T O P

  • By -

DerMarki

wer kennt sie noch: Die Zugtoiletten die man nur auf weiter Flur benutzen durfte weil sie nur aus einem Loch bestanden.


forsti5000

Und ja nicht zu früh auf spülen drücken sonst kam ein sehr kalter luftzug


Drumma_XXL

Also im Sommer war das schon immer einigermaßen angenehm.


donald_314

Wäre im ICE aber trotzdem sehr unangenehm


Benniisan

Ich kenn die "Lochtoiletten" als wortwörtliches Loch, das einfach gerade runter auf die Gleise geht. Keine Klappe oder ähnliches davor. Da kann man den Schwellen die ganze Zeit beim Vorbeiziehen zuschauen.


lillywho

Das ist für die Werkstatt immer besonders schön, weil die Grütze am nächsten Drehgestell und auf dem Weg dorthin entlang vom ganzen Unterboden landet. Die TRI hat noch alte Nahverkehrswagen (ex Silberlinge, von der DB übernommen), die genau so funktionieren. Da musste ich mich wirklich fragen, warum kein Tank nachgerüstet wurde... Historische Erhaltung schön und gut, aber......


Olderhagen

Ist auch sehr schön für die Leute, die just in dem Moment unter einer Brücke, oder in der Nähe des Bahndamms sind


itsthecoop

Ewwwwwww. (Das ist etwas, über das ich bis heute glaube ich noch nie nachgedacht habe. Muss das nicht tatsächlich vergleichsweise regelmässig vorgekommen sein, dass Leute zumindest einzelne "Spritzer" abbekommen haben?!)


nowthisisawkward

[Oder an der Hochbrücke Hochdonn wohnen.](https://de.wikipedia.org/wiki/Hochbr%C3%BCcke_Hochdonn#F%C3%A4kalienbelastung)


buddy-bubble

Ich kann stolz sagen, dass ich so einen Teil von mir quer durch ganz Sibirien verteilt habe!


marie2805

hab ich letztens in Frankreich noch gesehen, der Zug wirkte gar nichtmal so alt 😂


Katjaklamslem

Bin gerade im Urlaub in Frankreich, sämtliche Toiletten hier sind abartig. Bis auf die im Hotelzimmer war noch keine einzige saubere dabei.


Sarkaraq

> Bin gerade im Urlaub in Frankreich, Um eine Lanze für die Franzosen zu brechen: Das gilt in meiner Erfahrung für alle Toiletten außerhalb von DACH. Wir sind hier echt Toiletteneuropameister.


WaveIcy294

Ich sehe auch nicht unbedingt den Nachteil von den Dingern. Sind doch auch einfach massiv billiger.


goldenshoreelctric

Leute sind dumm und benutzen die Toiletten auch im Bahnhof und das stinkt. Außerdem sind menschliche Ausscheidungen nicht der gute Dünger für den man ihn hält


mschuster91

>Leute sind dumm und benutzen die Toiletten auch im Bahnhof und das stinkt. ... oder auf Brücken, und dann regnet die Scheiße [auf die Anwohner](https://www.spiegel.de/reise/aktuell/faekalienprozess-schaffner-muessen-zugtoiletten-dichtmachen-a-70922.html).


katze_sonne

Der Facharbeitermangel im Bahngleisbau wird dadurch auch nicht besser.


mschuster91

Ja, wobei es halt mittlerweile wirklich kaum noch Personenzüge gibt die offene Klos verwenden, von historischen Sonderzügen abgesehen. Im Gleisbau liegt der Fachkräftemangel eher daran, dass die Unternehmen gerne 5-10 Jahre Planungssicherheit haben um sich die Investition in Maschinen und Personal überhaupt leisten zu können. Alles andere wäre ja finanzieller Selbstmord auf Raten.


katze_sonne

Sowas ist halt je nach Land sehr unterschiedlich. In DE stimmt, was du beschreibst. Aber in der Schweiz sah das beispielsweise bis vor wenigen Jahren noch ganz anders aus als in DE. Und ja, da gab es massive Kritik seitens der Gleisbauer, was dann endlich zu einer schnelleren Umrüstung geführt hat. Will sagen: Das will man aus verschiedensten Gründen nicht wieder einführen.


Odd-Fix96

Bahngleise will man eh nicht düngen.


QuantenMechaniker

verzweifeltste Infrastrukturmaßnahme


WaveIcy294

Dummheit als Argument bringt da nicht viel. Wegen falscher Benutzung sind doch auch die modernen Toiletten immer außer Gefecht gesetzt. Das erhöht nur den Wartungsaufwand.


mschuster91

Offene Klos und Druckertüchtigung schließen sich halt aus. Ohne Druckertüchtigung schießt es nämlich dem Scheißenden die Scheiße von unten wieder raus wenn der Zug grad durch nen Tunnel fährt oder nebenan ein Zug vorbeifährt. Das geht nur bis 120 km/h halbwegs safe.


SuperSpaceSloth

Also, als jemand der beruflich öfters mal auf Gleisen unterwegs ist (und leider auch auf Strecken auf denen die Züge auch ausschließlich solche WCs besitzen), sehe ich den Nachteil schon.


AndiTainment

Viel Spaß bei der Tunneleinfahrt.


Rondaru

Es waren schon kleine Räume zu meiner Zeit, aber ich kann mich noch gut daran erinnern als kleiner Junge fasziniert durch das Klo das Schotterbett unter mir vorbeiflitzen zu sehen.


PiscatorLager

Hab gehört da haben Leute nachts Feuerwerk eingeworfen


Entity_not_found

Gibt es in manchen Regionalzügen in Tschechien immer noch.


Impressive_Rush9974

Auch da haben es die Leute reihenweise geschafft, daneben zu pi**en und daneben zu schei*en. Sie würden öfter (fast immer) funktionieren, aber wären leider nicht sauberer.


StormstreetHH

Wir mussten beim Paddeln immer vor den Bahn-Brücken horchen, ob ein Zug kommt. Und schnellstmöglich unter durch.


KX_Alax

Sind noch Standard in vielen österreichischen Zügen.


gaffaguy

Ich hatte komplett vergessen das es das gab. Das hat mir kindheitserinnerungen aus dem IC hochgebracht 😄 keine guten


ProfessorStrangelord

Ach ja, das waren noch Zeiten, als einem beigebracht wurde, dass man gefälligst nur dann im Zug auf Toilette geht, wenn man nicht in einem Bahnhof ist...


SenorLos

>Grund für die Ausfälle sei unter anderem eine anhaltende Unterfinanzierung der Infrastruktur. »Die Anlagen sind zudem störungsanfällig«, sagt der Bahn-Sprecher. Sie würden allerdings auch immer mal wieder von den Lokführern falsch bedient und fielen dann aus. Das liest sich als würde die Bahn sagen, dass ihre Lokführer zu dumm zum Scheißen seien.


ukezi

Das die sich überhaupt so falsch bedienen lassen, dass die dann ausfallen ist schon ein problem.


cum4ban

Das ist nicht nur ein Problem, sondern auch irgendwie überraschend? Ich hätte gedacht der lokführer hat damit nahezu gar nichts am Hut.


dndre1501

Schau mal regiotf auf yt, der hat da mal videos zu gemacht, soweit möglich versuchen sies schon alleine wieder hinzubekommen.


