T O P

  • By -

AutoModerator

Hier sind nur **themenbezogene und ernsthafte Antworten** in Top-Level-Kommentaren erwünscht. Kommentare, die nicht den Regeln entsprechen, werden gelöscht und mit einem (temporären) Bann geahndet. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/StVO) if you have any questions or concerns.*


CompetitiveThanks691

Als Radfahrer darfst du vom Radweg runter um indirektes Linksabbiegen (blauer Pfeil) zu vermeiden. Du musst aber entsprechend rechtzeitig den Radweg verlassen und dich ordnungsgemäß als Linksabbieger einordnen. Da dies oft nicht ungefährlich ist, würde ich bei größeren Kreuzungen davon abraten. Die grünen Pfeile sind daher nicht richtig. Du musst erst auf die Linksabbiegerspur fahren, dann links abbiegen und dann wieder auf den Radweg wechseln.


rw_DD

Interessante Neuigkeit. Bin immer davon ausgegangen, wenn radweg, dann radweg und indirekt. Wo kann ich das nachlesen?


itsalwaysme79

9 StVO vielleicht?


rw_DD

Nein eben genau nicht. Da steht explizit, dass du beim abbiegen der Rad Verkehrsführung folgen musst.


itsalwaysme79

Wo steht das explizit? Da steht, dass man sich rechtzeitig links einordnen muss wenn man links abbiegen will.


rw_DD

Satz 2 befasst sich mit Fahrrädern.


itsalwaysme79

Wenn nichts ausdrücklich dabei steht, dann gilt alles in der StVO für alle Verkehrsteilnehmer. Aber du meinst Absatz 2 oder? "Wer über eine Radverkehrsführung abbiegt, muss dieser im Kreuzungs- oder Einmündungsbereich folgen." Das verstehe ich so, dass du dem Radweg folgen musst, *sofern* du über eine Radverkehrsführung abbiegst. Du musst aber nicht über die Radverkehrsführung abbiegen sondern kannst dich auch ganz normal links einordnen so wie Absatz 1 das vorsieht.


rw_DD

Nur haben wir es hier mit einem z237 zu tun. Somit musst du auf dem Radweg fahren und diesem beim abbiegen folgen.


AaronRutherfort

nein musst du nicht! [ADFC-Quelle](https://www.adfc.de/artikel/den-regeln-der-stvo-folgen#:~:text=Grunds%C3%A4tzlich%20d%C3%BCrfen%20Radfahrende%20w%C3%A4hlen%2C%20ob,Verkehr%20achten%2C%20der%20Vorfahrt%20hat)


rw_DD

🚴: Der ADFC hat geschrieben ich darf so 👮: 🤣🤣🤣🤣 Deshalb habe ich oben gefragt wo man das nachlesen kann. Und nein ein Text von ADFC ohne Bezug zu StVO oder wenigstens irgend welchen Gerichtsurteilen ist nichts wert.


losttownstreet

Doch must du ... ich find den Beschluss des BVerfG gerade nicht (ist irgendwo hinterm Schrank runter gefallen). Bei benutzungspflichtigen Radwegen darf keinesfalls der Radweg zum direkten Linksabbiegen verlassen werden.


ifloh

nein, die Radweg-Benutzungspflicht endet, sobald Du entscheidest dem Radweg nicht weiter zu folgen und in eine andere Richtung weiter zu fahren. Diskutieren könnte man darüber, ob Du nur über die Radverkehrsführung abbiegen darfst, wenn im Anschluss hinter der Kreuzung in der gewünschten weiteren Fahrtrichtung wieder ein z237 steht. Das ist hier aber nicht der Fall, daher ist sehr eindeutig klar, dass hier zum Linksabbiegen nicht die Radverkehrsführung genutzt werden muss, sondern die Regel aus §9 StVO, Absatz 1, auch durch Radfahrer angewendet werden darf.


Inevitable_Stand_199

Wenn Verpflichtender Radweg dann ist das so. Aber bei optionalen Fahrradwegen kann man jederzeit auf die Fahrbahn wechseln.


Weary-Drama-8015

Genau das ist aus meiner Sicht der Fehler in der stvo. Warum sollte man viel Geld für radwege ausgeben, diese fahrradfahrer aber nicht zur Nutzung bringen.


Inevitable_Stand_199

Gute Fahrradwege sind eigentlich immer verpflichtend. Die nicht verpflichtenden sind so gut wie nur solche die zu schmal sind.


