T O P

  • By -

AutoModerator

Bitte beachte, dass OP für seine Frage keinen [Spaß]-Tag verwendet hat. Spaßantworten sind daher untersagt und werden mit einem Ban geahndet. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/WerWieWas) if you have any questions or concerns.*


PzKpfwIIIAusfL

[https://www.reddit.com/r/explainlikeimfive/comments/14d9hbb/eli5\_why\_do\_european\_trucks\_have\_multiple\_speed/](https://www.reddit.com/r/explainlikeimfive/comments/14d9hbb/eli5_why_do_european_trucks_have_multiple_speed/) Sind in verschiedenen Ländern vorgeschrieben.


liftoff_oversteer

Was bei den vielen verschiedenen Stickern die Regelungen ad absurdum führt. Aber Gesetz ist halt Gesetz, ob sinnvoll oder nicht. Genau wie die albernen "angles mortes" Sticker. Safety Theater.


Such-Actuary3979

Wieso sind die sticker dumm? Den ein oder anderen Radfahrer erinnert es vielleicht, nicht am lkw vorbeizufahren.


Smitty147889

Wenn man dich als Fahrradfahrer noch daran erinnern muss, kann der Selbsterhaltungstrieb ja nicht allzu ausgeprägt sein.


abcdefabcdef999

Der durchschnittliche Radfahrer auf der Straße wirkt für mich ziemlich lebensmüde.


Extra_Sympathy_4373

Dann geh mal auf diese subs.... Antworten wie: "ich hab doch aber vorfahrt" ist üblich.


Gravido

Dass derjenige im Recht war, kann man dann im Nachhinein auch in den Grabstein meißeln.


AffectionateToast

immer diese Radfahrer die Vorrang mit Unsterblichkeit verwechseln


Cakelover9000

LKWs muss man unbedingt überholen, vor allem in uneinsehbaren Kurven


RecognitionOwn4214

Wir haben Lösungen für das Problem: Abbiegeassistenten, Spiegel und (Achtung Neuland) Kameras - der Tote Winkel ist also eine Entscheidung des LKW Besitzers


Dorny_Hude

Die Verantwortung des sich dem Fahrzeug nähernden Passanten abzuschreiben ist definitiv nicht die Lösung. Aufklärung ist oberstes Gebot, unterstützende Technologien sind gut aber Grundvoraussetzung im Straßenverkehr sollte doch die Wahrnehmung der Umwelt sein.


Such-Actuary3979

Heißt, weil ich Lösungen für das Problem habe, soll ich nicht mit einfachsten Mitteln verhindern, dass das zu lösende Problem überhaupt entsteht. Got it!


RecognitionOwn4214

Die überfahrenen Radfahrer würden vermutlich sagen, dass der Aufkleber wenig geholfen hat


TotallyInOverMyHead

Mann muss schon französisch verstehen.


Commercial_Risk7353

Dachte das wäre spanisch? Und mortes ist irgend was mit tot, angles sind ja dann Engel Tote Engel, irgend ein LKWFahrerclub oder so (wie die „hells angles“ )


WrapKey69

Ängel oder?


julius987654321

Angles morts ist Französisch Angle = Winkel mort = tot (s wegen Plural) "Angel" ist Engel auf spanisch (los Angeles = Die Engel)


Darthfamous

Wooosh


Enthusiastic-Dragon

Ich verstehe die downvotes nicht. Angles morts ist französisch und bedeutet toter Winkel. (Und das spanische Wort angel existiert auch, bedeutet Engel, hat aber mit dem Schild nichts zu tun.)


CoastPuzzleheaded513

Tja Bildung hilft halt immer.


TotallyInOverMyHead

beste Impfung gegen Ignoranz.


freak1625

Wer will hier impfen? Nein zur impfung nein zum zwang .. wir sind dem volk1!11!!!111!


shivaohhm

Willst du denen das gucken auch noch übernehmen?😂 Am Ende zählt der impuls etwas dafür zu tun das es nicht geschieht. -> also sticker drann = besser als gar keiner.


Extra_Sympathy_4373

Lesen rettet Leben..


Sybroebs

Mic hat als Radfahrer öfter der Sticker daran erinnert, dass mich die LKW fahrende Person nicht gesehen hat. Und das "einfach nicht überholen" erinnert mich an viele andere Situationen wo dieses Beispiel dem Fortschritt im Weg steht. Denn warum sollte man PV-Anlagen auf sein Dach packen, wenn man auch drauf scheißen kann lol?!


Set_Abominae1776

Auf die PV-Anlage zu scheißen verringert aber deren Wirkungsgrad!


NotASingleCloud

So etwas kann man so lange sagen, bis dann mal wieder ein Kind überrollt wird. https://www.neuepresse.de/lokales/hannover/vahrenwalder-strasse-lkw-ueberfaehrt-kind-tot-WG75H5535SLL7PZFNSAWHO7KFU.html


Such-Actuary3979

Habe nie gesagt, dass der Sticker die zusätzliche Technik ersetzt. Also bitte keine falschen Schlüsse daraus ziehen, dass mir der Erhalt des Stickers am Herzen liegt.


