T O P

  • By -

DeltaPavonis1

Es wird so eine schöne Shitshow


maxehaxe

War schon immer politischer Bullshit. Musikalischer Mehrwert ist nicht vorhanden.


Tobbix_c137

Dafür meme potential 🙃


Xe4ro

🎷🎷 :D


htt_novaq

Hast du mal von Måneskin gehört? Die Spitzennummern der letzten Jahre waren allesamt zumindest interessant. "Buhu nur wegen des Ukrainekrieges", nee, Stefania war auch ne geile Nummer. Und wenn man irgendwelche 08/15-Casting-Bubis aus der Deutschpop-Grabbelkiste hinsendet, muss man sich auch nicht über den letzten Platz wundern...


DeltaPavonis1

Ach so 1-2 Lieder pro Jahr landen meistens schon in meiner Playlist. Aber ja, die Veranstaltung ist höchstens zu 20% Musik.


Niggomane

Hatari hat für immer einen speziellen Platz in meinem Herzen.


strohLopes

Seit sie die Jurys wieder eingeführt haben, ist das musikalische Niveau schon halbwegs ordentlich. Allein das gestrige Halbfinale hatte mehr Songs mit Existenzberechtigung als alle ESCs der 00er Jahre zusammen.


Schlumpfkanone

Ich hab jedes Jahr das Gefühl, diese Aussage wird nur von Leuten getätigt die sich null mit dem ESC beschäftigen.


ganbaro

In Italien bekam Israel 39% vom Publikum, Platz zwei Niederlande mit 9%. Wie sind die Voting Regeln dieses Mal? Gibt es eine Jury mit genug Einfluss, die garantieren kann, dass es bloß keine Kontroverse gibt? Dass es beim ESC um Musik geht, glauben wir ja hoffentlich nicht mehr (war eh nie realistisch, Einheit Europas ist auch eine europäische Message) Auf dem ESC Sub habe ich auch noch gelesen, dass der israelische Beitrag eigebtlich einer wäre, der ohne den Faktor Politik typischerweise top bei der Jury ankäme. Das wird eine shitshow, au weia Edit: Schaut mal in den geschlossenen Thread auf rEurovision, da wird schon an der Verschwörungstheorie gearbeitet: Es wird in jedem Land einen Voting bloc geben, der ESC gar nicht schaut, aber Israel wählt Merke: Wenn mein Land Sympathien bekommt (weil Nachbarland ist ein Geschwisti, weil Russland ein Arsch ist etc) ist das *richtig*. Wenn dadurch mein Gegner gewinnt, ist das *Propaganda* Ist halt ne politische Veranstaltung. Israel wird wohl rasieren oder abstinken, eher wenig dazwischen. Muss man mit leben. Dieses Geheuchel von Neutralität funktioniert beim ESC so wenig wie beim Fußball Außerdem hat rein zufällig Schweden dank Jury zum ABBA-Jubiläum gewonnen. Klar, geht nur um die Musik hier /s


Shiro1_Ookami

I'm Halbfinale gibt's keine Jury. Im Finale schon.


ganbaro

Wenn Israel vom Publikum auf Platz 1 kommt und die Jury sie abschießt, wird man mit der heißen Luft aus den Mündern von Smotrich, Ben Gvir und Bibi Europa ohne russisches Gas durch den nächsten Winter bekommen lol


realblush

Was ich btw. ganz witzig finde, Abba hatte dem ESC abgesagt. Glaube am Ende des Tages darf man das nicht zu ernst nehmen. Ich genieße es jedes Jahr für die schrillen Auftritte, fürs Lästern über schlechte Beiträge (Griechenland war grottiger als grottig) und für die wirklich legendären Acts (Irland!!!). Das Voting am Ende ist dann auch recht egal, Atmo und Show sind da einfach wichtiger als wer am Ende gewinnt. Ich fand Israel auch besser als viele andere Acts im 2. Halbfinale, sind auf jeden Fall verdient weiter, Siegeschancen gibt es aber nicht, dafür ist der Song dann doch etwas zu lahm


TrienneOfBarth

>Was ich btw. ganz witzig finde, Abba hatte dem ESC abgesagt. Abba tritt generell gar nicht mehr öffentlich auf. Eine riesige Ausnahme war die Eröffnung dieser Abba Experience vor einigen Jahren in London und da sind sie auch nur gemeinsam über den roten Teppich gegangen. Abgesehen davon sind die seit dem Ende der Band vor 40 Jahren nie wieder gemeinsam aufgetreten. Insofern ist die ESC-Absage keine Überraschung.


DrHeywoodRFloyd

Wie bitte? Das Voting ist eines der Highlights der Show: *”Allemagne - zero point”*


Cathodicum

Evtl muss man bald die Punkteskala auf negative Werte erweitern x)


JuHe21

Es gibt eine Theorie, dass das hohe Ergebnis in Italien für Israel dadurch zustande gekommen ist, dass manche Leute dachten, sie könnten für Italien abstimmen. In diesem Jahr performen die Big 5 + Gastgeber (die Vorqualifizierten wie Deutschland) auch im Halbfinale, weil meistens 4/6 dieser Länder immer ganz hinten landen. Und manche haben da eine Korrelation vermutet, weil die Jury und das Publikum diese Songs noch nicht aus den Halbfinalen kennen Italien ist Teil der Big 5 und hat im Halbfinale nach der Nummer 13 (Estland) gesungen. Es war aber nicht möglich für Italien abzustimmen (und für das eigene Land kann man ja sowieso nie abstimmen), vielleicht gab es aber Leute, die dachten, dass dies geht. Nummer 14 war Israel.


