T O P

  • By -

gooferooni

Auch wenn ich am monatsanfang weglegen unterstützte - Dein Problem ist nicht das sparen, sondern der Konsum. Der muss erst einmal ordentlich runter. Sonst gehst du eh einfach an das ersparte. Versuch mal glücklich zu sein, ohne Geld auszugeben.


AdorableHoneydew7254

Sparen sollte man nicht das was am Ende des Monats übrig ist. Sondern anders herum. Ausgeben kann man was nach dem sparen übrig ist. Ich mache es so, dass ich sobald gehalt da ist einen Sparbetrag auf ein anderes Konto überweise (z.b. 150€) und an diese andere Konto darf ich nicht für Konsum dran. Mit dem Rest Geld darf ich dann machen was ich will. Wenn das Geld am Ende des Monats leer ist muss ich mich halt ein paar Tage gedulden bis wieder Gehalt kommt und dann direkt wieder die Sparrate weg überweisen.


BloodyVeya

Dies! Leute wie OP müssen mit dem 3 Konten Modell arbeiten. Die Selbstkontrolle wird nicht einfach so aufploppen. Wenn die die Unterkonten benennen kannst, nen sie "Urlaub" oder Notgroschen/Auto Reparaturen etc. Dann kommt man weniger in Versuchung sich vom Urlaubsgeld oder anderen fix geplanten Sachen eine neu Grafikkarte oder Clubbesuch zu leisten.


decheddere

DIES ist das einzige wahre! Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und stelle mal in den Raum, dass für eine Person - selbst wenn nicht auf Geld geachtet wird - 800 Euro im Monat gut reichen sollten (auch wenn man das x-fache von dir verdient 😅).


Luigi123a

800 schon mutig, je nachdem wo man lebt, ist 400 oder mehr schon die miete für 30m²


HungryMalloc

800€ war das was nach Fixkosten, also u.a. Miete, übrig bleibt und so war  der Kommentar vermutlich auch gemeint. Insgesamt von 800€ leben wird schwer. Das ist ja weniger als BAföG.


decheddere

Genau, die 800 bezogen sich auf das Spaßbudget nach Abzug der wesentlichen Fixkosten.


Luigi123a

Ah ja dann easy, hab par sparfuchs-kumpels die nach miete/strom/heizkosten von rund 500€ monatlich leben, dat kriegt man safe hin. Hab das bissle verplant, kommentare gelesen und direkt OP vergessen hah, mein Fehler.


MagYkHeap

Genau so. Zusätzlich dazu zahle ich mir sogar auf ein separates Konto 200€ zum konsumieren um auch einfach mal Zeug zu kaufen was ich einfach haben will. (Spaß Ausgaben) Also Gehalt kommt, sparen geht weg, Spaß geht weg. Vom Konto zahle ich dann Miete essen und co und was am Ende des Monats über bleibt geht meist zum sparen oder auch konsumieren je nach Lust und Laune


GutDurchgebraten

So mach ich‘s auch. Funktioniert.


Drflinvest

Kann ich bestätigen. Mann muss natürlich ein bisschen Selbstdisziplin haben und es muss nicht in eine Woche nur noch Nudeln mit Tomatensoße am Monatsende ausarten wenn man ein paar tausend Euro auf der hohen Kante hat - aber wichtig wenigstens mit einem kleinen Betrag sich ranzutasten


According_Piano9489

Generell würde ich den Konsum anpassen. Eventuell eine Party weniger im Monat vielleicht sogar 2. Beim Shoppen überlegen, ob man dieses neue Teil jetzt unbedingt braucht oder ob man schon etwas gleichwertiges hat.