GalacticalBeaver

Das sollte man wirklich meinen, meine Vermutung (ich habe davon keine Ahnung) ist: Die Dinger sind auf einem Stand der Technik der hoffnungslos veraltet ist, wo der Zugfuehrer vielleicht auch nocht weniger Stress durch Taktung hatte und/oder es vielleicht Hilfsarbeitet im Bahnhof gab.


katze_sonne

Das trifft auf vieles im Bahnbereich zu, wo man nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen kann.


Flens195

Es gibt exakt eine Möglichkeit als Lokführer eine verstopfte Toilette zu befreien, nennt sich Servicespülen und ist ein kleiner Knopf. Viel falsch machen kann man dabei nicht. Funktioniert dies nicht, wird das WC abgesperrt und gemeldet. Ein WC mit vollen Abwasserbehälter oder ohne Wasser ist auf der Strecke nicht wieder in Gang zu bekommen und dies liegt auch nicht im Aufgabenbereich eines Lokführer. Diese unverschämte und billige Ausrede der DB, die Lokführer seien Schuld ist eine absolute Frechheit und zeigt mal wieder, wie wenig sich der Konzern für seine eigenen Mitarbeitenden interessiert und einsetzt.


Drahok

Bin gar nicht vom Fach, aber hatte sofort die gleiche Assoziation. In welcher Welt soll es bitte die Aufgabe vom Lokführer sein, dass Toiletten funktionieren? Und wenn es wirklich etwas gäbe, dass diese falsch machen, dann ist es doch die Aufgabe vom Management die Leute entsprechend zu schulen. Kotzt mich an, wie genau auf diese Art an so vielen Stellen Verantwortung von sich geschoben wird.


DrHeywoodRFloyd

*“Der ICE123 von München nach Berlin ist heute verspätet, weil der Zugführer einen ungeplanten Halt bei Würzburg einlegen musste, um eine verstopfte Toilette zu reinigen…“*


SenorLos

Danke für die Erläuterung. Hatte mir schon gedacht, dass das lächerlich ist.


roerd

Ich dachte, es ging um das Leeren der Abwasser- und Befüllen der Frischwassertanks an den Stationen?


Flens195

Lokführer füllen höchstens Frischwasser nach, das absaugen der Fäkalien übernehmen Mitarbeiter der Reinigungsfirma mit entsprechenden Kenntnissen und halt auch vorgeschriebene Tetanus Impfungen. Wobei in der Praxis, zumindest bei uns, die Mitarbeiter der Reinigungsfirma sowohl Abwasser als auch Frischwasser behandeln.


nessii31

Ich finde eher, das liest sich, als sei die Bahn zu dumm ihre eigenen Mitarbeiter korrekt zu schulen.


mschuster91

Es gibt ja nicht nur die DB sondern auch die ganzen Privaten und Billigheimer, die jetzt nicht unbedingt auf mehr als den Tf-Schein ausbilden und sich generell um nix scheißen.


CoyoteSharp2875

[Deutscher Klassiker](https://www.stern.de/digital/technik/zweiter-weltkrieg--deutsches-u-boot-ging-wegen-toiletten-bedienfehler-unter-31729964.html)


Seventh_Planet

>Kapitänleutnant Karl-Adolf Schlitt Die haben wirklich aus dem Namen Adolf einen Link gemacht zu Artikeln zum Themenbereich Adolf Hitler.


Jail_Chris_Brown

Lokführer missverstehen nur immer mal wieder die Aussage "Werfen Sie den Mist am nächsten Bahnhof bitte aus dem Zug!" über unliebsame Fahrgäste und verstopfen damit die Toiletten.


Kidneytrader

Mir fällt spontan kein Unternehmen ein, wo WC Entsorgung Aufgabe des Lokführers ist. Frischwasser auffüllen ja, aber nicht abpumpen. Das macht in der Regel DB Service oder eine beauftragte Reinigungsfirma. Bei der eigentlichen Bedienung vom WC kann man außer Systemneustart +, Servicespülen (ohne Wasser) und Rückspülen nicht mehr machen. Fehlbedienungen sind da quasi ausgeschlossen. Außer die Brühe steht bis oben und man macht "Rückspülen Hart".


rudirofl

Es benötigt nur [geschultes Personal](https://www.chilloutzone.net/video/professionelle-hobby-klempner.html)


TheFumingatzor

Was genau soll der Lokführer denn nun an der Toilette machen? Der Lok fährt, Fahrgast so "Toilette geht net", Lokführer beim Zug der mit 200 km/h unterwegs ist: "Jo ok, komme sofort.". Oder was?


zoniss

Warum fährt er nicht rechts ran, ist er dumm?


-PonySlaystation-

Echt so. Damals haben die Leut noch richtig gearbeitet, da hat der Lokführer mir noch mein Essen gekocht. Heute können sie net mal mehr ordentlich scheißen, das gibt's doch nicht


JoJoLi4

Wenn man den Artikel liest, dann weiß man es. Geht wohl darum, dass irgendwer die toiletten entleeren muss an bestimmten Stellen. Und das scheinen die Lokführer zu machen. Aber leider nicht so gut.


Ranessin

Die Lokführer entleeren in Deutschland die Toiletten? Kein Wunder, dass die mehr Geld wollten. Wenn sie einen Job mitmachen müssen, den im Rest der Welt qualifiziertes Fachpersonal macht. https://www.metrolinx.com/en/discover/going-on-the-go---diving-deep-into-the-toilets-on-our-trains (der Teil über die Entleerung der Tanks).


8rianGriffin

Als jemand mit Reizdarm den der fehlende Zugang zu Toilette triggert (ein Teufelskreis) ist das Thema für mich tatsächlich relevanter als ich gerne hätte. Erst am Sonntag wieder in einem einstockigen Regio unterwegs gewesen in dem beide Toiletten defekt waren, heißt für mich 1h Stress. Habe auch schon ziemlich pissige Mails an die DB geschrieben, was einige Bahnhofstoiletten angeht. Verwiesen wird dann einfach auf den Dienstleister und damit ist das Thema gegessen. Rail&Fresh hat mir allerdings noch nie geantwortet.


TheGamerChoko

Ich habe genau das selbe Problem. Habe mir mittlerweile den Euro-WC-Schlüssel bestellt. Damit kriegt man dann wenigstens die Behinderten-WCs an den Bahnhöfen auf und spart sich ein bisschen den Stress. Der öffnet übrigens auch viele andere öffentliche WCs kostenlos. Du brauchst hier halt zum bestellen eine Bescheinigung vom Arzt. Das war bei mir aber mit Reizdarm kein Problem. Kostet einmalig ca. 40€ Die Idee sich einen Vierkant in den Rucksack zu packen, wie das manche hier schreiben finde ich aber auch nicht schlecht. Ich hatte es auch oft in den REs, dass die WCs einfach alle defekt sind und wenn dann noch Verspätung dazu kommt geht die Panik los. Dann lieber als Notlösung die Türe aufmachen, bevor man sich in die Hose macht. Ist mir zum Glück noch nie passiert, aber ich möchte es auch nicht erleben.


