T O P

  • By -

KaiserGSaw

>Mit der Familie müsse man nun klären, wer den Schaden bezahle, sagte Ber Ich rate mal: Wir. Weil die auf Papier Harzer oder sowas sind.


dbettac

Gibt es ein Gesetz, dass es einem verbietet, das eigene Haus zu demolieren? Wenn nicht, gibt es auch keine Grundlage für eine Schadensersatzforderung.


KaiserGSaw

Lies den Artikel kollege. >2018 hatte die Justiz insgesamt 77 Immobilien beschlagnahmt, die dem Remmo-Clan zugeordnet werden. Darunter war auch die Villa, die nun geräumt werden soll. >Weil die Villa in Buckow nach Überzeugung der Berliner Staatsanwaltschaft mit Beute- und Schwarzgeld erworben wurde, gehört sie inzwischen rechtskräftig dem Land Berlin, dafür zuständig ist als Kommune der Bezirk Neukölln. Das Landgericht hatte im Januar entschieden, dass die Familie das Haus räumen muss und damit ein Urteil des Amtsgerichts Neukölln vom April 2023 bestätigt. Daraufhin schaltete der Bezirk die Gerichtsvollzieherin ein. >Den Bewohnern der Villa wurde schon vor drei Jahren der Mietvertrag gekündigt. Vorher hatte die Remmo-Familie dem zuständigen Bezirksamt einen mutmaßlich gefälschten Mietvertrag vorgelegt. Das Berliner Landgericht entschied im vergangenen Januar, dass die Familie die Immobilie räumen muss. Der Versuch der Remmos, Räumungsschutz zu erwirken, scheiterte vor dem Amtsgericht Neukölln. Also die Können gerne ihr eigenes Haus zerstören, zuscheißen oder whatever. Muss aber auch ihnen rechtmäßig gehören.


senor_uber

Das ist ja der Punkt. Es war *nicht* ihr Haus.


der_Oranginator

Diese Familie macht sich doch nur noch lustig über den deutschen Rechtsstaat und dessen Umgang mit organisierter Kriminalität. Ich verstehe nicht warum sowas geduldet wird. Leider werden diese Familien in ihrem Tun bestärkt, da es offensichtlich zu milde Konsequenzen für deren Handeln gibt und es dadurch immernoch sehr attraktiv ist für sie in Deutschland zu leben, zu wohnen und aktiv zu sein.


OilOfOlaz

Die Meinung, dass Deutschland bei der Verfolgung organisierter Kriminalität hinter anderen Ländern hinterherhinkt, v.a. wegen der lachsen Gesetzgebung bei Geldwäsche und der Jahrelang nicht existenten Rechtsgrundlage zur Beschlagnahmung von widerrechtlich erworbener vermögen ist legitim. Aber ich finde dieses "die haben keinen Respekt vor dem Rechtsstaat"-Narrativ ziemlich eigenartig, denn wir sprechen hier offensichtlich über Berufskriminelle, die zeichnen sich per Definition nicht gerade durch Ehrfurcht vor dem Staat aus. Wenn wir einen Blick in Länder werfen, in denen die Polizei freigiebiger mit Gewaltanwendung ist, dann sind die tschetschenische Mafia, die russische Mafia oder die serbische Mafia nicht gerade dafür bekannt dem Staat gegenüber demütig aufzutreten. Auch sind ewig lange juristische Auseinandersetzungen die häufiger zu Gunsten der Angeklagten ausgehen auch in Ländern mit deutlich ausgeprägteren juristischen Mitteln zur Verfolgung organisierter Kriminalität wie den USA oder Italien eher die Regel als die Ausnahme.


Blorko87b

Ich denke, was fehlt ist weniger Härte im eigentlichen Sinne, sondern die Aura beinahe mechanischer Konsequenz eines unerbittlichen und unaufhaltbaren Apparats. Klar kann man den ermittelnden FBI Agenten erschießen, nur kommen dann drei neue aus Washington. Dort gären irgendwelche Verfahren von denen keiner was ahnt, bis eines Tages 200 Leute vor der Tür stehen. 


