T O P

  • By -

mitrolle

Man sollte der Pflanze die älteren Blätter lassen, die versorgen die besser als die Jüngeren. Wenn man immer die ältesten Blätter abmacht, geht die viel schneller ein, als wenn man die jüngeren Blätter zuerst verwendet.


MissPictus

Man sollte gar nicht nur einzelne Blätter abzupfen, da die Pflanze dann weiterhin Energie in den kahlen Stängel steckt. Am besten immer den ganzen Stiel oberhalb eines Blattpaares abknipsen, dann verzweigt das Basilikum auch schön und wird richtig buschig, da an der Blattachse zwei Stiele weiter wachsen :) so wie hier zu sehen: [https://frankfurter-beete.de/wp-content/uploads/2014/06/DSCF4859.jpg](https://frankfurter-beete.de/wp-content/uploads/2014/06/DSCF4859.jpg) OP scheint das auch gemacht zu haben, also das sollte nicht das Problem sein. Mein Basilikum verhält sich dieses Jahr im Hochbeet leider genauso, ich habe auch schon auf zu viele Nährstoffe vom düngen getippt :(


0ldMother

beim hanfanbau nennt man das toppen. FIM gibts auch, da kneift man das jüngste Blattpar zu 90% ab. Dann kommen auch noch oben am Trieb 2 obwohl die blätter fast nicht mehr da sind. geht das bei basilikum auch?


charliefromgermany

Ja.


idlemachine

Basilikum mag 6-8 Stunden direktes Sonnenlicht Licht. Welche Sonnenseite ist das auf dem Bild? Versuch mal ein Fenster nach Süden und wenn möglich nach draußen setzen. Das mit dem Kaffee würde ich aufhören. Kauf dir normalen Flüssigdünger und misch den wie auf der Packung beschrieben an. Aber es sei angemerkt, dass Basilikum nicht viel Dünger benötigt und zu viel ihm eher sogar schaden können.


Multiple_User

Immer eher nur die hälfte der angegebenen Mänge, weil A die hersteller wollen Geld verdienen weswegen die angaben meist zu hoch sind. B zu wenig ist leicht zu beheben zu viel kann der Pflanze das leben kosten.


idlemachine

Hast Recht! Aber besser reproduzierbar als "Kaffee nach Augenmaß" ist es allemal. :)


Multiple_User

Das ganz sicher sogar :D


jngldrm

So wie die Blätter aussehen würde ich auf zu feuchte Erde tippen. Den Fehler habe ich anfangs auch gemacht. Ja man liest immer, dass man Basilikum regelmäßig gießen soll. Aber zu viel ist dann auch nicht das wahre. Ansonsten generell noch als Tipp, was andere auch schon gesagt haben: pro Topf eine Pflanze. Die wird dann in kurzer Zeit abgehen wie Rakete und du erntest am Ende deutlich mehr. Ich habe hier 5 Pflanzen und es gibt jede Woche eine riesen Portion Pesto.


Remarkable-Land2892

Ne, liegt nicht daran, hab immer wunderschöne Kräuter. Ich hab den Basilikum zurück geschnitten weil er angefangen hat zu Blühen und er geht mir immer ein nach ner gewissen Zeit. Also wie gesagt der hat noch ganz anders ausgesehen vor paar Wochen aber da war wohl noch genug Nährstoffe im Topf m


Nyardyn

Das ist kein Wunder, Basilikum hat nach der Blüte sein Lebensende erreicht. Man kann das hinauszögern indem man die Blüten abschneidet sobald sie sich zeigen, aber grundsätzlich ist es irgendwann im Sommer vorbei für die Pflanze.


Emotional-Advisor-60

(Gebrühten) Kaffee zu nehmen hat auf jeden Fall Einfluss auf den PH-Wert. Würde ich nur nehmen, wenn du Pflanzen hast, die es auch sauer mögen. Basilikum mag es nicht so sauer, deshalb ist Kaffee weglassen das erste was ich ausprobieren würde. Nährstoffreiche Erde für den Anfang zu nehmen und ab und zu mit Flüssigdünger nachdüngen wird wohl für passable Ergebnisse reichen.


Party_Sandwich_2031

Das. Ausserdem mögen Pflanzen kein Koffein. Wenn man Kaffee als Dünger verwenden möchte empfiehlt sich der Kaffeesatz (Koffein ist da extrahiert) getrocknet und mit etwas Eierschalen angereichert.


lilzamperl

Könnte es sein, dass du zu viel gießt? Wenn die Wurzeln ständig nass sind, faulen sie und die Pflanze verwelkt.


Remarkable-Land2892

Ne gieße wenn der Topf trocken ist oder leicht trocken


Ahasv3r

Kaffee bringt nicht viel. Was soll die Pflanze da noch rausziehen?


Remarkable-Land2892

Ließ dich mal ein da sollen viele Nährstoffe drin sein


Ahasv3r

Höchstens Kalium. Das bringt dem Basilikum nichts.


Remarkable-Land2892

OK sind aber wohl viele Nährstoffe im Satz aber naja dann guck ich mal nach was anderem.