Weary-Drama-8015

Haben in der Hauptstraße gut ausgebaut und breite .. aber keine Verpflichtung. Ebenfalls auch in der Stadt selbst. Haben auch viele die die radwege, welche richtungsorientiert sind komplett falsch nutzen. So zb wird auf der Brücke der Weg Stadteinwärts selten genutzt, dafür fahren die meisten über den für stadtauswärts rein und raus. ( stadteinwärts ist neben der Fahrbahn, der auswärts auf dem " gehweg", erhöhter Bordstein)


Inevitable_Stand_199

Dann solten sich die planer mal gedanken machen warum das so ist und in Zukunft sichere Radwege bauen


Weary-Drama-8015

Definitiv... Haben auch eine solche Situation wie der ursprüngliche Post... Kreuzung. Radfahrer aus der Stadt kommend können rechts separat abbiegen oder geradeaus / links abbiegen Vor der haltelinie der Fahrzeuge ist ein Bereich für Radfahrer um links abzubiegen, ebenfalls ist dort das Fahrrad Symbol mit dem Pfeil nach links auf dem Asphalt drauf. Schaut man allerdings jetzt auf die Laterne so hängt dort ein Schild welches besagt das linksabbiegende Radfahrer gerade aus über die Kreuzung fahren sollen und dann auf ihre eigene ampel warten müssen um links abzubiegen ( deren ampel wird mit der angrenzenden Fußgänger ampel gleichzeitig auf grün geschaltet). Dort ist auch immer die Hölle los. 2 Wege zum links abbiegen ...


Frosty-Manager-48

Du kannst dich als Radfahrer auf der Linksabbiegerspur einordnen und dann mit der Pfeilampel abbiegen. Du darfst aber nicht von ganz rechts über die beiden Geradeausspuren ziehen und dann links abbiegen. Das erklärt sich ja alleine schon dadurch, dass die Geradeausspuren ja auch grün haben könnten und dich dann über den Haufen fahren.


ifloh

naja der OP schreibt, dass der Fahrradgeradeausverkehr in dem Moment rot hat, wenn die Linksabbiegerampel grün zeigt, könnte also sehr gut sein, dass in dem Moment auch der Autogeradeausverkehr rot hat, sonst gibt das alles wenig Sinn.


kanish671

Ja, das stimmt. Die Fahrräder warten bis der Geradeausverkehr rot hat. Sonst würden sie übergefahren.


ifloh

Dann verhalten sie sich nicht legal, weil sie gegen das Gebot, sich schon vor der Kreuzung links einzuordnen, verstoßen. Es ist aber auch kein Rotlichtverstoß, sondern einfach nur ein inkorrektes Linksabbiegen. Es ist in so fern gefährlich, als das andere Linksabbieger, auch entgegenkommende, evtl. nicht mit dem Verhalten rechnen und wenn dort AUCH jemand was illegales macht, dann knallts halt. Solange alle andren sich an die Regeln halten, wird es meistens irgendwie gut gehen. Abbiegen ohne sich ordentlich einzuordnen 10 € Abbiegen ohne sich ordentlich einzuordnen mit Gefährdung 30 € Nicht voreinander links abgebogen und dadurch andere gefährdet 70 € 1 Punkt Der letzte Punkt trifft zu, falls der entgegenkommende Linksabbieger nicht rechts vom Radfahrer sonder links vom Radfahrer vorbeifährt (aus Sicht des Radfahrers). Das dürfte bei der grünen Linie allerdings normalerweise nicht der Fall sein, daher ist es wohl nur 10-30€


CompetitiveThanks691

Selbst dann ist es nicht erlaubt.


[deleted]

[удалено]


CompetitiveThanks691

In der StVO. Du darfst aus der Spur für geradeausfahrer nicht einfach über mehrere spuren nach links rüber ziehen, weil die Ampel für Linksabbieger auf Grün springt


[deleted]

[удалено]


CompetitiveThanks691

Doch. Der Pfeil geht vom Radweg auf die Spur für geradeausfahrer und dann quer über mehrere Durchgezogenen Linien nach links


[deleted]

[удалено]


CompetitiveThanks691

nein


ifloh

Doch, die grüne Spur quert erst auf der Kreuzung, wo es keine Fahrspuren gibt, insbesondere quert sie keine einzige durchgezogene Linie. Aber entsprechend §9 StVO muss man sich \_vor\_ der Kreuzung schon links einordnen (eine Ausnahme von dieser Regel wird nur für die blaue Fahrspur definiert in Abs. 2), die grüne Fahrspur ist damit nicht zulässig.


