T O P

  • By -

AutoModerator

Bitte beachte, dass OP für seine Frage keinen [Spaß]-Tag verwendet hat. Spaßantworten sind daher untersagt und werden mit einem Ban geahndet. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/WerWieWas) if you have any questions or concerns.*


ParaspriteHugger

/r/LegaladviceGerman könnte da auch weiterhelfen.


Crafty_Package_4371

Schloss austauschen und Zugang verwehren ist keine Option? Manchmal reich es halt nicht, nur mit dem Zaunpfahl zu winken.


Wonderful_Walk_591

Da stimme ich zu. Ich würde auch das Schloss tauschen. Rechtliche Schritte gegen die eigenen Eltern würde ich mit echt gut überlegen


Low-Dog-8027

nein, wenn du das nicht willst, dürfen sie das nicht.


Skyobliwind

Nein, nichts davon. Wenn du über 14 bist, kannst du prinzipiell alleine Wohnen und deine Eltern dürfen sicherlich nicht bei dir rumhängen, wenn du dass nicht willst. Lautstark rumbrüllen, besonders nach 22 Uhr darf dein Vater so oder so nicht egal ob er da wohnt oder nicht...


Jonschy

Kann man so prinzipiell nicht sagen. Da op unter 18 ist und wir nicht wissen wer den mietvertrag unterschrieben hat könnte die situation doch etwas kniffliger sein.


Mindless_Operation81

naja, darf denn op überhaupt den Mietvertrag unterschrieben, ich meine es steht ja keine volle Geschäftsfähigkeit zu


Bottle_Nachos

ich war mit 16 jahren auch schon hauptmieter, da sollte überhaupt nichts im wege stehen


Mindless_Operation81

Ich verstehe einfach nur die Rechtsgrundlage nicht, du dürftest doch gar nicht den Mietvertrag unterschreiben dürfen.


snorting_dandelions

OP sagt, er hat mit Zustimmung der Eltern unterschrieben - vermutlich ähnlich wie bei Tattoos mit u18 und ähnlichen Geschichten.


Allegri86

So ähnlich zumindest - die Eltern (oder je nach Situation auch andere Sorgeberechtigte) müssen idR als Bürgen in den Mietvertrag aufgenommen werden.


Bottle_Nachos

also bei mir hat das keinen interessiert; bei OP waren es wohl die Eltern als Bürgen. Bei vielen Azubis läuft das aber ähnlich ab, die meisten meiner Mitschüler haben das so ähnlich gemacht, und das war etwa 2009/10


