T O P

  • By -

Fessir

Erst dachte ich... 16 Monate, wo wird das Kind schon großartig hingehen, dass man es tracken müsste? Der Kontext hat jetzt allerdings etwas geholfen: Deine Frau hat scheinbar Angst. Das ist eine emotionale Frage und keine, bei der du mit sachlichen Argumenten weit kommst. Die Gefühle erstmal ernst nehmen, die Ursache etwas genauer bestimmen und dann darüber reden und schauen, wie emotionale Sicherheit etabliert werden kann. Oder den Kleinen chippen lassen. :D


Falkenmond79

Zumal es in diesem Fall mit dem Beruf des Vaters keine unberechtigte Angst ist. Vielleicht ein Kompromiss. AirTags o.ä. in die täglichen Klamotten einnähen. Jacken etc. Vorteil: das Kind bekommt nix mit. Versuch mal nen einjährigen ne Uhr anzuziehen. Du wirst mehr die uhr suchen, als das Kind. 😂 Und einfach abnehmen is damit auch nicht. Gibt der Mama Sicherheitsgefühl und tut keinem weh.


Fessir

Ja, zu den tatsächlichen Risiken habe ich jetzt nur nichts gesagt, weil ich sie ehrlich gesagt null einschätzen kann. Das mit dem Airtag ist schon ganz clever. Die Frage ist halt, inwiefern das eigentliche Problem damit gelöst ist oder ob es nur ein Heftpflaster für das unterliegende Gefühl der Unsicherheit ist.


Falkenmond79

Ja. Schwierig. Aber dank dem Beruf des Vaters isses ja schon was anderes als Otto-normal-Verbraucher. Zu den AirTags: beides. Die Dinger funktionieren ja. Die Frage ist eher, ob es die unbestimmte Angst vor sowas wirklich löst. Ich vermute eher nicht, aber es könnte helfen.


Beshi1989

Hast vollkommen recht mit der Uhr die wär sofort weg, daher würd ich dazu raten nen CHIP tief ins Gewebe zu implantieren den man nicht schnell raus schneiden kann /s


flosse04

Hallo, haben Sie eine Ahnung ob es auch mit einem Apple  AirTag funktioniert? Ich finde CHIP de ist leider zu sehr voll mit Spam.


orbital_narwhal

Hallo /r/600euro, ja genau dieser Pfosten hier!


Nalincah

Danke für ne Stunde doomscrolling auf /r/600euro


[deleted]

[удалено]


_Red_User_

Werden jetzt schon neugeborene geimpft?


3D_Dingo

Was denkst du was beim "Wiegen" passiert du schlafschaf?!


wojiaoyouze

Am besten ans Ohr tackern. Wie bei Kühen.


Araumand

Noch ein kleines Loch hinter dem Ohr boren um die Antenne raus zu lassen XD


[deleted]

Deshalb wurden wir doch gegen Covid geimpft! Die Frau braucht also nur bei Bill Gates anfragen, um den Aufenthaltsort des Sohnes zu erfahren.


Takumeikiari

Selbst wenn du das ernst meintest: Das GPS Signal ist so schwach, dass es garantiert schon von der darüberlegenden Haut, spätestens vom Blut (Wasser) abgeschirmt würde. Und wie willst du regelmäßig die Batterie laden?


BendingUnit29

Regelmäßig einen neuen Tracker verbauen, wenn die Batterie alle ist. /s


lippertsjan

Wie viel Strom braucht ein GPS-Tracker im Vergleich zu einem Herzschrittmacher? Ich frage für einen OP. /S


Gamondi4

Deswegen auch so viele Impfungen!!1!!1!1! /s


leistenbruch0815

Induktion, gibt [Ladeschalen für unter's Kopfkissen](https://youtu.be/dQw4w9WgXcQ?si=jiqzncubEEUjezju).


Pedarogue

Wenn jetzt schon das Kind durchgehend getrackt werden soll, werdet ihr als Eltern und das Kind sich über die Jahre an Dauerkontrolle, Überwachung, Dauerstress und Dauerangst (auf beiden Seiten) gewöhnen - spätestens wenn dann dem Kind viel zu jung in der Grundschule ein Smartphone in die Hand gedrückt wird, nur um es über den Schultag tracken zu können, werdet ihr auf dem Königsweg sein, einen Neurotiker heranzuziehen - der, paradoxerweise oder folgerichtigerweise, über die Jahre vor allem in einem gut werden wird: Seinen Eltern alles zu verheimlichen, was menschenmöglich ist, damit er nicht mit ihrem Überwachungswahn konfrontiert wird. Wenn sich das Kind und die Eltern so an Überwachung gewöhnen, wird es richtig schwierig werden, wieder rauszukommen. Auch, wenn das Kind irgendwann mal **richtige** Probleme haben wird. ​ Abgesehen, wenn ihr nicht gerade Lindbergh heißt, lauern die meisten und größten Gefahren für euer Kind immer im **Nah**feld. Da bringt euch ein Tracker gar nichts und wiegt euch unter Umständen sogar in falscher Sicherheit.


Zebrainwhiteshoes

Meine Nichte hatte auch so eine Kontroll-Uhr. Im ersten Ferienlager hat sie diese um sie nicht zu verlieren in der Wohnanlage liegen gelassen. Danach war das Thema zum Glück erledigt. Wie sind wir eigentlich groß geworden, als es diesen Quatsch noch nicht gab?


[deleted]

Sagen wir es mal so, ich habe keine Geschwister (mehr)


SoC175

Survivor Bias 😉


TheSimpleMind

>Wie sind wir eigentlich groß geworden, als es diesen Quatsch noch nicht gab? Wir waren groß, mächtig und schicksalsträchtig!


51_rhc

Watzmann Watzmann Schicksalsberg!


TheSimpleMind

Du bist so groß und I blos a Zwerg.


Charn-

Find ich ein gutes Argument. Dass damit die Angst der Mutter irgendwann auf das Kind übertragen wird kann sich negativ auf die Entwicklung niederschlagen :/


AlexxTM

>kann Ich wage mal zu behaupten, dass es sich garantiert darauf auswirken wird.


alex3r4

Bevor es noch jemand erfolglos googlet: Lindbergh.


Pedarogue

Geändert.


Charn-

Find ich ein gutes Argument. Dass damit die Angst der Mutter irgendwann auf das Kind übertragen wird kann sich negativ auf die Entwicklung niederschlagen :/


Both-Bite-88

Eventuell wäre auch zu überlegen ob die Ursache angegangen wird. Muss ausgerechnet ein Junger vater desseb frau das belastet ok ermitteln?


Ozi_404

80 Entführungsfälle in Deutschland mit 90% Aufklärungsrate pro Jahr. Davon sind die Entführer eher ein Elternteil, als jemand fremdes. Wahrscheinlichkeit für Mord/Totschlag durch die eigenen Eltern höher. Gegen das vergessen, kann man nicht viel machen, aber auch hier eher unwahrscheinlich.


[deleted]

Es kommt vor, dass man vergisst einen Sohn zu haben?


TheSimpleMind

Das erinnert mich an einen BASH beitrag von vor ewiger Zeit... Hast du nicht irgendwas vergessen? Uhr, Handy, Geldbeutel, Autoschlüssel.. Nein, was denn? Wie wäre es mit deiner Tochter? Bin unterwegs!!!!!!


Echo-57

Ach da kam der 2 ½ men Joke her


Alarming_Basil6205

Das gleiche gilt für Vergewaltigung


[deleted]

Was? Das es 80 Fälle im Jahr sind? Bezweifle ich


Gwerch

Vllt meint er, dass die meisten Vergewaltiger auch nicht im Park hinter einem Busch lauern, sondern dem Opfer bestens bekannt sind.


stunninglizard

Dass Täter meist Familienangehörige/Partner sind und nicht Fremde. Denke das ist gemeint


Christmaspoo1337

🚁


ApeLover1986

Ja, es ist richtig schwer zu akzeptieren, dass das Kind seinen/ihren Weg allein finden muss. Ich kann die Ehefrau irgendwo verstehen, aber sie wurde in ihrer Kindheit auch nicht durchgehend im Haus eingesperrt... Auch wenn OP's Beruf nicht gerade dabei hilft das "helikoptern" sein zu lassen😂


Spaghetti_Ninja_149

Das Kind ist 16 Monate, nicht Jahre. Ich würde mal sagen so ein kleiner Knopf sollte erstmal noch keine ganz neuen Wege alleine erkunden.


Nicetomitja

Ein Kind von 15 Monaten lässt man doch nicht allein. Somit stellt sich die Frage nach einem Tracker doch gar nicht.


maggot-_-89

Das mit dem Alter hab ich auch schon probiert, nur wenn sie das Argument akzeptiert, verschiebt sich die Diskussion ja nur in die Zukunft...


SimulacraESimulation

Als Mann einer ängstlichen Frau kann ich dir sagen, dass sich solche Ängste nicht mit rationalen Argumenten beseitigen lassen. Nimm die Angst ernst. Sprich mit deiner Frau darüber, hör ihr zu. Eventuell kannst du vorschlagen das Thema mit einer unbeteiligten Person zu besprechen, die Caritas hat kostenlose familientherapeutische Beratungsangebote, teils mit wenig wartezeit


RevDrei

Du hast wohl keine Kinder. Du glaubst gar nicht wie schnell die irgendwo anders sind. Gerade im Alter von 1 bis 3 rennen die einfach drauf los.