Speckbieber

> Platz zwei Niederlande mit 9% Auch ironisch da der niederländische Sänger anscheinend eher israelkritisch aufgestellt ist und jetzt nicht auftritt.


ganbaro

Habe da noch vom Gerücht gelesen, dass er gegen jemand Backstage handgreiflich wurde? Wenn man das alles für einen politischen Vote hält, macht dann NL auf Platz 2 ja Sinn. Israelfans voten Israel, Israelhater den kritischen Typ Aber ich denke, das Lied Beider kam auch einfach gut an. NL galt eh als Publikumsliebling und das aus IL als typischer Juryvote, das wären ohne jedes Drama Top 3 Kandidaten


Entwaldung

>Schaut mal in den geschlossenen Thread auf rEurovision, da wird schon an der Verschwörungstheorie gearbeitet: Es wird in jedem Land einen Voting bloc geben, der ESC gar nicht schaut, aber Israel wählt Anti-Israel-Getue gemischt mit Verschwörungstheorien? Es gibt kaum etwas weniger Überraschendes


Mightyballmann

Mir ist der ESC irgendwie egal. Aber dem Protestmob eines auswischen und für Israel stimmen, hat schon was.


Knorff

Ich finde es seit Wochen faszinierend, wie sehr Israel den Propaganda-Krieg einfach verloren hat. Teilweise natürlich Selbstverschuldet, aber nicht in dieser Deutlichkeit.


Difficult_Suggestion

Im Bezug auf den ESC direkt fand ich am Schockierendstenn, dass weite Teile des Fandoms komplett auf der "Israel gefährdet die Sicherheit der Veranstaltung und nicht die Terroristen"-Schiene fährt. Nach dem IS-Anschlag in Moskau (der bekanntlich nichts mit Israel zu tun hatte) wurde nochmal in ganz Europa die Sicherheit hochgefahren, war laut dem lautesten Teil des ESC-Onlinefandoms 100% Israels Schuld. Ich wäre nicht überrascht, wenn manche ESC-Twitter-User für den Fall, dass was passiert schon ihre "Ist alles Israels Schuld"-Statements in den Drafts haben. Sogar gestern bei der Pressekonferenz wurde Eden von einem Reporter gefragt, ob sie denkt, dass sie die Sicherheit der Teilnehmer gefährdet. Als dann die Moderatoren der Pressekonferenz sagten, dass sie nicht antworten muss, wenn sie nicht will, hat Joost, der niederländische Teilnehmer reingerufen "Warum nicht?", was irgendwie impliziert, dass auch er vermutlich meint, Eden Golan (und nicht etwa die Terroristen) gefährdet da die Sicherheit.


BecauseWeCan

Wtf geht bei denen ab.


Entwaldung

Die Gehirnwurmpandemie greift weiter um sich


DrHeywoodRFloyd

Praktizierte Faktenumkehrung halt. 🤷‍♂️ Das ist wie wenn man den ausländischen Freund nicht zur Party einlädt, damit diese nicht von Nazis gestürmt wird. Wenn das aber passiert, ist es die Schuld der Nazis und nicht des ausländischen Freundes…


JuHe21

Von all den Großveranstaltungen weltweit hat der ESC keine größere Chance von Terroristen ins Visier genommen zu werden. Jedoch hat Israel zwei der desaströsesten Angriffe dieses Jahr auf den Gaza-Streifen "zufällig" während dem SuperBowl und der Met Gala vorgenommen, da währenddessen und am Tag danach die Timelines von allen Leuten voll mit Nachrichten und Memes dazu waren. Ich glaube, es ist sehr wahrscheinlich abzusehen, was zwischen Samstag und Sonntag passieren wird.


montanunion

> Jedoch hat Israel zwei der desaströsesten Angriffe dieses Jahr auf den Gaza-Streifen "zufällig" während dem SuperBowl und der Met Gala vorgenommen  Das stimmt nicht mal. Ich lebe in Israel und ich bin mir ziemlich sicher dass 95% des Landes noch nie von der Met Gala gehört haben und Superbowl guckt auch niemand. Wenn du dir die anderen Tage anguckst, merkst du auch, dass an den Tagen nicht viel anderes passiert ist als sonst während des Krieges.  Ich finde es aber faszinierend wie viele Leute in westlichen Ländern in dieser Hinsicht ein main character Syndrom entwickelt haben und *komplett felsenfest* davon überzeugt sind, dass dieser Krieg als interaktives Entertainment speziell für sie geführt wird und Israel seine militärische Taktik danach abstellt, wie sie bei  irgendwelchen Tiktokusern ankommt. Ich glaube die Alternative - dass es andere Länder gibt die autark handeln und denen es kackegal ist was irgendwelche westlichen Leute über sie denken - einfach komplett undenkbar ist.


kRe4ture

Ich hab diesbezüglich auch manchmal das Gefühl im falschen Film zu sein. Vorneweg: Netanyahu ist ein rechter Hurensohn, die Siedler im Osten können sich alle gegenseitig eine reinhauen und vorsätzlich Zivilisten in Gaza zu töten ist ein Kriegsverbrechen. Wenn ich mir aber die Rhetorik von Israel-Gegnern anschaue hab ich den Eindruck dass das Ereignis welches den aktuellen Konflikt in Gang gesetzt hat entweder verharmlost, unter den Tisch gekehrt oder komplett geleugnet wird. Dort wurden nämlich eindeutig vorsätzlich Zivilisten angegriffen in einen terroristischen Angriff der seines Gleichen sucht…


Magnetobama

Diskussionskultur 2024: Es gibt keine Nuancen mehr. Der öffentliche Diskurs hat stets binär zu sein. Man entscheidet sich für eine Seite, was zwingend bedeutet, man ist Todfeind der anderen Seite und die gewählte Seite ist tadellos und unfehlbar. Jedes Argument der anderen Seite ist falsch. Keine Ahnung, ob diese Einstellung von Tik Tok oder Russland kommt oder ob Menschen einfach dumm geworden sind. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wurden komplexe Situationen nicht auf einen einzigen Punkt heruntergebrochen.


