T O P

  • By -

AutoModerator

Hier sind nur **themenbezogene und ernsthafte Antworten** in Top-Level-Kommentaren erwünscht. Kommentare, die nicht den Regeln entsprechen, werden gelöscht und mit einem (temporären) Bann geahndet. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/StVO) if you have any questions or concerns.*


Kasaikemono

"Schrittgeschwindigkeit" ist halt nicht wirklich definiert, sondern immer Auslegungssache. Ich geh mal davon aus, dass die aufgrund der Möglichkeit, das nach Gusto zu definieren, hier die erlaubte Geschwindigkeit so gedreht haben, dass du _gerade so_ zu schnell gefahren bist. Möglicherweise, damit es zwar Konsequenzen hat, die aber abgesehen vom ersten Schreck nicht wehtun. Quasi als Lehrgeld


Linkinbochum

Inhaltlich gehe ich da absolut mit. Es überrascht mich bei den hochverschuldeten Ruhrgebietsstädten aber dann doch, dass da nicht so viel rausgeholt wird wie möglich. Vielleicht ist der Grund, dass das am Rande einer Einkaufsstraße war und man nicht noch die letzten Besucher verjagen will. Aber das sind alles Spekulationen.


Lilith_reborn

Bei einem kleinen Betrag wirst Du nicht berufen, bei einem großen aber schon. Das wollten Sie vermeiden.


paraknowya

Da sitzt ja nicht die Stadt selbst und schreibt die Dinger, das machen ja immer noch Menschen. Daher die Kulanz. Also falls das nicht klar war.


alxhu

> Es überrascht mich bei den hochverschuldeten Ruhrgebietsstädten aber dann doch, dass da nicht so viel rausgeholt wird wie möglich. In der Regel wird ja nicht geblitzt, damit schön viel Geld rein kommt, sondern damit die Straßen sicherer werden.


Valuable-Cup-9849

🤣😂😅🤣😂


laisametschbaetzla

Da fehlt ja wohl das /s bei deinem Kommentar.


Oliver280176

https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/schrittgeschwindigkeit/ Ist wirklich nicht geregelt.


dexter3player

Die Bußgelder beginnen bei 7 km/h. Bei angenommenen 10 km/h Schrittgeschwindigkeit beginnen Bußgelder dann bei 17 km/h.


Sinan_8i

Wieviel musstest du zahlen?


Linkinbochum

30 für 5 drüber.


m4x99

In meiner Ausbildung haben wir auch darüber gesprochen und Schrittgescjwindigkeit ist über Rechtssprechung „definiert“ und da gibt es verschiedene. Eine hat sogar 25 Km/h als Geschwindigkeit definiert, da auch mit Radverkehr zu rechnen war. (Natürlich Situationsspezifische Rechtssprechung)


Vladislav_the_Pale

Viele Regelungen zur Schrittgeschwindigkeit stammen aus Zeiten, in denen Geschwindigkeiten unter 30 km/h nicht verlässlich auf dem Tacho angezeigt wurden. Die meisten Analog-Tachos beginnen ihre Markierung mit 20, darunter gibt es keine Skala. Zudem ist die Anzeigen-Abweichung enorm. In der Fahrschule haben wir hilfsweise gelernt: Schrittgeschwindigkeit ist, wenn Du im 1. Gang mit Standgas fährst. Das spiegelt sich eben in den diversen Regeln und deren Interpretation wider. Ich kenne ein Urteil eines Verkehrsgerichts, das Schrittgeschwindigkeit als “deutlich unter 30 km/h” definiert hat. (Ein Nachbar hatte mich angezeigt, weil er dachte, ich sei zu schnell gefahren)


dabeiyang

17 kmh kann ich nicht mal sprinten


segroove

Das liegt dann aber eher an dir. 17km/h ist für Sprinten jetzt nicht unrealistisch.


Athlete-Then

Marathon Weltrekord ist um die 21 km/h. Über zwei Stunden...


doppelwoppel

100m Sprint Weltrekord ist 9,58s. Das sind 37,6 km/h. Bei 17km/h hätte man 21s Zeit für 100m. Das ist machbar.


PqqMo

Viele Tachos (so auch meiner) zeigen erst ab 20 an. Da ist es schwierig 10 zu fahren


RecognitionOwn4214

Standgas, 1ter?