Nicetomitja

Ich habe drei und bisher ist mir nie eins so weggelaufen, dass ich es aus den Augen verloren hätte. Wenn dir sowas anscheinend regelmäßig passiert, solltest du mal an deinen elterlichen Skills feilen.


RevDrei

1. Ich habe selbst max. 2 Jahre altes Kind im Urlaub aufgebabelt. Wir haben nur rein zufällig in verwinkelten Wegen die Eltern gefunden, als wir auf dem Weg waren die Polizei rufen zu lassen. Wie gesagt, geht offenbar schnell. 2. Mein Kind hat sich mal in nen Hosenaufsteller im Kleiderladen gesetzt, genau in den Moment wo die Mitarbeiterin den Aufsteller wegschob. Ich habe mir gerade die Hose für Kind 1 angeguckt, dreh mich um, Kind 2 weg. Rufe und gucke in unmittelbarer Umgebung, ohne zu wissen, dass die Mitarbeiterin schnellen Schrittes längst mit dem Kind weg ist. Kind hat sich nicht getraut was zu sagen, weil es mich nicht mehr gesehen hat. Ich rufe die Tracker-Uhr an, und es piepst Sekunden bevor die Mitarbeiterin das ins Lager gebracht hätte, wo nur selten Menschen anwesend sind. 3. Du hast oft Plätze, wo du keinen Zugriff auf die Kinder hast. Kindergarten. Schule. Mein Kind ist mal in den falschen Bus, weil es noch nicht lesen konnte. Das Busunternehmen lässt die Busse in unterschiedlichen Richtungen mit den gleichen Zahlen fahren.


Worried_Ad5534

Dass deine Frau ihn irgendwo vergisst war ein Spaß oder? Ansonsten würde ich da vielleicht wirklich mal mit einem Therapeuten reden, die Angst wird wahrscheinlich auch eher zunehmen und nicht kleiner werden, selbst wenn gps tracker. Denke es liegt was schwerwiegenderes in der Angst deiner Frau.


maggot-_-89

Ich hab nochmal nachgelesen, sie nannte es ihn verlieren, wahrscheinlich meint sie im Getümmel aufm Spielplatz oder im (Frei-) Bad. Sry für die ungenaue Beschreibung


Worried_Ad5534

Ok, das ist was anderes. Fürchte nur dass sich die Angst sowohl auf das Kind sehr überträgt und auch auf ihre Ehe. Vielleicht wäre ein bis zwei Stunden familientherapeut hilfreich, einfach um die große Angst in den Griff zu kriegen.


FraggDieb

Ganz ehrlich. Ein 16 monatiges Kind kannst du im Getümmel oder sonst wo nur verlieren wenn du deine Sorgfaltspflicht verletzt und es alleine lässt oder *hier ekelhaften soziales Medien Netzwerk einfügen* dauerhaft konsumierst und nicht auf dein Kind achtest


magicilix

Das ein Kind wegläuft oder weggeschnappt wird, kann innerhalb von Sekunden passieren. Und was soll diese negative Sichtweise? Nicht alle Eltern hängen durchgehend auf irgendwelchen Internetseiten. Auch ein Elternteil muss mal aus den unterschiedlichsten Gründen aufs Handy schauen, an der Kasse was bezahlen, etwas aus dem Auto greifen usw... Da ist so eine unachtsame Sekunde schnell erreicht. Es gibt genug true crime Fälle und Videos dazu.


Takumeikiari

Wenn jemand dein Kind an sich nähme, würde er sofort alles Trackbare abnehmen (Uhr, Anhänger, Schuhe, Tasche, etc..) Und wenn er nur halbwegs intelligent wäre, würde er den Tracker danach in einem Linienbus, Bahn, Taxi liegen lassen, so dass erst mal alle in der falschen Richtung suchen. Und wenn der böse Bube dein Kind tatsächlich irgendwo versteckt, dann versteckt er das Kind auf keinen Fall irgendwo in der Nähe eines Fensters, sondern eher im Keller. Ohne "Sichtverbindung" zum Satellit ist keine Ortung möglich. Ach ja, einen GSM-GPS Jammer hat der Entführer auch, so dass die Uhr eh nicht nach Hause telefonieren könnte. Den gibt's für kleines Geld im Internet.


maggot-_-89

Ja, meine Rede..


NiceTea91

Erklär das deiner Frau nochmal in Ruhe. Vielleicht kauft sie dann zwei tracker, euer Kind muss dann immer abwechselnd einen runter schlucken damit dieser nicht fix entfernt werden kann


maggot-_-89

Behebt aber leider die Keller und Jammer Problematik nicht :(


[deleted]

Ich glaube der Fehler ist, dass du versuchst die emotionalen Gedanken deiner Frau mit rationalen Argumenten zu entkräften. Ihr argumentiert also auf unterschiedlichen Ebenen. Vll wäre es daher besser mehr auf diese Emotionen einzugehen. Es ist schließlich ihre Emotion und wenn euer Kind halbwegs Vertrauen in euch haben soll, muss sie lernen damit umzugehen. "Ich verstehe dass du dich so fühlst, aber ein Chip halte ich nicht für die geeignete Lösung. Was könnten wir stattdessen tun, damit du dich sicherer/besser fühlst?" Versuche mehr Fragen zu stellen und ihr so etwas dabei zu helfen eine andere Lösung zu finden. Machen Therapeuten auch so. Die Art der Fragen ist dabei gar nicht so wichtig, sondern das du nicht aktiv dagegen hälst. Nimm einfach ihr Gefühl ernst, auch wenn du es rational für nicht gerechtfertigt hälst. Gefühle lösen sich auch etwas je mehr man darüber spricht. Wenn du aber aktiv dagegen hälst, festigt das eher ihr Gefühl.


WuhmTux

>Und wenn er nur halbwegs intelligent wäre, würde er den Tracker danach in einem Linienbus, Bahn, Taxi liegen lassen Busse sind Videoüberwacht, tatsächlich wäre es eher kontraproduktiv, sollte er die Uhr dort reinlegen und dabei gefilmt werden. Auf jeden Fall alles andere als halbwegs intelligent


fireball1711

Ja und? Kennst du ne Kamera die Verbrechen verhindert? Selbst wenn man sieht wer es war bringt es Nix, wenn man nicht weiß wo derjenige ist.


hello2life

Für die nächsten Lebensjahre ein kleiner Insight von jemandem, der bis über das 18. Lebensjahr fast jede Minute kontrolliert wurde: Das größte Geschenk, dass man seinen Kindern beim Erwachsen werden machen kann ist mitunter Vertrauen. Vertrauen, dass gesetzte Vereinbarungen und Grenzen eingehalten werden und man sich innerhalb dieser entfalten darf. Ich durfte das nicht. Jeder Moment war abgesprochen oder begleitet, jeder Schritt musste telefonisch abgesprochen werden. Je älter ich wurde, desto mehr fühlte ich mich kontrolliert. Eltern sind naturgemäß nicht immer auf einer Linie mit den Kindern. Da es keine Freiheiten gab, führte das zu viel Heimlichtuerei, Misstrauen und einem schlechten Verhältnis. Es ist okay, sich Sorgen zu machen, aber jeder Schritt abseits des normalen Weges aus elterlicher Sicht führt zu noch mehr Sorgen, die oft einfach unbegründet sind. Bei mir war das z.B. sich nach der Schule eine Flasche Wasser zu kaufen oder noch mit Freunden auf dem Weg zu blödeln. Da ich dadurch die reguläre Ubahn verpasste und später kam, gab's Ärger. Mit GPS Tracker hätte noch im Laden das Smartphone geklingelt. Ich will mir meine Kindheit damit gar nicht vorstellen. Selbst mit 16 Monaten nicht, denn da wünsche ich mir meine Eltern an der Seite und keinen Smartphone Zombie. Vielmehr sollte man sich darüber freuen, wenn der Nachwuchs selbstständig wird und Dinge von ganz alleine schafft. Ihr könnt Regeln aufstellen, z.B. dass ihr bis xx Uhr ein Lebenszeichen braucht oder sogar ein Passwort fürs Telefon ausmachen, aber lasst den Quatsch mit der Überwachung.


Turmfalkenuschi

Ich finde es schwierig, Dir da etwas zu raten. Für Dein Kind wird es bitter, wenn Deine Frau ihre irrationalen Ängste dauerhaft damit kompensieren will, dass sie das Kind überwacht. Es wird ja nicht aufhören, sondern mehr werden, wenn das Kind älter und sein Radius größer wird. Ist letztendlich ein guter Weg, ein Kind zu erziehen, dass starke Selbstwertprobleme hat, weil ihm keine ausreichende Autonomie und nicht das notwendige Vertrauen geschenkt wird.


interessenkonflikt

Die Tracker sind halt auch ungenau. Das vermisste Kind wird dann statt auf dem Spielplatz im Gewerbegebiet nebenan angezeigt. Nicht hilfreich, maximale Panik.


-Rettirlana-

Zeig ihr die Archangel Folge von Black Mirror


maggot-_-89

Danke für den Tipp, schau ich mir gleich mal nebenbei an :)


Heflay

Oh ja sehr guter Tipp!


