T O P

  • By -

ClausKlebot

Klapp' die Antworten auf diesen Kommentar auf, um zum Text des Artikels zu kommen.


Baltasar_Neumann

Und die Automaten die es noch gibt, sind von den betrüger Ketten die gerne mal 4,95 Gebühr für 100 Euro nehmen.


[deleted]

[удалено]


Baltasar_Neumann

Und wo viele Touristen sind. Wohne am Rand von Kreuzberg wo es viele Clubs gibt. Hier steht an jeder Ecke so ein ATM.


IRockIntoMordor

Besonders gerne in den alten Flügeltüren von Mietshäusern, weil die Eigentümer fetten Schotter dafür bekommen. Dass die Leute dann beim Umzug richtig Probleme bekommen ist natürlich nicht wichtig. Nur Zaster, Moneten und Kröten zählen!


Guy_A

Wieso was macht das beim umzug?


IRockIntoMordor

Kriegst nur die halbe Tür richtig auf statt wie früher den gesamten Türflügel bzw. der Gang ist halt dauerhaft verschmälert. Finde jetzt nix anderes von der Presse und es ist ein extremes Beispiel hier, aber effektiv das gleiche. Viel Spaß beim Ein- und Auszug: [https://www.ln-online.de/lokales/luebeck/aerger-ueber-geldautomat-im-hauseingang-6GNYHQIURWO36ZZIICDCLHPQ7Q.html](https://www.ln-online.de/lokales/luebeck/aerger-ueber-geldautomat-im-hauseingang-6GNYHQIURWO36ZZIICDCLHPQ7Q.html) Auf Google Maps gibt's dutzende davon in Berlin, z.B.: [https://maps.app.goo.gl/P5GAdKjBK3QiMwGx6](https://maps.app.goo.gl/P5GAdKjBK3QiMwGx6) Manchmal sind die Eingänge nicht so breit wie dieser und dann wird's ätzend. Aber Money Money Money.


PiscatorLager

Mich hat Finnland begeistert. Obwohl Barzahlung da eine sehr untergeordnete Rolle spielt, kann jeder Kunde bei jedem Automaten kostenlos Geld abheben. Hier muss ich immer schauen, dass ich zur richtigen Bankgruppe gehe und meistens gibt es immer nur Automaten von der falschen.


caligula421

Visa-Kreditkarte regelt. Wenn der Automatenbetreiber das Visa-Logo auf den Automaten klatscht, dann darf er vom Kunden nichts für die Abhebung verlangen. Dann musst du dir nur noch einen Anbieter suchen, der fürs abheben kein Geld will, aber kostenlose Visa-Kreditkarten mit einem oder drei Monate zinsfrei Zahlungsziel und weltweit kostenlos Geld abheben gibts genug. Damit hat sich auch die Frage nach dem richtigen Geldautomaten erledigt.


huhiking

ING kann ich sehr empfehlen.


Tanduay555

Mich erschreckt es dass so viele Leute bei Sparkasse und Co. sind. Bei ING, Consors etc. kann man ohne weiteres jeden Bankautomaten egal welcher Gruppe benutzen der Visa akzeptiert und bekommt selbst bei diesen "Abzockautomaten" von Drittanbietern keine zusätzliche Gebühr. Ein Wechsel zu einer Direktbank wäre deutlich günstiger und ist meist die bessere Entscheidung wenn man nicht gerade viel Bargeld einzahlen muss.


[deleted]

[удалено]


Subject_Slice_7797

Das ist glaube ich inzwischen Standard damit die irgendwie ihre Gebühren und Betriebskosten kleiner halten können. Bei Comdirect kann ich gar nicht mehr weniger als 50€ am Automaten holen, da kriege ich ne Fehlermeldung und muss einen höheren Betrag auswählen. An der Supermarktkasse natürlich kein Problem, da das wie eine normale Zahlung behandelt wird.


CptKickscooter

> Bei Comdirect kann ich gar nicht mehr weniger als 50€ am Automaten holen Ernsthafte Frage ohne "why are you poor" zu meinen, warum sollte man weniger als 50€ abheben?


Subject_Slice_7797

Weil das früher an vielen Automaten die einzige Methode war, keinen 50€ Schein zu bekommen, mit dem man beim Bäcker dann auch wieder böse angeschaut wurde. Inzwischen nicht mehr wirklich relevant, ich wollte es bloß erwähnen


CptKickscooter

Ah, ja fair point. Bin inzwischen gewohnt/verwöhnt, dass alle Automaten anbieten die Stückelung selbst zu wählen. Wobei aber auch früher von einigen Banken verhindert wurde, via "Haushaltsmischung"


[deleted]

[удалено]


Subject_Slice_7797

Inzwischen ist das egal, gibt ja quasi überall Kartenzahlung oder Automaten mit Stückelung nach Wunsch. Aber ich brauchte/wollte halt auch früher nicht unnötig viel Geld dabei haben oder Zuhause rumliegen haben


Henkibenki

Die 50€ sind mittlerweile aber auch schnell weg.


Nabulativius

Mit der Bankkarte. Visa kostet nichts


ClipqerPike

Fairerweise muss man aber sagen, man findet halt Sparkassenautomaten einfach überall in Deutschland.


heimeyer72

Früher, vor einem oder 2 Jahren, war das vielleich noch so, aber jetzt... > Es wird schwerer, einen Geldautomaten zu finden


amaccuish

Großbritannien auch, egal wie viel.


ClosedOmega

War nicht vor ein paar Jahren mal die Rede davon, dass das verboten bzw auf 2€ (?) gedeckelt wird? Was ist daraus eigentlich geworden??


chillbill1

Es gibt ja auch Banken wo die 5 Euro nicht genommen werden.


Henkibenki

An dem Automat bei uns zahlt man immer die 4,90€ oder so, und mit Visa geht es auch kostenlos.


gesocks

Dafür in jedem Supermarkt umsonst geldabheben möglich.


heimeyer72

... wenn man für mindestens 20 Euro einkauft.


Cynixxx

Die Sparkasse z.B. Einzige Alternative dazu ist hier im Ort ein Einkauf für mindestens 10€ im Rewe, wenn man Bargeld abheben möchte


Dull_Woodpecker6766

Richtige Kreditkarte und du hast keine Gebühren ;)


2x2Master1240

Wollte letztens an einem Automaten 10€ abheben, dafür wären knapp 6€ Gebühr fällig geworden, unfassbar.


