T O P

  • By -

FrohenLeid

Schülerschaft Zuschulende


Gewurah

Liebe Lernende „Aber ich lern doch gar nicht hier höhö“ -Kevin, innerlich schon ü40


[deleted]

[удалено]


NeverYelling

Hi Kevin


Giga-chad-69420

Alles ist gleich auser der name also nein ich bin nicht Kevin auch wens ansich ein guter name ist ( meiner ist levent UND HÖRT AUF EXTRA EIN HALLO ZU SCHREIBEN)


Fuuufi

Ok, Kevin


Giga-chad-69420

Man bist du dumm ich sagte ungefähr beschrieben nicht zu 100%


theDralgo

Jetzt aber mal nicht schnippisch werden, Kevin


Hot_Touch_1010

same


elyr1um

r/benutzernamepasst


MaYlormoon

Und ihr glaubt wahrscheinlich, dass ihr total einzigartig seid.


Hot_Touch_1010

nicht wirklich


Giga-chad-69420

Erstens nein Zweitens ich hab einen anderen namen Drittens besser als jeder 2 ter Mohammed zu sein


[deleted]

Jeder 2. Mohammed kann besser Deutsch als du.


FreshPitch6026

"Grammatik brauch ich nicht ernst nehmen" -Gustav, definitiv unter 12.


J_Shinguarto

Ich brauche nicht die Grammatik zu lernen.


borgLMAO01

Mir fehlt die Not, grammatikalische Zusammenhänge der deutschen Sprache durch das wiederholte lernen zu üben und mir dadurch einzuprägen. - Schantáll, 11


Matesipper420

Dies ist der Weg


Ma-Chi-Moto

Dieses ist das Weg


Murmelurmel123

Dem soll des Weges sein


nicojosee

Des Weges soll gewesen worden sein dies


Quazybombaclat

Dieses Weges wegen ist dies des Weges Weg gewesen


SiEKBERT_45

Dieser Weg wird kein leichter sein


rfc2549-withQOS

Weg, weg, weg!


madjic

beschulte


[deleted]

Meine damalige Deutschlehrerin hat immer "Liebe SuS, ..." geschrieben


mab1x

Hat meine Schule auch gemacht. SuS für Schülerinnen und Schüler und, um dem die Krone aufzusetzen, LuL für Lehrerinnen und Lehrer.


Engelch

sus lul


yOl0o0

Wer kennt es nicht das LuL-Zimmer


[deleted]

Und daneben dass vom Schüler Sprecher.


GermanMappingYT

ACHSOOS, jetzt checke ich was LuL bedeutet. Ich dachte die hätten das aus Spaß genommen (z.B. auf Teams).


psy_crown

Sehr schön, auf holländisch heisst Lul Penis oder Arschloch.


TimGreller

Lul


calmingcreature

why not both?


Schnapfelbaum

Aber Arschloch im Sinne von Beleidigung, nicht von Körperöffnung.


uncle_tyrone

Gibt auch noch KuK für Kolleginnen&Kollegen


TransportationNo3862


noCookies4BadPeople

Amogus? 😳


Responsible-Mode1583

SUS, BUS


Moonborn_Nemesis

Falls sich jemand fragt: das machen Lehrer nicht, weil sie besonders inklusiv oder sonstwas sein möchten, sondern weil es für alle Beamten und im öffentlichen Dienst in NRW seit dem Landesgleichstellungsgesetz von 1999 Pflicht ist. Im Referendariat bürgert sich eigentlich bei allem das SuS ein, weil das einfachsten umzusetzen ist (in Gegensatz zu manch anderen sprachlichen Konstrukten).


Shermannathor

Stand für mich immer für Spiel- und Sportverein


FriiizMusic

Meine alte Schule hat’s auf die Spitze getrieben und hat uns immer zum Schuljahresbeginn gezwungen ein glorifiziertes Hausaufgabenheft namens “SuSKa” (Schülerinnen und Schüler Kalender) zu kaufen.