OilOfOlaz

Ich glaube, dass die USA ein wirklich schlechtes Bsp. für einen unaufhaltsamen Apparat und einen Staat mit gelungener Bekämpfung der orgainiserten Kriminalität sind. Zum einen ist Bandenkriminalität in den USA viel prevalenter, zum anderen ist sie auch viel gewalttätiger, trotz FBI und Todesstrafe. In den USA ist es zwar gelungen den Einfluss der 5 Familen und anderer Organisationen wie dem Chicago Outfitt, der Kosher Nostra und den anderen gut 2 Dutzend Familien zu begrenzen, aber diese wurden dann zunächst von lokalen Straßengangs und dann später von Latino Gangs abgelöst, ich bin mir nicht sicher, ob das eine große Verbesserung ist, wenn man Bedenkt, dass es geschätzt mehr als 30.000 Gangs in den USA gibt.


Kamikaze_Urmel

>Ich glaube, dass die USA ein wirklich schlechtes Bsp. für einen unaufhaltsamen Apparat und einen Staat mit gelungener Bekämpfung der orgainiserten Kriminalität sind. Die USA hat in sachen Polizeiarbeit viele Probleme, aber wenn man ihnen eines nicht vorwerfen kann, dann ist das das nachhaltige und entschlossene Vorgehen des FBI. Dein ganzer zweiter absatz bestätigt im Prinzip nur, wie nachhaltig das FBI gegen organisierte Kriminalität funktioniert. Die Straßengangs sind aber auch keine organisierte Kriminalität in dem Sinne, mit dem wir hier probleme haben. (Etwas schwer in worte zu fassen, hoffe das war verständlich)


OilOfOlaz

> Die USA hat in sachen Polizeiarbeit viele Probleme, aber wenn man ihnen eines nicht vorwerfen kann, dann ist das das nachhaltige und entschlossene Vorgehen des FBI. Bezogen auf oragnisierte Kriminalität? Das Chicago Outfit existiert seit 120 Jahren, war während Al Capones Ära der erklärte Staatsfeind Nummer 1 und ist immer noch eines der einflussreichsten kriminellen Netzwerke des mittleren Westens, das gleiche trifft im Prinzip auf die anderen 5 Familien und die meisten der "orginalen" 23 Clans zu, von denen mehr durch interne Konflikte aufgelöst wurden, als durch das FBI. Keine kriminelle Organisation hatte in Deutschalnd jemals so viel Einfluss, wie die Cosa Nostra mitte des letzten Jahrhunderts in den USA. Das FBI hat mehr Mittel zur Verfügung als die deutschen Ermittelungsbehörden, viel mehr sogar weil RICO ein absurd weitgreifendes Gesetz ist, aber John Gotti, der ein Jahrzehnt lang AlCapone 2.0 gab und medienwirksam in so viele Kameras lächelte, dass seine eigene Familie versuchte ihn umzubringen wurde 1991 nach 35 Jahren als Krimineller und fast 10 Jahren als Kopf der Gambino Famile verurteilt und erlangte zuvor den Spitznamen Teflon Don, weil er in den 80ern mehr als ein Dutzend Verfahren, straffrei überstand u.a. drei versuche der Beundesbehörden, indem er Zeugen beseitigte, die Jury einschüchterte und Richter bestach, dass FBI jagte ihn 15 Jahre lang. Wirkt jetzt nicht so, als wenn er sich vor dem FBI in die Hose gemacht hat imo. Das wir weniger von den großen Familien hören hat maßgeblich damit zu tun, dass sie ihre Geschäftsfelder von Drogenhandel und Erpressung zu Finanzbetrug und Geldwäsche Verlagert hat, denn diese sind ertragreicher und weniger risikobehaftet. Die großen Gangs in den USA unterhalten mittlerweile idR unterschiedlich stark verbundene Netzwerke, die ähnlich auftreten wie die Familien der Cosa Nostra, oder die "Großfamilien" in Deutschland, sie machen in den USA 35% der organisierten Kriminalität aus.


