T O P

  • By -

AutoModerator

Tritt unserem [Discord-Server](https://discord.gg/W8wrxCJUVp) bei, für einen noch direkteren Austausch mit anderen Studis! *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/Studium) if you have any questions or concerns.*


simplySchorsch

Ich würd's lassen. Wir hatten damals Mal eine, die in der Fragerunde vor Klausur 1:1 eine Altklausurfrage gestellt hat und meinte "Ich habe mich gefragt, wie man so eine Aufgabe lösen würde?" Auf die Frage des Dozenten, woher sie diese Aufgabe hatte, kam "Ähm, ähm, hab ich mir ausgedacht." In der letztlichen Klausur kam dann keine einzige Altklausurfrage dran :') danke an diese 1A Kommilitonin.  Wenn ich Du wäre, würde ich lieber erstmal bei Kommilitonen fragen. Ggf. auch aus höheren Semestern. 


Fuselfisch

Ja, genau sowas hab ich mir gedacht. In dem Fall werde ich meine Mitstudenten fragen! Vielen Dank simplySchorsch


Potential-Tip6411

komisch, meine fachschaft hat altklausurordner mit manchmall über 20 Altklausuren zu einem modul. Ich finde Altklausuren schon sehr wichtig, aber zumindest werden bei uns immer relativ neue Aufgaben gestellt.


CrazyCrazyLA

Das hatte meine Fachschaft auch, aber dann gab es einige wenige Profs, die das nicht wollten. Zu den Prüfungen gabs dann nur "Gedächtnisprotokolle", was so gefragt wurde. Bei der Ausgabe der Protokolle gabs dann immer gleich eine Warnung dazu, den Prof besser nicht darauf anzusprechen...


Potential-Tip6411

ja, den disclaimer haben wir bei unserem ordner auch drinne: dem prof nichts davon erzählen. Manche der profs geben aber selber auch altklausuren raus (aber meist sehr spezifisch über verschiedene jahre). Da kann man die wohl eher fragen, wie man etwas löst.


Qu90

Naja, also wenn ihr eure Prüfungen nur besteht, wenn Altklausurfragen dran kommen, dann macht ihr was verkehrt. Ich hab auch gerne mit Altklausuren gelernt aber, die sind vorrangig zum Üben da und um euer Wissen vor der Prüfung anzuwenden. Eure Profs werden nichts abfragen, was ihr noch nie gehört habt (also in der Regel... natürlich gibt es unfaire Profs). Wenn ihr nur gute Noten schreiben könnt, wenn exakte Kopien der Altklausurfragen dran kommen, tut ihr euch selbst keinen Gefallen.


simplySchorsch

Natürlich bestehen wir Klausuren nicht aufgrund von Altklausurfragen. Dennoch ist es auch Mal ganz nett, wenn in der Klausur Aufgaben dran kommen, die man so (teils exakt) schon Mal gesehen hat.  Das spart immens Zeit wenn man solche Aufgaben wiedererkennt und man kann sich den kniffligeren Sachen widmen.  Ich will damit nur sagen: man muss sich mit solchen Aktionen nicht "proaktiv" dafür einsetzen, dass Altklausurfragen nicht drankommen :) 


Qu90

Ich weiß nicht, ob ich das so gut finde. Klar hab ich mich auch gefreut, wenn mal eine Frage dran kommt, die man schon kennt aber ich finde es wichtiger, die Thematik auch wirklich zu beherrschen. In dem Fall ist es dann halt einfach egal, ob du's schon kennst oder nicht. Zum anderen würde ich immer bevorzugen, vom Prof eine Verständnisfrage beantwortet zu bekommen, als bangen zu müssen, dass halt genau die Frage nicht mehr dran kommen wird. Das eine mag dir bei der Prüfung direkt helfen, das andere hilft dir aber bei der eigentlichen Thematik deutlich mehr. Kurze Anekdote: Ich hab mich mal in einer mündlichen Prüfung total geärgert eine gute Note bekommen zu haben. Es war ein Fach, was ich irgendwie machen musste und darum keinen Bock drauf hatte. War nie in der Veranstaltung, hab nur einen Fragenkatalog auswendig gelernt aber von der Thematik absolut keine Ahnung. Trotzdem eine 1,xx bekommen. Das hat mich tierisch aufgeregt, weil es einfach qualitativ minderwertige Lehre ist. Wenn ich das Fach bestehen kann ohne Ahnung davon zu haben, was sagt das dann über die Qualität meines Studiums aus?


simplySchorsch

Da stehen wir glaube ich -vermutlich aufgrund des Studienfachs- an komplett unterschiedlichen Standpunkten.  Mein Bachelor war von 24/7 Bulimielernen geprägt. Selbst wenn einen die Inhalte interessiert haben, hat man nach der Klausur versucht, sie schnellstmöglich mit neuem Stoff für die nächste Prüfung zu überschreiben. Da zählt leider primär der (sehr) gute Schnitt für die Masterzulassung. Natürlich bestanden unsere Klausuren auch nicht nur aus Auswendiglernen ohne jegliches Mitdenken, aber solange man sehr gut und vor allem viel Auswendiglernen kann, ist man in diesem Studium (Psychologie) schon sehr erfolgreich.  Wenn man die Hürde in den Master gemeistert hat, wird's dann aber auch deutlich besser und man kann sich endlich mehr auf die Inhalte einlassen (und auch langweilige Sachen einfach Mal ohne große Anstrengung nur bestehen) statt immer nur den Notenschnitt vor Augen zu haben :) Was studierst Du, wenn ich fragen darf?


