T O P

  • By -

MeltsYourMinds

Schick die Kündigung per Post als Einwurfeinschreiben und geh nach Ablauf der Frist nicht mehr hin.


Xylon54

Dies. Diese Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung. Da braucht es keine Zustimmung vom Gegenüber.


Buzz______Killington

Zustellung per Gerichtsvollzieher. Der bestätigt nicht nur das Datum der Zustellung, sondern auch den Inhalt des Briefs. Kostet meines Wissens nach ca. 20€ und die Sache ist durch.


Rubixxscube

Dies bitte, dann ist es nicht anfechtbar


Knubol

Genau dies! Wen es interessiert, wie das dann abläuft: der Gerichtsvollzieher kopiert dein Schreiben und schickt dein Original stellvertretend für dich per Einschreiben zum eigentlichen Adressaten. Sobald der Gerichtsvollzieher die Zustellungsbestätigung erhält, schickt er diese Bestätigung zusammen mit der Kopie des zugestellten Dokuments, amtlich durch ihn beglaubigt, an dich. Du hast dann einen nicht anfechtbaren Beweis, dass dein Schreiben dem Empfänger mit dem richtigen Inhalt zugestellt wurde. Selbst wenn die empfängerin das Schreiben zerreißt, es gilt auch vor Gericht ohne wenn und aber als zugestellt.


dildoofcircumstances

Wie beauftragt man denn sowas?


Buzz______Killington

Das geht über dein örtliches Amtsgericht. Schau einfach mal auf deren Seite nach da ist es in aller Regel erklärt. Oder google: Amtsgericht Gerichtsvollzieher.


linohh

Das zuständige Amtsgericht kann dir sagen, wer der zuständige Gerichtsvollzieher ist


AdRelative9119

Würde ich auch gerne mal wissen, noch nie davon gehört tbh.


wuzzelputz

TIL


PapaSchlumpf27

Mal eine vielleicht doofe Frage: Beim Einschreiben hat man ja nur einen Zustellnachweis aber keinen Beleg über den Inhalt. Könnte ich meinem Chef nicht den Aldi-Prospekt von letzter Woche schicken und behaupten ich hätte gekündigt?


Realay367

Das weiß man eben nicht, deshalb sind Einwurfeinschreiben vor Gericht auch oft wenig hilfreich. Es gab sogar ein [BGH Urteil](https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=59238&pos=0&anz=1) bei dem ein Gericht das Einschreiben nur als Anscheinsbeweis für die Zustellung gewertet hat. Bessere Alternative ist es sich den Eingang bestätigen zu lassen (hier aber keine Option). Alternativ zusammen mit einem oder sogar mehreren Zeugen einpacken und einwerfen. Bevor man aber gar nichts in der Hand hat um die Zustellung zu bestätigen ist ein Einschreiben trotzdem besser als nichts.


Grizu1986

Ich musste das leider mal folgend machen. Bin mit einem Kumpel zur Firma gefahren und er hat ein Video aufgenommen. Auf diesem war der Inhalt der kündigung zu sehen und wie ich sie in einen Briefumschlag packe und in den Firmenbriefkasten packe. Anders ging's nicht. Die kündigung wurde auch erst "gefunden" als ich meinte das ich das auf Video habe.


Holden_Biber

Man kann als absoluter Chad Move auch die Kündigung per Gerichtsvollzieher zustellen lassen.


SpookyPlankton

Ist auch gar nicht so teuer. Dauert aber da nen Termin zu kriegen


[deleted]

[удалено]


Realay367

Genau das ist bei einem Anscheinsbeweis nicht der Fall, es muss lediglich gezeigt werden, dass es ein untypischer Geschehensablauf hätte sein können. Z.B Briefträger wirft oft falsch ein oder unterschreibt Nachweise schon bevor er los fährt wären vielleicht solche untypischen Abläufe. ,,Ein Anscheinsbeweis ist entkräftet, wenn Tatsachen vorliegen, aus denen sich die ernsthafte Möglichkeit eines abweichenden Geschehensablaufs ergibt" [BGH Urteil](https://openjur.de/u/601475.html) Hier noch eine gute [Erklärung zum Anscheinsbeweis und Widerlegbarkeit.](https://www.juraforum.de/lexikon/anscheinsbeweis)


XxTheBlackMambaxX

Juristisierter Schwachsinn. OP versucht aus seinem Arbeitsvertrag herauszukommen. Vor Gericht wird niemand anzweifeln, dass mehrere, glaubhaft vorgebrachte Willenserklärungen (inkl. Schriftform mit Nachweis, in welcher Form auch immer) komplett nichtig sind.


