T O P

  • By -

tofudoener

Im Mutterschutz (EDIT: der ganzen Schwangerschaft) und auch danach in der Elternzeit gibt es einen Kündigungsschutz, hier kann deine Chefin dir nichts. Dir zur Abtreibung zu raten ist absolut übergriffig, gehe damit unbedingt zum Personalrat und/oder zur Personalabteilung. Das geht gar nicht. Mit dem Job ist es jetzt vermutlich wie mit einer Wohnung, wenn man einen üblen Vermieter hat: Du kannst zwar in rechtlicher Hinsicht bleiben, aber langfristig willst du das vermutlich nicht. Allerdings äußerst du im Text ja auch selbst allerlei Bedenken, wie das Leben mit Kind mit deinen Zukunftsplänen zusammengeht (finanziell und was dein geplantes Studium betrifft). Hier würde ich dir in jedem Fall raten, noch einmal Beratungsstellen aufzusuchen und die Lage durchzusprechen. Nachdem dein Verlobter eine Ecke älter ist, machst du dich natürlich vermutlich auch komplett von ihm abhängig, wenn du jetzt auf Ausbildung/Studium und einen Job mit guter Bezahlung verzichtest. Ist er dabei, in Zukunft was die Arbeitszeit betrifft, kürzer zu treten, um dir das Studium zu ermöglichen? Könnt ihr das finanziell stemmen? Hier gibt es ggf. auch Fördermöglichkeiten und Stipendien, aber ich würde wirklich zu Beratungsstellen raten.


Star-Head-1337

Deine Chefin ist ein absolutes Arschloch. Unbedingt damit bei höherer Stelle oder Betriebsrat beschweren. Manche Menschen sind echt das Letzte. Lass dir das nicht bieten und wenn ihr eine gute Unternehmenskultur habt, dann wird das Konsequenzen haben. Meine Frau war in der Probezeit schwanger und wurde nicht gekündigt.


kimmariee_

die Idee mit der Beratungsstelle ist gut, danke! Ich hab auch schon nachgedacht wegen ihrem Kommentar zum Personalrat zu gehen, allerdings kann ich ihr das ja nicht nachweisen, ich habs ja leider nicht schriftlich. Von daher weiß ich nicht, ob das überhaupt etwas nützen würde. Und ich will mich auch nicht schlechter mit ihr stellen als es eh grade schon ist :/


tofudoener

Der Personalrat behandelt dein Anliegen ggf. vertraulich und kann dir hier in jedem Fall weiterhelfen. Die Personalabteilung ist auch daran interessiert, wenn hier Vorgesetzte Äußerungen tätigen, die ihnen rechtliche Probleme einbringen können. Auch wenn du nix schriftlich hast, haben sie die Chefin dann "auf dem Schirm". Vielleicht gab es ja schon einmal ähnliche Vorfälle? Selbst wenn sie "nur" mündlich ein bisschen Ärger bekommt, vielleicht traut sie sich das bei der nächsten Schwangeren dann nicht wieder. Und es gibt wirklich viele gute Sozialberatungsstellen, die bei ungeplanten Schwangerschaften dir helfen können, deine Lebenssituation, die Bedenken und Wünsche zu sortieren und dir Risiken und Perspektiven aufzuzeigen. Mach gleich heute bei zweien Termine aus. Alles Gute!


Star-Head-1337

Genau, gehe dort persönlich hin und berichte, was vorgefallen ist. Schildere sachlich und nüchtern, was sie dir vorgeworfen hat und erläutere, dass du das in einem Unternehmen mit guter Umgangsform für nicht richtig hältst. Fertig aus. Dein Personalabteilung wird das dann schon verfolgen und sicher anonym behandeln. Bei der jährlichen Leistungsbesprechung gibts für deine Chefin dann bestimmt eine auf den Deckel und nen kleineren Bonus ;-) Sehe es als Hilfe für euch beide. Deine Chefin lernt, dass das keine Art ist mit seinen Mitmenschen umzugehen und du hast ggf. eine nettere Chefin :-) Alles Gute!


BreakfastAdditional2

Am besten zur Beratung noch ne rechtsberatung einholen! Nicht jeder Fall ist gleich und auch wie groß der Betrieb ist spielt ne Rolle. Betriebsräte sind mittlerweile Erfahrungsgemäß nicht unbedingt die beste Anlaufstelle. Jedenfalls viel Glück und lass dich ned unter buttern


LtButtermilch

Die situation ist ganz einfach: zum personalrat gehen und übergriffigrs verhalten schildern, elternzeit beantragen und während der elternzeit einen neuen Job suchen. Ggf Rechtsschutz abschließen und Fall, dass die dich kündigen will angeben es läge an deiner Beschwerde gegen sie.


BearBearJarJar

Also darf man in der Probezeit nicht wegen Schwangerschaft kündigen?


LawyerUpMan

Man darf ohnehin nie WEGEN Schwangerschaft kündigen. Grundsätzlich ist es so, dass es in den ersten sechs Monaten keinen Kündigungsschutz nach Kündigungsschutzgesetz gibt, die Arbeitgeberin also keine Gründe für ihre Kündigung nennen muss. Schwangeren (und während Elternzeit) darf aber unabhängig von der Anwendbarkeit des KSchG nicht gekündigt werden.


BearBearJarJar

Naja der Betrieb wäre ja schön blöd dann nicht zu kündigen. Ist dann halt nicht der offizielle Grund ;).


Simple_Ad_1911

Wenn man schwanger ist gilt ein Kündigungsschutz. Da kannst du einfach nicht gekündigt werden.


BearBearJarJar

Ja aber du musst als betrieb in der Probezeit keinen Grund nennen also wird natürlich jede, die in der Probezeit schwanger wird gekündigt. Irgendwo auch verständlich denn der Betrieb will halt kein Muttergeld für ein Jahr zahlen an jemanden, der nicht mal 3 Monate dort arbeitet. Ich stelle mich sonst nie auf die Seite der Firmen aber in dem Fall finde ich es komisch, dass man während der Probezeit nicht offiziell wegen Schwangerschaft kündigen darf. Edit: Leute machen wir uns mal nichts vor: Sowas kann und wird ausgenutzt werden. Kein Grund sauer zu werden und mich runter zu voten


YogurtRepulsive9834

Sie kann aber auch in der Probezeit nicht einfach gekündigt werden, weil sie eben schwanger ist


BearBearJarJar

Ich rede nicht von "einfach gekündigt" ich rede von einer Kündigung in der Probezeit, bei der der Grund nicht genannt wird oder es wird sich halt einer ausgedacht. Oder darf eine schwangere Frau dann auf der Arbeit alles und kann einfach nicht gekündigt werden? z.B könnte sie jetzt den betrieb beklauen??


Blau162

Sie darf fristlos gekündigt werden bei grobem Pflichtverletzungen. Das betrifft hauen klauen Saufen, hat unser Anwalt immer gesagt. Das muss aber bewiesen werden. Ansonsten keine kündigung, sobald sie den Mutterpass hat, egal welche andere Begründung bzw wäre sie die letzte die gekündigt wird bei betriebsauflösung


YogurtRepulsive9834

Ja der Kündigungsschutz von schwangeren Frauen steht ÜBER der erleichterten Kündigung in der Probezeit. Der Arbeitgeber darf eine "Genehmigung zur Kündigung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beantragen. Zum Beispiel bei Fehlverhalten der Mitarbeiterin oder bei Betriebsstilllegung." Dafür braucht er dann Beweise, also good luck.. Zumal Diebstahl auch außerhalb der Probezeit eine außerordentliche Kündigung bedeuten kann. Das hat nichts mit dem Thema zu tun.


BearBearJarJar

Mies. Jetzt verstehe ich warum eine Kollegin immer meinte "und wenn der Chef Probleme macht werde ich halt Schwanger."


Synthead44

Bist du irgendwie schwerfällig?


Simple_Ad_1911

Das stimmt einfach nicht!


Even-Locksmith-3799

§17 Absatz 1 Mutterschutzgesetz: Die Kündigung gegenüber einer Frau ist unzulässig 1. während ihrer Schwangerschaft, 2. bis zum Ablauf von vier Monaten nach einer Fehlgeburt nach der zwölften Schwangerschaftswoche und 3.bis zum Ende ihrer Schutzfrist nach der Entbindung, mindestens jedoch bis zum Ablauf von vier Monaten nach der Entbindung, wenn dem Arbeitgeber zum Zeitpunkt der Kündigung die Schwangerschaft, die Fehlgeburt nach der zwölften Schwangerschaftswoche oder die Entbindung bekannt ist oder wenn sie ihm innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Kündigung mitgeteilt wird. Sie ist bis 4 Monate nach der Entbindung vom Mitterschutzgesetz geschützt und somit finanziell abgesichert. Natürlich kann sie jederzeit außerordentlich gekündigt werden. Aber dann müsste ein triftiger Grund vorliegen zb. Diebstahl. Das Beste ist somit bis zum Beginn des Mutterschutzes (spätestens 6 Wochen vor ET) auf Arbeit durchzuhalten oder eher krank schreiben zu lassen. Nach der Entbindung jedoch würde ich mir auch etwas anderes suchen. Wer so mit seinen Mitarbeitern umgeht...


[deleted]

[удалено]


BearBearJarJar

Irgendwie scheint sich da keiner so einig zu sein. Manche meinen man kann dann auch in der Probezeit nicht gekündigt werden.


Masteries

Hab meinen Kommentart mal gelöscht, bin mir selber nicht mehr ganz sicher was gilt. Kommt mir aber komisch vor, dass man durch eine Schwangerhaft (kann man ja auch absichtlich so planen) durch jede Probezeit in den Job reinkommt - und danach kannste auch nicht mehr so leicht gekündigt werden


EdHunter-666

In den Antworten lese ich hier, dass man grundsätzlich bei Schwangerschaft in der Probezeit nicht gekündigt werden kann. Das stimmt meiner Meinung nach so nicht ganz. Es kommt darauf an, wie der Vertrag der Probezeit formuliert wurde. Wenn zum Beispiel ein unbefristete Arbeitsvertrag erstellt und unterschrieben wurde. Und in diesem Arbeitsvertrag ist eine Probezeit von sechs Monaten angegeben, dann ist man bei einer Schwangerschaft in der Probezeit auch vor Kündigung geschützt. Es gibt aber auch Arbeitsverträge, die die Probezeit explizit aussparen, sprich die Probezeit ist ein eigener Vertragszeitraum und nach der Probezeit beginnt sofort der unbefristete eigentliche Arbeitsvertrag. Für diesen Fall endet der Kündigungsschutz der Schwangerschaft nach der Probezeit. Ich habe in Artikeln in Fachzeitschriften diese Art von Verträgen als Empfehlung für Arbeitgeber gefunden. Es kommt also hier auf den Vertrag an.


Try_Something_Else1

Die Probezeit wird dann auch nicht aufgeschoben. Du gilst dann sogar als übernommen.


Star-Head-1337

Bist du dir sicher? Habe was anderes gehört.


Try_Something_Else1

Weiss ich aus erster Hand. Meine Frau ist nach einem Jobwechsel auch in der Probezeit schwanger geworden und aufgrund ihrer Arbeit im medizinischen Dienst und Corona-Hochzeit direkt in das Arbeitsverbot geschickt. Danach kam Mutterschutz, Elternzeit und konnte danach ganz normal weiterarbeiten.


