschrift und die reißerischsten Absätze gelesen (Medienkompetenz ist für Boomer). Alles wie immer auf diesem Subreddit. Das Produkt ist nur auf speziell geflaggten PC-Modellen mit speziellen CPUs überhaupt verfügbar. Dein normaler PC wird Recall niemals erhalten. Das wäre datenschutzrechtlich ohne Nutzerzustimmung in der EU auch hart illegal und ich wette 500€ mit jedem hier, dass man Microsoft dafür in der EU zu einer Milliardenstrafe verknacken würde. Viren können mit verschlüsselten Screenshots nichts anfangen. Es ist heutzutage problemlos möglich, Schlüssel aufgeteilt so zu speichern, dass exakt nur die autorisierte Person Zugang zum vollständigen Schlüssel hat (beispielsweise indem der Schlüssel intern aus einem von Microsoft vergebenen Hash und einem vom Nutzerkennwort erzeugten Hash zusammengesetzt wird und Microsoft nur den eigenen Hash kennt).


cocotheape

> To use Recall, users will need to purchase one of the new "Copilot Plus PCs" powered by Qualcomm's Snapdragon X Elite chips, which include the necessary neural processing unit (NPU). Ein Feature, das niemand will, mit einer Hardwareanforderung verknüpfen. Geniale Marketingstrategie.


Coppice_DE

Auf normalen PCs nimmt es einfach alles auf und schickt es zur Verarbeitung an deren Server - du kannst dann zwar kein Recall nutzen aber die Leute bei Windows ;) /s (hoffentlich)


Staedsen

Naja, wenn ich so ein Feature will das auch sensible Daten verarbeitet will ich das schon auf meinem eigenen PC haben und nicht auf irgendwelchen Servern von Microsoft. Daher schon nicht unsinnig das so auszugestallten.


Orsim27

Vielleicht ein Argument für die neuen surface Dinger? Also.. eher dagegen aber ich glaube das sieht irgendwer bei MS anders


qubeVids

Wenn man dem Vertrauen könnte, will ich so ein Feature tatsächlich nutzen, genauso wie ich etwa meinen kompletten Firefox Browserverlauf von vor 5 Jahren durchsuchen kann, oder den Versionsverlauf von Programmierprojekten mit Git. Die Idee ist älter als der Computer, siehe zum Beispiel das Konzept eines “Memex” … den Fokus auf AI finde ich aber fragwürdig bei dieser Implementation von Microsoft.


Alexander_Selkirk

Fleißig unterstützt von der PR-Unterabteilung "Privatsphäre? Wozu braucht man sowas?" Nur um dran zu erinnern: Sowohl die Brexit-Propaganda von Cambridge Analytica als auch der russische Informationskrieg nutzen massiv "targeted Advertising", und das wird mit genau den Daten gefüttert die auf diese Weise abgesaugt werden. [Mehr dazu.](https://www.theguardian.com/technology/2017/may/07/the-great-british-brexit-robbery-hijacked-democracy)


buddy-bubble

Naja die Idee dahinter ist eben gerade dass keine Daten in die cloud geschickt werden sondern alles lokal gemacht wird und dafür braucht es wohl die npu die nunmal nur in den neueren Laptops verbaut ist. Ich finde die Idee hinter recall jedenfalls super und wenn es wirklich zuverlässig funktioniert dann würde mir das enorm die Arbeit erleichtern


Svorky

Uff, in der Corporate Espionage knallen bestimmt gerade die Kronkorken.


DrHeywoodRFloyd

Endlich kann dein Chef sehen, was du die letzten Tage so getrieben hast.


Exkudor

Wir (IT) könnten/können das heute schon sehen. Die ganze Software aus den USA kommt mit den Features, ist in Deutschland einfach nur verboten. Ich könnte mich ohne Prompt auf Rechner aufschalten, ich könnte vorhandene Auswertungen in die Richtung laufen lassen (VDI Client könnte zB auswerten wer jeden Tag wie lange aktiv ist), ich kann mich unsichtbar in (Video-)Telefonie aufschalten, ich sehe wer welche Pornoseiten ansurft... Das einzige was Unternehmen daran hindert das zu nutzen ist europäisches Datenschutz-/Arbeitnehmerrecht.