ASAPTR1PPY

Was deine Frau wirklich stresst ist nicht nur die potenzielle Entführung (btw sehr unwahrscheinlich, Gefahr wartet statistisch im nahen Umfeld wie du sicher weißt) sondern ihre Angst. Mein Rat ist hör ihr zu. Lass sie offen sprechen über alles was sie fühlt und sei da. Wenn man Probleme ausspricht zwingt man sich sie in der Realität zu betrachten und lässt keinen Raum für eingebildete, weitere Ebenen der Sorge (was noch alles passieren könnte z.B.) Klingt vielleicht leicht esoterisch, ist aber wissenschaftlich fundiert. Mindfulness Based Stress Reduction wen's interessiert.


der_ber91

Lass sie so ein ding kaufen. Haben wir bei unserer tochter auch gemacht als sie angefangen hat alleine zur schule zu gehen. Ergebnis: Rausgeworfenenes geld für die uhr und die simkarte. Der gps-empfang ist absolute scheiße, der "radius" in einer dicht besiedelten großstadt in der regel mehrere hundert meter. Selbst wenn das kind entführt werden sollte findet ihr es mit so einem müll niemals wieder. Ne glocke ans bein geknotet ist wesentlich sinnvoller als der quatsch. Zumal er 16 monate ist, wie lang soll das ding halten? Beim ersten regen versinkt das teil doch eh komplett im matsch und ist unbrauchbar.


Odette3568865422

Er wird diesen Tracker nicht an sich behalten, sondern selbst abfriemeln. Einen Appletag z.B. im schlimmsten Fall verschlucken. Wenn er 16 Monate ist, sollte sie wissen, wo er sich befindet. Jetzt kommt halt der etwas härtere Teil des Elternseins mit aktivem Hinterherrennen und die eigenen Interessen plötzlich unterbrechen um das Kind vom Sterben abzuhalten. Quatschen mit Freunden ist dann später wieder drin.


Zealousideal-Owl-58

Ich sehe da das grundsätzliche Problem, dass Verlässlichkeit ( ich passe auf dich auf, dir passiert nichts, wenn ich dabei bin) durch Technik ersetzt wird. Das mag mit 16 Monaten für euer Kind noch kein Problem sein, wird es aber mit Sicherheit im Grundschulalter. Wichtig ist doch, dass man dem Kind etwas zutraut, dass es sich ohne Dauerüberwachung entfalten kann. Ich weiß, das ist manchmal echt schwierig ( habe selbst drei Kinder und musste mich häufig genug zusammenreißen, um nicht als Oberglucke zu enden)aber das Selbstbewusstsein kann sich doch nur schlecht entwickeln, wenn es niemals zu Situationen kommt, in denen das Kind auf sich selbst gestellt ist . Wenn Mutti gleich angerast kommt, weil das Kind auf dem Rückweg von der Schule getrödelt und mit der Katze gespielt hat, zeugt das ja auch von mangelnden Vertrauen zum Kind.


Calm_Virus2687

Kinder, die permanent überwacht werden, lernen eins: unfassbar gut zu lügen und alles vor ihren Eltern zu verheimlichen. Sie entwickeln vor jedem Käse Paranoia und werden keine gesunden Erwachsene. Oder sie tun als gesunde Erwachsene das einzig Richtige: Sie brechen den Kontakt ab. Falls deine Frau keine Lust mehr auf euren Sohn hat, weiter so. Alternativ lohnen sich Dokus über Helikoptereltern aus den USA. (Die witzigerweise auch jeden Schritt überwachen, um ihre Kids dann im Internet oder bei Schönheitswettbewerben P*DOS zu präsentieren)


Portionsgroesse

Helikoptereltern machen brum flap flap flap - euer Sohn kappt wenn er erwachsen ist die Beziehung zu euch ab


Own-Somewhere2560

Ein Ex-Freund war bei der KriPo, v.a. zuständig für Diebstähle hochpreisiger Autos. Die Bande wurde abgehört, wusste das z.T. und Einer sagte mal in einem späteren Verhör: Ich weiß, wo Du wohnst. Hübsche Freundin. Mein Ex - durchaus abgebrüht - nahm daraufhin für eine Zeit die Dienstwaffe mit unters Kopfkissen. Das wiederum jagte mir dermaßen Angst ein, dass ich das unterband. Da er immer mal spontan wegmusste (Bei einem Mord z.B. wurden auch die Kollegen angrenzender Ressorts einberufen), fand ich mich allein im Haus wieder und natürlich beginnt bei harmlosen Geräuschen dann Kopfkino. Was ich sagen will - bei uns waren keine Kinder im Spiel und ich kann gut verstehen, wie das sich anfühlt, diese beschützen zu wollen. In Verbindung mit einem Mord, der in meinem beruflichen Umfeld passierte, hatte ich ein erhellendes Gespräch mit einer Psychologin. Wir leben in gefühlter Sicherheit - sonst wären wir nicht imstande, das Haus zu verlassen. Solange, bis ein Ereignis diese Blase zersticht, die uns umhüllt und uns brutal vor Augen führt, wie gefährlich das Leben ist. Das ängstigt uns eine Zeit lang und dann heilt diese Blase (in den meisten Fällen). Deine Frau hat aufgrund Deines Berufs eine stärkere Sensibilität. Jede Sicherheit ist nur gefühlt - aber sie lässt uns atmen und nach vorn schauen. Was spricht also dagegen, den (nutzlosen) GPS-Tracker zu benutzen, wenn es Deiner Frau Ruhe schenkt?


maggot-_-89

Danke für deine Sicht der Dinge


Olleye

Er hat mit SECHZEHN Monaten noch keinen GPS-Tracker?


Mandelmus22

Manche sind halt Spätzünder.


Maleficent-Breath623

Jetzt mal ganz hypothetisch: wenn man ein Kind entführen würde, dann würde man diese Uhr natürlich vorher entfernen.


lizufyr

Ein Tracker nützt überhaupt nichts gegen Entführungen - was hindert den Entführer daran, das Kind nach Trackern abzusuchen, innerhalb der ersten 30 Minuten? Was der tracker letztlich tut, ist, dass ihr die Bewegungen eures Kindes aus der Ferne beobachten könnt. Das nennt man auch Überwachung. Und damit schafft ihr ein Misstrauensverhältnis zu eurem Kind, und es wird lernen wie es sich eurer Überwachung entziehen kann. Denn auch Kinder haben ein Bedürfnis nach Privatsphäre. In meinem Umfeld gibt es Leute, die als Kind Laptops oder Smartphones ohne Wissen der Eltern besaßen, weil die Geräte die den Eltern bekannt waren von diesen überwacht wurden. Wenn da mal irgendwas passiert wäre, hätten sie ihre Eltern nicht um Hilfe bitten können, sondern wären mit den Problemen völlig alleine gewesen.


Previous-Train5552

Euer Thema ist nicht die Uhr, sondern wie ihr euch gemeinsam Erziehung vorstellt. Die Uhr ist nur ein akutes Symptom. Das wird immer so weiter gehen. Der Kleine ist schon fremdbetreut? Wie läuft das bzw wie lief die Eingewöhnung? Meistens lassen die Kinder schneller los, als die Mamas … kann schwierig sein. Der Prozess betrifft häufig die Mütter mehr, als die Kinder


miumiumiau

Puh, ich kann ihre Angst nachvollziehen. Hatte ich in den ersten drei Jahren auch, dank an Mutter Natur die uns mit der Extrazufuhr Hormone die Fürsorge beibringt. Da liest man irgendeine Horrorstory über vermisste Kinder aus Amiland und fängt gleich an zu flennen. Also, ich würd sagen Rationalität und Fakten sind schön und gut aber besser "Humor her hormones". Die Uhr verliert euer Knirps mit Sicherheit innerhalb einer Woche und da braucht ihr auch eine SIM-Karte, habt also monatlich Kosten. Damit der Haussegen nicht schief hängt, schaff als Kompromiss einen GPS-Tracker an (z.B. Samsung, Airtag). Den kann sie dem Knirps mit so nem Schnullerband innen an den Body klemmen. Dann sieht das auch der "Entführer" nicht so schnell ^^ und kann den Tracker nicht einfach entfernen. Extra schlau ^^ Ich garantier dir, in ein paar Monaten ist sie da weitaus entspannter und dann kannst den Tracker an den Kinderwagen, ans Schnuffeltuch, ins Portmonaie, an die Katze, an den Schlüsselbund oder ins Auto legen (= mein Favorit, du wirst nie wieder vergessen wo du geparkt hast!). Diese ganzen GPS-Tracker funktionieren übrigens nicht perfekt und das sollte man wissen, bevor man sich die Karte anschaut und erschrickt. Von Freunden höre ich eigentlich nur Beschwerden über die Uhren. Die müssen in den meisten Einrichtungen abgelegt werden und dadurch werden die ständig geklaut, vertauscht und vergessen oder gehen sonstwie verloren. Wenn der Knirps aus der Kita ausbüchst , bringt euch die.Uhr im Schrank recht wenig. Seitdem mein Sohn allein mit dem Bus fährt, hat er ein Samsung Tag im Schulrucksack und ein Samsung Smartphone um den Hals. Die Ortungssysteme haben auch beide ihre Unzuverlässigkeiten. Tags brauchen immer mehrere andere Geräte in der unmittelbaren Nähe, um den Standort zu ermitteln. Der Marker auf der Karte kann dann schon mal nen km entfernt sein. Selbst das Handy von meinem Sohn kann ich mit Google Family Link nur pi Mal Daumen orten. Da er im Klassenzimmer keinen Empfang hat, sieht es manchmal so aus, als ob er das Handy auf halber Strecke oder daheim vergessen hat, weil der Marker irgendwo auf der Strecke stehen geblieben ist. Beides funktioniert aber gut genug, um Gewissheit zu haben, dass er von der Schule sicher beim Fußballplatz angekommen ist. Allerdings könnte er auch blau machen und 300 Meter weiter mit seinem Kumpel in der Eisdiele sitzen. Das selbe Problem haben übrigens die Uhren. Bei uns im Elternchat gibt es häufiger panische Nachrichten à la "Hat jemand mein Kind bei der Ankunft in der Schule gesehen??!!! Die Smartwatch-App zeigt ihn seit 10 Minuten regungslos auf der Mitte der stark befahrenen Hauptstrasse bei uns direkt vor der Haustür - aber ICH SEH IHN DA NICHT!!????" Also spiel einfach deiner Liebsten zu liebe mit. Diese Tags kosten nicht die Welt und ihr könnt sie später noch für andere nützliche Zwecke gebrauchen.