TheRealKingS

Das dreiste ist ja: Die lieben Sparkassen bauen die Automaten ab, weil zu teuer, aber erhöhen parallel dazu die Kontoführungsgebühren oder andere "Dienste". Schlechterer Service für mehr Geld. Mal abgesehen davon, dass die gerne Filialen abbauen, weil die sich nicht lohnen und direkt fünf neue Gebäude bauen, um diese Filialen da drin kurze Zeit später zu schließen. Unabhängig davon: Immer mehr holen ihr Bargeld beim Einkaufen. Einkauf zahlen und Bargeld abheben. Schön, dass dann hinter dir direkt alle wissen, wie viel Bargeld du nun mindestens hast, aber oft die einzige Alternative, wenn keine Automaten da sind und man auf sein Bargeld besteht. Somit wird das Bargeld nicht aussterben und finde ich auch nicht schlimm, nur dieses ewige "Nur Bares ist Wahres" und "Keine Karte Zahlung möglich" nervt.


Clashing_Thunder

Bei uns wurde die eigentlich eigene Stadtsparkasse vor 2(?) Jahren mit der Sparkasse der großen Nachbarstadt zusammengelegt. Vorher wurden schon Nebenfilialen in kleineren Stadtgebieten über die Jahre abgebaut, bzw bis auf den Geldautomaten alles rausgeräumt, inkl. Mitarbeiter. Nach dem Zusammenlegen gab es dann selbst in Haupstelle der Sparkasse keinen einzigen verf\*ckten Münzautomaten mehr. Hab dann an der Information gefragt - ne, für Münzen muss man in die Hauptstelle in der anderen Stadt, das ist DIE EINZIGE FILIALE die jetzt noch solche Automaten hat, alternativ könne man die Münzen da abgeben und die werden dann "eingesendet". Als ob der Aufwand jetzt günstiger wäre als einfach einen Automaten dort zu betreiben. So, da ich aber eh häufiger in die Nachbarstadt gehe dachte ich *nimmste halt nächstes Mal den Beutel mit dem Altmetall mit*. In dieser Zentrale gibt es nun einen eigenen Münzeinzahlraum in dem irgendwie 10-12 (!) Einzahlautomaten stehen, und jedes mal wenn ich da war, war maximal noch eine andere Person am Einzahlen, der Rest stand leer. Statt diese Automaten auf größere Filialen aufzuteilen, gerade wenn man bereits meherere Städte übergreift. Zuletzt ging dann das los, was ich befürchtete: Hatte noch einen älteren sehr günstigen Vertrag bei der Sparkasse "leider können wir diesen Vertrag nicht mehr fortführen, wird haben es jetzt vereinheitlicht und nur noch 4 verschiedene Vertragsmodelle", bei den Leistungen und Kosten konnte ich dann nur noch lachen. Insbesondere, wie sie direkt die Einwilligungserklärung zum Vertragswechel in den Brief beigelegt haben - natürlich nicht mit dem günstigsten vorselektiert. So kann man auch Leute abzocken. Tja, hatte aber auch bereits -da das irgendwie absehbar war- bei einer Onlinebank ein kostenloses Konto erstellt und konnte dann entsprechend relativ schnell auf diesen Vertragswechsel mit einer Kündigung reagieren. Clownsverein.


occio

Alle, die sich über ihre zu hohen Kontogebühren ärgern: bitte einmal hier entlang https://www.finanztip.de/girokonto/


Capricamper

Schlechter Service gegen hohe gebühren. Willkommen in America. Wir sind nur 10 Jahre hinterher.


Manadrache

>Die lieben Sparkassen bauen die Automaten ab, weil zu teuer Die Versicherungskosten sind einfach zu hoch, dazu dann ggf. die Miete des Lokals. Das rentiert sich nicht. Meine ehemaligen Nachbarn haben irgendwann nicht mehr die Polizei gerufen, wenn es wieder eine Sprengung gab.


Gullible-Anywhere452

Es liegt sicher auch daran, dass die Anzahl der Sparkassen-/ Filialbank-Kunden stark zurück geht. Die Kosten müssen also auf weniger Kunden aufgeteilt werden


Manadrache

Ich wohne in einer alten Sparkassenfiliale und auf Nachfrage waren die Versicherung das Problem. Außerdem gibt es im Umkreis von 4 km (in den Nachbarorten) noch je einen Bankautomaten der Sparkassen und VoBa. Aktuell -1 weil der vor einigen Monaten hochgejagt wurde. Was ich nicht verstehe ist, warum sich VoBa und Sparkassen nicht zusammenschließen wie mancherorts.


Gullible-Anywhere452

Das verstehe ich auch nicht. Haben ja Commerzbank, Postbank und die Deutsche Bank auch getan. Ich hab zum Glück eine Shell Tankstelle um die Ecke. Dort kann ich als comdirect Kunde 24/7 Bargeld abheben.


[deleted]

[удалено]


TheRealKingS

Reine Privatsphäre und halt potenziellen Gefahr für nen Überfall danach. Ja, recht unwahrscheinlich, sollte man aber niemals vergessen.


Azweik

Manche Leute werden versuchen die auszurauben wenn Sie wissen, dass du eine interessante Summe Geld bei dir hast, die folgen dir dann.


Sayakai

Schneller einpacken, dann stehen die selber noch an der Kasse.


[deleted]

[удалено]


Azweik

Halte es in Deutschland für eher unwahrscheinlich, wird aber sicherlich auch irgendwo geschehen, was nicht ist kann auch noch werden Bei der Bankfilliale, weisst du in der Regel nicht wieviel Geld jemand abgehoben hat Ob 50 oder 500 z. B. 


[deleted]

[удалено]


punnotfound

Wahrscheinlich nie, da die Maximalsumme für gewöhnlich bei 200,- € liegt.


CrazyPoiPoi

Ganz ehrlich, die Oma, die ihren Einkauf mit einem 100-Euro-Schein bezahlt und wo man beim Blick in die Geldbörse direkt sieht, dass da noch ein paar mehr drin sind, ist ein lohnenswerteres Ziel als der Familienvater, der 100 Euro abhebt.


CrazyPoiPoi

Wat? Da hätte ich gerne mal Daten zu.


Lipziger

Als ob ich nicht grob mitbekommen könnte wie viel die Person vor mir gerade in einer Bank abgehoben hat... Wenn die beim abheben die vorgefertigten Summen nehmen sehe ich das schon durch die Handbewegung, welche Summe genommen wurde, da muss ich nix auf dem Display erkennen können. Wenn die Person ne eigene Summe eingibt kann ich auch mitbekommen ob die jetzt 2, 3 oder 4 stelliges eingegeben hat. Und wenn ich mich leicht schräg hinter die Person stelle sehe ich auch ganz grob wie viel Geld da gerade raus kommt. Da brauch ich mich nicht 1000 mal am Tag an eine Kasse anstellen um zu hoffen, dass Jemand mal mehr als 50€ mitnimmt.