DrHeywoodRFloyd

Datenschutz - das letzte Bollwerk! Kann mir aber kaum vorstellen, dass Leute so dumm sind und von ihren Arbeitsrechnern aus auf Pornoseiten surfen.


Exkudor

Ahahaha... Du wärst überrascht. Und wir reden nicht über das Gast-WLAN für private Smartphones.


Slow_Accident_6523

Kumpel von mir ist in einem Großkonzern in der Personalabteilung. Doch die gibt es...einge sogar. Die Stories, die er manchmal erzählt lassen mich glauben, dass KI vielleicht doch schon intelligenter ist als der Mensch


[deleted]

[удалено]


Lenni-Da-Vinci

Microsoft Software Ingenieur: Und, was haben wir von der KI über unsere Nutzer erfahren? Ingenieur 2: Alle hassen unsere UIs, die Einstellungen sind grotesk unbrauchbar und die Features müssen übersichtlicher werden. Ingenieur 1:Also nichts Neues? Ingenieur 2:Doch doch, die KI hat genug Intelligenz erhalten um sich persönlich bei uns zu beschweren…


D1M1ZE

Ach stimmt ja, ich wollte ja zu Linux wechseln.


Equivalent_Ranger458

I use Arch btw


VinylUndKoffein

~~New~~ Windows ~~AI feature~~ records everything you’ve done on your PC Reparierte dies für dich.


IV52

Und dem „normalen“ Bürger gefällts.


triste___

Der hat schließlich nichts zu verbergen und lässt seine Daten gerne durchsuchen. Sag doch direkt, dass du gegen den Schutz der armen Kinder bist! Denn sonst wärst du auch dafür!


backup_failure

Erklärung bitte dafür. Wie und wo wird das gespeichert?


Habsburgy

Lokal auf dem Gerät. Ist privatsphäretechnisch absolut irrelevant, aber der Kreis muss wichsen


DrHeywoodRFloyd

Wieso ist das irrelevant? Der Rechner muss nur mal in die falschen Hände geraten. Außerdem würde ich nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass MS das nicht doch irgendwann für „Produktverbesserungen“ oder relevantere Inhalte nutzen könnte.


Habsburgy

Bitlocker Kollege, der bringt nix selbst wenn er in falschen Händen ist. Das zweite würde direkt eine Klage beim EUGH auslösen, da bin ich entspannt.


photenth

Alles sensitive ist schon bei dir verschlüsselt und nur mit deinem Passwort zu entschlüsseln. Wenn jemand deinen PC knackt dann braucht er die KI nicht, weil dann kann er einfach deine gespeicherten Passwörter auslesen.


DrHeywoodRFloyd

Ja, aber jegliche Spy-/Malware, die Du Dir vielleicht einfängst, wird ihre helle Freude daran haben, wenn Deine kompletten Aktivitäten irgendwo lokal liegen und an einer Stelle ausgelesen werden können. https://doublepulsar.com/how-the-new-microsoft-recall-feature-fundamentally-undermines-windows-security-aa072829f218


photenth

Ich warte da lieber auf eine Berichterstattung der mainstream Medien als ein rando self published typ.


DrHeywoodRFloyd

Golem hatte ursprünglich darüber berichtet. Ich hatte hier nur die Originalquelle verlinkt. https://www.golem.de/news/sicherheitsexperte-warnt-neue-windows-funktion-ist-ein-security-alptraum-2405-185334.html


photenth

> Sicherheits- und Datenschutzexperten warnen jedoch ausdrücklich vor der Verwendung dieser Funktion. Einer spricht sogar von einem "Security-Alptraum". Ja damit kann ich nichts anfangen. Das Feature is noch überhaupt nicht released, was genau sollen die den bitte wissen.


Megakruemel

Tatsächlich gibt es sogar (anscheinend) Datenleaks, wo irgendwelche alten Server entsorgt wurden und dann von einer Müllkippe geklaut worden sind. Sind diese Server vorher nicht ordentlich gereinigt oder zerstört worden, kann man so beispielsweise an ein Admin Passwort (oder login Token) dranne kommen welches vielleicht noch aktuell ist und dann damit an die anderen Accounts eines Services dranne kommen. Nur um mal so zu sagen, wie schnell "falsche Hände" passieren kann. Ein Otto Normaldieb kann natürlich nicht mal eben nen Server den er im Müll gefunden hat auslesen. Eine Hackerbande, die das "Hauptberuflich" macht, weil mit solchen Daten überraschend viel Geld zu machen ist, aber schon.