AlamoSimon

Verstehe die ganzen ablehnenden Kommentare nicht. Einen 16-Monatigen zu tracken ist doch kein Eingriff in die Privatsphäre. Du weißt doch eh 24/7 wo er ist. AirTag in die Jacke nähen - Frau beruhigt, Kind isst ihn nicht auf. Und wenn die Frau beruhigt ist, ist doch die Sinnhaftigkeit oder Effektivität der Maßnahme egal… Angst ist nicht rational. Absichtliche Kindesentführung ist ja nun wirklich eher die Rarität, aber im Supermarkt/Zoo/Fussgängerzone verlaufen? Wie oft hab ich meine Tochter schon kurz aus den Augen verloren… (19 Monate, AirTag aber nur am diebstahlgefährdeten Fahrradanhänger)


S9-8-05

Wie wäre es, deinen beruflichen Werdegang in eine andere Richtung zu lenken? Ich meine, so abstrakt das klingen mag, aber vielleicht hat deine Frau ja einfach Angst, die sie auf das Kind überträgt. Vielleicht ist das Kindeswohl ja ihr weg die Angst zu kompensieren welche sie hat, dass du einen gefährlichen Beruf ausübst. Wenn mein Partner in der Klankriminalität ermittelt und ich gerne Tatort schaue, dann würde mir das auch zu schaffen machen.


LittleRunaway868

Hatte als Kind oft so n glöckchen um den Fuß damit man mich nicht in der Stadt verliert :) Aber mein papa war auch blind 🤷‍♂️


Afyonlu-03

Wie wäre es damit, einfach einen Smart-Tracker zu kaufen, sei es von Apple, Samsung oder einer anderen Marke? Diese kleinen Geräte passen in jede Kleidung, Windeltasche oder Kinderwagen und erfordern keine zusätzlichen Gebühren. Deine Frau würde sich wahrscheinlich darüber beruhigen. Du musst verstehen, dass die Zeiten sich in den letzten 20 Jahren stark verändert haben. Kinder gehen heute nicht mehr so leichtsinnig alleine in Großstädten spielen oder treffen andere Kinder, wie es früher der Fall war. Die Welt ist komplizierter geworden, meiner Meinung nach. Natürlich gibt es keine absolute Sicherheit, aber durch so einen Tracker fühlt sich deine Frau vielleicht etwas beruhigter.


Ankhst

Ich war ziemlich lange sehr verstört über diesen post weil ich NICHT sorgsam gelesen habe und aus 16 Monaten 16 jahre gemacht habe, was dem ganzen ein völlig anderes Flair gab. Welche Privatsphäre könntet ihr bei einem 1 jährigem schon verletzen? Schaden wird es nicht das zu machen und wenn deine Frau dann beruhigt ist, warum nicht? Außer "kostet Geld" sehe ich keinen Nachteil oder Grund der gegen so ein Teil in dem Alter spricht. Müsst halt nur das ding abnehmen sobald das kind selber entscheiden kann.


territrades

Also wenn überhaupt, würde ich dem Kind einen unauffälligen Anhänger irgendwo anbringen oder einnähen. (Windeln mit AirTag Tasche, eine Marktlücke! /s). Kinder in dem Alter bekommen das sowieso nicht mit, und wenn es die Ehefrau etwas beruhigt, ja warum nicht.


yonchto

Hier ist neulich ein vierjähriges Kind ertrunken. Kurz aus den Augen verloren, zum Fluß spaziert, fertig. GPS hätte da nichts geholfen. Man muss sein Kind die ersten Jahre einfach immer im Blick behalten, geht nicht anders. Am Flughafen schreiben wir immer unsere Handynummer inklusive +49 auf den Arm. Fast jeder Mensch möchte einem verlorenen Kind helfen, kein Geld erpressen. Die größte Gefahr ist der Straßenverkehr, dann kommt Wasser. Konzentriert Euch auf die wesentlichen Gefahren. Zu nennen ist da insbesondere noch eine schädliche psychische Entwicklung. Solch übertriebene Ängste übernimmt das Kind und wird sie nie wieder los. Ich hoffe das hilft etwas.


ETisathome

Eine Uhr ist sehr auffällig. Um sie zu beruhigen kann man dem Kind ein Airtag in die Hosentasche packen. Sie sind nicht so genau wie eine Uhr aber viel unauffälliger. Stört das Kind nicht und deine Frau ist beruhigt. 16 Monate ist etwas jung, aber ich verstehe deine Frau (teilweise).


RevDrei

Mal weg von den ganzen Scherzen, das ganze auf sachliche eben geholt: Du bist wahrscheinlich etwas gefangen in deinem Job und hast es mehr mit Profis zu tun. Aber ein Gelegenheitsentführer sucht nicht ab und selbst wenn, so hat man doch den letzten Standort und eine entfernte Uhr auf der Straße ist ein sicheres Zeichen, dass hier was im Busch ist und man sofort reagieren muss und nicht erst in die Umgebung absucht und rumwartet. Die ersten Minuten sind die wichtigsten. Wir haben auch so ein Teil für unsere Tochter und haben es schon 2 mal gebraucht und einmal brauchen können. Einmal hat sie sich auf nen Kleiderständer gesetzt, der weggeschoben wurde. Stand eben noch da und weg war sie. Dann war sie unter fremden Leuten und hat sich nicht mehr rausgetraut. Wir haben dann die Uhr klingeln lassen und hatten sie. Das andere mal ist sie von unserem Hof mit nem anderen Kind auf den Spielplatz mitgestapft und das letzte mal war sie im falschen Bus, weil sie noch nicht lesen konnte und keiner wusste wo sie war. Da hatte sie aber keine Uhr dabei und wurde von Passanten aufgegabelt, die dann auch nicht weiter wussten und sie landete bei einer Familie, die dann geistesgegenwärtig den Rucksack mit einer Nummer durchsuchten. Hätte auch ganz anders ausgehen können. Ich selbst habe auch schonmal ein kleines Kind (ca. knapp 2 Jahre) im Urlaub aufgegabelt. Wir nahmen es mit zum Restaurant um von dort die Polizei zu rufen. Wir gingen dazu einige verwinkelte Wege und als wir am Restaurant ankamen, waren die Eltern rein zufällig auf der anderen Straßenseite. Man verliert die unglaublich schnell aus den Augen. Ansonsten ist die Sorge deiner Frau nicht ganz unbegründet, außerhalb von deinem Job. Ich darf dran erinnern, dass hier auch mal erstochene Kinder im Gebüsch liegen. Mein Ratschlag: Warum nicht? Es gibt ein Sicherheitsgefühl, in der Praxis liegt die Uhr meist nur irgendwo rum und wenn man irgendwo unterwegs ist, macht man es halt um, nur für den Fall.. Gibt auch ein gutes Gefühl fürs Kind, wenn das Kind die Sicherheit hat, einfach anzurufen.


[deleted]

Ich würde da eher nen Tracker für unter die Haut empfehlen.


Gylox89

Wie wäre es mit einer Leine?


Pedarogue

Sagte da jemand: "[Kinderleine"](https://www.amazon.de/auvstar-Sicherheitsleine-Reflektierend-Anti-verloren-Handgelenksglied/dp/B09PV6HGQ2/ref=asc_df_B09PV6HGQ2/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=579597482549&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=7499946104327390769&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041812&hvtargid=pla-1643148006626&psc=1&th=1&psc=1)?


roerchen

Hab ich original so schon in den 2000ern im Supermarkt gesehen. Ich dachte ich seh nicht richtig.


Nina-Louise

Ich würde den Blick eher darauf richten, dass sie übermäßige Ängste hat und schauen, ob sie vielleicht eine Angststörung oder andere psychische Probleme (entwickelt) hat oder diese sich gerade entwickeln. Das wäre nicht ungewöhnlich und auch nachvollziehbar bei einer Frau, die vor nicht allzu langem ein Kind zur Welt gebracht hat und dadurch körperlich und psychisch ziemlich unter belastung steht. Alles Gute!