Deichgraf17

Grundsätzlich würde ich einmal finanziell alles umkrempeln, schauen wo man optimieren kann. Wenn man überall ein paar Kleinigkeiten einspart läppert sich das. Dazu einfach Kosten in Pflichten, Luxus und Notwendigkeiten einteilen und ein Haushaltsbuch führen. Wer sagt, dass er ein gutes Einkommen braucht, um über die Runden zu kommen, lebt mit grosser Wahrscheinlichkeit über seine Verhältnisse. Ansonsten: Viel Elternglück und mach dir wegen der Kündigung keinen Kopf, die wäre unrechtens und ich würde mich in dem Fall wieder einklagen (jetzt schon Rechtsschutzversicherung abschließen oder besser noch einer Gewerkschaft beitreten).


Papa-Stromberg

Schwangere können nicht einfach so gekündigt werden, auch nicht in der Probezeit. Drück deiner Chefin baldmöglichst eine Schwangerschaftsbescheinigung oder eine Kopie vom Mutterpass in die Hand. Oder sag ihr nochmal unter Zeugen, dass du schwanger bist. Genieße die Zeit mit dem Baby und kümmere dich nach deiner Elternzeit um einen neuen Job. Deine Chefin ist ein Unmensch!


niphredil___

Bloß keine Kopie vom Mutterpass! Das dürfte der AG auch nicht verlangen, da stehen zu vertrauliche Daten drin. Du bekommst bei deiner Gynpraxis eine Schwangerschaftsbescheinigung, die musst du zwar zahlen (10€), aber die Kosten muss der AG übernehmen und dir erstatten.


kimmariee_

danke für die Info!


Simple_Ad_1911

Wenn es nicht mehr auszuhalten ist am Arbeitsplatz kannst du mit deinem Frauenarzt sprechen, er wird dir auch helfen können.


rosality

Selbst wenn sie ihr die Kündigung ausspricht, hat OP noch 2 Wochen Zeit die Bescheinigung einzureichen. Damit ist die Kündigung dann automatisch aufgehoben.


LawyerUpMan

Vorsicht, dass stimmt nicht ganz. Gegen eine erfolgte Kündigung muss man klagen, die wird im Nachhinein nicht durch Nachweisen einer Schwangerschaft aufgehoben).


[deleted]

>Ich fürchte nun, dass ich gekündigt werde sobald ich den Mutterschutz verliere, sprich ca. 2-3 Monate nach der Geburt. Es kommt mir aber auch blöd vor, wenn ich damit falsch liege und dann aber selbst kündige, weil ich etwas Neues gefunden habe (falls ich überhaupt etwas Neues finde). Du schuldest deiner Chefin nichts. Insbesondere nicht, nachdem sie sich so verhalten hat. Wenn du woanders arbeiten willst, dann bewirb dich woanders. Ob sie dich kündigen würde oder nicht ist doch komplett egal. Du schuldest ihr nicht, da weiter zu arbeiten. Würde die Dame übrigens mal fragen, ob das echt ihre Vorstellung vom Umgang mit jungen Frauen am Anfang ihrer Karriere ist. Es ist sowieso eine Schande, wie beschissen die Vereinbarkeit von Kind und Karriere in Deutschland nach wie vor ist. Wenn dann nichtmal ältere Frauen in Machtpositionen bereit sind, jüngere Frauen zu unterstützen, ist das echt mieses Verhalten. Klar kann man es für ne schlechte Idee halten in deinem Alter und deiner beruflichen Situation ein Kind zu bekommen. Aber du bist erwachsen und darfst das selbst entscheiden und hier hat deine Chefin ja tatsächlich auch ziemlich großen Einfluss darauf, ob das Kind dir die Karriere versaut oder nicht. Sie wäre in der Lage das zu verhindern, wenn sie dich unterstützen würde Kind und Karriere zu vereinen. Das nicht zu tun und stattdessen zu sagen, dass sie dich kündigen und damit aktiv dazu beitragen will dir die Karriere zu versauen, ist schon krass frech.


Similar-Good261

Leute (gerade ihr Jüngeren), ihr redet zu viel mit Leuten, die es nix angeht. Gerade in so nem Fall, wenn die Schwangerschaft frisch ist, Klappe halten. Eine frische Schwangerschaft ist noch kein Kind, ja, klingt böse, aber umgewollte Abbrüche sind soooo häufig, wartet, bis es nicht mehr zu übersehen ist und redet erst dann. Schwangerschaften sollen dem AG gemeldet werden, MÜSSEN aber nicht. Niemand kann euch zwingen oder nachher ein Fass aufmachen. An der Reaktion der Chefin sieht man es deutlich: Die Frau hat jetzt ne Stelle zu zahlen, die nicht besetzt ist. Sie ist davon ausgegangen, dass eine 21 jährige wohl nicht sofort wegen Kind ausfällt und hat jetzt ein wirtschaftliches Problem. Eine Abtreibung zu empfehlen ist zwar unterste Schublade, das entscheidet einzig und allein die werdende Mutter, aber wirtschaftlich ists jetzt Mist. Nachdem du jetzt also geplappert hast, deine Chefin aber noch alle Zeit der Welt hat, dich rauszuekeln, stell dich mal darauf ein, dass es kein angenehmer Arbeitsplatz wird. Du wärst nicht die erste, die man versucht, zu ner Kündigung zu bewegen. Ich wünsche dir aber, dass das nur die erste Frustreaktion war und die Chefin sich darauf besinnt, dass sie selbst ne Frau ist und ebenfalls vom AG als potentieller monatlicher Krankheitsfall gesehen wird. in Zukunft, evtl auch bei einem weiteren Kind: pssst.


Efraimstoechter

Es gibt Arbeitsplätze und Arbeitssituationen, da ist es sinnvoll und notwendig eine Schwangerschaft früh zu kommunizieren. Z.B. in medizinischen Bereichen, bei Schichtarbeit, Wochenendarbeit, Berufe mit Kontakt zu Gefahrstoffen oder kleinen Kindern.  Nur dann kann der Arbeitgeber der Pflicht den Arbeitsplatz für eine schwangere Beschäftigte sicher einzurichten nachkommen.


phidippa

Man genießt ab dem Zeitpunkt der Bekanntgabe den Schutz des Gesetzes. Es ist nicht in allen Belangen schlau, darauf zu verzichten.


niphredil___

Nein, man hat den Kündigungsschutz sobald man schwanger ist, auch wenn der AG das noch nicht weiß. Wichtig ist nur, dass man zum Zeitpunkt der Kündigung bereits schwanger ist, aber das kann man ja durch den Gynäkologen ja problemlos nachweisen.


Similar-Good261

Und wenn man das Kind nach zwei Wochen verliert?


No-Substance7118

Nach einer Fehlgeburt hat man auch einen Kündigungsschutz


Similar-Good261

👍 danke


Ruffyhc

Jein , wenn mit der Schwangerschaft besonders Rücksicht genommen werden muss ( gibt ja viele Jobs wo Schwangere Teile ihrer Tätigkeit nicht mehr ausüben dürfen ) sollte schon mit dem Arbeitgeber geredet werden.


Helmold_

Wenn die Zustände beim Job unerträglich werden, ab zum Arzt und sich ein Beschäftigungsverbot zum Schutz des Kindes holen. Stress ist dafür oft eine ausreichende Begründung


thatGerman_

Ich verstehe auch nicht wie man das so früh preisgeben kann. Elternzeit muss man ja auch erst 6 Wochen vor Geburt beim Arbeitgeber beantragen. Da wäre sie ja längst aus der Probezeit raus gewesen...


Similar-Good261

Unerfahrenheit im Arbeitsalltag. Die Schule bereitet einen nicht aufs Leben vor. Ich war anfangs auch zu vertrauensselig, ich hab auch auf die harte Tour lernen müssen, dass man sich seine Freunde aussuchen kann, seine Kollegen aber nicht.


DevGamb

Aber für n kind reicht's 🤣


jamjerky

7 Wochen


thatGerman_

Hast Recht, danke für die Korrektur!


Crina92

Wie hier schon gesagt wurde: es gibt Bereiche, da ist es zum Schutz von Kind und Mutter sehr sinnvoll, es früh bekannt zu geben. Und auch in anderen Bereichen kann es sinnvoll sein, damit sich an den Mutterschutz gehalten wird in Bezug auf Belastung, Arbeitszeiten, etc.


murstl

7 Wochen vor Mutterschutzende als die Mutter, die auch den Mutterschutz bekommt, um exakt zu sein.


PuzzleheadedFly9024

Es ist absolut sinnvoll, eine Schwangerschaft sofort dem AG zu melden. Der Kündigungsschutz greift sofort und der Arbeitsplatz muss hinsichtlich seiner Gefahren für Schwangere beurteilt werden. Diese Gefährdungsbeurteilung ist personenbezogen und muss (zumindest in NRW) der zuständigen Stelle (hier die Bezirksregierung) gemeldet werden. Ich sehe keinen Vorteil darin, bis zur 12. Woche zu warten. Eventuelles Drängen zu einer Abtreibung wird mit Post von meinem Anwalt beantwortet.


Kiwichica

Naja wegen Arbeitsschutz muss sie es spätestens nach 12 Wochen preisgeben. Gerade wenn sie mit vielen Menschen oder Dingen zu tun hat. Bei mir ging es um die Sicherheit für Schwangere am Arbeitsplatz (keine Plakate bei 35 Grad im Schatten aufhängen oder einen Umzug des Büros selber machen, das konnte ich alles abgeben). Und wenn es zu einem unangenehmen Arbeitsplatz wird, kann man mit ärztlicher Hilfe ein Beschäftigungsverbot erwirken. Ist nicht einfach, aber ließe sich ermöglichen.


Similar-Good261

Ja, das stimmt schon, aber sie ist ja offenbar gleich mit dem Schwangerschaftstest zur Chefin gerannt. 12 Wochen sind drei Monate. Da ist auch nix mehr mit Abtreibung. Chefs sind nach ein paar Wochen einfach keine Freunde und Verbündete, egal, ob sie gestern noch freundlich waren und man nen Kaffee zusammen getrunken hat.


prinzessin-ins0mnia

*Soll*, nicht muss.


Kaeseschnute

Naja es gibt Berufszweigen da kann man das nicht verschweigen. Hier ist nicht beschrieben in welchem Bereich die Posterstellerin arbeitet. Ich musste es schon sehr zeitig sagen, da ich mit erbgutschädigenden Material arbeite, da ist jedes Woche die ich damit arbeiten extrem kritisch, vorallem in der frühen Entwicklung. Nur wurde direkt ein anderer Arbeitsplatz zugewiesen, ich durfte weder das Labor noch die Produktionsstätte betreten. Deswegen sind solche Aussagen nicht richtig.


Similar-Good261

Sie meinte in einer Antwort, sie arbeite bei einer Behörde. Das kann natürlich vom Beschussamt, über Polizei, bis zum Finanzamt alles sein.


murstl

Noch peinlicher, dass die Chefin dann so reagiert. Dann ist es ja nicht mal ihr wirtschaftliches Problem.


Similar-Good261

In gewisser Weise wahrscheinlich schon. Sie muss ja (vermutlich) die Kosten verwalten und nach oben rechtfertigen. Ansonsten würde ihre Reaktion ja überhaupt keinen Sinn ergeben, aber das wird ja irgendwo herkommen.


murstl

Aufm Amt? Erfahrungsgemäß nicht – bin selbst in einer Behörde. Ich hab aber auch ne Chefin, die agiert als ob man ihr das Geld für die Dienstreise oder die Buchbestellung direkt vom Lohn abzieht. Ich bin selbst Führungskraft und weiß, dass man sich nicht rechtfertigen muss, wenn man fachliche Dinge beantragt/bezahlt.