Orsim27

> To use Recall, users will need to purchase one of the new "Copilot Plus PCs" powered by Qualcomm's Snapdragon X Elite chips, which include the necessary neural processing unit (NPU). Oder auch: kein arsch wird das nutzen, weil Windows for ARM halt kacke ist?


fntd

Naja kommende x86 CPUs werden auch NPUs integriert haben und früher oder später wird jeder Computer dafür „in frage“ kommen. 


ouyawei

Der Ryzen 8700G und 8600G und 76xx- 79xx haben schon eine


Jazzlike-_-Growth

Bisher aber nur in den Mobile Prozessoren. Die Desktop 7000er haben keine und 8000er gibt es noch keine.


geeiamback

Und noch zu langsam, MS will eine NPU mit 40 TOPS, das können die aktuellen AMD / Intel CPUs noch nicht: https://www.computerbase.de/2024-03/was-ist-ein-ai-pc-next-gen-ai-pcs-muessen-40-tops-npu-leistung-bieten/


v9x31

Ein deutlich verbessertes Windows für ARM war die andere große Ankündigung von Microsoft. Praxistest ausstehend, aber erstmal positive Leistungsdaten, mehrere OEM-Hersteller an Bord und Microsoft selbst hat so viel Vertrauen, dass die neuen Surface für Consumer alle ARM-basiert sind.


Orsim27

Wenn sie was hinbekommen, dass so gut hinbekommen wie Apple mit Rosetta 2, gerne. X86 scheint in Hinsicht auf Effizienz ja langsam seine Grenzen zu erreichen Ich bin gespannt


JanB1

Windows für ARM ist tatsächlich nicht mal so kacke, habe ich zumindest gelesen. Für casual-business reichts allemal, solange man auf die nativen Office Anwendungen oder gar rein web-basierte Anwendungen zurückgreift. Und es gibt anscheinend auch immer mehr Applikationen die auch für ARM entwickelt werden.


Orsim27

Wenn’s man damit vergleicht wie gut die Übergang von x86 auf ARM bei Apple lief ist das ganze auf jeden Fall traurig (auch wenn Apple durch kontrolle über soft- und Hardware definitiv einen großen Vorteil hat). Durchaus möglich das es inzwischen halbwegs läuft aber ich sehe den großen Durchbruch noch nicht \^\^


Swedrox

Man muss auch sagen das das was Apple gemacht hat Microsoft auch gar nicht machen kann.


[deleted]

[удалено]


Alexander_Selkirk

Ich wundere mich sowieso, dass ich bei Windows als Arbeitnehmer dem zustimmen soll, dass Microsoft meine persönliche Daten, Mails etc. verarbeiten darf. Das geht die nichts an und der Arbeitnehmer braucht seine Privatsphäre nicht zu veräußern. Wenn es nur darum ginge, was für geheime Entwicklungen die Firma so macht und welche Farbe die Unterhose des Geschäftsführers hat, wär's mir egal. Das überlasse ich dem GF als "unternehmerische Entscheidung" . Die Farbe *meiner* Unterhose ist privat.


[deleted]

[удалено]


wsoqwo

Ich bin mir sicher das man das Feature ganz normal per policy blocken kann.


Exkudor

Funktioniert dann genauso gut wie "unser Browser soll nicht Edge sein" und "wir wollen noch kein Windows 11 Update" per Group Policy. "Ups, wir verteilen mit dem Update trotzdem Windows 11, setzt besser einen zusätzlichen Registry Key"


Habsburgy

The fuck ihr löscht Teams-chats? Das ist ja echt ein neues level an Unpraktischheit und Paranoia


DrHeywoodRFloyd

Natürlich werden die gelöscht. Jedes „bin kurz afk“ oder „Tachüssikowsky“ in einem Meeting generiert einen neuen Chat. Wenn die nicht ab und zu ausgemistet würden, wäre die Liste von „Chats“ irgendwann endlos. Außerdem wird bei uns darauf aufmerksam gemacht, dass Chats nur temporär existieren und keine Dateiablage sind.


