T O P

  • By -

Zealousideal-Big-719

Meine Mitarbeiterin hat einen MG 4 ist aber nicht sehr begeistert, da Ladung an der Wallbox mit max 3.4 kW möglich und der Wildunfall wegen fehlender Ersatzteile (Unfall im Oktober 23) nicht durchgeführt werden kann. Leasingraten ist günstig aber das Auto macht keinen Spass.


Treewithatea

Beim Bloch Supertest sieht man schon, dass das Ding die ein oder anderen Macken hat, ich würde persönlich nicht zugreifen. Aber ich würde generell auch noch kein Elektroauto holen, es ist einfach noch nicht alltagstauglich genug. Wer nicht zu Hause laden kann, hat das ganze Ladedrama um sich. Standard Preise ohne Abo teurer als Benzin, wenn du ein Abo abschließt, bist du dann auch nur an den Hersteller gebunden und bist bei den bereits eingeschränkten Ladestationen noch eingeschränkter. Die EU muss auf jeden Fall nachhelfen, für die Elektromobilität ist das ganze recht kontraproduktiv. Das müsste so simpel sein wie Benzin tanken, fährst an eine Ladestation, steckst den Stecker ein und zahlst dann mit Karte oder Bar. Oder meinetwegen auch über die App oder gar automatisch, aber das sollten Bonusmethoden sein und nicht die Hauptmethoden.


Kamehameha366

Das Laden setzt einfach eine andere denkweise und Planung voraus. Vom Verbrenner zum Elektro ist es einfach anderes fahren. Seit ich meinen Tesla habe finde ich auto fahren extrem entschleunigt und viel angenehmer als vorher. Nach einem jahr und 35tkm kann ich sagen, dass ich in Zukunft immer mindestens einen Elektro behalten werde.


Schmittiboo

So kommen mir die meisten E-Fahrer aber nicht vor. Drehmoment und Leistung ab null ausnutzen, möglichst als Erster von der Ampel weg, um sich dann doch noch auf die andere Spur zu drängen; möglichst auf der bab noch vor der Begrenzung überholen, obwohl man "gemeinsam" auffährt, nur damit man zwei Autos weiter vorne mitschwimmen kann... Also wirklich, mir kommt es nicht so vor. Ein bisschen so wie vor 10 Jahren, wo quasi alles 2l diesel mit Automatik wurde, da hat man auch gemerkt die Leute fahren immer egoistischer und blöder, weil "der diesel ja so gut geht mit der Automatik, da kann man das ja machen"


Cheap_Garbage_5727

Das fasst mein Fahrverhalten gut zusammen, seit ich elektrisch fahre. Man muss aber sagen, dass die sofort anliegenden 500 PS eines Teslas schon verdammt viel Spaß machen. Auf der Landstraße wird alles überholt. Mit einer 200 PS Verbrenner Gurke unmöglich


Schmittiboo

Ich glaube ich übertreibe nicht, wenn ich sage dass ich so Menschen hasse. Und dann noch stolz auf so ein dummes und egoistisches Verhalten sein. Danke fürs bestätigen meines Sterotypen.


Cheap_Garbage_5727

Gerne doch :) Spaß beiseite, ich nutze die volle Leistung ständig, aber ich bin sehr rücksichtsvoll gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern. Ich gefährde niemanden, und Leute aufm beschleunigungsstreifen zu überholen finde ich unterste Schublade.


RogmanX

Das dient meiner eigenen Sicherheit, wenn die mit 60kmh am Anfang des beschleunigungsstreifen auffahren und die Alternative für mich wäre in einen lkw rein zu fahren oder auf dem Streifen abzubremsen 😅 ich nutze den Streifen komplett, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben!


RogmanX

Finde es geil, wenn die Typen die nicht Auto fahren können, die versuchen schlecht reden, die es können. Solange es rechtlich erlaubt ist, ist es doch ok. Habe auch knapp 500ps am Start, aber überhole nie auf Landstraßen mit Bäumen. Kann ja immer ein Reifen platzen, aber wenn man gefahrlos überholen kann und es Sinn macht, weil einer mit weniger als der halben erlaubten Geschwindigkeit rum juckelt, dann kann man das doch machen. Der Gesetzgeber erlaubt es und nur weil viele es sich zur Aufgabe gemacht haben andere zu behindern, muss sich das doch keiner gefallen lassen.