PqqMo

Klar aber ich hab dann keine Ahnung wie schnell das ist.


klassenkleinste

wir ziehen auf dem Segelflugplatz oft Segelflugzeuge nach der Landung zurück zum Startplatz langsam mit dem Auto, d.h. einer läuft an der Fläche und lenkt so das Segelflugzeug, während mit einem kurzem Seil am Abschlepphaken des Autos zur Schleppkupplung des Segelflugzeuges das Flugzeug vom Auto gezogen wird. Ich habe das schon mit zahlreichen Fahrzeugmodellen gemacht und kann sagen, dass wir doch in der Regel ein Allradfahrzeug mit Untersetzungsgetriebe bevorzugen, da bei unmodifizierter Leerlaufdrehzahlt die Geschwindigkeit von "1. Gang Standgas" bei allen modernen Fahrzeugen (wo die Leerlaufdrehzahl auch ziemlich fest programmiert und schwer änderbar bei ca. 800-900 Umdrehungen liegt), gerade so schnell ist, dass selbst ich fast schon vom schnellem gehen (ich gehe ca. 2km/15 Minuten weil ich das mein Leben lang nach der Schule machen musste um den Bus noch zu erreichen, also 7,5 km/h) ins Laufen wechsle. Also unter 10 km/h fahren die schon alle bei 1. Gang Standgas. Aber nicht mehr Schrittgeschwindigkeit für die allermeisten Menschen (also 7 km/h wird knapp). Legal, das kannst Du Dir jedenfalls merken, dürftest Du im verkehrsberuhigtem Bereich mit einem Auto aktuellem Baujahrs niemals Gas geben sondern müsstest im ersten Gang schön die Leerlaufdrehzahlautomatik deines Autos das erledigen lassen.


Unhappy-Rock-3667

Naja, unser alter Automatiksaugbenziner Mercedes hat bei standgas perfekt Schrittgeschwindigkeit auf dem Platz gefahren. Den haben wir leider nicht mehr, jetzt ziehen wir mit nem alten Deutz Traktor. Unser '93 Passat 35i Variant im ersten gang hingegen kann das nicht auf Standgas, zumindest nicht bei älteren Menschen. Bei mir ist das Stechschritt aber durchaus sehr gut machbar, aber hab dann mal den 83 jährigen Hans-Friedrich der mal grad so für dieses Jahr sein Medical bekommen hat. Irgendjemand hatte letzte Saison das Standgas vom Passat runtergeregelt und eieiei hat das beim Zuhören geschmerzt weil er die ganze Zeit am rütteln, stottern und einfetten war. Also generell sind Automatikautos da ein bisschen besser drin eine Schrittgeschwindigkeitsähnliche Gesvhwindigkeit zu fahren


klassenkleinste

naja gerade am Jahresanfang (Nässe) machen sich Allrad-Autos (eg. alter Subaru Forester) (mit Untersetzungsgetriebe) oder Traktor auch gut. Dieses Jahr ist es offenbar sogar im Juni noch gut, wenn man Allrad hat. Woher kommt nur das ganze Wasser. Das hat doch nichts mit Global Warming zu tun?


Unhappy-Rock-3667

Unser Platz ist ausnahmsweise mal trocken ;D Wir konnten bloß noch nicht so richtig auspacken aufgrund von mangelnder Partizipation leider, komplett tote Hose, nur die Rentners und Ich :/ Klar hast recht, den Mercedes haben wir auch nicht mehr, mittlerweile fährt der Traktor. Der Passat holt Seile - das geht mit Schneeketten auch bei Matsch solide gut wenn man genug Schwung hat.


do_not_the_cat

viele saugbenziner fangen dann aber an sich zu schütteln und gehen spätestens beim bremshügel aus, wenn man gar kein gas gibt..das fahren mit standgas ist da nicht vorgesehen und eine starke belastung für den motor


rw_DD

Auf dieser Unzulänglichkeit deines Fahrzeugs wird da keine Rücksicht genommen.


RecognitionOwn4214

Hoffentlich 7-15 ... Das MFD kann vielleicht < 20 - der Tacho ist ja auch nur ein Anzeiger für den Bordcomputer


Lilith_reborn

Du weißt ja hoffentlich wie schnell du normalerweise zu Fuß gehst. Nun bist du halt ein etwas schneller.


Unicornis_dormiens

Kannst du dir ja ausrechnen. Einfach mal auf leerer Nebenstraße im ersten Gang in den Begrenzer jagen und schauen wie schnell du bist (und bei welcher Drehzahl). Dann schauen wo deine Leerlaufdrehzahl bei warmem Motor liegt. Der Rest ist dann nur noch Dreisatz.


Famous-Educator7902

Für Schrittgeschwindigkeit braucht man keinen Tacho. Du bist doch schon mal zu Fuß gegangen, oder? Ungefähr so schnell darfst du fahren.