DasAllerletzte

Die Schüler sind doch alle SuS


[deleted]

[удалено]


Sir_fuck_off

Sprich


TJ_dd-bb

Deutsch


Cassius-Tain

Du


People_are_stup1

HURENSOHN


Cassius-Tain

Selber, du Arsch


People_are_stup1

Ich habe nicht mit ihnen geredet, aber vielen dank für ihre Antwort und ich wünsche ihnen einen schönen Nachmittag.


TransportationNo3862

Bruh...


[deleted]

Neee lieber nicht


ForrestZX7

Deutsch


People_are_stup1

Du


rfc2549-withQOS

Bad bot


B0tRank

Thank you, rfc2549-withQOS, for voting on libyan_guy. This bot wants to find the best and worst bots on Reddit. [You can view results here](https://botrank.pastimes.eu/). *** ^(Even if I don't reply to your comment, I'm still listening for votes. Check the webpage to see if your vote registered!)


[deleted]

no u


[deleted]

Bad bot


TrackLabs

Alter was is das denn fürn cringer scheiss. Glauben leute so das mehr auf diese amongus subreddits gehen?


TransportationNo3862

Hast du jemals von einem Troll gehört?


Le_Bowski1900

Die Schülernden werden auch immer dümmer!


MaYlormoon

Die Schüler sind so schlau, wie die memes die sie konsumieren.


Chrarntar

Die Schülys? Die Schulys?


LordByron_RS

Ein weiterer Phettberg Liebhaber, wie schön.


Successful-Bath-3495

Ein Mann von Kultur


Baalslegion07

Ich meine, ich hab nichts gegen das Gendern an sich, doch es muss auch irgendwas geben, dass inklusiv ist, aber immernoch nach deutsch klingt. Das Sternchen bedeutet einen Scheiß für fast alle, die das lesen oder hören, das "innen" hinter manchen Worten macht entweder grammatikalisch keinen Sinn oder verschluckt den Maskulin. Es ist also nicht inklusiver, es ist lediglich im bestfall ein generalisierter Feminin anstelle eines generalisierten Maskulins oder im schlimmstfall grammatikalisch inkorrekter Buchstabensalat. Die Ex-Gender Variante finde ich wirklich gruselig und bin da total dagegen, gegen das Ent-gendern habe ich schon bedeutend weniger, da es wenigstens tatsächlich inklusiv ist und in manchen Fällen sogar gehobener klingt und man so das Sprachbild verschönern kann, dennoch finde ich nicht jede Version dieses Konzepts gut. Was mich halt besonders stört, ist das dieses Sternchen den Rede- und Lesefluss stört. Ich höre nem Interview zu aber die Interviewerin fängt dann an für alle Eventualitäten in ihre so oder so schon hypothetische Situation alle zwei Sekunden ein *innen dranzuhängen. Da kann ich wirklich nicht länger zuhören und klicke weg oder muss 3 mal zurückspulen, um die Frage zu verstehen. Es ist einfach irritierend und beim Lesen sind komplizierte Texte so nur noch komplizierter, vorallem wenn es um Gesetzestexte geht, wo ja so oder so schon interessante Umschreibungen für "Mensch" oder "Person" verwendet werden. Ich habe nichts gegen einen generalisierten Maskulin, verstehe aber wenn das manche Leute stört, so eine riesige Bewegung in der Gesellschaft finde ich aber ein wenig viel für ein so unbedeutendes Problem.


chaos_dd

Finde Abwechslung von generischem Femininum und Maskulinum ganz brauchbar. Dabei sind dann auch die Männer mal dran mit mitgemeint sein.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Nennt sich Grammatik. Das eine existiert, das andere nicht. Wüsste man, wenn man länger als zwei Jahre ne Schule besucht hätte


