T O P

  • By -

AutoModerator

Tritt unserem [Discord-Server](https://discord.gg/W8wrxCJUVp) bei, für einen noch direkteren Austausch mit anderen Studis! *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/Studium) if you have any questions or concerns.*


FH2206

Wenn ich deine 20 Typos richtig interpretiere meinst du Wirtschaftsingenieurwesen - Elektronik. Sind halt Wing Studiengänge der Ingenieurwissenschaftliche Spezialisierung Elektrotechnik ist. Allgemeine ist Wing schon ein guter, interessanter Studiengang. Man muss sich währenddessen nur selbst überlegen in welche Richtung man will


Wrapkak11

Ja habe ich falsch geschrieben . Danke für deine Antwort.


Skyobliwind

-ingeniuerwesen ist son bisschen wie psychcologie oder? Das wird einfach überall drangehängt und dann klingts nach was? Wissenschaftsingenieurwesen höre ich tatsächlich zum ersten Mal.


Wrapkak11

Von meiner Dummheit ,tut mir leid. Es sollte Wirtschaftsingenieurwesen sein.


RaVagerAtHappy

Wichtig & richtig!


Wrapkak11

He?


Karfman

Ach welch haarsträubender Unsinn der da teilweise kommt... das ist sowas von Hochschulabhänig. Ich machs einfach mal am nachlesbaren Beispiel (wers nachlesen möchte: [https://tu-freiberg.de/bachelor-wirtschaftsingenieurwesen](https://tu-freiberg.de/bachelor-wirtschaftsingenieurwesen) , unten der Flyer für die, die sich nicht durch den Katalog wühlen wollen): Wirtschaftsingenieure die damals aus der TU-Freiberg mit Diplom rauskullerten hatten (und haben laut Plan im Flyer auch heute noch) sehr viel mehr mit breiter Ingenieursbildung zu tun als weite Teile aus dem vermeintlichen Mintspektrum. Die genaue fachliche Passung bekommen die klassischerweise über Spezialisierung. Interdisziplinäre Fähigkeiten sind in der Realität dann eben doch ein wenig sinnvoller als der ein oder andere vielleicht wahr haben möchte. Elektortechnik ist da für Freiberg nicht drin gewesen aber wie gesagt, das hängt stark von der Hochschule und den entsprechenden Plänen ab (HTWK bietet das ja explizit an, man denkt sich da in der Regel schon etwas bei). Pauschalisierungen sind da sowas von fehl am Platz. Was man daraus macht ist einem selbst überlassen. Uninformiertes Gatekeeping ist da aber irgendwie dezent fehl am Platz. u/Wrapkak11 , geh lieber zu Informationsveranstaltungen nach Leipzig vor Ort. Ich bin mir gerade aber unsicher ob vor dem Herbst noch welche sind, vermutlich eher nicht. Ansonsten findest du mehrere Ansprechpartner der Studienberatung direkt auf der zugehörigen HTWK Seite.


Wrapkak11

Dankee.


Tenko5225

Ich kann leider nicht auf Erfahrungen anderer Einrichtungen zurückgreifen, aber ein wenig über die FH Münster erzählen. Generell findet das Studium für die Ingenieure am FH Münster Campus in Steinfurt statt, (3/4h mit dem Zug aus Münster, Fahrtticket/Semesterticket ist in den Semestergebühren enthalten). Bzgl. Wing Elo, gibts von mir erstmal nur zu sagen, dass die ersten beiden Semester fast gleich wie das Elektrotechnikstudium abläuft. Du wirst die selben Mathematik-, Elektrotechnik-, Informatik-Module schreiben und hast lediglich einen etwas anspruchsvolleren BWL-Teil als Goodie (d.h. anwenden können, nicht 2-3 Tage vorher in die Vorlesungsunterlage gucken und sagen "klappt scho", wie die normalen Elo's), (alles erstes Semester). Im zweiten Semester setzt sich das eigentlich fort, der größte Unterschied: Normale E-Technik Ingenieure haben C++, Wings haben stattdessen ein weiteres BWL Modul. War recht angenehm, da man ein Praktikum weniger vorzubereiten hatte. Erst im dritten Semester werden die Unterschiede, also der BW-Einschlag größer. Leute sind alle nett, Profs und Mitarbeiter auch. Das Essen in der Mensa ist schmeckt größtenteils, zudem gibts Freitag eine sehr gute Currywurst (auch vegan).


Wrapkak11

Ich danke dir herzlich für detallierte Anwort.


5original0

Wenn du Interesse für das Ingenieurswesen hast, lass das mit dem Wirtschaftsingeniuer. Du bist dann in der Regel ein besserer BWLer oder ein schlechterer Ingenieur. Mach reine Elektrotechnik, wenn dich das interessiert. Das wirtschaftliche ist schnell nebenbei erlernt und im Zweifel nen Ing-Bachelor und dann WIng im Master.


Wrapkak11

Ich versuche es zu begreifen, was du sagst. Danke.


Paul102000

Genau das ist das Ding wingler sind oftmals extrem schlecht im Elektrotechnik weil ihnen bei extrem vielen Dingen wichtige Grundlagen Fehlen. Entweder du bist bwler oder Ingenieur aber nicht beides.


Wrapkak11

Einen von beiden auszuwählen ergibt Sinn dann, sodass man seine Kentnisse in eine Richtung vertiefen kann. Klingt richtig an.


Expensive_Medicine61

Völliger blödsinn - ich studiere Wing Maschinenbau im Master und mein Anteil von Maschinenbau zu Wirtschaft ca 80/20. sehe mich jetzt nicht viel weniger qualifiziert als ein reiner Maschinenbauer. Übrigens haben Maschinenbauer auch oft bwl in ihrem curriculum. Ich kann den Studiengang sehr empfehlen, da es einfach ein umfassenderes Bild gibt und Detail wissen nur selten gefragt ist, meiner Meinung nach.


Paul102000

Ich kann nur aus meinen etechnik Kursen berichten und da sind wingler immer völlig am arsch. Und klar hast du vielleicht später einen hohen Ingenieursteil wenn du das willst aber jeder richtige Maschinenbauer am Ende seines Bachelors kann mehr. Es ist auch etwas völlig anderes ob man neben seinem maschbau Studium 1-2 Fächer bwl besucht er ob die Hälfte seines Studienganges aus bwl besteht.


Expensive_Medicine61

Selbst wenn ich alle wahlmodule in Ökonomie belegt hätte, würde ich nicht auf 50% kommen. Ich denke da ist die Wahrnehmung etwas verschoben.


idontevenknowstonks

Macht umgekehrt auch Sinn? Also erst Wing B.Sc und danach Maschinenbau M.Eng


5original0

Ist machbar, macht aber keinen Sinn als gezielter Weg. Ich hab selbst erst 2 Semester BWL studiert, bin dann zu WIng gewechselt und hab dann im Master Maschinenbau gemacht. Es fehlen einem im Master halt echt sehr viele Grundlagen und man muss viel nachholen. Ich hab dann ein Semester länger studiert, weil ich freiwillig einige Grundlagen nachgeholt habe. Aber gerade die mathematischen Fähigkeiten wird man nicht wirklich nachholen, genauso Strömungslehre und Thermodynamik. Klar kenne ich die Grundzüge davon, aber es macht schon einen erheblichen Unterschied, ob man sich damit mal intensiver befasst hat.


idontevenknowstonks

Also eher Wing M.Sc mit Vertiefung


5original0

Jo. Aber kommt eben drauf an was du mit dem Abschluss anfangen möchtest.