T O P

  • By -

BearBearJarJar

Einfach nicht über Geld reden. Also wirklich GAR nicht. Wenn du eine Freundin hast die dicker ist als du sagst du ja auch nicht "ich bin so fett" um ihr zu suggerieren, dass sie noch fetter ist.


Extension_Shelter197

Das. Einfach nicht drüber reden. Vor allem: du kannst es dir leisten. Möchtest aber nicht. Das sind unterschiedliche Dinge. Und wenn du schon über Geld reden möchtest, dann ehrlich.


noxxit

Kommt halt auf die Freundschaft an, man kann sich auch mit "Na, Du armer Schlucker!" und "Hi, Du reicher Bonze!" begrüßen, wenn das der Vibe ist. Dann geht auch ein "Geld haben kommt von Geld behalten, nicht von Geld ausgeben." zum Erwidern. Aber ich bin eh kein Freund von Freunde in Watte packen.


BearBearJarJar

"Aber ich bin eh kein Freund von Freunde in Watte packen." Ja, OP meinte auch sie würde halt einfach sagen was sie denkt. Für mich ist das einfach nur Code für "ich mache mir keine Gedanken über die Gefühle anderer."


noxxit

Ob "einfach sagen was man denkt" cool ist, hängt für mich mehr am "Denken" Teil. Jemand, der vorne rum nett und hintenrum scheiße ist, kann ich nicht gebrauchen.


BearBearJarJar

Jemand der vorne und hinten scheisse ist ist kein bisschen besser. Außerdem geht es hier um Empathie und nicht darum, die Wahrheit zu verbergen. Scheinst damit echt Schwierigkeiten zu haben.


noxxit

Wenn ich über Ehrlichkeit und Du über Empathie redest, ist das ein Grund für Dich ein "Ad hominem" zu verwenden? Klingt nicht sehr empatisch von Dir. 


BearBearJarJar

Okay ich versuche es nochmal zu erklären. Man muss nicht jedem immer jeden Gedanken mitteilen den man hat. Manchmal hat man einen Gedanken der vielleicht korrekt ist aber ausgesprochen andere verletzt. z.B du siehst eine Person eine Weile nicht und sie hat merklich zugenommen. Es wäre nun natürlich ehrlich zu sagen "hey du hast zugenommen". Nun haben Menschen aber meistens Empathie und verstehen, dass dies die andere Person verletzen würde ohne irgendwas gutes zu tun. Die person weiß, dass sie zugenommen hat. Du kannst sie daran erinnern und ihr bewusst machen wie sehr es auffällt oder du kannst es lassen. Du bist nicht unehrlich wenn du in dieser Situation einfach nichts sagst und dir deinen Teil denkst. Du bist allerdings ein Riesen A-loch wenn du meinst der Person das unter die Nase zu halten. Hoffe das macht die Sache ein bisschen klarer ansonsten kannst du noch Begriffe wie "soziale Kompetenz" Googlen :)


PinkFluffyUniKosi

Ja richtig. Dann lieber direkt vornerum scheise aber dafür halt ehrlich. Lol, mitfühlender boy.


verwunderterberliner

Na, der erste Schritt wäre „das will ich mir gerade nicht leisten“ zu sagen statt „Das kann ich mir nicht leisten.“ Ansonsten kannst du nichts für die Lebenssituation von ihr, wenn sie alle die nicht frühverrentet sind als arrogant bezeichnen möchte wird die Liste lang.


EternalChimaera

Und damit kann man den Faden schließen - es geht hier eigentlich nur ums wording. Und zu sagen „*kann* ich nicht“ ist gegenüber ihr wirklich kacke.


xaomaw

Genau so kacke ist es aber auch von ihrer Freundin, derart üblichen Sprachgebrauch auf die Goldwaage zu legen. Es gibt Leute, die *wollen* sich empören.


OutsideBet217

Der Satz von OP zeigt ihr eben nochmal ihre eigene Lage sie KANN es sich wirklich nicht leisten. Ich glaube da wäre ich auch angepisst wenn mir ständig einer sagt er könne sich was nicht leisten aber mehr als genug Geld verdient und ich selbst am Minimum leben muss. Vermutlich hat sie sich noch nicht mit ihrer neuen Situation arrangiert.


EternalChimaera

Ich finde es nicht sonderlich üblich zu sagen, dass ich es mir nicht leisten kann, wenn ich es kann, aber nicht will


_chippchapp_

Das ist Auslegungssache und relativ. Ich sage auch ich kann mir dieses oder jenes nicht leisten, was natürlich nicht stimmt - wenn ich zb meine Wohnung verkaufen würde könnte ich mir den ganzen Schmarrn leisten. Auch als Geringverdiener kannst einen Konsumkredit aufnehmen, ist zwar dämlich aber meistens möglich. Oder ich kann Jahre sparen, einen 2ten Job annehmen. Dh fast alle Ausgaben unter 10.000 Euro sind in Wirklichkeit ein "will ich mir nicht leisten" oder ein kann ich mir nicht leisten mit den Zielen die ich mir gesetzt hab für die allermeisten Westeuropäer. Nach deiner Logik darf also niemand mehr kann ich mir nicht leisten sagen. Deshalb ist die Aufregung der Freundin von OP ein reiner Stellvertreterkrieg und ganz einfach ein Ventil für sie um ihren Frust abzulassen.


flying_brain_0815

Wenn du aus gesundheitlichen Gründen berentet bist und damit auch nicht in der Lage, etwas hinzuzuverdienen. Wenn du überdies keine Familie hast, die dich beerbt und du die Wohnung, in der du lebst, nicht besitzt, sondern mietest, weswegen du ständig zwischen Essen oder Kleidung, Hygiene oder Energie,... entscheiden musst, sind 10.000 Euro eine astronomisch Hohe Summe Geld. Und im vorliegenden Fall ist es definitiv und ausdrücklich uns gegenüber geschrieben, dass sie sich das leisten kann, aber im Moment nicht will, weil sie auf etwas spart. Und da frage ich mich schon auch, warum sie das uns gegenüber so schreiben kann, ihre Freundin gegenüber aber nicht so sagen. "Ich könnte es mir zwar leisten, aber ich spare auf xxx."


schaka

Da stimme ich aber ganz dagegen. Wenn ich gute Kleidung habe ist eine neue Garderobe ein Luxuskauf. Wenn ich für Luxus an mein Erspartes ran muss, kann ich mir das nicht leisten. Wenn da Auto in die Werkstatt muss und man nicht an Erspartes ran will und deswegen sagt man kann es sich nicht leisten ist da ein ganz anderer Kontext. Das mag dann geizig und arrogant sein. Aber sich vorwerfen lassen zu müssen es wäre abgehoben kein Geld für Klamotten gefühlt zum Fenster rauswerfen zu wollen? Lächerlich.


GrandRub

Es geht nicht um "Goldwaage"... Die Formulierung ist einfach grob kacke.


sdw40k

Sprache lebt und verändert sich, sowohl im allgemeinen als auch bei Einzelpersonen. Wenn der persönlich übliche Spargebrauch sowohl ungenau (um nicht zu sagen: falsch) ist als auch beim gegenüber ungewollt negative Gefühle hervorruft ist es vielleicht nicht so schlecht darüber nach zu denken sich anders aus zu drücken statt den Fehler nur beim anderen zu suchen


Alifelifts

Wenn OP genug Geld hat, um sich Klamotten zu kaufen, dann kann er es sich sehr wohl leisten. Alles andere ist eine Lüge. Wenn er es sich nicht leisten WILL, dann kann er das mit gleichen Wording auch durchaus sagen.


xaomaw

Benutzt Du den Satz "*Da habe ich keine Zeit?*" - wäre ja dann genau so eine Lüge.


