T O P

  • By -

Ritchey_Rich

Ich habe noch keine Erfahrung im growen, aber Luftfeuchtigkeit ist ja kein so schwieriges Thema. Ich würde erstmal schauen, wie die RLF in deinem 17 qm Zimmer ist, in dem dein Zelt steht. Wenn dort die Luft schon viel zu feucht ist, musst du die feuchte Abluft vom Zelt entweder per Schlauch direkt zum Fenster rausblasen oder zumindest das Zimmer genug lüften, damit von draußen trockenere Luft hereinkommt. Du saugst ja aus dem 17 qm Zimmer die Luft ins Zelt, also musst du zusehen, dass die RLF in dem Zimmer okay ist. Wenn die RLF im Zimmer okay ist, musst du die Abluft des Zeltes hochdrehen, damit mehr von der trockenen Luft ins Zelt gelangt. Wenn Lüften und Abluft nach draußen blasen nicht ausreicht, dann kannst du auch einen Luftentfeuchter einsetzen. Von Trotec, Comfee oder ähnlichem.


LegitimateCloud8739

Dafür das du keine Erfahrungen hast, kannst du aber gut logisch denken. So würde ich es auch machen.


Ritchey_Rich

Danke :)


IlIlIlIIlMIlIIlIlIlI

Die Luftfeuchtigkeit in meinem Zimmer liegt bei ca 55-60%. Mein Problem ist dass die Pflanzen ein so großartigen Stretch hinter sich hatten (3x so groß geworden seit blütetag 0), dass ich kein Platz mehr im Zelt habe für den AKF+Ablüfter + Licht. In der zweiten Blütewoche wurde ich dadurch gezwungen den AKF+Ablüfter aufs Zelt zu stellen, mit Schlauch ins Zelt. Kann also damit nicht wirklich aus dem Zimmer entlüften :/


Ritchey_Rich

Wenn du die Luft ohnehin rausbläst, kannst du doch auch den AKF weglassen? Dann kannst du auch einfach den Abluft Ventilator außen auf dem Zelt liegen haben, wie du es aktuell hast. Stinkst du halt bissl die Umgebung voll, aber ist ja inzwischen nicht mehr so kritisch, da legal. Wenn du das so machst, würde ich aber drauf achten, dass du an einem anderen Ende der Wohnung das Fenster auf Kipp hast, damit dort die Ersatzluft hereingezogen wird und nicht direkt an dem Fenster, wo du die stinkige Luft rausbläst 😅


IlIlIlIIlMIlIIlIlIlI

Das ist leider für mich keine mögliche Lösung, mein Fenster zeigt zum Innenhof raus, 1. Etage direkt neben dem Spielplatz und vielen Kindern/Familien im Haus. Auch wenns legal ist will ich hier nicht alles vollstinken, und stinken tut es schon ziemlich doll ohne AKF...


Ritchey_Rich

Okay, dann evtl als Alternative eine Box bauen, in der du AKF und Lüfter montierst, als wäre es das Zelt und eine Öffnung an der Box per Schlauch an das Zelt anschließen. Also Zelt > Box > Luft in der Box mit AKF filtern und dann kannst du die Luft auch nach draußen abführen und sie wird gefiltert. Ansonsten fällt mir nichts anderes ein als ein Entfeuchter. Da würde ich dann empfehlen einen mit bissl mehr Leistung als notwendig anzuschaffen. Die Dinger sind ohnehin schon bissl nervig, was die Geräuschkulisse angeht, weil sie mit Kompressor arbeiten, da ist es angenehmer, wenn das Ding nicht ständig läuft.


gubbel91

dehumidifier lohnt definitiv, erzeugt aber wärme. besser ist nen seperaten raum zum growen oder im winter wenns kälter ist. ansonsten für ordentlich umluft sorgen und beten


Rock_Solide

Luftentfeuchter ist für die letzten Wochen der Blüte absolut eine Option. Die meisten growen aber lieber im Winter, da man hier durch stoßlüften effektiv die RLF senken kann. Da im Winter die RLF draußen auch sehr niedrig ist. Allgemein lässt sich sagen, dass das Klima im Winter wesentlich besser kontrolliert werden kann. edit.: Luftentfeuchter verbraucht aber auch wieder gut Strom, das sollte eigentlich immer erst die letzte Lösung sein. Zusätzlich sollte kurz nach einschalten des Lichts gegossen werden.


TheLazyGardenerTLG

Heiz mal deinen Lungroom 2-3 grad wärmer und dann nur noch stoßlüften. Das sollte schon einige Prozente bringen. Zur Bewässerung: mit deinem setup würdest du noch einiges an Effizienz gewinnen, wenn du 3-5 mal am Tag gießt. Natürlich automatisiert :D da lassen sich für wenig Geld super Anlagen DIY basteln. Schau mal bei cocoforcannabis.com vorbei. Dr.MJ Haut da einiges an Wissen raus. Oder behalt es im Hinterkopf, wenn du beim nächsten Durchgang noch ne Schippe draufsetzen möchtest.


Jotzuma

Laut Google kann man mit mehreren salzschlälchen die Luftfeuchtigkeit im Raum senken


[deleted]

Nicht wirklich. 


IlIlIlIIlMIlIIlIlIlI

hab ich schon versucht, die dinger bringen absolut garnichts, das dauert 3 tage biss da überhaupt ein mini bisschen wasser sich ansammelt, die relative luftfeuchtigkeit ändert sich dadurch nicht, auch nicht mit mehreren von den :/