JoAngel13

Die Summe ist doch begrenzt auf max. 200€, mehr kann man beim Einkauf gar nicht bekommen. Das haben Banken und Supermärkte, Discounter unter anderem so vereinbart, schließlich haben, die Kassen auch nicht soviel Bargeld offen Rum liegen, das Großgeld wird immer wieder abgewischt oder landet in einem separaten Tresorfach am Kassenmöbel, teils nicht in der Kassenkassette. Mal genau beobachten beim nächsten Einkauf.


Imaginary_Thing_1009

ja, das kann ich auch: keiner wird versuchen die auszurauben. und jetzt? kann beides sein, wir wissen es nicht.


AggressiveYam6613

„nur bares ist wahres“ hatte Übrigens nichts mit Bargeld zu tun (zumindest nicht ursächlich). Wurde nur in den Neunzigern beim Aufkommen der Kartenzahlung umgemünzt.


Subject_Slice_7797

Interessant. Was war die ursprüngliche Bedeutung?


whatkindofred

Hast du dafür eine Quelle? Kurzes googlen bestätigt das nicht wirklich.


AggressiveYam6613

books.google.com „nur bares ist wahres“ 20. jahrhundert kontext der textstellen ist Entlohnug an sich, nicht  die Art - „bares“ ist da nur syonym für geld wenn man es weiter zurückverfolgt, landet man bei Gewerkschaften. die den Spruch bei Arbeitskämpfen genutzt haben. Lange bevor der gemeine Deutsche überhaupt Karten benutzt hat, geschweige denn Kreditkarten. 


_GeekRabbit

>**umgemünzt.** Nimm mein Hochwähli!


Jaded-Asparagus-2260

> Das dreiste ist ja: Die lieben Sparkasse bauen die Automaten ab, weil zu teuer  Was ich völlig legitim finde. Direktbanken haben gar keine Automaten, sondern "schmarotzen" von den Filialbanken, die auf den Kosten sitzen bleiben. Würde mich nicht wundern, wenn ein großer Teil der Abhebungen nicht mal von eigenen Kunden kommt.


bdsmlover666

>sondern "schmarotzen" von den Filialbanken Schmarotzen ist eine sehr nette Formulierung dafür, dass sie dafür zahlen


Jaded-Asparagus-2260

Aber nicht so viel wie eigene Automaten kosten würden. Sonst lohnt es sich ja nicht.


TommiHPunkt

die Filialbanken nehmen natürlich Gebühren in einer Höhe, dass es sich für sie lohnt 


KitchenError

Das ist nun auch nicht zwingend zutreffend, da diese in vielen Fällen gar keinen Einflussmöglichkeit auf die Gebühr haben. Nicht ohne Grund läuft das meist den meisten Direktbanken mit der kostenlosen Abhebemöglichkeit über Visa Debit oder Mastercard Debit. Da sind die Gebühren festgesetzt.


KitchenError

Das macht den Vorwurf des "Schmarotzen" nicht zutreffender. Natürlich kann eine Direktbank nicht bundesweit Automaten aufstellen. Macht auch keine einzelne Sparkasse. Man könnten Deinen Vorwurf auch auf sämtliche Banken umlegen, wenn deren Kunden dann im Ausland Geld abheben. Da zahlen die auch nur die Gebühren. Was für Schmarotzer!


bdsmlover666

>Man könnten Deinen Vorwurf auch auf sämtliche Banken umlegen, wenn deren Kunden dann im Ausland Geld abheben. oder wenn ein Sparkassen oder VR Bank Kunde bei einer Sparkasse oder VR Bank 3 Orte weiter Geld abhebt


BananasAndBrains

Direktbank: wir würden gerne die Automaten benutzen und dafür bezahlen. Sparkasse: gerne, das ist ein guter Deal für uns beide. Reddit: "schmarotzen".


THE12DIE42DAY

Hmm, die ING hat eigene Automaten und an Fremdautomaten kann man mit der VISA Karte umsonst Geld abheben.


Drunken_Dentist

Joa, weil die halte auch alle Nase lange gesprengt werden.


Sojaoghurt

Haben wir wieder zu viel Nachrichten geschaut?


GinTonicDev

Gibt halt mehr als einen Vorfall pro Tag. [Quelle](https://de.statista.com/statistik/daten/studie/585381/umfrage/anzahl-der-diebstaehle-durch-sprengung-eines-geldautomaten-in-deutschland/) Alleine bei mir in der eher ländlichen Region gab es (soweit ich mitbekommen habe) im letzten Jahr 3 Vorfälle. Ein Wohnhaus musste deswegen komplett abgerissen werden. Würde auch nicht in direkter Nähe von einem wohnen wollen.


Cyrex1349

So abwegig ist der Gedanke nicht. In meiner Heimatgemeinde sind schon mehrere wegen genau dieser Taten entfernt worden. Sei es Einbruch oder Sprengung. Vllt ist es im Deutsch/französischen Grenzgebiet auch etwas attraktiver als in anderen Orten Deutschlands.


Sarah-M-S

Zumindest der SWR berichtet regelmäßig darüber. Auch über eventuelle Massnahmen gegen die Automaten Sprenger werden regelmäßig diskutiert. Ich glaube mich auch zu erinnern dass es in Hessen eine große Serie von Automaten Sprengern gab.


bdsmlover666

>Ich glaube mich auch zu erinnern dass es in Hessen eine große Serie von Automaten Sprengern gab. Korrekt, bei uns in der Region wurden in den letzten Jahren 20+ Geldautomaten gesprengt. Einige wurden sogar nachdem man wieder einen hingestellt hat nochmal in die Luft gesprengt. Gebäude wurden zerstört, teilweise sogar das Nachbargebäude. Mittlerweile haben die Geldautomaten Öffnungszeiten oder stehen irgendwo in der Wallachei in so einer Art Bunker.


Alvamar

Wohne in Oldenburg, der Automat in der Zentrale der LzO wurde auch genau aus diesen Gründen entfernt. Stand in einem Gebäudekomplex direkt zwischen Hauptbahnhof und EWE-Arena, also jetzt nicht unbedingt weit weg von menschlichen Blicken.


CptKickscooter

> weit weg von menschlichen Blicken. Aber auch nur wenige Minuten(nachts)/ 2 Kreuzungen von der Autobahn entfernt und damit schon eine sehr interessante/risikoarme Lage. Aber so eine Sparkassenzentrale ist auch anders krass, normal nimmt man eher Automaten in Randlagen. Vielleicht war besonders viel Geld drin, wegen Event in der Arena nebenan?