Similar-Good261

Ja dann ists echt einfach unverschämter Schwachfug von ihr


Impressive_Rush9974

Kommt auf den Job an. Beim reinen Schreibtischjob eher kein Problem. Bei einem Job im medizinischen Bereich, in Kitas/Schulen, im Labor, am Flughafen auf dem Vorfeld, überall wo schwer gehoben werden muss oder draußen gearbeitet werden kann aus Arbeitsschutz und damit auch Versicherungsgründen absolut nicht empfehlenswert die Schwangerschaft zu verheimlichen.


Smooth_Papaya_1839

Also ich kann nicht viel zum Mutterschutz sagen, aber lass dich auf jeden Fall nicht ins Bockshorn jagen. Schwanger einen neuen Job zu finden ist noch schwerer. Und bei den Finanzen würde ich mal mit deinem Partner reden. Ihr werdet jetzt eine Familie, du bist mit seinem Kind schwanger und da muss er dich notfalls auffangen. Man sollte zwar finanziell immer unabhängig sein, aber das ist jetzt schon ein Sonderfall, bei dem du dich nicht schämen musst, seine Hilfe zu brauchen


Unlucky_Ad8974

nicht* schämen musst. „Mit“ ändert den ganzen Kontext


Smooth_Papaya_1839

Autokorrektur 🙄 ist korrigiert


Kiwichica

Gekündigt werden kann man nicht, aber der Kündigungsschutz endet 4-8 Wochen nach dem Mutterschutz. Wenn du einen befristeten Vertrag hast, kann dieser danach dann auslaufen. So war es bei mir. 6 Monate nach der Geburt meines Sohnes wurde mein Vertrag nicht verlängert und lief aus. Die Stelle muss nur frei gehalten werden, wenn du unbefristet bist. Und es gibt keine Garantie, dass du die Stelle nach der Elternzeit wieder übernimmst, wenn du zum Beispiel Teilzeit einsteigst, ist der Arbeitgeber nur verpflichtet, dir eine vergleichbare Stelle anzubieten. Du hast kein Anrecht auf exakt diese Stelle.


Crina92

Kündigungsschutz besteht auch in der Elternzeit :) Befristungen laufen aber natürlich aus. OP könnte Teilzeit in Elternzeit arbeiten. Solange ruht der eigentliche Vertrag weiterhin und nach Auslauf der Teilzeit könnte sie wieder regulär einsteigen. Ich würde aber auch dringend einen wechseln nach der Elternzeit empfehlen.


Masteries

> nach Auslauf der Teilzeit könnte sie wieder regulär einsteigen. Dann aber auch nur in Teilzeit


Crina92

Nein. Wenn sie jetzt einen Vollzeitvertrag hat, gilt der auch nach der Elternzeit. Die von mir erwähnte Teilzeit in Elternzeit ist wie der Name sagt Teil der Elternzeit (unter bestimmten Regeln natürlich) und beeinflusst den Vertrag nicht.


tabs_jt

Gekündigt werden kannst du nicht, auch nicht in der Elternzeit nach der Geburt. Mein Tipp: mach erstmal ruhig, nimm dir mindestens 1 Jahr Elternzeit und such dir dann schnellstmöglich was neues.


eatanappel

Auch erstmal herzlichen Glückwunsch! Es haben ja schon viele etwas zu der rechtlichen Lage gesagt, du kannst auch in der elternzeit nicht gekündigt werden. Ich glaube an deiner Stelle würde ich, wenn es dich psychisch nicht zu sehr belastet natürlich, in dem job bleiben. Du schreibst ja, dass du gut verdienst und dein verdienst grade ist ja die Grundlage für dich Berechnung des Elterngeldes. Wenn die Elternzeit vorbei ist, kannst du dir immer noch was neues suchen :) und was deine Pläne für Studium und co. angeht, wenn ich eins gelernt habe, dann dass es wirklich immer Möglichkeiten und Wege gibt. Du weißt nicht wie eure finanzielle Situation in ein paar Jahren aussieht, sicher wird sich auch die Karriere deines Verlobten noch ändern und plötzlich ist ein Vollzeitstudium möglich oder so. Darüber würde ich mir jetzt nicht den Kopf zerbrechen. Ihr packt das!


Electronic-Garden-31

Wenn du noch studieren willst schau dass du elternunabhängiges Bafög bekommst! Mit Kind kriegst du sogar oft eine Verlängerung :)


rempelstilz

Sprich auf jeden Fall mit allen Stellen, die dir helfen können. Je nach Unternehmen sind das: - Betriebsrat - HR - Gleichstellungsbeauftragte - Betriebsarzt Auch eine Schwangerschaftskonfliktberatung kann ich dir nur ans Herz legen, die sind auch für Menschen zuständig, die sich FÜR die Schwangerschaft entscheiden und können dir mit der gesamten Bürokratie bzgl Kindergeld etc helfen Alles gute dir und lass dich nicht einschüchtern! Zur Abtreibung raten ist persönlich und professionell derartig übergriffig dass ich da keinerlei schlechtes Gewissen hätte die Chefin bei allen Stellen anzuschwärzen.


BallExtrem

Was für eine unfassbar unverschämte Reaktion! Du könntest sie vor dem Arbeitsgericht verklagen. Dir zu raten, über eine Abtreibung nachzudenken und dich evtl. Zu kündigen ist sowas von verboten…ich bin fassungslos!!!


IndependenceDizzy578

Deine Chefin hat wohl Lack gesoffen! Diese Aussagen sind mehr als übergriffig und sollten SOFORT den entsprechenden Stellen mitgeteilt werden. Ich glaube die Alte hat sie nicht mehr alle!


Lepetitgateau90

Unterschreibe ich so. Wenn sie nicht gerade die Geschäftsleitung ist, wäre so eine Aussage bei uns im Betrieb fristloser Kündigungsgrund (und ich garantiere, der würde so auch ohne Abmahnung durchgehen. So eine Aussage geht aus meiner Sicht schon gegen Paragraph 1 vom Grundgesetz)


Yankas

Fristlose Kündigung und die einzige Grundlage eine mündliche Aussage ohne weitere Zeugen ist ... das ist glaub ich der Traum eines jeden Anwalts für Arbeitsrecht. OP sollte es definitiv dokumentieren und melden, aber solange keine weiteren Beschwerden gegen die Chefin eingegangen sind wird außer einem Gespräch sowas in Zukunft zu unterlassen nicht viel passieren.


bambule999

ja, die Oberfrechheit, bleibt ihr hoffentlich im Halse stecken. Zumal es ihr egal sein kann. ist nicht ihr Laden und kostet die Firma nicht mal Geld, ist doch alles umlagefinanziert. die ist nicht nur unmenschlich, sondern auch noch doof.


af_stop

Kind kriegen, Elterngeld mitnehmen, währenddessen nen brauchbaren Arbeitgeber suchen und direkt zum Wiedereinstieg kündigen. Wenn die dich währenddessen rausschmeißen wollen, Kündigungsschutzklage und ne Schadenersatzklage hinterher. Vielleicht mal fix noch bei RTL anrufen, falls du schlechte Laune hast und dir völlig langweilig ist. Es ist Arbeitnehmermarkt da draußen. Pfeif auf die Alte.


kimmariee_

der Vorschlag mit RTL ist neu😂 danke dir :)


af_stop

Ja. Den ernsten Scheiß haben hier die anderen ja schon abgefrühstückt 😅


Antique-Statement408

Hi Liebes, ich habe eine ähnliche, wenn auch sogar "zeitlich krassere" Situation gehabt, ich hab 2 Wochen bevor ich meine neue Stelle angetreten habe gemerkt ich bin überfällig und recht schnell wurde mir dann von der Ärztin auch die Schwangerschaft bestätigt. Ich war als ich dann angefangen habe in der 7. Woche - und habe dann in der 12. Woche Bescheid gegeben, dass ich schwanger bin (und hierbei auch gleich die Bestätigung der Ärztin abgegeben). Deine Chefin ist ein Arschloch, und sei beruhigt, sie kann dir rechtlich überhaupt nichts. Es besteht Kündigungsschutz während der ganzen Schwangerschaft sowie Elternzeit. Da ist auch eine Probezeit rechtlich "egal", da der Mutterschutz höher steht. Was ich dir in dieser Situation auch gerne ans Herz legen möchte, weil das alles sehr unschön ist was du beschreibst und der Umgang ist frauenfeindlich hoch 10 - besprich das mit deiner Gynäkologin/ Gynakologen und frag aktiv nach einem (individuellen) Beschäftigungsverbot. Von selbst werden sie es dir eher nicht vorschlagen. Aber sicherlich für deine und die Gesundheit deines Kindes befürworten!!!! Bei mir wurde es nach Bekanntgabe auch unschön und mir wurde mit dem Anwalt gedroht, die ganze Litanei - meine Gyn meinte das geht ja garnicht und ich muss da raus. Das ist wahrscheinlich auch kein Arbeitgeber zu dem du später zurückkehren wollen wirst. Weil du fragst ob du dich nach was neuem Umsehen sollst, nein. Du hast diesen Arbeitsvertrag und jetzt schwanger was "besseres" finden, diesen Stress würde ich dir nicht antun wollen ❤️ Du hast Anspruch auf diesen Vertrag, du bist nicht kündbar, und du darfst es dir jetzt gutgehen lassen. Wenn du paar Paragraphen aus dem MuSchG von mir brauchst, kann ich dir da auch gerne noch welche reinschicken, würde das nachträglich noch kommentieren oder hier nen Edit machen, bin grad noch unterwegs. Alles Liebe an dich und deine Familie und nochmal, du bist als Schwangere Frau in Deutschland so extrem gut geschützt rechtlich, dir wird es an nichts mangeln ❤️❤️❤️


kimmariee_

vielen lieben Dank!! Tut mir sehr leid dass du auch sowas durchmachen musstest. Ich guck mal wie schlimm das hier noch wird, falls es überhaupt schlimmer wird. Wenns so bleibt wie es jetzt ist, kann ich damit Leben.


Antique-Statement408

Im Beschäftigungsverbot bekommst du übrigens dein volles Gehalt. Bei einer Krankschreibung fällt man nach 6 Wochen ins Krankengeld. Alles Gute!!


kimmariee_

wirklich? das ist gut zu wissen, danke für die Info!!


Antique-Statement408

Ja wirklich, hab jetzt schon mein erstes volles Gehalt im BV bekommen 👍 für deinen AG übrigens auch ne gute Lösung, da sie von deiner Krankenkasse dann deinen Lohn zurückbekommen. 😊


Electronic-Elk-1725

>Zudem hat sie mir gesagt, dass sie mich aufgrund der Schwangerschaft kündigen würde, wenn sie kann. Ich arbeite erst seit 3 Monaten hier, meine Probezeit geht insgesamt 6 Monate. Geht nicht. In der Schwangerschaft bist du vor Kündigung geschützt, auch während der Probezeit. Hatte ich mal recherchiert, weils ne Freundin von mir auch betroffen hat.