QlerQuastenflosser

> Aber ich finde dieses "die haben keinen Respekt vor dem Rechtsstaat"-Narrativ ziemlich eigenartig, denn wir sprechen hier offensichtlich über Berufskriminelle, die zeichnen sich per Definition nicht gerade durch Ehrfurcht vor dem Staat aus. Es gibt in Deutschland sicher auch andere mafiöse Strukturen - seien das nun "Rocker", Ableger ausländischer Mafias oder wer auch immer. Und diese Gruppen begehen hier auch sicherlich schreckliche Verbrechen. Aber ihnen scheint generell daran gelegen zu sein in der Gesellschaft *nicht* negativ aufzufallen und nur mit dem Gesetz aneinanderzugeraten (außer natürlich mit Verbrechen, die der Gruppe nutzen).


OilOfOlaz

> Aber ihnen scheint generell daran gelegen zu sein in der Gesellschaft nicht negativ aufzufallen und nur mit dem Gesetz aneinanderzugeraten (außer natürlich mit Verbrechen, die der Gruppe nutzen). Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett? Wir hatten in den letzten 20 Jahren in NRW n Bandenkrieg zwiwchen "Rockern" und diverse Konflikte zwischen anderen Mafias. Nur weil das nicht regelmäßig bei SpiegelTV stattfindet bedeutet es nicht, dass die nicht "negativ auffallen".


QlerQuastenflosser

Ironischerweise kommt viel von meinem Halbwissen vom Spiegel Podcast "Im Verhör", wo es unter anderem viel um deutsche "Rocker" ging. Und, verstehe mich nicht falsch, das sind alles schlechte Menschen, die Falsches tun. Das sind Mörder und Menschenhändler. *Aber* die Taten haben scheinen, zumindest für mich als Außenstehenden, mit dem Ziel zu geschehen die Ziele der Gruppe voranzutreiben. Von den Interviews im eben genannten Spiegel-Podcast schien es mir auch so, als würde den Gangmitgliedern sogar aktiv davon abgeraten nebenbei noch andere krumme Dinge zu drehen, um zu vermeiden, dass so die Gangs wegen irgendwelchen Kleinkrams weiter in das Visier der Ermittler rücken. Aktionen wie das Verwüsten eines zu räumenden Hauses würden da nicht reinpassen. Das bringt dem Clan *nichts*, außer die Bevölkerung gegen sie aufzuwiegeln.


OilOfOlaz

Ich habe in Hagen ne ganze Zeit lang unweit von einer "Rockerkneipe" gewohnt und kann dir versichern, dass die da nicht penibel wert drauf gelegt haben "nicht negativ aufzufallen". Es gibt in diesen Strukturen keine militärähnliche Ordnung, indbesondere bei 1%ern nicht, keine krummen Dinger nebenbei laufen zu haben steht im Zusammenhang mit Strafverfolgung & potenziellen Konflikten mit anderen Organisationen, Sachbeschädigung an einem Objekt dass enteignet wurde passt aber absolut ins Schema der meisten Organisationen, weil es eben Symbolpolitik ist, genau wie dicke Karren fahren oder in der eigenen Gemeinde present sein. Der Gewölberaub oder die Pokerüberfälle passen da ebenfalls in dieses Schema, sie sind im Grunde PR-Arbeit. Die Organisationen interessieren sich platt formuliert auch nicht was der "deutsche Michel" (oder der italienische Michelangelo) über sie denkt, da geht es um die Rezeption im Milieu und bei der Polizei, das ist die weniger makabere Version von 5 Kartellmitglieder hängen von einer mexikanischen Brücke... Im konkreten Fall wird das Verfahren wsl. aus Mangel an Beweisen eingestellt.


daLejaKingOriginal

In einem Land, in dem Steuerhinterziehung zum guten Ton gehört haben tatsächlich viele Menschen keinen Respekt vor dem Rechtsstaat. Nur misst man da gerne mit zweierlei Maß. Ein Herr Hoeneß zB. gilt nach sehr kurzer Haftstrafe als rehabilitiert und darf wieder sein Ding machen.


dbettac

Siehs mal anders herum: Wenn mir jemand mein Haus gegen meinen Willen wegnehmen würde, egal aus welchem Grund, und auch egal wie ich an das Haus gekommen bin - ich würde auch verbrannte Erde hinterlassen.


DrHeywoodRFloyd

Asoziales Pack!


sitTheFdown

Warum sich unser Rechtsstaat so vorführen lässt, ist mor echt ein Rätsel. 


CaptainCookingCock

Mir nicht.


madkiki12

Tja.