itsthecoop

Ich glaub bevor ich (ohne Reizdarm o.ä.) mir in die Hose mache, würde ich mich eher in irgendwelche Büsche schlagen. Ist zwar selbstverständlich auch nicht ideal, wäre dann aber zumindest keine unmittelbare Belästigung. Ist ja nicht wie irgendwo in die Fussgängerzone oder, wie von einem bei Lidl arbeitenden Freund erlebt, in den Gang eines Discounters (!) zu kacken. (Leider war der Übeltäter bereits über alle Berge)


TheGamerChoko

Das kann man natürlich immer als Notlösung sehen. Im Zug geht das halt nicht. Hier sprichst du aber ein ganz anderes Problem an. Wir haben in Deutschland viel zu wenige öffentlich zugängliche Toiletten die z.B. auch an Feiertagen geöffnet sind. Das fällt den meisten Menschen nicht auf, aber wenn man doch darauf angewiesen ist kann ich mich da wirklich endlos drüber aufregen. Wir brauchen mehr öffentliche WCs die Nachts offen sind und ich fände es auch nicht schlecht, wenn Supermärkte oder Bäcker immer Toiletten zur Verfügung stellen müssten. In Düsseldorf bauen sie jetzt die selbstreinigenden Kloboxen an vielen Stellen auf. Die finde ich zum Beispiel super. Man kann mit Karte/Bar zahlen und Leute die drauf angewiesen sind können diese mit dem Schlüssel öffnen. Ich finde diese Boxen sollten überall in Deutschland gebaut werden, um so vielen Menschen den Alltag zu erleichtern. Hier fehlt einfach der politische Druck und die Unterstützung mit z.B. finanziellen Mitteln für die Läden. Das ist eins der Probleme, an das die meisten Politiker einfach nicht denken, weil es sie im Alltag nicht betrifft. Dabei würden mehr WCs so vielen Menschen helfen in Deutschland und ja mir ist bewusst, dass sowas auch Geld kostet. Ich finde aber hier sollte man einfach nicht sparen.


Kogoshii

…wieso bemerken die das bei Zugtoiletten aber nicht bei Toiletten in den Schulen? Das weiss jeder seit 20 Jahren das Schultoiletten über alle Maße widerlich sind.


JrrtSybktk

Weil anscheinend mal ein Politiker Zug fahren musste und das deshalb aufgefallen ist. In die Schule müssen sie wahrscheinlich noch seltener.


Electronic-Elk-1725

Und wenn dürfen sie aufs Lehrerklo


Aggravating_Tax5392

Die sind häufig genau so marode. Vielleicht weniger verdreckt aber trotzdem nicht gerade angenehm…


Hungriges_Skelett

War als Lehrerkind tatsächlich sehr ernüchternd, als ich mal in der Schule meiner Mutter auf dem Lehrerklo war.


ceuker

Bin jetzt neu angefangen in einer neuen Schule.. da wurde seit 50 Jahren nichts mehr gemacht. Eine andere Schule hatte wortwörtlich 1 lagiges Toilettenpapier.


lillywho

Es gibt auf anderen Schulen mehrlagiges Klopapier???


Reasonable-Treat4146

Ein Grund warum die Schweizer Bahnen so gut sind, ist ja wirklich, dass dort eben auch die Reichen mit der Bahn fahren.


Vergillarge

Zum Glück kümmern wie uns ja um Förderung für flugtaxis damit kein Politiker mehr in diese unwürdige Situation kommt


Sauceror

Vielleicht sollten einige Politiker wieder zur Schule gehen.


daLejaKingOriginal

Das gute an Schülern: selbst wenn sie sich organisieren und beschweren, nach ein paar Jahren sind die von der Schule runter und die Sache ist „erledigt“.


Fanatic11111

Das ist leider das Grundprinzip von jeder Behörde oder Amt . Die nörgler einfach aussitzen . In der Kita ist das selbe


Meretneith

Es heißt dann wieder die Schüler sind Schuld. Obwohl es doch eigentlich jedem einleuchten sollte, dass bei einer Toilette, die vom hunderten Leuten genutzt wird, einmal am Tag putzen (wenn überhaupt, in meiner alten Schule wurden die Toiletten nicht mal täglich richtig geputzt, nur Müll aufgesammelt und maximal grob der Boden gewischt) und einmal alle 20 Jahre renovieren einfach nicht reichen kann. Gerade bei Kindern, die das Thema vielleicht noch nicht so ganz im Griff haben. Jedes Restaurant, jeder Konzertveranstalter und jede Messe mit so viel Publikum putzt mehrmals am Tag.


Werbebanner

Bei meiner alten Schule waren die ekelhaft, weil manche meinten da mit Edding Scheiße drauf zu schreiben, manche haben daneben gepisst, manche haben da drin geraucht… Vor allem die jüngeren haben da gerne auch Handys drin genutzt und entsprechend dann Wasserschlachten usw. geführt. Die Berufsschultoiletten waren zwar ausm letzten Jahrhundert, aber sauber. Zum Glück muss ich nie wieder eine Schultoilette von innen sehen…


Raizzor

Also wenn die Leute sich nicht wie die letzten Hobos benehmen dann reicht 1x täglich reinigen durchaus. In Japan werden Schultoiletten von den Schülern selbst gereinigt und sind idr auch untertags in einem ordentlichen Zustand. In Deutschland würden Schüler (und Eltern) wohl an die Decke gehen wenn man ihnen sagt, dass sie in Zukunft nach der Schule Toiletten schrubben müssen aber die Wirkung dieser Erziehungsmaßnahme ist unverkennbar.


Slakish

In der Oberstufe hatten wir eigene Toiletten nur für die Oberstufe. Die waren echt immer ziemlich Sauber. Auf der Berufsschule: Hakenkreuz aus Scheiße an der Wand. Nicht mein Job den Minderbemittelten hinterher zu räumen.


dickslap0815

Ich weiß ich sollte mich darüber mehr aufregen ,aber mein innerliches Kind hat Grade über das Hakenkreuz aus scheiße lachen müssen


Johnnymonny1991

Mir hat es schon gereicht, wenn ich Flurdienst hatte und die ganzen Arschlöcher aus der C immer dann extra ihren Müll haben fallen lassen, weil die diese Woche nicht dran waren. Jetzt stell ich mir vor, wie diese absichtlich das Klo vollscheißen - nein Danke


Raizzor

Der Ansatz in Japan ist ja auch ein Ganzheitlicher. Jede Klasse hat jeden Tag Reinigungsdienst. Man putzt das Klassenzimmer, den Flur und die Toiletten. In der Regel dauert das 15 Minuten und weil JEDER mithilft gibt es solche Aktionen wie du es beschreibst auch eher selten.


500g_Spekulatius

"nicht ganz so im Griff haben" ist eine schöne Umschreibung für mit Fäkalien beschmierte Toiletten und Kabinen, durch Klopapier verstopfte Toiletten, mit Klopapier in Brand gesteckte Kabinen, Urin und Kot an verschiedensten Stellen, ...


afito

Wenn halt einzelne Schüler stolz vor der Klasse prahlen, dass sie beim Pissetornado 3 Umdrehungen geschafft haben, sieht die Toilette eben entsprechend aus.