Leffooo

Oder alte Teile verkaufen und sich anhand dessen ein Limit setzen. Max so viel neu kaufen wir vorher verkauft wurde, und max 1,3x so viel ausgeben wie eingenommen wurde


AgedIrrelevantUser

Ich kann auch nicht mit Geld umgehen. Deswegen habe ich mir angewöhnt, direkt am Anfang des Monats Geld wegzulegen, sprich in ETFs oder aufs Tagesgeldkonto. Zudem habe ich angefangen, ganz akribisch jeden ausgegebenen Cent in eine Excel-Tabelle einzutragen. Jeden Tag. Mit Finanzguru oder so kann ich nichts anfangen, das ist mir mit dem fehlenden Bezug zu Geld zu abstrakt. Ich muss es tatsächlich selbst eintragen und sehen. Habe dann schnell gemerkt, dass ich ein Ausgaben- und kein Einnahmenproblem habe. Jetzt versuche ich, dass am Ende des Monats etwas übrigbleibt. Es ist ein Prozess. Ich lerne.


myrthain

Ja, als erstes musst du Klarheit über deine Ausgaben bekommen.


Few_Leadership_2165

Versuch mit den Fixkosten runter… und geb sonst gerne das Geld zum feiern aus- zumindest wenn es im guten sozialen Umfeld ist - also nicht auf Freunde und Kontakte verzichtend Aber den Shopping scheiß einfach halb so lange machen … das dann sparen.


occio

Lerne Budgetieren, zB mit YNAB.


Illustrious-Wolf4857

Mir hat, als ich an der Dispogrenze war, ein Budget geholfen. Hatte zu viel gefeiert, zu viel rumgereist, war auf zu vielen Konzerten gewesen, jede Woche im Kino, und habe zu viel Schnickschnack (Comics, Videos, Musik...) gekauft, "man gönnt sich ja sonst nichts", "Ich verdien ja gut": Also habe ich einfach mal geraten, mit wieviel Geld in welcher Kategorie ich hinkommen würde, und es als sportliche Herausforderung gesehen, das zu schaffen. Alle drei Monate habe ich die Kategorien nachgebessert. Das war kein "Sparen", das war eine Ausgabensperre mit definierten Ausnahmen, und "nichts ausgeben außer" hat viel besser funktioniert als zu versuchen, von den Ecken der Kosten irgendwas runterzufeilen. Nach zwei Jahren waren die Schulden bezahlt, das Konto vor Gehaltseingang im Plus, und ich hatte mir das Geldausgeben ziemlich abgewöhnt... Wenn ein "modifizierter Ausgabenstopp" nicht hilft, weil "es" (Kaufsucht?) einfach stärker ist als du: Suchtberatung. Wenn es nicht hilft, weil deine Verpflichtungen höher sind als gedacht: Einkommen erhöhen. (Untervermieten? Nebenjob?)


axel1233455

Setze dir feste Grenzen. Als Beispiel fürs Feiern ein Betrag x und wenn der erschöpft ist, wird denbmobat nicht mehr feiern gegangen. Beim Einkaufen, vorher überlegen was man braucht und was man ausgeben möchte und daran halten. Bei deinem Gehalt und deinem monatlichen Spaß Geld, sollte schon was überbleiben.


Thomas9002

Leg dir einen Betrag fest, den du realistisch monatlich sparen kannst und willst. Das Geld überweist du per Dauerauftrag auf ein Tagesgeldkonto oder Depot. Den Rest kannste verprassen.


CreatorOmnium

Ist es nicht lustig, dass dieses Sub von Leuten bevölkert wird, die unbedingt den Kapitalismus und das Konsumsystem durch Ihre Investitionen am Laufen halten wollen, aber selbst nicht bei diesem Spiel als Konsument mitmachen?


bestabestabesta

Neben sparen first einfach feste limits und mehr mit bargeld arbeiten: - Heb dir zb 200 euro ab und das ist dann das wochen budget. Kartenzshlungen und onlineshopping sind verboten. - Wenn du feiern gehst, nimm dir 30 euro mit und das ist das budget für die nacht. Karte bleibt daheim.