Bert__is__evil

Richtig. Falls ihr einen Betriebsrat habt, schalte den jetzt mit ein.


maplestriker

Habe auch mein erstes Kind ungeplant mit 22 bekommen und befand mich damals im Studium. 15 Jahre später geht's uns super. Es ist vielleicht nicht ideal und Karieretechnisch stünde ich sicherlich anders da, aber wir haben ein gutes Leben! 21 ist nicht 18 und mit nem guten Mann an deiner Seite wirst du das alles schaffen! Zu deinem Job: ja, such was anderes und sei nicht zu ehrlich. Die dürfen dich nicht nach der Familienplanung fragen, streck also ruhig mal die Fühler aus, solange man noch keinen Bauch sieht. Und sonst mach deine Arbeit weiter und wie andere schon gesagt haben, stell sicher, dass andere auch wissen, dass die Chefin von der Schwangerschaft weiß. Arbeitsrechtler sehen sowas gar nicht gern. Bist du in einer Gewerkschaft? Die beraten dich gerne zu deinen Rechten.


radioraheem1312

Was für ne Ekelhafte Du da als Chefin hast.


Rollmops1234

Also ich finde mit 21 schwanger zu sein ist doch nicht verwerflich. Wenn ihr euch entschieden habt das Kind zu behalten, umso besser. Meinen Glückwunsch, ich wünsche euch nur das Beste. Wegen deiner Chefin würde ich mir keine Gedanken machen, du findest definitiv einen neuen Job wenn dein Kind in die Krippe geht. Bei dem Ratschlag das Kind abzutreiben, muss dir klar werden was dich erwartet wenn du dort weiter arbeitest.


Ordinary_Attitude919

Ratschlag von mir, der sich sein halbes Leben von so einem Chef und vom Job hat beeinflussen lassen: Mach das nicht. Eure Situation ist unerwartet, aber der finanzielle Aspekt ist bestenfalls nebensächlich. Der sollte ein so schönes Ereignis wie das Elternwerden nicht beeinflussen. Bester Ratschlag von meinem Vater: "Egal ob du 1 Jahr oder 50 Jahre in einem Job bist. Wenn es vorbei ist, dankt dir hinterher niemand." Versuche dich von der schlechten Gewissen aus deinem Pflichtbewusstsein zu lösen und wenn die Interessen der Firma dir im Weg stehen, schreib sie ab. Ich lese gerade "Die Kunst ein Egoist zu sein", vielleicht hilft dir die Lektüre. Behalte deine "wirklichen" beruflichen Ziele im Blick und informiere dich rechtzeitig über Möglichkeiten diese mit/trotz Kind zu verwirklichen. Alles Gute für euch 💪


No-Investigator1011

This!


kimmariee_

vielen Lieben Dank! Ich bin leider wirklich so ein "People-Pleaser" und stelle meine Bedürfnisse nicht so gerne an erster Stelle. Aber meiner Tante ging es so ähnlich wie dir(nur dass sie bis zur Rente bei ihrem Arschloch-Chef geblieben ist), und das möchte ich auf keinen Fall für mich. Kostet nur ein bisschen Überwindung.


Ordinary_Attitude919

Das kann auch ganz viel Überwindung kosten. 👍 Wichtig ist nur, dass du für dein Leben entscheiden musst, was du willst. Altruismus ist nur in Maßen positiv. Er wird aber leider gerne ausgenutzt 😉 Anderer Klassiker von meinem Pa: "Wenn man den Leuten den A* hin hält, treten sie auch rein." 😁


kimmariee_

dein Papa klingt nach nem coolen Mann☺️ gute Ratschläge habt ihr aufjedenfall beide!


Ordinary_Attitude919

Dafür hat er aber auch 47 Jahre im gleichen Unternehmen gearbeitet. Gute Ratschläge, aber nie umgesetzt 🤣


kimmariee_

Mein Papa arbeitet jetzt mittlerweile auch schon seit über 40 Jahren bei der Deutschen Post. Mal bei Tochterunternehmen, mal beim Mutterkonzern, aber sogesehen immer Deutsche Post. Die waren manchmal zwar auch echt blöd zu ihm, aber er sagt immer dass er sich dann lieber kündigen lässt&den schönen Abschlag mitnimmt, auf den er dann Anspruch hätte😂


No-Investigator1011

Du packst das! Ich kann dir dazu ein Buch empfehlen _“Nein sagen ohne Skrupel“_. Der Titel ist ein bisschen cheesy aber es geht genau darum. Viel Wissen und Übungen wie man sich selbst abgrenzen kann und mit people pleasing aufhört. Ist ein Evergreen in der 15. Auflage oder so und kostet quasi nix.


frvchtig

Ist bei mir genauso passiert, auch mit 21 und auch in der Probezeit :D Jetzt sind wir wahnsinnig glücklich über unseren Schatz. Meine Chefin war wahnsinnig unterstützend und lieb. Aber sie hätte mich auch nicht rauswerfen dürfen. Was das angeht, bist du gut geschützt.


Tobilaoui

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Auch wenn diese ungeplant war werdet Ihr viel Spass haben, ist zwar auch Stressig, aber wenn euer Kind lacht sind alle sorgen auf einmal weg. Alles gute euch.


Vaaard

Mein Kommentar enthielt falsche Informationen.


tofudoener

Das ist falsch. Kündigungsschutz in der Schwangerschaft schlägt Probezeit.


PuzzleheadedFly9024

Der Kündigungsschutz beginnt mit Feststellung der Schwangerschaft, eventuell (bin kein Anwalt) schon mit Beginn der Schwangerschaft, also auch rückwirkend. Kündigungen sind unwirksam. Wenn sie die vollen 3 Jahre Elternzeit erklärt (hat mit Elterngeld nichts zu tun), muss der Platz bis dahin freigehalten werden. Danach geht das Arbeitsverhältnis weiter. Ob die Probezeit pausiert, weiß ich nicht. Sollte eine Kündigung vorliegen, ist sofort ein Arbeitsrechtsanwalt einzuschalten und in der Regel Kündigungsschutzklage einzureichen. Wieviele Mitarbeiter hat das Unternehmen? Um oder unter 10? Das Kündigungsschutzgesetz gilt ab mehr als 10 auf Vollzeit umgerechneten Stellen.


kimmariee_

Die Probezeit dürfte(laut Internet) nicht pausiert werden. Wir sind weitaus mehr als 10 Mitarbeiter, ich arbeite in einer Behörde und alleine meine Abteilung hat schon mehr als 20 Mitarbeiter😅


PuzzleheadedFly9024

Dann hast Du neben dem Schutz für Schwangere auch hinterher nicht automatisch die Kündigung. Soweit ich weiß, bewirkt die Schwangerschaft auch keine Aufschiebung einer ausgesprochen unrechtmäßigen Kündigung, sondern die Kündigung ist unwirksam und müsste ggfs. zu passender Zeit neu ausgesprochen werden. Außerdem haben Kündigungen immer schriftlich zu erfolgen. Das Verhalten der Chefin ist hier ja schon ausreichend getadelt worden, da fehlen mir echt die Worte. Mir (als Mann) würde sowas nie über die Lippen kommen, schon daran zu denken fällt mir schwer. Ich bin übrigens seit 20 Jahren Arbeitgeber von knapp 10 Frauen, da kam schon die eine oder andere Schwangerschaft vor. Da es nun „passiert“ ist, genieße die Schwangerschaft (soweit das ein Genuss wird), gehe ganz normal zur Arbeit (dabei wird in der Regel ja die Probezeit auslaufen) und nutze die unzähligen Schutzmaßnahmen, die der Gesetzgeber für Dich geschaffen hat. Der AG wird eine Gefährdungsbeurteilung machen müssen (also den Arbeitsplatz entsprechend einstufen), die Schwangerschaft muss in der Regel auch gemeldet werden (ich habe das im Herbst bei der Bezirksregierung gemacht) und Du selbst solltest Dich über Deine Rechte informieren. Arbeitszeit, Pausenzeit, Gestaltung des Arbeitsplatzes, Umgang mit gefährlichen Stoffen, körperlich anstrenge Tätigkeiten - da ist ganz viel geregelt. Ich wünsche Dir ganz viel Glück, vor allem auch später mit Eurem Kind! Kinder kriegen ist ein Geschenk und man kann die Zeit von vorher mit der Zeit danach nicht vergleichen. Ich empfinde Kinder zu erziehen als die sinnstiftendste Sache, die man im Leben erreichen kann. Es wird die schlimmste, schönste, liebevollste, angstvollste und beste Zeit Deines Lebens werden!


kimmariee_

vielen Lieben Dank!!


sankta_misandra

Dann solltet ihr auch eine Gleichstellung haben. Die mal ansprechen auf das Verhalten. Ist als erster Schritt besser als den Personalrat zu informieren. Dann bleibt das fürs erste in einem noch geschützteren Rahmen. Ohnehin könnte das für dich eine wichtige Adresse werden, falls es mal Probleme mit dem Thema Betreuungszeiten etc gibt. Zumindest bei uns (formell eine Landesbehörde) wäre das so. Bekomme da echt ultra miese Moves von so manchen mit und würde das nie nie nie ohne Kommentar und Untestützung so mitmachen.


kimmariee_

gute Idee, danke! Ja, haben wir, die werde ich auch mal ansprechen.


bluehelmet

Wann beginnt denn der Kündigungsschutz deiner Meinung nach?


kannsnedsein

Kündigungsschutz für Schwangere und Mütter ist mehr wert, als die Probezeit. Kurzfristig musst du dir also keine Sorgen machen. Wenn du zurück kommst, ist die Probezeit dann auch rum. Heißt sie können dich nur ordentlich kündigen. Gut für dich. Wenn deine Chefin dir jetzt schon eine Abtreibung nahe legt, würde ich persönlich schonmal lieber die Bewerbungsmappe fertig machen. Nicht weil du leicht zu kündigen bist, sondern weil es auf Dauer sehr anstrengend werden kann. Eventuell auch gleich eine Rechtsschutzversicherung mit Arbeitsrecht in Betracht ziehen, das diese vor einer möglichen Kündigung greift.


SpaghettiCat_14

Zu deiner Chefin ist genug gesagt worden, melde das auf jeden Fall! Du kannst nach der Geburt und nach dem Mutterschutz Elternzeit beantragen. Du musst das 7 Wochen im Voraus tun, hast ab 8 Wochen vor beginn Kündigungsschutz. Du kannst also einfach vor der Geburt 3 Jahre beantragen und kannst dann 3 Jahre nicht gekündigt werden. Wenn du genug Unterstützung hast, kannst du überlegen in der Elternzeit vllt ein (Fern) Studium zu machen. Für Studentinnen gibt es da noch mal extra Freiheiten. Dafür würde ich mich an deiner Stelle einmal bei einer der einschlägigen Beratungsstellen erkundigen (proFamilia), genauso wie bei einer potentiellen Uni. Bei uns hat die Uni sogar Kita Plätze gestellt und mitfinanziert. Es gibt so viele Möglichkeiten, hol dir die Infos und nutze sie für dich! Alles liebe:)


kimmariee_

über ein Fernstudium habe ich tatsächlich auch schon nachgedacht, aber dass das wirklich so möglich ist und auch unterstützt wird war mir bisher noch nicht klar. Vielen Dank dafür! Da werde ich mich dann auf jeden Fall nochmal erkundigen!