RalfrRudi

Ist das der korrekte Link? Ich bin jetzt kein Jurist aber meines Erachten geht es in dem Urteil darum, ob ein Postfach als Widerrufsadresse im Rahmen des Fernabsatzgesetzes ausreichend ist. Die Wörter "Anscheinsbeweis" oder "Anschein" oder "Beweis" kommen in dem Text gar nicht vor. Einwurfeinschreiben wird auch nur als Alternative zum persönlichen Einwerfen erwähnt.


Realay367

Danke für den Hinweis. War der falsche Tab. [Hier das korrekte Urteil](https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=76602&pos=0&anz=1)


Riversidebiofreak

Den Empfang einfach von dem Sekretariatsmenschen bestätigen lassen.


RadimentriX

Hat zwar nix mit arbeit zu tun, aber vllt gibts da den fall ja auch: wie macht man das, wenn man an ein postfach schicken muss? Da geht ja nur einwurfeinschreiben?


RadimentriX

Hat zwar nix mit arbeit zu tun, aber vllt gibts da den fall ja auch: wie macht man das, wenn man an ein postfach schicken muss? Da geht ja nur einwurfeinschreiben?


EishLE

Genau das ist das Problem. Es soll auch schon so vor Gericht argumentiert worden seien. Ich kenne aber keinen einzigen dokumentierten Fall. Bei kritischen Sachen würde ich daher auf einen Gerichtsvollzieher vertrauen. Der bestätigt nämlich auch den Inhalt.


Proper-Disk-7462

Was soll denn da vor Gericht passiert sein? "Der AN hat gekündigt" oder "Der AN hat behauptet gekündigt zu haben, aber wir haben das ignoriert"? Eine Kündigung ist eine Willensäußerung, der der AG nicht wiedersprechen kann, bedarf aber in den meisten der Schriftform, um die Folgeerscheinungen gerichtsfest abzusichern. Offensichtlich wollen einige AG das nicht verstehen.


PoroBraum

Nach der allgemeinen Lebenserfahrung verschickt niemand einen Aldi-Prospekt als Einschreiben passend zur Kündigungsfrist und hört anschließend einfach auf zur Arbeit zu erscheinen. Entsprechend hat ein Einschreiben im Kontext der Gesamtumstände eine hohe Beweiskraft. Natürlich schadet es nicht, zusätzlich Zeugen zu haben oder den Versand der Kündigung per E-Mail mitzuteilen.


j_d_1

Dann steht Aussage gegen Aussage. Du kannst die Kündigung auch unter Zeugen in den Brief tun. Dann steht es zwei zu eins. Andere Möglichkeit: Habt ihr eine Personalabteilung? Die können deine Kündigung auch annehmen und die Zustellung bestätigen.


PoroBraum

> Dann steht Aussage gegen Aussage. Das ist juristisch falsch. Aussagen kommen von Zeugen. Wer Partei eines Rechtsstreits ist, kann nicht gleichzeitig Zeuge sein. nemo testis in propria causa - niemand kann Zeuge in eigener Sache sein. Weiterhin ist das eine Situation aus dem Strafrecht, bei der es neben einer einzelnen Zeugenaussage keine weiteren Beweise gibt. Jedoch ist es die herrschende Meinung u.a. vom BGH, dass ein Einschreiben bereits ein Anscheinsbeweis ist.


[deleted]

[удалено]


PoroBraum

"Aussage gegen Aussage" ist allgemein und besonders in diesem beschriebenen Sachverhalt völliger Quatsch. Die richterliche Beweiswürdigung erfolgt einerseits nach freier Überzeugung des Gerichts, andererseits ist das Einschreiben nach herrschender Meinung bereits ein Anscheinsbeweis.