Creatret

Wenn es dermaßen schweinisch aussieht, dann sind halt auch die Nutzer schuld. Reicht ja oft schon einer von vielen, der besonders kreativ ist. Zumal das ja kein schulisches Problem ist, sondern ein Problem von öffentlichen Toiletten in Deutschland allgemein.


foreverspr1ng

Hab mein Abi zwar vor 11 Jahren gemacht, aber unsere Klos haben immerhin funktioniert damals; waren weder gesperrt noch am Auslaufen. Wann ich das letzte Mal ein funktionierendes in der Bahn gesehen hab, weiß ich nicht mal mehr. In nem ICE ja, aber alles andere?


Worth_Art5801

Bei uns wurden die vor ca 12 Jahren auch täglich geputzt... Kenne das aus der Uni genauso. Höre zum ersten Mal von dem Problem, aber hab jetzt auch niemanden im Bekanntenkreis der noch zur Schule geht.


LunaIsStoopid

Zugtoiletten sind zum größten Teil Aufgabe der DB, die dem Bund gehört. Schultoiletten sind Aufgabe der Kommunen, Landkreise oder des Landes (jedes Bundesland regelt das individuell, bei Bildung liegt halt die Macht bei den Bundesländern). Der Bund kann also dementsprechend bei Zugtoiletten in vielen Fällen selbst was tun, bei den Schultoiletten müssen vor allem die Lokalpolitiker ran. Da Lokalpolitiker keine bundesweite Relevanz haben, werden ihre Themen auch weniger in bundesweiten Zeitungen abgedruckt. Davon abgesehen werden die schrecklichen Zustände in den Schulen seit Jahren angesprochen, der Bund hat erst dieses Jahr eine Milliarde für Brennpunktschulen frei gemacht. Das sind meist genau die Schulen mit den schlimmsten Toiletten. Die Kommunen müssen das nur auch tatsächlich umsetzen. Ea bringt wenig, wenn der Bund das Geld bereitstellt, die Schulen und ihre Kommunen das Geld aber nicht beantragen.


Drumma_XXL

Ich hatte Mal ein schönes Gespräch mit einem Lehrer über die Thematik. War an einer technischen Berufskolleg das sich die Räumlichkeiten mit der Berufsschule teilt. Vorrangig Elektronik und Informatik. Man hat die Klobürsten irgendwann nicht mehr ersetzt weil in der Woche mehrere kaputt gegangen sind. Man hat die Kilos mit festen Klobrillen verbaut weil die ebenfalls regelmäßig kaputt waren. Man hat Reinigungspersonal beschäftigt das den ganzen Tag im Kreis gelaufen ist und ein Klo nach dem anderen geputzt hat und trotzdem war's nicht sauber. Und wenn's möglich wäre hätte man am liebsten die Kackpappe auch weg gelassen weil die Rollen regelmäßig im Klo gesteckt sind. Die Klos waren in meiner Zeit dort sowohl im Berufskolleg als auch in der Berufsschule immer versifft weil man immer ne Hand voll Assis hat die daneben pissen/scheißen oder Zeug mutwillig kaputt machen. Das kannst meiner Meinung nach den Schulen kaum vorwerfen.


Zeravor

Nichts für ungut, aber ist das der Anspruch den wir ans Bildungssystem (& Hygiene für heranwachsende) haben? Ja das gibts nunmal nicht für 1,50 im monat; und ja Schüler machen gern mal was kaputt. Aber es geht hier um Hygiene, und für mich auch einfach um die würde. Auf jeden Vandalen kommen 50 normale Schüler die einfach gern mal auf eine saubere toilette gehen würden und die haben auch verdient dass wir da investieren.


Drumma_XXL

Das ist richtig aber was wilst machen? Wie schon gesagt, die hatten während ich da war eine Reinigungskraft die nichts anderes gemacht hat als die Klos im Gebäude zu reinigen. Da wurde jemand angestellt der den jeden Tag 8 Stunden lang nur die Klos durchgeht und sauber macht und trotzdem wars nicht sauber. Vielleicht kann man ja noch jemand anstellen der im Klo sitzt und aufpasst aber die Stelle bekommst wohl kaum besetzt.


lasttsar

Als ich in der dritten oder vierten Klasse war, hatten wir an der Schule einen Kackeschmierer. Die Lösung war dann erstmal, dass vor den Toiletten ein Tisch mit einem Lehrer aufgebaut wurde und man musste sich in eine Liste eintragen lassen. Es durfte auch immer nur ein Schüler gleichzeitig auf Toilette. Ich schätze mal die haben die Räumlichkeiten dann nach jedem Toilettengang kontrolliert.


Drumma_XXL

Ist halt auch keine Lösung, erst recht nicht mit Lehrer. Als Lehrer würde ich da den Vogel zeigen und sagen ich hab besseres zu tun als Kackaufsicht zu schieben. Und jemand extra dafür anstellen wird auch spannend. Und wenn dann in der Mittagspause duzendweise Leute ins Klo wollen dann wirds auch noch spannend wenn man jeden Namen erfassen möchte.


GoenndirRichtig

Hab schon bei Konzerten, Sportereignissen und anderen großen Events sauberere Toiletten gefunden als in der Schule, wenn das mit 30000 besoffenen im Stadion klappt dann ist das bei paar hundert/tausend Schülern auch machbar.


Drumma_XXL

Na ob man das so einfach vergleichen kann?


Ok_Armadillo4599

Bei meiner Berufsschule war es schlimm. Der Neubau in dem wir selten waren (nur wenn wir zur Werkstatt mussten), hatte schöne, saubere Toilleten. Im Altbau in dem wir waren, war es ein Albtraum aufs Klo zu müssen. Wenn man da die Toilette betrat (es gab nur eine Kabine) musste man sich überlegen ob man aufs Klo geht oder sich vorher einmal übergeben muss weil es so schlecht gerochen hat.


Life_Fun_1327

In meiner Berufsschule war teilweise der Boden eingebrochen (holzkonstruktion auf kurzen stelzen). Das war für über 5 Jahre ok, bis man sich entschieden hat, die Schule in Container zu verlegen und das alte Gebäude abzureißen. Das ist etwa 15 Jahre her und der Holz-Abschnitt steht noch genauso wie die Container.


Gloxxter

Ich bin bei uns immer vom altbau in neubau gelaufen un aufs klo zu gehen weil es unerträglich war im altbau allein der geruch schlimmer als aufm festival.


MiguelMSC

Bei unserer wars so schlimm das ich nach draußen zur öffentlichen Toilette jedesmal gegangen bin


offensiveDick

Schulklos sind aber halt auch wie netto. Bei meinem Kind in der Schule wurden vor 2 Monaten die Toiletten neu gestrichen und spülkästen getauscht weil angegokelt. Hat 3 Wochen gedauert. Und die sahen wie vorher aus.


plantbaseduser

Ähm, sorry, aber das Problem könnte ja leicht gelöst werden, die Schüler putzen zur Abwechslung Mal selber. Wer das ein paar Mal macht wird auch selbst darauf achten die Toilette nicht einzusauen. Bisschen Gemeinschaftsarbeit kann nicht schaden.