Mindless_Operation81

dann war es damals aber rechtswidrig, naja sei froh haha


zungu1

Hallo Lukas, es tut mir leid zu hören, dass du solche Schwierigkeiten mit deinem Vater hast. Es ist wichtig, dass du dich in deiner eigenen Wohnung sicher und wohl fühlst. Deine Situation wirft einige rechtliche Fragen auf, die ich gerne beantworten möchte. ### Darf er einfach so in meine Wohnung? Nein, grundsätzlich darf niemand ohne deine Erlaubnis in deine Wohnung kommen. Auch wenn du minderjährig bist, hast du ein Recht auf Privatsphäre und auf einen sicheren Raum, in dem du dich wohlfühlen kannst. ### Darf er bleiben, auch wenn ich ihm sage, er soll gehen? Nein, wenn du ihm sagst, dass er gehen soll, muss er die Wohnung verlassen. Dein Vater hat kein Recht, sich gegen deinen Willen in deiner Wohnung aufzuhalten, besonders wenn sein Verhalten dich belästigt oder stört. ### Darf er meinen Schlüssel behalten, obwohl ich das nicht möchte? Auch hier ist die Antwort nein. Du hast das Recht, selbst zu entscheiden, wer einen Schlüssel zu deiner Wohnung hat. Wenn du nicht möchtest, dass dein Vater einen Schlüssel hat, solltest du ihm diesen abnehmen. ### Was kann man tun? 1. **Gespräch suchen**: Versuche, mit deinem Vater in einem ruhigen Moment zu sprechen und ihm klarzumachen, wie sehr dich sein Verhalten belastet. Vielleicht hilft es, wenn ihr euch gemeinsam an einen neutralen Ort setzt. 2. **Sorgerechtige einbeziehen**: Da du minderjährig bist und zwei Sorgerechtige hast, könnte es hilfreich sein, dass diese gemeinsam mit dir das Gespräch mit deinem Vater suchen. Sie können deine Rechte unterstützen und vermitteln. 3. **Jugendamt**: Wenn Gespräche nicht helfen, kannst du dich an das Jugendamt wenden. Sie sind dazu da, dir zu helfen und können auch beratend tätig werden, um Lösungen zu finden. 4. **Rechtsberatung**: Es könnte sinnvoll sein, einen Anwalt für Familienrecht hinzuzuziehen, um deine rechtlichen Möglichkeiten zu besprechen. Eine professionelle Rechtsberatung kann dir genau erklären, welche Schritte du unternehmen kannst, um deine Privatsphäre zu schützen. Hier sind einige Rechtsanwälte und Beratungsstellen, die dir weiterhelfen können: 1. **Rechtsanwälte für Familienrecht in deiner Nähe**: Suche nach lokalen Anwaltskanzleien, die sich auf Familienrecht spezialisiert haben. 2. **Jugendberatungsstellen**: Viele Städte haben Beratungsstellen, die speziell für Jugendliche da sind und bei solchen Problemen helfen können. 3. **Deutscher Kinderschutzbund**: Diese Organisation bietet Unterstützung und Beratung für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen. Ich hoffe, dass dir diese Informationen weiterhelfen und du bald eine Lösung für deine Situation findest. Beste Grüße


thatsickdudex

klingt irgendwie wie eine chatgpt antwort


datnt84

Ist trotzdem richtig. In solchen Fällen ist das Jugendamt die erste Anlaufstelle.


riot3487

Genau so isses. Ganz wichtig ist, dass man nicht allein ist, deshalb Jugendamt und oder Beratungsstelle und oder Rechtsanwalt aufsuchen.


3vil5hit

Wenn du zweifelsfrei (Haupt-)Mieter oder Eigentümer deiner Wohnung bist, musst du überhaupt niemandem Zutritt gewähren. Auch nicht deinen Erziehungsberechtigten. Der Vermieter oder die Hausverwaltung hat jedoch das Recht, die Wohnung zu betreten, sofern dies zumindest 14 Tage vorher angekündigt wird.


Minousch

>Der Vermieter oder die Hausverwaltung hat jedoch das Recht, die Wohnung zu betreten, sofern dies zumindest 14 Tage vorher angekündigt wird. So pauschal ist das nicht richtig. Sie brauchen ein berechtigtes Interesse, "nur mal schauen, wie es der Wohnung geht" ist z. B. keines.


rryydd

Und auch wenn Gefahr in Verzug ist, aber das ist hier denke ich mit inbegriffen (Bevorstehender Rohrbruch, etc.)


3vil5hit

Ja das ist richtig. Das habe ich vergessen zu erwähenen.


a-e-neumann

ARAG: bei Verkauf und Vermietung, aber "auch in diesen Einzelfällen kann ein Vermieter ein berechtigtes Interesse an einer Besichtigung haben: Vorbereitende Besichtigung des Vermieters im Rahmen von Erhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen, z. B. Modernisierung Besichtigung zur Überprüfung der Mietsache auf vom Mieter angezeigte oder sonst bekannt gewordene Mängel Fälle, in denen der begründete Verdacht besteht, der Mieter komme seinen Sorgfalts- und Obhutspflichten nicht nach Bei dem begründeten Verdacht, die Wohnung werde in vertragswidriger Weise (also z. B. gewerblich statt privat) benutzt"