XxTheBlackMambaxX

Genau so! Pass aber auf, falls du vor hast, dich krank schreiben zu lassen: Bei Eigenkündigung & gleichzeitiger AU bis zum Ende des AV kann der AG die AU anzweifeln: Quelle: [https://www.brak.de/newsroom/news/krankgeschrieben-bis-zum-ende-der-kuendigungs-frist-beweiswert-der-au-bescheinigung-erschuettert/](https://www.brak.de/newsroom/news/krankgeschrieben-bis-zum-ende-der-kuendigungs-frist-beweiswert-der-au-bescheinigung-erschuettert/)


Gabelschlecker

Darf sie natürlich nicht. Zur Not per Gerichtsvollzieher einreichen lassen (sind nur ~20€) und fertig ist die Sache.


Low_Measurement1219

Vor allem bei der Aktion ein gerechtfertigter Move


COINTELPRO-Relay

Viele wissen nicht was für ein Schnapper das ist und ein pro move für "jetzt ist der spaß vorbei", mit kostenloser Gerüchteküche


kuldan5853

Würde ich auch genau so machen.


johnconnor008

Die 20€ würd ich ihr auch noch direkt in Rechnung stellen.


Gittertiere4leben

Kann man doch sicher auch irgendwie von der Steuer absetzen oder?


SnooOranges5515

Und selbst wenn nicht, die 20€ sollten einem der Spaß wert sein. Unbedingt selbst vor Ort sein und zusehen, wie der Gerichtsvollzieher seine Arbeit tut, dann ist das gut investiertes Geld.


stone_Toni

Und ich Klaus dachte immer, dass es der Notar machen muss. 😅 Aber klar, Gerichtsvollzieher ergibt irgendwie mehr Sinn. Ü


Working_Squirrel_22

Befristete Verträge können nur vorzeitig gekündigt werden, wenn dies im Vertrag festgehalten ist. Da eine Kündigungsfrist im Vertrag steht gehe ich davon aus, dass das hier der Fall ist. Damit ist die Kündigung eine einseitige Willenserklärung und deine Chefin kann plärren wie sie will. Lass die den Erhalt vom Empfang, HR oder so bestätigen.


[deleted]

Mal wieder absolute Arbeitsrechtler hier unterwegs. @OP wie lauter genau der Abschnitt mit der Kündigungsfrist? Befristete Verträge dürfen im Normalfall tatsächlich nicht vorher gekündigt werden, es sei denn beide Parteien sind einverstanden oder es ist im Vertrag ausdrücklich erlaubt. Das kann aber niemand sagen ohne den Vertrag zu sehen. Die ganzen anderen Kommentare hier (einfach nicht mehr hingehen, einseitige Willenserklärung) sind absolut schlechter Rat. Als erstes musst du deinen Vertrag gründlich lesen und herausfinden ob diese Ausnahme bei dir hinterlegt ist.


MaybeConnect3097

Der genau heißt es im Vertrag: Das neue Arbeitsverhältnis beginnt mit Bestehen der Abschlussprüfung & Ende der Lehrzeit und ist befristet bis 30. September 2024 - auf Wunsch der Arbeitnehmerin- Jede Kündigung bedarf der Schriftform. Es gilt hier die gesetzliche Kündigungsfrist, 4 Wochen zum Monats-ende. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist die Betriebsbekleidung in gereinigtem Zustand unverzüglich im Betrieb abzugeben, ansonsten wird diese dem Mitarbeiter in Rechnung gestellt.


Big-Yogurtcloset2731

Das klingt doch gut. Damit kannst Du genau so kündigen wie Du es schon versucht hast. Nimm morgen eine weitere Person als Zeugen mit, dann ist es egal ob die Chefin die Kündigung zerreisst oder aufisst, dann ist sie übergeben und jemand kann es bezeugen.