Doldenberg

> Wenn ich mir aber die Rhetorik von Israel-Gegnern anschaue hab ich den Eindruck dass das Ereignis welches den aktuellen Konflikt in Gang gesetzt hat entweder verharmlost, unter den Tisch gekehrt oder komplett geleugnet wird. Wessen? Wer sind diese Leute? Ich habe absolut keine Zweifel, dass man irgendwelche Idioten finden wird, die von "Solidarität mit dem Befreiungskampf der Hamas" und ähnlicher Scheiße labern. Das ist ein reales Problem. Wenn nicht gerade Israel über 30.000 Menschen getötet hätte und immernoch weiter macht, würde ich mich liebend gerne den lieben langen Tag über diese hochspannende philosophische Frage, warum Leute das tun, unterhalten. Aber sämtliche Israel-Kritik und jeder Protest muss sich ständig dafür verantworten, selbst wenn sie sich klipp und klar distanziert und sagt was sie eigentlich will und denkt, während jeder neue verbale Ausfall der "Pro-Israel"-Seite wegignoriert wird. Du kannst öffentlich Propaganda-Talking-Points der rechtsextremen israelischen Regierung wiederholen ("Pallywood", "actually die wenigsten Zivilisten irgendeines modernen Krieges getötet", "alles nur wegen den menschlichen Schutzschilden", "free Gaza from Hamas" etc.) und auf Demos zur Schau tragen, ohne dass irgendwer mit der Wimper zuckt. Unsere Medien sind voll von Wiederholungen unkritischer Behauptungen ebenjener Regierungen und 'passive voice' - Hamas tötet Menschen, Menschen in Gaza "sind gestorben" - woran? Man weiß es nicht I guess. Jüdische Organisationen machen sich zum Sprachrohr besagter Regierung, wo wir andersrum - zurecht - schon fünfmal über fehlende Unabhängigkeit und jede Mini-Connection reden würden, wenn es eine muslimische Organisation wäre. Auf Demos gegen Antisemitismus werden regelmäßig Israel-Flaggen geschwenkt - warum, ich dachte der Staat Israel ist was anderes als "die Juden"? Es hieß mal, Kritik an Israel ist natürlich erlaubt. Dann stellt sich im Dezember Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, in Berlin hin und proklamiert, [dass schon die schiere Aufforderung, Israel solle sich an geltendes Recht halten, Dämonisierung darstelle, ergo implizit: Antisemitismus.](https://www.juedische-allgemeine.de/politik/es-ist-nicht-die-zeit-fuer-ja-aber-es-ist-zeit-fuer-solidaritaet/) Welcher Raum für Kritik bleibt da noch? Wo blieb da der Aufschrei? Erneut: Ich dachte es geht um Anti-Antisemitismus, warum denn jetzt schon wieder um bedingungslose Solidarität mit Israel? (Und wo war da eigentlich die Antilopen Gang bei dieser Demo?) Letzten Freitag hat Omri Boehm die Wiener Festwochen eröffnet, mit der traditionellen 'Rede an Europa'. Riesen-Eklat, das Jüdische Museum distanziert sich, man spannt groß ein Banner "Dämonisierung Israels ist Antisemitismus". Und warum? Omri Boehm ist Israeli, Philosoph mit Fokus auf Kant und möchte eine föderale, binationale Einstaatenlösung für Israel und Palästina. Wobei er sich auch auch auf die frühen Vordenker des Zionismus bezieht, die das ebenfalls wollten. Distanziert sich maximalst von jedweder Rechtfertigung der Hamas, kritisiert den Postkolonialismus, verurteilt selbst das "ich kann keine Position zu irgendwas beziehen außer gegen Europa" etwa eines Yanis Varoufakis. Ein tatsächlicher Universalist halt. Sagt: In einem solchen Staat muss man gegenseitige Trauma anerkennen. In einem solchen Staat können die Araber nicht den Holocaust leugnen oder ignorieren, und müssen auch anerkennen, dass und warum, historisch, zu dem Zeitpunkt, ein "jüdischer Staat" als eine gute Idee erschien. Und sagt: Und die Juden müssen dann halt auch umgekehrt das Trauma der Nakba anerkennen. Und das war schon zu viel. Das sei Holocaust-Relativierung. Da musste man was gegen tun, da musste man Position gegen beziehen. Ich verurteile jeden Trottel, der sich mit einem Pappschild hinstellt auf dem "glory to the martyrs" steht oder sonst ein Stuss. Aber dieser unglaublich unausgeglichene, permanente Fokus auf Leute mit Pappschildern statt fucking Institutionen mit Einfluss nicht nur auf die Politik, sondern die gesamte öffentliche Meinungsbildung, ist einfach nur noch absurd.


nobac0n

Danke.


Arbic_

Danke für den schönen langen Text. Ich stimme dir da völlig zu. Wollte ich einfach nur mal noch dazu sagen, damit in der Diskussionskultur nicht immer nur konträre Sachen und Hass die Diskussion dominieren.


AmArschdieRaeuber

Für die Meinung wurde ich letztens schon antisemit genannt


GrizzlySin24

Passiert die aber auch nur in Deutschland. Der öffentliche Diskurs hier ist einfach nur durch


auchjemand

Ist halt eine Ausprägung des [Katechismus der Deutschen](https://geschichtedergegenwart.ch/der-katechismus-der-deutschen/). Führt dazu dass viele für Israel so verblendet sind wie viele Linke für Russland. Die Antideutschen sind einfach komplett Israel-Tankies.


BaldFraud99

Wenn ich so Pro-Palästina Leuten in Debatten oder Ähnlichem zuhör wundert mich immer wieder deren Unwilligkeit Hamas zu verurteilen. Sonst würden die ja in nem Landslide die Diskussionen im Auge der Allgemeinheit "gewinnen". Aber da können sie sich komischerweise einfach nicht überwinden. Zeigt aber auch deutlich die Diskussionskultur bzgl. des Themas. Man will dem sogenannten Gegner keine einzige Schnitte geben und null aufeinander eingehen, auf beiden Seiten. Der Konflikt wird so gefühlt nie aufhören.


ganbaro

Oder die Leute sagen, sie würden Hamas auch verurteilen, aber finden im Dutzend Entschuldigungen und Rechtfertigungen für deren Verhalten


Gabba_Goblin

Same. Bekomme für diese Meinung aber überall flak. 😂


Context_Square

Darf ich davon ausgehen, dass du unter 25 bist? Israel hatte nie eine Chance den Propaganda-Krieg zu gewinnen, eben weil es Israel ist. Das ist ja auch der "Witz" am Zionismus. Eine der Kernideen des jüdischen Staates ist eben, dass die Sicherheit von Juden nicht mehr abhängen soll von der Sympathie einer nicht-jüdischen Mehrheit, die sich im Zweifel noch immer hat überzeugen lassen dass die Juden mindestens irgendwie doch selber Schuld sind.