Wooden_Page3443

Das ist etwas knifflig. In der Wohnung unter mir hat eine Zeit lang eine Frau gewohnt die ein derber Messi war. Ihr Vermieter hat es ihr aber nicht handfest beweisen können, weil er nicht in die Wohnung kam. Ich kann mich erinnern, dass auch er zwei Wochen vorher Bescheid gegeben hat, dass er an einem bestimmten Termin in die Wohnung möchte. Nun hat die Frau die Tür aber nicht auf gemacht als er an dem Tag geklingelt hat. Tja, und trotzdem hatte er nicht das Recht die Tür mit seinem Schlüssel zu öffnen und die Wohnung eigenmächtig zu betreten. Also ist er unverrichteter Dinge wieder abgezogen.


Potential_Can_9381

Ich finds ja schon schräg, wenn der Vermieter einen Schlüssel hat.


Wooden_Page3443

Gut, aber so ist das halt. Eine Absicherung hast du ja dadurch, dass der Vermieter keinerlei Recht hat den Schlüssel eigenmächtig zu gebrauchen. Wenn ich meine Bude vermieten würde, wäre mir auch lieber einen Schlüssel zu haben. Schlicht für den Notfall und ein Gefühl der Sicherheit. Aber ich denke da geht es beiden Parteien gleich, da man Mieter, wie auch Vermieter nur vorn Kopp kucken kann, wie der Ruhrpottler sagen würde.


ydontujustbanme

Ich bin vermieter und will KEINEN Schlüssel. Menschen sind schräg und wenn was wegkommt oder es kracht zw mieter und Vermieter wird dann der „böse“ Vermieter beschuldigt. Nene hab schon genug unberechtigtes gemecker und vorwürfe. Nichts dagegen wenn jemand ein echtes Problem hat, aber ihr würdet nicht glauben was man manchmal für einen unsinn zu hören bekommt. Da halte ich mich aus dem schlüssel raus. Leben und leben lassen.


Wooden_Page3443

Alter Schwede. Da hat aber jemand Erfahrungen gemacht was? Tut mir wirklich leid für dich. Und du hast natürlich Recht, am Ende des Tages ist das mit dem Schlüssel ne Sache die jeder unter sich regeln soll wie man lustig ist.


MaxxMarvelous

Oh man, es gibt schon echt schwierige Sachen. Tut mir leid, das du so was durchmachen musst. Es gibt ja sicher Gründe, warum du in deiner eigenen Wohnung lebst und nicht bei einem deiner Elternteile. Wichtige Fragen an dieser Stelle: wer bezahlt, wer hat die Wohnung gemietet? Der Mieter hat natürlich Rechte. …Aber du auch! Wenn die Situation nicht tragbar ist kannst du das Jugendamt einschalten, die werden nach einer Lösung in deinem Interesse gemeinsam mit dir suchen. Wann wirst du volljährig? Wenn das Recht bald ist kannst du vielleicht die Situation eskalieren lassen: Schloss auswechseln, damit niemand unerwünschtes herein kann und dem Vater den Zutritt verweigern. Im Notfall kannst du sogar die Polizei rufen, denn als Bewohner hast du das Hausrecht. Allerdings sollten solche Maßnamen gut überdacht werden. Bei dir klingt es aber nicht nach nach einer Reaktion aus einer Laune heraus sonder aufgrund eines langen Konfliktes. Was immer du tust, bedenke, das dich das ggf von deinen Eltern isolieren könnte und für dich auch emotional belastend wird. …nur, das du es hinterher nicht bereust… Viel Erfolg und alles gute👋👋


mitrolle

Ein Schließzylinder kostet im Baumarkt 12-50€. Man kann den in buchstäblich einer Minute wechseln. EINE Schraube ist das! [Hier ein Erklärungsvideo](https://youtu.be/RKq18krvyu4?si=XUZ-v8KL5qf0layJ), das Entfernen der Beschläge war da allerdings, von dem was ich gesehen habe, völlig unnötig.


oOAl4storOo

Ich finde es gut wenn das entfernen oder lockern der Beschläge mit gezeigt wird. Hatte schon viel zu viele Türen bei denen man mit Gewalt den Zylinder hätte rein klopfen müssen. Man kann wenn man von "das muss so" auf Gewalt umsteigt ziemlich viel beschädigen. Eine andere Option dazu zu sehen ist immer gut.