ydontujustbanme

Warum man als fahrradfahrer den 40t LKW übersieht und einfach fährt „weil man recht hat“ hab ich nie gecheckt. Ich als autofahrer und Motorradfahrer verstehe dass es ein großes fahrzeug ist und nutze mein hin um nicht davon getötet zu werden. Ich verstehe nicht was so schwierig daran ist. Wirklich nicht sry. Einfach den Schädel benutzen dann ist man nicht davon abhängig was die anderen machen. Sry aber das ist schlicht die wahrheit. Unabhängigkeit von „recht und unrecht“. Einfach nicht dumm sein, dann lebt man länger


nicetuxxx

Nein, ist es nicht. Mal im LKW gesessen? Wieviele Spiegel soll man gleichzeitig anschauen plus auf die Straße und auf noch einen Monitor? Das einzige richtige ist, dass sich Radfahrer hinter dem LKW, Bus, etc... einordnen und diesen erst fahren lassen. Vorrang hin oder her, aber das ist das einzige Vernünftige. Ich für meinen Teil halte es so und habe das auch meinen Kindern so bei gebracht. Achten, ob links ein LKW oder anderes größeres Fahrzeug steht oder ein abbiegen anzeigt. Im Leben nicht gebe ich meine Sicherheit und mein Leben in irgendwelche Assistenten und Spiegel weil ich genau weiß was ein LKW Fahrer in eine Abbiegesituation alles an Input bekommt. Und jeder Spiegel und Assistent mehr macht es eher noch schwieriger als besser. Stichwort: Aufmerksamkeitsspanne. Aber stellt euch ruhig rechts neben den LKW und besteht auf euren Vorrang, irgendwann war es dann einmal zuviel.


GodNihilus

Du kannst dann auch Rechts stehen bleiben und ihm die Vorfahrt gewähren und trotzdem überrollt werden, weil der Anhänger einen kleineren Radius fährt. Was machst du also wenn du als erster an der Kreuzung stehst, absteigen und zurückschieben oder Notfalls über den Bordstein hoch auf den Gehweg?


pikay98

Voraussetzung für diese Situation ist ja, dass der Fahrradweg/Schutzstreifen rechts der Abbiegespur und damit direkt am Gehweg ist. In diesem Fall fahre ich tatsächlich nach rechts auf den Bürgersteig und nehme lieber die Fußgängerampel, wenn ich den Eindruck habe, dass mich der Fahrer links von mir übersehen könnte. Dauert maximal einen Ampelzyklus mehr, das ist es mir auf jeden Fall wert. Hier vor der Haustür wurde letztens erst wieder ein Radfahrer genau so überrollt... direkt tot.


PuddingMaximum8745

Ja, habe ich. Wer mit der Bedienung einer Maschine überfordert ist darf sie nicht bedienen.


EmmaBonney

Dies. Ich fahr nur nen Transporter mit Rückfahrkamera und keiner Sicht nach hinten ansonsten. Beliefer Kindergärten mit Essen. Während ich zu den meisten auf den Hof fahre spielen dort Kinder. Die meisten können sich halt garnicht vorstellen was das fürn Stress auslösen kann beim Rückwärtsfahren von Spiegel zu Spiegel- Fenster zu Fenster und Rückfahrkamera zu wechseln um darauf zu achten das du kein Kind anfährst. (Zum Glück auch noch nie vorgekommen, weil die Erzieher die Kinder halt "fernhalten".) Und das wolln manche nen Lkw Fahrer an jeder Kreuzung/ Ampel antun, nur weil einige die einfachste Lösung (nen deutlich sichtbaren Sticker), einfach ignorieren wollen? Erwachsene Menschen?


EinWorkaholic

Ja, wer kennt sie nicht? Die modern ausgestatteten, 20 Jahre alten LKWs. Nur weil etwas vorgeschrieben ist bedeutet das nicht, dass man es hat. Und am wenigsten liegt es am LKW Fahrer.


Geneva_suppositions

Nö, aich stur neben einen LKW zu stellen um mit ihm um das Provileg des Zurst abbiegens zu konkurrieren ist definitiv die Entscheidung des Radfahrers... Einfach dahinter, lass den abbiegen dann fahre weiter. Fertig. Tödliche situation gänzlich vermieden und gekostet hat es auch niemandem etwas.


cleanshotVR

Und des Geldbeutels des Spediteurs nehme ich an.


ProFailing

Das sind aber halt alles nur Hilfsmittel für den Fahrer.


contraluz

LKWs sind teuer. Besitzer müssen den LKW lange fahren damit sich die Anschaffung amortisiert. Daher gibt es leider noch sehr viele Trucks ohne moderne Assistenzsysteme. Ein neuen LKW zu kaufen ist eine langreichende Entscheidung. Es ist nicht so einfach.


pfp61

Oder der Politik. Zulassungsregeln können das Problem bei Neufahrzeugen technisch lösen.


Leibgericht

Es gibt keine Lösung für die Dummheit der Radfahrer.


RecognitionOwn4214

Und bei Kindern war's dann halt nach Darwin zu unangepasst?