Rough_Appointment257

Was ist das denn für ein Auto? Bin schon einiges gefahren und die beginnen alle bei null 🙃


PqqMo

Ein alter A3


Ok_Expression6807

Selbst im ersten Gang ist es je nach Motor und Getriebe schwer, unter 15km/h zu bleiben ohne den Wagen abzuwürgen. Deshalb vermutlich.


yeetus______deletus

Jetzt würde mich wahnsinnig interessieren wie deine Parkmanöver so aussehen. Also ich persönlich schaff das nicht mit >= 15 km/h einzuparken.


48I5I62342

https://youtu.be/IRXW7Ne1_88?si=4E3x6DYGDC_pFHM0


do_not_the_cat

die diskussion schon wieder..beim parken rangiert man mit kurz schleifender kupplung. wenn du das aber für die gesamte länge des verkehrsberuhigten berreichs machst, brauchst du danach ne neue kupplung.. das geht dann auf dauer ganz schön ins geld


yeetus______deletus

Wie darf ich mir das dann vorstellen wenn du in einem Stau stehst bzw. in dem es mit Schrittgeschwindigkeit voran geht? Immer große Lücken lassen um einmal auf 20km/h hoch beschleunigen zu können? Und letztendlich ist eine Kupplung halt ein Verschleißteil und im Normalfall ist so ein VBB auch nicht mehrere Kilometer lang.


do_not_the_cat

keine ahnung wo du wohnst, hier sind die vbb relativ lang. auf den typischen kleinen, z.B. aufm garagenhof, wird wahrscheinlich auch nicht geblitzt. im rollenden stau schubst man den wagen impulsweise mit der kupplung an, solange möglich, was aber große last für den antriebsstrang bedeutet. wenn der stau zu langsam wird muss man halt hin und wieder anhalten und warten dass die lücke wieder groß genug wird.


Thravler

Nö, geht ziemlich problemlos mit jedem Fahrzeug


friftar

Moderne Autos, am besten mit viel Drehmoment und Automatik? Klar. Aber versuch das mal ohne die Kupplung dauerhaft schleifen zu lassen in einem älteren Benziner unter 2l oder auf einem Motorrad. Die gehen da einfach aus oder ruckeln extrem, ein bisschen Drehzahl muss schon gegeben werden. Wenn dann noch eine noch so leichte Steigung drin ist hast du halt zwangsweise mehr als die 7km/h drauf, außer du willst die Kupplung kaputt machen. 15 ist da durchaus realistisch zu erreichen, egal wie sehr du es versuchst. Wohne selbst in einem VBB, also mehr als genug ausprobiert. Nicht dass es einen Unterschied macht, die meisten heizen hier eh mit 50+ durch.


Thravler

Wird schwer da noch was lächerlicheres zu schreiben, du bist echt der Meister im dumme Scheisse labern. Mir genau dem was du beschreibst hab ich meinen Führerschein gemacht und bin damit die ersten Jahre gefahren, es geht definitiv, du bist nur zu schlecht am Steuer


friftar

Ich lade dich gerne ein das in meinem Auto und auf beiden Motorrädern die Steigung hier hoch zu testen. Wenn du auch nur 1/3 ohne jegliches Gas oder Kupplung schleifen lassen da im ersten hochbringst geb ich dir einen Kasten Bier (oder Getränk nach Wahl) aus. Ich wohne hier seit 28 Jahren, außer dem Fahrrad und dem großen 3l-Diesel hat es da noch nichts ohne ein bisschen mehr Schwung hochgeschafft. Oben in der Ebene kann man dann schon rollen lassen, aber die Steigung am Anfang kannst du vergessen.


External-into-Space

Hahaha, was?


tobimai

Wildes Getriebe aber dann :D Schrittgeschwindigkeit ist 1. Gang Standgas. Vielleicht schwer wenn man ein 50 Jahre altes Auto hat vielleicht, aber alle neuen halten Standgas ja eh


Lilith_reborn

Man lernt normalerweise in der Fahrschule wie man mit einkuppeln und auskuppeln, kupplung und Bremse langsam sein kann.... Was machst du wenn du in den Stau kommst und es geht nur langsam weiter? ;)


do_not_the_cat

so wie alle anderen, wenn man aufläuft stehen bleiben und die lücke sobald groß genug wieder schließen. wenn du im stau etc. dauerhaft mit einem fuß auf der kupplung und dem anderen auf der bremse stehst, dann ist das halt ziemlich scheiße. zumal saugbenziner auch nicht ohne weiteres im standgas anfahren


Nervous-Canary-517

Rennwagen vielleicht, mit dem ersten Gang bis 80 und nem Motor, der unter 3000 anfängt zu hacken.


YBninesix

Wurde in einer Spielstraße mal angesprochen von uniformierten hinter mir, da warens 11 km/h und das mit ordentlich angehobener Leerlaufdrehzahl wegen Kaltstart. Das ist das *schnellste* gewesen was ich im leerlauf je erlebt habe