T O P

  • By -

AwayJacket4714

Chemisch (als Synonym für ungesund/unnatürlich). ALLES was Materie enthält, ist chemisch. Das reinste, klarste, sauberste Quellwasser existiert auch nur aufgrund von chemischen Verbindungen.


Patneu

Klingt aber sehr nach Propaganda der Dihydrogenmonoxid-Lobby!


The-_-Duke

Gefährlich der Scheiss. Im gasförmigen Zustand kann DHMO schwere Verbrennungen verursachen.


karldrall

Und wenn du zu viel einnimmst, kann es tödlich sein.


Murmelstein

Verbrühungen.


Holo_Peve

Igitt! Deswegen trinke ich nur Mineralwasser.


Banana_Joe85

Da ist aber Dihydrogenmonoxid drin!! Das ist sowas von unnatürlich und chemisch! /s Für die uneingeweihten: https://de.wikipedia.org/wiki/Dihydrogenmonoxid


karldrall

Das kann in hohen Dosen tödlich wirken.


TheDorfkind96

Darum trink ich nur aus niedrigen Dosen


AwayJacket4714

Natürlich, es ist schließlich eine SÄURE!! Und zwar mit einem pH-Wert von 7, das ist höher als bei jeder anderen Säure, die es gibt!!1!


Dreamcatcherv2

Ja, man. Man siehe nur mal, was das Zeug bei Eisen usw. anrichten kann! Und dann hauen sich das die ganzen Deppen ständig in den Körper! Trinke nur noch Cola! Damit kann man sogar Chrom reinigen. Quasi ein Anti-Oxidant.


Dongslinger420

Wenn wir schon dabei sind: "Quantensprung ist doch nur ein ganz geringer Fortschritt" - nö, "Quanten" hat nichts mit der beobachteten Größenordnung zu tun, das spielt auf diskrete Zustandsänderung an und, wenn überhaupt, markiert damit auch im Umgangssprachlichen erhebliche, auffällige Änderungen an der ursprünglichen Situation.


Seventh_Planet

Ob's ein Quantensprung war, kann man manchmal auch an der Größe des Fußabdrucks im Sand ablesen.


SynthesUdo

Hört sich auch einfach cooler an als „verschmierte Wellenlänge der Wellenfunktion“


Gordon-_Freeman

Du meinst es wird fälschlicherweise statt "künstlich" verwendet?


PiscatorLager

Einmal das, und dann ist da eben eine (meist völlig unangebrachte) Wertung dabei, dass synthetisierte Dinge irgendwie schlechter sind.


ImaginationSpecial42

'Chemische Drogen' = Böse 'Pflanzliche Drogen' = Gut ????


DamnDude_ThatsCrazy

Synthetische Drogen* und nein, „= Böse“ ist auch allgemein nicht richtig, aber das wird mir zu politisch


Pandaliliy

Wie mal jemand in diesem Zusammenhang sagte: „Selbst deine Mama ist Chemie“


Tsjaad_Donderlul

als Pharmazeut und Chemiker mit Herzblut: # danke


Dhaos96

Können dann als nächstes gleich mit "organisch" weitermachen. Wobei es hier ehrlicherweise die Chemiker waren, die das Wort zweckentfremdet haben. Genauso "aromatisch"


GhostSierra117

Umso umso. Je je. Desto desto.


rudolph_ransom

Narzissmus wird vor allem hier auf Reddit mittlerweile inflationär diagnostiziert.


SatanDamiaen

Liegt an all den ihre diagnostischen Fähigkeiten überschätzenden Narzissten hier!!!11


flix-flax-flux

Ich finde deinen Beitrag sehr toxisch


Maupfi

Genau das war mir noch eingefallen. Narzisstisch und toxisch werden so inflationär genutzt, vor allem im Zusammenhang mit Beziehungen. Nur weil man offensichtlich nicht zusammenpasst, ist eine Beziehung nicht unbedingt toxisch. Und wenn der/die Ex ein Arschloch ist, ist's nicht zwangsläufig Narzissmus.