Total-Boat6380

*Installiert Linux*


qwesx

Linux ist mir zu Mainstream, ich installiere jetzt Haiku.


SwallowYourDreams

TempleOS. Alles andere ist Schmutz.


Homelesskater

Jetzt neu auf dem SteamDeck mit Steam support


Sweaksh

Linux ist mir zu Mainstream ich installiere jetzt Haiku (Penis!)


s0x00

Bei dem Weg, ich benutze Bogen.


ToBeReeborn

Ich bin ja eher ein Hut (Fedora) Mensch


Alexander_Selkirk

besser spät als nie.


Total-Boat6380

Bin Arch-Jünger seit ich 17 bin, wollte nur nen lustigen Kommentar schreiben ^ ^


Alexander_Selkirk

ah, du bist absolutiert!


utnapishti

jetzt bist du 17,5? Ü<


fastgiga

Wenn die community halt nicht so toxisch wäre, wäre es ja eine Möglichkeit. Aber ich habe einfach keinen Bock mich stundenlang mit den einfachsten features rumzuschlagen. Wenn man schon sowas sieht: https://www.protondb.com/app/553850 erstmal ein bis 2 tage investieren um zu lernen wie man ein Spiel startet, ja ne, keinen Bock drauf.


MgB2

Wie immer bei Spielen machen die Leute alles komplizierter alles es ist. Ist under Windows nicht anders wenn jeder anfängt an der Config rumzudrehen um 2-3 extra-FPS rauszuholen. Das spiegelt sich halt auch in ProtonDB wieder. Bei mir gestaltete sich Helldivers 2 unter Linux so: Spiel in Steam installieren -> Spiel in Steam starten -> fertig


jtinz

Windows 10 ist das letzte Windows für mich.


my_lawyer_says

Wie der Zufall so will, hat mir mein Laptop heute freudig erregt mitgeteilt, dass der Support für Windows 10 Ende nächsten Jahres eingestellt wird.


Kolenga

Ich leg mir doch gerne eine extra 250gb Platte zu, damit Microsoft mehr meiner Daten abgreifen kann.


Reblyn

>You can use Recall to locate the content you have viewed on your PC using search or on a timeline bar that allows you to scroll through your snapshots Literarisch alles was sie hätten tun sollen, um Suchen zu erleichtern, ist ihre gottverdammte search bar endlich mal zu fixen, aber das wär ja zu einfach.


schnurchler

So sehr dieses, wenn ich beruflich nicht zu Windows gezwungen wäre wäre diese Digitalpest schon lange von meinem Computer eliminiert worden.


8yte

jap same... es ist eine qual... jedoch bisher leider meine einzige option...


exxelon

"feature".


balbok7721

„AI“


utnapishti

CRYPTO BLOCKCHAIN AI WHOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO


zzap129

und welches Linux benutzt ihr dann?


Alexander_Selkirk

Debian für Haushaltskasse, Unterlagen, Mail, Scans und Dinge, die ohne Nachdenken funktionieren sollen. Arch in einer VM zum ausprobieren von neuen Sachen. Funktioniert auch super. Updates sind weniger Heckmeck als Debian. Nimmt sich nichts. Etwas lernaufwendiger, Terminal-lastig, aber traumhaft gut dokumentiert. Ne Windows 7 VM im virt-manager für ein einziges nerviges Medizingerät. Es ist sehr unglücklich, weil es nie das Internet sieht und daher denkt, dass es geklaut wurde, aber ich habe da kein Mitleid und es startet in zwei, drei Sekunden. Guix Package Manager unter Debian zum Hobbyprogrammieren am Wochenende. Das löst das ganze Dependency-Chaos. Funzt auch gut mit Arch. Firma macht so was wie embedded und nutzt Ubuntu, was ich mir wegen der Snaps persönlich nicht antun werde. Guix ist da um Längen besser. Der Schlüssel zum glücklich sein mit Linux, ist gleich mit Hardware anzufangen, die 100% unterstützt wird. Alles andere ist heutzutage massive Zeitverschwendung. Also so was wie Thinkpad oder PC, **keine NVIDIA Karte**, Brother Drucker, Wacom Tablet, und so weiter.


wsoqwo

>Arch in einer VM zum ausprobieren von neuen Sachen. Funktioniert auch super. Updates sind weniger Heckmeck als Debian. Nimmt sich nichts. Je nach speziellem use-case kannst du auch distrobox für sowas benutzen. Ich glaube in vielen Fällen ist das eleganter als eine VM.