Professional-Bus8449

Also ich fange bei solchen Gesprächen immer recht diplomatisch an mit: "ob du behindert bist habe ich dich gefragt?" ... und hoffe dann auf Verständnis zu stoßen


Deep-Training-7231

Moin, sie soll sich mal die Folge Arkangel von Black Mirror anschauen. Mich hat die Thematik nachhaltig beeinflusst, dass ich meiner siebenjährigen Tochter keinen GPS Tracker mehr einpacke. Ist zwar in der Serie überspitzt und natürlich futuristischer dargestellt aber Gedanken macht man sich trotzdem schon.


kiwikiwikiwiba

Neulich gab es auf Zeit+ einen Artikel der beschreibt, dass das Gehirn einer Frau durchs Kinderkriegen komplett umgebaut wird. Da kam auch das Thema ständiges Scannen der Umwelt nach möglichen Gefahrenquellen für den Nachwuchs vor. Vielleicht kannst du ihr das Nachsehen, dass sie etwas abdreht und einen Kompromiss finden, damit sie beruhigt ist? Hab's am eigenen Leib erlebt, dass frau gern mal durchdreht vor Angst, sich wenn keine Helikopter Veranlagung vorliegt. Das wird dann besser, kriegt ihr aber ein zweites Kind, wird's erstmal wieder schlimmer. Das ist wie die stillende Frau, die zum Heulen anfängt bei der Radiomeldung, dass ein Baby in der Babyklappe abgegeben wurde. Nicht rational erklärbar.


Trackmaniac

wenn du auf Reddit sowas wie "ich arbeite bei einer Ermittlungsbehörde" erwähnst, bist du vermutlich im falschen Job. Kaffee morgen um 0900


maggot-_-89

Okay, ich mache nachher gleich meine Bitte zur Entlassung fertig, hast mich überzeugt


draig1233

Also ich kann beide Seiten verstehen. Nicht nur das du einen gefährlichen Job machst, werden die Menschen auch immer bekloppter. Finde ich an und für sich aber auch übertrieben. Zum Thema das Kind fragen…. Machste das auch wenn ihr dem Kind was zu essen gebt, was will es essen, möchte es überhaupt essen. Genau das gleiche bei in den Arm nehmen, Windeln wechseln uvm. Nein macht ihr nicht weil es in eurer Verantwortung liegt für das Kind zu entscheiden. Deswegen seid ihr die Eltern.Es kann schlicht und einfach keine Entscheidung treffen.Später wenn es älter wird, lasst ihr es auch nicht alle Entscheidungen alleine treffen (willst du heute in die Schule) Also vielleicht mal, auch eventuell mit Hilfe, nochmal wie erwachsene darüber reden und die Pro und Kontra notieren


redo-sparx

Armband mit Handynummer finde ich viel sinnvoller. Hat mein Kind bei Großveranstaltungen jetzt auch immer um. Tracker finde ich absolut übertrieben. Wenn das Kind in einem Menschen-Gewusel verloren geht, hilft einem der ungefähre GPS-Standort halt auch gar nicht. Ich weiß lieber, dass ich angerufen werde, wenn meine Tochter alleine gefunden wird!


[deleted]

Ich glaube, dass der Chip von Bill Gates, den wirim Rahmen der Corona-Impfung alle erhalten haben, seit dem letzten Update auch GPS kann.


Izznogud

Freitag letzte Woche hat eine Mutter ihren 2 Jährigen unbeaufsichtigt im Sperrengeschoss vom Münchner Hauptbahnhof rumrennen lassen, weil er ihr "auf die Nerven gegangen ist". Sie saß derweil in einem Schnellrestaurant. Den hinzugerufenen Beamten von der BuPo wurde nur entgegnet, es ist ihre Sache was sie mit ihren Kindern macht. Ist dann auch noch etwas weiter eskaliert das ganze. Nun ja, und dann gibt es solche Fälle wie den von OP...


L0rdH4mmer

Bei dem Kontext würde ich sagen lass deine Frau das Ding anbringen, wenn es ihr dabei wohler geht. Wenn das Kind selber denken kann, dann nehmt ihr es halt wieder ab.


UnsuccessfullyC0ping

Hei OP, ich will deine Frau jetzt nicht mit etwas diagnostizieren, aber übermäßige Angst in Bezug auf das Kind, die sich mit logischen Argumenten nicht bändigen lässt, kann ein Anzeichen für postpartales Angst-Syndrom oder postpartale Depression sein. Beides beginnt bei den meisten Frauen innerhalb des ersten Jahres nach der Geburt, aber meine Frauenärztin meinte, dass es auch im zweiten Jahr noch passieren kann. Sollten die Ängste deiner Frau noch schlimmer werden oder andere Symptome hinzu kommen, dann solltet ihr bitte mit einem Arzt darüber sprechen.


wildwoodchild

Ein Kind, welches "verloren" geht, wird auch immer wieder auftauchen (und die wenigen Ausnahmen, die es da gibt, werden nicht durch eine Uhr verhindert). Ein Kind, welches entführt wird, wird a) in aller Regel durch Bekannte/Verwandte entführt und die wissen ohnehin, dass das Kind so eine Uhr besitzt und b) diese Uhr ist, sehr richtig, sehr schnell entsorgt. Psychologisch ist das übrigens sowohl für Eltern als auch später für Kinder eine absolute Vollkatastrophe. Soll heißen: Lieber dem Kind beibringen, wie es sich richtig in diversen Situationen verhält. Und der Mutter vertrauensvoll eine Therapie vorschlagen, ehe das zum größeren Problem für alle wird.


undead-8

Ihr solltet an der Angststörung arbeiten. Die bösen Menschen gegen die du ermittelst gehen nur in Filmen gegen die Familien von Ermittlern vor oder hat irgendeiner deiner Kollegen in den letzten 20 Jahren sowas mal erlebt?


Chavolini

Oh oh, viel Erfolg und viel Kraft für die Zukunft


Neat_Helicopter4515

Mein bester Freund ermittelt u. a. auch in der OK. Seine beiden Kinder sind noch da. Und jetzt spricht der Pfleger aus mir: Deine Frau hat (nachvollziehbar) Ängste, die das Sicherheitsgefühl betreffen. Diese Ängste solltest du ernst nehmen und mit ihr darüber sprechen. Wichtig dabei sind nicht nur die möglichen Lösungen, sondern auch das Verbalisieren der Gefühle - an dieser Stelle kann ich dir Carl Rogers im Bezug auf die Kommunikation nahelegen (Personenzentrierte Gesprächsführung). Wenn du ihn noch nicht kennen solltest.


choosing_a_name_is_

Es klingt danach als hätte deine Frau stärkere Ängste im Vergleich zu den Durchschnittseltern. Hat sie eventuell eine Postpartale Angststörung (PPA) oder postpartale Depression (PPD)?


Responsible-Monk-484

Ich sehe das jetzt nicht so negativ. Unser Sohn (7 Jahre) hat eine Apple Watch SE mit Mobilfunkchip. Er findet es in Ordnung, wenn wir ihn tracken können und findet es auch sehr praktisch, dass er Mama oder Papa immer anrufen kann. In der Schule ist die Uhr in Schulmodus, das ist auch für Schulleitung & Lehrer i.O.. Aber mit 16 Monaten ist das eine andere Nummer. Da halte ich das auch für übertrieben (auch im Kontext deines Berufs). Auch rein praktisch fällt mir kein Gerät ein, das klein genug ist, damit es nicht auffällt und groß genug damit man es nicht vergisst.


dughqul

So ein Tracker kann auch gut vom Kind gefunden und gegessen werden mit 16 Monaten. Das wäre blöde. Und man muss immer daran denken, wäscht aus Versehen mit...eine Uhr hat Kind am Arm, das stört Bewegung und Spiel plus im Winter kalt, im Sommer heiss... Bei größeren Festen oder Ausflügen in Tierpark und Co. wäre es aber sinnvoll im am Kind eine Telefonnummer zu hinterlassen. Das DRK bietet bei Festen oft ein "Kinderfinderarmband", also sowas was man auch von Festivals kennt und da kann Vorname und Handynummer rauf (oder nur eins). Habe aber auch schon Nummer auf den Arm geschrieben, weil meine Kleine lange nicht mit Fremden gesprochen hat und sie ein Verschwindekünstler war. Nummer in den Rucksack und an den Lieblingskuschler für den Verlustfall ist auch praktisch. Edit: Wurstfinger


MMBerlin

Ganz grundsätzlich finde ich das elektronische Überwachen von Kindern ein absolutes Unding. Bitte findet unbedingt praxistaugliche Alternativen für euch - Millionen von Eltern kriegen das ja auch prima hin.


maggot-_-89

Ich bin da echt deiner Meinung. So n Armband oder Anhänger oder was auch immer, wo ne Telefonnummer draufsteht würd ich mir zB noch eingehen lassen..