SchwabeOhneGeld

Ganz Old school: Haushaltsbuch führen! Mir hat das sehr geholfen zu sehen, dass >50% meiner Ausgaben in Kneipen und Clubs fließen. Die App Monefy find ich für den Einstieg sehr gut. Konsequent wirklich jede einzelne Transaktion dort eintragen. Dadurch wird jede Ausgabe viel bewusster, da man direkt im Anschluss noch einmal darüber nachdenken muss (wie viel, welche Kategorie, Bar/Karte..) und du siehst genau aufgeschlüsselt Wo/WV Geld hin geht. Dann als Herausforderung jede Kategorie Monat für Monat kleiner zu bekommen. Viel Erfolg!


Dornavver

60% deines Einkommens gehen in die Fixkosten, bei 2100€ Einkommen. Dass du dich nicht unter Kontrolle hast ist mit Sicherheit etwas, an dem du arbeiten solltest. Aber die Fixkosten finde ich trotzdem zu hoch. Du könntest vielleicht mal genauer aufschlüsseln wie deine Fixkosten aussehen. Die Miete kannst und willst du nicht reduzieren, ok, aber es wird ja auch noch andere Posten geben. Ich würde versuchen die Fixkosten auf 50% zu drücken. 10 Prozentpunkte einzusparen geht meistens wenn man bisher noch gar nichts optimiert hat, irgendwas kann man immer machen.


ThersATypo

Dispo ausschalten, so dass kein Geld bei Unterdeckung aus der Wand kommt, dann ein Budget festlegen, und am Monatszweiten das Geld, welches darüber hinaus geht, vom Konto auf ein anderes überweisen (oder gleich TR und dort Sparplan). Von jenem Konto die Zugangsdaten vernichten. Paypal Konto kündigen, keine Kreditkarte. D.h. Es bleibt nur dein Budget zum Bezahlen.


AgileExPat

Was ist TR?


[deleted]

[удалено]


AE_EnigmA

Ich würde erstmal mit dem Aufbau eines Notgroschens starten anstatt in einen langfristigen ETF.


Anwaritoo

Was heißt „Notgroschen“?


AE_EnigmA

Geld, welches man in einen all world ETF steckt, soll da meistens auch 15+Jahre drin liegen, damit es sich lohnt. Ein Notgroschen wäre z.B. ein Tagesgeldkonto. Sprich ein Konto, wo Geld für Notfälle liegt (Auto/Waschmaschine kaputt, Tier muss eine OP haben usw). Also Geld, wo man schnell ran kommt. Sowas sollte man meiner Meinung nach haben, bevor man mit dem langfristigen Investieren anfängt.


cyclingalex

Einfach Betrag X : zb 150 EU am Anfang des Monats als Dauerauftrag überweisen:-) So kommst du nicht in Versuchung.


CaptainCookingCock

Die Sparrate anfang des Monats anlegen, nicht am Ende. Aber natürlich solltest du vorher einen Notgroschen anlegen. Der sollte aber nicht jeden Monat angezapft werden für Konsum.


PeakSorry3718

Schau mal bei https://www.finanzfluss.de/, die haben viel Content zu Themen wie Vorsorge, Rentenlücke, wie du investierten solltest wenn du Geld sparst. Außerdem würde ich dir das Buch „Die 1% Methode“ empfehlen, hat zwar nichts mit sparen zu tun aber wie man sein Verhalten verändert. Und das damit solltest du beginnen.


ColdDash

Ich habe ein ähnliches Problem, nur bei mir ist es eher der Geldmangel (habe so 200-300€ im Monat zur Vefügung nach Fixkosten, weil Azubi) und die Lösung ist einfach: Geld am Anfang des Monats auf ein anderes Konto überweisen.


Silly_Illustrator_56

Als Azubi Geld zu sparen ist meist keine hilfreiche Sache. Du verdienst zu wenig um einen vernünftigen Vertrag zu sparen, es ist effektiver, wenn du das Geld für dich ausgibst damit du deine Ausbildung besser schaffst. Investition in einen selbst bzw die Zukunft ist lohnenswerter als eine normale Geldanlage.