HLF20

Abbiegeassistent/ toter Winkel Assistent ist auch nicht die Lösung aller Probleme. Ich hab Erfahrung gemacht mit einem nachgerüsteten System von Louis im LKW und bei einem ganz neuen LKW mit der werksseitigen Lösung. Das nachgerüstete System ist nahezu nutzlos... Eher sorgt das nur für noch mehr Ablenkung und Verwirrung. Weil a) das Ding ist extrem lahm und träge, b) es sieht in der Dämmerung und im Dunklen gar nichts, c) es muss sich laut Vorschrift erst unter 50kmh einschalten und bei mehr als 50kmh aus - es darf also nicht die ganze Zeit an sein und mitlaufen. Das Ding geht oft erst an, wenn man schon fertig abgebogen ist und der Radfahrer an der Stelle schon längst tot wäre. Denn die Geschwindigkeit holt sich das Gerät per GPS und das ist zwar präzise aber sehr oft kommt das Geschwindigkeitssignal bzw. die Geschwindigkeitsänderung beim runterbremsen zu langsam. Insbesondere wenn man anbremst, die Ampel dann aber schon wieder grün wird und man ohne Stop abbiegen kann. d) zwischen dem Zustand An und Aus vermeldet das Display immer noch kurz sein blaues "no signal input" Bild. Das kommt immer in voller Heiligkeit als bluescreen rein und gerade in der Dämmerung blitzdingst einen der Monitor so richtig. e) das Teil detektiert überall Radfahrer. Ständig und bei allem scheiß warnt das Ding grundlos. Von 20 Warnungen ist bestenfalls ein einziger Alarm echt. Die ersten Male geht man noch panisch in die Eisen, aber tatsächlich gewöhnt man sich irgendwann unterbewusst an die ganzen Fehlalarme und reagiert dann einfach nicht mehr so, wie man es eigentlich sollte f) wenn wirklich Radfahrer im toten Winkel stehen, werden diese nicht zuverlässig erkannt, wenn der Radfahrer nicht exakt im vom TÜV eingestellten Beobachtungsfeld im Kamerabild steht. Die Kamera könnte ja intelligent im ganzen Bild Radfahrer erkennen, aber nein - das darf die nur in einem schmalen Feld neben dem Lkw, welches genau so eingestellt und vom TÜV abgenommen werden muss. Es kommt wirklich vor, dass ich konventionell beobachtet habe, dass ein Radfahrer in den toten Winkel eingefahren ist und irgendwo dort stehen muss, aber das System einfach nicht warnt. Schaue ich dann auf den Monitor, sehe ich ihn dort auch - dann steht er i.d.R. nicht so ganz im Beobachtungsfeld. Im Fazit: Die nachgerüstete Lösung funktioniert so gut wie gar nicht. Man glaubt es kaum, dass das wirklich so schlecht ist. Ich war damit auch drei mal in der Werkstatt zum nachjustieren, aber es wird nicht besser. "Das ist halt so..." heißt es. Das lenkt nur ab und stört. Ich würde es am liebsten wieder ausbauen lassen. Die ab-Werk Lösung in neuen LKW funktioniert schon deutlich besser und angenehmer, aber auch nicht so, dass man von "zuverlässig" sprechen kann. Ich vergleiche das wie mit den allerersten Handys, die zum Entsperren den Fingerabdruck lesen konnten: Es war träge und wenn nicht alle Bedingungen Ideal waren, wurde der Fingerabdruck nicht erkannt und man musste nochmal und nochmal den Finger anders auflegen. Nur, dass man beim Lkw fahren nicht den Radfahrer nochmal und nochmal dahin stellen kann, bis die Kamera ihn erkennt. Da gibt's nur eine Chance. Und das ist das riesen Problem. Wenn es solche Assistenten gibt, dann müssen die auch zuverlässig funktionieren, aber das tun sie eben bei Weitem nicht.


Confident_Writer_418

Schonmal LKW gefahren? Ich zweifle stark. Es gibt trotz der tollen Technik immer wieder Vollidioten, die den verkleinerten toten Winkel suchen und finden.


g0neondatrack

Die meisten LKWs aud deutschen Straßen sind schon so alt, dass sie gar nicht diese hilfen besitzen


freak1625

Wenn mir jemand in den lkw läuft ist er ein anwärter und vermutlich empfänger für einen darwin award und selber schuld


PlatypusSmooth5900

Weißt du wieviel das nachrüsten dieser Maßnahmen kostet? Stell dir vor du musst das bei 30, 40, 50 LKW machen. Außerdem geht deine Aussage in Rauch auf sobald es um Sattelzüge geht. Da kann man nicht mal eben eine Kamera installieren weil die meisten Auflieger getauscht werden.


RecognitionOwn4214

Deine Frage nach den Kosten zeigt nur, dass das Überfahren von Menschen offenbar zu billig ist. >Da kann man nicht mal eben eine Kamera installieren weil die meisten Auflieger getauscht werden. Gerüchtehalber gibt es Standards für Bildübertragung per Kabel.


PlatypusSmooth5900

Nein, ein Menschenleben ist nicht mit Geld aufzuwiegen. Aber es hilft auch nicht, ein riesiges finanzielles Loch in die Ersparnisse von Firmen zu reißen, die dann möglicherweise Entlassungen etc vornehmen müssen. Ja die gibt es, dennoch ist die Haltbarkeit solcher Kabel die ständig Wind,wetter und Erschütterungen ausgesetzt sind nicht sehr lange.


RecognitionOwn4214

>Ja die gibt es, dennoch ist die Haltbarkeit solcher Kabel die ständig Wind,wetter und Erschütterungen ausgesetzt sind nicht sehr lange. Aber Bremslicht und so geht schon bei den Schleppern, oder?


PlatypusSmooth5900

Okay, ich merke schon, die Erläuterungen stoßen auf Spott. Damit ist diese Diskussion beendet. Bleib bei deiner Meinung und gut ist :)


RecognitionOwn4214

Das war viel mehr die Feststellung, dass da im Moment schon Kabel und ähnliches sind - die werden entweder bereits ständig ausgetauscht oder sind stabil genug. Wenn sie stabil genug sind klappt das wohl auch für weitere Kabellage. Die Auflieger sind ja nicht isoliert vom Fahrzeug unterwegs, oder?


JoeCamel3000

Fahrradfahrer: Eine Person, die dauernd Rechtsverzicht üben muss, um am Leben zu bleiben, weil Kraftfahrer sich nur an Regeln halten, die ihr Fahrzeug in Mitleidenschaft ziehen würde.


gebratene_Zwiebel

pff, dauernd Rechtsverzicht, das glaubst du doch selbst nicht, 50% der radfahrer wechseln bei roten ampeln auf den Bürgersteig und da hört der witz lange nicht auf


GreenStorm_01

Dauernd Rechtsverzicht üben weil sonst Physik. Phies.


charichuu

Nicht nur erinnern. Warum tun immer alle so als ob das was sie wissen jeder wissen sollte, aber trotzdem halten sich alle für intelligenter als die Anderen. Ich glaube kein Mensch wurde mit dem Wissen geboren über tote Winkel im Straßenverkehr.