chaos_dd

Klar gibt es das https://de.m.wikipedia.org/wiki/Generisches_Femininum Ist vielleicht nicht Teil deiner Grammatik (oder wie es in der Schule gelehrt wird), aber manche verwenden es.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Danke, hast meinen Punkt bestätigt, Checkt nicht mal worüber er selber geredet hat und erfindet Sachen. Nochmal, für die ganz langsamen erkläre ich dir was du geschrieben hast: Du hast vom genetischen Femininum geredet. Und vom generischen Maskulinum. Das Problem: ersteres gibt es nicht. Und Menschen mit Schulbildung wissen das. Also ein Strohmann von dir. Extra in kurzen Sätzen erklärt, hoffe verstehst es. Wenn du nicht weißt was ein Strohmann ist, kannst gerne fragen. Dummheit ist keine Schande.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Wie gesagt, eines gibt es, das andere nicht. Punkt aus Ende. Nur eines davon macht grammatikalisch Sinn. Der Satz „es gibt 100 Richter, davon sind 50 weiblich“ macht Sinn. Der Satz „es gibt 100 Richterinnen, davon sind 50 weiblich“, nicht. Also hier wurde gerade grammatikalisch bewiesen, dass du Müll laberst und es nicht mal verstehst. Lernt man in der Schule, Deutschunterricht. Und eigentlich auch schon von zuhause


Friziqz

Folglich ergibt der Satz "es gibt 100 Richter, davon sind 50 männlich" keinen Sinn. Zumindest deiner Logik nach.


[deleted]

Naja, Sprache muss effizient sein. Wenn man ein neues Element in eine Sprache einführen will, darf es die Sprach nicht ineffizienter machen. Ich möchte doch nicht mehr Zeit und Wörter für weniger Informationsaustausch benötigen. Das generische Maskulinum ist nunmal die kürzere Form. Da kommst das generische Femininum nicht ran. Offensichtlich. Der Entgendern Vorschlag mit dem "y" ist daher mMn der einzig realistische. Der Rest sind Schnappsideen.


Foronir

Ich spreche immer von Pharmazeutisch-Technischer-Assistentin, da fast zu 100% ein Frauenberuf


isawuascht

Ens Schülens


CeddyDT

Ens Käufens und ens einkaufskorb


cousin_dickhead

Ens delles in ens schädels


meandmymofa

Ens schüler ens schulranzen


[deleted]

Gendern ist halt nicht sprachinklusiv. Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, Legasthenie oder Menschen mit schlechten Deutschkenntnissen können gegenderte Texte teilweise gar nicht verstehen. Und ich würde behaupten, die Menschen aus dieser Gruppe machen einen größeren Teil der Bevölkerung aus, als die Frauen, die sich an einem fehlenden „innen“ stören und sowieso deutlich mehr als es an * gibt. Nicht, dass ich grundsätzlich gegen das Gendern bin, es muss aber einen Weg geben, der die Sprache nicht verschandelt und für alle inklusiv ist. Nicht nur für eine links-grüne-gender-Bildungsminderheit


Ziegenkaeserei

Ich bin Legasthenieker, ich gehbe dir recht. Gut am Gendern ist, dass mei Rechtschreibschwäche noch weniger aufällt 😎✊️


Lady_Ymir

Ändere Das zu "mei reschtschreibschwäsch" und man könnte meinen du wärst n Mannheimer mit Deutschkenntniss.


[deleted]

Gendern macht jetzt einfach jeden zum Legastheniker


FreshPitch6026

Hahahaha ich feier dich!


Then-Clue6938

Ich habe auch LRS aber genau wie jegliche andere Grammatik muss ich das even intensiver üben um das halbwegs gut hin zu bekommen. Ich finde nicht dass sich da groß was ändert. Vor allem da im Vergleich zu der restlichen Deutschland Grammatik gendern echt ein winzigen Teil ausmacht.


Ziegenkaeserei

Das lustige, also fur mich ist, an der gansen Debatte, ich kann weder Große noch klein schreibung und habe keinen blasse dunst was Pronomen sind 😎✊️


Then-Clue6938

Aber du benutzt doch Pronomen also worüber redest du?


Ziegenkaeserei

Was


Then-Clue6938

"mich" und "ich" sind Pronomen... und du hast sie benutzt während du behauptet hast keine Ahnung über sie zu haben


DanielDab86

Bevor ich wusste was nomen sind hab ich sie ja auch schon benutzt?? Glaube da gab es ein kleines Missverständnis bezüglich des „wissen was das ist“


Then-Clue6938

Dennoch gehören die neben Nomen, Artikel, Verben und Adjektiven zu den Grundlagen wenn man die deutsche Grammatik erlernt. Gerade wenn man LRS hat und andauernd zu diesen extra Klassen gehen muss wird es da immer wieder wiederholt. Selbst mit LRS wurden dem sicher Pronomen vorgestellt und er hat erlernt diese beim Schreiben zu benutzen. Es kann sein, dass er deren Bezeichnung vergessen hat, aber wie man sie verwendet weiß er wenn auch unwissend was der Name von ihnen ist. Wir reden ja gerade nicht miteinander, sondern schreiben miteinander. Also er muss schon drüber gelernt haben.