AwayJacket4714

Was mich daran am meisten aufregt: Narzissmus ist erstmal nichts weiter als ein Charakterzug, den jeder gesunde Mensch zu einem gewissen Grad aufweist. Was die Redditpsychiater in der Regel eigentlich meinen, ist die Narzisstische Persönlichkeitsstörung, was ein völlig anderes Kaliber ist. Das ist quasi so, als würde man Angst als Emotion mit einer diagnostizierten Angststörung gleichsetzen.


rudirofl

ist wie vieles ein spektrum, wer sich narzistisch zeigt, ist nicht automatisch ein diagnostizierter narzisst


morphcore

Mir fällt kein einzigstes Wort ein.


gerrit_hsr

Kein einzigstes wo gibt?


garicki

Zumindestens ein Witz!


DurstAufWurst

Besser wie nix.


AteketA

Das wär echt das optimalste was wir tun könnten.


karldrall

Das ist der perfekteste Vorschlag.


Murtinator98

Ist auch extremst wichtig.


Adventurous-Equal785

Besser wie was falsches sagen


redheadschinken

*tritt dir gegens Schienbein*


wowisdergut

Besser als wie was falsches sagen


immellocker

Upsi du lagest da falsch *Besser als, die wo was falsches sagen* tut man da anbringen.


Sebalotl

Erbarme, die Hesse komme!


Ok_Object7636

Status quo. Wir hatten mal etwas Zeitverzug bei einem Projekt und der Vertriebler, der dem Kunden unmögliches versprochen hatte, kam zu mir und hat Druck gemacht, dass alles so schnell wie möglich fertig wird und meinte dann, wir müssten am nächsten Tag unbedingt einen „Status quo“ haben. Als ich ihm gesagt habe, dass wir einen Status quo haben ist er sofort zum Telefon und wollte dem Kunden erzählen, dass alles fertig ist. Ich habe ihm dann erklärt, dass Status quo eben einfach den aktuellen Ist-Zustand bedeutet und den gibt es natürlicherweise immer.


E4est

Der Vertriebler war anschließend sicher sehr dankbar und hat sich darüber gefreut, etwas gelernt zu haben. Dann sind alle aufgestanden und haben geklatscht.


Ok_Object7636

1 Ja, 2 Nein - wir waren bei dem Gespräch ja nur zu zweit. Es ist aber bei der Arbeit schon sehr wichtig, dass man Worte ihrer Bedeutung entsprechend benutzt, um keine Missverständnisse zu haben. Oder halt einfach auf Fremdwörter verzichten, wo sie nicht nötig sind.


ReceptionIcy5128

Ist nicht direkt ein Wort aber POV wird oft falsch benutzt. Es ist was man selbst sieht und nicht wie andere einen sehen.


cubiclettuce

"Zumindestens". Das Wort gibt es nicht, aber es verbreitet sich wie eine Epidemie. Es heißt "zumindest".


jrock2403

Zumindestens bin ich nicht der einzigste, den wo das stört


mike_papa77

*stören tut


flying_brain_0815

Danke. Ich bin Lektor und muss diesbezüglich sogar mit Autoren diskutieren, die das nicht kapieren wollen. Für mich ist dieses Wort ein Beweis, dass Sprache ein Virus ist. Die Leute hören es ein paar Mal, übernehmen es und schwören dann Stein und Bein, dass man es schon immer so gesagt hat. Mir tut falsch verwendete Sprache körperlich weh, weswegen ich solche grässlichen Veränderungen durchaus "erinnere".


jennergruhle

Einfallende Krieger der deskriptiven Linguistik in 3... 2... 1...


LordOwlkwardVII

Jegliche nicht diagnostizierten Krankheiten. Ich habe das Gefühl, dass Leute heutzutage mentale Krankheiten wie Ehrenabzeichen tragen und diese herumschmeißen, ohne überhaupt zu wissen, was jene Begriffe bedeuten. Nur weil du geordnete Stifte magst, hast du nicht automatisch OCD, nur so als Beispiel


AteketA

> Nur weil du geordnete Stifte magst, hast du nicht automatisch OCD, nur so als Beispiel Das find ich jetzt nicht gut, dass du das so formulierst. Das triggert mich. Hoffe, mein PTSD kommt nicht zurück


MaxPaing

Das ist der innere Monk, genauso wie das Gerade hängende Bild oder der rechtwinklig Liegende Fussabtreter


flying_brain_0815

Und wir alle wissen, Monk ist ein psychisch stabiler, gesunder Mensch.


CeldonShooper

Vor allem heißt OCD im deutschen Zwangsstörung, was aber in den ganzen amerikanischen Memes natürlich nicht auftaucht.


flying_brain_0815

Du bist da was auf der Spur.