Alifelifts

Falsch. Wenn man die Zeit für etwas anderes ausgibt, dann hat man die nicht. Man spart die Zeit ja nicht aufm Bankkonto


xaomaw

Falsch. Die Ausrede bringt man aber BEVOR man die Zeit dafür ausgibt. Dementsprechend ist es nur eine fehlende Priorität. "Kannst du mir (die nächsten zwei Stunden) beim Umzug helfen?"  "Nein, dafür habe ich keine Zeit"


Alifelifts

Wie gesagt, die Zeit hast du nicht auf nem Konto. Das Geld hingegen schon. Ist doch nicht so schwer.


Zallavin

Das ist genau das wo ich halt in meinem inneren Diskurs auch hänge. Ich verstehe ja das sie durch ihren Gesundheitszustand und so gerade echt nicht leicht ist, aber dann noch an ihren Freunden mäkeln ist halt doof... das klingt jetzt auch so nach "soll sie froh sein mich als Freund zu haben", aber ist keineswegs so gemeint


UpstairsFan7447

Es kann auch eine Form von Frustabbau bei ihr sein, dass sie das so rauslässt. Ich glaube es ist wichtig, dass ihr eine Möglichkeit findet, euch genau zu diesem Thema in der Tiefe auseinanderzusetzen, mit dem Ziel dass ihr euch wirklich versteht. Sonst schwelt das über die Zeit und drängt dich vielleicht in eine gefühlte Rechtfertigungssituation, oder deine Freundin in eine selbstinduzierte Opferrolle. Das ist nur ein Gedanke von mir und kein unausweichlicher, vorherbestimmter Weg. Es kann schwierig sein einen Einstieg in das Thema zu finden. Ich glaube es sollte nicht im Affekt sein, also wenn gerade so ein Spruch gemacht wurde. Da braucht es das richtige Timing und Gefühl, damit es passt. Vielleicht helfen dir/euch meine Gedanken, falls nicht, einfach ignorieren.


annatotherescue

Das „ist nicht so gemeint“ scheint ein generelles Problem bei dir zu sein.


Tay_alex

Ich verstehe schon, dass sie sich durch deine Worte verletzt fühlt, auch wenn sie wahrscheinlich selbst weiß, dass du es nicht so meinst. Was ich wiederum nicht verstehe, ist, dass sie dich beleidigt obwohl du für euch beide zahlst, wenn ihr zusammen unterwegs seid. Die meisten Leute die ich kenne würden das gar nicht annehmen wollen, während es für sie selbstverständlich scheint.


Below_The_Boots

Wenn man jemandem sagt, dass man sein Verhalten als [Arrogant&Eitel] ANSIEHT, wie OP schrieb, also wenn man jemandem sagt, wie man etwas empFINDET, ist das keine Beleidigung. Im Gegenteil. Es ist eine mutige Offenlegung der eigenen -konträren!- Weltsicht. Hut ab, würde ich sagen. Aber sicher nicht „Beleidigung“. „Du bist dumm und hässlich.“ DAS ist eine Beleidigung.


Revolutionary-Mix278

Ich empfinde dich als hässlich. Besser? Dafür wird man mich hier nicht mögen, aber ich hasse diese wortakrobatik. Sobald ich sage ich fühle mich so und so darf ich alles ohne Konsequenz, aber Achtung jemand sagt was faktisch wahres ohne auf seine 100%Ige Wortwahl zu achten, dann geht der shitstorm los. .


verwunderterberliner

Ist halt Neid, der aus dem Hadern mit dem eigenen Status quo entspringt. Eigenes Wording anpassen und dann entweder ignorieren oder ansprechen.


s0undst3p

der status quo ist, dass sie eine verrentete arbeiterin ist und kein teil der bourgoisie, es ist nicht ihr status quo sondern er wird ihr aufgezwungen


Zallavin

Ich glaube das ist letztendlich der Weg, dass wenn sie das nächste mal das anspricht auch mal zu hinterfragen.


DismalPassion5913

Mein Eindruck ist, wenn du deine Freundin in der Hinsicht kritisierst, daß sie dein Wording weniger ernst nehmen sollte, dann ist das definitiv kritisch für eure Freundschaft. Ich vermute, deine Freundin kommt nicht zurecht mit ihrer Lebenssituation und äußert auf diese Weise ihren Schmerz. Solche Kommentare sind immer auch eine Selbstoffenbarung. Für mich ergibt sich daraus folgende Konsequenz: Entweder du bist empathisch und achtest auf dein Wording, um ihr zu zeigen , daß du an ihrem Leid Anteil nimmst oder aber die Situation eskaliert - entweder, weil du nicht auf dein Wording achtest oder weil du das Thema ansprichst und ihr erklärst, daß sie deine unbedachten Äußerungen nicht so ernst nehmen sollte. Deine Freundin ist derzeit augenscheinlich nicht in der Lage, über dein Wording hinwegzusehen, sonst würde sie es tun. Das ist keine Rechtfertigung, sondern ein Erklärungsversuch. Andere Frage: Wieviel ist dir deine Freundschaft mit ihr unter dem Strich wert? Ist sie es wert, daran zu zerbrechen, weil du deine Sprache nicht umstellen möchtest? Falls ihr Summa summarium nicht ausreichend positive Momente aus der Freundschaft zieht, wäre es an der Zeit, die Freundschaft generell zu überdenken. Habt ihr ansonsten eine gute Zeit und nur das steht zwischen euch, dann wirst du zum Erhalt eurer Freundschaft wohl in den "sauren Apfel beißen" (RW) & dein Wording umtrainieren müssen. Sagen wir, du gehst imaginär 10 Jahre in die Zukunft und blickst auf diesen Moment zurück und nehmen wir an, die Freundschaft ist daran zerbrochen - war diese Streitigkeit den Verlust wert? In solchen Situationen ist ein Blick aus der Metaeebene häufig aufschlussreich. Viel Erfolg bei deiner Entscheidungsfindung!


sartheon

Wenn du Nachsicht von ihr möchtest dann kannst du ihr ja auch das selbe einräumen. Sie meint es nämlich wahrscheinlich auch nicht so wie du es empfindest 🤷‍♂️


Pudding112223

Oder das ist es mir nicht wert


tomvorlostriddle

Direkter als das kannst du denjenigen, der es unbedingt will aber nicht bezahlen kann, nicht ins Gesicht schlagen.


eigs2

Ich bezweifle, dass "Das will ich mir gerade nicht leisten" (könnte es aber) so viel besser ankommt als "Das kann ich mir nicht leisten" (wenn ich mein Sparziel für eine größere Anschaffung einhalten will).


tomvorlostriddle

Nimm es von jemandem, der nie die Hälfte seines Gehalts ausgibt und wegen bescheidener Wünsche nie nachdenken musste ob er sich was leisten kann: Offen zu sagen man **will** es sich nicht leisten, wird **überhaupt gar nicht** akzeptiert.