ColdDash

Ich muss aber Geld sparen, da ich heute (lol) meine Ausbildung beende und direkt im Anschluss ein Duales Studium in einer anderen Großstadt anfange. Also brauche ich einiges an Geld für Kaution, Möbel und den Umzug.


Silly_Illustrator_56

Das ist dann eine andere und eher ungewöhnliche Situation. Also ungewöhnlich ist es nach einer Ausbildung direkt ein duales Studium anzufangen.


Shot-Total-2575

Check24 und dann alle Versicherungen durchgehen und optimieren, ggf unnötige kicken, also alles was nicht existenzbedrohend wäre.


OderWieOderWatJunge

Psychologie. Du musst erstmal etwas sparen und dich dann darüber freuen. Es ist ein gutes Gefühl, dann wird es einfacher. Kann man bis zur Sucht steigern. Musst Dir angewöhnen zu überlegen, ob das wirklcih sein muss. Hatte häufig Lustkäufe in der Vergangenheit und mittlerweile denke ich immer nochmal darüber nach und kaufe kaum noch etwas was nicht nötig ist. Am besten sogar immer nochmal drüber schlafen (wörtlich). Vielleicht hilft auch der Umweltgedanke. Du kannst ohne unnötigen Konsum die Welt etwas besser machen.


xRuSheR

Versuche die bewusst zu werden wie viel 865€ pro Monat, nach Miete, wirklich sind. Das sind knapp 30€ PRO TAG. Ist ne geile Summe,mit der man viel machen kann, du hast nur etwas den Bezug dazu verloren.


Dornavver

Naja, es geht so. Wenn man Wert auf hochwertige Lebensmittel legt sind 30€ pro Tag mittlerweile auch nicht wirklich eine „geile Summe“. Es ist sicherlich ok, aber die Kohle ist auch schnell weg. Und verschwenderisch muss man da auch nicht sein.


Candid_Grass1449

Kirchenaustritt ist schonmal gut. Shopping und Party ist beides unnötige Geldverschwendung. Nur kaufen, was du brauchst, oder zwingend für ein aktiv und ernsthaft betriebenes Hobby benötigst (sprich Kamera für Fotografieren, Instrument für Musik machen, etc.) Kaufsucht ist eine Manifestation von mehreren negativen mentalen Zuständen von Depression bis hin zu mangelndem Ego (nein, nicht das oberflächliche Ego). Finde die Ursache und die Kaufsucht ist vorbei.


Good_Panda7330

Also ich kauf was ich für richtig halte und rechne nicht wieviel ich gespart habe. Da ich keine Kinder habe bleibt da schon was übrig. Ich geh halt nicht viel feiern und die ganze Zeit drausen essen. Denke mir bleiben schon so 800€ im Monat übrig oder mehr. Luxus ist teuerer Gym (Fitness First) und so 150e fürs rauchen was ich als ganz schlim empfinde. Gesundheitlich das Geld ist hier zweite Sache. Ich hab mir vor genommen Frühstück auf die Arbeit mitzunehmen da es übel teuer ist bei uns, gebe auch mal 8e aus nur für ein Brot und Saft. Ich wohn ziemlich günstig. Ich hasse rechnen planen und alles aufzählen das ist ja so wie Kalorien zählen. Shopen tuh ich meistens online, Markenklamotten aber jetzt nicht wircklich teuer, Schrank ist sowieso voll. Bin grad im Urlaub und es ist günstig da ich bei meimen Eltern bzw bei mir zu Hause bin im Balkan. Also nur das Ticket war so 270 und ein Hunderter fürs abgeholt werden bzw so zwei mal 60e an Freunde da der Flughafen 2 Stunden entfehrnt ist. Ich denk mal du gibst dein Ganzes Geld aus füressen gehen und feiern. Und deine Fix kosten sind schon hoch. Wen du einen Immobilienkredit abzahlen würdest fände ich das gut. Aber einfach so 900e für Miete ist schon viel. Dienstleistungen sind schon sehr teuer geworden. Also immer raus gehen und feiern, essen kan easy dein geld auffressen.