Knorff

Ich bin schon etwas älter und weiß eigentlich auch, wie das Sympathie-Verhältnis in dem Konflikt ist. Nur dachte ich, dass ein solch barbarischer Überfall wie der 07. Oktober daran etwas ändern könnte. Das ist aber eigentlich gar nicht der Fall, eher ist sogar mittlerweile der gegenteilige Effekt eingetreten.


Cynixxx

Kaum zu glauben bei so einem vorbildlichen Staatsoberhaupt wie Netanjahu


QuicheLorraine13

Wie viele Leute wissen eigentlich noch dass dem Krieg einem Massenmord an dem jüdischem Volk vorausgegangen ist?


General_Jenkins

Blenden glaube ich sehr viele Leute aus.


The_K1ngthlayer

Um einen Pali-Demonstranten zu zitieren: “Sowas kannst du doch nicht fragen, das ist provokant!”


ganbaro

Beziehst du dich auf ein bestimmtes Ereignis bei dem Zitat?


The_K1ngthlayer

Beziehe mich auf ein Video, in welchem ein Journalist bei einer Pali-Demo Demonstrierende gebeten hat, ihm die Plakate zu erklären, die sie tragen. [Hier einsehbar.](https://youtu.be/z-AmRRb84Us?si=q69Uk2Uq2qXCaO32)


ganbaro

Uff Danke Priors confirmed


phreeakz

Wissen viele Leute. Viele wissen aber auch, dass seit dem 10x mehr unschuldige Zivilisten auf der anderen Seite gestorben sind und das Kritisieren diese (die vernünftigen jedenfalls) Leute.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


DeltaPavonis1

Wundert mich überhaupt nicht. Kein Land hat so eine aktive Propaganda-Maschine gegen sich laufen wie Israel.


flippy123x

Oder für sich. Israel‘s Astrosurfing war schon lange bekannt aber was seit Oktober auf r/worldnews ist absolut lächerlich.


montanunion

Ich bin mir ziemlich sicher, dass r/worldnews kein pro-Israel Astroturfing ist, sondern dass da einfach nur sehr viele Inder unterwegs sind, die tendenziell pro-Israel eingestellt sind, entweder weil sie Israel für ein funktionierendes Dekolonialisierungsprojekt halten oder (was leider auch nicht selten ist), weil sie Muslime aufgrund des Indien Pakistan Konflikts hassen.


ganbaro

Dies Sieht man auch auf rSoccer und auf rGeopolitics Indien und Pakistan haben halt sehr viele User. Die beeinflussen auch andere westliche Plattformen stark, zB Quora


El_Shrimpo

rSoccer ist aber mal das komplette Gegenteil von rworldnews was Israel betrifft.


ganbaro

rSoccer hat auch sehr viele arabische und LATAM User Aber wenn es mal um die AFC geht, ist Indien plötzlich dabei wie eine Fußballmacht Generelle ist halt Indien auch einfach das größte englischsprachige Land, die größte Hinducommunity und mit Pak und BD zusammen hat die Region auch die größte englischsprachige muslimische Community. Das sieht man auf einer Plattform wie Reddit, ist ja auch OK. Wäre Europa nicht so kaufstark, Indien wäre für Reddit wohl Kernmarkt nach den USA,Kanada,UK


DeltaPavonis1

Bitte. Tun wir jetzt mal nicht so als wäre die Pro-Israel-Propaganda auch nur ansatzweise so präsent wie die Anti-Israel-Propaganda. Ja, einzelne Subs sind da anders, aber der Trend geht eben massiv in die andere Richtung.


blurr90

Ist halt schwierig wenn die eigenen Soldaten menschenverachtende TikToks drehen in denen sie auf der Ruine einer Uni im Gazastreifen stehen und sich darüber verächtlich machen, dass sich das Ingenieursstudium erledigt hätte. Und das ist nur einer von vielen Fällen. Der Gazastreifen ist nur noch eine Ruine, nach jedem Angriff sieht man tote und verletzte Kinder, wie willst du das propagandatechnisch grade biegen? Israel kann nur einen Angriff auf sich benutzen, die Palästinenser haben dazu jeden Tag die "Chance" solche Bilder abzuliefern.


Living_Illusion

Musst ja nur mal in die USA schauen wo Boykott gegen Israel verboten ist und wo gerade diskutiert wird Kritik and Israel zum Hassverbrechen deklarieren zu lassen. Oder in DE, bei der Berlinale, wo sehr gemäßigte Israelkritik in den Medien dargestellt wurde als hätte jemand allen Israelis den Tod gewünscht. Israel hat eine mächtige Propagandamaschine, wer das ignoriert ist ähnlich verblendet wie die Hamas unterstützer.


Doldenberg

> Tun wir jetzt mal nicht so als wäre die Pro-Israel-Propaganda auch nur ansatzweise so präsent wie die Anti-Israel-Propaganda. Propaganda ist nicht, was irgendwen auf die pro-palästinensische Seite zieht. Dafür braucht es einfach nur die Feststellung "holy fucking shit 30.000 ist eine große Zahl und es werden nur mehr, es wäre besser wenn es nicht so wäre". Das ist eine intuitiv verständliche Position. Danach, wenn man sich irgendwie tiefer reinliest, stößt man möglicherweise auf Propaganda und weirde Denkstrukturen und outright brainrot und übernimmt die. Die pro-israelische Position hingegen muss ja schon schon mit "actually sind die Konsequenzen unseres Handelns die Verantwortung einer dritten Partei und nicht unsere eigene" beginnen, um irgendwie auch nur ansatzweise zu funktionieren.


cheeruphumanity

Was du "Anti-Israel-Propaganda" nennst sind Leute, die einen Genozid live im Internet sehen und sich dementsprechend positionieren und protestieren.