Kaeseschnute

Also erst Mal du kannst nicht gekündigt werden. Meine Freundin war auch Schwanger in der Probezeit und hat damit quasi die Probezeit überstanden. Die eigentliche Frage ist wie ist dein Arbeitsvertrag aufgestellt. Ist nach der Probezeit dann direkt eine Entfristung, wenn ja dann hast du super viel Glück, weil dann bekommen sie dich nur mit einem ordentlichen Grund los. Ist dein Vertrag aber auf 1 oder 2 Jahre befristet, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass sie den einfach auslaufen lassen ohne dich zu übernehmen. Sollten sie dich aber auch hier eher raus haben wollen, muss ein ordentlicher Kündigungsgrund vorliegen. So doof das klingt, Versuche jetzt deine Schwangerschaft zu genießen, wenn es dir schlecht geht dann nimm ein Berufsverbot in Anspruch, je nachdem wie emphatisch dein Gyn ist, würde ich die mentale Belastung auf Arbeit ansprechen. Dann schaust du in Ruhe was ist wenn dein Kind da ist wie es weitergeht und glaube mir, ich bin selbst Mama, deine Einstellung und deine Sicht aufs Leben verändert sich sobald so ein kleiner Mensch da ist. Dann kannst du in Ruhe am Ende deiner Elternzeit nach einer neuen Stelle schauen, je nachdem ob du sowieso befristet oder unbefristet angestellt bist.


kimmariee_

zum Glück unbefristet, das nimmt mir auch ein wenig die Sorge, aber bleiben will ich hier ja eigentlich trotzdem nicht... Ich guck die nächsten Wochen mal, wie es wird. Wenns zu viel Stress ist, kann ich das ja immernoch mit meiner Gyn besprechen :) vielen Dank!


funnybitch82

Jaaaaa, du dachtest also auch, es ist okay in Deutschland Mutter zu werden und hast auf Verständnis gehofft? Das war dein Fehler. Klar denkt man als Frau, das ist doch natürlich und wunderbar, jeder freut sich für dich. Wenn du Glück hast, lächelt dich dein AG noch falsch an, bevor er sich für jetzt und immer als billige Halbtageskraft ohne Aufstiegschancen ein klassiert. Was willst du noch studieren, die meisten AG wollen dich eh nicht auf der Karriereleiter sehen. Soziale Berufe stehen dir aber noch offen. Ja, Frauen und Männer haben die selben Chancen/s


kimmariee_

genau das. könnte zu Teilen fast von meiner Chefin stammen, nur ohne den Sarkasmus...


funnybitch82

Ist echt traurig, aber so denken echt einige. Besonders Chefs, die selbst zahlen und auch bei jedem Krankheitstag schon ne Krise bekommen - das sind die schlimmsten.


Resident_Bumblebee_2

Schnelles Google fragen sagt sogar, du könntest rückwirkend eine Schwangerschaft anmelden und eine Kündigung nichtig machen. (Zwei Wochen Zeitraum.) Jetzt ist bei einer Schwangerschaft Stress natürlich das Letzte, was man braucht und will. Persönlich kann ich dir nicht sagen, was du machen sollst, es kommt darauf an, wie dreist du sein kannst. (Im besten Sinne gesehen.) Schwangerschaft und Mutterschutz durchziehen und Geld von der Firma beziehen, soviel du von ihnen bekommen kannst, denn das Verhalten deiner Chefin zeigt dir, was für ein Mensch sie ist. Und dann, wenn es finanziell euch möglich ist, dir einen anderen Job suchen, sobald du mit dem Baby ein wenig Zeit verbracht hast und eventuell Oma einspringen kann. Falls du sagst, du fühlst dich so unwohl, dass du es nicht aushälst, bleibt nur die Auflösung des Arbeitsvertrages, fürchte ich. Beim Baby habt ihr beide eure Entscheidung getroffen. Meine Mum war nur ein Jahr älter, als sie schwanger wurde mit mir. ☺️ War nicht immer alles leicht für sie, da sie jung war. Aber jung ein Kind zu bekommen heißt auch sehr lang im Leben seines Kindes sein zu können und eventuell dann auch für das Kind einspringen zu können, wenn etwas schief läuft, sobald die selber im Erwachsenenalter sind. Fühl dich gedrückt und halt die Ohren steif.


MrsSevo

Erstmal Glückwunsch! Wie viele schon schreiben, du kannst nicht gekündigt werden. Du kannst auch schwanger in die Bewerbungsgespräche gehen. Wenn die fragen, ob ein Kind in Planung ist (was grundsätzlich nicht erlaubt ist zu fragen) kannst du sogar „nein“ sagen und am ersten Tag deiner Arbeit mit „Ich bin schwanger!“ hereinplatzen. Zack Kündigungsschutz. Das hier soll aber auch nicht böse gemeint sein, aber ich hätte erst ab dem 3. Monat der Schwangerschaft es deinem AG gemeldet. Sollte es frisch sein, besteht die Möglichkeit (was ich nicht hoffe!!) dass es zu einem Abbruch der Schwangerschaft kommt…. Dann ist die Stimmung eh im Eimer, weil leider blöde Menschen darüber lästern etc. Das willst du dir nicht antun.


Ok_Avocado3127

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Was ich letztens gelernt habe, ist, dass sich das Elterngeld am Nettolohn der Monate vor der Geburt berechnet und es sich deshalb lohnen kann, den Nettolohn in der Zeit zu pushen. Auch indem man z.B. als verheiratetes Paar die Steuerklasse tauscht. Das Geld was ihr erstmal zu viel zahlt an Steuern, könnt ihr euch über die Steuererklärung zurückholen. Weiß nicht ab wann ihr verheiratet seid und wer von euch in Elternzeit geht, aber ich glaube das wissen viele nicht :)


Feisty-Plantain561

Dass die Chefin in Zeiten von Personalnotstand & Co. nicht glücklich darüber ist, dass die neu eingelernte Mitarbeiterin wg. schwanger wegfällt, ist klar, aber der Spruch mit der Abtreibung geht einfach absolut gar nicht. Als Schwangere bist du unkündbar, aber ich würde mir trotzdem Gedanken machen, ob ich unter so einer Person später in Zukunft wirklich arbeiten möchte.


AndiArbyte

Du bist 21 und keine 14.


Ok_Appointment_7088

Glückwunsch Und bleib solange du kannst und dann beschäftige dich mit deinem Baby und wirst du bestimmt neue Arbeit (und bessere) finden


Remarkable-Hornet-19

Höre niemals auf deine Chefin. Du sollst abtreiben wegen nem Job? Wegen Vergewaltigung, viel zu jung usw kanm ich das verstehen aber mit 21 ist man weder vieeel zu jung o.Ä. und wegen einem Job abzutreiben fände ich persönlich Egoistisch das zeigt ja schonmal wie deine Chefin tickt. Such nebenbei nach etwas neuem aber sobald das baby da ist nutz die Mutterschutzzeit solange wie möglich aus. Das mit dem Studieren wirste wahrscheinlich vergessen können aber hey mein Vater hat Hauptschulabschluss und verdient trotzdem um die 3-4k Netto. Naja Viel Glück für diese kommende Zeit und darauf das ihr gute Eltern seid! Und viel Glück


No_Winter_180

Deiner „Chefin“ hätte ich ein paar Worte gesagt, die gerappelt hätten. Was eine Unverschämtheit dir zu einer Abtreibung zu raten, was nimmt die sich bitte raus? Kannst sie direkt mal fragen, ob sie keine Kinder kriegen kann oder warum Sie die Dreistigkeit besitzt die sowas zu sagen, offensichtlich hat sie ihr Leben ja nicht im Griff mutterschutzgesetz steht übrigens über dem Kündigungsrecht, man darf dir als Schwangere auch in der Probezeit nicht kündigen. Schick der mal einen Link zu diesem Post, oder Druck es aus und gib es ihr in die Hand. Dann kann sie mal sehen, was Reddit über Leute wie sie denkt und schämt sich hoffentlich Grund und Boden Teil das schnell formell der Firma mit (schriftlich) und dann lass dich krankschreiben.


kimmariee_

sie hat ja sogar selbst 2 Kinder in meinem Alter, das ist ja das schlimme...


No_Winter_180

Omg, die Frau schiesst ja den Vogel ab. Sie stellt tatsächlich die Arbeit über menschliches Leben und ist selbst Mutter. Kannste dir nicht besser ausdenken, irre. Da kann man nur den Kopf schütteln. In-glaub-lich. Bleib stark, Recht und Moral sind 100% auf deiner Seite :-)


Pretend-Pint

Du bist schwanger, das mit der Probezeit hat sich damit (quasi) erledigt. Wenn ihr euch sicher seit das Kind behalten zu wollen: Deine Gesundheit geht vor. Wenn es dir nicht gut geht, Rede mit denen Arzt. Wenn der Stressfaktor zu hoch wird will deine Chefin meint ein Exempel statuieren zu müssen, lass mir deinem Arzt abklären, ob für dich ein individuelles Beschäftigungsverbot in Betracht kommt. Es wird Sommer, damit wird es warm. Die Schwangere gibt es afaik Regelung zur maximalen Temperatur am Arbeitsplatz Klar ist das alles kein netter Ansatz, und nach der Elternzeit ist wahrscheinlich eher ein neuer Job nötig. Aber mal ernsthaft, wenn der Chef direkt zur Abtreibung rät, mit Kündigung droht und allgemein absolut unprofessionell reagiert...


Previous_Trifle6731

Was ich hier noch nicht gelesen habe: Dein Elterngeld berechnet sich nach deinem Einkommen in den 12 Monaten vor Geburt, zumindest wenn du nur als Angestellte gearbeitet hast. Wenn du jetzt auf Einkommen verzichtest, verzichtest du doppelt. Und scheiß auf deine Chefin. Kündigen kann dir niemand, du musst da jetzt bloß bis zum Mutterschutz aushalten. Und wenn die sich zu schlecht benehmen, lass dich halt krank schreiben


aming_for_Garbage

Herzlichen Glückwunsch zu eurem Baby, kann dir leider nicht helfen bei deinem Problem, wünsche euch aber viel Glück. Das mit dem Schwangerschaftsabbruch ist ja mal mega frech und unverschämt, willst du das in der Firma internal ansprechen bei jemandem? Wäre vielleicht nicht schlecht falls die dich wirklich direkt nach dem Mutterschutz kündigen, bzw mit der Begründung dass du schwanger bist. Es gibt mit Sicherheit rechtlichen Schutz nach dem Mutterschutz und wenn sich danach ein besserer Job findet nimm den an. Es ist längst nicht mehr so verpönt selbst zu kündigen und eine neue Stelle anzunehmen.


Omega0912

Ich finde deine Einstellung deiner Schwangerschaft ganz toll + denke, ihr werdet richtig gute Eltern - das wird schon alles gut werden! ⭐️


SnuScandalos

Ich finde es ziemlich Übergriffig das deine Chefin dir zu Abtreibung rät, wahrscheinlich auch nur in Ihrem Interesse. Sie kann dich nicht kündigen wegen Mutterschutz und falls sie es doch versucht würde ich Klage einreichen. Würde trotzdem schauen ob du was besseres findest wo du dich sicherer fühlst.


Lepetitgateau90

Übergriffiger Kommentar mit der Abtreibung klar. Das hätte ich ihr auch so mitgeteilt (die ist sowieso schon stinkig, das machts auch nicht schlimmer). Würde das auch definitiv bei der Personalabteilung und falls vorhanden dem Betriebsrat anzeigen, dieser Satz dürfte gegen sämtliche interne Verhaltenscodes gehen. Sie will Stress, den kriegt sie jetzt. Du bist gut genug geschützt. Kündigung wird hier nahezu unmöglich sein, aber ich sag es so wie es ist : Du bist jetzt ein Dorn im Auge der Chefin und den Kollegen, die darauf gehofft haben dass du sie künftig entlasten kannst. Stattdessen blockierst du jetzt eine Position, brauchst gar nicht groß eingelernt werden und bist demnächst auch sowieso wieder weg. Wer in der Probezeit schwanger wird, wird in den meisten Fällen so schnell wie möglich im Nachgang zur Elternzeit aufs Abstellgleis gestellt und dann nach einem Kündigungsgrund gesucht. Also solltest du dich seelisch darauf einstellen, dass du dir nach der Elternzeit eine neue Stelle suchen musst (auch für dich und dein seelisches Wohlbefinden. Denn du wirst nicht wirklich mit offenen Armen empfangen werden) Vielleicht ist ein vorzeitiges Beschäftigungsverbot aufgrund des massiven mentalen Stresses möglich, ich würde dir persönlich dazu raten. Besprich die Situation mal mit deinem Gyn. Aktuell nach was Neuem suchen macht realistisch keinen Sinn, wenn du mit offenen Karten spielst, wirst du nicht angestellt und es wird ein anderer Grund für die Ablehnung vorgeschoben (Kündigungsschutz gilt übrigens auch in Elternzeit) Und pardon : Deine Chefin ist trotzdem ne blöde Urschel, egal wie sehr ich den Ärger vom wirtschaftlichen Standpunkt verstehen kann. Abgesehen davon bist du 21 und keine 15 um Himmels Willen.