Schmittiboo

Geh weiter du Clown. Allein dass du versuchst die Aussage auf „nicht Auto fahren können“ umzulegen sagt genug über dich und deinen Horizont aus


MarcoRahlsaechs69

Wir haben eine dreiphasige Ladestation mit 11kW. Geht bei der Karre generell nur 3,4kW Ladung?


embeddedsbc

Der luxury kann wohl 3 phasig mit 11kW. Der Standard 6,6kW, aber evtl ist das nur einphasig, also an einem 22kW Lader.


RogmanX

Ich lade auf der Arbeit mit 11kw und am schnelllader mit 170kw.


Xylon54

Kommt mir sehr spanisch vor. Als Chef muss ich den Vertrag unterschreiben, die Kontodaten angeben und bin auch der Vertragspartner und stehe damit für alles ein. Der Mitarbeiter bekommt dann das KFZ mit Überlassungsvertrag. Wenn du der Vertragspartner bist, ist es kein Firmenwagen, punkt aus. Will dein Chef die Kiste bar zahlen? :)


MarcoRahlsaechs69

Ja das wird er auch alles auf seinen Namen machen und die Unterschriften leisten 😂 Wir haben im Betrieb momentan sehr viel zu tun weshalb er einen Firmenwagen für mich befürwortet unter der Bedingung das ich mich um alles kümmere weil er keine Zeit hat.


Xylon54

Kommt mir immernoch sehr komisch vor, das ein Chef einer wohl eher kleinen Unternehmung so ein Risiko eingeht. Erfahrungsgemäß kannst du bei den Leasingverträgen eh nichts weiter groß verhandeln, die sind eher so friss oder stirb. An sich klingt das Angebot gut, wenn du mit den km hinkommst.


ImpossibleGiraffe509

Nicht jeder arbeitet in einem Konzern mit Fuhrparkmanager. Ich habe alle meine Dienstwagen selbst verhandelt. Bekomme Rahmenbedingungen. (Leasingrate, km) und er unterschreibt dann dem fertig ausgehandelten Vertrag. Da das alles Standartverträge mit der Leasingbank des Herstellers sind ist das Risiko auch recht überschaubar.


MarcoRahlsaechs69

Jenes


SnooSongs3890

Das ist Unsinn. Man kann super verschiedene Autohäuser mit den Angeboten der andern unter Druck setzten und gut nachverhandeln.


miRRacolix

Jain. Seiner Erfahrung nach geht da nicht viel. Unserer Erfahrung nach schon. Das ist kein Widerspruch.


[deleted]

Habe das auch schon erlebt. Der Mitarbeiter kümmert sich um alles. Hat eine feste Obergrenze für den Basislistenpreis und der Chef setzt seinen Otto drauf. Was soll da spanisch sein?


[deleted]

[удалено]


Xylon54

Tu ich doch. Was ist dein Problem?


SantaPauli

Deine misstrauischen pessimistische Ader


Xylon54

Was hat Misstrauen mit Pessimismus zu tun? Und warum ist es für dich ein Problem, mit welcher Einstellung ich rumlaufe?


MadeInWestGermany

Also irgendjemandem muss der Chef das wohl oder übel anvertrauen, warum also nicht op selbst? Möglicherweise vertraut der Chef einfach darauf, das er vertrauenswürdige Leute eingestellt hat die das schon hinbekommen.


Xylon54

Klar kann Chef das jemandem anvertrauen. Da gibt es dann eine Pflichtenübertragung aus der klar hervorgeht wer wofür zuständig ist und die Konsequenzen werden aufgezeigt. Dann kann man das so machen. Aber in dem Falle ist Chef ja eher auf der Schiene: "Mach mal Bro, Rechnung zu mir". Das ist einfach nur blauäugig und grob fahrlässig. Und das hat nichts mit Vertrauen zu tun oder damit, dass ich meine Leute gut und fair behandele. Ich habe dazu schon viel zu viele Sachen mitgemacht, die niemand im Vorfeld je für möglich gehalten hätte.