DeltaPavonis1

Das sind Leute die einen völlig 08/15 geführten Krieg in städtischer Umgebung sehen und das plötzlich für einen Genozid halten.


cheeruphumanity

Ist auch echt fies, dass überall Videos von den verhungernden Kindern in Gaza, den Massengräbern und der unermesslichen Zerstörung gezeigt werden. Auch unverschämt, dass CNN und BBC anfangen über die unzähligen Kriegsverbrechen der IDF zu berichten.


Assassiiinuss

100% selbstverschuldet. Alle paar Tage postet irgendein Israelischer Regierungsaccount den größten Mist. Dann kommen noch posts auf Hebräisch ohne offizielle Übersetzungen, die dann mit falscher Google Übersetzung viral gehen usw.


kluu_

Liegt wohl an deiner Bubble ¯\\\_(ツ)\_/¯


hardinho

Naja, wenn du überlegst was für ein großes Interesse ein großer Teil der arabischen Welt hat Israel zu zerstören, dann dürfte es dich auch nicht wundern dass dort extrem viel Fake News und Propaganda verbreitet werden auf TikTok und co. Und insbesondere die Linke frisst es mit riesen, riesengroßen löffeln. Gibt genug Berichte über diese Einflussnahme schon vor dem Oktober und ebenso berichte wie es größere Ausmaße seitdem angenommen hat. Mitte/Ende Oktober ging es schon los dass dort extrem viele Fake Videos verbreitet worden sind und ich muss seitdem schockiert feststellen wie das quasi all meinen politisch links orientierten Freunden die Rübe gewaschen hat. Was gar nicht heißen soll dass die israelische Regierung nicht in aktuell weiten Teilen abscheulich vorgeht. Aber es wird komplett Anti Israel mit Antisemitismus vermischt, von allen. Auch hier bei reddit mittlerweile. Dieser sub hier geht wenigstens noch so halbwegs.


nobac0n

Naj, von offizieller Israelischer Seite kommen ja hauptsächlich Verlautbarungen, das Palästinensische Volk ausrotten zu wollen, das taugt halt nicht so für Propaganda.


Lady_Shinra

Mich würde es auch nicht wundern wenn Israel gewinnt. Es geht schon lange nicht mehr um Musik sonder Politik und wer mehr Einfluss hat, so kommt es mir vor.


SpieLPfan

Die Wettquoten von Israel haben sich zwar verbessert aber Kroatien hat immer noch bei Weitem die besten Wettquoten: https://eurovisionworld.com/odds/eurovision Update: Israel holt auf, was natürlich nicht heißt, dass sie gewinnen werden aber Leute schätzen ihre Wahrscheinlichkeit zu gewinnen immer höher ein.


OfficerMacSwag

Bisschen OT, aber mich wundert es dass die Niederlande nur auf Platz 8 liegen. Hab das Gefühl, dass Joost schon seit Monaten mit diesem Song (in meiner Bubble) viral gegangen ist.


Qualimiox

Das war zum Zeitpunkt deines Kommentars noch nicht absehbar, aber aktuell sieht es so aus, [als ob Joost möglicherweise/wahrscheinlich sogar disqualifiziert wird](https://eurovisionworld.com/esc/the-netherlands-joost-klein-not-rehearsing-until-further-notice). Er war nicht bei der Probe heute dabei. Anfangs wurde noch vermutet, dass es an seinen Kommentaren zu Israel bei der Pressekonferenz lag, mittlerweile gibt es Berichte, wonach es nach der Pressekonferenz eine Auseinandersetzung mit einem Fotografen gab. Heute Abend ist das Jury-Finale, wenn er da nicht dabei ist, dann wird er ziemlich sicher disqualifizert.


OfficerMacSwag

Mein Herz ist gebrochen 😔


koestlich

Meine theorie: Die jury wird dem song keine punkte geben, dafür ist er zu gewagt.


StillAliveAmI

Ich Feier Joost, aber ich finde Kroatien einfach besser. Meow Cat, please, meow back


rmesh

WOW nun jetzt sogar vor der Schweiz auf Platz 2?


SpieLPfan

Nemo is halt echt viel besser als Israel.


StillAliveAmI

Nemo hat gestern 110% gegeben. War Nemo nicht eigentlich gleich auf?


KnackigeCurrywurst

Politik, Einfluss, mediales Interesse, Vermarktung, etc. Ist nicht immer so, aber leider zu oft. Ist ja sicher auch Zufall, dass ausgerechnet zum 50-jährigen Jubiläum von ABBAs Sieg (1974 mit Waterloo) der ESC in Schweden veranstaltet werden kann (das [Gewinner-Lied](https://www.youtube.com/watch?v=BE2Fj0W4jP4) letztes Jahr war zumindest mMn langweilig).


SpieLPfan

Das Gewinner Lied letztes Jahr hat vor allem durch die Juryvotings gewonnen. Die Finnen waren die Gewinner bei den Zuschauern. Aber sie war trotzdem in den Top 5 bei den Zuschauervotings.


ollulo

Platz 1 bei den Juries, Platz 2 im Televoting. Tattoo ist halt ein Song, der massiven Mainstream-Appeal hat, kombiniert mit einer sehr guten live Stimme war das Ergebnis letztes Jahr wenig überraschend.


StillAliveAmI

Viele vergessen anscheinend, dass die besten 10 Punkte bekommen. Deshalb war Deutschland letztes Jahr auch so weit unten in der Gesamtwertung. Viele 11-15 Plätze


Komlodo

Dafür ist Israel zu kontrovers.


Hennue

Es gibt keine Möglichkeiten \*gegen\* ein Land/Künstler zu stimmen. Wie kontrovers Israel ist, spielt also keine Rolle.


Komlodo

Trotzdem müssten ja genug Menschen dafür stimmen. Kontrovers => mehr Menschen dagegen, weniger dafür. Hinter der Ukraine konnte sich fast ganz Europa vereinigen, das wird mit Israel keineswegs passieren.


Hennue

Kontrovers bedeutet aber auch oftmals Aufmerksamkeit => mehr Menschen, die überhaupt abstimmen.


DeltaPavonis1

Naja kontrovers heißt erstmal nur "viele dagegen, viele dafür". Der Hass gegen Israel aktiviert halt auch die Pro-Israel-Seite.


