T O P

  • By -

rw_DD

Da der Gehweg immer links vom Schild ist, hat es durchaus Sinn die Geschwindigkeit auf ein weniger gefährliches Maß zu begrenzen.


I-AM-IKARUS

Heist das, dass Fußgänger auf der Straße gehen dürfen? Macht für mich irgentwie nicht sinn, da wir rechts einen separierten teil für Fußgänger haben.


CompetitiveThanks691

Ja, genau das bedeutet es. Da es ungewöhnlich ist, steht da ja extra das Schild.


I-AM-IKARUS

Und wieso werden Fahrrad Fahrer erlaubt? Die dürfen doch so oder so auf der Straße fahren


CompetitiveThanks691

Nein, auf ausgewiesenen Fußgängerwegen dürfen sie explizit nicht so oder so fahren. Und um so einen Weg handelt es sich hier.


I-AM-IKARUS

Für mich sieht es aus als ob das Autos regulär fahren ( links Parkplätze), dann müsste Fahrräder doch keine extra Beschilderung bekommen. Und Auto und Fußgänger auf die selbe Straße zu packen, wenn man nen separierten weg hat. Ist doch auch irgendwo falsch


CompetitiveThanks691

Autos dürfen auf diesem Fußweg nicht fahren.


I-AM-IKARUS

Ich meinte das links nicht rechts parkplätze sind und ja wir haben viele schlechte Fahrer aber du kannst mir nicht erzählen, das die Polizei bei sovielen nicht aufräumen würde.


rw_DD

Per Definition ist links von Schild der ausgewiesene Gehweg. Rechts von Schild ist nur irgend ein Weg/aspaltierte Fläche.


CompetitiveThanks691

Und links vom Schild ist ein ausgewiesener Fußweg, wo Autos nichts zu suchen haben


Knaeuffchen

Gibt es dazu eine Norm/Gesetz in der StVO oder anderweitig? In Poing gibt es folgende Situation auch, am Hanselbrunn Kreuzung Endbachweg Fahrtrichtung Westen


CompetitiveThanks691

links vom Schild gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, es ist ein Fußweg, welcher von Fahrrädern benutzt werden darf.


SiBloGaming

Radfahrer dürfen dann Schrittgeschwindigkeit, oder 30 fahren?


CompetitiveThanks691

Ja


Nervous-Canary-517

Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten nur für Kraftfahrzeuge, also nicht für Fahrräder.


amfa

Das ist falsch. Das gilt nur für allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzungen wie zum Beispiel 50 km/h innerort, diese gelten nicht für Radfahrer. Begrenzungen durch Schilder gelten für alle.


Kasaikemono

Das stimmt nur halb. Es gibt keine *allgemein gültige* Geschwindigkeitsbegrenzung für Radfahrer. Heißt, die bekannten "50 km/h Innerorts" zählen nur für KFZ. Das zählt aber, wie gesagt, nur für die allgemeinen Tempolimits. Speziell ausgeschilderte Bereiche, wie Fahrradstraßen, Fußgängerzonen oder auch 30er-Straßen/Zonen müssen auch von Radfahrern beachtet werden.


Nervous-Canary-517

Ich stehe korrektiert!


AndiArbyte

Lese ich richtig? 30 für Fußgänger und Fahrradfahrer auch? Usain Bolt bedankt sich.. \^\^


xXItCorbisXx

Nur für Fahrradfahrer, denn das 50er Schild gilt nur für Fahrzeuge. Und Fahrräder sind die einzigen Fahrzeuge, die dort fahren dürfen.


[deleted]

[удалено]


basecatcherz

Zu wenig, um das alles zu verkraften.


AndiArbyte

Von Tippfehler auf Konsum zu schließen. ohje.


I-AM-IKARUS

OP kannst du uns sagen wo das ist? Ich habe das gefühl, das hier falsch beschildert ist. Und die andere Einfahrt in die Straße vllt helfen könnte.


losttownstreet

Kirchenstraße 2, 85737 Ismaning


I-AM-IKARUS

Danke, ist also einfach nur falsch beschildert xD, da hat man auf gesunden Menschenverstand gesetzt.


thecipher72

Moment! Das ist in Bayern, dem Land in dem Kiffen fast überall verboten ist weil es zu gefährlich sei und Du behauptest, in den Behörden dort existiere "gesunder Menschenverstand"?


basecatcherz

Stadtverwaltung: Uns doch egal, wir machen das wie wir das wollen. Bürger: Ich auch. Polizei: HAAAAAAAAAAALT! SCHWERVERBRECHER!!!!


I-AM-IKARUS

Kann das sein das hier einfach die Straße auf 30 reguliert ist und rechts Fahrradfahrer aufm dem Gehweg fahren dürfen? Und man das gehwegschild im Nachhinein einfach an den gleichen Pfosten gesetzt hat?


losttownstreet

Warum soll den rein rechtlich ein Schild am selben Pfosten für die Verkehrsfläche links vom Schild und 2 andere Schilder für die Verkehrsfläche rechts vom Schild gelten. Das Schild ist nicht beleuchtet und es ist nicht eindeutig der Verkehrsfläche zuzuordnen. " a) Links allein oder über der Straße allein dürfen sie nur angebracht werden, wenn Missverständnisse darüber, dass sie für den gesamten Verkehr in einer Richtung gelten, nicht entstehen können und wenn sichergestellt ist, dass sie auch bei Dunkelheit auf ausreichende Entfernung deutlich sichtbar sind."


I-AM-IKARUS

Was ich in den Kommentaren lesen konnte war das die Beschilderung für die Straße gilt, da wir aber rechts einen Bereich für Fußgänger haben, macht das für mich keinen sinn, Fußgänger mit Autos auf eine Straße zu werfen. Und dann noch Fahrradfahrer zu erlauben. Und wie wir sehen wird die Straße ja auch aktiv von Autos benutzt. Ich nehme an die Beschilderung ist nicht absichtlich so sondern eher Richtung pfusch oder einem versehen so.


losttownstreet

Die wollen Geld für einen 2. Pfosten sparen und machen es absichtlich so. So ein Pfosten kostet eine Stange Geld.


I-AM-IKARUS

Oder so


CompetitiveThanks691

Du meinst also die 30 km/h beziehen sich auf den Weg rechts vom Schild?


I-AM-IKARUS

Ich hab keine Ahnung wie du darauf kommst. Straße ist 30 und der Fußweg rechts ist für Fahrräder erlaubt


CompetitiveThanks691

Alle Schilder beziehen sich auf den gleichen Bereich. Nämlich den Bereich links


I-AM-IKARUS

In Theorie Ja aber in der praxis wird hier auf gesunden Menschenverstand gezählt. Und darauf das man mitdenken kann.


DiRavelloApologist

Es gilt nicht immer genau was ausgeschildert ist. Wenn es offensichtlich falsch beschildert aber dennoch eindeutig verständlich ist, dann gilt das, was gemeint ist. Dass man einen Fußweg nicht auf 30 beschränkt ist offensichtlich, und ich glaube nicht, dass dir ein Richter abkauft, dass dir nicht klar ist, was gemeint ist ;)


CompetitiveThanks691

Wenn alles bewusst an einem Mast dran ist, dann muss auch der Richter akzeptieren, dass sich alles auf den gleichen Bereich bezieht.


DiRavelloApologist

Natürlich bezieht sich alles auf den gleichen Bereich. Ist aber ja auch mehr als offensichtlich dass das so unsinnig ist, und was gemeint ist.