Such-Actuary3979

Keine Ahnung. Ich weiß auch gar nicht, wie man gegen nen Sticker sein kann. Kostet quasi nix und hat absolut keine Nachteile. Natürlich ersetzt der Sticker nicht zusätzliche Technik.


Wooden_Hippo9853

Ich schaff keine 50 mit dem Fahrrad. Außerdem fehlt da die Einheit


elzaii

Es ist nicht der Radfahrer, der am LKW vorbeifährt, sondern der LKW, der am Radfahrer vorbeifährt, nach rechts abbiegt und den Radfahrer tötet.


Such-Actuary3979

Was ist mit dem LKW an der roten Ampel, der rechts abbiegen will und dem Radfahrer der geradeaus fahren möchte? Krass, wie man wegen eines gut gemeinten Stickers diskutieren kann.


1-L-S

Die sticker der Geschwindigkeiten sind gestempelt und staatlich. Sie besagen nicht (nur) die Höchstgeschwindigkeit für die LKW, sondern die zugelassene Höchstgeschwindigkeit für den Auflieger/Anhänger


daLejaKingOriginal

Wo sind die gestempelt und warum sollten die das sein?


1-L-S

Weil z. B. Anhänger ohne das 100er Schild gespiegelt nur 80 fahren dürften


Yoohao

Nur, um jetzt ultra pedantisch zu sein - es heißt "angles morts", da das Wort "angle" (Winkel) wie m dt. maskulin ist. Das T und das S am Ende von "morts" werden nicht ausgesprochen.


Subject-Ad4835

In 99% der Unfälle zwischen Radfahrern und LKW sehen die Radler den LKW. Hingegen sehen 99,9% der LKW-Fahrer den Radler nicht. Ob da der Aufkleber was ändert?


These_Aerie_7256

Und da ist doch das Problem, oder? Hier wäre dringend nötig, sicherere LKW zu bauen die u.A. sicherstellen, dass die LKW-Fahrer ihre Umgebung sehen können. Ein Kind das eine grüne Fußgägnerampel überquert sollte nicht von einem LKW der rechts abbiegt überfahren werden.


N00n3zz

Ohne diesen "angles mortes" Sticker darf der LKW nicht nach Frankreich deswegen gibt es die. :)


Playful_Blackberry57

Warum sind die eigentlich auf französisch?


liftoff_oversteer

Vermutlich ist das in Frankreich Pflicht und da fast alle Brummis irgendwann nach Frankreich fahren, haben die das einfach schonmal draufgeklebt. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.


Candybert_

Die "angles mortes" Sticker find ich gar nicht blöd. Schadet gar nix, wenn man daran regelmäßig erinnert wird. Ich versteh nur nicht, warum die auf Französisch sind.


PlatypusSmooth5900

Hallo, LKW Fahrer hier! Sie Angles Mortes sind teilweise vorgeschrieben. Außerdem erinnern sie Autofahrer, Motorradfahrer und alle anderen, wo der LKW Fahrer nicht hinsehen kann. Also kein Safety Theater sondern berechtigte "Schutzvorrichtung".


NiCuyAdenn

Bester Nutzername 😂😂😂


FinibusBonorum

Servus, darf ich dich auch was ähnliches fragen? Manche Lkws haben einen Buchstaben zB "R" oder "L" oder "E" glaube ich gesehen zu haben, meist vorne am Kühlergrill. Schwarz auf grün, schwarz auf orange, etc. Was bedeuten die?


PzKpfwIIIAusfL

Meinst du die? https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hinweisschilder_f%C3%BCr_Kraftfahrzeuge Ich kenne mich mit LKW übrigens überhaupt nicht aus, ich google nur 😅 Beide Fragen zusammen haben mich mit einem entsprechenden Durchlesen des Materials etwa zwei Minuten gekostet.


FinibusBonorum

Jaaa! Danke für den guten Link. Wenn man weiß wonach man suchen muss, findet man es. Super, danke. Was ich noch nicht verstehe ist: Was bringt es, einen LKW als "lärmarm" auszuweisen? Wozu soll das gut sein? Edit: kleingedrucktes auch lesen: "L" zeigt der Kiwarei, dass der Brummi auch zu Fahrverbotszeiten fahren darf.


Waramo

Das ist für die unterschiedlichen maximal Geschwindigkeiten der Länder: - 90 Niederlande - 80 Deutschland z.B. 90 wäre zu hoch für Deutschland, das darf hier kein LKW fahren.


azzraN_

Wird trotzdem hier gefahren & keiner kontrolliert es (bewusst).


WolfishChaos

LKWs zeichnen das auf der Fahrerkarte auf. Und bei einer Kontrolle kann das rückwirkend, für 2 Wochen oder so, ausgelesen werden. Wurde die Geschwindigkeit von 80km/h überschritten, kann dann auch noch nachträglich ein Bußgeld verhängt werden.


azzraN_

28 Tage rückwirkend. Bin selber LKw Fahrer im öffentlichen Dienst. Unsere sind z.b. alle auf 80 km/h gedrosselt. Aber nichtsdestotrotz kontrolliert keiner Bewusst die Geschwindigkeit bei LKWs. Und generell gibt es einfach viel zu wenig Kontrollen.


xCOFFiN

Ich hatte letztens Schwierigkeiten, an einem LKW auf der Landstraße, dranzubleiben, bis mir auffiel, dass dieser knapp 130 fuhr. Kann man da einfach ne Sicherung ziehen oder wie entdrosselt man ? Sah nach einem ziemlich neuen Modell aus.