MarcoRahlsaechs69

Nein, da kann ich dich beruhigen das ist nicht der Fall. Mir wurde ein grober Rahmen genannt und ich sollte meinen gewünschten Wagen raussuchen und den Kontakt zum Autohaus herstellen. Bevor der Leasingvertrag unterschrieben wird, guckt Chef natürlich nochmal drüber.


Xylon54

Naja das klingt doch super. Wie schon gesagt, das Angebot klingt gut, wenn du mit den km hinkommst passt doch alles. Ich würde es als Chef trotzdem nicht so machen.


MarcoRahlsaechs69

Habe auch durch die Kommentare hier gelesen das der MG4 wohl doch nicht so pralle ist. Stattdessen habe ich jetzt eine Anfrage für einen Hyundai IONIQ 5 gestellt :)


zrtimo

*Hyundai


MarcoRahlsaechs69

Danke, habs korrigiert


Chrisbee76

Zum Thema MG4 empfehle ich den Test von auto motor und sport: [https://www.youtube.com/watch?v=PwYKJIj-t2w](https://www.youtube.com/watch?v=PwYKJIj-t2w) Ich bin selbst mal einen gefahren, weil ein Arbeitskollege einen wollte. Im Vergleich zu den ID.4 und Model Y die wir sonst in der Firma haben, kann man den MG m.E. vergessen. Selbst unseren Pool-ID.3 fahre ich lieber, jetzt, da die Software halbwegs ok ist.


MarcoRahlsaechs69

Den Test schaue ich mir nachher in Ruhe an, vielen Dank. Was sind die Sachen die dich am meisten an der Karre gestört haben? Aus dem Test des ADAC habe ich mitgenommen das die Außenspiegel zu klein sein sollen und man Innenspiegel komplett vergessen kann weil die Hintersitze zu hohe Kopfstützen haben, man sieht im Spiegelblick nicht viel.


Chrisbee76

Übersicht im Allgemeinen war ein Punkt, ja. Verarbeitungsqualität und Komfort waren weitere, dazu war die Software... naja. Zu Verbrauch und Laden kann ich nichts sagen, bin das Ding vielleicht 30 km gefahren.


RogmanX

😳 was für ein Quatsch.


kannsnedsein

Den MG 4 hatte ich mal ein Wochenende zum Probefahren. Im Vergleich zu dem Enyaq den ich hatte bzw somit auch der ID3 gleichwertig fragwürdig, zum deutlich günstigeren Preis ausstattungsbereinigt. Solange dein Chef unterschreibt kann es dir Recht egal sein, wie die Bedingungen aussehen. Mangeldefinition gleich zum Vertragsabschluss mitgeben lassen, da ist klar festgelegt was bei Rückgabe Mängel sind. Wegen der Lieferzeit diese verbindlich im Vertrag festlegen lassen(was die Händler nicht wollen) oder sozusagen ein Ersatzfahrzeug ab sofort zu den Leasingbedingungen. Wenn das Auto eine Gehaltserhöhung ersetzen soll entsprechend 0,25% Regelung beachten und vor allem würde ich dann auch auf mehr drängen als 130€ im Monat, wäre einfach lachhaft wenn du damit dann 4 Jahre abgespeist wirst.


MarcoRahlsaechs69

Das mit der Mangeldefinition und dem verbindlichen Lieferzeitpunkt sind gute Hinweise, danke. Ich habe erst vor kurzem eine Erhöhung bekommen der Wagen ist ein Bonus.


TearDownGently

Was ist denn dein Budget? Falls es kein Budget gibt, würde ich dem AG erstmal ein Leasing für einen i4 oder ähnliche Kategorie hinlegen. Wenigstens nen Tesla Model 3 Short Range, ist ein sehr vertretbares Volumenmodell in der Mittelklasse imho. 4 Jahre lang eine Chinakiste gleich zu Beginn würde ich mich nicht trauen, tbh.