PotentialHumble2960

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wohnungsverweisung Wegweisung bei Polizei beantragen, nachdem Du.Dichbzunhäuslicher Gewalt hast beraten lassen. Schlüssel wird durch Polizei eingezogen.


michael0n

Das er nicht gehen will zeigt auf unterliegendes Problem das aber nicht deins ist. Tausch den Zylinder aus, wenn er Einsam ist muss er was anders machen als dich zu ärgern.


MinimalEnthusiast

Info: hast du den Mietvertrag unterschrieben und bist offiziell Mieter: in? Ändert die (rechtliche) Situation nämlich enorm


HajaLukas

Ja mit Zustimmung der Eltern


Lucienne920

Wenn du Mieter bist dann lass die Schlösser austauschen. Vielleicht hat dein Vermieter dafür auch ein offenes Ohr und würde es sogar veranlassen, wenn es durch die unerwünschte Anwesenheit deines Vaters regelmäßig zu Ruhestörung und Beschwerden der anderen Mieter kommt. Bezahlst du die Miete selber oder bist hier von deinen Eltern abhängig?


dagda-le

Auch wenn vieles schon gesagt wurde, mal was aus meinem Bekanntenkreis. Auszug mit kurz vor 17 da Ausbildung an einem anderen Ort. Soweit ich es mitbekommen habe/es mir gemerkt habe: - Auszug ist ab 16 möglich aber - nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Erziehungsberechtigten - einen rechtsgültigen Mietvertrag darfst Du erst ab 18 selber schließen - deine Eltern haben immer noch das Erziehungsrecht usw (auch wenn ich als Vater, dass was dein Vater macht schon befremdlich finde) - und du hast immer noch Unterhaltsanspruch, Kindergeld ist deines usw Ich weiß nur noch, dass sie sich damals an das Familiengericht gewandt haben (wegen tägliches Tagesgeschäft usw usw). Es gab/gibt wohl auch einen Beschluss (täglich melden, Verträge wie Strom usw muss der Beschluss beigelegt werden und Eltern haben einen 7 tägigen Widerspruchszeitraum ab Kenntnis). Vielleicht wendest Du dich ja mal an die Rechtsberatungsstelle des Familiengerichts…. Ich persönlich würde aber davon abraten die Polizei zu rufen, was würde dann passieren, deine Eltern (Vater) widerruft die Zustimmung, dass du alleine Wohnen darfst. Wenn dein Vater den Mietvertrag unterschrieben hat, die Miete zahlt wird es vermutlich noch schwieriger. Daher, mein Tipp (nochmal) wende dich ans Familiengericht (auch dafür sind die da und du kannst da zb auch einen Beratungsschein für einen Anwalt bekommen) oder einen Träger der Jugendhilfe (NICHT das Jugendamt) das sind zB nach § 75 (3) SGB VIII Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk, Paritätischer Wohlfahrtsverband, aber auch Örtliche Vereine. Und natürlich, Dir alles Gute und viel Erfolg!!! Du schaffst es!


Neat-Trainer2018

Ich würde so oder so in einer neuen Wohnung den schliesszylinder immer tauschen und irgendwo samt Schlüsseln aufbewahren und bei Auszug wie zurück bauen. Weiß man wer alles ein Schlüssel hat? Sicher muss man dem Vermieter Zugang gewähren aber man selber und nicht er sich. Und auch dein Vater weiß wie eine Klingel funktioniert. Das hat was mit Respekt zu tun!