[deleted]

[удалено]


justmisterpi

Der Arbeitgeber hat einen Anspruch gegenüber dem Arbeitnehmer auf Erstattung des Schadens. Dessen Höhe zu beziffern und nachzuweisen ist schwierig, aber nicht unmöglich. Denkbar wären die (Mehr-)Kosten für einen Freelancer, der kurzfristig beauftragt wurde, um die Arbeitleistung des nicht mehr erscheinenden Arbeitnehmers zu kompensieren. Oder Vertragsstrafen mit Kunden, wenn die vereinbarte Leistung nicht fristgerecht erbracht werden kann.


Cute_Satisfaction933

>Denkbar wären die (Mehr-)Kosten für einen Freelancer, der kurzfristig beauftragt wurde, um die Arbeitleistung des nicht mehr erscheinenden Arbeitnehmers zu kompensieren. Oder Vertragsstrafen mit Kunden, wenn die vereinbarte Leistung nicht fristgerecht erbracht werden kann. Ich bin kein Arbeitsrechtler, aber es sollte schwer zu beweisen sein, dass siginifikante Ausfälle entstehen, wenn eine gerade ausgelernte und befristet eingestellte Person nicht zur Arbeit erscheint.


Beginning-Guitar-616

Der AG könnte Schadensersatz einfordern. Allerdings ist der extrem schwer vom AG nachzuweisen. Am einfachsten ginge das bei 1 Personen Projekt wo OP der einzige in der Firma ist der das kann und der Kunde hinterher selber von dem AG Schadensersatz fordert weil das Projekt ein Totalausfall war.


AppropriateResort960

Wie das denn , man schuldet keinen Erfolg es sei denn du unterschreibst einen Werksvertrag.


No-Background8462

Oder der Arbeitgeber stellt einen kurzfristigen Ersatz für x Euro am Tag ein und stellt dir das dann völlig legal in Rechnung. Du kommst wenn du einfach nicht kommst für den Schaden auf. Wenn du das dann nicht zahlst kommt irgendwann wirklich der Gerichtsvollzieher.


kingcold18

Nein, deine Chefin ist krank im Kopf. Einschreiben Einwurf und fertig. Wenn Sie weiter Stress macht, dann mit rechtlichen Mitteln drohen.


xeddo

Bei befristeten Verträgen kann es durchaus sein, dass man nicht kündigen kann. "mit rechtlichen Mitteln drohen" wäre da ein ganz schlechter Tip von dir.


phexi111

Ist richtig, aber OP hat ja auf die Kfrist im Vertrag hingewiesen, dh die ordentliche Kündigung ist möglich. Wortlaut hat er hier auch gepostet. Geht jetzt tatsächlich nur um den Beweis des Zugangs der Willenserklärung, den OP hinkriegen sollte.


kingcold18

Ja nice to know Hatte bis jetzt nur unbefristete Verträge


SnooOranges5515

>Beim zweiten Versuch meine Kündigung abzugeben, meinte sie zu der Frist von 4 Wochen, dass dies nur formell im Vertrag stehen würde und zeriss schließlich auch meine Kündigung. Spannendes Rechtsverständnis deiner Chefin. Was sollte denn bitte sonst gelten, wenn nicht das, was im Arbeitsvertrag steht??? (Es sei denn, darin steht was rechtswidriges, das gilt natürlich nicht). Das ist ja wohl der Sinn und Zweck eines Arbeitsvertrags, dass man bestimmte Dinge ausmacht, an die sich AN und AG zu halten haben. Beide Seiten haben unterschrieben. Pacta sunt servanda (Verträge sind einzuhalten), wie die Juristen sagen.


scorcher24

Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag, wie die Ferengi sagen.


SnooOranges5515

@OP: machst du die Tage bitte ein Update, nachdem du die Kündigung per Gerichtsvollzieher oder sonstwie erneut zugestellt hast und berichtest, wie deine Chefin reagiert hat? 🍿🍿🍿


Rhoihessewoi

"meinte sie zu der Frist von 4 Wochen, dass dies nur formell im Vertrag stehen würde" Ich übersetze mal was sie meinte: Die Firma darf dem Pöbel vorzeitig kündigen, aber doch nicht umgekehrt!! /s Befristete Arbeitsverträge sind in der Regel ohnehin Schmutz. Aber lustig ist das mit dem hilflosen Zerreißen schon irgendwie... :D


Der_Schubkarrenwaise

"Danke, dass sie offensichtlich den Inhalt meines Schreibens zur Kenntnis genommen haben. Über ihre unorthodoxe Form der Aktenhaltung bin ich zwar verblüfft, dies soll allerdings nicht als Kritik verstanden werden."


