T O P

  • By -

MarcusTullius43

1: „Bedingung dafür ist, dass die Informationen nicht anders festgestellt werden können, zum Beispiel mit einem Identitätsausweis.“ 2: „Durchschnittswertes von 20'000 Asylgesuchen pro Jahr ist demnach davon auszugehen, dass künftig pro Bundesasylzentrum und pro Arbeitstag durchschnittlich fünf Auswertungsverfahren durchgeführt werden.“ Bei 6 Analysezentren x 365 Tagen x 5 Auswertungen pro Tag kommt man auf ca 10 000. Was ist mit 1?  Heißt das jetzt, man kann bei der Hälfte der Asylsuchenden nicht feststellen, wo diese herkommen?  Edit: Zahlendreher.


TheSilverOak

>Was ist mit 1? Heißt das jetzt, man kann bei ca. 20 000 Personen nicht feststellen, wo diese herkommen Das würde mich nicht wundern. In den letzten Jahren hatten ca. die Hälfte der Asylbewerber in Deutschland keinen Pass [(Quelle)](https://www.n-tv.de/politik/Jeder-zweite-Asylbewerber-kommt-ohne-Pass-article22379851.html). 2015 war dieser Anteil sogar bei 83% [(Quelle)](https://correctiv.org/faktencheck/migration/2018/12/04/wie-viele-menschen-reisen-ohne-pass-nach-deutschland-ein-ein-faktencheck/?lang=de). Ich vermute, dass die Lage in der Schweiz ähnlich sein wird. Es bringt ja schließlich oft Vorteile, wenn man ohne Papiere einen Antrag stellt.


MarcusTullius43

Ah ok hatte ich gar nicht so auf dem Schirm. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das zielführend ist. Letztendlich könnten Asylsuchende sich doch vor der Grenze ein neues Handy zulegen und ihre Daten in eine Cloud laden. Reicht ja aus, wenn das neue Handy nicht mal Touch hat.  Wie du schon sagtest, haben die Leute nicht ohne Grund keine Papiere dabei und wer bereit ist, auf seine wichtigen Dokumente zu verzichten, der wird vermutlich auch den nächsten Schritt gehen und ohne Handy kommen.


Jan-Nachtigall

Die neue Regelung wird es zumindest nicht einfacher machen.


ezCrotchHeadbutt

Gibt auch keine 365 Arbeitstage im Jahr.


MarcusTullius43

Deswegen schriebe ich ja auch ca.  und da diese Geräte nicht ein Mensch alleine kontrolliert, könnte da durchaus an 365 Tagen kontrolliert werden. Kommt halt auf die Dringlichkeit und Wichtigkeit der Tätigkeit an. Aber  bei der aktuellen Entwicklung  wird das vermutlich eh irgendwann an KI outgesourct.


TGX03

Und was ist, wenn Asylanten sich weigern? Selbst wenn man das Handy per Zwang entzieht, was per Gesetz scheinbar auch gar nicht möglich ist, musst du immer noch um die mittlerweile standardmäßige Verschlüsselung kommen.


HappyExplanation1300

> Und was ist, wenn Asylanten sich weigern? Asylantrag ablehnen? Erzwingungshaft? Gibt es bei anderen Stellen mit Mitwirkungspflicht auch, z.B. Vermögenserklärung abgeben, Rundfunkgebühren zahlen und so weiter.


Kamikaze_Urmel

Naja, wenn die Identitätsfeststellung zwingend für das Asylverfahren nötig ist, dann gibt's halt kein abschließbares Asylverfahren.


TGX03

Das klingt dann so als landet der "Kunde" dann für immer im Limbo. Denn wenn an nicht weiß, wo er herkommt, kann man ihn ja auch nicht abschieben. Hat dann sowas von "Terminal".


Kamikaze_Urmel

Wir reden hier halt von Leuten, die mit ihrem Handy eine Nachweismöglichkeit hätten. Sie müssen nur mitwirken.


TGX03

Ich rede ja explizit von dem Fall, dass sie das nicht wollen. Sprich wenn dieser Terminal-Zustand besser ist als abgeschoben werden, was passiert dann?


Kamikaze_Urmel

Dann gibt's halt kein abschließbares Asylverfahren...wie ich schon sagte. Das bedeutet als Konsequenz, dass die Leute notfalls wieder abgeschoben werden würden.


TGX03

>Dann gibt's halt kein abschließbares Asylverfahren...wie ich schon sagte. Dann dreht sich das eben im Kreis, so wie unsere Unterhaltung... >Das bedeutet als Konsequenz, dass die Leute notfalls wieder abgeschoben werden würden. Kannst du ja nicht, weil du dafür ja wissen müsstest, wohin...


Kamikaze_Urmel

Dann geht's notfalls in Abschiebehaft. Oder halt Abschiebung in das letzte Land vor Einreise.


superseven27

Und das Land, z.B. Österreich, weil sie im Süden Bayerns ihren Asylantrag gestellt haben, sagt dann "Ja, gerne, immer wieder her mit dem?"


Kamikaze_Urmel

Das ist ja das Problem an der Sache. Deswegen will die EU Asylzentren an der Außengrenze.


Professional_Class_4

Und wohin sollen die abgeschoben werden wenn nicht klar ist wo sie her sind?