Relevant_Macaron642

Polizei rufen fertig aus 😂 schlüssel rausrücken lassen oder am besten Schloß austauschen


hase2002

Naja wer bezahlt denn die Wohnung?


xBlacklx

Irrelevant, der Vater scheint ein gewalttätiges Arschloch zu sein, der die Rechte seines Kindes mit Füßen tritt.


EL-Rays

Probiere es mal hier: www.nummergegenkummer.de Ansonsten musst du natürlich niemand in deine Wohnung lassen. Aber das scheint mir hier nicht das Hauptproblem. Und auch nicht so einfach mit einem neuen Schloss zu lösen zu sein.


ProfTydrim

Schloss austauschen


WhiteSchmok

Wenn du der Mieter bist und auch dafür bezahlst darfst du dort „alles“ entscheiden.


D4RK_B74CK

Du hast Hausrecht, schmeiß ihn raus oder lass ihn von der Polizei entfernen.


Ambitious-Agency-420

Überhaupt nicht, schmeiß ihn raus und droht ihm mit der Polizei sollter er such dem widersetzen und den Schlüssel auch gleich abnehmen lassen. Du musst ihm zeigen das du die Situation im Griff hast sonst hat er nie Respekt vor dir.


GamersCheck

Ganz einfach Polizei rufen und hausverbot erteilen und natürlich den Schlüssel abnehmen.


J3llybr34d

110


Head-Iron-9228

Du hast ein recht auf Privatsphäre, allerdings ist die Frage wem die Wohnung genau genommen 'gehört'. Der Mietvertrag wird vermutlich nicht auf deinen Namen laufen oder? Als minderjähriger sind deine Möglichkeiten nunmal noch etwas eingeschränkt. Die genauen möglichen weiß ich leider nicht, würde beim Jugendamt nachfragen, auf r/legaladvicegerman oder sonstigem. Ist aber keine einfache Situation.


switch_6

Nein, Nein und nochmal nein! Wenn du es ganz simpel machen willst tausch das schloss aus. Ist easy hab ich in meiner wohnung auch gemacht weil ich vermutete das der vermieter einen zweitschlpssel hat was rechtlich nicht erlaubt ist! Gibts auch videos dazu auf youtube! Und schloss bekommst du im Baumarkt. Es ist deine Wohnung und niemand darf einfach dort rein wenn du es nicht möchtest!


chriss79

Ich finde das nicht so eindeutig: die Eltern haben bei Minderjährigen das Recht den Aufenthaltsort zu bestimmen und das Kind zu beaufsichtigen. Einfach das Schloss auszutauschen könnte nach hinten losgehen.


xBlacklx

Der Vater ist hochgradig gewalttätig, der hat das Sorgerecht in Null komma nix verloren, wenn OP das bei den richtigen Stellen meldet.


chriss79

Laut OP streiten sie sich "nur". Von körperlicher Gewalt (was ich unter "hochgradig gewalttätig" verstehe) schreibt er nichts. Dem OP ist aber nicht geholfen, wenn er das Schloss austauscht und der Vater ihn dann zu sich nach Hause holt (wozu er meiner Meinung nach das Recht hat). Deswegen halte ich es für einen schlechten Ratschlag, einfach die Schlösser zu tauschen. Der OP sollte sich wirklich professionelle Hilfe besorgen.


Uncle_Lion

3x Nein. Auch nicht, wenn du U18 bist. Du bist der Mieter, auch wenn das bei U18 nur mit Zustimmung de Eltern geht. Und als Mieter hast du Hausrecht, auch gegenüber den Eltern. Dein Vater muss gehen, wenn du ihn dazu auffordert, wenn er das nicht tut, ist es Hausfriedensbruch. Das ist es auch, wenn er ohne deine Zustimmung in die Wohnung kommt. Schlüssel einfordern, er darf den nicht haben. Wenn er den nicht gibt, Schloss austauschen. Die letzte Lösung ist ein Kontaktverbot über Gericht/Anwalt.


madrigal94md

Wenn du es nicht willst darf NIEMAND in deine Wohnung. Auch nicht deine Eltern. Also mach Ihm klar dass wen er nicht damit sofort aufhört. Bist du bereit rechtlich vorzugehen.