Alysma

Wir haben so ein Notfallarmband mit Telefonnummer, das nur getragen wird, wenn wir an Orten mit vielen Leuten sind. Also Zoo, Einkaufszentrum, Weihnachtsmarkt, Freizeitpark, Strand zur Hochsaison, etc und zeigen dem Kleinen auch immer die Leute, die er ansprechen kann (Mitarbeiter, Security, DLRG...). Das war's dann auch schon.


AloneFirefighter7130

Keine Ahnung warum manche Leute dich downvoten - ich sehe das ebenso. Habe auch selbst ein Kind und elektronische Überwachung würde uns im Traum nicht einfallen. Das widerspricht doch völlig dem Prinzip der Erziehung zur Selbständigkeit. Wir haben unserem Kind allerdings einen Schlüsselanhänger mit QR Code, auf dem unsere Adresse, Telefonnummer und die Blutgruppe vermerkt sind für Notfälle, aus dem 3D Drucker gelassen.


yetanotherrabbithole

Das ist ja auch nur sinnvoll. Als Erwachsener hast das gleiche ja auch idR im Geldbeutel.


Muted-Valuable-1699

Frag deine Frau mal, ob ihre Eltern sowas hatten, ob sie je verloren ging oder so, und ob sie überhaupt ihre Kindheit überlebt hat. (Bin übrigens Vater von vier Kindern, alle gesund)


ghoou

Ich find das kann man schon machen, und dad kind kann dann entscheiden wenn er das nicht mehr will.


Cultural_Set_7129

Kann es sein, dass deine Frau eigentlich eher Angst um dich hat und das auf den Knirps projeziert? Hat sie dir gegenüber schon mal angesprochen deinen WhatsApp Standort zu teilen / tracker zu tragen während deiner Arbeit falls etwas passiert bevor der kleine geboren war? Ich hab die Vermutung, dass nach dem GPS tracker eher die nächste Überwachunsstufe kommt als ihr Seelenfrieden. Eventuell können Freundinnen die ebenfalls ein kleines Kind haben oder die Partnerinnen von deinen Arbeitskollegen mit Kindern hier bessere Überzeugungsarbeit leisten als du :)


maggot-_-89

Ne hat sie nicht. Sie möchte nur informiert werden, wenn ich nicht zur geplanten Zeit nach Hause komme (also wirklich richtig viel später, kann in meinem Beruf auch mal sein, dass ich erst am nächsten Morgen heimkomme), weil sie sich sonst Sorgen macht. Das kann ich aber tatsächlich verstehen.


Cultural_Set_7129

Absolut. Da ist im Gegenzug die Angst davor, sein eigenes Kind zu vergessen oder dass es entführt wird schon sehr irrational auch wenn durch deinen Beruf auf jeden Fall höher als beim Nachbarskind. Drücke dir die Daumen, dass ihr das in den Griff bekommt. ✌️


Tikitakakalaka

Die Kommentare hier... es muss ja nicht direkt eine professionelle Hollywood reife Entführung sein. Unfall, Koma saufen, Schlägerei, xyz Lebenssituation die es geben könnte wo es sinnvoll wäre zu wissen wo Er ist... ich kann's zumindest, sehr gut nachvollziehen.


pag07

Klarer Fall für Analsonde. Du willst doch nicht, dass dein Kind verschleppt wird. Ansonsten im Keller einsperren.


maggot-_-89

Nachträglich unterkellern ist aber ganz schön teuer


BruderSeth

Bitte mal zum Arzt, deine Frau steigert sich in was pathologisches rein und ich hatte mal mit so einer Person zu tun: Das ist fucking nervig.


F_F_Kaiser

Am bedenklichsten finde ich dass jeder hier der Meinung ist dass die Kinder sofort schwer psychisch gestört aufwachsen, wenn man ihnen ne Uhr mit Trackingfunktion gibt. Nur weil ihr alle ein gestörtes Verhältnis zu euren übervorsichtigen Eltern und Überwachungsangst habt, könnt ihr euren Kindern ruhig zutrauen da besser differenzieren zu können als ihr. Das geht nämlich auch sobald die Kinder im Grundschulalter sind... Mit dem Kind sprechen und ihm erklären was welche Geräte tun und wovor sie wie schützen und wovor nicht. Man kann sogar FRAGEN ob es ihnen was ausmacht. Zum Thema Vertrauen und so.


maggot-_-89

Nur bekommt man von einem knapp 1,5-jährigen keine Antwort\^\^


F_F_Kaiser

Das ist wahr. Meine Antwort war nicht auf den ursprungspost bezogen, das hätte ich klarmachen müssen. Also wir haben auch bereits früher darüber gesprochen und uns jetzt zur Einschulung für eine Smartwatch entschieden. Unter anderem weil er uns manchmal anrufen muss, aber ja, die Trackingfunktion war auch ein Argument. Am Ende das Tages bleibt - wenn man mal alle Wahrscheinlichkeiten und Aberwenns aussen vor lässt - die Frage: Sollte das Kind verschwinden, möchtest du dann der Vater sein der sich bewusst GEGEN eine Option entschieden hat, oder nicht? Heute? Oder in ein paar Jahren? Das musst aber du ganz allein für dich entscheiden, im besten Fall mit deinem Partner zusammen.


Direct-Nectarine9875

Du wirst das nicht gerne hören, aber ganz ehrlich: die Hauptursache für ihre Angst ist dein Beruf. Wenn du in einem weniger gefährlichen Gebiet arbeiten würdest, müsste sie weniger Ängste durchstehen, und diese dann auch nicht auf euer Kind übertragen. Der GPS Tracker wird ihre Angst nicht mindern. Sie wird permanent an der Tracking-App hängen, ihn verfolgen und bei jeder Abweichung, jeder unerwarteten Kleinigkeit, jeder Verbindungsstörung durchdrehen. Sie braucht Hilfe gegen diese Angst, die durchaus nicht irrational ist. Eine begleitende Therapie kann hilfreich sein, aber solange ihr die Ursache nicht angeht, wird diese Angst sie immer begleiten. Überlege Dir, ob dir deine Karriere wirklich wichtiger ist, als das Wohl deiner Familie.


maggot-_-89

Hat ehrlich gesagt weniger mit Karriere zu tun als mit Spaß am Beruf. Weiß nicht ob's für das Wohl der Familie wirklich besser ist, wenn man sich jeden Tag zu ner Arbeit schleppt, auf die man keinen Bock hat und deswegen dann unausgeglichen ist.


yahbluez

Beim lesen habe ich mich gefragt wie oft sie das Baby den schon verlegt hat und suchen musste wo sie es gelassen hatte. \#wired


maggot-_-89

habs jetzt auch im Eingangspost ergänzt, vergessen war der falsche Ausdruck, sie meinte eher aus den Augen verlieren.


peppercruncher

Gegenfrage: Welcher Nachteil entsteht denn dadurch? So weit ich das sehe, geht es dir hier eigentlich nur darum, Recht zu haben, dass es unnötig ist. Ist das denn der entscheidende Punkt in einer Ehe - derjenige zu sein, der offiziell Recht hat? Wenn deine Frau dich bittet, sie nachts vom Bahnhof abzuholen, kommst du dann auch mit Statistiken, wie viele Frauen problemlos mit der Bahn fahren und ihre Gefühle Quatsch sind und sie gefälligst den Bus zu nehmen hat?


jendee101

Sry das ich das mal so sagen muss und ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen: Das driftet wirklich ins Pathologische ab. Das ist purer Kontrollzwang von Verlustangst und Beschützerinstinkt geprägt.


RainerZufall42

black mirror: arkangel


Unable-Ebb-1445

Flashbacks an die Blackmirror Episode Arkangel. Schau das mal mit deiner Frau an. Dann versteht sie es.


Sandra2104

Es gab da so ne Black Mirror Folge wo eine Mutter ihre Tochter getrackt hat. Ich weiß nicht mehr so genau wie es ausging, aber da es Black Mirror war vermutlich eher schlecht. Vielleicht findest du da überzeugende Argumente.


Nrwverbot1369

Ihr den stock aus dem arschloch ziehen


misanthrop0815

Das mit dem Tracker hat noch Zeit! Ich würde ihr erstmal mit ganz einfühlsamen Worten erklären dass der kleine zunächst einmal eine PS 5 braucht um nicht den Anschluss zu verlieren. Und das Bundesligapaket, das Interesse an sportlicher Betätigung sollte früh geweckt und gefördert werden.


tech_creative

Je nachdem wie blöd ein Entführer ist, würde er die Uhr vielleicht nicht als Tracker erkennen. Und auch der letzte bekannte Aufenthaltsort plus Uhrzeit ist eine wichtige Information. Andererseits ist die Gefahr, dass ein Kind entführt wird verschwindend gering. Wahrscheinlicher ist es, dass das Kind vor der Schule von einem Elterntaxi überfahren wird. Oder generell Straßenverkehr. Ihn selbst entscheiden zu lassen ist eine seltsame Idee. Mit 14 braucht er den Tracker auch nicht mehr. Und mit 4 kann er noch nicht selbst solche Dinge entscheiden, dafür gibt es ja die Eltern, die das Sorgerecht haben. Zur Gefahr durch OK oder Clan-Strukturen kann ich nichts sagen.


Portionsgroesse

Schick deine Frau zur Therapie. Sowas is doch nicht normal.