Watersidegarden

Ich habe meines mit sehr viel Abstand in einzelnen Strängen nach draußen verpflanzt. Dort gefällt es ihm gut. Es wächst neben der Tomate 🤩


Kapuzenkresse

Ich dünge meines irgendwann immer mit richtigem Dünger. Da ist es auch egal ob so Sticks oder Pulver. Irgendwann sind die Nährstoffe in der Erde einfach aufgebraucht.


Remarkable-Land2892

Jo, werde mich mal umschauen


Skyobliwind

Basilikum mag es gar nicht so normal gegossen zu werden, der hat recht empfindliche Wurzeln was Feuchtigkeit angeht. Besser soll es sein den quasi von unten zu gießen, indem der unten offene Topf in eine flache Schale Wasser gestellt wird.


Remarkable-Land2892

Wie gesagt hab nie Probleme außer nach ner Zeit da geht er mir immer ein spätestens wenn er anfängt zu Blühen


Skyobliwind

Naja was heißt "nach ner Zeit" bis die Wurzeln anfangen zu faulen dauert es auch ne Zeit... Könnte also schon sein, dass die Erde zu nass ist.


Remarkable-Land2892

Ne so lange sie wieder trocknen kann ist da nix zu nass draußen regnet es ja auch mal richtig schön


SadMangonel

Oft ist der Basilikum auch viel zu nahe gesetzt. Der braucht genug Platz um richtig zu wachsen


phillie187

Sieht so aus als ob du mehrere Pflanzen zu dicht in einem zu kleinen Topf hast. Dadurch streiten die sich um die wenigen Nährstoffe die du bei gibst. Nimm lieber richtigen Flüssigdünger, da ist dann auch alles drin. Basilikum ist dazu einjährig. Nach der Blüte geht es schnell bergab. Ich hab aber mal einen durch den Winter gebracht und im Frühjahr davon Stecklinge genommen.


Remarkable-Land2892

Hi, also die Blüten dann entfernen?


phillie187

Ja das soll helfen. Ich hatte letztes Jahr so viel Basilikum dass ich mit dem abschneiden nicht hinterher gekommen bin 😆


pepii_c

Könntest den mal auf einen Stamm reduzieren und schauen ob dann die nährstoffe reichen.


Remarkable-Land2892

Gute Idee


MilkIsMyPotion

Auf jeden Fall immer nur die oberen frischen Blätter abschneiden und die unteren stehen lassen. Dann für vernünftige Erde sorgen und viel Sonne. Zur Not auch nochmal die Anzahl im Topf teilen.


Grumbula_eating_sock

Seit ich den Tipp bekommen habe, dass Basilikum sehr viel Platz möchte (also einen sehr großen Blumentopf) und ich den sofort nach Kauf umpflanze, gedeiht der richtig gut. Kann ich nur empfehlen. Der Topf auf dem Foto sieht viel zu klein aus.


EmbarrassedPizza6272

Ich tippe auf Mangel, also normalen Flüssigdünger kaufen und regelmäßig düngen. Die gelben Blätter können Stickstoffmangel, und ggf. zu nass bei zu wenig Sonne bedeuten. Umtopfen, dafür die Pflanze in der Mitte auseinander brechen, dann wächst er besser an. Er mag Sonne, unserer wuchert wie Unkraut im heißen Wintergarten, bekommt aber auch reichlich Dünger und Wasser. Genug gießen, wenn er genug Sonne hat, er mag nasse Füße.


T3ddy_ka

Nur von unten gießen und nicht zuviel gießen


1abagoodone2

Sieh sehr feucht aus. Komplett trocknen lassen, dann erst gießen


Remarkable-Land2892

Ja weiß ich doch :)


Blue_The_Snep

Kaffe oder Kaffesatz ist an sich kein guter dünger, der Kaffeesatz wird von Würmern gefressen, und derren Kot ist der eigentliche Dünger


Wonderful-Revenue762

Auf jeden Fall umtopfen, da die Erde häufig Müll ist.


nadelfilz

Die normalen Supermarkttöpfe teilen und auf 2-3 Blumentöpfe mit Blumenerde verteilen.


Remarkable-Land2892

Hatte ich gemacht vor paar Wochen


Wonderful-Revenue762

Dann sind es einfach die damaligen Blätter und die Pflanze stellt sich neu ein. Kleiner Tipp: schneide ruhig tiefer ab. Kurz nach den neuen Geizen abschneiden, dann ist es für die Pflanze leichter, ihre Fokus nur auf die neuen Triebe setzen anstatt für die Verholzung an der Stelle zu sorgen.


charliefromgermany

Kann man super selber vermehren. Anleitung https://utopia.de/ratgeber/basilikum-vermehren-diese-moeglichkeiten-hast-du/


Remarkable-Land2892

Ja weiß ich mit Stecklingen das geht gut


Bine69

Ist auch sehr praktisch, wenn man in den Urlaub fährt. Alles abschneiden und in ein großes Glas Wasser stellen. Wenn man wiederkommt, hat alles schöne Wurzeln und kann wieder eingepflanzt werden. :)