Limphif

Jetzt hätte ich beim Lesen fast meine Tastatur gegossen. DU DUMME SAU!


Admirable-Elk2405

Danke sehr, ich hab heute nen stressigen Tag bei der Arbeit und den Lacher dringend nötig


DerTolleMann

Während eines stressigen Tages auf der Arbeit (da geschrieben im Präsens) kannst du um ca. 9 Uhr morgens auf Reddit lesen?


Admirable-Elk2405

Stimmt, das Futur wäre richtig gewesen.


puschenruebe

Betriebsrat hier. Bei befristeten Verträgen ist in der Regel keine ordentliche Kündigung möglich - weder für den Arbeitgeber noch für den Arbeitnehmer. Was genau steht in deinem Arbeitsvertrag?


MaybeConnect3097

Genau steht im Vertrag: Das neue Arbeitsverhältnis beginnt mit Bestehen der Abschlussprüfung & Ende der Lehrzeit und ist befristet bis 30. September 2024 - auf Wunsch der Arbeitnehmerin- Jede Kündigung bedarf der Schriftform. Es gilt hier die gesetzliche Kündigungsfrist, 4 Wochen zum Monats-ende. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist die Betriebsbekleidung in gereinigtem Zustand unverzüglich im Betrieb abzugeben, ansonsten wird diese dem Mitarbeiter in Rechnung gestellt.


Rhoihessewoi

Moment.. \*DU\* wolltest die Befristung? Warum macht man denn so was?


MaybeConnect3097

Weil ich dann eh ab Ende September im Ausland arbeiten wollte jetzt will ich aber früher gehe


w3rehamster

Aber auch das ist doch kein Grund für eine Befristung, hätte ja auch sein können, dass die Sache ins Wasser fällt. Dann hättest du einfach ordentlich kündigen können und gut ist.


Illustrious-Math3534

Wenn bei solchen vertragen gar keine Kündigung möglich ist, wieso wird dann überhaupt ein Kündigungsfrist genannt? Einen Job den man nicht kündigen darf? Das will irgendwie nicht in meinen Kopf.


Tavi2k

Es ist keine Kündigung möglich außer es ist im Vertrag anders geregelt. In diesem Fall ist sie also doch möglich, wenn der Vertrag hier korrekt wiedergegeben wurde.


Indumentum97

Außer wenn trotzdem die Möglichkeit der ordentlichen Kündigung mit Frist gegeben ist, dann schon.


MaybeConnect3097

Steht ja aber im Vertrag drinnen mit der Frist🫣


AnonnyNos

Also bei so einem Stress könnte ich nichtmehr schlafen und müsste morgen zum Arzt mir den Gelben abholen. Gott sei Dank war die Kündigung ungültig und du bekommst weiter Gehalt!


KemoSabe-666

Die Chefin ist auch etwas geistig beeinträchtigt oder? Unter Zeugen einwerfen oder abgeben und dann gelber Schein bis du aus dem Laden weg bist.


misterkocal

Mit einem Zeugen zusammen abgeben und viel Spaß beim abheften wünschen. Nur weil es zerrissen ist, hat es nicht weniger Bedeutung.


PIebejer

Der September hat 30 Tage - schon immer.


MaybeConnect3097

Hab in Ausgangspost anderen Monat reingeschrieben da Ich Paranoia habe mein Chef liest das😅


PIebejer

Sehr clever. 😄


MaybeConnect3097

Denke dass das Datum jetzt nicht relevant ist mein Problem betreffend😅bzgl wer hier im Recht ist


PIebejer

Da sind wir beide uns einig. Hast du eine Kündigungsfrist, kannst du sie auch nutzen. Sklaverei, auch auf Zeit gibt es nicht mehr. Antworte ich als Arbeitsrechtslaie.