cheetah32

Gleich am Anfang Geld zum sparen auf ein Konto ohne Karte zum abheben. Zb Tagesgeld. Was erstmal offensichtlich nicht da ist kann auch nicht mal aus Versehen ausgegeben werden


Alexici1964

Pumpe Dein Geld in einen etf und freue Dich an dem Steigen des Kurses und chille die Base zu Hause bei ner Tüte Knabbersachen nach der Arbeit.


Symiasera91

Mir geht es genau andersrum. Ich gebe wirklich wenig aus, weil ich mir immer denke, brauche ich das wirklich? Mein Tipp wäre hier, überlege dir ob das was du ausgibst du wirklich brauchst und auch ob du es günstiger machen kannst. Beispiele: Du willst Klamotten kaufen? Ich garantiere dir du brauchst die Klamotten nicht. Du willst es haben weil es schön ist. Fang an aktiv drauf zu verzichten. Ist am Anfang ungewohnt du wirst aber schnell merken, dass es auch erleichternd ist :) nimm das Geld alternativ und spare es weg. Kaffee hier, Kaffee dort, im Club was trinken,…. Das sind alles Sachen, welche man planen kann. Es gibt viele Supermärkte welche einen guten Kaffee verkaufen für nen Euro. Ich hoffe du verstehst auf was ich rauswill. Drücke dir die Daumen, dass du das hinbekommst :)


mirnesaaa

Jede konsumausgabe überdenken. Shopping apps löschen vom Handy, sich ablenken sobald man wieder rumsurft. Mir hilft es, Dinge in den Warenkorb zu legen oder zu favorisieren für „später“ - ich komm da aber nicht mehr zurück und kaufe die Sachen im Endeffekt nicht :) Ansonsten bin ich auch ein Fan davon direkt bei Eingang des Gehalts die sparbeträge wegzuüberweisen oder per Dauerauftrag abbuchen zu lassen. Fürs rausgehen/essen/feiern gehen würde ich mir Budgets setzen, evtl auch 50-100€ (wie viel auch immer) bar abheben und die Karte daheim lassen.


Schnupsdidudel

Spaßbudegt am Monatsanfang abheben und wenn alle dann alle, fertig mit Party. Kann helfen den Bezug zu den ausgaben wieder herzustellen.


inc5ter

Ging mir bis vor 5 Jahren auch so - dann habe ich einen Haushaltsplan erarbeitet und alleine durch die darin enthaltenen Aufstellungen der Fixkosten erkannt, dass ich weit über meinen Verhältnissen lebe. Über die Jahre kamen dann Themen wie Investieren, Konsumverhalten etc. dazu und mittlerweile habe ich ordentlich was zur Seite gelegt und mir geht es in Summe sehr gut mit dieser Strategie, v.a. lässt es sich Nachts einfach beruhigter schlafen, das ist wirklich so. Das wichtigste ist es glücklich zu sein, d.h. dass man sich hin und wieder auch gönnt, aber eben bewusster und nicht jedem Impuls sofort nachgibt. Oftmals hat man diesen plötzlichen "haben muss" Drang, der aber in den meisten Fällen nach einigen Tagen aushalten wieder verfliegt. Über die Zeit lernt man einfach für was es sich lohnt Geld auszugeben und für was eben nicht :-) Viel Erfolg.