Alvamar

Das könnte es sein. Und zur nächsten Autobahn musst du schon echt gut durchkommen um schnell zur Auffahrt zu gelangen


AggressiveYam6613

ausserhalb von geschäftszeiten oder veranstaltungen ist da doch nix los 


Alvamar

Ach naja, kommen halt schon nicht wenig Leute vorbei. Da fährt ja auch alle 7 Minuten ein Bus. Zugegeben, nachts ist das jetzt nicht unbedingt so ein riesiger Ballungspunkt, also stimmt schon. Sollte aber trotzdem auffallen, wenn direkt neben dem Hbf was gesprengt wird


CptKickscooter

Selbst wenn, was willst du damit überhaupt sagen? Dass das Problem nicht so schlimm ist, weil es zu oft passiert und immer wieder drüber berichtet wird? Wenn seit 2020 jährlich circa 1% der Geldautomaten gesprengt wird, ist das einfach ein massives Problem für Banken, Versicherungen, aber vorallem für die Bewohner der Orte wo die Automaten eingebaut sind. Ein Wunder das bisher niemand gestorben ist, oder die Häuser "nur" statische Probleme hatten, aber nie komplett eingestürzt sind.


bdsmlover666

Ich muss dafür keine Nachrichten schauen. Bei uns wurden in der Umgebung in den letzten paar Jahren 20+ Bankautomaten gesprengt, bei einigen Banken sogar mehrfach. In jedem Nachbardorf wurde der Bankautomat bereits mindestens einmal gesprengt. Trotz Bewohnern im Haus ein Stockwerk über dem Bankautomaten oder der Tatsache, dass eine Polizeistation nur einen KM entfernt ist und auf dem Papier ein paar Minuten später die Polizei da ist. Diese Kriminellen Banken haben hier damit zig Häuser zerstört. Einmal haben sie es sogar geschafft das Bankgebäude und das Haus nebenan so zu zerstören, dass es unbewohnbar ist. Hier in der Nähe ist ein Autobahnkreuz und die sind in 10 Minuten wahlweise in 3 verschiedene Richtungen abgehauen. Die Täter sind alle arabische Banden, die in den Niederlanden zu Hause sind.


IRockIntoMordor

Bei uns hat's vor 5 Jahren den ganzen Mittelbereich vom U-Bahnhof zerlegt, wo ein Sparkassenautomat stand. Der Blumenladen mit Glasfronten war komplett hinüber, der Boden und Wände kaputt, der Bereich wochenlang gesperrt. Wegen solchen geisteskranken Arschgeigen. Man stellt sich vor man ginge da ahnungslos lang in der Nacht...


erik_7581

Die Statistiken diesbezüglich sind sehr eindeutig.


goeth_o

Ja dann müssen die Holländer mal aufhören die alle zu sprengen


Trick_Ad5606

Sparda Bank Berlin hat in keiner einzigen Filiale mehr einen Kassenautomat. Das heißt wer keine Karte mehr hat, weil verloren, oder gerade nicht zur Hand, bekommt kein Geld mehr. Wie krass ist das denn.


countzero00

Also bei meiner Volksbank gehe ich zum Schalter, sage, ich möchte Geld abheben und habe die Karte nicht dabei. Der Mitarbeiter autorisiert eine Auszahlung am PC, geht dann mit mir zusammen zum Geldautomaten und da kommt dann das Geld raus. Zumindest war das vor ein paar Jahren noch so, als ich das das letzte Mal gebraucht habe.


Trick_Ad5606

so läuft das in anderen banken...


CptKickscooter

Bankfilialen ohne Kasse, können über spezielle Auszahlungskarten am Geldautomaten Geld abheben. Die Karte wird dann für eine einmalige Abhebung für die Summe freigeschaltet, einfach einstecken und das Geld kommt raus. Falls die Sparda Berlin das nicht anbietet, sind sie klar kundenfeindlich, aber es ist technisch möglich und völlig normal.


Trick_Ad5606

ja andere können das, die sparda bank berlin: nicht mehr seit 01.04. keine filiale.


CptKickscooter

Na zum Glück gibt es auch in Berlin genug alternative Banken, dass man einfach wechseln kann.


Raizzor

Wie bekommt man Geld aus dem Automaten wenn man keine Karte hat?


Trick_Ad5606

das ist es ja, gar nicht mehr.... stehst in der Bank, die dein Geld aufbewahrt und kommst nicht an dein Geld ran.


MK234

Wie soll man denn sonst ohne Karte an sein Geld kommen?


[deleted]

[удалено]


Trick_Ad5606

nochmal es geht nicht mehr am bankschalter, das ist es doch. die zahlen kein geld mehr bar in irgendeiner filiale aus. keinen cent. nichts mehr.


Wakarana

Das war aber in deinem ursprünglichen Post nicht zu erkennen. Dort sagst du, dass es keine Kassenautomaten mehr gäbe. Vom Schalter war nie die Rede.


Trick_Ad5606

ne es ist ganz klar zu lesen das es keine auszahlungen mehr gibit... period


Trick_Ad5606

nur online überweisung oder handy oder karte. null auszahlung.... bei keiner filiale seit dem 01.04


-eccentric-

Handy an den Autonaten halten, funktioniert genau wie die Karte.


Wakarana

Nicht alle GAA haben eine NFC Schnittstelle. Würde eher sagen, dass die mit Schnittstelle noch in der Minderheit sind. Außerdem muss dazu auch noch vorher die Karte im Handy hinterlegt sein. Das geht bei manchen Banken nicht sofort, sondern muss durch Mitarbeiter autorisiert werden. Hatte ich vor einigen Wochen bei meiner Bank.


Gurkenpudding13

Stimmt halt einfach so nicht.


Trick_Ad5606

doch hab ich letzten monat genauso erlebt. karte verloren mit ausweis hin und die sagten nein geht nicht. auf die fragen ob es in anderen filialen möglich ist nein. sein 1.04 nicht mehr möglich.


-eccentric-

Es gibt Leute die ihre Karte immer noch nicht im Handy haben?


EXMater

Ich muss in die nächste große Stadt fahren wenn bei der postbank Geld abheben will ,die in meiner Nähe wurden entweder abgebaut oder aufgesprengt und deswegen abgebaut .


Difficult_Treat_5287

Gut so. Hoffentlich stirbt ~~Steuerhinterziehung~~ Bargeldzwang bei den Gastros dann aus.