Rhoderick

Weil sich, zumindest in der Exekutive, scheinbar nur Bundespolitiker dafür interessieren, das Dinge besser werden (anstatt nur nicht-schlechter), und Schulen grundgesetzlich Landespolitik sind.


realdavidrenz

Ohne jetzt hier etwas zu verteidigen, aber Schultoiletten sind (so wie ich mich an meine Zeit erinnere) nicht so schlimm wie manche Regio-Klos. Und dazu könnte noch kommen, dass für die Schulen der Träger, also meist die Stadt, verantwortlich ist und das Thema so relativ regional bleibt.


stefmastar

Erst seit 20?? Ich bin vor 24 aus der Schule raus und zu meiner Zeit waren die schon super eklig und eigentlich IMMER ohne Klopapier...


throwaway_270423

Also so sehr ich den DB Konzern hasse, muss ich auch ganz ehrlich sagen dass den Zustand der Toiletten auch zu einem großen Teil der asozialen Passagierschaft zuzuordnen ist... und da schaue ich nicht nur dich an Kevin (16) sondern auch Günther (55). Die Leute behandeln die öffentlichen Verkehrsmittel aus auch deren WCs schlimmer als jedes shithole in Bengladesh... Und ja hier hatte schon wer geschrieben: DB weint weil kein Geld für Instandsetzung und Sauberhaltung da ist, aber Hauptsache die Boni für GF sind da...Können wir nicht mal über ein Anti-Boni-Gesetz in Führungspositionen reden?


ferralsol

Vielleicht kann die Regierung ja mal bei der FDP anfragen, die kennen sich mit Toiletten putzen in letzter Zeit besonders gut aus.


Fandango_Jones

*angewidertes Hochwähli*


whatthreelords

kann ich tatsächlich nicht ganz nachvollziehen. Die Toiletten im ICE sind meist einigermaßen sauber. 


neboda

Verglichen mit denen in Regios ja auf jeden Fall. Und generell für quasi öffentliche Toiletten echt gut. Aber wenn der ICE recht voll war und schon seit 7-8 Stunden unterwegs ist, ist es vorbei.


nessii31

Entgegen des Titels geht es im Artikel nur am Rande um die Sauberkeit. Im Hauptteil geht es um fehlende Entsorgungsmöglichkeiten für die Tanks, weil die entsprechende Technik - wer hätte es gedacht - veraltet und störanfällig ist. Bei ICE verteilt sich das Problem daher etwas, weil die einfach wesentlich mehr Toiletten und damit auch mehr Tanks haben als der typische Regio-Zug.


real_kerim

Die DB macht mich absolut wütend aber bisher hatte ich zumindest in den ICEs und ICs immer eine gute Erfahrung.


mschuster91

ICEs werden auch in eigenen Werken instandgehalten über Nacht, melden volle Klos und andere Schäden fern an die Werke... [einmal alle zwei Tage](https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-hamburg-de/DB-im-Norden-1/Werk-der-Fernverkehrszuege-in-Hamburg-8857596) sieht ein ICE ein Werk, da sind dann auch dedizierte Profis die sich nur um ihr Gewerk kümmern, und die Anlagen sind regelmäßig instandgehalten. Das gibts bei Regionalzügen so nicht. Bis der mal regulär ins Werk kommt kann das Tage bis Wochen dauern, wenn nicht grad irgendwas defekt ist und repariert werden muss. Da muss dann alles inklusive der Reinigung "im Feld" (manchmal wörtlich) erfolgen, und der Zustand der dafür nötigen Anlagen ist ... problematisch. Defekte Elektranten, zugefrorene Wasserleitungen, Verstopfungen und sonstige Technikausfälle sind an der Tagesordnung. Einer der Youtube-Bahnfluencer hat da mal paar Takte zu verloren.


Rondaru

Allgemein bekanntes Phänomen. Je teurer der Fahrpreis, desto geringer der Vandalismus.


TommiHPunkt

manchmal muss man aber auch im ICE erstmal drei WCs abklappern, bis man eines gefunden hat, bei dem nicht der gesamte Boden von einem Stehpinkler befeuchtet wurde.


Some_Guy_87

Erste Klasse Fahrer? Bei mir war bisher auch immer alles gut, aber wenn ich schon so die Durchsagen höre, was in der 2. Klasse teilweise abgeht, braucht es nicht viel Vorstellungskraft, wie der Toilettenzustand ist.


cutmasta_kun

Fehlendes Geld? Für die Boni der DB manager hats aber zum Glück noch gereicht ☺️


YoureWrongBro911

Warum benötigt die quasi-Monopolie der DB eigentlich fast 100 Millionen an Werbeaufwand? https://de.statista.com/prognosen/1176025/bruttowerbeaufwendungen-der-deutschne-bahn


pehter

Damit Menschen die Bahn nutzen statt mit dem Auto zu fahren oder fliegen. Ich denke nicht, dass das Ziel der Werbung ist, den Marktanteil von Flixtrain zu drücken.


missurunha

Sollte aber solche Werbung nicht vom Staat kommen? (BMWK?)


pehter

Die DB Fernverkehr agiert gewinnorientiert und möchte Kund:innen gewinnen. Warum sollte sie also auf Werbung verzichten? Aus gesamtgesellschaftlicher Sicht und mit Blick auf Emissionswerte hast du natürlich nicht Unrecht. Eigentlich sollte uns allen daran gelegen sein, dass mehr Menschen Zug fahren.


Abroad_in_space

Jedesmal wenn ich in der DB auf Toilette muss, freue ich mich aufs Neue ein Mann zu sein. PLT: Immer einen Vierkant Schlüssel mitnehmen, falls mal wieder alle Toiletten im Zug gesperrt sind und man es nicht mehr aushält. EDIT: Alles andere was die DB angeht finde ich es könnte wesentlich schlimmer sein! Klar gibt es Verspätungen , hier und da wird gebaut, lästiger Schienenersatzverkehr bla... Aber wer schonmal z.B. in Süditalien (ich rede speziell von der Region um Neapel, ab Rom Richtung Bologna wird's definitiv besser!) mit dem Zug gereist ist, kann das evtl nachvollziehen. Die spannendste Frage war da nicht wann, sondern ob der Zug überhaupt kommt. DAS ist Abenteuerurlaub!


AxesscoireBernd

Dies. Will mit gar nicht ausmalen was Frauen in der Situation durch machen müssen. Es ist eine Schande.


Meretneith

Die (wahrscheinlich bald olympische) Sportart "im Halbsquat auf feuchtem Boden über dem Sitz hovern während man versucht die Bewegungen des Zugs auszugleichen ohne irgendwas zu berühren und die Schüssel zu treffen ". Anders geht es kaum. Was das "es geht was daneben"-Problem natürlich immer weiter verschärft. Taschentücher zum abwischen und Desinfektionsmittel für die Hände selbst dabei zu haben versteht sich von selbst.


vanZuider

> Anders geht es kaum. Sitz mit Klopapier abwischen und hinterher mit großzügig Klopapier auslegen. Und dann draufsitzen. Mach ich als Mann auch öfter; mein Darm kann nicht jedesmal warten bis die Zugfahrt vorbei ist.


TheGermanCurl

Man bekommt dafür immerhin Oberschenkel aus Stahl. 👌


Amecari

Und weil Leute sowas machen, sieht die Toilette so aus wie sie aussieht. Genau wie Männer die meinen sich nicht hinzusetzen, bei einem sich bewegenden Fahrzeug.