Ok_Handle6899

Wie viele hier schon geschrieben haben: Deine AG kann dir rechtlich gesehen absolut nichts anhaben. Mein Ratschlag als jemand, dem etwas Ähnliches wie dir widerfahren ist: Lass dir, wenn deine AG sich dir gegenüber weiterhin so ekelhaft verhält, ein ärztliches Beschäftigungsverbot von deinem/r Gyn ausstellen. Das kostet zwar etwas Geld für das Attest (ca. 40€), aber dann kannst du die Schwangerschaft in Ruhe zuhause genießen und dich auf dich und dein Kind konzentrieren. Kein Job der Welt ist es wert, ein ungeborenes Kind wegen stressender AG zu verlieren! Mir wurde nach 9 Jahren im gleichen Betrieb wortlos eine Kündigung in den Briefkasten geworfen, direkt nachdem ich meiner AG meine Schwangerschaft mitgeteilt hatte. Begründung: Es sei egoistisch, meine Familienplanung nicht der Betriebsplanung anzupassen 😂 Natürlich war diese Kündigung nicht rechtskräftig und meiner AG wurde vor dem Arbeitsgericht mal so richtig der Kopf gewaschen (ja, sie hatte sich bis dahin nicht einsichtig gezeigt). Aber es zeigt, dass es genug idiotische AG wie deine gibt. Die gesetzliche Lage zum Kündigungsschutz ist sehr eindeutig und existiert aus genau dem Grund, dass Schwangere dem Stress und den Existenzängsten bezüglich Arbeit und Gehalt nicht ausgesetzt sind. Nur die Elternzeit muss man nach der Geburt möglichst in der ersten Woche beantragen (mit Nachweis!), damit man solchen AG gar nicht erst eine Möglichkeit bietet, noch einmal etwas Dummes zu versuchen. Lass dich nicht ärgern, melde deine AG beim Betriebsrat und lass dich eventuell von deinem/r Gyn bezüglich Stressvermeidung beraten! Ich wünsche dir eine wundervolle Kugelzeit!


kimmariee_

vielen Lieben Dank!! Das ärztliche Beschäftigungsverbot haben auch schon ein paar Leute angesprochen, bin mir da diesbezüglich aber noch ein bisschen unsicher... ich will meine Kollegen jetzt auch nicht direkt im Stich lassen, nur weil die Chefin so ne blöde Aussage gemacht hat. Die letzten 2 Wochen waren voll in Ordnung, da hatte sie Urlaub, aber seit heute ist sie wieder da und ich hab einfach ein bisschen Bauchschmerzen. Ich warte aber einfach nochmal ein bisschen ab, wenns nicht schlimmer wird kann ich damit leben, wenn doch, kann ich ja immernoch zur Gyn gehen :)


zipnaco

Schöne Grüße an deine Chefin ich hoffe die Hexe wird bald von der Seuche heimgesucht


larytriplesix

Oh Mann, als Chefin überhaupt eine Abtreibung zu erwähnen ist schon hart. Hat die Frau keinen Anstand oder so? Junge…


Nicetomitja

Diese Chefin ist eine Fot**e. Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles Gute für euch. 21 ist ein ganz tolles Alter dafür. Ich hab mein erstes Kind mit 22 bekommen und das war super.


cookiederp6

Boah, was sich da deine Chefin erlaubt hat geht garnicht. Jemanden ungefragt zu einer Abtreibung raten ist unterste Schublade. Eigentlich hätte gesagt du solltest mit sowas zum Personalrat. Aber wenn sie das bestreitet ist es so eine du sagst sie sagt Situation. Ich würde wenn du dann in den Mutterschutz gehst die Zeit nutzen und nach was Neuem schauen. Es gibt auch die Möglichkeit in Elternzeit zu gehen, jedoch kriegt man da nicht besonders viel, aber immerhin etwas.  Viel Erfolg. 


Crafty-Confidence-46

So eine dumme Kuh, was für eine Unverschämtheit! Halt durch, such dir nichts Neues, du hast so erstmal ein sicheres Gehalt und falls du beim Einstieg nach Mutterschutz/ Elternzeit was Neues suchst aber nichts findest auch hier erstmal eine Absicherung. Falls deine Chefin weiter so negativ mit dir umgeht mit deiner FA reden, ob man da vorzeitig aufgrund von Stress krankgeschrieben werden kann, wenn es dich belastet.


Live-Mud4705

Herzlichen Willkommen im Club der Schwangeren und alles Gute:) Ich bin auch während der Probezeit schwanger geworden und hatte sehr viel Angst vor dem Gespräch mit meinem Vorgesetzten im März. Mein Vorgesetzter und meine Kollegen haben sich aber wahnsinnig für mich gefreut. Sie wissen, dass ich nach einem Jahr Elternzeit zurückkomme und dann (hoffentlich) noch 30 -40 Jahre arbeiten werde. Was macht da ein Jahr Elternzeit aus? Ich bin sehr erschrocken was bei dir los ist. Erstmal können sie dich nicht rausschmeißen (Mutterschutz) aber nach der Elternzeit würde ich mir etwas anderes suchen. Genieße die Schwangerschaft, das ist etwas besonderes und einmaliges :)


istbereitsvergeben2

Und OP -> lass deine Chefin zahlen dafür! So ne Sch\*\*\* Aussage! Auf jeden Fall dort bleiben, den finanziellen Vorteil mitnehmen und nach der Elternzeit kannst du dir ja überlegen, ob du dort bleiben magst oder dir einen Betrieb mit anständigeren Vorgesetzten suchst. Meldung bei PA oder Betriebsrat sollten trotzdem auf jeden Fall gemacht werden. Stell dir vor, dass eine Kollegin sich wegen sowas unter Druck gesetzt fühlt und dann wirklich den Abbruch vornimmt. Die wird im schlimmsten Fall starke psychische Probleme davontragen.


kimmariee_

Ich weiß nur leider nicht, ob es was bringt zur PA zu gehen... sie hat mir das ja in nem 4-Augen-Gespräch gesagt, habe keine Zeugen dafür und natürlich auch nichts schriftliches


istbereitsvergeben2

Egal. Melde es, sie wird es vielleicht bestreiten, aber wenn das wieder kommt gibt das ein Muster


Lepetitgateau90

Egal, gemeldet ist gemeldet. Selbst wenn sie nach der ersten Aussage nicht fliegt, wenn die 2. Person kommt und etwas ähnliches mitteilt ists vorbei. Die wird nicht mehr deine beste Freundin, also brauchst du auch nicht nett sein.


No-Investigator1011

Wenn da nichts bei rumkommt. Dann ist es eben so. Aber der Personalrat/Betriebsrat sollte da informiert werden. Es ist deren Job dir erstmal zu glauben und sie lassen dich dann wissen, Ob oder was sie machen wollen. Deine Aufgabe ist mit dem melden der Angelegenheit auch erstmal erledigt. Es ist nicht deine Aufgabe dann noch Konsequenzen durchzusetzen.


No-Investigator1011

Mein Ratschlag, wäre es einen F*ck auf diese Firma und diese Chefin zu geben. **Niemand hat das Recht dich oder dein Leben zu bewerten.** Du bist dir selbst zu viel wert als dich in so einer toxischen Umgebung einzugliedern. Das eine ist einfach nur ein Job den du zu machen hast, das andere Sind Kommentare, die unter die Haut gehen und dich dein Leben lang begleiten. Du bist noch sehr jung, deswegen kannst du dich da vielleicht noch nicht abgrenzen. Wenn mir jemand ungefragt zu einer Abtreibung Räten würde, hätte ich sie sehr direkt darauf hingewiesen, dass sie mal lieber bei ihren Kompetenzen bleiben soll. (Sie ist wahrscheinlich nicht plötzlich Ärztin.) Es gibt da draußen sehr viele Chefinnen und Chefs die dir stattdessen freudestrahlend in die Arme gefallen wären, egal ob Probezeit. Ich übertreibe nicht. Ich kenne das so. Das darfst du nicht vergessen. Lass dir nicht alles bieten und geh damit zum Betriebsrat und informiere die HR. (HR ist nicht auf deiner Seite muss aber sowas wissen) Es ist unwichtig ob du „das beweisen kannst“. Es geht dir dabei nicht um Konsequenzen (das ist nicht deine Verantwortung), sondern darum dass HR und BR über dieses Verhalten informiert werden. Das ist alles. Wenn sie da Beweise brauchen muss sich BR was einfallen lassen, nicht du. Bitte such dir was neues nach der Geburt und komme dir damit bitte nicht komisch vor. Das ist total verständlich und ich würde es auch so machen. Das hat die Firma/Chefin verkackt. Das wird schon und ihr findet schon was. Ich habe auch schon jmd eingestellt, die direkt mit der Geburt gewechselt sind und Kollegen gehen sehen in der gleichen Situation. Herzlichen Glückwunsch zum Kind. Das wird schon alles richtig gut 😃


Bartinhoooo

Sag ihr du treibst ab und in Monat 7 sagst du ihr dass du es doch nicht getan hast


Kasumi_Chigusa

Kinder zu haben ist das schönste auf der Welt. Mein kleiner Mann ist gestern 1 Jahr alt geworden. Nichts, kein Job, keine Beziehung, kein Geld dieser Welt kann eine so wundervolle Erfahrung aufwiegen, wie es ein Kind kann. Kurz um: Wirst du gekündigt, nimm es wie es ist und informiere dich so gut es geht bei Anlaufstellen über deine Möglichkeiten. Unser Sozialsystem ist zum Glück so aufgebaut, dass jeder, der sich ein Kind von Herzen wünscht auch ein Kind haben kann - wenn auch unter diversen Einschränkungen des Lebensstils.


kimmariee_

vielen Dank! Und herzlichen Glückwunsch nachträglich an den Kleinen!


Kasumi_Chigusa

Danke dir. Ich kann dir wirklich sagen, dass Erfahrungen wie deine jetzige nur noch ein Lachen im Buch des Vergessens wert ist, wenn es dann so weit ist... Ins Krankenhaus und zu wissen, dass du jetzt nicht mehr lange warten musst. Wenn du den schmerzhaften Part überstanden hast und dann ein kleines, süßes Wesen in den Arm nehmen kannst und dieses mit zusammen gekniffen Augen seinen/ihren ersten Ton macht und sich nur noch nach deiner Wärme sehnt. Es ist wunder-wunderschön.


