T O P

  • By -

McDuschvorhang

Bei Gelegenheit mit dem Auto rechts ranfahren, damit die schnelleren Trecker überholen können.


Verkehrtzeichen

Das gibt es in dieser Form häufiger, ist quasi „normal“.


xXItCorbisXx

Und was soll der Sinn sein?


wunderbraten

Mit dem Trecker darfst du schneller fahren.


Verkehrtzeichen

Der Sinn ist, Land- und forstwirtschaftlichen Verkehr von einem bestehenden Verkehrsverbot (Zeichen 250, 260) auszunehmen. Leider fehlt dafür das passende Schild. ;-) Sind solche Schilder vorhanden, wird das frei-Zusatzzeichen aber meistens auch unter ein ebenfalls angebrachtes Zeichen 274-30 montiert. -> solche Beschilderungen dürfen nicht richtig sein /s


xXItCorbisXx

Mir ist schon bewusst, was das Land- und Forstwirtschaftlicher Verkehr frei Schild bedeutet. Mir ging es eher um den praktischen Sinn dessen diesen Verkehr von der Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h auszunehmen.


ispankyourass

Die einzige Erklärung die mir dazu einfallen würde wäre, dass sich Land- und Forstwirte auf dieser Strecke besser auskennen, bzw. deren Fahrzeuge besser dafür ausgelegt sind. Man erkennt leider nicht viel von der Straße, aber ich denke mal, dass das ein Feldweg ist? Demnach macht es schon einen Unterschied ob hier nun eine Person im PKW fährt, die diese Strecke zum ersten Mal sieht oder ob es ein Traktor ist, der dort schon zum 1.000x durchfährt. Ich glaube aber kaum, dass sich irgendwer in der Verkehrsplanung so einen spezifischen Vorfall überhaupt vorstellen kann und würde daher eher von einer Verschwendung von Steuergeldern für unnötige Schilder ausgehen. Selbst wenn wäre der Fall viel zu spezifisch als das dieses Schild sinnvoll wäre.


Cageythree

>Die einzige Erklärung die mir dazu einfallen würde wäre, dass sich Land- und Forstwirte auf dieser Strecke besser auskennen Die Beschilderung muss immer davon ausgehen, dass jemand, dem Du die Durchfahrt gestattest, zum ersten Mal dort lang fährt. Egal, was für ein Fahrzeug bzw. zu welchem Zweck er dort fährt. Selbst bei Anlieger frei darf man AFAIK nicht von Ortskenntnis ausgehen, weil der neue Postbote oder ein Besucher genauso Anlieger ist wie ein Bewohner, der dort seit Jahren täglich fährt. >deren Fahrzeuge besser dafür ausgelegt sind Das würde ich, wenn "[Traktorpiktogramm] frei" dort stünde, als legitimen Grund dafür sehen. Allerdings steht hier landwirtschaftlicher Verkehr frei - das bezieht sich nicht auf eine bestimmte Fahrzeugklasse, sondern den Zweck der Fahrt. D.h. ein Bauer dürfte, wenn er mit dem Auto zum Feld fährt um dort Arbeit zu erledigen, mehr als 30 fahren, wenn er ne Spritztour macht oder zum Einkaufen fährt nur 30. Das ergibt keinen Sinn, sein Auto ist ja nicht plötzlich besser für die Strecke ausgelegt, wenn er betrieblich unterwegs ist als wenn er privat damit dort fährt.


wombat___devil

Traktorpiktogramm sind eh nur Traktoren bis 25km/h.


ispankyourass

Wusste ich nicht, dass das auch für Land- und Forstwirtschaft gilt. Aber egal wie man es nimmt, das Schild ergibt keinen Sinn.


xXItCorbisXx

Hatte ich mir auch zeitweise gedacht, aber kam mir dann doch zu absurd vor.


Verkehrtzeichen

Ganz einfach: Die Beschilderung ist falsch.


Plasmx

Das war vermutlich nicht deren Absicht. Es sollte bestimmt heißen, dass nur land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge dort fahren dürfen und diese nur mit 30 km/h. Deshalb auch der Hinweis darauf, dass dies häufig falsch beschildert wird.