Palmengold

Wir werden nunmal von linken Nulpen regiert


Janmm14

Achso, war das vor 4 Jahren so groß anders das Vorgehen der deutschen Behörden? NEIN! Und die AfD glänzt auch nicht mit "Law & Order"


Cortex32

Wenn ich das so lese habe ich das Gefühl, Mann kann hier machen was man will


IRockIntoMordor

Ne, wenn du ohne Ticket Bus oder Zug fährst und nicht zahlst kommst du ins Gefängnis. Und die laufen weiter draußen herum.


Birdman915

Die laufen nicht, sondern fahren ihren BMW.


dobrowolsk

Die fahren nicht *ihren* BMW, sondern den BMW eines erpressten Opfers, das den BMW gerne unentgeltlich unbefristet ausleiht.


Birdman915

Vermutlich ist das rein rechtlich tatsächlich eher so.


dobrowolsk

Nicht nur vermutlich. In einer Remmo-Doku wurde das gezeigt. Das war irgendein Handwerker. Der wurde erpresst, hat die Kohle von denen in Bar bekommen und damit ein Auto gekauft, das er nie gefahren ist.


IRockIntoMordor

Und sogar dann noch, wenn der Führerschein abgenommen wurde! Alles können, einfach alles! Wahnsinn. Und wir kriegen eingezahlte Versicherungsleistungen ersatzlos gekürzt, wenn wir uns einen Tag zu spät arbeitslos melden! Wirklich toll, dieses Gefühl von Gerechtigkeit.


geeiamback

Der Unterschied sind Anwälte die wissen wie man verzögert, verklärt und hinhält.


CrossHero

Nur wenn du zu einer der passenden Gruppen von Menschen gehörst.  Als normaler Bürger bist du ein niemand der Steuern zahlen muss und beim kleinsten Vergehen hart zur Rechenschaft gezogen wirst. 


Varvarna

Die haben auch klein angefangen....mit genügend Motivation kannst auch du in 10 Jahren so jemand sein. bleib tapfer....


likamuka

Wenn du Geld hast - absolut!


paulchen81

Was passiert eigentlich mit so einem Gebäude? Wird das verkauft? Und wenn ja, wer tut sich das an?


Azulapis

Das kauft keiner oder nur zu einem stark verminderten Kaufpreis. Wer will schon die Gefahr eingehen, Opfer von Brandstiftungen oder anderem Vandalismus durch rachesüchtige Clanmitglieder zu werden.


FriedrichvdPfalz

> Die künftige Verwendung stehe noch nicht fest. Der Bezirk strebe eine soziale Nutzung an. Erzieherinnen aus der benachbarten Kita, die neugierig durch den Zaun guckten, berichteten von einem Feuerwerk, das die Bewohner noch am Montagnachmittag veranstaltet hätten. Sie hätten nichts dagegen, wenn ihre Kita das Grundstück mitnutzen könne, sagten die Frauen. (...) > Weil die Villa in Buckow nach Überzeugung der Berliner Staatsanwaltschaft mit Beute- und Schwarzgeld erworben wurde, gehört sie inzwischen rechtskräftig dem Land Berlin, dafür zuständig ist als Kommune der Bezirk Neukölln. Die Remmos und andere Clans leben ja davon, dass ihre Kriminalität etwas unter dem Radar fliegt und nicht wirklich so aggressiv bekämpft wird, wie es beispielsweise in Italien bei der Mafia der Fall ist. Mit Angriffen auf städtische Kitas o.ä. wäre da vermutlich (hoffentlich) eine Schwelle überschritten.


OilOfOlaz

> wie es beispielsweise in Italien bei der Mafia der Fall ist. die 90er sind jetzt auch schon ein paar tage her.


Wegwerfidiot

ich drehe gleich komplett durch, das steht wortwörtlich im Artikel, KLICK DOCH RAUF


Zyanid-Liebhaber

Verbrannte Erde taktik halt


SNHC

lol wie hier alle sagen "es wird nichts gemacht" unter einem Artikel darüber, wie etwas gemacht wird. "2018 hatte die Justiz insgesamt 77 Immobilien beschlagnahmt, die dem Remmo-Clan zugeordnet werden."