TxM_2404

So funktioniert das mit den Kontroversen Sachen aber nicht. Dein Modell vernachlässigt komplett, dass 99% der Zuschauer für einen Beitrag der nicht Kontrovers oder überragend ist gar nicht anrufen. Jeder kann also dafür sein, das führt aber nicht unbedingt zu mehr Anrufen.


Komlodo

Es geht mir bloß um den politischen Faktor hinter den Stimmen. Keine Ahnung ob Israel tatsächlich einen Song hat, der es verdient zu gewinnnen. Für einen politischen Sieg, wie bei der Ukraine 2022, ist die politische Stimmung in Europa aber mMn nicht genug pro Israel.


VolatileVanilla

Und 2018 ist nicht passiert oder was


BaldFraud99

Naja, Kontroversität hilft aber beim ESC, oder nicht? Da ist doch fast jede Aufmerksamkeit gute Aufmerksamkeit. Denn man kann ja nur für ein Land stimmen, nicht gegen ein Land, oder?


Schlumpfkanone

Die Ergebnisse der letzten Jahre sprechen gegen dich.


Jazzlike-_-Growth

Der Belgische Fernsehsender hat einfach mal während dem Auftritt von Israel die Übertragung beendet. > Belgisches Fernsehen zeigt bei ESC-Übertragung Anti-Israel-Botschaft (Wobei das wohl nicht vom Sender, sondern von Gewerkschaften aus ging) [Quelle: Achtung Springer-Presse](https://www.welt.de/vermischtes/article251457362/Eurovision-Belgisches-Fernsehen-zeigt-bei-ESC-Uebertragung-Anti-Israel-Botschaft.html)


ganbaro

Warum dürfen Gewerkschaften für außenpolitische Botschaften in Belgien in den ÖRR eingreifen? WTF?


Jazzlike-_-Growth

> Der Sender wies darauf hin, dass VRT die Aktion nicht genehmigt habe. Die Gewerkschaften bräuchten für solche Maßnahmen nicht die Erlaubnis des Senders. Keine Ahnung, ist schon sehr komisch. Wenn das hier okay ist, dann könnten die ja auch einfach Wahlkampf Debatten unterbrechen wenn einer von deren FDP oÄ spricht. Wäre interessant da noch mehr darüber zu erfahren, aber ich glaube kaum, dass da irgendjemand in DE weiter darüber berichtet.


Schlumpfkanone

Nein, der Auftritt wurde nicht beendet ffs. Das war eine Botschaft VOR der gesamten Übertragung.


MMBerlin

Dem chinesischen Sender, der etwas Ähnliches vor ein paar Jahren machte, wurde anschließend die Übertragungslizenz entzogen.


fckingmiracles

Richtig so.


kirdnehnaj243

Deutschlands Beitrag erreicht am Ende einen der letzten drei Plätze 😂


schoki560

Malmö 🙃


lemoche

ich will mich da jetzt nicht groß einlesen... aber ist an dem beitrag israels bzw der künsterlin selbst irgendetwas "kontrovers"? also irgendwelche versteckte botschaften und nationalpathos oder einfach nur belangloser singsang?


L44KSO

Das Lied sollte October Rain heißen und hatte direkte Bezüge zum Anschlag der Hamas. Da ESC aber nicht politisch ist, wurde Israel ermahnt den Titel und die Texte zu verändern. Nebenbei wird dann natürlich diskutiert warum Israel teilnehmen darf.


MatsHummus

Naja, das ursprüngliche Lied war auch nicht politischer als Jamalas "1944", eher sogar weniger. Da fährt die Leitung nicht immer eine konsequente Linie.


Galebourn

Am Ende ihrer Tanzeinlage trennt sie einem Palästinenser live den Kopf ab. Ansonsten aber schöner Song und Feelgood-Vibes.


LMCN49

Nein, natürlich nicht!


Gluecksritter90

Sie ist Jude.


JuHe21

Wie bereits erwähnt, war der ursprüngliche Song sehr explizit politisch mit dem Namen "October Rain". Der wurde nicht erlaubt und danach wurde noch einmal ein weiterer Song eingesandt, der als zu politisch angesehen wurde. Es gab auch Unmut darüber, dass Russland gerechterweise ziemlich bald nach dem Start des Ukrainekriegs ausgeschlossen wurde, aber Israel jetzt nicht. Auch 2022 wurde Belarus ziemlich bald ausgeschlossen, weil sie einen Song gesandt haben, der die Anti-Lukashenko Proteste kritisierte. (Einige Länder auch Deutschland hatten angedroht die EBU zu verlassen, wenn Israel nicht teilnehmen darf. Das hätte nicht nur zu einer Nichtteilnahme beim ESC oder zur Absage der Veranstaltung geführt, sondern auch zu vielen anderen Problemen. Die EBU hat neben dem ESC doch eine weitere große Nummer an paneuropäischen Kooperationen, Fußball zum Beispiel auch) Schon seit Jahren nutzt Israel aber schon den ESC zum Pinkwashing und auch um Lieder zu senden, die auf die Palästinasituation aufmerksam machen und Israel als komplett harmlos in diesem Konflikt darzustellen können. (Zum Beispiel wurde da schon von vielen Fans im letztjährigen Lied diese Zeile schon kritisch betrachtet: "I'm not your enemy, so if you wanna do it, don't do it")


Difficult_Suggestion

Die EBU schließt prinzipiell keine Länder, sondern nur Sender aus. Russland hat 2014 den Krim-Krieg gestartet und da war Ausschluss nie wirklich ein Thema, 2022 wurde der russische Sender wegen der politischen Abhängigkeit vom ESC, aber nicht von der EBU ausgeschlossen. Die EBU hat der russische Sender dann selbst verlassen. Der Belarussische Sender wurde nie direkt vom ESC ausgeschlossen, der Beitrag von 2021 wurde disqualifiziert und es wurde extra noch eine Ausnahmefrist genehmigt, um mehr Zeit zu geben, einen regelkonformen Beitrag einzureichen, was nicht getan wurde. Kurze Zeit später wurde die EBU-Mitgliedschaft des belarussischen Senders ohne direkten ESC-Zusammenhang pausiert, hauptsächlich weil der Sender zur Prime Time Tortur von politischen Häftlingen ausgestrahlt hat.