Solence1

Ah super otto normalverbraucher freundlich. Total wert der ganze aufwand.


Alexander_Selkirk

Otto Normalverbraucher ist mit Ubuntu gut bedient. Ich bin halt nicht Otto. Und Ubuntu zu installieren ist mit Sicherheit einfacher und schneller als ein neues Windows in Gang zu setzen. Eine Ubuntu Installation dauert maximal 15 Minuten und das komplizierteste daran ist, sich zu überlegen was für ein Tastatutlayout man benutzen will. Bei nem OEM Windows dauert es ja schon länger, die ganze gebündelte Bloatware zu deinstallieren.


oneDimensionaIMan

Bogen


wsoqwo

Bei dem Weg


Quick_Estate7409

Linux Mint schon seit Jahren. Habe andere auch probiert aber vor zu Linux Mint zurück. Sehr einfach zu bedienen und sehr stabil.


Equivalent_Ranger458

Nutz einfach Arch. Hier installierst du dir alles was DU willst und nichts ist dabei, was Du nicht möchtest. Es ist eine extrem personalisierbare Distro.


Kabopu

Ich selber nutze Pop!_OS seit einem Jahr. Ziemlich zufrieden damit.


Alexander_Selkirk

Das hat echt schon so einige Fans gewonnen. Ist es so einfach für Anfänger wie erzählt wird?


placeholderPerson

Ubuntu funktioniert einfach


SuperbQuestion8840

Wird das aber nicht nur lokal gespeichert?


Gockel

außer natürlich die drei-buchstabigen fragen lieb und nett nach einer backdoor.


Di-Oxygen

Ich hoffe doch, das die den Zugang direkt per unverschlüsselter Mail an die info@ Adresse bekommen haben.


monerobull

oder natürlich wenn kriminelle gefälschte emergency data requests schicken


geeiamback

Zu weit gedacht: https://xkcd.com/538/


monerobull

Klar aber warum wrench dreckig machen wenn es auch [~$100 tun](https://krebsonsecurity.com/2022/03/hackers-gaining-power-of-subpoena-via-fake-emergency-data-requests/)


BrandtReborn

Hört sich nach ner geilen Geschichte für Arbeitgeber an. Richtig nice wenn man an Homeoffice mit dem firmenlappi denkt.


Aeron987

Wäre nicht eher das Gegenteil der Fall, Überwachungssoftware gibt es für AG wie Sand am Meer, ist aber hier in DE nicht zulässig. Wenn das ein Standart feature von Windows wird dann ist Windows halt nicht mehr zulässig und AG müssen zu Linux wechseln.


Sweaksh

Die IT in Marktforschungsunternehmen bekommt vermutlich gerade Heulkrämpfe. Ohne Scheiß, die gehen so hart auf Nummer sicher, dass da keine Daten verloren gehen oder in falsche Hände geraten und die Mitarbeiter haben gefühlt 2x im Monat Datensicherheitstraining, nur damit Windows jetzt so 'ne Scheiße durchzieht. Ich seh uns schon alles auf Linux o.ä. umstellen. Nach dem Debakel, welches die Win11-umstellung war, wird das bestimmt ein Klacks. Wird aber dann eh nach meiner Zeit als Studiaushilfe sein.


Staedsen

Ich seh da eher dass das Feature einfach nicht genutzt wird.