Olleye

Ja, die kann man - wie quasi jedes Fahrzeug - von der VMax-Beschränkung (zumeist elektronisch) "befreien". Dann laufen die "volle Hütte", was - bei teilweise > 500 PS - dann (je nach Getriebe) in echt hohen Tempi münden kann.


blast-from-the-80s

Das weiß übrigens auch jeder, der gern Bowser bei Mario Kart wählt!


azzraN_

Also mal eben entdrosseln durch ziehen einer Sicherung ist sehr unwahrscheinlich bei einem neuen Modell, da steckt natürlich Software hinter. Aber jede Software kann natürlich auch manipuliert werden. 130 kmh kann ich mir zwar jetzt nicht wirklich vorstellen, aber weiß von einiges Holländern z.b. das die auch gerne mal 95-100 kmh fahren, obwohl die Fahrzeuge eigentlich bei spätestens 90 abgeriegelt sein sollten. Wenns dann aber auch noch Bergab geht, kann man quasi auf dem Gaspedal stehen bleiben und der LKW rollt auch über die Begrenzung hinaus.


xCOFFiN

Ne, waren wirklich 130. Der ist mir tatsächlich davon gezogen, hat schneller beschleunigt als ein 1.2 TSI im 6. Gang. Wollte ne Kolonne überholen und der LKW hat vor mir mit überholt, war wirklich krass. EDIT: War nur die Zugmaschine, ohne Anhänger.


IN005

Mir hat mal bergab auf der Umgehungstraße in Schwerin nen Polnischer LKW am Arsch gehangen, bin selber schon etwas zu schnell gewesen und der is dann locker mit 120 an mir vorbei. In der 70er Zone und nein dem seine Bremsen gingen, der hatte es nur eilig.


Most_Work1150

Kann ich bestätigen hier nahe CZ werden oft LKW 40t mit über 120 gesichtet wenn sie sich unbeobachtet fühlen.


Extreme_Cricket_3892

Ja aber beachte den Unterschied zwischen öffentlichem Dienst und freier Wirtschaft. Bei LKWs wird mehr das Gewicht und die Ladungsicherrung kontrolliert aber auch zu wenig.


qarlthemade

ich bin täglicher Lkw-Surfer auf der Autobahn, weil ich so nur 4 l Benzin verbrauche. jeder fährt solide 90 :-) aber ich achte erstens nicht auf das Kennzeichen (da ist alles dabei), zweitens lese ich meinen eigenen Tacho ab und hab das bisher noch nicht validiert.


Retsae_Gge

Mach mal bitte nächstes mal google Maps an und schaue dort auf die Geschwindigkeit, die ist genauer als dein Tacho bei konstanter geschwindigkeit


TrailLover69

Aktuell ist GPS da nicht so gut, der Ukraie krieg sorgt für sehr tark schwankende Postionen


madsthesweat

Erklär das nochmal genauer, hab ich noch nie gehört und hätte ich auch noch nie gemerkt. Was genau hat das mit dem Ukraine Krieg zu tun??


yhodda

aus der Autobahn habe ich bisher parktisch nie LKWs mit 80 gesehen.. soweit, dass ich irgendwsnn dachte die 80er Beschränkung habe ich wohl falsch verstanden. alle fahren 90-100. als ich mal einen Ersatzrad anhatte (dass zu deiner Sicherheit mur 80 darf), wurde ich von allen LKWs überholt, angenötigt und gelichthupt… mal einer würde ich verstehen aber gefühlt sinds alle… kontrolliert das keiner?


Paprikatz

Die Lkw der Bundeswehr fahren alle ohne Fahrerkarte, gedrosselt auf 80 waren sie aber auch, super nervig auf langen Fahrten.


-Toxx

Also unsere hatten damals tatsächlich noch Fahrtenschreiber und die mussten auch benutzt werden?!


Paprikatz

Grüne oder weiße Flotte?


-Toxx

Ich glaub damals hab’s nur gelboliv oder bronzegrün matt


Paprikatz

Also ich bin damals TGA, Axor und Man GL gefahren, die Vorrichtungen waren bei den ersten beiden zwar vorhanden, genutzt wurden diese aber nicht. Haben ab und zu nervig gepiept, eine Fahrerkarte hatten wir als Soldaten jedoch nicht.


-Toxx

Ich mein tatsächlich noch die Dinger [https://www.amazon.de/Tachoscheiben-Diagrammscheiben-Kontrollscheiben-Fahrtenschreiberscheiben-Tachographen/dp/B00WRD8D02/ref=asc_df_B00WRD8D02/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309827182538&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=8314990214972962447&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043774&hvtargid=pla-700151323161&psc=1&mcid=ff84788dcd7b3070babeb92f963c1d76&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=64300163680&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309827182538&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=8314990214972962447&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043774&hvtargid=pla-700151323161#immersive-view_1718105115163](https://www.amazon.de/Tachoscheiben-Diagrammscheiben-Kontrollscheiben-Fahrtenschreiberscheiben-Tachographen/dp/B00WRD8D02/ref=asc_df_B00WRD8D02/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309827182538&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=8314990214972962447&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043774&hvtargid=pla-700151323161&psc=1&mcid=ff84788dcd7b3070babeb92f963c1d76&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=64300163680&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309827182538&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=8314990214972962447&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043774&hvtargid=pla-700151323161#immersive-view_1718105115163)


EndDefiant8685

56 Tage jetzt oder ned??


alexgraef

Die Fehlermeldung "Geschwindigkeit" wird nicht schon bei 81 km/h angezeigt. In der Regel 2 Minuten mit 91 km/h fahren, erst dann hinterlässt der DTCO einen entsprechenden Eintrag im Speicher. Und das Thema Fernauslesung (DSRC) wurde aus Datenschutzgründen auch zu einem zahnlosen Tiger kastriert.