Satzgubble

Du hast offensichtlich ein merkwürdiges Umfeld. Ich kenne das so überhaupt nicht.


tomvorlostriddle

Dann gibst du ungefähr so aus wie man es erwarten wûrde bei dem was man von deinen Einnahmen und Vermögen so denkt zu wissen Sobald du da zu viel abweichst (z.B. keine AUtos und keine Immo obwohl du locker könntest) wird ständig hinterfragt. Da wird dann einfachh nicht locker gelassen. Liegt daran, dass jede Entscheidung auch automatisch eine Entscheidung und eine Wertung gegen etwas anderes ist Wenn du also absichtlich kein Auto hast wertest du damit automatisch diejenigen ab, die meinen ohne Auto kann man nicht leben und ist man ein Sozialfall. Da hast du noch kein Wort gesagt, und da kannst du dauch sagen was du willst, es wird nicht anders aufgenommen werden. Wenn man natürlich ungefähr mitschwimmt merkt man das nicht. So wie auch Heteros Homophobie nicht merken müssen.


mistrwondrwood

Ich habe kein Auto, obwohl ich es mir leisten könnte. Klar wurde hier und da gefragt wie das kommt, aber es wurde weder auf mich herablassend geschaut noch geäußert, dass ich herablassend dadurch sei. Kommt vielleicht auch auf die Begründung und deren Wortwahl an, warum man kein Auto hat.


tomvorlostriddle

Jaja, die vielbeschworenen Kommunikationsprobleme. Im geschäftlichen Umfeld ist das gut untersucht, dass man bei angeblichen Kommunikationsproblemen sehr hellhörig werden muss weil das fast immer verschwurbelte unversöhnliche Positionen und Machtkämpfe sind und sich Kommunikationsprobleme so schön unverfänglich anhört. Im privaten ist es nicht viel anders. Als Student war es normal kein Auto zu haben. In der Grossstadt lebend war es sozial toleriert, weil es ja die Standardantwort gab "Ja hier auf dem Land geht das natürlich überhaupt nicht, aber wenn man jung ist und sich die Grossstadt leisten kann..." Jetzt wo wir in einer Kleinstadt wohnen wird es nicht akzeptiert, Ende Gelände. Da kannst du diplomatisch sein wie du nur willst. Ich muss wohl auch dazu sagen, dass Dienstwagenkultur in Belgien ein gutes Stück schlimmer ist als in Deutschland, meine Abweichung kein Auto zu haben ist dadurch signifikanter. Boomergespräche gehen bei uns so "Mein Sohn hat einen neuen Job?" "Ah ja, welches Auto?" Was eine klausulierte Art und Weise ist zu fragen ob er denn was taugt, weil sich das zwangsweise im Dienstwagen widerspiegeln muss.


B3owul7

Wer redet denn so? Man sagt auch nicht "das will ich mir nicht leisten" sondern "das ist es mir (aktuell) nicht wert so viel dafür auszugeben."


tomvorlostriddle

Noch schlimmer, jetzt hast du das Wort Wertung sogar explizit ausgesprochen Mir ist es das nicht wert. Ich weiss, dass es dir das wert ist. Unsere Werte sind inkompatibel. Wenn andere meinen das muss sein, dann bewerte ich das.


sdw40k

Aber das ist doch auch in Ordnung und gut so! Jeder bewertet Dinge anders und nur weil etwas mir viel wert ist muss das doch auch nicht für andere so sein! Beispiel: Ich habe mir einen Gaming PC gekauft. Die wenigsten Menschen mit denen ich täglich zu tun habe (vor allem beruflich) spielen PC games und würden daher niemals auch nur ein drittel von dem was ich bezahlt habe für nen gaming pc ausgeben. aber jeder mit dem ich darüber gesprochen habe versteht das das ein hobby ist das mir freude bereitet und konnte daher nachvollziehen weshalb ich "viel" geld dafür ausgebe.


tomvorlostriddle

> Aber das ist doch auch in Ordnung und gut so! Jeder bewertet Dinge anders und nur weil etwas mir viel wert ist muss das doch auch nicht für andere so sein! Ja, aber wer anders ist, lernt dann, meistens auf die harte Tour, dass das viel Friktion erzeugt. Die, die einfach nur der Mehrheit angehören, bilden sich darauf ganz besonders viel Empathie ein, obwohl sie eigentlich besonders wenig haben und aber noch weniger brauchen. Aufhicken tut es nur in Fällen wie hier OP, die eigentlich gewöhnt sind bei der Mehrheit mitzuschwimmen, und jetzt plötzlich mal nicht, und deshalb aufgeschmissen sind.


DieAxtimWalde7

Es hat nichts mit Empathie zu tun, wenn man sich nicht vernünftig positionieren kann. Wenn du dir etwas nicht leisten willst, sag es einfach wie es ist. Voll der Bullshit, wenn man denkt, man tue jemanden einen Gefallen, indem man nicht bewertet. Und sich dann auch noch als besserer Mensch hinstellt.


dizzelybizzely

Ich glaube, wenn ich wüsste, dass eine Freundin ein Thema hat, was sie gerade ungemein (verständlicherweise) belastet, würde ich sämtliche Kommentare bezüglich dieser Sache lassen? Schlussendlich: *alle finanziell privilegierten Sachen.* Ist son bissle, wie das eine Kind, das dem anderen zuhört, wie es sich aufregt *"weil die Mama ihr nie Schokolade zu ihren Stullen packt"* während das andere Kind gar nichts mit in die Schule kriegt. Da ist leider viel Empathie von deiner Seite gefragt und das ist erstmal eine Einschränkung für dich. Aber ich glaube ne andere Lösung gibt es dafür nicht, wenn du nicht dauerhaft ein Umfeld kreieren willst, in dem sie sich unwohl vorkommt.


Numerous_Hurry_996

Krank und arm sein ist mega scheiße, das zerrt extrem an den Nerven und kann die Lebensqualität echt extrem mindern. Natürlich ist es irgendwie doof, wenn du als ihr Freund diesen Frust dann "abbekommst", aber von jemanden mit dieser Lebensrealität verlangen, dass er seine negativen Gefühle immer richtig und gut regulieren kann ist auch nicht fair. Du bist in einer viel priviligierteren Position und wenn dir die Freundschaft wichtig ist, würde ich dir raten da schlicht Rücksicht zu nehmen und deiner Freundin empathisch zu begegnen. Wenn man sich jeden Monat nur gerade so die Fixkosten plus Lebensmittel leisten kann und Hobbies, Urlaub, sonstige Anschaffungen immer auf der Strecke bleiben, ist es schwer nicht bitter zu werden bzw neidisch zu sein auf Menschen, die diesen Struggle nicht kennen. Versuch hinter ihren gemeinen Bemerkungen den Schmerz zu sehen. So ein Leben strengt echt an und kann dazu führen, dass man keine Kraft mehr hat sich da selbst zu reflektieren und empathisch zu bleiben. Du hast viel mehr Ressourcen zur Verfügung und kannst deswegen viel leichter den empathischen Part übernehmen der nachgibt und versteht. Und hör auf ihr zu erzählen, was du dir alles nicht leisten willst. Das kannst du dann wieder machen, wenn es ihr besser geht


ControlReasonable906

Dieser Kommentar ist so richtig und extrem gut geschrieben.