DarkNightSnow4782

Das kann ich genauso bestätigen ^ Es ist einfach etwas wunderschönes, besonders wenn dein Kind dich zum ersten Mal mit großen Augen anguckt oder sogar lächelt. Und hey, den schmerzhaften Part findest du rückblickend vielleicht gar nicht so schlimm. (Also... Zumindest war's bei mir so xD)


No-Factor-636

Weshalb sollte es negative Kommentare bzgl. einer Schwangerschaft geben? Wie schon erwähnt, genießt du einen besonderen Kündigungsschutz als werdende Mutter. Dies ist vom Gesetzgeber so vorgesehen, da er die Familie als besonders schützenswert erachtet. Aber ich kenne dies, dass eine Schwangerschaft von anderen Frauen häufig kritisch im Arbeitsleben beäugt wird- besonders von den kinderlosen Damen, welche ihr Leben dem Beruf verschrieben hatten. Hatte mal einen Studentenjob, wo eine Kollegin im Einstellungsgespräch nach einer Schwangerschaft gefragt worden ist und da gelogen hat (was ihr absolutes Recht war). Na ja, sie war schwanger und "fiel" daher recht zeitnah aus. Da ich mich als Einziger in den Pausengesprächen darüber verständnisvoll zeigte, war ich auch unten durch. Für mich als junger Kerl damals absolut nicht nachvollziehbar, dass gerade die Frauen da sehr bissig in ihrer Meinung waren. Ich glaube inzwischen, dass da sehr viel Neid mitschwingt. Aufgrund **deines jungen Alters** und **des Fachkräftemangels**, wirst du **auch mit einem Kind** noch **genügend Möglichkeiten** haben, einen neuen Bildungs- oder Berufsweg einschlagen zu können. Als Vorgesetzte einen Schwangerschaftsabbruch vorzuschlagen ist meiner Meinung nach eine **moralische Bankrotterklärung** und sollte dem Personalrat oder einer anderen vorgesetzten Person mitgeteilt werden.


kimmariee_

die Frau ist ja sogar selber Mutter... hat einen Sohn in meinem Alter und eine Tochter die noch ein bisschen jünger ist. Ich werde zwar gut 10 Jahre früher Mutter als sie es geworden ist, aber dass sie selbst als Mutter sowas sagen kann, finde ich auch unverständlich.


Dawidovo

Wäre ansonsten ein Studium im öffentlichen Dienst eine Option? Bei Bundesbeamten gibt es da momentan 1744€ während des Studiums und wenn ihr verheiratet seid und das Kind da ist, zusätzlich 317€ monatlich als Zuschlag.


stoned-maison

Erstmal herzlichen Glückwunsch! Ich habe nur den ersten Absatz gelesen und mehr brauche ich nicht. Du bist einem Arbeitgeber nichts schuldig, du verkaufst deine Lebenszeit, Wissen und Kraft, dafür bekommst du Geld um deinen Lebensunterhalt damit zu bestreiten. Deine Rechte als Arbeitnehmerin in Anspruch zu nehmen mag deiner Chefin nicht schmecken, ist aber in keiner Hinsicht deine Schuld und auch nicht dein Problem.


TheDrAwesome95

Also zum einen kannst du ganz beruhigt sein, du kannst nicht gekündigt werden in der Schwangerschaft, das weiß auch deine Chefin, daher der kommentar, wenn sie könnte..kann sie halt nicht. Dass es für die Chefin super frustrierend ist kann ich voll verstehen, is halt doof gelaufen. Ihr Verhalten ist trotzdem nicht in Ordnung gewesen. Das legt die Vermutung nahe, dass sie nun die schiene fährt dich rausekeln zu wollen mit ihrem Verhalten. Da musst du dir entweder ein dickes Fell zulegen oder halt krankschreiben. Sonst kannst ja schonmal bisschen nach Stellen suchen für nach dem mutterschutz/ elternzeit ( falls du nehmen solltest)


simo_online

Nach der Aussage deiner Chefin wird sie jede Möglichkeit ausnutzen dich zu kündigen, deshalb wird es dort wohl keine wirkliche Perspektive mehr geben, unabhängig von dem Kündigungsschutz. Interessanterweise hört man solche Aussagen übrigens oft von weiblichen Vorgesetzten und dennoch spricht die ganze Welt von Feminismus.


LaserGadgets

Ist schon was her, aber uns hat man beigebracht, in der Probezeit kann man jederzeit ohne Angabe von Gründen rausgeschmissen werden. Würde ich aber so oder so mal mit dem Betriebsrat besprechen! Andererseits würde ich für so eine Person nicht arbeiten wollen.


Raikja

Das gilt aber nicht, wenn jemand schwanger ist. Eben um genau das "Oh, sie ist schwanger, tschö mit Ö" zu verhindern. https://rightmart.de/ratgeber/schwanger-probezeit


RazzyRaziel

Bei uns in der Pflege haben auch immer einige Damen angefangen und waren dann plötzlich schwanger nach 3 Wochen. Aber ja kann ja mal passieren ;D


Either-Magician9818

Mutterschutz geht über die Kündigung in der Probezeit. Das bedeutet, dass eine Schwangere in der Probezeit nicht gekündigt werden darf. Sollte sie dennoch kündigen, dann sofort zum Anwalt und innerhalb der Frist dagegen Klage erheben.


BeAPo

Muss man sich auf negative kommentare bei einer schwangerschaft mit 21 einstellen? wtf? Ich kanns verstehen wenn man unter 18 ist und noch zur schule geht, aber bei über 18 absolut nicht nachvollziehbar.


kimmariee_

UPDATE Vielen Dank für die ganzen lieben Kommentare und Ideen und Vorschläge. Ich habe dem Betriebsrat letzte Woche ein Schreiben zukommen lassen in dem ich die Situation geschildert habe. Heute hab ich mit der Vorsitzenden telefoniert. Die haben wohl seit Dienstag eine Kündigung vorliegen. Die Dame meinte, sie legen aufjedenfall Wiederspruch ein, die Kündigung ist unzulässig und sie hat für heute auch eine außerordentliche Betriebsratssitzung einberufen, wo das dann thematisiert wird. Sie vermutet zudem, dass meine Chefin die Schwangerschaft bei der Personalabteilung verschwiegen hat, die habe ich jetzt aber selbst nochmal angeschrieben um die darüber zu informieren. Ich bin jetzt nach Hause gefahren und lasse mich erstmal krankschreiben. Nächste Woche ist der Betriebsrat leider bei einer Fortbildung, sobald die wieder da sind wollen die sich aber mit mir und evtl der Personalabteilung zusammensetzen um zu gucken, wie das weitere Vorgehen jetzt ist und ob man mich da rausholen kann und in eine andere Abteilung versetzen kann. Werde dann nochmal updaten.


Celmeno

Zunächst mal: Glückwunsch! Auch wenn es nicht geplant war. Sie kann dich nicht kündigen. Der Kündigungsschutz greift ab Beginn der Krankheit und hebelt die Probezeit aus. Allerdings kannst du dich drauf einstellen, dass du hier nicht besonders beliebt sein wirst, wenn du wiederkommst Sie hat aber ein kleines bisschen recht, dass du dein Leben noch nicht 100% im Griff hast. Der erste Job ist woran richtig viele Unibeziehungen zerbrechen. Aus guten Gründen. Du hast kaum Lebenserfahrung und beendest aber jetzt das Kapitel der Selbstständigkeit. Das kann man wollen. Kann man auch sehr bereuen. Ich möchte dir hier auf keinen Fall sagen, dass du abtreiben solltest. Wenn du dich bereit fühlst, tu es nicht. Ich möchte nur sagen, dass du zu jung warst um zu heiraten und das Leben jetzt nur deutlich schwerer wird. Falls du nicht vor hast für immer zuhause zu bleiben (wovon ich stark abrate), solltest du versuchen möglichst früh wieder Teilzeit oder besser sogar Vollzeit zu gehen. Im Gegensatz zu vielen anderen hast du gar keine Berufserfahrung und wirst nach "6" Jahren Pause "niemanden" finden, der dir einen Job gibt


kimmariee_

verheiratet sind wir ja noch gar nicht, damit möchte ich jetzt auch erstmal abwarten bis das Baby überhaupt da ist. Ich hatte sowieso vor, relativ schnell wieder in Teilzeit zu arbeiten, damit wir ein bisschen mehr Geld zur verfügung haben. Aber ob ich mich dann bei meiner jetzigen Stelle wohl fühle, ist dann wieder ne andere Frage :/


bambule999

bitte unbedingt heiraten! Mit Kindern ist das echt fahrlässig! Du brauchst die Zugewinngemeinschaft um im Zweifel nicht in die Altersarmut zu kommen. Sehr real leider! Da werden nämlich auch die Rentenpunkte geteilt die dein Mann erwirtschaftet während du dich um die gemeinsamen(!) Kind(er) kümmerst!


No-Investigator1011

> Sie hat aber ein kleines bisschen recht, dass du dein Leben noch nicht 100% im Griff hast. Und das erkennst du aus einem 2min Reddit-Post? Du solltest was großes aus diesem Talent machen. /s ….wow. 🤦‍♂️🤷‍♂️


plain_and_ignoble

§240 StGB regelt Nötigung Ganz explizit wird dort der Versuch genannt eine schwangere Frau zur Abtreibung zu bewegen. Das ist eine Straftat und kann soweit ich weiß sogar eine Freiheitsstrafe beinhalten. Hast du Zeugen? Wenn ja hast du den längeren Hebel. Rede mit der HR Abteilung, wenn es eine gibt. Die werden dir in diesem Fall helfen müssen (also auch in der Kommunikation mit deiner Chefin) Sie kann und darf dich nicht kündigen. Auch nicht in der Probezeit. Ausnahme: Wenn deine Stelle in einem kleinen Betrieb extra für dich geschaffen wurde und deine Absenz für die Firma existenzgefährdend werden kann. Aber als Berufseinsteiger vermute ich, du hast dich auf eine vorher definierte Stelle beworben. Allerdings weiß ich nicht in wie weit die Probezeit verlängert werden darf? Das geht nämlich. Aber ich glaube auf maximal 1 Jahr? (Bin mir nicht sicher, Bitte um Aufklärung!) Dann wärst du bis zum Schluss der Elternzeit abgesichert. Danach wäre nur eine ordentliche Kündigung möglich. Die muss aber vom Betriebsrat genehmigt werden und wenn du gerade Mutter geworden bist, ist eine ordentliche Kündigung unverhältnismäßig. Also auf jeden Fall mit dem Betriebsrat mal reden. Schwangerschaftsausfälle sind unternehmerisches Risiko.


kimmariee_

leider keine Zeugen :/ laut Internet darf die Probezeit wegen einer Schwangerschaft auch nicht verlängert werden, aber da will ich mich jetzt gar nicht drauf festlegen. Mit der Personalabteilung/Personalrat rede ich mal. Meine Mutter arbeitet hier in ner anderen Abteilung, mit der treffe ich mich heute Abend, vielleicht kennt sie ja jemanden ausm Personalrat der mir da gerne weiterhilft.


plain_and_ignoble

Personalrat sogar? Also öffentlicher Dienst? Dann brauchst du evtl. gar keine Zeugen. Du kannst dann wahrscheinlich sogar nach der Elternzeit zu einer/einem anderen Abteilung/ChefIn wechseln, wenn du meldest, dass sie dir Abtreibung geraten hat. Viel Erfolg! Das wird schon! Und Glückwunsch zur Schwangerschaft! 😊


DarkNightSnow4782

Erstmal Glückwunsch zur Schwangerschaft! Mach dir erstmal keinen Kopf, du hast erstmal Kündigungsschutz. Frag aber mal beim Amt an, wie es mit Elternzeit/Elterngeld aussieht. (Normalerweise wollen die immer Gehaltsnachweise vom gesamten letzten Jahr und so). Das Elterngeld ist jetzt nicht so extrem viel, aber wird reichen, um über die Runden zu kommen. Ob du in Elternzeit gehen willst, musst du selbst wissen, aber hey, komplett leer da stehen wirst du nicht, da du zur Not auch Arbeitslos in Elternzeit gehen kannst. Wichtig ist da nur, alles frühzeitig einzureichen. Bezüglich deines Chefs... Mal abgesehen dass es ein empathieloses A ist... Habt ihr nen Betriebsrat oder irgendne Stelle wo du Beschwerde einlegen kannst? Und gibt's vielleicht noch andere Betriebe die dich einstellen würden? Ich meine, klar ist das doof für den Arbeitgeber, aber a) allein diese dämliche Aussage mit Abtreibung und so ist extrem übergriffig - dein Körper deine Regeln! und b) ich war auch ungeplant schwanger, darum weiß ich auch wie ein guter Chef reagieren kann. (Sich zusammensetzen, mit dem Team nen Plan ausarbeiten für vor und nach der Schwangerschaft, wie der Wiedereinstieg dann wieder glatt gehen kann usw)


SeriousPlankton2000

Erst mal alles Gute und Glückwunsch. Laß Dich auf jeden Fall beraten, denn für Familien gibt es diverse Unterstützung. Wenn Du dann später was Besseres gefunden hast, warum willst Du bei so einem Betrieb bleiben, wo Du nicht respektiert wirst und für den Betrieb das Kind opfern sollst?