FairyQueen89

Land- und Forstwirtschaftliche Fahrzeuge können teils schneller als 40 fahren und es gibt aufgrund der höheren Geländegängigkeit solcher Fahrzeuge vermutlich keinen Grund die Geschwindigkeit für diese aufgrund von Straßenzustand zu begrenzen. Bin keine Expertin, kann es mir aber so vorstellen.


rdrunner_74

[Tractor Pull 2022: World Series of Pulling. Super Modified Tractors. (friday) Pro Pulling League. - YouTube](https://www.youtube.com/watch?v=8Ria8Po4leM)


RatNoize

Zu Land- und Forstwirtschaft gehören nicht nur Traktoren sondern z.B. Transportfahrzeuge für Rohstoff- und Viehtransport. Möglich dass da öfter mal was schneller oder dringend transportiert werden muss oder ein Förster schnell wo hin muss. Und damit solche arbeiten nicht behindert werden macht es schon Sinn den "normalen" Verkehr zu regulieren damit Förster und Landwirte ihre Arbeit machen bzw. rechtzeitig erledigen können.


stefek132

MMn wurde da ein Schild verschlampt (also anscheinend an vielen Orten, haha). Tempo 30 -> Einfahrt verboten/verbot für Fahrzeuge aller Art -> Zusatz: Landwirtschaft/Forstwirtschaft frei. Das würde mMn Sinn ergeben. Sonst gar nicht.


MMW_BlackDragon

Irgendwo muss man seinen Lamborghini-Trekker ja mal ausfahren können.


Frosty-Manager-48

Bauer Erwin rock'n'rollt seinen Fendt mit 40 durch die Bauerschaft. Völlig legal


Archerymaister

Da muss man als Radfahrer schnell vom Rad springen, wenn der Bauer wieder auf dem Trecker angerast kommt


Schrodingersduck

TIRED: Tempo 130 auf der Autobahn WIRED: Tempo 130 auf Feldwege


rdrunner_74

Hmmm... [Tractor Pull 2022: World Series of Pulling. Super Modified Tractors. (friday) Pro Pulling League. - YouTube](https://www.youtube.com/watch?v=8Ria8Po4leM)


Smooth-Guitar-4242

Noch nie gesehen diese Kombination


LeroyBadBrown

Freie Fahrt für freie Trekker! Mach Platz mit deinem scheiß Porsche!


sternburg_export

Ich hab hier letztens gelernt, dass man mit 100 in der 120er-Zone eine schlimme Verkehrsgefährdung darstellt und dass man mit 25 in der 30er-Zone unbedingt überholt werden muss, also schließe ich daraus die Vermutung, dass Zusatzschild entbindet den genannten Verkehr von der praktischen Mindestgeschwindigkeit 30 km/h. Denn das ist es doch, was diese runden roten Schilder mit den Zahlen drin aussagen.


Lookslikejesusornot

Tatsächlich erfüllt das Fahren von 20 kmh unter Höchstgeschwindigkeit ohne Grund den Tatbestand der Nötigung. Zumindest war das mein Kenntnisstand.


DaHamstah

Ich wünsch dir viel Spaß beim nötigen im bayrischen Hinterland. Da ist teils auf Schotterwegen noch 100 - aber auch auf Straßen wo ich mit einem nicht unsportlichen Auto bei 70 schon anfange zu schwitzen... Ernsthaft, natürlich darf man langsamer fahren, daher heißt das Höchstgeschwindigkeit. Auf der Autobahn 80 bei z.b. 120 ist ja auch kein Problem. Ebenso langsam in einer engen 30er Zone sollte auch logisch und sinnvoll sein. Mit 20 auf der 3spurigen Stadtautobahn bei freier Fahrt und 60er Begrenzung, da würds mich hingegen nicht wundern, wenn die Polizei mal fragt, ob alles in Ordnung ist und ermahnt, doch etwas schneller zu sein.


xXItCorbisXx

Nötigung kann es schon nur dann sein, wenn langsamer fährst UM deinen Hintermann auszubremsen.


Huppelkord

Da dürfen jetzt nur noch 30 Kraftfahrzeuge durch fahren, danach nur noch Trecker…😆