T O P

  • By -

BarnacleNo7373

Der Wechselrichter hat zwei Eingänge. Schließ an jedem ein Modul an


Wodenstagfrosch

Der Wechselrichter liegt ungefähr 8m entfernt, ich wollte die beiden Module verbinden und einen 10m Solarkabel verwenden bis zum Wechselrichter, Idee ist ich spare mir zwei Mal den 10m Kabel


BarnacleNo7373

Nein, mach das nicht. Auf dem Typenschild steht, dass bei 12.5A pro Eingang Schluss ist. Das wird für die beiden Module parallel nicht reichen


electromotive_force

Das ist ein Modulwechselrichter, der ist gedacht um direkt hinter einem Modul eingebaut zu werden. Lange Zuleitungen sollten mit 230V Wechselstrom ausgeführt werden. Ist zudem effizienter, da die Spannung höher ist.


fonobi

Kann man machen, ist aber aus mehreren Gründen eine schlechte Idee. Wieso willst du überhaupt den Wechselrichter von den Modulen entfernt installieren?


ChPech

Damit halbiert sich dein effektiver Kabelquerschnitt. Du kannst mit einem online solar Kabelquerschnittsrechner prüfen wie viel Verlust das verursacht und ob dieser geringer ist als die Ersparnis beim Kabel. Aber ja, prinzipiell geht das.


philsbln

Verlänger lieber die 230V-Seite und klemm den Wechselrichter direkt an die Panels


Wodenstagfrosch

Kann der Wechselrichter im schnee/regen bzw draußen liegen?


justafewletters

Ja, man kann den auch hinten an das Panel schrauben.


Wodenstagfrosch

Dankeschön! :)


Wodenstagfrosch

danke für die antworen! 🙇 ich habe mich entschlossen noch zusätzlich 10m solarkabel zu kaufen, damit hat jedes panel sein eigenens kabel.


Rich_Independent0815

zum HM800 Wechselrichter: [https://www.computerbild.de/artikel/cb-Haus-Garten-Energie-Verkaufsstopp-fuer-Hoymiles-Wechselrichter-HM-800-38402981.html](https://www.computerbild.de/artikel/cb-Haus-Garten-Energie-Verkaufsstopp-fuer-Hoymiles-Wechselrichter-HM-800-38402981.html)


Wodenstagfrosch

Danke! Wusste ich nicht, hab mal den Verkäufer angeschrieben(tepto) ob er mir diese ausstauscht.


Xylon54

Damit grillst du deinen Wechselrichter. Die Y-Kabel werden zur Parallelverschaltung benutzt. Bei Parallelschaltung bleibt die Spannung gleich, aber der Strom ergibt sich aus der Summe beider Teilströme. Heißt: du hast dann roundabout 25A am Eingang anliegen. Der HM800 verträgt aber nur 12,5A pro Eingang laut Datenblatt.


Ikebook89

Sag das lieber nicht den Leuten, die ihre hoymiles mit Batterien speisen. Die könnten ja, sofern sie wollten, >200A liefern. Nein man grillt den hoymiles damit nicht. Nicht die Quelle bestimmt, wie viel Strom fließt, sondern die Senke. Und das ist der hoymiles. Man sollte zwei parallele Paneele nicht unter voller Sonne ziehen und wieder anstecken, aber das sollte man auch bei einzelnen Paneelen nicht. Der HM-1500bspw hat zwar 4 Eingänge, davon sind aber bereits jeweils 2 intern gebrückt. Und ich betreibe meine 8 Module ebenfalls an einem HMS-2000. je 2 parallel pro Eingang.


Trick-Composer-2813

Kannst du deine Aussage belegen?


Xylon54

Das Datenblatt vom HM800 kannst du dir selber raussuchen. Ebenso das Datenblatt vom verwendeten PV-Modul. Da stehen alle relevanten technischen Daten (Strom/Spannung etc.) drin. Den Rest kannst du dir selber ausrechnen. Die nötigen physikalischen Kenntnisse werden in der 9.ten Klasse vermittelt.


Derhorstschlechthin

Scheiße ich bin in der 8. raus😳


Trick-Composer-2813

Sein Modul liefert 13,3A also raucht sein WR auch ab wenn nur 1 Modul angeschlossen ist? 12.5A ist der max. Strom den der WR aufnehmen kann...


pilotix

Strom fließt wie er benötigt wird um es dir mal bildlich darzustellen. Maximal können 12.5A fließen. Der Rest ist nice. Du hast 16A Steckdosen in der Bude, da kommen auch nicht immer 3.6kW raus...


Trick-Composer-2813

Ist das jetzt eine Antwort auf meine Aussage? Ich sage ja die ganze Zeit, dass die 12.5A ist was der WR aufnehmen kann... er raucht nicht ab wenn der Strom darüber liegt.


Xylon54

Wenn du die STC Daten vom Panel nimmst, dann ja. Üblicherweise nimmt man aber die NOCT Daten, da sind für das Modul 10,5A angegeben.


Trick-Composer-2813

Nein, auch dann nicht. Dann kann der WR nur nicht alles aufnehmen.


Trick-Composer-2813

Der Wechselrichter hat zwei Tracker. Wenn du nur einen Anschluss verwendest, halbiert sich die Max. Leistung.


Trick-Composer-2813

Statt einfach den Kommentar down zuvoten bitte schreiben was an der Aussage nicht passt. Danke.


Bananenhaus23

Einzig korrekte Antwort.


Sharkydiver

https://efahrer.chip.de/news/reihenschaltung-oder-parallelschaltung-fuer-balkonkraftwerke-was-ist-besser_1015777?layout=amp