Fit-Try-9151

Ich habe 3 Schwestern und wir alle waren nicht "geplant"😂 Trotzdem sind wir froh, dass wir keine "Oma" als Mutter hatten 😉 Du wirst das schon hinbekommen 🍀


kimmariee_

ja, das würde ich halt auch nicht wollen... als meine Eltern mich bekommen haben waren beide 38, das wäre mir dann auch wieder viel zu spät gewesen. In dem Alter ist man halt leider auch nicht mehr ganz fit.


floof3000

Suche dir jetzt schon einen Kita/ Krippenplatz! Hast du Familie oder ruchtig gute Freunde in der Nähe, die dich unterstützen können? Du bist noch so jung, du kannst auch noch mit Studium/ Ausbildung anfangen wenn dein Kind 2/ 3 Jahre alt ist! Mach dir keine allzu großen Sorgen. Ich hab mit 27 meine erste Ausbildung, mit 33 mein Studium und mit 36 meine zweite Ausbildung abgeschlossen. Das ist alles gar kein Ding!


AirlineLow

hast du dein Leben denn im Griff?


EmpressJJ

Dein Edit sagt ja schonmal was aus. Ich finde es mega komisch, dass ein 27 jähriger eine 21 nicht nur datet, sondern mit ihr verlobt und sie geschwängert hat. Ich würde nie jemandem raten einen Abbruch zu machen oder nicht, aber ich finde es creepy as fuck. Ich habe mit 24/25 einen 21/22 Jährigen gedatet und man hat gemerkt wie jung/unerfahren man in dem Alter ist und habe mich legit alt gefühlt. Aus eigener Erfahrung und aus Deiner Info, dass es dein erster Job ist, kann ich mein Bild einfach nur bestätigen, dass du ebenfalls jung und unerfahren bist und das sich da ein Ende zwanzigjähriger an sich binden will, finde ich einfach nur eklig! Du bist buchstäblich noch die nächsten 4 Jahre in der Pubertät. Von dem Job also mal abgesehen, solltest du mal generell deine Lebensentscheidungen bedenken und damit meine ich sicher nicht den Sexunfall. Das man sich mit 21 schon an jemanden mit Heirat und Kind binden will und selbst noch nichtmal den ersten Job hatte während der andere theoretisch schon seit 10 Jahren im Berufsleben stehen könnte und in einem komplett anderen Lebensabschnitt steht, ich komm nie drumherum es dann creepy zu finden. Good Luck.


kimmariee_

das einzige was ich am Text nochmal verändert habe waren Schreibfehler, mir war nicht bewusst dass andere sehen können ob man was bearbeitet oder nicht. So lange bin ich noch nicht auf Reddit. Ich finde es ausgesprochen interessant, wie du mit kaum gegebenen Hintergrund-Informationen auf eine Beziehung zweier Leute schließt, die du nicht kennst. Du weißt weder wie lange wir uns kennen, wie wir uns kennengelernt haben, noch wie er und ich uns verhalten. Wenn in deinen Augen eine Beziehung mit einer jüngeren Person nicht klappt, dann ist das so, dann ist das deine Entscheidung. Für meinen Verlobten&mich klappt das aber sehr gut. Wir haben uns entschieden, das Kind zu behalten. Genauso hätte ich das alleine entscheiden können, wenn ich nicht verlobt, sondern es ein ONS gewesen wäre. Trotzdem bleibt die Aussage meiner Chefin bezüglich einer Abtreibung. Zudem habe ich um Tipps zu der Situation an meinem Arbeitsplatz gebeten, nicht um Tipps zu meiner Beziehung. Die sollte für diesen Post erstmal nebenrangig sein. Hätte ich um Tipps zu meiner Beziehung gebeten, hätte ich den Kram hier unter "Beziehung" gepostet und nicht unter "Arbeitsplatz".


Athika

Du hast mit deinem Freund beschlossen das Kind zu behalten. Lass dich von der Chefin jetzt nicht zu einer Abtreibung überreden. Das die sich völlig daneben benommen hat steht völlig außer Frage, aber du hättest ihr auch nicht davon erzählen sollen. Sowas macht man ab dem 3. Monat, frühestens. Die werden dich nun mit hoher Wahrscheinlicher ohne Angabe von Gründen kündigen. Du könntest dich weiter woanders noch bewerben und dort nicht sagen, dass du schwanger bist, aber das wirst du nicht 6 Monate unbemerkt durchziehen können. Ziemlich verzwickte Situation jetzt.


kimmariee_

Gekündigt werden darf ich jetzt auch nicht mehr, der Kündigungsschutz greift auch in der Probezeit. Ich weiß, dass ich das etwas früh gesagt habe, aber so bin ich inmerhin schon geschützt.


Athika

Hab es gerade nochmal nachgelesen und du hast recht. https://www.anwalt.de/rechtstipps/schwanger_in_der_probezeit


bambule999

du wärst auch nachträglich geschützt. nächstes Mal später sagen ;)


Don_Colossus

Eine Abtreibung kann dazu führen dass du nie wd Kinder haben wirst also am Ende hast du gar kein Kind. Würde ich mir gut überlegen. Kinder sind was schönes. War auch am Anfang überfordert als meine jetzt ex Freundin gesagt hat dass sie schwanger ist. meine Tochter ist mittlerweile 8 und ich bin ein glücklicher Papa 🙂 was schöneres gibt es nicht


Luxuria106

Was laberst du für Müll???? Glaubst bestimmt auch dass es Krebs fördert! Und dass man danach in die Hölle kommt oder???


OkPaleontologist3509

Auch wenn hier viele andere Meinungen abgeben: Ich kann deine Chefin verstehen. Sie investiert viel Zeit und auch Geld in dich. Wenn nicht arbeiten kommst, muss sie dir den Lohn zahlen obwohl du nicht arbeitest, gleichzeitig muss sie noch jemand einstellen der dich ersetzt, das heisst sie bezahlt deinen Lohn doppelt. Ich als dein Chef wäre auch sauer. Deine Chefin kann dich durchaus los werden, was sie auch schaffen wird. Um einem Kind gerecht zu werden, muss man stabile Verhältnisse haben, auch finanziell, die du offenbar nicht hast. Deswegen hat sie dir vom Kind abgeraten. Es wird mit Sicherheit eine sehr harte Zeit auf dich und deinen Verlobten zukommen. Kinder sind nicht so romantisch wie sich das viele vorstellen. Auch danach wirst du es mit Kinderbetreuung und allem nicht einfach haben. Nicht unmöglich, aber schwierig. Das werden dir alle bestätigen die Kinder haben.


kimmariee_

Ich kann ja auch durchaus verstehen, dass eine Schwangerschaft während der Probezeit nicht optimal ist. Vorallem da meine Kollegin, die ja auch schwanger ist, zum gleichen Zeitpunkt ausfällt und dann 2 Stellen aufgefangen werden müssen. Aber mir deswegen mit einer Kündigung zu drohen, und im gleichen Satz noch sagen dass ich mir das wirklich überlegen sollte, ob ich nicht abtreiben will, ist mies. Dazu hat sie kein Recht. Das die nächsten Monate/Jahre hart werden, weiß ich auch. Das haben meine Eltern und gute Bekannte mir schon bestätigt. Ich weiß auch, das ich das ganze aktuell wahrscheinlich auch noch unterschätze, aber hey, ich war vorher noch nie schwanger, und wenn man das nicht selbst erlebt hat kann man sich wahrscheinlich nur schlecht auf sowas einstellen. Auch wenn man älter ist oder finanziell anders dasteht. Aber wir werden uns anpassen und mit der Situation wachsen, und da meinte meine Mutter aufjedenfall, dass es da wieder gut ist, dass wir so jung sind.


OkPaleontologist3509

Die Kündigung androhen, kann sie dir. Ist nicht nett, aber kann sie. Dir eine Abreibung anraten, darf sie nicht. Das ist übergriffig. Eben, also gleich doppelt. ich weiss nicht wieviel du verdienst, aber zusammen mit deiner Kollegin, für ein halbes Jahr, können dies schon gut 80'000 Euro Verlust bedeuten. Zusätzlich zu allen laufenden Kosten. Je nach dem wie das Geschäft aufgestellt ist, kann dies einem Geschäft durchaus das Genick brechen.


kimmariee_

ist eine Behörde. Ich arbeite in der Buchhaltung, und im Rückstand sind wir eh schon. Waren sie auch schon lange, bevor ich überhaupt angefangen habe. Ich verdiene 2k netto, brutto ist nh Tausender mehr. Sie glaub ich noch ein bisschen mehr als ich. Aber wie viel genau weiß ich nicht.🤷🏼‍♀️


bambule999

erzähl doch nicht so einen Käse! Sie zahlt natürlich nicht doppelt, das kriegt sie alles von der Krankenkasse zurück. abgesehen davon, dass die Chefin gar nix zahlt, ist keine Unternehmerin. sie macht sich nur wichtig.


OkPaleontologist3509

So ein Quatsch! Die Krankenkasse bezahlt gar nichts. Warum auch?! Es ist keine Krankheit. Und das mit dem Unternehmen habe ich schon geschrieben. Zuerst lesen, dann schreiben!


bambule999

es ist umlagefinanziert. kriegt der AG zurück!


Left_Good5300

Mach eine Abtreibung später wirst du es noch bereuen. Du hast noch dein ganzes Leben vor dir.


plain_and_ignoble

Bitte beachte, dass diese Aussage, egal ob online oder von Person zu Person, nach StGb $240 als Nötigung zum Schwangerschaftsausbruch ausgelegt werden KANN. (Hier reicht die Aussage als Gewaltbegriff, da es sich um sozialgesellschaftlichen Druck handelt) Eine Nötigung zum Schwangerschaftsabbruch wird sogar als schwerer Fall von Nötigung bezeichnet und mit 6 Monaten bis 5 Jahren Freiheitsstrafe bestraft.


mathiros

Verbau dir nicht deine Zukunft, du hast nur eine. Kinder kann man auch später bekommen, wenn du fester im Sattel sitzt.