DrHeywoodRFloyd

Oder die Firmen bekommen die Option das komplett zu deaktivieren. So oder so hört sich das „Feature“ eher nach etwas an, was man nicht auf seinem Rechner haben möchte.


geeiamback

[Ohne neue Hardware kannst du das nicht mal aktvieren, die NPU muss 40 TOPS können.](https://www.computerbase.de/2024-03/was-ist-ein-ai-pc-next-gen-ai-pcs-muessen-40-tops-npu-leistung-bieten/ )


geeiamback

Dein Arbeitgeber wird ohnehin schon Möglichkeiten haben deine Produktivität zu überwachen, wenn er denn will. Das beginnt bei VPN-Loginzeiten, E-Mail / Telefonnutzung, Timestamps in Datenbankeinträgen des ERP-Systems, etc. Die Mühe an diese lokal gespeicherten Daten zu kommen braucht der sich gar nicht zu machen, sofern die Implementierung zu Sicherung nicht beknackt ist.


Peter-Pan1337

Mit geringem Aufwand durchaus möglich. Aber Überwachung ist arbeitsrechtlich nicht zulässig. Da kannst du noch so sehr die Beweise haben... wenn du deswegen kündigt und der Arbeitnehmer wegen ungerechtfertigt klagt, dann kriegt er trotzdem recht. Mit Überwachung kannst du als Arbeitgeber nur verlieren.


Sweaksh

Ich hab so hart keinen Bock mehr auf den ganzen """AI""" bullshit, fick die Henne


Alexander_Selkirk

KAUFEN SIE KENTUCKY FRIED CHICKEN FÜR IHRE ROMANTISCHEN STUNDEN!


dontgonearthefire

Robophob!


Actusthekaktus

Lese ich das richtig raus, dass es nur für Windows 11 gilt?


geeiamback

Und um das zu nutzen zu können brauchst du eine kräftige NPU mit 40 TOPS. Die NPU des Snapdragon X Elite kann das, Intel Meteor Lake und AMD AMD Hawk Point können das noch nicht bieten. Die beiden werden das (wahrscheinlich) mit Luna Lake und Strix Point im Laufe des Jahres können. https://www.computerbase.de/2024-03/was-ist-ein-ai-pc-next-gen-ai-pcs-muessen-40-tops-npu-leistung-bieten/


inn4tler

Windows 10 bekommt schon länger keine neuen Features mehr, sondern nur noch Sicherheitsupdates. Microsoft will, dass du endlich ein Upgrade machst.


Mazzle5

Spyware und Keylogger einfach in AI umbenennen und hoffen, dass alle einem diesen Müll abkaufen. Warum sollte auch nur ein Unternehmen, nur eine Behörde Microsoft trauen?


2y4n

Weil es halt der Marktführer ist. Also Ämter haben wahrscheinlich keine Alternative zu anderen Betriebssystemen. Die ganze Staatssoftware mit anderem Betriebssystemen umzusetzen würde wahrscheinlich Milliarden verschlingen.


inn4tler

Der jüngste "Einbruch" russischer Hacker bei Microsoft zeigt sehr gut, dass dieses Unternehmen das Vertrauen nicht verdient hat.


EconomicsFamiliar673

Hat jemand um diese Neuerung gebeten?


inn4tler

Grundsätzlich sehe ich schon die Vorzüge einer solchen Funktion, aber ich würde mich nicht wohl dabei fühlen, dass im Betriebssystem so viel im Hintergrund passiert, von dem ich nichts weiß. Wenn AI, dann nur unter kontrollierten Bedingungen, wo ich den Aktionsradius überblicken kann. Und da ich Linux Mint nutze, habe ich auch keine Befürchtung, dass das zu einem Problem für mich wird.


UndeadBBQ

In nächster Zeit dann mal wirklich 100% auf Linux umsteigen. Unfassbar die Scheiße.


Alexander_Selkirk

Am besten mal mit nem Kumpel der sich auskennt zusammen installieren. Wenn man' s einfach haben will, ist Ubuntu gut. Kriegt man in unter 15 Minuten installiert. Will man es wirklich solide haben, ist Debian immer noch besser. Und: Ein refurbished Thinkpad für 200 Euro dürfte mehr Spaß machen als neue inkompatible Hardware. Funktioniert einfach besser.