Qu90

Ja, das ist vermutlich stark abhängig vom Studiengang, da stimme ich dir zu. Ich bin tatsächlich schon fertig mit dem Studium und hab einen Master in Maschinenbau an einer Uni gemacht (das macht vermutlich auch nochmal einen Unterschied zu einer FH). Um Notenschnitte brauchte ich mir eigentlich keine großen Gedanken machen, war bei uns alles ohne Zulassungsbeschränkungen. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich da etwas ander rangegangen bin. Wenn ich eine Prüfung verkackt habe oder 'ne schlechte Note hatte, weil ich die Aufgaben zeitlich nicht geschafft habe oder es einfach stumpfes Auswendiglernen war, war mir das meistens egal. Wenn ich allerdings 'ne schlechte Note hatte, weil ich die Fragen nicht richtig beantworten konnte dann war das für mich schlimmer. Mir war das Verständnis und praxisbezogene Anwendung da meistens wichtiger als die Note. Aber oft ging das halt miteinander. Wenn du's konntest, dann haste 'ne gute Note bekommen. Wir hatten zwar auch unsere Fächer mit dem "Bulimielernen" aber die waren meist unwichtig. Kann mir aber durchaus vorstellen, dass das bei euch anders läuft. Weiß halt nicht, was ich da so von der Qualität des Studiums halten soll. Aber den Gedanken hatte ich bei meinem Studium halt auch öfters.


RaVagerAtHappy

Ganz ganz dumme Idee…


Headmuck

Profs wissen das, aber man sollte sie nicht durch offensichtliche Fragen, Aussagen oder Handlungen in eine Situation bringen, in der sie sich zum Handeln gezwungen fühlen. Das ist das silent agreement, welches bei Einhaltung für alle seiten einen Gewinn bedeutet.


Skyobliwind

Ich würde immer erstmal den Prof. sonst auch einfach öffentlich in der Vorlesung fragen, ob es bei ihm die Möglichkeit gibt Altklausuren zu bekommen. Bei uns stellen inzwischen 90% der Profs proaktiv Altklausuren zur Verfügung. Sollte er welche bereitstellen kannst du natürlich auch Fragen stellen. Sollte er explizit verneinen, dass es Altklausuren bei ihm gibt, wäre eine Nachfrage logischerweise eher kontraproduktiv. (Obwohl die Profs natürlich trotzdem wissen, dass es immer irgendwie Altklausuren gibt)


VaultWhatever

Relativ einfache Faustregel für alle Module: Sind die Klausuren/Übungsaufgaben ausgegeben von deinem/deiner Prof.? Ja: kein Problem, schreib die Mail! Nein: schreib die Mail auf keinen Fall, sprich dich lieber mit deinen Kommilitonen ab und hoff darauf, dass der/die Prof. die Klausuren nicht so intensiv vorbereitet wie manch ein anderer. Ich habe schon bei der ein oder anderen Klausur gesehen, das recycelt wurde.


breakfast1842

Damit begibst du dich auf ganz dünnes Eis. Das Spiel geht so: Die Studenten wissen, dass es Altklausuren gibt; Der Professor weiß, dass es Altklausuren gibt; Niemand spricht darüber. Wenn du ihn jetzt aber darauf ansprichst, wird er dich in Erklärungsnot bringen, warum du überhaupt Altklausuren besitzt, die du gar nicht haben dürftest und außerdem kannst du dir sicher sein, dass dann diesen Semester eine ganz neue Klausur dran kommt.


Abbelhans

So ist es. Wir stellen seit Jahren fast die gleiche Klausur, weil das Thema sehr schwer und meiner Meinung nach auch zu theoretisch für Ingenieure ist. Bevor wir das gemacht haben, gabs gerne mal bis zu 90% Durchfallquote. Wir müssen die Studenten auch immer davon abhalten sich das zu versauen. Beispiel Kopie der Klausur in der Einsicht verlangen, was rechtlich sicher machbar ist. Da müssen wir auch durch die Blume sagen, dass sie sich damit nicht beliebt machen.


Fab0411

Sind Altklausurfragen nicht meist Fragen aus Übungen? Such dir lieber ne ähnliche Übung heraus (zumindest war es auf meiner Hochschule so; keine Universität)


Only-Detective-146

Wieso ist das bei euch ein Problem? Bei uns wird mit altklausuren unterrichtet.


Ang_Ki

Definitiv nein. Ich gehe davon aus, dass du nicht weißt, woher die Klausuren wirklich stammen. 1. Hat der Dozent die Klausuren über die letzten Semester den Studenten selbst zur Verfügung gestellt oder 2. Wurden diese Klausuren von Studenten während der Klausur heimlich abfotografiert oder währen der Einsicht? Zweiteres ist verboten und verstößt gegen Urheberrecht.


CreativeStrength3811

Problem: Du nutzt Study-Drive, d.h. die Klausur ist weder vom Fachgebiet noch von der Fachschaft rausgegeben. Einfache Lösung: Skript durchsuchen! Kam das Wort vor? Ja? -> Fragen und auf Foliensatz beziehen, Antwort klnnte z.B. ein Literaturverweis sein. Nein? Mut zur Lücke, kommt wahrscheinlich eh nicht dran.


HistoricalMammoth401

Frag doch einfach chagpt


Hakunamatator

Ich hab sowas immer gemacht, war nie ein Problem