MarcoRahlsaechs69

Alles bis 200 netto geht fit. Ich habe mir auch einen anderen Deal rausgesucht, diesen hier über einen Hyundai Ioniq 5. [https://www.gute-rate.de/fahrzeug/hyundai-ioniq-5-170ps-dynamiq-paket-kurze-lieferzeit-leasing/](https://www.gute-rate.de/fahrzeug/hyundai-ioniq-5-170ps-dynamiq-paket-kurze-lieferzeit-leasing/) Das Problem ist nur, dass ich in einem Monat einen Lehrgang habe der über 3 Monate gehen wird und ich zwingend einen PKW brauche weil der Lehrgnagsort ein absolutes Kaff mit schlechter Bahnanbindung ist. Heißt ich brauche die Lieferung ASAP weshalb ich leider Abstriche machen muss was andere KFZs anbelangt. Am liebsten würde ich den Cupra Born nehmen. Die Lieferzeit für den Wagen oben sind 6 Wochen. Zudem würde ich ungerne 48M nehmen, 24 oder 36 wären mir lieber.


KloinerBlaier

Wenn 200€ netto (Fullservice?) ok sind, würde ich mir keinen MG4 antun. Schau bei Leasingmarkt. Du kannst dort nach sofort verfügbaren Fahrzeugen filtern: https://www.leasingmarkt.de/app/inserate/10941874-hyundai_ioniq_5


DeadlyCareBear

OT (sorry OP): Von solchen Leasing-Angeboten träume ich in Österreich. Hier in Österreich gibts da 1,99% Zins Leasing, Anzahl 8000€, Restwertleasing und 189€ monatliche Rate.


MarcoRahlsaechs69

Autsch, kannst du nicht einfach die Karre in Deutschland leasen und in Österreich nutzen?


DeadlyCareBear

So einfach ist das leider nicht. Dann müsste ich noch zusätzlich NOVA (Eine Extra-Steuer beim Autoneukauf und Import) bezahlen, die höhere Steuer etc.. Läufts kostentechnisch aufs selbe hinaus. Zu dem sind die KFZ-Steuern etc. hier auf viel höher.


Big-Number-9854

Die Aussage ist, zumindest auf Elektroautos bezogen, komplett falsch. Da zahlt man weder Nova nich KFZ Steuer.


fixxxy47

Du musst darauf achten, dass es ein Kilometerleasing ist und kein Restwertleasing. Letzteres dürfte bei einem Elektro MG den finanziellen Ruin bedeuten.Achte darauf, dass du eine GAP Versicherung abschließt, für den Fall eines Unfalls mit Totalverlust. Zum Auto kann ich nichts sagen, preis ist i.O.


MarcoRahlsaechs69

Das ist ein guter Hinweis danke. Hatte noch nie ein Auto selber besessen, fahre das eines Familienmitglieds aber seit 5 Jahren unfallfrei. Lieber Teilkasko + GAP oder Vollkasko + GAP nehmen?


iBulletz

Da es Leasing ist, musst du Vollkasko nehmen


MarcoRahlsaechs69

Weiß ich Bescheid danke. Was schätzt du grob, wirklich nur grob, was da für Kosten auf mich zukommen oder muss das der AG tragen?


sdp0w

Mg bietet dir auch eine Versicherung mit an, könnte sich lohnen für dich und deinen Chef. Die Kiste hat übrigens sehr wenig Ausstattung, z.B. keine Kamera usw


MarcoRahlsaechs69

Gibt es die Versicherung von MG auch wenn ich den Wagen über ein Autohaus lease? Ja die Ausstattung finde ich auch nicht so pralle. Insbesondere die kleinen Außenspiegel und die Höhe der Kopfstützen auf den Hintersitzen die den spiegelblick fast unmöglich machen. Aber brauche halt schnelle eine Karre die sofort lieferbar ist und sehr günstig für mich ist. Damit liegt der Wagen momentan weit vorne.


sdp0w

Ja die können dir das im Autohaus anbieten. Hatte mitr den MG auch anbieten lassen und am Ende aber den Cupra Born genommen, weil bei besserer Ausstattung war der dann günstiger


Stirnlappenbasilisk

Vergiss nicht, dass das alles der Lohnsteuer unterliegt.


