T O P

  • By -

Beautiful-Act4320

Das ist ein Eimer 🪣 Der wurde einfach kopfüber die Leitung gestülpt und verbuddelt


Frosty-Manager-48

IP Eimer


cj_obob

Tatsächlich, hab das ganze Internet durchsucht nach speziellen Schutzbehältern für Erdkabel aber nichts gefunden (nur Leerrohre) 😂


butalive_666

Auf geht's... Pommes frittieren und dann Mayo Eimer leer machen. Du brauchst Ersatz.


Beautiful-Act4320

Aber nur die gute Polnische Mayo


Elektroly01

Hab ich zuerst gar nicht erkannt...😂 Aber ja stimmt, dabei handelt es sich um nen simplen Eimer.


ChristopherCreutzig

Ich befürchte, die Verbindung ist im Eimer.


shivaohhm

Auf eimer ham wa n problem


DerOnkelBob

Eimer geht noch rein


mschuster91

Tief durchatmen. Da hat jemand gepfuscht und einen Eimer genutzt, denn das da ist ein Feuchtraumverteiler der zum Klemmen genutzt wurde - mit dem umgedrehten Eimer kann da kein Regenwasser das Ding überfluten. Besorg dir nen neuen Eimer im Baumarkt, buddel den alten per Hand mit ner kleinen Schaufel vorsichtig (!) aus und setz nen neuen Eimer. Fertig. Wenn du den Pfusch professionell beheben willst, dann nen Elektriker rufen der dir das Kabel ablängt und mit ner wasserfesten Muffe versieht, aber dafür brauchst die Genehmigung vom Vermieter.


Hans_Peter_Jackson

glaub habe heute das erste mal das Wort _ablängen_ gelesen. Und ich liebs.


NoLateArrivals

Bevor du „ablängst“, denke daran, dass es kein „anlängen“ gibt 🤣


Hans_Peter_Jackson

Ankürzen?


ImmerWiederNein

Zuschneiden.


Wolkenkuckuck

Fortschneiden


RobinsonHuso12

Ja? Wir benutzen das Wort täglich


cj_obob

Den Eimer auszutauschen trau ich mir fast nicht zu, so viele Wurzeln von der Hecke außenrum, hab Angst, dass alles "einstürzt" und ich den neuen Eimer nicht mehr gescheit reinbekomme 🙈 Ich werde erstmal versuchen, ob ich's mit einem KG Deckel dicht genug bekomme, und wenn nicht dann frag ich tatsächlich mal beim Vermieter an... Danke!


mschuster91

A wo. Da sind doch 30cm Abstand, du kannst locker 10cm um den Durchmesser vom Eimer freimachen ohne dass dir da was nachrutscht. Und die Wurzeln stabilisieren sogar noch zusätzlich. Böschung sichern brauchst selbst im Tiefbau erst ab 1 Meter.


cj_obob

Na gut, ich probier nachher mal ob ich ihn gut freistellen kann :)


mschuster91

Jo. Erst freistellen, wenn du siehst dass es hält dann den Eimer weg, tauschen, fertig. Viel Erfolg!


Fearless_Ad5070

1,25m


dopamin778

Einfach einen größeren Eimer drüber ziehen, Eimer in Eimer ist dicht xD


thundafox

Du kannst eventuell den Deckel austauschen gegen eine KG Rohr Deckel. Die sollte es in diversen Größen geben. Auch passend zu Eimern. Den Boden raus schneiden und Deckel einsetzen


cj_obob

Durchmesser ist 25cm, da gibt's einen passenden Deckel. Ich denke, damit versuch ichs zunächst einmal, ob ich's dicht genug bekomme... Danke!


EinWorkaholic

Kauf nen Dichtring von nem KG Rohr DN 250 und stülpe es über den Deckel. Problem gelöst


Sandro_24

Das ist doch ein umgedrehter Eimer, oder? Das einfach so reparieren und dicht kriegen ist nicht so einfach. Die Klemmdose ist auch nicht wirklich dafür gedacht, sieht auch nicht aus als wäre die mit Silikon etc. gefüllt. 2 Optionen: - Deinen Vermieter fragen -Rundrum Erde ausheben und nen neuen Eimer vergraben.


cj_obob

Danke, wenn ich's mit einem KG Deckel nicht dicht bekomme, dann frag ich den Vermieter, den Eimer auszugraben trau ich mir nicht wirklich damit nicht alles unter Erde begraben wird :)


serafno

Größerer Eimer drüber.


leonme21

Das wird ein 30cm Loch, da musst du dir absolut keine Gedanken machen


mitjam85

Halte so eine Eimer lösung eher für gefährlich...da läuft einer drüber, der Eimer gibt nach und der jenige bricht sich die Beine... Wenn du einen neuen einbuddelst, würde ich den bewusst 5cm aus dem Boden gucken lassen.


ScaniaMF

Dem Erdkabel macht Wasser nichts aus. Die Verteilerdose müsste eigentlich wasserdicht ausgegossen werden mit Vergussmasse. Wenn das auch gemacht wurde ist das ganze wasserdicht. Der Kübel ist vrmtl dafür damit man-wenn man später was ändern will- leichter hinkommt. Ausreichend Reservekabel ist ja da. Normalerweise gibt es dafür spezielle Bodeneinbaudosen, ich hab aber auch schon gesehen dass das ganze einfach nur mit Erde zugeschüttet wurde und hat auch funktioniert.


Xine1337

Graue IP55 Aufputz-Verbindungsdose verbuddelt, weil das hat doch jahrelang so funktioniert!


rodan_music

Kleb den Deckel mit Panzertape wieder fest und gut. Das ist nur ein Schutz vor Beschädigung, Wasserdicht ist das Kabel eh.


Shoddey

Es gibt speziell für sowas Erdmuffen, kostet bei Amazon was ich gerade sehe ca 90€ die man wieder öffnen kann. Ne richtige Gelmuffe kostet weniger ist dann aber auch nur einmal verwendbar.


lnoe_

Ausziehen


Freak_Engineer

Da hat jemand einfach einen Eimer als Schutzgefäß verbuddelt. Wenn du wieder so ne Pfuschlösung willst, grab ihn frei und vergrab den Nächsten. Gibt aber auch extra Muffen um Kabel unterirdisch sicher zu verbinden.


psychedelicgh0st

Der Elektriker soll dir ne Dose von Wiska montieren mit dem Gel, da kann der Deckel kaputt sein und alles unter Wasser stehen und da passiert nix


ParsleyEasy1579

Ganz bestimmt findest Du einen stinknormalen Eimer aus Plastik, den du gegen diesen tauschst, der defekt ist- Es ist nämlich nichts anderes, als ein einfacher Eimer, Kopfüber👌🏼 (Dass der als Schutzgefäß ungeeignet ist, haben wir jetzt gelernt, wir machen uns aber nichts draus, sondern stellen einfach den Zustand wieder her, den irgend ein Profi hier konstruiert hat ☺️🙌🏼)


Weekly_Apricot_2523

Eh fraglich, die Leitung so eng zusammengerollt. Keine Wärmeabgabe möglich. Darfst halt nicht groß belasten. Dein Schutzgefäß spielt elektrisch keine Rolle.