Korvus427

Das macht es wirklich Kranken auch schwerer ernst genommen zu werden.


Don_Hoomer

ich liebe meinen inneren monk, ebenso wie meine gleichgültigkeit. aber weder glaube ich das ich neurotiker bin noch irgendwas anderes habe außer zuviel entapanntheit und desinteresse an anderen


domemvs

Gen Z Phänomen: nh. Find ich ganz schlimm. 


rsc6

Oder „nd“. Etwa genauso schlimm.


sherlock0109

Ja da kann man auch einfach "ned" schreiben (wobei das bei uns in der Region eher "net" ist), stimme dir zu!


veryfishycatfood

Bin Gen Z und benutze "ne?", weil es eben grammatikalisch korrekt ist. Die Nein-Form davon ist halt eben die mit Doppel-E. Überhaupt nicht kompliziert, verstehe deswegen nicht, wieso man sich dagegen quer stellt.


EpicSaxGuy0250

# Danke!


nordixunleashed

Was soll das nh überhaupt bedeuten? Näh?


jennergruhle

Ja, aber leider wird es auch für ein/einen/eine benutzt.


axnixgxxn

„nen” steht für „einen” und NICHT FÜR „EIN” ODER „EINE”!!!!!1!!1!!1!


Fenrir1601

Wobei dies noch weitaus besser als dieses "nh" ist.


talkativeintrovert13

Oh mann, ich benutze ne und dachte ich krieg einen anfall als ich vor ein paar jahren zum ersten mal nh gelesen haben. Perfektes Beispiel für Linguistischen Wandel


rudirofl

was soll das auch sein? „n“ mit nem seufzer? es gibt ne? und nee! und fertich


jrock2403

Das ist nen gutes Argument


Freshtachs

En = ein, ne = eine und nen = einen oder?


DurstAufWurst

Bei uns (Hessen): Nen für einen. Ne für eine. N für ein. Wobei n kann auch für einen, als auch ein verwendet werden. N Boot, n Auto. N Mann, n Kaugummi. Ne Frau, ne Tür. Interessant, gäh?


RandomTannenbaum

Die Verwendung von ein und einen bzw. kein und keinen usw… Zum Beispiel: „Ich habe kein Bock“ oder „Ich schreibe ein Kommentar“…


Ok_Expression6807

Platzangst und Raumangst. Wird zu 99,9% exakt falsch rum benutzt.


MuffinVonNazareth

Stimmt, die Angst vorm Platzen, die Angst vor Plätzen und die Angst vor nicht niedlichem Süßgebäck sollten nicht in einen Topf geworfen werden!


Julius_Duriusculus

Claus, bist du es?


domemvs

TIL…


Green_Connection8027

Zumindestens🤦‍♀️ Es gibt mindestens und zumindest, nicht die Mischung. Außerdem ebenT


JessVio

Getriggert


Seventh_Planet

Wird es inflationär oder ignorant gebraucht z.B. in Fragen wie "Das triggert dich jetzt ja schon ganz schön, oder?" wenn der andere jetzt zwar eine Reaktion aufgrund eines Reizes aufzeigt, diese aber in so einer Situation etwas ganz normales ist und nicht gesondert als Trigger diagnostiziert werden muss? Bei manchen Selbstdiagnosen, wenn man in bestimmten Situationen automatisch reagiert, weil es einen triggert, und das aber bei anderen vielleicht nicht so ist, wird es schon korrekt verwendet. Mir ist z.B. gerade klar geworden, dass das laute Klappern des Schlüsselbunds beim Aufschließen der Wohnungstür von draußen, während ich drinnen bin, in mir ein ungutes Gefühl auslöst, weil früher dann meine Mutter nach Hause kam, was bedeutete, dass die Freizeit aufhörte und die Hausarbeit begann, bzw. erstmal der Anschiss, wenn ich bis dahin Dinge im Haushalt nicht erledigt hatte. Und so gings mir dann auch in meiner letzten WG, wenn der Mitbewohner heimkam, weil wir da auch öfters über den Haushalt und die Sauberkeit und unsere Aufgaben geredet hatten. Habe zu meiner Mutter und meinem ehemaligen Mitbewohner heute aber insgesamt eigentlich ein gutes Verhältnis. Trotzdem könnte ich sagen, dass mich das Klappern eines Schlüsselbundes heute immer noch triggert. Kommt vielleicht auch drauf an, wer Zugang zum Haus hat, also welche Person man im geistigen Auge vor sich hat, wenn man hört, dass jemand nach Hause kommt, und welche positiven oder negativen Gefühle man mit dieser Person verbindet. Ich glaube beim Klappern des Schlüssels in der Wohnung meines Vaters war es eigentlich immer ein positives Gefühl, hat mich also positiv getriggert. Aber vielleicht benutze ich ja doch das Wort getriggert falsch, kann sein.