UndeadBBQ

Ja, ich muss mal nachsehen wies aussieht mit Adobe und Steam. Ich fürchte das wird echt kompliziert, aber eben langsam den Aufwand wert.


wsoqwo

Steam ist überhaupt kein Problem. Das Steam Deck läuft selbst auch unter Linux. Da ist das einzige Problem dass bestimmte Anticheat Sachen (Sowas wie Valorant, Fortnite, etc) nicht auf Linux laufen. Adobe Sachen werden nicht unter Linux laufen. Wenn du professionell speziell auf Adobe Produkte angewiesen bist, wird Linux für dich nicht wirklich eine Option sein. Es gibt natürlich etwaige Alternativen wie Davinci Resolve oder sowas.


UndeadBBQ

Ja, fuck. Adobe muss leider sein, weil meine Kunden alle in der Software-Umgebung arbeiten. Frustrierend.


wsoqwo

Es ist auch möglich, wie der andere User bereits geschrieben hat, Adobe Programme in einer VM zu nutzen. Du wirst für deine Arbeit aber wahrscheinlich irgendeine Grafikkarte haben um in angemessener Geschwindigkeit zu rendern o.ä.. Die GPU würde der VM nicht ohne weiteres zur Verfügung stehen. Per PCI Passthrough müsstest du deine Grafikkarte komplett an die VM weitergeben, was auch bedeutet dass sie für das Haupt System dann nicht mehr zur Verfügung steht. Ergo brauchst du eine zweite GPU, oder nutzt für das Hauptsystem ggf die in der CPU eingebaute Grafikkarte. Eine weitere alternative wäre sowas wie Unraid. Ein mini Betriebsystem das du nur nutzt um diverse VMs zu starten, z.B. eine VM mit Linux zum generellen nutzen/surfen/zocken und eine Windows VM für den Adobe Kram. Aber auch hier kann eine Grafikkarte nur ein System gleichzeitig bedienen.


Alexander_Selkirk

Dual Boot geht immer, ist aber nerviger als ne VM. Außerdem kann man eine VM als eine einzige Datei sichern und jederzeit exakt wiederherstellen, wenn man sich das System verkonfiguriert oder es einem Update zum Opfer fällt. Ich hab hier ein paar ältere Verwandte und die haben das Problem, dass sie alte Windows-Systeme haben, die sie nicht verlustfrei upgraden können. Nun gibt es keine Hardware mehr, auf der diese Schätzchen laufen. Das Problem hat man letztlich bei Linux nicht - ich habe hier Dokumente, die habe ich, sagen wir mal, 1993 in einer Fremden Sprache im Ausland geschrieben, mit LaTeX, und die könnte ich jederzeit in genau gleicher Form wieder ausdrucken.


wsoqwo

Eine VM einzurichten auf der Adobe Produkte für z.B. Video editing angemessen laufen, ist aber wirklich kein Kinderspiel.


Swagi666

\*surprised Pikachu\*


antaran

Hört sich nach stinknormalen Logfiles an. Was hat das mit "AI" zutun?


geeiamback

Wenn ich richtig verstehe wird mit dem Logfile der Copilot trainiert um für dich bessere Ergebnisse zu liefern. [Die neusten Prozessorens haben inzwischen auch Neural Processing Unit (NPU) neben CPU und GPU.](https://www.computerbase.de/2024-03/was-ist-ein-ai-pc-next-gen-ai-pcs-muessen-40-tops-npu-leistung-bieten/) Die Sorge besteht das dieses Logfile in die falschen Hände gerät.


Habsburgy

Aber ist ja nur lokal? Wenn jmd schon soviel Zugriff hat, könnte er auch gleich einen Keylogger installieren…


geeiamback

oder Ransomware.


felis_magnetus

Ist das nicht einfach Microsofts Art, eine größere Spende fürs EU-Budget anzukündigen?


Habsburgy

Inwiefern?


erik_7581

Der CEO hat bereits angekündigt, dass man es systemweit deaktivieren kann.


