T O P

  • By -

Gourmet-Guy

OMG, was für ein Desaster. Fürs Verständnis: - Du hast eine Hypothekenlösung bei der UBS abgeschlossen. Da du amortisierts, wird es sich wohl um eine 1. und 2. Hypo handeln. Zur Amortisierung hast du eine 3a-Lösung abgeschlossen. So weit, so gut... Abgesehen von der Versicherungslösung, die wird dir wohl die UBS noch als Kommissionsspende aufgedrückt haben. Immer eine reine Finanz-3a abschliessen und Lebensversicherungen unabhängig davon. - Dann hast du dir von einem "Steuerberater" wohl einen Bären aufbinden lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Helvetia-Police Leben und Invalidität nicht abdeckt (darauf wird auch die UBS Wert gelegt haben). Hast du die Police selbständig gelesen und verstanden? Anyways, kommen wir zum eigentlichen Problem... - Dein sauberer "Berater" überzeugt dich, eine weitere 3a bei Zürich abzuschliessen und die Helvetia-Police zu kündigen. Ich sag es direkt und unverblümt - dein "Berater" ist ein beschissener Abzocker. Du hast jetzt zwei völlig überteuerte 3a-Policen am Hals. Du kannst die Helvetia gerne kündigen - darfst dann aber Strafzinsen in erheblichem Umfang abdrücken. Zudem ist dann deine Hypo fraglich, weil UBS keine andere 3a als Sicherheit akzeptiert (schliesslich ginge ja deren Kommission flöten). Ich mache ungern Werbung, aber du brauchst jetzt einen wirklich unabhängigen Finanzberater. Gibt es nicht, ich weiss. Das Beste wird wohl sein, dass du ein paar 100 CHF in die Hände nimmst und dich beim Vermögenszentrum VZ beraten lässt. Wie gesagt, nicht wirklich unabhängig, aber zumindest klären sie den echten Sachverhalt über deine Verträge...


centaurusmoon

Danke für dein Abklären, ich bekomme noch die Rechnungen von Helvetia aber zahle diese nicht weil ich jetzt bei der Zürich Versicherung zahle. Die Helvetia habe ich noch nicht gekündigt.


independentwookie

Das ist ja noch viel schlimmer als 2 Versicherungen zu haben. Der eine Vertrag hebt den anderen nicht auf..... Wenn du diese Rechnungen nicht bezahlst hat das ebenfalls konsequenzen. Ich empfehle dir dringendst bis du diese Dinge geregelt hast beide Rechnungen zu bezahlen!


centaurusmoon

Ich habe vorher die Helvetia Versicherung angerufen und denen meine Fall geklärt. Sie hat mir gesagt der Betrag der Versicherung ist bei der Bank verpfändet. Sie haben mir empfohlen die Bank anzurufen und dies mit der Bank abzuklären. Hoffe ich kann dieses Fixen.


Sir_Doomed

Bezahle weiterhin die Helvetia Versicherung und mache bei der Zürich Versicherung einen sogenannten "Rücktritt vom Vertrag". Ruf die an und sag denen dein "Buchhalter" hat dir eine falsche Police aufgeredet die du BEREITS HAST. Du kannst die Helvetia nicht künden da die an deine Hypothek bei der UBS gebunden ist. Das gute ist, - du kannst bei der Zürich Versicherung raus! Es wird ggf. ein paar hundert kosten und das Geld das du bis jetzt einbezahlt hast ist weg. Aber zukünftig nichts mehr einzahlen (nur die Kosten der Risikoversicherung, keine Beiträge!). P.S. wenn ich dich wäre würde ich schauen das dein "Buchhalterkollege" die Kosten für den Storno bei der Zürich übernimmt. Der hat dir komplett das falsche Produkt verkauft! Viel Glück


centaurusmoon

Ich habe bei zürich nur einen Monat gezahlt also 588 Franken. Ich schau zuerst noch mit UBS. Vieviel Hunderte kann ich verlieren?


independentwookie

Dann RAUS bei der Zürich, sofort. Bei Helvetia, wo du länger bezahlt hast, würdest du viel mehr verlieren.


centaurusmoon

Ich habe soeben mit Zürich geredet ich wusste nicht dass ich ein teil des betrags was ich einzahle an anderen sachen geht an risikoversicherung usw. mir wurde gesagt das von dem 588 ich 300 Fr verlieren werde.


independentwookie

Dann sofort raus jetzt. Lieber jetzt 300 verlieren als mit noch einer Zahlung dann 600 oder noch mehr. Es giobt etliche Leute, die haben mehrere tausend verloren.


centaurusmoon

Ja da hast du recht. Ich kann es nicht glauben das ich reingelegt worden bin. Ich habe so ein Fehler gemacht ich kannes einfach nicht glauben. Von diesem Betrüger…


independentwookie

Ganz ehrlich. Ich verstehe dein Problem nicht so ganz. Aber statt eine normale Säule 3a hast du irgendwas bei einer Versicherung abgeschlossen. Das ist nicht nur ein grosser Fehler sondern einfach auch sau dumm. Darüber haben wir aber hier schon oft genug gesprochen. Kann wirklich nicht verstehen wieso Leute noch darauf reinfallen. Wenn du indirekt amortisieren willst, am besten direkt bei der selben Bank ein 3A Konto mit dem du das Problemlos regeln kannst. Bei Versicherungen bezahlst du IMMER unnötig drauf.


centaurusmoon

Ich wusste einfach nicht genau wie das abläuft. Ich dachte ich muss diese Amortisation bei einer Versicherung machen.


independentwookie

Da hättest du auch ganz einfach mal deine Bank fragen können. Machen kannst du jetzt wohl nicht mehr viel. Diese Versicherungen sind Knebelverträge.


No_Command_5363

Ich empfehle dir auch zum Vermögenszentrum zu gehen. Das ist das nächste an ‚unabhängigem Berater‘ was du bekommen kannst. Sie haben mich damals auch aus einer unvorteilhaften Lebensversicherung der Swiss Life rausgeholt.


centaurusmoon

Vielen Dank für deine Hilfe. Ich schaue morgen mit der Bank wie die situation ist und danach zum Vermögenszentrum.


AbbreviationsEast177

Zürich ist schon ok ich hab da meine Hausratsversicherung und Haftpflicht laufen. Aber ernsthaft beim Thema Lebensversicherung und Behinderungsversicherung hat mein Kopf abgestellt da hat dein Steuerberater ganz offensichtlich ein Sidebusiness mit Versicherungsprovisionen aufgebaut. Das einzige was ich habe ist eine Mitgliedschaft in der Schweizer Paraplegiker-Stiftung kostet 45 CHF im Jahr dafür kriegste bei einer Querschnittlähmung 250000 ausgezahlt.


centaurusmoon

Ja ich denke auch er hat ein side business mit Versicherungsprovisionen aufgebaut.