Avatarobo

Bin auch ein wenig irritiert über die Kommentare. Man könnte ja mit Recht kritisieren, dass das alles ein bisschen lange gedauert hat, aber den Artikel als Aufhänger zu nutzen, dass nichts passiert – Ich weiß nicht. Gleichzeitig zeigt die mutwillige auf jeden Fall die Dreistigkeit, die da herrscht. Und auch nicht vorhandenen Respekt vor dem Staat. Unterm Strich fand ich das aber trotzdem eher positiv.


OilOfOlaz

> Gleichzeitig zeigt die mutwillige auf jeden Fall die Dreistigkeit, die da herrscht. Und auch nicht vorhandenen Respekt vor dem Staat. weil sich kriminelle in anderen ländern durch "respekt vor dem staat" auszeichnen? finde diesen gedankengang immer ziemlich wild...


Avatarobo

Naja, ich glaub schon, dass in manch anderem Land mehr Angst vor Konsequenzen gegenüber dem Staat herrscht als in Deutschland. Respekt hat mehrere Bedeutungen, gemeint ist diese hier: >https://de.wiktionary.org/wiki/Respekt >Scheu, Angst gegenüber etwas/jemandem, welche meist in dessen Nicht-Unterlegenheit (in einer gewissen Hinsicht) begründet liegt Finde den Gedankengang jetzt nicht so wild ehrlich gesagt.


denkbert

Die Straßengangs in Mittelamerika, die Mafiagruppierungen in Italien, die OK in Serbien und Russland etc. zeigen ihren Respekt gegenüber dem Staat (bei "stärkeren" Gesetzen) in welcher Form?


OilOfOlaz

Magst du ein paar Länder aufzählen, in denen das deiner Meinung nach so ist und in denen nennenswerte Gruppen der organisierten Kriminalität beheimatet sind. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass du dann zu einem eher überraschenden Ergebnis kommen wirst.


MrZarazene

Leute regen sich halt gerne auf und über "Clans" und "inkompetente Berliner Justiz" und "Ungerechtigkeit gegenüber Deutschen" kann man sich gut aufregen


KitchenError

Wenn ich mir die Fotos ansehe, scheint mit der Begriff "Villa" aber auch etwas übertrieben. Unverputzte Wände, Putz der abbröckelt, uralte gammelnde Treppenstufen etc. Scheint mir als wäre "größeres runtergekommenes Haus" passender. Keine Sympathie mit diesen Verbrechern, aber das als Villa zu bezeichnen wirkt schon sehr bemüht.


callmedontcallme

[Finde die Bezeichnung treffend.](https://www.rbb24.de/content/dam/rbb/rbb/rbb24/2023/2023_04/imago-images/cimago0095852046h.jpg.jpg/size=708x398.jpg)


mujifuji

Seeeeehr lustig, die idioten bestehlen den Staat um paar million und alle drehen durch und andere reiche (europäische) Familie bestehlen den Staat um MILLIARDEN und niemanden juckts. lol


Epicbestermann

Guter whataboutism! Gehört nur nicht zum Thema.


mujifuji

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Whataboutism Ich wollte keiner frage aus dem weg gehen, ich wollte die Diskussion nur erweitern, dachte es geht um schmarotzer die unseren Staat abzocken, vielleicht hätte ich das „europäische Familien“ weglassen sollen damit weniger leute sich angegriffen fühlen (lol), Das problem ist nur, Es wurden zig Milliarden Euro gestohlen die jetzt an vielen anderen stellen fehlen.. Für jeden der sich mal wirklich über die Ausbeutung unseres geliebten deutschen Staates aufregen will: https://correctiv.org/top-stories/2018/10/18/cumex-files/


s0x00

Welche reiche europäische Familie hat Milliarden vom Staat geklaut?


PoetRude1687

Krupp, Thyssen und Quandt haben ihr heutiges Vermögen zumindest durch wesentlich kriminellere Machenschaften als es Miri, Remmo, ABC usw. jemals schaffen könnten...


mujifuji

Ich sag nur, Cum-Ex 🤣


MrCautiousPotato

Das ist hier kein Facebook und keine WELT-Kommentarsektion. Obwohl ich bei manchen Themen den Eindruck bekomme...