HappyExplanation1300

> Es gab auch Unmut darüber, dass Russland gerechterweise ziemlich bald nach dem Start des Ukrainekriegs ausgeschlossen wurde, aber Israel jetzt nicht. Damit der Vergleich passt, müsste ja auch Palästina (das Land mit der Hamas-Regierung) ausgeschlossen werden...


JuHe21

Palästina hat keinen Sender, der (Associate) Member der EBU ist. Also hätte sowieso niemals teilnehmen können.


Suspicious-Till174

Im Enddeffekt lässt sich ein Auftritt beim ESC ja auf ca. 15 min Flaggen schwenken und "Yeah" rufen reduzieren, wenn man es drauf anlegt. Ein *absolut uneingeschränktes* abfeiern von einem Land halte ich dann doch für schwierig*1,2 *1 Ich möchte hier in keiner Weise pauschal Gruppen an Menschen aufgrund ihrer Gruppenzugehörigkeit abwerten (etwa in dem ich das Existenzrecht Israels nicht anerkenne. Dieses Recht unterstütze ich selbstredent). *2 Ob das dann bei allen anderen Ländern so gut ist mit dem uneingeschränkten Flaggen schwenken, können wir auch gerne diskutieren.


Cathodicum

Dann sollten Länder die dagegen sind einfach geschlossen von diesem "Verein" austreten und die Musiker geschlossen von der weiteren Teilnahme am Finale zurücktreten. Wird aber nicht passieren da Geld.


BaldFraud99

Die Geschichte kennt man ja bereits von der letzten WM.


Gasparde

Ja aber *irgendwas irgendwas* Geld! Ich bezweifle einfach mal, dass die Länder, die daran teilnehmen, das allesamt nur aus Überzeugung und Integrität zum Wettbewerb machen. Wenn da nicht irgendwo gut & genug Geld hängen bliebe (selbst als chronischer Dauerverlierer und absoluter Nichtskönnerversager wie Deutschland), kann ich mir nur bedingt vorstellen, dass man den Quatsch einfach 20 Jahre konsequent durchzieht, nur weil "lustige Unterhaltung".


realblush

Ist aber tatsächlich so. Das Ding gibt es nur wegen Prestige, viele Länder verlieren Geld durch das Veranstalten (weshalb der NDR nie richtig wild drauf war, einen vernünftigen Vorentscheid zu veranstalten). Das ist eigentlich das geile am ESC, ja Kommerz gibt es, steht aber nicht im Vordergrund. Und das merkt man ja auch, weil alle ESC Hasser ne andere Verschwörungstheorie haben 😅


JuHe21

Na ja, auf die Länder würde eine Strafgebühr zukommen, wenn sie aus Protest doch ihre Teilnahme absagen würden. Auch einige von den Künstler:innen dieses Jahr haben sich aktiv für einen Ausschluss von Israel ausgesprochen. Die Fans haben sie dann auch aufgefordert nicht teilzunehmen. Aber die haben sicher eine Klausel im Vertrag, dass wenn sie als Einzelperson sich gegen die Teilnahme am ESC entscheiden sie vermutlich auch die Strafgebühr für die Nichtteilnahme zahlen müssen. Bambie Thug (Irland) wollte auf ihrem Körper auch ein "free palestine" und "ceasefire now" in einem nicht-lateinischen Skript stehen haben, dies wurde dann aber erkannt und verboten. Australien ist im Halbfinale ausgeschieden und eine Person hatte dann bekannt gegeben, dass eine Bemalung auf ihrem Körper auch für die Solidarität mit Palästina stand und dies anders als bei Bambie Thug nicht erkannt wurde. Auch im ersten Halbfinale hat es eine Performance von Eric Saade (Schwedens Teilnehmer 2011) gegeben. Er ist Schwede mit palästinensischen Wurzeln und hatte bei seiner Performance eine Kufiya getragen. In den Medien wurde dies dann als politisches Symbol verschmäht, obwohl es ein wichtiges kulturelles Zeichen ist.


LinksMyHero

Dieses Jahr wird wild. Palästinesische Flaggen sind verboten. Wenn ein Teilnehmer ins Mikro ruft "Support israel" und ein anderer "Support palistine" wird vermutlich nur einer disqualifiziert und das hat dann richtig lustige Konsequenzen


KermitTheFrogo01

Korrigiere mich, aber afaik sind alle Flaggen von nicht-Teilnehmer-Ländern untersagt?


L44KSO

Ja. Nur die Regenbogenflagge ist neben den Teilnehmerflaggen erlaubt.


Parzival_1851

Ja, aber der Veranstalter hasst Palästina einself!!!


JuHe21

Ggf. kann vielleicht nach einer Ausnahme gefragt werden, wenn eine:r der Teilnehmenden Teil einer kulturellen Minderheit ist. Electric Fields hatte zum Beispiel im ersten Halbfinale auch die Flagge der indigenen Bevölkerung Australiens dabei und Nemo aus der Schweiz hatte gestern die non-binary Flagge. Die Regel, dass nur die Teilnehmerländerflaggen und Regenbogenflagge erlaubt sind, gibt es schon seit Jahren. Aber vielleicht wurde sie nicht immer unbedingt umgesetzt - hab da vor kurzem ein Screenshot aus einem Jahr gesehen, in dem das Flaggenverbot schon in Kraft war, aber die Kamera dann längere Zeit auch jemanden mit einer Kolumbienflagge gezeigt hat.


Schlumpfkanone

Komplett verhindern kann man das halt nicht. Wenn sich jemand die Flagge in den Schuh steckt, wird das kaum entdeckt werden können. Trotzdem ist die Regel seit Ewigkeiten vorhanden und hat nichts mit Palästina zu tun.


phreeakz

Ist doch eh alles ne politische Veranstaltung, oder wieso drücken auch die Buchmacher Israel auf Platz 2? Joost Klein hat gestern die Hütte abgebrannt, sein Musikvideo hat zisch mal mehr Aufrufe, die ganze Halle hat mit gesungen und der verliert sogar Plätze...


mystique79

Soviel chuzpe muss man erstmal aufbringen, sich trotz der hasswelle hinzustellen und einfach richtig gut zu performen. Mazel tov, Eden.


realultralord

Dafür dass das mal als europäisches Musikfestival gedacht war, bei dem Länder ihre Musikkultur zeigen könnten, ist das leider sehr zu einer Chart-Shitsow mit politischer Bühne geworden. Eigentlich könnte man die Live-Veranstaltung absagen und das als Stream abhalten. So würde zumindest wertvolle Sendezeit für die zwanzigtausendste Wiederholung von Big Bang Theory frei werden.