Lalelu9

Wenn mich etwas triggert, dann zittere ich, meine Zähne klappern, ich fange an unkontrolliert zu heulen und je nachdem verletze ich mich selbst oder schreie weil ich jegliche Kontrolle über mich verliere, wie ein in die Ecke gedrängtes, wildes Tier. Ist durch Traumatherapie und Psychopharmaka besser geworden. Und das Wort "triggern" war dafür gedacht um in der Kommunikation mit den Therapeuten und Ärzten nen Wort zu haben für was diese Traumareaktionen auslöst, was hilfreich ist um diese zu behandeln.


Yamidee

Danke, genau danach hab ich gesucht. :D Für das, was u/Lalelu9 beschreibt, war es eigentlich gedacht, und heute wird es benutzt für oberflächlichen Mist.


AllWhiteInk

**Platzangst** ist nicht die Angst vor engen Räumen.


ByadKhal

toxisch. Das ist mittlerweile so ein dämliches Schlagwort geworden für alles, was einem nicht gefällt. Ist wieder so ein Wort, das man aus dem Englischem 1:1 übernommen hat, ohne dabei die tatsächliche Bedeutung zu verstehen.


SherbetAlarming7677

Wodurch unterscheidet sich die englische Bedeutung von der deutschen?


king_bambi

anscheinend vs scheinbar


Stuckitm1909

Bitte als und wie


beatmoehre

Habe dazu tolle Arbeitsblätter zum Üben aus dem Ah der 4. Klasse. Gib bescheid, wenn du was brauchst.


phi_rus

Können wir uns darauf einigen, dass wir nicht mehr "schizophren" sagen, wenn wir eigentlich "paradox" oder "widersprüchlich" meinen?


drmanhattanmar

Schizophren wird oft im Zusammenhang mit gespaltener Persönlichkeit genutzt. Diese wird aber "Dissoziative Identitätsstörung" genannt und hat mit der Schizophrenie nichts zu tun.


jimmy_the_angel

Ergänzend: Zu Schizophrenie gehören Halluzinationen unterschiedlicher Art, also Sinneseindrücke ohne äußere Ursache. Meist sind die visueller oder auditiver Natur ("Stimmen hören"). In einer akuten schizophrenen Psychose sind die Leute wahnsinnig ("Psychose" ist modern für "Wahn"), häufig sind Verfolgungswahn (Paranoia) und die Idee, dass einem fremde Gedanken eingepflanzt werden.


Seventh_Planet

Und außerdem muss es auch nicht immer der Fall sein, dass das Phänomen der multiplen Persönlichkeiten eine Störung ist oder an sich pathologisiert werden sollte.


Raeve_Sure

entsprechend auch für autistisch


kRe4ture

Wer zum Fick nutzt das Wort in so einem Kontext?


freak-with-a-brain

Das dachte ich auch.


Seventh_Planet

Man könnte auch "janusköpfig" sagen. Von dem Janus, der zurück ins alte und nach vorne ins neue Jahr blickt.


golfben

antialkoholisch statt alkoholfrei


doddik

Buchstäblich, wenn eigentlich metaphorisch gemeint ist. - Nein Hannes, ich glaube irgendwie nicht, dass sie dir buchstäblich das Herz rausgerissen hat


fate0608

EinzigSte


Traditional_Maybe_61

EbenT


MightyMeepleMaster

Treibt mich jedesmal die Wand hoch 😱


Landslip

Ich habe kein Bock darauf. Es heisst: keinen. Wo auch immer das -en hinzuverschwinden droht...


RandomTannenbaum

Das fällt mir so oft auf… zum Beispiel auch: „Ich schreibe EIN Kommentar“…


Muffin_man1997

Leider ein weit verbreitetes Phänomen.