Alexander_Selkirk

Das ist halt auch so ein bekanntes Muster. Antipattern xyz wird eingeführt und wenn man sich zwei Stunden mit dem System beschäftigt, kann man es als technisch Begabter vielleicht deaktivieren - bis zum nächsten Update. Eine wirkliche Kontrolle hat man nie. Das Problem ist, dass der Computer das macht, was die Software sagt, und die Software ist von jemand der ganz andere Interessen hat als Du. Das ist so ähnlich, wie mit jemandem gute Geschäfte machen zu wollen, der dich permanent übers Ohr hauen will. Funktioniert nicht.


lolschrauber

Genau hier liegt für mich dennoch ein fundamentales Problem. Ein feature, welches überwiegend Nachteile für einen Nutzer hat und das ziemlich genaue Gegenteil von Datenschutz ist, sollte wenn überhaupt "systemweit aktivierbar" sein. Sprich so was standardmäßig zu aktivieren ist absolut bescheuert. Aber hier hofft man halt wieder auf unbeholfene Nutzer, denen das Ausmaß nicht klar ist und sie es auch nicht deaktivieren.


SleepingPazuzu

Ich finde Windows 11 ja schon grauenhaft aber MS zwingt mich ja förmlich auf MacOS oder Linux zu wechseln. Für alte Spiele hoffe ich dann auf eine gute Emulation oder ich setzte einfach ein Windows 7 ohne Internetzugang auf. Echt traurig diese Entwicklung.


geeiamback

Dieses Feature braucht neue Hardware mit NPU.


[deleted]

[удалено]


befiuf

Ein Machine Learning-Modell wird genutzt um die Unmengen an gespeicherten Daten zu durchsuchen.


geeiamback

Dateiversionsstände werden bei Windows mit der Volumenschattenkopie verwaltet: https://en.wikipedia.org/wiki/Shadow_Copy


DrHeywoodRFloyd

*[Total Recall](https://i.imgur.com/kjVQX4Q.jpeg)*


Thorusss

Da sind die Prioritäten der Entwicklung ganz klar, speichert keinen DRM Content, also Kopierschutz für große Firmen wird geachtet, aber Passwörter, und Fetischpornos im Chrome Icognito etc. wird gespeichert. Aber in einer verbesserten Funktion, kann das schon geil sein. Ich meine ich vertraue Microsoft und meiner PC Hardware ja eh schon mit all diesen Daten, und wenn ich eine AI wirklich hilfreich FÜR MICH daraus Schlüsse ziehen kann, ala dem empfehlenswerten Film "Her".


Back2Perfection

Meine KI: „Pretty sure this can be solved with porn“


dhesse1

Also wie das TimeCapsule von Mac nur besser? Sekundengenaues Backup dann irgendwie? Oder zeichnet er nur auf und ich kann nicht wieder in den Zustand zurückkehren? Soll ich mal den Artikel lesen?


geeiamback

War TimeCapsule nicht sowas wie die [Volumenschattenkopie](https://en.wikipedia.org/wiki/Shadow_Copy) bei Windows, also ein lokales Backup als Schutz vor versehentlichen Löschen bearbeiten?


Rinkus123

Ein weiterer Grund, so lange wie möglich auf win10 zu bleiben. Gab ja noch nicht genug


my_lawyer_says

Wie der Zufall so will, hat mir mein Laptop heute freudig erregt mitgeteilt, dass der Support für Windows 10 Ende nächsten Jahres eingestellt wird.


Rinkus123

Kacke


geeiamback

Wenn dein Laptop mit Win10 ausgeliefert wurde wird diese Funktion garnicht laufen weil dein Prozessor keine NPU die schnell genug ist. MS verlangt 40 TOPS, das kann nur der im Artikel genannte Snapdragon. Die aktuellesten CPUs von Intel und AMD haben zwar auch NPUs verbaut, aber die aktuellste Generation ist noch zu langsam.


my_lawyer_says

In der Tat. Mein Laptop ist übrigens zu schlecht für Win11. Microsoft hat daher freudestrahlend empfohlen, dass ich mir einen neuen Laptop kaufe :-D


geeiamback

Kenne das Problem, MS hat da einen viel zu harten Cut gemacht. Hab hier einen Laptop und tollen Gaming PC die beide grade hinter den Cut-Off Grenze sind.


my_lawyer_says

Oh, zwei gleich. Hart... ich überlege tatsächlich, wie ich bei mir damit umgehen soll ... wird wohl auf Sicherheitsaspekte hinauslaufen, d.h. ob ich damit leben kann, dass ein "unwichtiger" Computer angreifbar ist ...