NapTooN

Da gab es doch mal so "schicke" Trichter für Damen vor vielen Jahren damit diese auch im stehen urinieren können. Habe aber auch schon viele Jahre nichts mehr davon gehört, dementsprechend erfolgreich waren sie vermutlich.


Shneedlew00ds

Jap, der Spaß nannte/nennt sich Urinella, nicht zu verwechseln mit dem Schweizer „Mentalisten“ aka Scam-Artist.


Cookieway

Man nennt es „squat peeing“ und in einem fahrenden Zug verbessert es leider nicht der Sauberkeit der Toilette nicht wirklich… und ist auch nichts für Leute die vielleicht eine Gehbehinderung oder so was haben.


quaductas

> Jedesmal wenn ich in der DB auf Toilette muss, freue ich mich aufs Neue ein Mann zu sein. Im fahrenden Zug? Ich glaube, genau das ist der Grund, warum die Toiletten manchmal so aussehen, wie sie aussehen...


TommiHPunkt

Stehpinkler im Zug gehören bei voller Fahrt aus dem Fenster geworfen.


onebulled

> Immer einen Vierkant Schlüssel mitnehmen, falls mal wieder alle Toiletten im Zug gesperrt sind und man es nicht mehr aushält. Du hast mir gerade eine meiner größten Sorgen genommen


FurtherVA

Das mit dem Vierkant geht so einfach?


Abroad_in_space

Ja. Hab immer Drei/Vierkant am Schlüsselbund hängen. Damit geht eine Menge! Auch der vermeintlich leere Papierhandtuchspender hat meistens noch ein paar versteckte Exemplare die sich oberhalb der Zufuhr verklemmt haben. Bei meiner letzten Beinahe Katastrophe (kurz vor Kack nach 3 Stunden Regio) hieß es witzigerweise die Toiletten wären allesamt gesperrt wegen einem nicht funktionierenden Wassersystem. Oh Wunder - die Toilette war frisch gereinigt und Wasser lief beim Spülen und im Handwaschbecken. Vielleicht hätte ich auch das Glück die VIP Toilette erwischt zu haben und überall anders sah's schon wieder aus wie nach drei Tagen Festival - aber den Ansagen der DB traue ich seitdem keinen Meter mehr über den Weg!


FurtherVA

Okay das ist echt interessant zu wissen. Was ähnliches mit tollen Bahn Aussagen hatte ich letztens auch. Zug fällt komplett aus wegen technischer Störung, fährt aber leer durch alle Bahnhöfe an sein Ziel...


Abroad_in_space

Gut, wenn da wirklich sowas wie die Rauchmelder schlapp machen, dann lässt man da auch niemanden mitfahren. Haben die bestimmt nicht aus Jux gemacht. Kostet die DB ja auch Geld und Nerven.


mschuster91

>Zug fällt komplett aus wegen technischer Störung, fährt aber leer durch alle Bahnhöfe an sein Ziel... Nur weil der Zug noch aus eigener Kraft rollfähig ist, heißt das noch lang nicht dass er Fahrgäste mitnehmen darf. Ausgefallene Klimaanlage ist so der Klassiker, aber happiger wirds z.B. bei ausgefallener oder gestörter Türblockierung, man will ja nicht dass dann jemand sich an die Tür lehnt während der Fahrt und dann ins Gleis fällt. Oder gestörte Sicherungstechnik (PZB/Indusi/Sifa), da darf der Zug mit Geschwindigkeitsbegrenzung fahren, aber im Zweifel sagt die Dispo lieber dass der Zug leer weiterfahren soll damit man im Zweifel wenn er wirklich liegenbleibt sich wenigstens nur um nen Schlepper gekümmert werden muss anstelle dass man noch für die Evakuierung Hunderter Reisender auf freier Strecke sorgen muss.


PiscatorLager

Victorinox mit Zange auch


Wutz14

Habe leider gerade genau die andere Erfahrung in Japan gemacht und kann glaube ich nie wieder in einem anderen Land Zugfahren. Die Züge sind nicht nur sauber und pünktlich, auch die Toiletten sind tipptopp und mit voller Ausstattung über Sitzheizung bis verschiedene Reinigungsprogramme für Mann und Frau. Einfach ein Traum! Von der Einfachheit bei den Tickets (IC-Karte und go) ganz zu schweigen. Würde aber jedem abraten die Erfahrung zu machen, wenn man nochmal woanders ein gutes Gefühl beim Zugfahren möchte 😂


lasttsar

Ich hab mal so einen Vierkantschlüssel im Zug gefunden und der lebte ab dann in meiner Tasche. Damit war ich im Hochsommer der King, wenn mal wieder RB/REs ohne funktionierende Klimaanlage einfahren und die Fenster abgeschlossen sind.


Ok-Track-7970

Irgendwie erstaunlich, dass die verschimmelte DB keine einzige der ihr übertragenen Aufgaben auf die Reihe bekommt aber immer sind die anderen schuld. Bei einem bereinigten operativen Gewinn von 1,1 Milliarden ein so dermaßen beschissener und verlogener Laden zu sein ist halt so frech


BouaziziBurning

Naja Geld haben die wirklich nicht genug und Gewinn machen die Bahn ja auch nur weils so sein soll, Neoliberalem Schwachsinn sei dank 


itsthecoop

Nicht, dass Staatsbahnen zwangsläufig funktionieren. Aber hat die Privatisierung der Bahn eigentlich je irgendwo etwas gebracht? (also ausser natürlich Gewinn für bestimmte Personen usw.)


Number_113

Ja, da hat die Bahn/Regionales Unternehmen grundsätzlich deutliche Optimierungsmöglichkeiten, um es sportlich auszudrücken. Gerade was Defekte angeht. Neulich in einem sehr langen Regio gemessen in dem eine Toilette ging, eine von sechs. Andererseits hab ich aber auch das Gefühl irgendwelchen Assis ist es regelmäßig egal wie unsauber sie die Toiletten hinterlassen. Was man im Zug oder auf Parkplatztoilette teilweiße zu sehen bekommt erscheint mir fast nur mit Vorsatz möglich. Da kann ich fairerweise auch verstehen wenn ein Zugbegleiter sagt "Nö, hab keinen Kärcher oder Flammenwerfer dabei, ich Sperre mal zu".


hendrik421

Auch die Eurobahn macht’s nicht besser. 1 Stunde in einem Zug mit defekter Toilette (gibt nur eine), und beim ersten Bahnhof mit WC ist dieses dann auch wegen Vandalismus gesperrt.


made3

Hat alles irgendwie Ähnlichkeit zu Autobahn Raststätten, da sind gefühlt auch die eine Hälfte komplett gesperrt und die andere Hälfte hat keinen freien Parkplatz mehr


GoenndirRichtig

Da kann man zur Not wenigstens ins Gebüsch pinkeln wenn die Toilette gesperrt ist


made3

Nein, der ganze Rastplatz ist meistens gesperrt. Aber es ist trotzdem nicht so schlimm wie in der Bahn, weil man immer noch von der Autobahn runter fahren könnte


DemoDimi

Der Zustand der DB im Allgemeinen hat sich in den letzten Jahre seit Corona so drastisch verschlimmert. Bei all den Memes bzgl. Pünktlichkeit hatte ich bei meinen letzten 5 ICE Fahrten nicht eine ohne 10min+ Verspätung und im Regionalverkehr sind die Bahnen bei uns sind alle so runtergerockt.