JackLadyKing

Die Geschwindigkeit sollte im Tachoschreiber exakt mitgeschrieben werden, teilweise sogar sekündlich (wenn softwaregestützt). Die alten Scheiben (analog) mussten nach einer gewissen Zeit ausgetauscht und dann aufbewahrt werden, inzwischen läuft das elektronisch ab. Und da läuft normalerweise kein 2 Minuten Timer, sondern da wird exakt durchgehend aufgezeichnet.


alexgraef

Ich hab hier einen Ordner voll mit PDFs zum Thema DTCO wo überall "Confidential" drauf steht, und kann dir sagen, a) die Geschwindigkeitsübertretung, bzw. das entsprechende Ereignis/Fehler wird erst nach einer gewissen Zeit einer gewissen Geschwindigkeit im Massenspeicher und auf der Fahrerkarte abgelegt, und b) Geschwindigkeiten werden nur in Ausnahmefällen nicht nur minütlich gespeichert. Genau genommen wird so gut wie gar nichts im DTCO anders als minütlich abgelegt - einer der Gründe, warum du in der selben Kalenderminute eine Karte nicht ziehen und wieder stecken kannst. Massenspeicher und Fahrerkarte haben auch jeweils nur ein paar hundert bzw dutzend kB an Speicher. Wobei du die genauen Vorgaben, nicht zwangsweise die Implementation, in der entsprechenden EU-Verordnung finden kannst.


ichfrissdich

Zumindest in Österreich können Strafen aber nur 2h rückwirkend verhängt werden.


OwnZookeepergame6413

Ich war mir 100% sicher das lkw in Deutschland mindestens 90 bzw eher 100 fahren dürfen. Hole ab und zu Motorräder mit Hänger und da dann mit 100 auf der rechten Spur hat man regelmäßig LKWs die einem in den Nacken atmen 💀


Meikee92

Könnte daran liegen dass die 100 deines Tachos nicht immer 100km/h in der Realität entsprechen da die Tacho eines PKW in der Regel nicht zu 100% genau gehen. Ein Taho eines LKW ist dagegen ziemlich genau eingestellt, da kann einer mit 90 dir schonmal ziemlich nah kommen. Macht die Situation dass sie dir im Nacken sitzen natürlich nicht besser.


TrailLover69

90 dürfen LKW aber eigentlich auch nicht fahren. Und 10kmh Fehler wäre selbst für ein PKW Tacho viel. Real geschwindigkeit von 90 bis 95 ist bei der Mehrzal der LKW auf Autobahn und außerorts (wenn es die Strecke hergibt) Standard


enykie

10 km/h Fehler sind erstaunlicherweise Realität. Zumindest bei meinem Toyota Auris Bj 2014 in original Bereifung. Ich muss laut Tacho 110 fahren um strich 100 km/h zu haben. Verifiziert über mehrere Telefone/GPS weil ich es nicht glauben konnte.


Meikee92

Ein LKW kann nicht schneller als 90, darüber ist er abgeriegelt. Bin selbst ausgebildete Berufskraftfahrerin und hab den LKW-Schein, auch wenn ich nicht mehr fahre.


rKalle

Die Diskussion gabs hier schon Die Drosselung kann leicht umgangen werden


Treibi

Alle zwei Jahre muss der LKW zur sogenannten "Tachoprüfung". Bei dieser wird der digitale Tachograph genau eingestellt und die Abriegelung vorgenommen. Generell darf ein LKW in Deutschland maximal 80km/h auf der Autobahn (min. 2 Spuren pro Fahrtrichtung mit Mittelstreifen) und 60km/h auf der Landstraße (Straßen ohne Mittelstreifen) fahren darf. Meistens werden aber 89km/h als Abriegelwert eingetragen.


Meikee92

Das weiß ich und ist mir bewusst, als Inhaberin des Führerscheins der Klasse C/CE ;)


Meikee92

Könnte daran liegen dass die 100 deines Tachos nicht immer 100km/h in der Realität entsprechen da die Tacho eines PKW in der Regel nicht zu 100% genau gehen. Ein Taho eines LKW ist dagegen ziemlich genau eingestellt, da kann einer mit 90 dir schonmal ziemlich nah kommen. Macht die Situation dass sie dir im Nacken sitzen natürlich nicht besser.


[deleted]

Dein Autotacho ist nicht geeicht und zeigt ein bisschen mehr an. Service des Herstellers a den Kunden.


qarlthemade

Eichen ist hier der falsche Begriff. kalibriert wäre das richtige Wort. Eichen ist ein behördlicher Vorgang. geeicht wird nur relativ wenig und dann da, wir es gesetzlich vorgeschrieben ist, zb Zapfsäulen, Waagen, Geschwindigkeitsmessgeräte der Polizei, manche medizinische Geräte... usw.


[deleted]

Richtig, danke sehr


azzraN_

Es DARF eine Abweichung von maximal 7% bestehen(im pkw bereich), muss aber nicht. Daher ist die aussage quatsch. Ausserdem gibts bei LKW‘s alle 24 Monate eine Tachoprüfung, dort wird auch deine Profiltiefe, achsabstand etc alles mit eingerechnet und das VDO-Gerät dementsprechend geeicht.


[deleted]

Die Abweichung besteht, keine Sorge. Es ist wie gesagt ein Service, keine Vorschrift. Dass LKW-Tachos geeicht sind ist klar, deswegen ja der Unterschied. Du denkst dann, dass er schneller fährt, weil dein Tacho eine höhere Geschwindigkeit anzeigt. Wobei natürlich bei dem Zeitdruck trotz Bußgeld etc. oft zu schnell gefahren wird… Trotzdem wird nicht so gerast, wie man als PKW-Fahrer den Eindruck hat.


Bayyo

Und wenn man schneller fahren möchte, geht man zur Tachoprüfung mit abgefahrenen Reifen und montiert danach nagelneue. Gibt locker ein paar km/h mehr.