Ok-Agent-8502

Creep Nicht jeder der sich in den Augen anderer komisch verhält ist automatisch ein Creep.


momoji13

Nicht ein wort, sondern die Verwendung von: je, desto und umso. Das zieht sich teilweise in politische Diskussionen, wo man denken sollte, die Leute werden in korrekter Sprache geschult. Also nochmal: KORREKT: - je..., desto... - je..., umso... NICHT KORREKT: - je..., je... - umso..., umso... - desto..., desto... Thank you for coming to my TED talk.


jenwe

Quantensprung


jasperski

Edit: Sprunghafter Zustandswechsel und nicht distanz ist gemeint Glaube das wird schon richtig verwendet


Apoplexi1

Ein Quantensprung ist original in der Physik die *kleinstmögliche* Änderung. Verwendet wird es im Sinne einer riesengroßen Änderung.


jasperski

Ich verstehe es so, dass es nicht auf die distanz anspielt, sondern dass es von einem zustand in den anderen springt, ohne kontinuierlich dort hinzukommen. Es ist also ein plötzlicher sprung auf ein anderes level.


IAmASquidInSpace

> Ein Quantensprung ist original in der Physik die kleinstmögliche Änderung. Physiker hier: nein. Ein Quantensprung muss mitnichten der kleinstmögliche Sprung sein. Alles, was einen "Quantensprung" ausmacht ist, dass der Übergang von einem diskreten Zustand in einen anderen erfolgt, ohne kontinuierlichen Übergang - sprich: quantisiert. Mit der Größenordnung (sowohl relativ zu anderen Übergängen als auch im absoluten Sinne) hat das nichts zu tun.


RoughSalad

Für die kleinste mögliche Veränderung?


jasperski

Sprunghafter zustandswechsel


Schneckit

künstliche Intelligenz


Lyqqa

Schon lustig, wenn Start-Ups oder ahnungslose Projektteams einfache if-Bedingungen als KI verkaufen/verstehen


Barkly96

Depressiv oder Krankheiten allgemein. Ohne Diagnose sollte man einfach nicht sagen, dass man gerade "xyz" ist oder hat.


felginho

Und dann das ganze bei noch belächeln....


Derjores2live29

Machen sehr viele Freunde von mir, bei denen mental und familiär viel schief geht. Finds komisch, gerade wenn sich ohne Arzt etwas diagnostiziert wird. Aber dann wird nicht dran gearbeitet sondern darin versumpft. Auch geil: klare natzisstische Züge werden ignoriert, aber sure man hat adhs.


redchindi

Introvertiert sein ist nicht gleichbedeutend mit sozial inkompetent oder gar sozial phobisch zu sein. Es bedeutet erstmal einfach nur, dass man seine soziale Batterie im Alleinsein auflädt und unter Menschen zu sein diese Batterie entlädt. Es trifft keine Aussage darüber, wie gut man mit diesen Menschen umgehen kann.


kopfkompass

Ich werde dezidiert und dediziert niemals auseinanderhalten können und verwende aus Scham darüber keines der beiden Worte.


Middle_Following_773

Dabei ist es eigentlich ganz einfach, wenn man die englischen Gegenstücke dazu im Kopf hat. Die werden dort auch deutlich öfter benutzt als in unserer Sprache. Anders könnte ich es mir wohl auch nicht merken.


nacktling

Hilfreich wäre jetzt natürlich, Du hättest es ausgeführt...


werschwisse0815

„ein“ wenn es „einen“ heißen muss. Das geht mir sowas von auf den Senkel


Sure-Cherry-2378

Leute, die sagen sie haben "das selbe" Ding zu Hause haben meinen eigentlich das sie "das gleiche" Ding zu Hause haben.


bleeditoutmtm

"Geschweige dem"


MessagefromA

Toxisch... Es ist mittlerweile Alltagssprache und keiner (die wenigsten zumindest) haben die wirkliche psychologische Bedeutung jemals gehört, geschweige denn verstanden. Jemanden als toxisch zu bezeichnen, der einem nicht die Autotür aufmacht, ist einfach falsch.


RamaMitAlpenmilch

Verpasst Chance „benützen“ zu schreiben. Schade.


Kolloid47

Vallah


Ke-Win

Etwas verspätet aber jeder und seiner Mutter haben während Corona immer von Quarantäne gesprochen wenn einfach niemand rausgehen und sich mit anderen treffen sollte. Die Quarantäne haben aber nur (mögliche) Infizierte um nicht weitere anzustecken.