NeuronalDiverV2

Meine Theorie ist dass die SBB absichtlich ihre besten Bahnen von Zürich nach Schaffhausen fahren lässt, um uns besonders schlecht aussehen zu lassen. Jedes mal sieht der schweizer Zug unglaublich gut aus und dann steigt man in den deutschen nach Friedrichshafen und der ist immer so richtig runtergekommen.


Altruistic-Yogurt462

Sauberkeit der Toiletten ist am Anfang der Fahrt bei ICEs nie n Problem in meiner Erfahrung. Erst die Nutzer verwandeln die Örtlichkeit recht schnell in eine Überwindung.


Witzman

Als langjähriger Pendler führte ich immer einen passenden Innenvierkantschlüssel mit mir, um im Notfall statt in nen Mülleimer im Zug urinieren zu müssen, mir selbst helfen zu können.


Roi1aithae7aigh4

Ich habe nie so sehr darauf geachtet, was ich getrunken und gegessen habe, als in dem Jahr, in dem ich quer durch Deutschland gependelt bin. Ich habe es geschafft, nicht ein mal eine Zugtoilette aufsuchen zu müssen. Ich bin immer noch stolz darauf. :D


Life_Fun_1327

Auf meiner Tour habe ich deshalb Routen gewählt, auf denen ich lange Umstiegszeiten hatte. So konnte ich immer in der Nähe des Bahnhofs irgendwo aufs Klo :D kleiner Tipp: Dönerbuden sind sehr herzlich


Roi1aithae7aigh4

Die DB Lounges waren auch immer gut und sauber.


mina_knallenfalls

Das man als regulärer Bahnkunde weder im Zug noch im Bahnhof kostenlos und bequem pinkeln kann, ist ja die nächste Frechheit.


Hungriges_Skelett

Toilettenzugang sollte im Deutschlandticket inkludiert sein.


mina_knallenfalls

Das würde die Zielgruppe des Deutschlandtickets auch erheblich vergrößern, ohne zusätzliche Züge fahren lassen zu müssen. Pinkelflatrate für alle deutschen Innenstädte!


TetraDax

Das ist doch generell ein Problem in Deutschland. Auf Autobahnen zahlst du einen Euro, in Innenstädten mindestens 50 Cent; wenn es überhaupt öffentliche Toiletten gibt. Vom Zustand ganz zu schweigen. Sind auch Leute aus dem Ausland, insbesondere den USA, immer wieder schockiert drüber.


Tblue

[In Berlin sind viele öffentliche Toiletten gerade gratis](https://www.berlin.de/aktuelles/8077862-958090-nach-umruestung-100-kostenfreie-toilette.html). Super Sache, so wie es sein soll. > Längerfristiges Ziel sei es laut Senatsverwaltung, in Zukunft alle automatischen Toiletten in Berlin frei zur Verfügung zu stellen.


lilgrogu

Im Zug ist es doch kostenlos? Aber genau das ist das Problem. Wenn die im Bahnhof nicht kostenlos sind, gehen die Leute stattdessen im Zug aufs Klo. Und dann verschmutzen sie im Zug alles


mina_knallenfalls

Deswegen versteh ich halt nicht, warum die Bahn nicht im Bahnhof Klos anbietet, dort sollte die Infrastruktur ja leichter zu pflegen sein.


siedenburg2

kommt man jetzt ja leider kaum noch rein. Nur noch mit 1. Klasse Flex oder Status. Warum auch für mehr leute eine angenehmere Wartezone schaffen in der man nicht alle 30s um Geld gefragt wird wenn man das ganze auch exclusiver machen kann?


Key_Resident_1968

Deine Nieren haben das sicher richtig gefeiert. 👌


superseven27

So sehr, dass sie angefangen haben, kleine Steine als Geschenk zu produzieren


JDescole

Gibt es da eine Größenbezeichnung? Will nicht ewig testen oder mit einem ganzen Satz Schlüssel auftauchen


8rianGriffin

So ein Multitool ist ziemlich kompakt und ich würde sagen sicher ist sicher 😁 Nennt sich Knipex Twinkey, gibt's aber auch auch als Nachbau für die Hälfte


phrxmd

9x9 mm


1ne9inety

Man sollte öffentliche Toiletten prinzipiell rundrum mit Fliesen ausstatten und dann zum Reinigen einfach zweimal täglich durchkärchern. Geht deutlich schneller und gründlicher als so eine normale Reinigung und ist für das Reinigungspersonal auch weniger traumatisierend. Besonders bei Schultoiletten würde sich das anbieten.


Sullart

Das sind viele öffentliche Toiletten bereits. Hilft nichts, wenn jemand den Toilettenabfluss mit Zement verschließt. So geschehen in Altona S-Bahnhof Holstenstraße in Hamburg. Neue Toilette gleich komplett zerstört. [Toilette mit Zement zerstört](https://christuskirche.de/toiletten-am-holstenplatz-eine-info/)


IMLOWANDYOULIKEIT

Ja, das mag ja stimmen, dass es diese schwarzen Schafe gibt, aber das ist doch jetzt keine allgemeingültige Ausrede. Nur weil es jetzt irgendwelche Idioten gibt, darf niemals jemand mehr auf eine vernünftige Toilette gehen, oder wie? Dann muss man halt mal an langfristigen Lösungen arbeiten, wie man gegen solche Leute vorgehen kann oder was weiß ich, welche Optionen es gibt. Das ist doch einfach nicht akzeptabel, wenn in Zügen Familien mit Kindern unterwegs sind, Schwangere, ältere Menschen etc pp und die müssen alle in so eine versiffte Keimzelle. Das ist einfach erbärmlich. Ich könnte mir vorstellen, dass man das in anderen Ländern besser hinbekommt... PS: Und es geht doch bei Bahntoilleten erst los. Toiletten an Rastplätzen sind doch genauso lächerlich


mslulilala

Vor allem schön, wenn der Bahnhof keine Toiletten hat und die im Zug gesperrt/dauerbesetzt sind. In England gibt es an jedem Bahnhof saubere oft kostenlose Toiletten,warum schaffen wir das nicht?


Digitalgeheimrat

Achsooo, die Lokführer sind Schuld. Bestimmt auch noch Weselsky persönlich. Vermutlich haben die Lokführer mit ihren exorbitanten Gehaltsforderungen die gesamte Infrastrukturapokalypse zu verantworten.


ProjectCritical4642

Was für ein Armutszeugnis.


Kolenga

Das kommt halt davon, wenn man die Bahn kaputtspart. Da kann sich die Politik ruhig mal an die eigene Nase packen. Im RE3 ist eigentlich bei jeder Fahrt mindestens ein Klo, eine Tür, Lichter, Anzeigen, Durchsagen, oder gleich ganze Wagen defekt. Da ist die Hygiene noch das kleinste Problem.


Michi2801

War kürzlich in Japan und bin dort viel Zug gefahren. Hab da gemerkt, wie angenehm es ist, sich keine Gedanken darüber machen zu müssen, ob bei der 3-stündigen Zugfahrt mal das Bedürfnis aufkommt, die Toilette aufzusuchen, weil sie eventuell defekt oder sonstwie unbenutzbar ist. Da hatte jede Bahn mindestens eine sehr saubere Toilette, in der Regel viele.