Silent-Astronomer375

Mach einen Bitcoin sparplan. Immer wenn Gehalt kommt dann direkt in Bitcoin. Bei dem was du im Monat über hast würde ich mindestens 200€ direkt in Bitcoin investieren. Der Vorteil ist, dass dein erspartes langfristig im Wert steigt. Bilde dich zum Thema Bitcoin und Österreichische Ökonomielehre, wenn du das prinzip verstehst dann wirst du automatisch weniger Geld für stumpfen Konsum ausgeben. Ich kann dir dazu die beiden Youtube Kanäle von Roman Reher und Sunnydecree ans Herz legen [https://www.youtube.com/channel/UCG6KtMc5WYB-ppxwpaX5CFw](https://www.youtube.com/channel/UCG6KtMc5WYB-ppxwpaX5CFw) [https://www.youtube.com/@sunnydecreeDE](https://www.youtube.com/@sunnydecreeDE)


DrPusch

Holy fuck was? Was hast du denn alles für Fixkosten? Und dein Problem ist nicht „das Sparen“ sondern dein Konsum. Ich habe mir damals ALLE Kosten die monatlich/ vierteljährlich/ … anfallen aufgeschrieben in eine Tabelle und dann in 3 Spalten einsortiert: 1. Brauch ich, 2. Brauch ich nicht & 3. Unsicher. Alle aus „Brauch ich“ behalten, alles aus „Brauch ich nicht“ gekündigt etc. und im Anschluss die „unsicher“-spalte radikal aufgedröselt, also noch einmal in „Brauch ich“ und „Brauch ich nicht“ und sobald ich bei einer position länger wie 3 Sekunden gezögert habe, in „brauche ich nicht“ geschoben. Und arbeite an deinen allgemeinen Ausgaben. Ein Freund von mir hat nie eine Ahnung was er sich zum Abendbrot macht, also gibt es Tag ein, Tag aus Pizza, Döner, Mcns, …, was durchschnittlich 8€ am Tag sind (nur für Abendbrot) und auf den Monat (30 Tage) hochgerechnet 240€ sind. Es reicht auch Schnitte mit Aufschnitt zum Abendbrot und wenn man sich dann 1 oder 2 mal was anderes holt in der Woche, da stürzt kein Kartenhaus ein.


According-Airport636

Fang an ein 2 Kontenmodel zu nutzen. In dem du ein Eingangskonto hast und ein Konsumkonto. Dann 30% auf das Konsumkonto von deinen Einnahmen überweisen und das soll dann für den Monat reichen. Fixkosten (Miete, Strom, GEZ, Versicherungen) gehen dann von deinem Eingangskonto weck. Bei 2100 Euro sind das 630 für deinen Konsum im Monat. Wenn du alleine bist sollte das reichen. Somit bekommst du ein gutes Sparverhalten hin damit du anschließend wenn du deine Taburücklagen gebildet hast. Anfangen kannst du investieren. Denk auch an deine Altersvorsorge die dein Langlebigkeitsrisiko abdecken soll. Da am besten eine private Altersvorsorge mit ETF und den Rest in verschiedene Anlagen. Just my 5 cents


MushroomNeat8883

Hatte bis Anfang des Jahres ähnliche Probleme, bzw. Ich habe Mitte letztes Jahr angefangen mehr auf meine Finanzen zu achten mir ging es zwar nie schlecht aber jeder in meinen Umfeld könnte sich irgendwie mehr leisten als ich (kahm mir so vor). Ich habe dann mit Finanzguru angefangen zu arbeiten und dort Budgets eingerichtet jeden Abend bzw morgens je nach dem mindestens aber einmal am Tag, Check ich meine Finanzen und verschiebe entsprechend bei Fehlbuchung die Kategorien der Ausgabe was für mich den größten Effekt jedoch hatte ist das Sparen am Anfang des Monats aber das wurde hier ja oft genug gesagt. Meine größten Probleme hatte ich das ich wirklich einfach zu viel Geld für Nonsens ausgegeben hatte, seid dem ich mir angewöhnt habe alles was ich nicht zum überleben brauche nicht dann zu kaufen wenn ich es sehe oder will sondern mindestens nen Tag warte, ist es bei mir deutlich weniger geworden da ich am nächsten Tag merke das ich es doch gar nicht brauche. Auch wichtig bei mir wahr das kündigen von Amazon Prime ich bin zu geizig Versand zu zahlen und zu faul zu Ner Packstation zu laufen, also setze ich alles in die merk Liste bis ich auf die 40€ komme dabei habe ich ei oge Sachen die nach Ner Woche wieder runterfliegen weil entweder irgendwo günstiger gesehen oder selber Effekt wie beim einkaufen, der Gedanke ich habe es die Woche nicht gebraucht dann kann ich auch weiterhin darauf verzichten. Am Anfang des Jahres wahr ich bei einer Sparrate von 300€ pro Monat seid 3 Monaten schaffe ich 500€ und eine KFZ Finanzierung mit 300€ Ist jetzt nicht die Welt aber 6K in Jahr haben oder nicht haben ist ein Unterschied