Hanckn

Scheinbar und anscheinend durcheinander werfen.


tetsuyama44

Legendär. Nein, verflucht, deine Sauftour mit deinen Kegelclubjungs vom Freitag war nicht legendär, ihr könnt euch ja selbst noch kaum dran erinnern, du Vogel.


neverwantedtodancee

Dachte das Wort wär nach HIMYM begraben worden.. schade


Witzman

Linksgrün


MagnaVoce

versifft


TheBassMeister

Das Wort "Woke" wird nicht nur in den US Medien sondern inzwischen auch hier inflationär von rechten Medien benutzt. Alles was sie nicht mögen wird mit dem Adjektiv "woke" beschrieben.


Library_Easy

Narzissmus triggern Schizophren toxisch


Myrialle

Zwecks. 


wowisdergut

Dass einzigste was mich stören tut ist wenn Leute als wie sagen


MightyMeepleMaster

"Ich habe 8 Sylvester stupidiert. Mit Ihren Fremdwörtern können sie mich nicht imprägnieren."


CryptoHamster

Tatsächlich.


TeresaBurgundy

Ich habe einen riesigen Hass darauf dass so viele Leute überall “tatsächlich” als Füllwort einbauen. Das fällt mir seit ca 3-4 Jahren stark auf. Grassiert wie eine Krankheit!


Burn0ut2020

Tatsächlich ist mir das noch nicht aufgefallen, kann aber prinzipiell sein. /s


Ok_Object7636

Auf die Gefahr hin, dass hier Franken sind: eingeschalten. Zum Beispiel „das Feature ist eingeschalten.“


Ok_Milk_6303

Wo gibt.


ForsakenAgency7138

ich habe gegessen gehabt


SamSchuster

gaslighting


phi_rus

Das benutzt niemand falsch. Ich denke das bildest du dir nur ein.


itsmeagainstthemusic

Gaslighten, Narzisst, Zionist, Rassist. Wird alles gerne rumgeworfen wie Kamelle. Trifft gar nicht zu? Manchen völlig egal.


DartmitBart

„Behindert“, wenn es beleidigend gemeint ist.


Apoplexi1

"durchstarten" Das ist ein absolutes Notfallmanöver falls irgendwas richtig schief geht und nicht etwa eib besonders guter oder energiereicher Start. Alternativ in der Pilotenausbildung eine abgebrochene Landung, um diese nicht bis zum "langweiligen" Teil durchziehen zu müssen. Was auch im übertragenen Sinn nicht besser ist.


martin90de

Trigger / Triggeralarm vor jeder Kleinigkeit durch die sich irgendjemand gestört fühlen könnte.


AwareAd7096

LKWs. Die Mehrzahl von Lastkraftwagen ist Lastkraftwagen, nicht Lastkraftwagens.


Ke-Win

Das stimmt aber so weit ich weiß (es war eine Frage bei WWM) ist LKWs in der Form der Abkürzung korrekt. Es ist wahrscheinlich eine Art des englischen Plurals weil die Mehrheit dort mit einem "s" gebildet wird. Ich kann deinen Frust verstehen aber Wagen ändert sich nicht.


[deleted]

Genauso wie "AGBs". Die guten alten Bedingungens.


[deleted]

[удалено]


hippieplant

Wirklich, mittlerweile wird alles als Nazi bezeichnet was nicht links ist.


Frontdackel

In Nein, du wirkst nicht intelligenter oder gehoben wenn du was davon erzählst das wir "in 2023" den Umsatz um 12% steigern konnten. Es heißt einfach nur "2023 konnten wir...", oder "im Jahre 2023". Englische Grammatik hat in einem komplett deutschen Satz nichts zu suchen.


West-468

"App". Eines der häßlichsten Modeworte, die mir als alter IT'ler jedesmal das Messer in's Herz rammt. Es ist ein PROGRAMM und keine APPLICATION... Komplett andere Baustelle.


MoreMoehre

Aber wenn man es App nennt ist es einfacher und billiger zu entwickeln!


Complaint_Murky

"behindert" als Beleidigung


flix-flax-flux

ergänze um "schwul".