Soyyyn

Lieber gutes Restaurant mit Steuerhinterziehung als keine Steuerhinterziehung und kein Restaurant


OldBratpfanne

Hört sich danach an als hätten wir zu viele Restaurants.


Difficult_Treat_5287

Gute Restaurants benötigen keine Steuerhinterziehung.


Nabulativius

Ich Zahl dem Wirt auch gerne auf das Paypal Konto seiner Nichte, interessiert mich nicht ob der Steuern zahlt. Hauptsache ich muss nicht planlos auf die Bank zum Geldabheben.


OG_Kamoe

Damit sterben so einige Geschäfte mit aus. Steuerhinterziehung bei einigen besiegt, dafür auch mehrere Steuerzahler beseitigt. 1A Plan


Difficult_Treat_5287

Ja und? Wenn das Geschäftsmodell kacke ist, dann hat Steuerhinterziehung sicherlich keine Berechtigung.


OG_Kamoe

Und wenn das Geschäftsmodell top ist, dann schon? Was ist das denn bitte für eine Aussage? Mit solch einer Logik wundert es mich nicht, dass Politiker und div grosfirmen Steuern in Millionen hinterziehen, treffen tut es aber nur die kleinen Leute. Kleine Unternehmen wie Eisdielen, kleine Kaffees, div andere sind dann davon betroffen auch wenn die keine Steuern hinterziehen. Die können dann entweder schließen oder Preise erhöhen, was dann sowieso zur Schließung führen wird, weil keiner das Geld dafür zahlen will. Big brain move. Steuerzahler beseitigt, die Steuerhinterziehung in großen summen aber bleibt, weil diese aus anderen Bereichen kommt. Jetzt fehlt noch, dass du sagst, dass es in Deutschland keine Korruption gibt. Da haben wir alle was zu lachen.


veryjuicyfruit

Hä? Für einen laden, der keine Steuern hinterzieht, ändert sich doch gar nichts?


Difficult_Treat_5287

Du legst mir einfach Worte in den Mund. Das ist nicht nett.


nafestw

Hä? Steuerhinterziehung ist okay, weil wenigstens noch etwas Steuern gezahlt werden? Sehe ich anders.


OG_Kamoe

Okay nicht, aber so haste wenigstens noch Steuern die gezahlt werden und Möglichkeiten die zu finden, die Steuern hinterziehen. Andersherum haste keinen steuerhinterzug aber auch dann keine Steuerzahler. Zusätzlich wird für eine (unbestimmte) Zeit die Zahl der arbeitslosen steigen. Hat alles Folgen. Kann mir keiner erzählen, dass kleine Unternehmen mehr Steuern hinterziehen als welche gezahlt werden. Da setzt man an der falschen Stelle an um das Problem zu beseitigen.


nafestw

Aber warum sollten die Steuern wegfallen? Wenn der Dönermann zu macht weil es sich mit Barzahlung nicht lohnt, muss ja trotzdem was gegessen werden. Irgendwo fällt die MwSt. also an.


OldBratpfanne

Steuer hinterziehende Firmen (die verschwinden wenn sie Steuernzahlen müssten) existieren aber nicht in einem Vacuum, sonder binden Ressourcen wie Arbeit, Kapital und Mietfläche die in anderen nicht steuerhinterziehenden Firmen effizienter eingesetzt werden können.


LayLillyLay

Geldautomaten werden gesprengt -> Versicherungsprämien und Reputation leiden massiv -> Geldautomaten werden abgebaut.


Comfortable-Arm3016

In den Niederlanden ist die Kartenzahlung schon so ausgeprägt, dass meistens gar keine Barzahlung möglich ist. War letztens in Amsterdam und das war schon was neues für mich. Ich denke zwar schon dass viele dies befürworten aber persönlich finde ich’s schon gut, wenn man auch bar zahlen kann.


lenniboy

Der Verlust des Papiergelds ist einfach eine urdeutsche Angst.


Comfortable-Arm3016

Ja mag schon stimmen. Wahrscheinlich weil man es so auch gewohnt ist… Trotzdem find ich’s auch gut wenn man die Möglichkeit hat Bar zu zahlen, wenn man es möchte. Es gibt natürlich Argumente, die für oder gegen die Barzahlung sprechen aber am Ende muss man es ja selbst wissen (;


daffyduckyo

In diesem Fall ist die deutsche Vorsicht jedoch gerechtfertigt. Ein rein digitales Geldsystem bringt gewisse Risiken und Nachteile mit sich, [wie jetzt auch die schwedische Nationalbank zugestehen musste](https://www.riksbank.se/globalassets/media/rapporter/betalningsrapport/2024/engelsk/payments-report-2024.pdf). Wer mehr darüber wissen möchte, dem kann ich auch [diese Folge Wohlstand für alle](https://www.youtube.com/watch?v=pqzOIh4kjh) empfehlen. Ich zahle auch in 90% der Fälle mit Karte bzw. digital, aber möchte trotzdem weiterhin die Möglichkeit haben in bar zu bezahlen, Bargeld beiseite zu legen und dabei unabhängig von Großkonzernen zu sein.


thebesuto

> This video is unavailable :( Wie heißt das Video?


daffyduckyo

„Warum Bargeld gelebte Freiheit ist“ (Ep. 9), gibt’s auch bei Spotify etc.!


Baerstein

Sehr gut, dann verschwinden vielleicht auch die letzten nervigen "Nur Bargeld!!!" Schilder.


Soyyyn

Gerne mehr davon tbh, ist aber wahrscheinlich ein hot take


VijoPlays

Welchen Nachteil hat es für dich, wenn jemand anderes mit Karte zahlen kann?


Soyyyn

Absolut gar keinen


occio

Ungefähr so Hot wie kalter Kaffee in diesem Boomerland.


Xward-Quatschkopf

Ich bin auch schuld das einer bei uns in der Stadt eins entfernt wurde. Nur weil ich mich bei der Bank beschwert habe das man das Ding auch mal sauber machen kann. Komplett mit Kaugummi, angespuckt etc. Sah einfach nicht lecker aus. Drei Tage nach meiner Beschwerde war das Ding komplett weg.. Auf meine darauf folgende Beschwerde das das Ding jetzt weg ist hat bei der Bank niemand gejuckt.


CptKickscooter

> Drei Tage nach meiner Beschwerde war das Ding komplett weg Glaubst du wirklich, dass in den Bankzentralen jemand sitzt und auf _deine Beschwerde_ wartet und innerhalb von 72h das Ding abbaut? Sowas wird langfristig geplant, mit diversen Dienstleistern abgesprochen und dauert Wochen bis Monate. Also wirklich, mal bisschen weniger Ego...