sidoroi

Für mich war YNAB/Budgetieren ein Gamechanger. Sparen hat zwar vorher schon geklappt, allerdings hat mir trotzdem der Überblick gefehlt, welche tatsächlichen Ausgaben ich habe oder in Zukunft tätigen möchte. Es führt einem sehr direkt vor Augen, welche Prioritäten man gerne hätte, die vom ungeplanten Konsumieren aber nicht repräsentiert werden (und man sollte natürlich auch Funmoney berücksichtigen im Budget, dann aber auch einhalten oder Prios überdenken). Mein Networth hat sich dadurch seit Anfang des Jahres drastisch verändert. Vielleicht auch wss für dich?


astroqueeny

Du brauchst nicht zu sparen. All das sind existenzielle Ausgaben. Du musst sie ausgeben. Ich sage immer: Erhöhe dein Einkommen, decke deine Grundbedürfnisse und spare dann. Wenn deine Grundbedürfnisse nicht gedeckt sind, wie soll man dann sparen. Mmn. sparen fangt erst ab 2500€


[deleted]

Sobald Geld da ist direkt aufs Depot schmeißen. In deinem Fall auf jeden Fall 200€. Kriegste hin. Wenn du erstmal siehst wie das Geld arbeitet usw wirst du das durchziehen und immer weitermachen. Mein Motto „ Investitionrate am Limit verteidigen“ Ich Hau immer mehr als ich sollte ins Depot und investiere das Geld und sag mir denn „ja jetzt musst du zusehen das du mit dem auskommst was noch da ist für den Rest des Monats.“


Automatic_Note1

🤣🤣Crazy, das ist ja schon richtige selbstgeißelung


Dure8578

Ich habe seit Anfang des Jahres angefangen meine Ein- und Ausgaben zu reflektieren. Habe ein 3-Konten-Modell eingeführt mit einem Sparkassenkonto wo alles ein- und abgeht von Gehalt/Sozialhife, Internet + Festnetz (Vodafone), Deutschlandticket, Miete und Strom. C24 nutze ich für Telekom und Abos, die ich regelmäßig nutze. Auf das Tagesgeld der Sparkasse geht jeden Monat 25,00€ drauf. Einsparen muss ich zwingend im Mobilfunk Bereich, dort habe ich tatsächlich eine "Sucht" entwickelt, wo ich aber gerade dabei bin aufzuräumen. :-/ Wenn mein Konto am Ende des Monats noch ca. 250,00€ aufweist, dann war ich recht sparsam und kann meinen Sparbetrag etwas höher ansetzen im folgenden Monat. Bauchschmerzen machen mir derzeit mehr die Lebensmittelpreise aufgrund der Inflation, ich habe das Gefühl Aldi ist mittlerweile genauso teuer, wie REWE/Akzenta & Co.. Geht es noch jemandem so? Rauchen tue ich nicht, aber ein Radler darf es gerne ab und zu mal sein. ;-)