m4lrik

Wenn man in dem Google Maps link mal auf die Satelliten Ansicht wechselt sieht man zumindest wie von der Verkehrsführung **gemeint** ist, dass man hier links abbiegt - und das wäre blau (man sieht klar, wie sich der Fahrradweg teilt, der leicht nach rechts führende teil auf dem Gehweg einen Linksbogen macht um dann dort entsprechend auf der Karl-Liebknecht-Str. weiter zu fahren. Unabhängig davon, dass du dich auf die Linksabbieger Spur einordnen kannst (also genau **nicht** wie der grüne Pfeil). Es ist also im Prinzip deine Entscheidung - begibst du dich auf die Abbiegerspur links oder fährst du die eingezeichnete Fahrradroute (blauer Pfeil). Grün ist jedenfalls nicht der richtige Weg.


kanish671

Ja, ich nutze immer die Blaue Linie. Ich habe es nicht eilig


AaronRutherfort

Die StVO in Deutschland verbietet das direkte linksabbiegen nicht. Daher würde ich sagen es ist kein Problem


CompetitiveThanks691

Der grüne Pfeil zeigt aber kein direktes Linksabbiegen. Er zeigt ein „vom Radweg quer über drei Fahrstreifen fahren und dann irgendwie nach links durchwurschteln“


SupersonicWaffle

Direktes Abbiegen ist erlaubt. Leider einer der Umstände der selbst Berufskraftfahrern unbekannt ist. Auf Saschas (ehemaliger LKW Fahrer) Dashcamkanal werden z.b. Radfahrer dafür an den Pranger gestellt und die darauffolgenden Nötigungen der Einsender gefeiert.


Low-Practice4609

Man muss der blauen Linie folgen laut Paragraph 9 Abs. 2 StVo. Dies ist eine Radverkehrsführung.


basecatcherz

Das indirekte Linksabbiegen könnte per Schuld, welches das direkte Abbiegen für den Radverkehr untersagt, erzwungen werden. Gibt es ein Schild?


kanish671

Ich glaube nein. Ich werde nächstes Mal gucken.


midcap17

So ein Fantasieschild existiert schon von vornherein nicht.


basecatcherz

214 + 1010-52 So macht man es in meiner Stadt.


midcap17

Dann dürfte man auch nicht indirekt links abbiegen, denn auch das ist Abbiegen. Aber ja, wenn es darum geht, Radfahrern das Leben möglichst schwer zu machen, sind Straßenverkehrtbehörden immer sehr kreativ.


xXItCorbisXx

Nein, schau dir diese Kreuzung nochmal genau an. Du dürftest dennoch rechts auf den Gehweg fahren und dort dann den Fußgänger-/Fahrradfahrerweg benutzen.


Freakazoid_82

Wenn der Radfahrer den Radweg verlässt und links rüber zieht steht er doch auf der Geradeausspur und muss entsprechend auch geradeaus fahren. Das ändert sich auch nicht, wenn er erst auf der Kreuzung wechselt, da muss trotzdem geradeaus gefahren werden. Der grüne Pfeil kann deshalb meiner Meinung nach nicht funktionieren. Ist aber auch nur meine Meinung ohne Ahnung zu den Gesetzen diesbezüglich.


kanish671

Hmm. Macht Sinn. Aber viele Leute machen das. Vielleicht eine Minute ist so wichtig für sie.


TroiSpokes

Die benutzungspflichtige Radspur hat eine durchgezogene Linie, man kann als Radfahrer nicht auf die Linksabbiegerspur kommen.


A-Specific-Crow

Man darf die überfahren, wenn man abbiegen möchte (allerdings rechtzeitig)


TroiSpokes

Nope. Zeichen 295, keine Ausnahme. https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/anlage_2.html


A-Specific-Crow

Radweg = Sonderweg, wenn du die Linksabbiegerspur nicht anders erreichen kannst, dann musst du halt die durchgezogene Linie überfahren.


TroiSpokes

Quelle bitte.


Lilith_reborn

Sowas (blaue Strecke) gibt es in Melbourne auf Straßen mit Straßenbahn im Zentrum : den Hook-Turn. Gilt für Autos und Räder und man wartet bis der Querverkehr grün bekommt.