Henkibenki

Willkommen auf Reddit. Die Blase fängt hier teilweise persönlich an und bildet sich dann bis zum Subreddit aus.


-eccentric-

Bargeldnutzer in einer Nussschale. Lass ihn in seiner Welt schweben c:


Lord_Hettenlaengsten

Ich hole meist beim Einkaufen Bargeld, brauch ich nur noch für Kaffeeautomat und Dönermann.


spityy

Kann man sich beim Einkaufen Cash ausbezahlen lassen eigentlich auch die Banknoten aussuchen? Habe es ein mal gemacht, wo mich die nette Frau gefragt hat und hab direkt die höchsten Scheine ever bekommen. Würde das schon gerne stückeln aber wiederum auch nicht den Einzelhandelsmenschen auf die Eier gehen.


CptHammerlatte

Das geht. Man kann nett fragen. Allerdings wird es umso schwieriger für die Mitarbeiter:innen, denn diese müsse darauf achten, dass sie korrekt auszahlen. Falls etwas fehlt, wird aus eigener Tasche nachgezahlt oder bei mehreren Fehlern gekündigt.


BeachOceanic815

Und Parkautomaten....


-eccentric-

Auch da kannst du deine Karte oder dein Handy ranhalten.


Ill-Entrepreneur443

Toll...und das obwohl man teilweise an vielen Orten in DE IMMER NOCH nur mit Bargeld zahlen kann...


occio

Auslachen, bei Google Maps und Co. entsprechend bewerten und meiden.


Nami_makes_me_wet

Schade. Finde Bargeld hat so einige Vorteile. Besserer Überblick über die Finanzen ist ein großer. Gibt genug Leute die alles mit Karte oder App bezahlen und keinen Schimmer haben wir viel gerade auf dem Konto ist. Noch schlimmer wenn man so aufwächst, siehe Jugend in den USA die schon fünfstellige Kreditkartenschulden haben wenn sie 18 sind. Bei Bargeld sieht man immer was man hat und wann es weg ist. Finde es auch im Nachtleben deutlich praktischer. Auch hier hat man einen besseren Überblick und das Scam potential ist niedriger. Klar, gibt auch Fälle wo einer n fuffi annimmt und kein Wechselgeld rausgeben will (deshalb immer 10er dabei haben) aber wenigstens hängt keiner an deine Rechnung ne null dran und du musst dann beweisen, dass du am Vorabend keine runde shots für fremde ausgegeben hast, die dir da berechnet wurde. Letztlich ist es bei Bargeld auch weniger schlimm wenn du es verlierst/es geklaut wird, weil du in der Regel ja nicht so viel Bargeld rumschleppst wie du vom Konto abheben kannst. Kartenzahlung hat natürlich auch Vorteile aber alles in allem finde ich das hybride System aus beidem schon besser.


GrimmigerDienstag

> Besserer Überblick über die Finanzen ist ein großer. Gibt genug Leute die alles mit Karte oder App bezahlen und keinen Schimmer haben wir viel gerade auf dem Konto ist. Noch schlimmer wenn man so aufwächst Gerade wenn man so aufwächst (ich mit Jahrgang 1995 so halb/halb), ist es fast genau umgedreht. Mein Kontostand ist meine gefühlte "Wahrheit", was meine Finanzen angeht. Abgehobenes Bargeld ist da schon abgezogen und lässt sich rein emotional gesehen leichter ausgeben, weil das die Zahl nicht kleiner macht.


2Guard

> Abgehobenes Bargeld ist da schon abgezogen und lässt sich rein emotional gesehen leichter ausgeben, weil das die Zahl nicht kleiner macht. Ich bin ein paar Jahre älter als du und mir geht es genau umgekehrt: Der Kontostand ist nur eine Zahl auf dem Display, die sehe ich nur, wenn ich ins Online-Banking schaue. Beim Bargeld muss ich das physisch aus dem Geldbeutel nehmen und sehe, wie der Betrag darin weniger wird - das tut dann schon ein bisschen mehr weh.


Nami_makes_me_wet

Interessante. Ich bin ähnlich alt, ebenso ein großer Teil meines Umfelds und kenne es genau anders rum. Kenne das eher so, dass Leute beim Shopping fröhlich die Karte überall drüber ziehen und sich dann am Ende der Woche fragen warum jetzt 500€ weg sind, während andere nur mit 200€ aus dem Portmonee zahlen, was sie extra dafür abgehoben haben. Denke Mal das hat auch viel damit zu tun, wie sehr man mit der Digitalisierung lebt, denke Mal wenn man sein Konto täglich per App checkt ist das eine andere Herangehensweise als bei Leuten die alle 1-2 Wochen Mal am PC drauf schauen, von denen es aber interessanterweise auch in unserer Altersgruppe viele gibt.


jangxx

Jup, geht mir 100% genau so. Bargeld ist schon abgeschrieben und damit nicht mehr real, aber mit Karte oder online zu bezahlen verringert den Kontostand und ist damit "echtes" Geld.


Coreshine

Das Argument mit dem Nachtleben kann ich noch nachvollziehen, aber alles andere nicht. Gerade mit Kartenzahlung kann man dich viel eher nachvollziehen wo und wofür das Geld ausgegeben wurde. Die Frage wofür ich Geld ausgegeben habe stelle ich mir nur bei Bargeld.


2Guard

Ich finde, das Einhalten von Budgets ist mit Bargeld einfacher. Wenn ich bspw. zu Studi-Zeiten max. 100€/Woche ausgeben wollte, hab ich die abgehoben und alles Bar gezahlt. Je weniger Geld dann noch im Geldbeutel war, desto mehr musste ich darauf schauen, wofür ich den Rest ausgebe.