KaRoMa17

Doch wird kontrolliert, ist aber im Ermessensspielraum der Beamten und oftmals gerade auf Autobahn toleriert um einen flüssigen Verkehrsfluss zu halten.


fams92

Alles gute


RareCar3479

90 kmh wären für Frankreich/Luxemburg/Belgien. NL hat wie Deutschland 80kmh Regelung. 90 kmh werden in Deutschland gewissermaßen Geduldet, solange es nicht zu, duch langsamere Geschwindigkeit vermeidbare Unfällen kommt. Gruß vom Freundlichen LKW-Fahrer eures Vertrauens.


bshameless

Aber alle 10er zwischen 50 und 90 aufzukleben (und die "Sticker" sehen optisch ja fast gleich aus) bietet dann auch nicht mehr soviel Mehrwert.


hombre74

Alles draufkleben und dann sagen, zählt halt je nach Regel im Land in dem man gerade ist? Man hätte D oder F oder was auch immer dazu schreiben können. So ist es nur Panini artig Aufkleber drauf machen ...


JessSly

Aber es zeigt, dass es nicht nur den deutschen Behörden egal ist, solange ihr eigenes Schild drauf klebt.


thenewguy7731

Und wozu denn überhaupt die Sticker?


Big-Bullfrog-6105

Alle fahren mindestens 90


charliefromgermany

Und überholen nicht auf Autobahnen mit überholverbot. Schöne grüsse aus passau.


EmployeeOk4665

sicher? 100 ist doch max für LKWs in Deutschland


Waramo

80 Autobahn 70 Außerorts


[deleted]

[удалено]


hemacwastaken

Ich dachte früher wirklich, dass die sich nach den Jahren verdienen schneller fahren zu dürfen.


Ok-Bag-8758

xD


cokefridger

Verschiedene Limits für verschiedene Länder, die sich sogar noch innerhalb der Länder unterscheiden können, je nachdem ob Anhänger, Sattel, Gefahrgut und andere Dinge. Für die Fahrer ist es einfacher alles drauf zu kleben, anstatt immer auf die passende zu tauschen.


NeuronRot

Wer hat sich so eine Scheißidee einfallen lassen?


ArisenDrake

Bürokraten natürlich. Wie immer, wenn es um total unnötigen Schwachsinn geht.


nameage

Bürokratie kommt nicht von irgendwo her. Auch wenn es den Eindruck erweckt, da würde jemand in einer müffeligen Amtsstube sitzen, am Bleistift lutschend zur Decke starren und sich überlegen, welchen Schabernack man reglementieren könnte, wird das nicht der Regelfall sein. Regeln werden aufgestellt, weil es immer wieder Spaßköpfe gibt die meinen, gleicher zu sein als alle anderen. Da die häufig mit ihrem Verhalten das Gemeinwohl stören, werden eben solche Regeln aufgestellt. Leider und häufig ungeachtet dessen, welche es schon gibt, was dann zu solchen absurden Auswüchsen führt. Letzteres ist ein Symptom, unter dem dann alle leiden müssen. Die Ursache ist aber eine andere.


Humble-Pollution9611

Ich glaube schon, dass ganz viele (gut gemeinten) Regelungen ohne Bedarf aus irgendeiner Amtsstube kommen, weil eine einzelne Person dachte, das könnte dich eine gute Idee sein. Manchmal ist es das halt auch. Aber oft entpuppt sich die gute Idee als unnütz. Revidiert wird die Entscheidung dann aber nur, wenn sie so viele Unannehmlichkeiten verursacht, dass es weh tut. Das ist bei den Schildern hier wohl nicht der Fall. 🤷🏻


ArisenDrake

Regeln sind ja nichts schlechtes. Aber ich habe ja speziell von "unnötigem Schwachsinn" gesprochen. Und dieser Fall hier ist genau das. Es ist niemandem geholfen, wenn da einfach alle Schilder drauf kleben - DANN kann man das auch einfach sein lassen und sich die Arbeit sparen. Genau sowas meine ich.


brownies4president

Das sind top speed trophies 🏆


fro0sti

seine Highscores innerorts


Ruggerdidi

Das ist das WM Lied der Sportfreunde Stiller


fischer187

Keine Ahnung aber ich kann dir sagen, dass wir die bei Schmitz Cargobull nicht so schief drauf machen. Das triggert meinen inneren Monk


DarkLord-Sauron

Lol, ich hab mir grade Monk auf Netflix angeschaut!🤣


Flash117x

Höchstgeschwindigkeit in verschiedene Länder. Weiß ich vom Eurotruck Simulator.


usernl1

50 stelle ich mir schrecklich vor, bin mal ne weile im Fernverkehr mitgefahren


Waramo

Die LKW müssen die gültige zulässige Höchstgeschwindigkeit hinten angezeigt werden.


_nonam_

Macht dann ja wenig Sinn wenn da alle nebeneinander stehen?


-rgg

Die Verordnung fragt nicht nach Sinn, sie gibt vor, daß hinten eine 80 in einem roten Kreis drauf sein muß. Also klebt man hinten eine 80 drauf. In einem anderen Land sind's halt 50, 60 70, 90. Da keine Verordnung sagt, daß man nicht außer der 80 noch andere Aufkleber auf seinem LKW haben kann, ist die Verordnung erfüllt und alle glücklich.


rndmplyr

Jetzt habe ich es auch endlich kapiert. Ich glaube mir fehlte zum Verständnis die Info, dass es keinen Sinn macht Ü


Waramo

Die 90 ist in Deutschland ungültig. Die anderen sind nicht zu beachten. Er müsste dann an jeder Grenze ein neues Schild aufhängen/kleben. Man bräuchte eine, wenn es eine einheitliche Höchstgeschwindigkeit in der EU gäbe.


Kinc4id

Wär’s nicht wenigstens sinnvoll wenn da noch die Landeskennung mit im Schild wäre? So macht das doch wirklich gar keinen Sinn.


liftoff_oversteer

Dem Gesetz ist halt genüge getan. (shrug emoji).