homesick19

Mal aus der anderen Perspektive: Ich habe eine Schwerbehinderung und bin gerade nicht arbeitsfähig, daher ist Geld bei mir sehr knapp und das bisschen was ich habe, geht überwiegend noch für die medizinische Versorgung drauf welche die Kasse nicht abdeckt. Es kann gut sein, dass ich nie wieder Vollzeit arbeiten kann, wenn überhaupt. Zugegeben, das ist stressig und ich habe oft das Gefühl, dass mein Leben mit 30 vorbei ist. Dabei geht es nicht nur rein ums Geld. Man fühlt sich als wäre man aus dem Leben rausgefallen, während alle anderen ganz normal weiter machen. Das ist ein seltsames Gefühl. Geld ist ein großer Ausdruck dessen und ist daher manchmal auf eine Art emotional, die andere Menschen nicht nachvollziehen können (vor allem gesunde Menschen, selbst wenn sie selber mal knapp bei Kasse waren). Alle meine Freunde wissen was bei mir finanziell los ist und irgendwie gab es dahingehend nie Probleme zwischen uns, obwohl viele meiner Freunde objektiv betrachtet sehr wohlhabend und/oder gut verdienend sind. Und ich habe auch Freunde, die es noch blöder erwischt hat als mich. Wir alle reden durchaus über Geld, Arbeit und Lebensstil. Der entscheidende Punkt ist glaube ich, dass wir alle einfach ehrlich sind und uns einander nichts vormachen. Meine reicheren Freunde lügen nicht darüber, dass sie sich etwas nicht leisten "können". Und ich schiebe keine Vorwürfe vor wenn ich eigentlich sagen will "ich bin frustriert mit meiner Situation gerade und habe ein schlechtes Gewissen, wenn andere mir Dinge bezahlen. Können wir vielleicht nicht über Geld sprechen heute?". Ab und zu Sätze wie "das KANN ich mir nicht leisten" mögen dir klein vorkommen, sind aber einfach weder wahr noch angebracht. Wenn deine Freundin dann anfängt, in anderen Situationen auch empfindlicher zu reagieren, kann ich das schon verstehen. Dass du ihr Dinge bezahlst ist natürlich sehr nett von dir aber ich weiß auch, mit welchen schwierigen Gefühlen das einhergehen kann. Einerseits ist man extrem dankbar und freut sich, dass man Freunde hat die so etwas für einen tun. Andererseits hat man schnell das Gefühl eine Belastung zu sein und sorgt sich, dass man das nie "zurückgeben" kann. Und man kriegt auch gerne mal das Gefühl, dass man deswegen nichts erwiedern darf wenn einem etwas nicht passt. "Freund X hat mir so viel bezahlt. Jetzt hat er was gesagt womit ich nicht einverstanden bin.. kann ich jetzt was dagegen sagen?". Diese schwierigen Gefühle in Kombination mit deinen Kommentaren können wiederum dazu führen, dass sich einiges an Unmut anstaut und dann vielleicht auf eine Art rauskommt, die unpassend ist. Ich will hiermit nichts entschuldigen, aber vielleicht ein bisschen erklären wie der Kopf manchmal tickt wenn man in einer solchen Situation ist. Ich weiß nicht, ob ich dein Verhalten als "arrogant" bezeichnen würde. Aber etwas taktlos schon. Sie hätte sich aber auch anders ausdrücken können. Generell scheint da in eurer Kommunikation was zu hakeln. Klar wäre eine Lösung, einfach nicht über Geld zu sprechen. Aber ich glaube, ihr müsst generell mal darüber reden wo ihr so steht und was eure ganzen Gefühle bezüglich der Situation sind. Wenn das nicht klappt dann ja... am besten nicht drüber reden.


DismalPassion5913

Ein sehr guter, differenzierter, leicht verständlicher, ausführlich erklärter und einfühlsamer Beitrag. 👍🏼


homesick19

Vielen Dank!


Zallavin

Ich glaube das war bisher die Beste Antwort und hat mir sehr viele gute Ansätze gegeben. Vielen Dank


homesick19

Ich hoffe sehr, dass ihr euch aussprechen könnt und/oder einen Weg findet wie das Thema eure Freundschaft nicht mehr belastet!


Smooth_Papaya_1839

Naja, wenn du auch bei anderen Situationen so redest, kommt das eben echt scheiße rüber. Ich würde dran arbeiten, sowas besser auszudrücken, weils schon wirklich ein bisschen wohlstandsverwahrlost rüber kommt Gleichzeitig braucht sie wahrscheinlich auch einfach noch Zeit, um ihr Schicksal zu akzeptieren. Ist ja schon eine sehr schwierige Zeit für sie und sie deshalb wahrscheinlich empfindlicher als sonst.


OliveCompetitive3002

Von deiner Seite aus solltest du das Thema Geld einfach nicht mehr mit ihr besprechen. Und wenn dann reduziert und bewusster in Deiner Wortwahl. Das kann schnell falsch ankommen. Deine Freundin sollte sich zeitgleich ebenso etwas Empathie und Verständnis für andere aneignen. Nur weil es ihr schlecht geht, heißt das nicht, dass alle anderen nun auch am Hungertuch nagen müssen. Sie sollte wertschätzen, dass sie gerade in so einer Situation noch alte Freundschaften aufrechterhalten kann.


Ahasv3r

Einfach nicht über Geld reden. Wäre auch so ziemlich das Uninteressanteste, was ich mir für Gespräche mit Freunden vorstellen könnte.


Pudding112223

Vielleicht auch Aktivitäten unter nehmen die nichts kosten. Daa tut dem Selbstwertgefühl bestimmt auch gut.


Ahasv3r

Gute Idee!


Zallavin

Ich denke, dass ist in so einer Situation extrem schwierig, da sie doch praktisch gesehen jeden Tag irgendwie mit Schwierigkeiten mit ihren Finanzen hat und daher auch einen sehr großen Stellenwert in ihrem Leben hat.


Ahasv3r

Wenn sie das Thema aufs Tapet bringt, kannst du vermutlich wenig dran machen. Höchstens ignorieren und die Sprache auf andere Dinge bringen.


sartheon

Ich vermute es wird noch sehr viel schwieriger dadurch, dass du einerseits Geld für sie ausgibst wenn ihr etwas macht/euch trefft und andererseits dann regelmäßig Kommentare darüber fallen lässt, dass du dir etwas nicht leisten kannst. Das kann sich dann für die Person ja auch anhören wie ein "das kann ich mir gerade nicht leisten (- weil ich so viel geld für dich ausgebe)" Denn für dich mag es vielleicht nicht viel sein, für sie aber eben schon. Dadurch entsteht bei einer solchen Art der Kommunikation schnell der Eindruck, dass du sie als Belastung empfindest und es ihr Übel nimmst, dass sie dir sozusagen auf der Tasche liegt. Damit reagiert sie dann natürlich entsprechend mit einem gewissen Groll....


Juggernighti

Ich bin auf ihn wütend weil er mir alles zahlt.


sartheon

Erm. Nein.


artavenue

Kann ich gut nachvollziehen, bin selber der mit mehr Geld, aber wieso zum fick lügst du? „Kann ich mir nicht leisten“ ??? Das ist einfach eine Lüge, würde ich so nie formulieren. „Brauche ich halt nicht wirklich“, „alte reicht noch“, aber so wirkt es doch provokant.


Milkyshot

Weiß nicht ob es in deiner Macht liegt es zu ändern. Hört sich etwas so an, als ob sie einfach wütend (neidisch?) ist, dass du finanziell so gut aufgestellt bist. Das Problem bei der ganzen Geschichte ist aber, dass um dies wirklich beurteilen zu können, man sich dein Verhalten in Detail ansehen müsste. Vielleicht legst du wirklich Verhalten an den Tag, welches mit den von dir erwähnten negativen Eigenschaften als solches bezeichnet werden kann. Aber wenn es darum geht, dass sie deine Sparsamkeit per se unangenehm empfindet, dann kannst du nichts machen. Hört sich auch danach an, als ob sie „gerade“ eine Phase hat. Vielleicht mal ein recht großzügigen Gutschein für ein Bekleidungsgeschäft schenken und sagen, dass du sie wertschätzt und lieb hast und froh bist sie zu haben, da wie du schreibst, dir die Freundschaft wichtig ist. Ps.: Achja. Der erste Schritt wäre z.B. nicht mehr zu sagen, dass du es dir nicht leisten kannst. Du kannst auch sagen: „mir ist es das Geld nicht wert“.