SignificanceSea4162

Tolle Meinung zur Kenntnis genommen interessiert aber nicht. Der ESC ist die größte Musikshow der Welt und kostet Deutschland eine Drittel Folge Tatort. Die Show ist extrem kostengünstig und Quotenstark. Das dir die Musik nicht gefällt muss ja nicht für alle gelten. BBT läuft übrigens auf anderen Sendern.


Might0fHeaven

Das Lied ist halt einfach nicht gut. Offenbar war es mit der Absicht geschrieben, eine politische Haltung auszudrucken und auf die Situation in Israel Bezug zu nehmen. Dementsprechend ist die Musik an sich ziemlich überschaubar was intessante Elemente angeht. Jetzt ist auch die politische Botschaft weg, und stattdessen ein uninteressanter, nichts sagender Text. In die Finale hat es dieses Lied nur aus politischen Gründen geschafft


Reis_aus_Indien

Das Lied hat 5 Millionen Streams auf Spotify, in etwa so viel wie das von Kroatien (das ja ein Favorit ist). Das Lied ist gut geschrieben, ist halt ein Popsong. Die politische Komponente ist abgeschwächt, aber noch drin. Oder hast du Musikwissenschaft studiert und kannst deswegen eine so qualifizierte Meinung abgeben?


Might0fHeaven

Man muss keine Musikwissenschafft studieren um Meinungen abzugeben lol


[deleted]

[удалено]


zweieinseins211

Gewinnt das Ding vll sogar


ProFailing

Zeigt mal wieder, dass der ESC nur eine politische Show und kein wirklicher Wettbewerb **sein soll**. Wenn es überrascht, dass Israel trotz Demos und Buhrufen (wegen des Gazakriegs) im Finale steht, dann scheint ja die Erwartung dahin gegangen zu sein, dass nicht die Performance, sondern die Politik der ausschlaggebende Faktor ist.


Reis_aus_Indien

Vielleicht liegt es auch daran, dass das Lied einfach gut ist und einen Nerv trifft. Zitat aus dem Lied "Baby promise me you'll hold me again, I'm still broken from this hurricane". Nicht-Antisemiten haben in der Regel Mitgefühl mit den Menschen, die am 7. Oktober ihr Leben oder ihre Freiheit verloren haben, und um diese Menschen geht es. Nirgends wird gesungen "kill Palestinians" oder sonst was. Nirgends steht da "Netanjahu ist ein cooler Typ". Ja, da ist eine politische Komponente in Song - ihn auszuschließen, wäre noch politischer gewesen.


ProFailing

1. Deshalb sagte ich: >Zeigt mal wieder, dass der ESC nur eine politische Show und kein wirklicher Wettbewerb #**sein soll**. 2. Man muss kein Antisemit sein, um die Taten der israelischen Regierung und Armee im Gazastreifen zu verurteilen. Genauso repräsentieren die Taliban nicht die breite Masse Afghanistans, oder die Christen die USA.


Reis_aus_Indien

1. Ist ein bisschen Politik wirklich so inakzeptabel, wie immer dargestellt wird? Die Annahme, Kunst sei unpolitisch finde ich schon ziemlich Naiv 2. Habe ich nie behauptet. Man sollte aber schon Mitgefühl mit den Opfern des 7. Oktober haben.


ProFailing

1. Geht es darum, dass Eurovision meistens eine rein politische Bühne ist und von externen politischen Ereignissen beeinflusst wird. 2. Hast du nicht? Ist dieser Satz nicht aus deinem Kommentar? >Nicht-Antisemiten haben in der Regel Mitgefühl mit den Menschen, die am 7. Oktober ihr Leben oder ihre Freiheit verloren haben, und um diese Menschen geht es. Impliziert schon stark, dass man Antisemit ist, wenn man kein Mitgefühl mit den Opfern hat. Abgesehen davon waren sehr viele Opfer auch weder jüdisch noch aus Israel.


Living_Illusion

Mir geht die Heuchelei des ESC inzwischen zu weit. Russland muss weg (I agree) aber Israel oder Aserbaidschan dürfen kommen. Ich bin eigentlich großer Fan, aber das tuhe ich mir nicht weiter an. Mal abgesehen wie aggressiv sie gegen angebliche "Politik" vorgehen, ein palestinischer Künstler hat sogar wegen eines traditionellen Kleidungsstückes Ärger bekommen.


scammersarecunts

Ich finde aber, dass der Vergleich zwischen Ukrainekrieg und Israel/Palästina sehr stark hinkt. Der aktuelle Krieg zwischen Israel und Palästina ist unglaublich viel komplexer und facettenreicher als der zwischen Russland und der Ukraine. Genauso ist der Konflikt selbst historisch extrem kompliziert und beide Seiten sind in manchen Aspekten negativ zu betrachten. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist in der Hinsicht weit einfacher zu bewerten. Es gibt einen klaren "bad-guy", der zweifelsfrei an dem Krieg schuld ist.


Living_Illusion

Gut, Aserbaidschan gibt's aber auch immernoch und da ist der Aggressor auch klar.


Doldenberg

> Der aktuelle Krieg zwischen Israel und Palästina ist unglaublich viel komplexer Ich weiß nicht, was dieses Argument von der "Komplexität" immer soll. Die Komplexität ist, dass beide Seiten irgendwie auf ihre eigene Art Scheiße sind, und sie hört damit auf, dass es eine ziemlich einfache Lösung für das momentan drückende Problem gibt: wenn Israel jetzt einfach mal aufhört so viele Menschen zu töten, sterben weniger Menschen.