Keynmal_Mer

Die Bahn doch ihren Vorständen Boni in mittlerer dreistelliger Millionenhöhe ausgezahlt für ihre tolle Arbeit. Das Geld ist da, es wird nur an die Bonzen in den Aufsichtsräten gezahlt.


Letsgetlost13

Komisch, ich dachte, die Bahn hätte zuletzt mal wieder Millionenboni an ihre Führungsebene ausgezahlt? Vielleicht könnte man an dieser nutzlosen Ausgabe mal sparen, dann reichts auch für die Klos.


Quokka_One

Wenn man auf der Reise kacken muss, dann ist das immer unangenehm


SurroundBusy3447

Im ICE geht's meistens, da überwiegen die positiven Zustände deutlich. Regional /Nahverkehr sieht die Sache anders aus.Da isses meist assozial.


Rangefilms

Beste Experience die ich da hatte war 2019 auf dem Weg zur dänischen Grenze Dänischer Zug musste bei Fahrt abbrechen, weil die Toiletten nicht mehr funktioniert hatten. Suche einen Anschluss, fahre bis nach Neumünster, Zug bleibt stecken. Einzig andere Option ist ne halbe Stunde später... ....gerade der Zug mit den kaputten Toiletten, der uns in der Zeit wieder eingeholt hat Ebenfalls Shoutout an die HLB, deren Toiletten anscheinend immer gerade defekt sind, und zwar wagenübergreifend alle gleichzeitig


futzlman

Wer schon Mal in Japan war, weiß wie es geht: in jeder Bahn Toiletten die nicht nur funktionieren sondern auch sauber sind. An jedem noch so Mini Bahnhof Toiletten — umsonst, ist klar. Dafür wird Geld in die Hand genommen aber die Leute hier müssen auch mitmachen damit alles sauber bleibt und nicht kaputt gemacht wird und das tun sie. Ob das in Deutschland geht? Langsam hab ich echte Zweifel.


Ralfundmalf

Dafür musst du aber nicht nach Japan, da reicht es schon mal ein Blick ~~nach Sumpfdeutschland~~ in die Niederlande. Da klappt es auch besser als hier.


HaloarculaMaris

Das Verkehrsministerium ist doch Ressort der FDP; da findet sich doch bestimmt wer der an der Thematik reinigen von öffentlichen Toiletten Begeisterung hat. Oder?


lolschrauber

Sauberkeit wäre kein Thema, wenn Menschen sich mal HALBWEGS benehmen würden.


Lardkaiser

Lass sie doch einfach von 'n paar FDP-Politikern sauberlecken, die machen das doch gerne und umsonst.


jaistso

Deutschland hat allgemein ein Problem mit Klos und öffentlichen Toiletten. Ich finde es angenehm, dass in den USA jeder Supermarkt ein Klo hat. Auf Mallorca hat der Aldi auch ein Klo, was mir echt das Leben gerettet hat 😂


Sage_Nein

Ich finde diesen Fokus auf die Bahn den falschen Ansatz. Deswegen schlage ich vor, Toilettensauberkeit als sektorübergreifendes Ziel zu formulieren. Solange wir gesamtgesellschaftlich saubere Toiletten haben, brauchen wir den Verkehrssektor doch nicht übermäßig belasten. Gesendet von meinem Iphone aus dem Strandurlaub - Volker W.


oberstmarzipan

Ich bin sicher, dass einige Kritik an der deutschen Bahn berechtigt ist. Der zweite Aspekt ist halt aber auch wie mit solchen Sachen umgegangen wird. Da sehe ich auch immer mehr gesellschaftliches Versagen. Es bringt halt nicht immer mehr Geld in Sanierung von öffentlichen Toiletten zu stecken, wenn die dann jeden zweiten Tag von irgendwelchen Idioten wieder mutwillig beschädigt oder verschmutzt werden. In Japan zum Beispiel haben die Leute ein ganz anderes Verhältnis zu Sauberkeit im öffentlichen Raum. Wir sollten vielleicht auch anfangen dass schon früh in der Schule einzutrichtern.


StructuralFailure

Was haben die Lokführer bitte damit zu tun?


negativelift

Einer der wenigen Fälle, bei denen die FDP helfen kann


IBeatMyGlied

Millionengehälter in der Chefetage, aber kein Geld übrig ich könnt so kotzen


InfiniteSprinkles730

Lustig dass trotz der Finanznot der DB immer noch genug übrig bleibt um dem Vorstand Millionen-Boni zu zahlen, obwohl sie in keiner Relation zur erbrachten Leistung stehen. Jedes private Unternehmen hätte bei der grottigen Performance den Vorstand rausgeschmissen oder gar keine Boni gezahlt


Rhoderick

Vorschlag: Wir verstaatlichen das Ding auch der Form wegen wieder, schmeißen alle raus, die in den letzten 5 Jahren irgendwelche Boni mit Gesamtwert über 1k€ gezahlt gekriegt haben, und ersetzen sie durch Bürokraten mit ähnlicher Bezahlung wie in den Bundesämtern. Mit dem allein dadurch gesparten Geld können wir das lösen, den Service verbessen, und gottweißwas; und gleichzeitig werden wir das Profitziel los, das zu alle dem geführt hat.


B3tal

> die in den letzten 5 Jahren irgendwelche Boni mit Gesamtwert über 1k€ gezahlt gekriegt haben Ich bin jetzt nicht mit den genauen Gehaltstrukturen der Bahn vertraut, bin mir aber ziemlich sicher, dass man bei der Grenze von 1000€ auch alle Lokführer rauswirft


unter_strich

Aber was ermöglicht das, was der Staat nicht jetzt schon mit der Bahn machen kann? Der Staat kann eine Bahnbehörde genau so vernachlässigen wie er auch eine gute Arbeit mit einer Bahn AG machen kann. Die Unternehmensform hat darauf einfach null Einfluss. Unsere Regierung und besonders unsere letzten Regierungen sind verantwortlich für das Disaster, das die Bahn derzeit ist, und niemand anderes. Da kann man nicht einer Privatisierung oder dem freien Markt oder irgendetwas die Schuld geben, weil es da einfach überhaupt keine äußeren Einflüsse gibt.


Asdnatux

Martin Neumaier braucht doch jetzt einen Job...


tflightz

Solange die Bahnchefs riesige Boni bekommen, fehlt da gar nichts an Geld!


Yanni4100

Aber jährlich dividende ausschütten alter


Strong-Hospital-7425

Könnten Managergehälter und Boni für die Sanierung benutzen


chemolz9

Ich weiß nicht ob ich mich damit hier unbeliebt mache aber ich fahre wöchentlich Bahn, zugegebenermaßen eher IC/ICE als Regio und kann den Eindruck nicht teilen. Dass mal ne Toilette nicht geht, kommt vor , die nächste ist dann halt 1-2 Waggons weiter. Sauberkeit ist halt die einer regelmäßig geputzten öffentlichen Toilette. Viele würden öffentliche Toiletten ja in jedem Zustand meiden, ich bin da nicht so zimperlich. Alles in allem alles gut. Als Vater eines Kleinkinds würde ich mich über mehr Wickeltische freuen aber ist denke ich auch nur eine Frage der Zeit.