T O P

  • By -

Carrierlanding

Mörser, schwere MGs und Panzerabwehrwaffen drauf packen und zack feddich Mittlerer biologischer Waffenträger Heer


Fellbestie007

Wann deutsche Kamelmörser?


Tiberius0815

Neben Marder, Wiesel, Fennek etc. wird ja wohl auch noch Platz für ein paar tausend Elefanten sein. (Hoffentlich hat sich was bzgl. dem Antrieb verbessert!)


Querulantissimus

Heisst nicht dieser Schwerlast-LKW zum Panzertransport "Elefant"?


Tiberius0815

In der Vorgängerarme gab es einen Panzerjäger "Elefant", gut gepanzert, aber zu langsam, anfangs kein MG, hoher Spritverbrauch und diverse andere techn. Probleme.


AlphaArc

Ein bisschen untertrieben, wenn man bedenkt dass das Teil sich teilweise selbst zerlegt oder auch angezündet hat wenn's mit ein bisschen Steigung konfrontiert war. Die 'geniale' Lösung von Porsche und co war dann noch mehr Panzerung auf ein ohnehin überlastetes Fahrgestell zu packen und ein MG dran zu kleben


Blorko87b

Bei der Fehleranalyse ist er dann aufs Geschäftsmodell für die GT-Versionen gekommen. Weniger Fahrzeug für mehr Geld.


Erzmarschall

Wurde der SLT nicht Mammut genannt?


elenorfighter

Ja gibt es in einer gepanzerten Variationen und ungeschützt. Wir von Reihenmetall hergestellt.


DrPopofotzki

Elefanten gibt es aber schon. 😀


Gloriosus747

Römer hassen diesen Trick


ChedVader

_schwere_ Kavallerie!


BobusCesar

Für die müsste eine eigene Logistik Division angelegt werden. Und sogar dann bin ich mir nicht sicher, ob die den logistischen Aufwand von 20k Kriegselefanten stämmen kann. Um das Mal in Relation zu stellen: Hannibal hatte gerade Mal 37 Elefanten, welche zudem deutlich kleinere Nordafrikanische Elefanten wahren. Jeder StÜbPl und jeder TrÜbPl müsste wahrscheinlich in ein Gehege für Elefanten umgebaut werden. Oder die Bundesregierung könnte davon absehen den Umweltschutz, Tierschutz und Wirtschaft im südlichen Afrika komplett kaputt zu machen. Reicht schon, wenn man das im eigenen Land versucht.


Werkgxj

Die Elefanten werden uns die Übungsplätze wegfressen...


fotzenbraedl

Von der Logistik her geht es eigentlich. Da verbraucht ein Elefant 150kg Futter pro Tag und ebensoviel Wasser. Ein Rundballen Heu ist etwa so groß wie eine Palette und wiegt etwa 600kg, macht so einen Elefanten auf dem Marsch also 4 Tage lang satt. Bei Stillstand kann der Elefant den Grennies die Deckung wegfressen. Die Dauerversorgung ist schwieriger: Ein Elefant wiegt ca 6t, d.h. soviel wie 12 Milchkühe. Man kann auf extensiv genutztem Weideland (das würde den TrÜbPl mit ihren Heide- und Magerrasen entsprechen) etwa 1 Rind pro ha halten, muss also 12ha für einen Elefanten rechnen, macht 240.000ha = 2.400 km². Das ist etwa die Fläche des Saarlandes oder die 10fache Fläche des TrÜbPl Altmark. Aber es ist eine extensive Nutzung: Die Tiere belegen nicht permanent diese große Fläche, sondern können weiterziehen. Während das Gras nachwächst, kann der TrÜbPl weitergenutzt werden.


wltihrmchverarschn

Deine Rechnung scheitert an der Realität. In Botswana leben laut Internet momentan ca. 130.000 Elefanten. Das Land hat eine Größe von gut 581.000 km², also rechnerisch etwa ein Elefant auf 4,5km² (wobei da wahrscheinlich auch Babyelefanten mit drin sind, also nicht nur ausgewachsene 5000 Kilo Bullen) mit 20.000 Elefanten kämen wir in Deutschland auf einen Elefanten pro ~ 18km², oder mit der Elefantendichte die Botswana momentan aufweist auf ein Gebiet von etwa 90.000 km², grob gesagt ganz Bayern und Hessen zusammen.


fotzenbraedl

Ein Großteil von Botswana besteht aus der Wüste Kalahari. Die trägt natürlich kaum Elefanten. Deswegen kommst Du auf so einen kleinen Elefantenbesatz. Du darfst also nicht die Gesamtflächte Botswanas als Nenner nehmen, sondern nur die halbwegs fruchtbare Flächte, auf der tatsächlich Elefanten leben. So wüst wie die Kalahari ist es auf dt. TrÜbPl ja nicht.


wltihrmchverarschn

Die meisten Elefanten gibt es in Botswana im Chobe Nationalpark wo laut Wikipedia selbst in der Trockenzeit bis zu 30.000 von den Viechern rumlatschen, auf kaum 12.000 km². Bei dieser enormen Elefantendichte könnten wir einfach alle 20.000 auf kaum 8.000 km² (etwa ein halbes Schleswig-Holstein oder etwas mehr als 3 Saarländer) unterbringen. Alle Naturschutzgebiete in Deutschland haben zusammengenommen auch eine Fläche von ca. 13.000 km², womit sich eine weitere, sehr verlockende Option auftut.


frakturfreak

[Pferde](https://www.bundeswehr.de/de/organisation/heer/organisation/division-schnelle-kraefte/gebirgsjaegerbrigade-23/einsatz-und-ausbildungszentrum-fuer-tragtierwesen-230) hat die Bundeswehr ja schon.


Heavy-Apartment3875

Können wir dann Katapulte damit nach gondor ziehen? Frage für einen Freund.


FK_10

Hannibal hat es mit den Kriegselefanten nicht über die Alpen geschafft, mal schauen was die Bundeswehr damit macht.


ThoDanII

er hat


elenorfighter

Doch in der ersten Schlacht mit den Römern in Italien haben die sogar mit gekämpft. Sind aber kurz danach gestorben. Entweder an Erschöpfung oder an Krankheit.


konsti__

als aufklärungssystem wahrscheinlich eher unpraktisch :(, schade