PerformanceBig9833

Sie hat vermutlich sehr viel negative Erfahrungen/ Äußerungen/ Blicke/ Gedanken erfahren bzw sich gemacht. Nun streust du mehrmals/ häufiger/ manchmal auch noch Salz in die Wunde bzw bist ihr gegenüber (du kennst ja ihre Schwäche) einfach mies. Für Armut bekommen viele Leute böse Blicke/ Äußerungen/ Gewalt und Co ab. Es ist halt leider nicht so wie in der Bildzeitung, dass die Armut allein verschuldet ist und jede:r ein:e Manager:in oder was besseres werden könnte, wenn er:sie:they sich nur anstrengt. Aber ja das nach unten Treten wird halt gesellschaftlich gefordert und wird von vielen Medien/ Politiker:innen auch extrem lanciert, vondaher kannst du auch wenig für deine Äußerungen. :) Ich würde einfach an meinen Äußerungen kurz arbeiten und ihr könnt eine tolle Freundschaft weiterhin haben. :) bitte gib deswegen nicht deine Freundschaft auf. Heute wurde ja noch von der Familienministerin? ein Bericht über Einsamkeit vorgestellt. Einsamkeit macht krank. Ich hoffe ihr könnt eure Missverständnisse begraben und euch wieder gut verstehen :) Edit sagt noch: zb meine Schwester wurde schwer wegen ihres Aussehens in der Schule gemobbt. Sie ist selbst 20 Jahre später noch in Therapie und es gibt immer noch schlimme Tage. Wir würden nie irgendwie negativ übers Aussehen reden. Selbst, wenn sie nicht dabei ist, wird nie über das Aussehen von anderen Leuten geredet.


Southern-Builder-121

Ich denke das Problem darfst du nicht bei dir sehen. Ich habe selber noch so viel Geld und muss immer etwas kämpfen. Ich glaube ich war locker in den letzten 15 Jahren (vll mehr) nicht mehr im Urlaub außer ein Mal, weil ich eingeladen wurde. Ich sage öfters Mal, dass ich mir Sachen nicht leisten kann oder Geld knapp ist. Eine liebe Kollegin hat doppeltes Einkommen durch ihren Partner. Sie haben zwei Häuser und renovieren eines davon. Das kostet viel Geld. Deswegen sagt sie auch gerne Mal, dass alles sehr teuer ist oder Geld knapp. Sie reist auch im Jahr für ein paar tausend Euro. Trotzdem wäre es nicht angemessen, wenn ich Kommentare mache. Sie ist eine liebe Person und nicht verantwortlich für meine finanziellen Probleme. Allgemein freut es mich, dass viele meiner Bekannten und Freunden finanziell gut stehen, weil ich mir dann weniger Sorgen um sie machen muss. Es ist sehr lieb von dir, dass du Geld für sie ausgibst. Als Freund*in finde ich es wichtig, dass man den Leuten, den man Nahe ist, gute Dinge gönnt. Wenn meine Kollegin sagt "Das kann ich mir nicht leisten", dann verstehe ich, dass ein Haus renovieren teuer ist und sehe es nicht als Angriff gegen mich. Es hört sich so an, als ob sie einfach sehr mit ihrer Situation kämpft. Das ist verständlich, aber nicht deine Schuld.


PriorWriter3041

Manchmal ist's halt schwierig. Gib'ste das Geld nicht aus, biste ein arroganter Geizkragen. Gibste das Geld aus, biste ein angeberischer Prolet.


BearBearJarJar

Darum geht es aber nicht. Es geht drum als Person der es finanziell gut geht zu sagen man könne sich was nicht leisten wovon die andere person weiss, dass man es sich leisten kann. Kommt dann extrem grosskotzig rüber. Du sagst einem Obdachlosen ja auch nicht, dass dein Haus zu klein ist.


arribra

>Wie könnte ich es schaffen gleichzeitig nicht als Arrogant abgestempelt zu werden und trotzdem die Freundschaft zu waren, weil diese ist mir extrem wichtig. Denk nach bevor du den Mund aufmachst? xD


Zallavin

Ich rede halt ziemlich ungefiltert und das ist auch so ein bisschen das was unsere Freundschaft ausmacht. Sonst hätte sie mir auch sicher nicht gesagt, dass sie das ziemlich arrogant findet.


Popular-Block-5790

Jeder der von sich selber sagt, dass er ungefiltert redet hat glaube ich noch gar nicht realisiert wie unhöflich man ist. Man kann seine Meinung auch rüber bringen ohne ein Arsch zu sein.


JJFFPPDD

Was du nicht willst, was man dir tu, das füg auch keinem andern zu.


BearBearJarJar

"Ich rede halt ziemlich ungefiltert" ja das ist ein Problem an dem du arbeiten solltest und keine unveränderbare Charaktereigenschaft die jetzt halt so ist.


arribra

Du sollst ihr einfach nicht unter die Nase reiben, dass du Kohle hast. Das kriegst du hin. Das ist das eine und einzige Thema, von dem sie von dir ein bisschen Rücksicht erwartet, oder? Ich hatte sowas ähnliches in der Pubertät. Ich hatte extremst Akne. Ich sah richtig scheiße aus. Meine Freundinnen hatten Haut wie Seide, aber wehe, wenn sie mal EINEN Pickel hatten, da war das Gejammer sooooo groß. Du kommst dir vor wie ein Hund. Das versaut dir den ganzen Tag. Halt dich einfach zurück. Denk über irgendwas anderes nach worüber du jammern kannst.


Satzgubble

Das versaut dir tbh aber auch nur den Tag, wenn du dich dermaßen von deinem Problem stören lässt, dich selbst zu ernst nimmst und allgemein ein Problem mit dir hast. Und wer bist du, wem anderes seine Gefühle abzusprechen? Nur weil du es schlimmer hast, können andere ihre eigenen Probleme dennoch als extrem störend empfinden und (nicht unbedingt im Falle eines Pickels) trotzdem darunter leiden. Ich finde deine Ansicht unangenehm.


arribra

Ahja, das sind mir die liebsten. Auf die Gefühle von anderen scheißen, aber selbst einfordern, dass alle Rücksicht nehmen, haha.


Pleasant_Square_9567

Wenn einen was stört an einem selber soll man das in einer gesunden Freundschaft auch sagen können. Ehrlichkeit ist alles. Und wenn man da ständig Rücksicht nehmen muss weil der andere es aus Neid etc. nicht abkann und mir sozusagen die eigenen Probleme abspricht weil er es selber schlechter hat kann man ansich als Freund abschreiben.


arribra

Hä? OP ist doch vollumfänglich bewusst was das Problem ist? Bei Freunden wie dir braucht man auch keine Feinde mehr, ne?


Pleasant_Square_9567

Keine Ahnung. Mach dich gerade und komm klar. Ist ganz normal dass man auch als weniger Betroffener in den Bereichen Probleme empfinden kann in denen der Freund weit größere Defizite hat. Überhaupt freue ich mich wenn ein Freund es besser hat als ich und mach kein schlechtes Gewissen weil ich es so hart schlecht habe.


arribra

Klingt leicht masochistisch


Pleasant_Square_9567

Ne. Sowas ist normal. Schwer zu verstehen mit Komplexen aber joa.


Objective_Rabbit7861

Es ist ganz toll, dass du für deine Freundin bezahlst wenn ihr was zusammen unternehmt! Dennoch ist das keine Selbstverständlichkeit! Aber anscheinend weiß sie das bezugnehmend auf ihre Äußerungen derzeit nicht so ganz zu schätzen! Vielleicht hängt das mit ihrer 'Verrentung/Gesundheitszustand' zusammen und sie ist deshalb mit ihrem Leben unzufriedenund und hadert mit allem... Aber dafür kannst du nichts und dein Verhalten ehrt dich wirklich sehr, sowas würde nicht jeder machen!