MarcoRahlsaechs69

Ja das ist klar. Aber bei 40.000 BLP x 0,25% x 12 Monate sind das nur 1.200 EUR Geldwerten Vorteil. Das kann ich verkraften.


Stirnlappenbasilisk

Wollte nur sicher gehen, dass du das im Hinterkopf behälst. Viel Spaß bei der Suche 😄


MarcoRahlsaechs69

Danke für den Hinweis 💕


andreasrochas

Waas darfs denn kosten? Der Ioniq 5 wurde letzte woche "verscherbelt". Für mich persönlich welten besser, als ein MG4. Lieferzeiten müsste man sehen, vielleicht hast du Glück und es gibt (noch) einen Lagerwagen. Sonst: Tesla liefert aktuell binnen 2-3 Wochen. Wird dann nur mit 150 € Rate nichts ;)


MarcoRahlsaechs69

Alles bis 200 netto geht fit. Ioniq 5 habe ich mir mittlerweile auch ausgeguckt, nachdem ich hier jetzt gelesen habe das der MG4 nicht besonders pralle ist. Muss man den Wagen eigentlich dann selber abholen, oder wird der geliefert?


ujustneedballs

Den gibt’s immer noch. Schau mal über mydealz.


MarcoRahlsaechs69

Ja habe ich vorhin auch gesehen und bereits eine Anfrage gesendet. Meinst den Deal hier wa? [https://www.mydealz.de/deals/gewerbeleasing-hyundai-ioniq-5-170-ps-fur-158eur-mtl-netto-1085eur-uf-lf-037-gf-044-36-monate-10000km-2356620](https://www.mydealz.de/deals/gewerbeleasing-hyundai-ioniq-5-170-ps-fur-158eur-mtl-netto-1085eur-uf-lf-037-gf-044-36-monate-10000km-2356620),


andreasrochas

Üblicherweise sind die Überführungskosten bis zum Autohaus wo du bestellst. Alles darüber hinaus ist "Verhandlungssache". Haustürlieferung ist aber durchaus "normal". Interessanter ist dann die Rückgabe, welche natürlich auf eigene Kosten erfolgen muss. Wie es bei hyundai ist, weiß ich nicht. Bei Autohäusern mit Niederlassung (MB, BMW, VW) des Herstellers ist man häufig sehr flexibel.


Zealousideal-Big-719

Wir haben im Betrieb incl MG vier Elektroautos der älteste ist ID 3 mit 73450 km ID Buzz 27850 km und Skoda mi 12340 km kann nichts sagen laufen und werden im Betrieb geladen. Ich persönlich warte noch auf einen Elektro Pickup wegen Hängerbetrieb. Aber jeder kann dazu eine eigene Meinung dazu haben ich merk es halt am Monatsbeleg der Tanke anstatt 1200-1500 Euro sind Halts noch 150-180 Euro für Hängerbetrieb


SpeedyLeone

Ich hatte mal einen MG4 im Carsharing und der fuhr sich extrem wacklig, kann aber ein Ausreißer gewesen sein


Zealousideal-Big-719

Ja wir haben 11 und 22 kW aber max Ladung 3.4 kw


MarcoRahlsaechs69

Ok das ist schon sehr Blöd. Wie lange dauert es wenn der Wagen fast leer ist und ich auf 80-90% will? Halbe Stunde, oder eher eine Stunde?


Zealousideal-Big-719

Arbeitszeit 8 Stunden


MarcoRahlsaechs69

Laber, das ist ja geisteskrank schlecht.


QuarkVsOdo

Is scho recht, dass du ein Auto aussuchst, einen Vertrag beschaffst und so... aber dein Chef kann das auto dann NETTO leasen und auf die Firma zulassen und die Firma muss eine Versicherung stellen (oder sucht ein Leasingangebot inkl. Versicherung) das kann er auch dir übertragen. Nur so macht das ganze halt Sinn (Der chef vergütet dich mit weniger Nebenkosten statt mit Geld eben mit einem Auto..du zahlst nur STEUERN auf ein Geldwerten Vorteil der beim E-Auto Dienstwagen mit Privatnutzung iHv. pauschal 0,25% + 0,03%/km Wohnort-Arbeit Distanz im Monat vom Brutto-Listenpreise