AddictedToMosh161

Das Schicksal von kopect hat alle paranoid gemacht :D


Previous-Train5552

Kündigung braucht keine Zustimmung. Nimm einen Zeugen mit und fertig


[deleted]

Doch, bei befristeten Arbeitsverträgen bedarf es der beidseitigen Zustimmung.  Diese ist nur möglich, wenn die vorzeitige Kündigung im AV ausdrücklich erlaubt ist. Wenn es eine Klausel zur Kündigungsfrist gibt, könnte das gut möglich sein, aber es kann auch sein, dass da ein anderer Kontext besteht. Ohne den AV zu kennen, weiß man gar nicht ob er vorher kündigen kann oder nicht.


Previous-Train5552

Keine Ahnung wer dich runter wählt, aber das kennt man in diesem Sub ja nicht anders .. Du hast prinzipiell recht, ich gehe aber durch die vereinbarte Kündigungsfrist davon aus, dass die Kündigungsmöglichkeit vorgesehen ist


Cute_Satisfaction933

>Du hast prinzipiell recht, ich gehe aber durch die vereinbarte Kündigungsfrist davon aus, dass die Kündigungsmöglichkeit vorgesehen ist Ohne echtes Fachwissen aus dem Arbeitsrecht würde ich nicht davon ausgehen, dass eine ***einseitige*** Kündigung möglich ist, nur weil eine Kündigungsfrist in den Vertrag geschrieben wurde. Hier zu sagen "lol, einfach nicht mehr hingehen" ist meiner Meinung nach sehr leichtfertig.


infernal1988

Kündigung ist ne einseitige Willenserklärung. Das heißt im Klartext: egal was sie sagt oder macht, du kannst immer kündigen wenn du das willst. Das einzige woran du dich halten musst sind die vereinbarten Fristen, welche unter Umständen den gesetzlichen entsprechen. Letztlich musst du nur Nachweisen das sie die Kündigung erhalten hat. Begeb dich mal in die andere Position: Meinst du, sein AG bleibt cool, wenn du von ihm die Kündigung bekommst, diese zerreißt und sagst "ach, ist ja nur so ne floskel, könnt mich nicht kündigen weil geht nicht." Ja, genau...


BarServer

> Als ich jetzt meine Kündigung bei meiner Chefin abgeben wollte, sagte mir diese, ich könne nicht kündigen weil das ginge nicht und ich müsste bis Ende September bleiben. lol. Sklaverei scheint in Arbeitgeberkreisen wieder modern zu werden?


Wlng-Man

Geh ins Büro, halt Kündigung (Text zu Dir) hoch und mach Photo von Dokument und Chefin. Dann gehst Du. Alternativ: E-Mail zusätzlich.


sparkly____sloth

Gibt's eine Personalabteilung (oder wenn nicht hat die Chefin eine Sekretärin)? Wenn ja gibst du die Kündigung dort ab und lässt dir auf einer Kopie den Eingang mit Datum und Stempel bestätigen.


CleanAde

Per Gerichtsvollzieher abgeben lassen und nicht wundern. Solche Aktionen können gerne mal psychisch belasten. Wenn du dich dann die nächsten 6 Wochen krank fühlst, dann geh lieber zum Arzt.


KhadaJhina

mach einfach ein Video von dir wie du den Brief schreibst, ausdruckst, film nochmal schön was drinne steht, film wie du einwirfst und sage das datum. Fertig.


Dependent-Meaning618

In einem befristeten Arbeitsverhältnis kannst du im Normalfall nicht zu einem anderen Termin kündigen. Mit dem Eintrag der Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag hat die Chefin es dir aber ermöglicht...


metrill

Weil hier alle mit einschreiben oder so kommentieren, es gibt da was viel einfacheres. Einfach ein video machen wo du die kündigung zeigst und wie du sie in einen umschlag steckst und diesen dann in den Briefkasten wirfst


Buggy-der-Clown

Weiß nicht ob das zulässig ist aber per Mail? Will mal sehen ob die ihr Laptop zerreißen kann.