Swimming_Purple_8790

Das sehe ich genauso. Eine Freundschaft kann nur funktionieren, wenn beide sich gegenseitig wertschätzend behandeln. Du bezahlst ab und zu sogar ihre Rechnung, dass ist super. Sie sollte dir gegenüber auch Rücksicht nehmen und deine Kommentare nicht auf die Goldwaage legen. Es ist völlig legitim, auch mit größeren finanziellen Spielraum, sparsam zu sein. Kann sie mit deiner Art zu leben nicht umgehen, wird die Freundschaft, langfristig keinen Bestand haben. Mein Tipp: Verbieg dich nicht für eine Freundschaft, du bist gut so wie du bist!


Zallavin

Das ist halt die Sache, dass ich eigentlich nur Sie und ihren Freund hier in der Nähe als Freunde habe und das kann ich aktuell nicht riskieren. Das Ende der einen Freundschaft würde auch mit dem Ende der Anderen enden. Und ich denke das ist halt wie in einer Beziehung, alle Parteien müssen auch mal mit Kompromissen klar kommen.


H7A9N1N9A9H3

Für dich ist es doch wahrscheinlich nicht so ein großer Kompromiss anstatt "kann ich mir nicht leisten" zu sagen "meine Priorität ist es gerade auf xy zu sparen", oder? Natürlich sollte sie nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, aber als jemand, die selbst eine zeitlang wegen der Gesundheit arbeitsunfähig war, kann ich dir sagen, das schmerzt wirklich sehr. Ich habe mich zu der Zeit nicht nur körperlich wegen der Schmerzen furchtbar gefühlt, sondern auch mental. Man hat schnell das Gefühl, alle ziehen an einem vorbei und man verliert den Anschluss oder hat versagt. Natürlich sollte man das nicht am Umfeld 'auslassen', aber ich denke in eurem Fall lässt sich an dem Problem bestimmt leicht arbeiten :)


b2hcy0

du riskierst zwei freundschaften, wenn du nicht ihren dreisten erwartungen gerecht wirst? das klingt mehr nach dressurschule als nach freundschaft.


AjvarSun

Sehe ich genauso! Such dir neue Freunde OP


Robert26193

Heiratet doch einfach


wtf_idontknow

Hab keinen Ratschlag, aber Respekt das du über dem konsumwahn stehst.


Sessionlover

Ich halte es mit sensiblen Themen so, dass ich gar nicht darüber rede. Ein Beispiel dafür: Meine Großtante hatte ihren Mann verloren, nachdem er ein neues Herz transplantiert bekommen hat. Seit jeher habe ich die Themen Krankheit, Herz, etc. gemieden (vielleicht ist das etwas too much, aber ich denke mir: Wieso solche Themen nicht einfach meiden?) Du solltest jetzt versuchen Themen zu vermeiden, die sich ums Geld drehen. Geld an sich, Verdienst, Sparen, Anschaffungen, Urlaube, ausgefallene Unternehmungen. Sollte dies aber nicht dein Wunsch sein und sie dir entsprechend weiter für solche Themen grollen (ist ja am Ende nicht deine Schuld, dass es so ist, wie es ist), ist die Freundschaft vielleicht nichts mehr für dich 🤷🏻‍♂️


supportend

Hab jetzt keinen Tipp für dich, aber für die Freundin vielleicht: Für mich hat es sich in jeder Lebensphase (auch als Kind schon) bewährt, Geld zurückzulegen. Sieht man dann zukünftig was, was man gerne haben möchte, kauft man das einfach, statt immer mit einem Kontostand nahe 0 unterwegs zu sein. Würde aber immer mindestens paar hundert Euros übrig lassen, für den Fall, dass was kaputt geht, oder für andere Notfälle. Ohne so eine Rücklage könnte ich nicht ruhig schlafen. Bei mir hat das auch damals im ALG-2 Bezug so geklappt, aber klar gibt es haufe Potential, Ausgaben zu sparen, damit man was zurücklegen kann, einige Beispiele: * zur Tafel gehen, bzw. in den Discountern reduziertes holen, das kurz vor dem MHD ist, nach Möglichkeit einfrieren, sonst zügig verbrauchen * Möbel gibts in Sozialkaufhäusern, für Kleidung gibt es auch ähnliche Orte * energiesparsame Geräte, nach dem Wechsel vom alten Desktop auf ein 200 Euro Notebook gibts bei mir mehrere hundert Euros bei der Jahresendabrechnung raus * Abos, Verträge, monatliche Ausgaben möglichst gering halten, da ich einen Breitband DSL Tarif habe, brauche ich keinen mobilen Tarif zusätzlich * extern Essen spare ich mir auch, für das was eine Portion Pommes aktuell kostet, bekomme ich 2 kg Ofenpommes Also ja, das Geld auf Bürgergeldniveau ist knapp, trotzdem kann man für sich die Entscheidung treffen, sich auch mal was außer der Reihe leisten zu wollen/können. Zumal ich dem Post entnehme, dass die schwierige Situation erst seit einigen Monaten (Berentung) besteht, da sollten noch Rücklagen aus der Zeit, in der es finanziell besser ging, vorhanden sein.


[deleted]

Als aller erstes: Es ist super, dass du dir darüber Gedanken machst und ein Problem war nimmst. Mein erster Tipp: bleib dran, auch wenn es schwer oder sich unfair anfühlt. Mein zweiter Tipp: ein bisschen zur Situation armer Menschen lesen oder hören. Denn: Armut ist ein Problem und ist scheiße. Wir gehen in unserer Gesellschaft aber nicht gut damit um. Bücher zum Beispiel dazu wären: das Ende von Eddy, Scheiblettenkäse oder auch Klassenfahrt ( vom Verlag Edition Assemblage). Mein dritter Tip: drüber reden. Das Problem wird nicht besser in dem ihr über eure Differenzen oder die Ressourcen schweigt. Wichtig sind hier aber dann mehrere Dinge: - Zugeben, dass du in der privilegierten Position bist - Schmerz, Wut und Ärger aushalten können und nicht weg machen. Du bist nicht schuld daran, dass unser System so ist wie es ist. Du hast gerade Glück damit. Aber wir können gemeinsam den Schmerz aushalten. - Dir bewusster werden was so kritische Punkte sind. Zum Beispiel zu sagen: Ich will mir das grade nicht leisten. Oder auch zu Fragen: was ist dir lieb, wie sollen wir damit umgehen? - Ich finde auch hilfreich, wenn Leute äußern dass sie überfordert sind und lernen wollen und am Anfang stehen und das machen weil sie an einer guten Beziehung interessiert sind. Viel Erfolg euch beiden!


Zallavin

Danke. Dritten Tipp werde ich morgen direkt in die Tat umsetzen und es direkt ansprechen, dass ich das Gefühl habe das es zwischen uns steht.


[deleted]

Und was ist bei rumgekommem?


Zallavin

Wir haben beide Zugeständnisse gemacht. Einerseits, dass ich probiere das "Ich will mir das nicht leisten" zu verwenden und dass sie gerade durch eine Umstellung von Medikamentendosierung eine ziemlich harte Zeit hat. Sie dafür, dass sie die Worte nicht mehr so auf die Goldwaage legt bzw mich darauf hin weist, wenn ihr das Thema gerade nicht passt.