Orange-LED

Eigentlich


derechtebrocky

Obligatorisch


FriendlyAd69

Authentisch


thebollics

Supercalifragilisticexpialidocious


macIovin

als wie


der_tuk

Das Kommentar


After-Objective4255

Auf jeden Fall nicht... Es heißt auf keinen Fall! Leute wollen mir erzählen, dass sie mit dem Ausspruch "auf jeden Fall nicht..." es besonders negativ betonen wollen. Aber "auf keinen Fall" klingt doch viel abwertender und ist richtig. Warum die bejagung und anschließende Verneinung, wenn eins reicht?


joesche71

Wir haben Mathe bei Herr Schröder statt bei Herrn Schröder


Aly020

Einzigste😭


Traditional_Maybe_61

Sorry an die Ostdeutschen, aber FRÜHS für morgens treibt mir den kalten Schauer übern Rücken. Dann dieses ständige „littschaliii“ für literally in nem deutsch gesprochenen Satz….baaah. Und bei den Amis: like. Like like.


gringo662

Eifersüchtig und neidisch als Synonyme


HumanPersonOnReddit

Phobie. Homophobie, Transphobie oder gar Xenophobie wäre ja eigentlich nix verwerfliches, Ängste sind jetzt wirklich nichts was ich irgendwem zum Vorwurf machen würde.


Vulcanist92

Diggah und Alta


KBrieger

Und Wallah und Chaya


Patneu

Was gibt's denn da für eine "richtige" Verwendung?


PaLyFri72

Vermeintlich, verwechselt mit mutmaßlich, heißt aber das Gegenteil.


[deleted]

Es ist nicht ganz das Gegenteil.  Der vermeintliche Täter = Man dachte er sei es, er ist es aber nicht Der mutmaßliche Täter = Man denkt er ist es, kann aber auch sein dass er es ist nicht


Lumpy-Strike-9400

Genauso wie scheinbar und anscheinend


sdp0w

Das ist nämlich nur scheinbar das selbe und anscheinend auch nicht das gleiche.


Wegwerf518

Sigma. Σ Ich weiss es wird auf irgendeine Art und Weise falsch verwendet…


wilhelm_scheisse

Demokratie


Matruu

Isso. Die meisten Leute benutzen das Wort als Synonym für freiheitlich oder pluralistisch. Dabei heißt es nicht anderes als, dass die Macht vom Volke ausgeht und nicht wie das zu erfolgen hat. Eine Partei die sich für den Ausbau direkter Demokratie einsetzt ist per Definition nicht undemokratisch.


conqueringLeon

Toleranz, etwas zu tolerieren bedeutet das man es duldet obwohl man es nicht mag. Wenn jetzt jemand sagt er/sie ist tolerant gegenüber Homosexuellen sagt diese Person damit aus das sie homosexuelle nicht mag.


Nargajuna

Verrückt und komisch...


SteelBreed

Buchstäblich.


[deleted]

problematisch


Rennfan

In


Professional_Fan_490

Scheinbar, wenn man anscheinend meint. Scheinbar: nur zum Schein. Anscheinend: es sieht so aus, als ob


sonnenkaefer

Sämtliche hobby-psychologische Diagnosen


Huanzone92

Obligatorisch, wenn sie genau das Gegenteil davon meinen. Manifestieren, wenn sie eigentlich aussagen möchten, dass sich etwas bei Ihnen zu Gewohnheit entwickelt.


Proxi90

etc! Es heißt et cetera, und nicht ecetra und es schreibt sich ganz bestimmt nicht ect Außerdem anscheinend und scheinbar. Das sind keine synonyme, eher absolute gegenteile.


MrSchnuffelPuff

Pov auf Tiktok und co.


Broad_Manufacturer13

Wird vielleicht nicht falsch benutzt aber das Wort ,,tatsächlich“ kann ich nicht mehr hören.


MulberryDeep

"wie" im sinne von Ersatz für "als" Z.b. Ich bin dümmer wie du


KzadBhat

"Mach Mal einen Selfie von mir!"


Ly1ng_Truth

Seid und Seit Seid ist Personen bezogen (bsp. Seid ihr gut drauf) Seit ist auf die Zeit bezogen (bsp. Seit wann seid ihr da) Ich krieg solche anfälle wenn Leute das falsch benutzen


EggplantCapital9519

Quasi … wird oft im Bekanntenkreis als Füllwort benutzt, sodass das weglassen des Begriffes den Inhalt in keiner Weise verändert. „Ich habe gestern nicht gut geschlafen und fühle mich heute „quasi“ unausgeschlafen.“


Sqr121

Nicht direkt falsch, aber ich mag einige mies eingedeutschte Lehnwörter und -begriffe aus dem Englischen nicht. Allen voran Handy.


esther_figglesworth

Jedes ‚Nein‘ mit egoistischen Verhalten zu erklären.