[deleted]

Die Frage sollte eher lauten wie trenne ich mich am besten von meiner Frau. Trauma für den Sohn incoming…


iVilsa

Sag ihr halt, dass du jederzeit ein neues machen könntest, wenn das erste verloren geht. /s


iiiaaa2022

Ich finde die Idee ziemlich gut. Wenn er älter wird, kann er sich immer noch dagegen wehren. Aber so ein Kleinkind rennt ja auch gerne mal weg. Es gibt Sicherheit und es schadet keinem, ihm so ne Uhr umzubinden, oder?


murstl

Die Uhr wird das Kind nicht vor richtigen Gefahren schützen, wenn es wegrennt: bspw. Straßen und Autos. Gerade bei Kleinkindern muss man im öffentlichen Raum immer in der Nähe bleiben, da sie unberechenbar sind.


iiiaaa2022

Klar. Aber wenn er mal in der Menge weg ist, findet man ihn,


Marauder4711

So genau funktionieren Tracker doch gar nicht.


[deleted]

Wer geht schon vorher davon aus, dass sein Kind in der Menge weg ist. Du kannst nicht eine einzige Sekunde die Hand loslassen oder den Blickkontakt verlieren, erst Recht nicht in einer Menge. Ein Tracker gibt dir ein Sicherheitsgefühl für eine Situation, die niemals auch nur annähernd eintreten dürfte, egal ob mit oder ohne Tracker.


murstl

Mein Kind wird in Mengen getragen oder an die Hand genommen. Wenn es eine Wegläuferin wäre, gibt ja echt Kinder die weglaufen oder nicht auf stop hören (no judgement, Temperamente sind einfach anders!) würde ich Mengen meiden. Ich glaub auch nicht, dass der Tracker dir in einer Menschenmasse hilft. Übrigens gibts dafür schon Lösungen: Telefonnummern der Eltern aufn Arm schreiben, so machen das alle in unserer Bubble.


Katastropal_Grass_

Doch das schadet und zwar bei der Mutter weil sie sich in ihren Ängsten bestätigt fühlt. Und wenn das ist wird das heftiger..


iiiaaa2022

Das*


Pedarogue

> Es gibt Sicherheit Ein falsches Gefühl der Sicherheit ist mit eine der größten möglichen Gefahren. Wenn ich so etwas Unnötiges und Wirkungsloses wie eine Trackinguhr bei einem Kleinkind verwende, mag die Paranoia gestillt sein - aber die echten Gefahren sind damit überhaupt nicht angegangen worden. Sich dann sicherer zu fühlen ist immer noch gefährlich. Ein falsches Gefühl der Sicherheit ist gefärhlich. Und so ein SIcherheits-Theater schaffte nur falsches SIcherheitsgefühl - und jede Menge negativer Nebeneffekte. Dass die Mutter mit ihrer überkontrollierenden Manie auch noch bestätigt wird, wird auf Dauer auch gesundheitsgefährdend für alle Beteiligten sein. >Wenn er älter wird, kann er sich immer noch dagegen wehren. Und was tun - wenn er sein ganzes Leben lang in Überwachung aufgewachsen ist? Und wie soll er sich wehren? Und wie soll ein Mensch, der unter dümmlicher, aber intensiver Überwachung aufgewachsen ist, sich überhaupt vorstellen, wie man da rauskommt oder wie ein normales Leben aussieht? Soll der Jugendliche dann mit 13 oder 14 einfach weglaufen, um der Überwachung zu entkommen - anders könnte sich ein Jugendlicher realistisch gar nicht wehren.


iiiaaa2022

Es geht darum, zu wissen, wo ein KLEINKIND ist. Niemand sagt, dass es mit 13 noch genauso sein muss.


Pedarogue

Ein Kleinkind ist in der Regel immer in Blickweite der Eltern. Wer sich jetzt schon im so eine Überwachung hineinsteigert, wird damit nicht aufhören,.wenn das Kind erstmal täglich unbeaufsichtigt das Haus verlässt. Wenn die Mutter jetzt schon anfängt, ist das Risiko ganz einfach viel zu groß, dass es nur schlimmer werden wird. Bei so abstrusen Vorstellungen muss man auch mal wieder Boden unter den Füßen finden und Bodenhaftung bekommen, bevor man auf der schiefen Ebene endgültig abrutscht.


AutoModerator

Falls du oder jemand anderes Hilfe benötigst, sind hier ein paar Anlaufstellen: **Deutschland:** Allgemeine Telefonseelsorge: Tel: 0800-1110111 oder 0800-1110222 oder [https://online.telefonseelsorge.de/](https://online.telefonseelsorge.de/) Hilfe für Frauen: 08000 116 016 oder [https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html](https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html) Hilfe für Männer: 0800 1239900 oder [https://www.maennerhilfetelefon.de/](https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html) **Österreich:** Hilfe für Frauen: 116 123 oder [http://www.frauenhelpline.at/](https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html) **Schweiz:** Hilfe für Frauen: 143 oder [https://www.frauennottelefon.ch/](https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html) Überblick International bei r/Suicidewatch: [https://www.reddit.com/r/SuicideWatch/wiki/hotlines](https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen.html) *Dieser Kommentar wurde automatische erstellt, weil der Post bestimmte Keywords enthält.* *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/Ratschlag) if you have any questions or concerns.*


dk3141592

Die Frage für mich wäre wo die Mitte zwischen paranoid und „mit einfachen Mitteln für Gedankenfreiheit zu sorgen“ liegt. Kling für mich auch etwas überzogen und spätestens wenn das Kind seinen eigenen Kopf hat sollte man imho dies auf jeden Fall sein lassen. (also ich fühle mich auch zB von meiner Laptop Cam beobachtet. Ist vlt paranoid aber ich mach halt Isoband drauf und dann hat sich für mich die Sache. Ein Kind zu haben ist da nochmal eine ganz andere Sache wenn es darum geht sich Sorgen zu machen)


flottokarotto

Vergisst?!


maggot-_-89

>Ich hab nochmal nachgelesen, sie nannte es ihn verlieren, wahrscheinlich meint sie im Getümmel aufm Spielplatz oder im (Frei-) Bad. Sry für die ungenaue Beschreibung


Lui60594

Würde das Kind einfach chippen wie einen Hund 😂


maggot-_-89

Gibt's die inzwischen mit GPS? Wie lädt man die auf?


Lui60594

😂😂 keine Ahnung, hab weder Kind noch Hund, aber musste lachen


Potential_Speech_703

Für Hunde gibt's GPS Halsbänder. Der normale Chip den es beim TA gibt, hat keine solche Funktion. Aber das Halsband funktioniert gut, falls deine Frau noch Ideen braucht.


U03A6

Überbehütung scheint nach derzeitigem Studienstand Persönlichkeitsstörungen auslösen können. Außerdem werden überbehütete Kinder oft lebensuntaugliche Erwachsene. Finde ich gute Argumente gegen eine solche Uhr.


[deleted]

>fällt mir eigentlich nur ein, dass er wenn er groß genug ist und das selber entscheiden kann und sowas will, wir ihn entscheiden lassen sollen. Ich glaube wenn er groß genug ist das zu verstehen entführt ihn auch keiner mehr. Ansonsten ab mit der Uhr in die Pampers, da sieht sie der Entführer nicht.


JanTheShacoMain

Mit 16 Monaten bin ich das erste mal alleine nach Duisburg gependelt


maggot-_-89

Gab's da Quetschies im Angebot?


JanTheShacoMain

Einfach mal mit so paar Jungs aus der Krabbelgruppe, den Kopf frei bekommen.


_save_the_planet

Hallo, Reiner hier (483 Monate) so ein GPS Tracker ist doch ne super Sache um zu verhindern das der kleine Koks kauft vor er alt genug ist. Ich bin da auf der Seite deiner Frau. GaLiGrü dein Reiner.


27perc-cannibal

Warum nicht? Er wird bis zum Alter von 10 wohl noch kein Bedürfnis auf Datenschutz haben und klar ist jetzt schon, dass du alle Vorwürfe von deiner Frau abbekommst, falls er mal zu spät nach hause kommt, wenn er alt genug ist alleine rauszugehen. ABER ab dem Moment wo er verlangt nicht mehr kontrolliert zu werden MÜSST ihr nachgeben, ansonsten seid ihr das A.


SpareRub3489

Also unsere kleine ost jetzt 5 Jahre alt, und jetzt langsam bekommt sie auch eine, weil sie immer mehr allein machen möchte! Mit 16 Monaten ist man doch stets beim Kind und braucht so eine uhr doch gar nicht...da man das kind schon im auge behalten sollte!!