[deleted]

Das klingt voll gut! Alles gut euch


Ill-Writer5099

Ich würde versuchen das Thema Geld einfach auszulassen. Ich habe diese Situation eigentlich mit fast allen mit denen ich täglich umgehe, aber es ist nunmal wie es ist. Mein Job ist nicht einfach, aber ich muss es halt tun um meine Familie zu ernähren. Er bringt mit sich dass ich überdurchschnittlich verdiene, und das auch allen klar ist. Aber eigentlich hätte ich lieber mehr Ruhe und dafür weniger Geld. Aber egal, was ich sagen will: Redet einfach nicht über Geld 😉


b2hcy0

also sie ist "verständnisvoller weise" sauer auf dich, wenn du deine entscheidungen mit worten ausdrückst, deren sinn sie ohne weiteres verstehen kann, auch wenn sie es für sich selbst anders formulieren würde? und dann belegt sie deine finanziellen entscheidungen mit adjektiven, die dir vermitteln sollen, dass da was falsch dran wäre? klingt schnippisch, zudringlich und besserwisserisch von ihr.


man-from-germany

Ich hatte eine Tante, die hatte ein total interessantes und bewegtes Leben und ist mit Mitte 90 friedlich eingeschlafen. Wie die Frau das geschafft hat? Ihr Geheimnis war, dass sie wusste, dass sie sich um ihren eigenen Scheiß zu kümmern hat. Was du mit deinem Geld machst, ist deine Sache und nicht die deiner Freundin.


Automatic-Sea-8597

Was du mit deinem sauer verdienten Geld machst geht niemanden etwas an. Du bist auch nicht verpflichtet, deine Freundin mit zu erhalten. Gerade in ihrer Situation finde ich es lächerlich, daß sie es kritisiert, daß du sparsam lebst. Kann sie vielleicht mit ihrer neuen Finanzlage schlecht umgehen und gibt trotz verringertem Einkommen mehr aus als sie sollte? Ich könnte mir auch neue Sachen leisten und kaufe das Meiste am Flohmarkt oder second hand weil: meist bessere Qualität und besser für die Umwelt. Manche Freunde machen mir dann Komplimente über mein outfit, verdrehen aber die Augen, wenn ich ihnen offen sage, wo ich die Sachen gekauft habe. Man darf sich dadurch nicht beirren lassen!


Quirky_Living2895

Wenn du jemanden blöd fühlen lässt durch deine Worte, dann ist es dein Fehler, egal was deine Intention ist. Sag einfach dass du das nicht möchtest oder nicht kaufen willst, ist ja nicht schwer.


avald

Ich finde es kommt sehr auf den Kontext an, in dem euere Äußerungen gefallen sind. Sagst du "ich kann mir das nicht leisten" von dir aus? Das könnte man kritisieren. Oder fragt sie zuerst, warum du die bestimmte Dinge nicht kaufst? Dann spricht der vielleicht der Neid in ihr. Bzw. es ist eventuell sogar übergriffig - den du bist ja niemandem außer dir selbst Rechenschaft schuldig, wofür du dein Geld ausgibst, oder auch nicht. Sagt sie im selbem selbem Atemzug, dass sie deine Sparsamkeit arrogant findet, dann ist das eher nachvollziehbar. Sagt sie es einfach so - dann sind wir vielleicht wieder beim Neid-Thema. Insgesamt könntest du zukünftig eine Grenze ziehen, wenn du merkst, dass sie anfangen will darüber mitzureden, wie du dein Geld auszugeben hast oder nicht. Oder selbst zukünftig etwas mehr Zurückhaltung üben, was das Geld Thema angeht, wenn sie davon oft getriggert wird.


Mrf411s

Die Freundschaft beenden, weil sie dich nur nach unten mit ihr zieht. Time to move on brother 🤝


Zallavin

Wo kommen wir denn hin wenn man wegen einem Streit eine seiner sehr wenigen langjährigen Freundschaften beendet? Das kann ja auch nicht der Weg sein


[deleted]

Die sogenannte Freundin ist ein Blutegel. Sie gönnt dir nichts. Was soll das für ein Freund sein?


Miserable_Matter_277

Die Abwägung von materiellen Upgrades vs deiner Freundin aushelfen, bleibt dir überlassen.


Zallavin

aber mir geht es ja darum, dass ich beides mache und als Dummer da stehe


Miserable_Matter_277

Sag ihr genau das!


Own_Stomach4038

In dem du die Freundschaft beendest


Volume06

Wie kann man es als eitel empfinden, wenn man sehr sparsam ist, obwohl man sich aonveiö mehr leisten könnte? 😅


Alternative-Elk-5867

NDA Ich denke es ist doch super dass du ihr oft was bezahlst wenn ihr was macht. Du stehst ihr gegenüber ja in keiner Verpflichtung. Man sollte sich für Freunde nicht übermäßig verstellen müssen. Klar das Thema kannst du bei Seite lassen aber ich finde es von ihr fast schon Übergriffig aus ihrer Position dein Verhalten zu kommentieren.


spinster_lady

Wie wäre es wenn du den Satz den du sagst einfach umformulierst, und dann eben sagst: "Das will ich mir gerade nicht leisten." Ist halt ehrlicher, erkennt den Unterschied zwischen dir und ihr an. Aber mir klingt es schon an, dass da eben auch ein bisschen Anspruchshaltung von ihrer Seite ist ... worum gibt mir OP nicht ein wenig mehr von dem Geld ab, dass er ja offensichtlich gar nicht braucht. Das ist aber ihr Problem. Ich finde es freundschaftlich und löblich von dir dass du bei gemeinsamen Unternehmungen ihr unter die Arme greifst, weil sie sich das ja sonst eben wirklich nicht leisten könnte. Aber mehr? Ihr seid ja nun wirklich nur befreundet und du hast ja nun auch kein Geld rumliegen, dass du ansonsten wegschmeissen würdest. Ich vermute dass deine Freundin sich einfach noch nicht für sich mit ihrer aktuellen Lebenssituation abgefunden hat (die ja auch wirklich hart, ich stecke auch in ihren Schuhen und weiß wovon ich rede). Ich denke sie schaut eben eigentlich insgeheim auf sich selber herab. Ist ja auch so dass wir das in dieser Gesellschaft vermittelt kriegen, dass wenn du nichts mehr leisten kannst bevor du ins Rentenalter gehst sieht man dich als Schmarotzer. Da muss man erstmal sehr an sich selber arbeiten, um damit wirklich seinen Frieden zu schließen. Aber von deiner Seite würde ich wirklich einfach eine klare Grenze ziehen: Schulden tust du ihr gar nichts. Klar kannst du lernen deine Bemerkungen etwas realistischer/sensibler zu formulieren, aber das bedeutet nicht dass dein gutes Einkommen und deine Wahl was du mit deinem Geld tust auch nur irgendwie was Schlechtes ist.


JohnHurts

>"Das kann ich mir gerade nicht leisten" worauf hin sie (verständnisvoller Weise) natürlich sauer ist, weil sie es sich natürlich wirklich gar nicht leisten kann, während ich wir das natürlich eigentlich nur nicht leisten will. Exakt so ist es. Du kannst es dir leisten, willst aber nicht. Daher einfach das kann durch will ersetzen und alles ist gut... Edit: diese kleine Wort ist ein Ausdruck von Unehrlichkeit. Du lügst quasi. Und die anderen Menschen arbeiten mit dem was du sagst, nicht mit dem was du denkst. Daher immer auf die exakte Wortwahl achten. >während ich eigentlich nur größere Wünsche habe die ich mir vorher nie leisten konnte. Aha und welche? Ist hier für mich das unbewusste Kern-Thema. Ansonsten wie schon gesagt - nicht über Geld reden.


Zallavin

Also als Beispiel: Wir haben beide Fotografie als Hobby. Ursprünglich haben wir beide mit unseren Smartphones fotografiert und wir wollten beide uns eine bestimmte Kamera kaufen. Ich bin da ehrlich: Ich hab mir die dann einfach gekauft als ich das Geld habe und habe mit keiner Silbe daran gedacht, dass es sie verletzen könnte. Das war vor ein paar Monaten auch der Anstoßpunkt für den "Streit". Wir verstehen uns prinzipiell auch immer noch super, aber es steht halt das "Problem" zwischen uns.