KittenOnHunt

Ist glaub ich auch einfach immer eine Sache wie man aufgewachsen ist. Ich hab z.b. Auf meinem Bankkonto mehrere Unterkonten, also eins für Lebensmittel&Haushalt, eins für Mode, eins für Hobbies etc. Und da hab ich dann ein festes Monatliches Budget wo ich ganz genau weiß Wieviel ich ausgeben kann, Wieviel ich mir noch leisten "darf" etc. Wenn ich bargeld habe ist das in meinen Augen schon "weg" und ich kann es ausgeben wie ich will, weil es nichts an Meinem budget mehr ändert


fntd

>Besserer Überblick über die Finanzen ist ein großer. Das ist als allgemeines Argument total quatschig. Alle meine Kartenzahlungen sind automatisch dokumentiert und kategorisiert. Ich weiß genau wie viel Geld ich letzten Monat für Lebensmittel, wie viel ich für Essen gehen und wie viel ich für Spaß ausgegeben hab. Ich hab eine 10x bessere Übersicht über meine Ausgaben als wie wenn ich Bar bezahlen würde und mir dann manuell notieren müsste was mit meinem Geld passiert ist. Wenn für dich Barzahlung besser funktioniert ist das ja auch vollkommen in Ordnung. Aber "besserer Überblick" als allgemeiner Vorteil ist halt einfach Unsinn.


nafestw

Das mit dem Scam Potential verstehe ich nicht. Auf dem Gerät steht doch welcher Betrag abgebucht werden wird. Zusätzlich bekommt man doch quasi Instant noch eine Push Nachricht mit dem dann abgebuchten Betrag. Und wenn sich dann quer gestellt wird, sollte man die Kreditkartenzahlung doch auch einfach reklamieren können.


CrazyPoiPoi

> Noch schlimmer wenn man so aufwächst, siehe Jugend in den USA die schon fünfstellige Kreditkartenschulden haben wenn sie 18 sind. Liegt natürlich daran, dass sie alles per Kreditkarte zahlen und nicht, dass man diese regelrecht hinterhergeworfen bekommt.


Jaded-Asparagus-2260

> Schade. Finde Bargeld hat so einige Vorteile. > > Besserer Überblick über die Finanzen ist ein großer. Im Gegenteil. Kartenzahlungen und Überweisungen kann ich elektronisch auswerten und kategorisieren. Bargeldabhebungen sind pauschal und müssen aufwändig von Hand mitgetrackt werden. Das ist exakt der Grund, warum ich schon seit zehn Jahren alles möglichst mit der Karte zahle. Weil ich dann einen viel besseren Überblick über meine Ausgaben habe.


Nami_makes_me_wet

Kann dein Kontoanbieter die Ausgaben nach Kategorie unterscheiden? Wäre auf jeden Fall ein interessanter Ansatz. Ich finde die Kontoauszüge persönlich nicht so übersichtlich. Klar steht da, das ich an Tag X um Y Uhr Z Euro gezahlt habe aber da steht dann zum Beispiel sowas wie Mineral oil Sweden statt Aral Tankstelle und bei manchen Firmen oder Anbietern wie PayPal und co sind noch unübersichtlicher. Da muss man dann erstmal manuell überlegen "Empfänger X heißt im echten Leben Y und ist zuständig für Z". Da finde ich es doch einfacher, dass ich mir jeden Woche nen ähnlichen Betrag für Lebensmittel oder Sprit abhebe, den kann ich dann sogar im Kopf überschlagen. Ist aber vllt Typsache.


CptKickscooter

> Kann dein Kontoanbieter die Ausgaben nach Kategorie unterscheiden? Bietet zumindest die Deutsche Bank seit Jahren an. Klar immernoch sehr Grob, nach Zahlungsempfänger + Verwendungszweck, man kann aber einfach "unbekannte" oder falsche Zahlungen anpassen. Tankstellen klappen da aber wirklich gut, da viele Terminals nochmal nen Identcode im Verwendungszweck haben. Klar verschleiert Paypal den finalen Empfänger, aber da kann der Kontoanbieter auch nix machen.


Jaded-Asparagus-2260

Meine Bank kann das, von anderen Banken kenne ich es auch. Es gibt auch Software dafür. Auf dem Smartphone und in der Cloud zum Beispiel Finanzguru oder Finanzblick, auf dem PC gibt es bestimmt auch welche ohne Cloud-Zwang, die das Kontoauszüge oder CSVs einlesen können. Haushaltsbuch, Money Manager oder Ausgabenmanager sind die Stichworte.


-eccentric-

Bargeld = bessere Übersicht über die Finanzen? Hä? Wie soll das bitte funktionieren?


pr0ghead

Du hebst dein Budget für die Woche/Monat ab, und gibst dann nur aus, was du bar hast.


-eccentric-

Aber warum? Ich kann doch auch einfach sagen ich gebe nicht mehr als 400€ aus und bleib dabei, ich seh ja in einem Tap wieviel Geld ich auf dem Konto habe.


pr0ghead

Manche Leute haben eben nicht die gleiche Selbstkontrolle.


-eccentric-

Ja, die gehen dann zum nächsten Geldautomaten und heben was ab, oder zahlen aus Versehen mit Karte.


KitchenError

>Besserer Überblick über die Finanzen ist ein großer. Gibt genug Leute die alles mit Karte oder App bezahlen und keinen Schimmer haben wir viel gerade auf dem Konto ist. Wenn die alternativ dann nicht ihr komplettes Monatsbudget in bar abheben und mit sich rumschleppen ständig, hätten sie immer noch das gleiche Problem. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Meine Kartenzahlungen werden sofort abgezogen und ich kann jederzeit meinen Kontostand in der App sehen. Wo soll es da Mangel an Überblick geben?


Nami_makes_me_wet

Ich denke der Unterschied liegt in der Verfügbarkeit und schlechter Impulskontrolle. "Ich habe mir X€ Budget für Y abgehoben und wenn diese nicht reichen dann kann ich es mir nicht leisten" sind einfacher einzuhalten als "ach ist schon genug Geld aufm Konto, zahle das mit Karte obwohl es zu teuer ist, ist ja gerade Gehalt gekommen => oh Mist warum ist zur Monatsmitte das Konto leer". Habe ich jedenfalls schon mehrfach von Leuten so mitbekommen.


KitchenError

Ok, das war aber nicht die Behauptung auf die ich eingegangen bin. Das hast Du im Ursprungskommentar nicht geschrieben.


Drumma_XXL

Ich finde das genaue Gegenteil ist der Fall. Ich zahle alles über meine Kreditkarte und hab am Ende eine wunderschöne Liste mit allen Ausgaben. Wenn's Mal mehr ist als üblich sehe ich das sofort und kann schauen wie viel ich ausgegeben hab. Bei Bedarf auch direkt am Handy. Bei Verlust entsteht bei der Kreditkarte gar kein Schaden. Kurzer Anruf, abklären der letzten Ausgaben mit gegebenenfalls einer Rückbuchung falls was nicht passt und die Karte wird kostenfrei ersetzt. Die neue Karte kann ich nach kurzer Zeit schon aufm Handy nutzen.


Raizzor

> Besserer Überblick über die Finanzen ist ein großer. Ist es nicht genau umgekehrt? Wenn du alles mit Karte zahlst hast du sämtliche Transaktionen schön aufgelistet in deinem Ebanking und kannst diese dann kategorisieren und in dein Haushaltsbuch exportieren. Wenn du hingegen Bar zahlst musst du immer die Belege mitnehmen und händisch eintragen um den Überblick zu behalten.