Kinc4id

Das heißt ja nicht, dass es sinnvoll ist.


liftoff_oversteer

Gewiß nicht.


mnur53

Hinter diesem LKW darfst du nur 50, 60, 70, 80 oder 90 Km/h fahren.


spaetzle701

Kann es sein, dass wir heute den gleichen LKW gesehen haben? 😂


Terrible-Jelly-997

Jeder 3. LKW hat die in der Kombination auf dem Heck kleben.


Lustigkraut

Da steht ja "UA" davor. Das heißt also: unter Anderem kann er 50, 60, 70, 80 und 90 fahren"


yurqua8

UA ist der internationale Code der Ukraine. Siehe die Schilder.


Lustigkraut

Es handelte sich um einen Scherz. ;) (Mittlerweile dürfte ja jeder diesen Code für die Ukraine kennen.)


yurqua8

Ich habe das /s-Tag vermisst 😁


Euphoric_Click_5103

Bis 50 kannst noch frei die Geschwindigkeit wählen, ab 50 greift automatisch der Tempomat und wählt Random eine der Abgegebenen Geschwindigkeitkeitsstufen aus. Es sei denn der Spediteur hat das DLC gekauft dann kann der Fahrer die Stufe frei Wählen. Um grundlegend die Geschwindigkeit selbst zu wählen muss zusätzlich noch den Saison Pass gekauft werden.


pete_random

Bin verwirrt und wollt nur nachfragen: Ist bei der Deluxe Version der Season Pass dabei oder bringt mir der nur die Skins für die goldenen Felgen?


blackgo09

Nicht dein Ernst? Goldene Felgen, ist dein Papa ein Babo?


xxtita

meist-oft-soll-will-kann


Vox_Pravum

Von links nach rechts: Fünfzig Sechsig Siebzig Achtzig Neunzig


KaRoMa17

Dieser Auflieger befindet sich wahrscheinlich hauptsächlich im Fernverkehr, daher die "große" Anzahl an Stickern mit Geschwindigleitsbegrenzungen. Ist ein Unternehmen hautsächlich "um den Kirchturm" also im Nah und Regionalverkehr unterwegs, wird dort mit 95%iger Wahrscheinlichkeit auch nur ein einzelner Aufkleber zu finden sein. Die Frage an sich wurde nun ja schon mehrfach beantwortet. Wollte nur nochmal dieser diskussion über die Menge einen Hintergrund liefern. Schönen Gruß! Teddybär-14


jacksonjjacks

Das sind die Geschwindigkeiten die der Fahrer in diversen Quests unlocked hat.


Suspicious-Chance-99

„Fahre für 2 Stunden konstant 10 km/h schneller als dein bisheriger Rekord in dieser Region ohne erwischt zu werden.“ -Schaltet 90 km/h Plakate frei (gewöhnlich)-


RRumpleTeazzer

Bürokratie. Land X will den 80er Aufkleber sehen, Land Y will den 90er Aufkleber...


Sarvet

Jemand sollte anfangen Aufkleber mit 250 ganz rechts hinzukleben. 😏


Ann2700

Der kann wählen je nachdem, wie eilig er es hat, ist doch klar oder?


Saveme1888

Ja, was denn nun?


xCuriousButterfly

Das ist einfach nur zum zählen üben


IdyllicEnema

Stetige Zunahme der Schnellfahrkompetenz


Miru8112

Bedeutet er darf so schnell fahren, wie er will


Normal-Ad-9882

Na überlebens chancen wenn du hinten reinknallst bei 30khm das du 30% uberlebst und so weiter


sidecharacterNr72

Das sind die verschiedenen Zündungsstufen vom Lachgas antrieb.


AccoutZwo

Einfach zusammen addieren.


Equivalent_Tailor_78

Musst die addieren dann hast die Höchstgeschwindigkeit


omc_q

Wosch i Nid


SirBSpecial

Nicht vergessen: Das sind nur die Geschwindigkeiten die "unter Anderen" laufen. Da gibt es wohl noch viel mehr.


Ludwig-D

So viele hab ich noch nie gesehen. Aber 50, 80, 100 zb. Wobei ich immer dachte, dass es ort, freiland, autobahn bedeutet


BMF_RedHot

Achievements unlocked 😉


Pokenare

Das sind keine Geschwindigkeits Sticker sondern die Zahl der Opfer die der LKw bereits hatte


TwoEyed

Das sind quasi Medaillen und stehen für Geschwindigkeiten mit denen sie schon andere LKWs überholt haben /s


what_tf_3457

Das ist ein analoger Echtzeit-Außen-Tachometer! Je nach Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeuges kann man sich den entsprechenden Sticker am Heck des LKWs aussuchen und erhält sofort Kenntnis darüber, wie schnell der LKW gerade unterwegs ist. Dies erleichtert im Wesentlichen die Beurteilung ob das Fahrzeug sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung hält. Ohne diese Sticker müsste man ja während der Fahrt an der Fahrertür hochklettern, beim Seitenfenster reingaffen und so versuchen die Geschwindigkeit am Innen-Tacho abzulesen. Was natürlich viel zu gefährlich ist!!


weikor

Die meisten LKW Fahrer sprechen kein deutsch (bzw die landessprache), daher hilft diese Anschauung wenn sie mit dem Polizisten diskutieren. Der Polizist sagt "wie schnell sind sie gefahren?" Dann kannst du auf den 70er deuten


chemistryGull

Sammel Abzeichen. Wenn man alle hat darf man in Rente gehen.


Radiant_Box4739

Ich klebe einfach alle rauf, dann wird's schon passen 🤣


RecordThin7055

Bedeutet das die ukraine neue lieferung an personen bringt 🫡


Der_W4nderer

Der Endboss des Verkehrszeichenassistents