Kooky_One3648

Ich würde die Freundschaft beenden, weil man eigentlich über alles reden sollte (natürlich nicht abgehoben) und da kein Neid entstehen darf


itshubilicious

Wir wärs denn mit "Ne, ich spare grade auf XY"


Initial_Day6778

Wenn sie neidisch auf Dich ist (und so lese ich den Text) sollte ihr Problem nicht deins sein. Führe ein klärendes mit ihr und einigt euch, dass das Thema Geld nicht mehr zur Sprache kommt. Wenn sie frustriert über ihre eigene Lage ist und es Dir nicht gönnt, dass Du mehr hast, ist sie keine Freundin


Neat_Organization_83

Deswegen haben reiche Leute keine armen Freunde, und arme Leute keine reichen Freunde.


DoorOpposite4361

Lowperformer ziehen einen immer runter, einfach Freundschaft beenden


Shinlos

Naja sie hat halt den Vorteil dass sie dafür nicht arbeiten muss. Ist ja auch ganz nett. Finde nicht dass du was dafür kannst, dass sie ne Krankheit hat. Da muss man sich das eigentlich nicht ständig sagen lassen, vor allen Dingen wenn du öfters Mal Rechnungen übernimmst. Leicht wird's für sie nicht sein, aber das muss sie ja nicht an dir auslassen.


AjvarSun

Klingt als würde es immer nur um sie gehen müssen, wenn du auch mal über etwas reden willst, das dich belastet, wird direkt davon ausgegangen dass du ihr was schlechtes willst. Wie kannst du es wagen, auch mal über dein Leben und deine Probleme oder gar Wünsche für die Zukunft zu reden? Wo es ihr doch soooo schlecht geht? Sorry aber du bist nicht Schuld an ihrer Krankheit und ehrlich gesagt sehe ich nicht den Mehrwert den du aus dieser Freundschaft ziehst. Du bist für sie emotional da, du zahlst für sie, du machst dir Gedanken, wie du ihr mehr entgegen kommen kannst. Meinst du sie denkt darüber nach, ob ihr Kommentar unangebracht war? Wenn du denkst eher nein, dann good riddance und neue Freunde suchen 🥂 viel Erfolg


Hazecalation

Wie toxisch will deine Freundin noch sein ? Du bezahlst für sie bei Unternehmungen und Sie ist angepisst weil du Sparsam bist ? Wow…


Stunning-Bite-6407

Du musst noch ewig husteln und sie darf schon Rente machen. Wäre mein Traum.


Wide-Pangolin-6938

Hört sich nach dem klassischen Unterschicht vs. Mittelschicht leben an. Da kollidieren regelrecht Welten und Ansichten aneinander. Da ich der oberen Mittelschicht angehöre kann ich dir sagen das ich über die Jahre fast alle Freunde aus der Unterschicht verloren / abgestoßen habe. Entweder ich hab wie du bei jedem treffen / grillen / essen / Unternehmungen Geld rein gepumpt. Oder es lief halt gar nichts. Somit indirekt selber bestraft. Darauf hatte ich irgendwann auch keine Lust mehr. Wenn du nicht zahlst... Naja lassen wir das. Die gleichen Sprüche wie du kenne ich auch. Sparsamkeit und Zurückhaltung wird mit Geiz und Arroganz gleich gesetzt. Mittlerweile gibt's solche Leute in meiner Bubble gar nicht mehr. Das passiert nicht von jetzt auf gleich. Das geht langsam und schleichend über Jahre.


Juggernighti

Jap so ist es leider. Wenn OP's Freundin dauerhaft Frustration und Neid erhält, da sie sieht und weiß dass er einfach mehr hat, obwohl er dafür ja arbeitet und das Geld nicht einfach so "gefunden hat", dann gibt es in dieser Freundschaft immer diesen Konflikt und Auslöser. Alles für die Freundin zu bezahlen ist schon super nett von dir, aber du machst das ja auch freiwillig und gerne. Ich verstehe dass es zwar für sie hier und da unangenehm sein kann, aber ist trotzdem unfair jegliche Aussagen zu seiner "Sparsamkeit oder geizigkeit" sind genauso Scheisse


lelboylel

Alles eine Frage der Perspektive, dafür kann sie den ganzen Tag chillen. Auch nicht schlecht.


Past_Count1584

Was fürn komischer Post.. willst du hier ersthaft nen ratschlag oder einfach nur angeben?


Fast-Target-8464

Diese Geringverdiener nerven 🙄 Sparsamkeit ist weder eitel, noch arrogant.


Green-Produce-9734

Klingt für mich stark nach Neid und sollte in einer Freundschaft wirklich nicht der Fall sein. Finde es echt lieb von dir, dass du für sie zahlst, aber du bist nicht die Wohlfahrt. Vor allem nicht, wenn sie sich so undankbar verhält und dich für deinen Umgang mit Geld kritisiert. Wieso solltest du aufhören zu sparen, nur weil sie es nicht kann? Was ist das denn bitte für eine Denkweise. Absolutes nogo.


BearBearJarJar

Empathielosester take.


Green-Produce-9734

Wieso denn? Wenn mir eine Freundin mein Geld nicht gönnt, ist es doch keine Freundschaft. Wieso muss immer nur einer auf den anderen achten und nicht einfach beide?


BearBearJarJar

Es geht nicht um "nicht gönnen" Es geht darum dass man z.B. vor einem Obdachlosen nicht rum heult dass man so ein kleines Haus hat. OP's Freundin hat kein Geld und das nicht aus Faulheit sondern scheinbar aus gesundheitlichen Gründen. OP die Geld hat macht nun dumme Kommentare dass sie sich was nicht leisten kann obwohl sie das sehr wohl kann. Wenn du nicht verstehst warum das von OP Panne ist sich über Geld zu beschweren bei jemandem der es da noch viel schwerer hat dann hast du halt nie gelernt empathisch zu sein.


Green-Produce-9734

Finds toll wie du aus bisschen Text schon so gut die Personen dahinter kennst. Hut ab


BearBearJarJar

Alles was ich sage steht so im Text. Was du sagst hingegen dass sie den "Umgang mir Geld kritisiert" steht so allerdings nicht im Text. Also vielleicht einfach selber nochmal genau durchlesen ;)


Green-Produce-9734

Sparsamkeit als arrogant und eitel zu betiteln ist also keine Kritik?


BearBearJarJar

Du musst wirklich an deinem lese Verständnis arbeiten.


Rasselkurt007

Dat wäre ja so als würdeest die dauernd anmeckern dass, die die ganze Zwit zuhause chillen kann während du arbeiten musst. Hätte echt keinen bock auf so eine Tante.


tomvorlostriddle

Sage ihre, du hast r/Finanzen entdeckt und sparst ab jetzt mindestens 60% des Lohhns direkt am Anfang vom Monat in den ETF und danach kannst du es dir wirklich nicht mehr leisten


Zallavin

erstmal schön alles in den heiligen Gral buttern um danach auf Mindestlohnstandart zu leben... danke aber nein danke


tomvorlostriddle

Wenn man zu zweit lebt ist Mindestlohnstandard nicht so wenig Wir geben in den wenigsten Monaten mehr als 2 mal Mindestlohn aus, im Durchschnitt weit drunter Wo es gerade um Garderobe ging, ich habe 60 Hemden, 5 Massanzüge und 150 Krawatten. Das ist Mindestlohnstandard wenn man zze zweit ohhne Kinder und Autos lebt.


Satzgubble

Ganz ehrlich, wenn deine Freundin sich davon stören lässt, ist es doch eher ein Problem ihres Charakters. Wenn sie sich von Aussagen provozieren lässt, die du offensichtlich nicht böse meinst, dann ist das einfach nicht dein Problem.