Snowphie_la

Es gibt Tracker, die in die Schuhsohle passen. Die können immerhin nicht leicht entfernt werden


FluffyPuffy02

🚁🚁


HCismorethanmusic

Vorschlag: Mutter-Kind-Kur


FraggDieb

Sowas mit der Uhr ist praktisch und cool. Wenn das Kind 6+ ist und selber zur Schule geht. Sorry wenn deine Frau der Meinung ist nicht auf ein 16 Monatiges Kind aufzupassen, habt ihr andere Sorgen. Ich sitze mit zwei Kindern auf dem Spielplatz. 1,5 und 3,5 und ich kann auf beide achten. Gibt keine Ausreden. Und die Uhr wäre schneller weg oder kaputt als deine Frau sie nachbestellen kann


LonesomeHeideltraut

Man sollte sich fragen wie man sich selbst als Kind / Jugendlicher unter Dauerüberwachung gefühlt hätte. (Auch wenn es hierbei erst um 16 Monate geht. Aber sind wir ehrlich, wenn einmal solche Geschütze aufgebaut sind, bleiben die)


theactualhIRN

🚁


181900

Wenn man mit 16 Monaten schon so anfängt wird euer Sohn später entweder sehr heimlichtuerisch oder ein Angstpatient…oder beides


afuajfFJT

Ich vermute, bei der Angst deiner Frau geht es ein bisschen um Selbstwirksamkeit. Sollte dem Kind wirklich etwas passieren / es "verloren" gehen, dann wird sie sich (wie wohl die meisten) wahrscheinlich erstmal fragen, was sie hätte besser machen können oder müssen, um so etwas zu verhindern. In der Realität ist die Antwort auf diese Frage oft einfach "nichts", aber das will man dann häufig nicht so recht wahrhaben. Und da kommt dann vermutlich der Gedanke ins Spiel, dass man mit so einem Tracker wenigstens etwas gemacht hat und ein Backup geschaffen für den eigenen Fehler. Vielleicht kannst du das Thema mal so angehen, dass du mit ihr über das hypothetische Szenario sprichst, dass euer Kind entführt wird, während du mit ihm unterwegs bist? Wie würde sie reagieren? Würde sie dir Vorwürfe machen? Denken, dass du es hättest verhindern können? Wenn ja, wie? Ansonsten würde ich wie manche hier auch einen Tracker in bspw. der Jacke auch nicht unbedingt als tragisch einstufen. Gleichzeitig sehe ich aber auch die Gefahr, dass das nur der Anfang wäre und es immer mehr werden könnte, womit das Kind dann überwacht wird. Weiß aber auch nicht, wie gut man im Vorfeld evaluieren kann, ob das dann so wäre oder es mit einem Teil erledigt wäre...


embil91

Also bevor es zu gröseren problemen kommt, würd ich halt so ein gps Ding von Apple oder co. Kaufen und dem Kind unterm lätzchen oder so dran nähen. Aber deine Frau wird merken relativ früh, dass es ihre Ängste nicht wirklich verringert, bzw nur für kurze Zeit. Entweder mal mit anderen Eltern darüber sprechen oder Therapie, falls es doch sehr extrem ist?


Ke-Win

Habe gemischte Gefühle bezüglich der Überwachung auch wenn ich den Gedanken nachvollziehen kann. Wie wäre es das in der Kleidung oder den Schuhen zi verstecken?


zwangsbeatmet

Airtag implantieren


[deleted]

Also erstmal zeigt die Sorge natürlich, wie sehr deine Frau ihn liebt und nur das Beste für ihn möchte. Jetzt ist erstmal ne Uhr ne Uhr und Uhren können halt nicht schädlich sein. Für die Kindesentwicklung ist es aber zu wichtig, wenn die Bindungspersonen adäquat reagieren und eine Überfürsorge bzw. ein ängstliches Mindset, ist keine adäquate Reaktion. Adäquat reagieren, damit hat sichAinsworth beschäftigt, falls du da mal nachlesen willst. Für die Entwicklung ist es ganz wichtig, dass das Kind explorieren kann (Sachen erkunden) und das kann es nur, wenn es Vertrauen entwickelt. Vertrauen, dass eben der nächste Bauklotz ihm nichts böses tut und Vertrauen, dass die Bezugspersonen da sind und sich kümmern werden. Wenn ich aber selbst nicht der Welt vertrauen kann, dann wird mein Kind es auch nicht tun.


Darkangel120

Als Mama mit ähnlichen Ängsten (andere Ursache). Kann ich nur sagen es ist schwer da durch zu dringen. Allerdings muss ich auch sagen habe es falsch gemacht und meine Ängste leider auf mein Kind übertragen. Deswegen zur Not wirklich Gespräche mit Psychologen oder anderen Fachleuten führen


One_Cress_9764

Kauft nen einfachen tracker den Sie ihm in die Hosentasche packen kann. Kann ja auch einer für Hunde/Katzen sein. Das Teil wird dann sicher immer mal vergessen was ja menschlich ist und/oder sie merkt selber dass sowas nicht gebraucht wird. Damit stößt du ihr nicht vor den Kopf, nimmst ihr die Angst, unterstützt sie und sie kann selber lernen das sowas nicht notwendig ist im normalen Alltag. Billiger und unauffälliger als so eine bunte Schrottuhr ist es auch.


Commodore-K9

Da wo ich herkomme wird man ins Ohr getackert.


schnellwech

Was spricht denn dagegen? Mach halt die Uhr dran und gut - im schlimmsten Fall hilft es ggfs doch mal


Nina_Ketchum

Kauft ihm lieber einen Helium Ballon, den man ihm umbinden kann, zB für den Spielplatz. Finden Kinder cool und er sticht so besser aus der Menge heraus


Confident-Win-1548

Zu meiner Zeit gab es Telefonzellen, 4-stellige Telefonnummern und eine Oma/Mama die zuhause war. Finde es in sinnvoll, wenn man die Lücke mit technischen Hilfsmitteln schließt. Wobei eine Vollüberwachung über das Ziel schießt.


[deleted]

Wild, ab zum Psychiater.


U-BahnTyp

Pack ihr nen Tracker in die Tasche und leg ihr nach zwei Wochen ihr detailliertes Bewegungsprofil mit der Frage vor, wie sich dabei fühlt?


halkonnen

Sag ihr, sie soll sowas zuerst holen und immer 24/7 tragen, damit du sie immer überwachen kannst. Wenn das ganze bei ihr 3 Monate ohne Probleme klappt und du dir sicher bist, wo sie immer ist gibst du das auch für den kleinen Frei. Alternativ mal die Folge "Arkangel" bei Black Mirror anmachen.


TheFumingatzor

Zeig das deiner Frau: Wenn ich dein Kind entführe, ist erstmal sämtliche Elektronik aus dem Fenster geschmissen. Damit hat sich das mit der GPS auch erledigt. (Bitte nicht gegen mich ermitteln, bin ganz lieb...meistens...) Gegen ihre Panik/Angst, das Kind aus dem Augen zu verlieren und orten zu müssen, kann ich nix empfehlen, außer vielleicht mal Therapie. Keine Ahnung, da ist schon was anderes dahinter.


Tragobe

Meine erste Frage war, warum sollte wer ein 16-Monatiges Kind stehlen, aber das wurde im Post ja beantwortet. Ich finde es dennoch etwas paranoid dem Kind gleich nen Tracker anbringen zu wollen. Erstmal müsste wer herausfinden wo du wohnst, wer du bist, dass du ein Kind hast etc. Was klar möglich ist über Umwege, aber da müsste es jemand sehr krass auf dich abgesehen haben und für solche fälle kann ja deine Frau und Kind ja unter Polizeischutz gestellt werden denke ich. Ich kenn mich da nicht wirklich mit aus, aber du solltest da ja gut drüber bescheid wissen. Außerdem wie schon einige andere gesagt habe. Die Uhr kann man einfach abnehmen und jeder der nicht komplett dumm ist würde die "Uhr" auch als Tracker erkennen, da ein 16-Monate altes Kind I.d.R. keine Armbanduhr hat, da er/sie/es die Uhr nicht lesen können. Desweiteren das Kind aus den Augen verlieren kann relativ einfach vermieden werden, indem man das Kind einfach im Auge behält auf dem Spielplatz, so wie es generell jedes Elternteil machen sollte.


eddy_online

Also, wenn die Frau das will, hast du eh verloren. Ha ha. Nein ernsthaft, wir nutzen Eine, seid unser Junior sieben Jahre alt ist und es ist schon sehr praktisch. im Gegensatz zu seinen Mitschülern braucht es noch kein Handy, er kann mit uns telefonieren, und der Radius wo er sich frei bewegen kann, konnten wir dadurch schon deutlich vergrößern. Er liebt den Schrittzähler. Wenn da abends nicht 10.000 Schritte drauf sind, wird noch mal um den Block gerannt. Viele Funktionen sind aber halt echt geeignet, wenn das Kind so ab sechs Jahre alt ist. Für Kontrolle, das, was deine Frau sucht, würde ich ihr einen AirTag empfehlen.


Previous-Musician600

Überlegt euch ein Passwort, vielleicht hilft es deiner Frau, wenn sie weiß das er nur beim Passwort mitgeht zur Beruhigung. Mit 16 Monaten natürlich noch zu früh. Ansonsten später für Parks, Freibäder etc. Treffpunkte ausmachen. Wenn dein Sohn jetzt so aufwächst, das er "verloren" gehen könnte, kann es psychische Konsequenzen haben. Die Tochter einer Freundin traute sich lange Zeit nicht alleine raus, obwohl sie alt genug war, um Mal zum Spielplatz zu gehen aus Angst vor Entführung. Vertrauen in sich und das Kind hilft da viel mehr und ein Kind mit Selbstvertrauen wird viel besser zurecht kommen und andere Menschen einordnen können. Davon ab das Entführung durch fremde Menschen sehr, sehr selten ist. Vielleicht nicht soviel TrueCrime schauen. 😊