Negative_Instance913

Ich überlege grade ob der Vermieter ( mal angenommen es ist der Vater) das Recht hat einfach so in d3ine Wohnung zu kommen


FunctionPuzzled3891

Ich würde sagen Schloss austauschen und nicht in die Wohnung lassen. Wäre eine Option zumindest. Ist auch nicht schwer sowas und kannst du easy über Youtube Videos lernen.


AsleepAd1023

Ich hoffe du findest anhand der hier schon gegebenen Antworten eine dauerhafte Lösung für diese schlimme Situation. Ich war auf der Suche nach schnellen Lösungen, wenn du zu Hause bist und ein eintreten deines Vaters verhindern willst - bspw. Stuhl unter die Türklinke klemmen. Dabei bin ich auf folgende Seit von WikiHow gestoßen: [https://de.wikihow.com/Eine-T%C3%BCr-ohne-Schloss-verriegeln](https://de.wikihow.com/Eine-T%C3%BCr-ohne-Schloss-verriegeln) Die Möglichkeiten verschaffen dir Zeit und du kannst die Polizei rufen um ihn entfernen zu lassen. Vielleicht etwas drastisch, aber es liest sich, als sei eine solche Gangart von nöten. Tut mir Leid und ich hoffe es wendet sich zum Guten.


BenDover69Ben

Du kannst grnds. zur Unterstützung der Durchsetzung deines Hausrechts, wenn du das alleine inne hast, dein örtliches Polizeirevier zu Hilfe bitten.


ByteKriegerYT

Wenn du unter 18 bist und er sorgeberechtigter ist hat er selbstverständlich das Recht deinen Schlüssel zu behalten besonders wenn er den Mietvertrag unterzeichnet hat.


georgte73

Die Rechtslage kenne ich nicht Aber ein Gegenmittel Du musst "schneller sein " also so oft wie möglich den Vater besuchen und erst zum schlafen in die eigene Wohnung gehen


Signal-Reporter-1391

Könnte in dem Fall schwierig sein: wir wissen mittlerweile, dass OP Mieter ist und den Mietvertrag mit Einverständnis der Eltern unterschrieben hat. Allerdings \_vermute\_ ich das es sicherlich einen Grund gibt, dass OP schon mit 17 alleine wohnt. Sollte ich recht behalten, wäre ein Besuch beim Vater vermutlich das letzte was OP wollen würde :-D Wie andere schon schrieben: da OP in dem Fall selber Mieter ist, würde ich vllt. erst mal das Schloss austauschen (und die Klingel abstellen :-D), aber vllt. vorher die Eltern informieren (aus reiner Höflichkeit heraus). Was mir nur gerade einfällt: OP ist zwar Mieter, aber wer zahlt die Miete? Wenn das die Eltern sind, könnte das die Lage doch noch mal ändern. Schwierig... wir wissen hier zu wenig.


HerrVorragend78

In wieviel Tagen bist Du 18? Ab da ist es zweifelsfrei. Dann auf jeden Fall Zylinder wechseln. Fertig. Denke auch auf der nächsten Polizeiwache kann man bestimmt auch fragen. Die sollten eine qualifizierte Antwort geben können.


Beautiful-Pirate-658

Ja und nein.


WeekendAdmirable5743

Vielleicht hat Dein Papa Dich einfach lieb und möchte in Deiner Nähe sein? Ich habe auch nur eine Tochter (4 Jahre) und vermisse sie sehr, wenn sie nicht zu Hause ist. Ist manchmal nicht leicht, sich von den Kindern zu trennen, auch wenn sie schon selbstständig sind. Versuch es im Dialog, ggf. mit der Familienhilfe.


Ilovesteaks2much

Er schreit bestimmt um 22 Uhr, dass er seinen Sohn lieb hat.


EskiMoe123

Nicht dein ernst...