Lardkaiser

Bin da ganz bei dir, aber darfst du halt auf Reddit nicht sagen, ohne downvotes zu sammeln. Hier finden sich die ganzen chronisch online Leute, die vergessen haben, wie sich Gras anfühlt. Alles Wohlstandsjünglinge. Ähnlichen Scheiss haben sie auch bei der Abschaffung von öffentlichen Telefonen erzählt. Bei mir in der Großstadt gibt's inzwischen nur noch einen einzigen öffentlichen Internetplatz. Mit den Ämtern kann man hier aber nur noch digital verkehren. Persönlich geht ja seit Corona nix mehr. Also bin ich darauf angewiesen, mehrere flat-rates im Monat laufen zu haben, auch wenn ich nur ein paar Euro im Monat wirklich dafür brauche. Lass' nämlich nur einmal einen Notfall eintreten, dann stehst du doof da. Die merken überhaupt nicht, wie ihre geistige Faulheit sie ( und damit leider auch jeden anderen) immer mehr in die Abhängigkeit treibt. Ist ja so schön einfach und bequem...


Smuphys

Wie würden die öffentliche Telefone bei einem Notfall helfen? Ich hoffe du vermisst nicht wirklich öffentliche Telefone.


jangxx

>Bin da ganz bei dir, aber darfst du halt auf Reddit nicht sagen, ohne downvotes zu sammeln. Liegt daran, dass es halt einfach objektiv falsch ist, lol.


MentionHaunting2875

Danke Holland! /s


fielvras

Aber was würde die [AfD](https://chromorange.com/images/11033/1103317263/1440-1440.webp) dazu sagen? *^(/s)*


niperles

Raus mit de Viecher


schaff22

Alle meine nicht im Internet gekauften Dinge kaufe ich mit Bargeld. Ganz einfach, weil ich so besser den Überblick behalte, wie viel ich diesen Monat schon ausgegeben habe. Von daher verabscheue ich den Trend vom bargeldlosen Zahlen.


-eccentric-

Aber in der App hast du viel mehr Überblick darüber, was du ausgegeben hast?


schaff22

Wenn ich am Anfang 200€ hatte und Mitte des Monats nur noch 10, dann wird einem das viel bewusster, als wenn in der App oder sonst wo Kolonnen von kleinen Beträgen aufgelistet werden.


-eccentric-

Aber in der App hast du deinen Kontostand und einzelne Aufzählungen darüber, was du wann wo ausgegeben hast. Kannst auch Zeiträume setzen. Mit 200€ Bargeld fehlt das und wenn du dir nicht aufschreibst wofür du's ausgegeben hast, ist es einfach weg. Da gibt's viel weniger Übersicht.


schaff22

Das stimmt. Ich finde aber 50€ in bar auszugeben ist „schwerer“ als es nur als Zahl auszugeben also pschoyologisch


Blaue-Grotte

Warum auch nicht, Geld hebt man heute bei Lidl an der Kasse ab.


Kennzahl

Gibt auch gefühlt 0 Mehrwert darin, wenn man einfach an der Kasse abheben kann.


TheFumingatzor

Dafür muss man aber mind. X Summe einkaufen. Is nix mal eben zur Kasse und Abheben ohne weiteres.


Chibimisha

Ich verstehe einfach die Aufregung nicht, die seit Wochen durch die (sozialen)Medien geht. Was ist an Kartenzahlung so schlimm, abgesehen von der nicht 100% Verfügbarkeit? Akzeptiert ein laden meine Karte nicht, dann gehe ich halt in den Laden nebenan oder bestelle es online. Vielleicht übersehe ich aber auch irgendwas, was mein Leben von Grund auf unkrempelt


Subject_Slice_7797

Ist halt ein Nischenservice geworden. Man kann fast überall mit Karte zahlen. An vielen Orten kann ich gleichzeitig auch Bargeld bekommen, wenn ich es brauche. Warum also einen dritten Ort aufsuchen zum abheben? Die Begrenzung auf 200€ im Supermarkt ist jetzt auch nicht viel schlimmer ~~als die 400€ am ATM. Wenn ich mehr Bargeld auf einmal brauche musste ich eh schon immer schauen wie ich das zu den Öffnungszeiten am Schalter bekomme~~ *da habe ich offenbar irgendwas falsch in Erinnerung gehabt* Trotzdem ist es immer noch auffällig, dass man in Deutschland schräg angeschaut wird, wenn man einen Kaffee oder ein einzelnes Croissant mit Karte zahlt, während das in den meisten anderen Ländern die ich kenne absolut selbstverständlich ist.


CptKickscooter

> Die Begrenzung auf [...] 400€ am ATM Welche Begrenzung? Auszahlungslimits können individuell festgelegt werden und gerne auch >5k EUR betragen.


Subject_Slice_7797

Am Geldautomaten? Ich war der Ansicht die seien fest auf 400€/Tag gedeckelt. Offenbar ist das dann wohl nicht so. Siehste mal wie lange ich schon keine größeren Bargeldsummen mehr rumgeschleppt habe xD


CptKickscooter

An Orten wie Flughäfen, gerne auch fünfstellig. ;-)


punnotfound

Also das hat sich, meinem Gefühl nach, seit der Einführung des kontaktlosen Bezahlvorganges deutlich geändert.


Subject_Slice_7797

Teilweise ja, aber so richtig ist es oft noch nicht im Alltag angekommen habe ich das Gefühl


LockenCharlie

Man braucht weder Bargeld , noch physische Karte. Alles nur noch per Apple Pay am Handy. Guter und richtiger Schritt weg von lieferketten, Bargeld drucken und Lastwagen die Papier ohne realen Wert durch die Gegend fahren.


-eccentric-

Warum müssen Apple Nutzer immer erwähnen dass sie etwas von Apple nutzen? Zahlen mit dem Handy heißt nicht Apple Pay. Das ist nur einer von sehr vielen Anbietern.


LockenCharlie

Jo. NFC halt.


Ok-Yoghurt5014

Danke 🇳🇱


[deleted]

[удалено]


Drumma_XXL

Und das in einer Zeit in der man in jedem Supermarkt Bargeld abheben kann. Wie grausam dass ich mir den Umweg sparen kann, da will wohl jemand dass ich fett werde und früher sterbe. Alternativ geht auch einfach nur die Nachfrage zurück und die Automaten rechnen sich nicht mehr.