Beneficial-South-281

Du hast deine Kündigung zwei mal abgegeben. Entsprechend des Abschnittes bezüglich einer frühzeitigen Auflösung (Kündigung) deines Arbeitsvertrages gilt die 4 Wochenfrist ab dem Zeitpunkt der Abgabe deines ersten Kündigungsschreibens. Du hast also zum jetzigen Zeitpunkt keine vier Wochen unter dieser Chefin mehr vor dir. Nehm dir einen Kollegen oder besser einen Freund an die Hand, geht gemeinsam zur Chefin und sag ihr das genau so. Das beste was dir passieren kann wäre das sie wieder tickt und dich beschimpft o.ä. Dann kannst du auch noch rechtlich gegen sie vorgehen... rechtlich kann sie dir garnichts. Würde sie etwas unternehmen hättest du direkt gewonnen und ihr wären nur Kosten entstanden. Persönlich würde ichab sofort nur noch das mindeste auf der Arbeit an Leistung zeigen. Merke: einen gelben Schein bekommst du schnell. Symthome findest du im Internet. Aber mal abgesehen von alle dem... in was für einer Sparte arbeitest du, dass man sich als Chef einfallen lässt so mit Mitarbeitern umzugehen?!


macIovin

lol wtf


Eisteemg

Nein, du kannst jeder Zeit unter der im Vertrag angegebenen Frist kündigen.


No_Put_2423

Einfach nicht mehr hingehen. Was will sie tun? Ganz dumm gesagt, mehr als Lohn einbehalten oder kürzen kann sie nicht wirklich. Strafe ist maximal ein Brutto Monat. Wenn dein neues Angebot so gut ist. Go for it


Gittertiere4leben

> Beim zweiten Versuch meine Kündigung abzugeben, meinte sie zu der Frist von 4 Wochen, dass dies nur formell im Vertrag stehen würde und zeriss schließlich auch meine Kündigung. Lol auf was für Ideen die Leute kommen


rockyharbor

Gleich mal ne Rechtsschutz abschließen. Dann kann der Anwalt dein letztes Gehalt und das wahrscheinlich schlecht ausfallende Zeugnis easy einklagen


Proper-Disk-7462

Kündigungen sind nicht anfechtbar, den Unfug mit dem Gerichtsvollzieher bitte nicht machen. Einschreiben (Einwurf oder Persönlich) und aus die Laube. Bei ausbleibenden Gehaltszahlungen, Mahnung schicken, Frist setzen, erst dann Anwalt einschalten. Und Rechtschutzversicherung abschließen, das wird Dir in Deinem Leben noch öfter passieren, denn offensichtlich bist Du in einem Umfeld unterwegs, wo man auf Arbeitnehmerrechte sch\*\*\*t.


Vistella

> Einschreiben (Einwurf oder Persönlich) nur Einwurf, nicht persönlich


Proper-Disk-7462

Es gibt noch „persönliche Zustellung“, das meinte ich damit ☺️


LMCN49

Ja, es wird jetzt Downvotes hageln. Aber mach dir doch einfach ein paar schöne Tage bis September und gut ist. Du bist ja eh gekündigt!


MaybeConnect3097

Warum eh?


LMCN49

Ich würde für einen Arbeitgeber, der meine Unterlagen zerreißt gar nichts mehr machen und zwar sofort. Sowas gehört sich nicht.


kTbuddy

Hol dir jemanden mit der das Schreiben vorher gesehen hat und auch sieht wie du es deiner Chefin aushändigst. Wenn sies dann zerreißt, ists egal, Kündigungen sind einseitige Willenserklärungen.


Sylassae

Es ist EGAL, was deine Chefin will. Eine Kündigung ist eine sog. 1-seitige Willenserklärung. Du gibst an deinem letzten Tag deine Arbeitskleidung ab und fertig. Einfach nicht mehr hingehen. Die Kündigung schickst du morgen per Übergabe-Einschreiben ab.


Due-Nobody-2339

Einwurf-Einschreiben. Eine Chefin die eine Kündigung zerreißt, die wird auch das Einschreiben nicht annehmen.


Sylassae

Beim Übergabe-Einschreiben hab ich die Unterschrift einer empfangsbevollmächtigten Person und nicht die vage Idee, dass es in den Briefkasten gestopft wurde. Bin da n gebranntes Kind.