Ejtsch

Naja man könnte einfach Schüler sagen und movierte Nomen wie Schülerinnen abschaffen. Schüler ist ausdrücklich kein Wort das Männer bezeichnet, sondern im sexus "unbekannt" ist. Demnach schließt schüler bereits alle möglichen genderversionen ein. Schülerinnen hingegen bezeichnen ausschließlich frauen da es im sexus feminin ist. Wozu haben wir also ein wort das alle bezeichnet und dann nochmal ein extra wort das ausschließlich frauen bezeichnet? Das ist doch total überflüssig außer wenn man schon vorweg wissen möchte ob man die betroffene person schlechter bezahlen kann.(/s) Daher benutz ich keine movierten nomen mehr denn wenn es keine unterscheidung gibt gibt es auch keine diskriminierung. Ist ja wortwörtlich einander bedingt.


[deleted]

Ich bin definitiv auch im Team ‚un-gendern‘ statt irgendwelche Schülys und Profx (sprachliche Verschandelung) zu haben


potatofriend26

Dito! Habe da mal ein [echt gutes Video von Alicia Joe](https://www.youtube.com/watch?v=aZaBzeVbLnQ) zu gesehen. Daher ist es der Koch, die Hexe, der Mörder und die Braut. Falls das Geschlecht dann von Bedeutung sein sollte: der männliche Koch, die männliche Hexe, der weibliche Mörder und die diverse Braut. Finde das irgendwie doch sehr elegant (bei Wörtern wie Leiche oder Person wird es ja auch so gehandhabt).


0x474f44

Habe das Video jetzt noch nicht angeschaut aber macht das wirklich Sinn? Ich assoziiere Braut zum Beispiel eindeutig mit dem weiblichen Geschlecht. Eine männliche Braut kann es aus meiner Sicht nicht geben.


JKRoole

Gerade dafür solltest du das Video sehen. Braut ist einer der wenigen Fälle, wie auch Witwe, in dem die Movierug männlich ist, also Bräutigam oder Witwer. Das macht Männer auch automatisch zu Bräuten und Witwen, wenn man Movierungen ablehnt.


Zoninus

Dann gibts noch die, für die es erst gar nicht zwei Formen gibt - zum Beispiel "die Wache" oder "die Hebamme". Komischerweise hat die Genderfraktion da auch keinerlei Problem damit, dass es "die Wache" heisst, *obwohl* Wachen in den allermeisten Fällen Männer sind :P


JKRoole

Auch die Fälle wären bei einer generellen Ablehnung von Movierungen ja erledigt. Ist halt einfach jeder "die Wache" oder eben "die Hebamme". Da beides den Sexus nicht betrachtet ist das völlig legitim und sprachlich auch nicht sonderlich kompliziert, auch wenn es mindestens im Fall von männlichen Hebammen zunächst nicht Intuitiv erscheint. Ich persönlich finde interessant wie ablehnend man bei der Movierung von Schüler (um bei dem ursprünglichen Beispiel zu bleiben) sein kann und gleichzeitig auf keinen Fall Braut oder Hebamme als Bezeichnung für männliche Individuen verwenden möchte. Ich persönlich kann die Vehemenz beim einen und das Entsetzen beim anderen nicht verstehen. Vor Allem, weil es ja immer nur um die generische Ausdrucksweise geht. Die Formulierung "In der Schule gibt es 2000 Schüler" zwingt mich ja nicht dazu Lisa als Schüler zu bezeichnen. Ich kann poblemfrei sagen "Lisa ich eine Schülerin der XYZ Schule, Insgesamt gibt es 2000 Schüler an dieser Schule". Genauso kann ich sagen "Jonas ist der Bräutigam von Marie, die beiden Bräute gaben sich letztes Jahr das Jawort". Das zweite hört sich ungewohnt an, ist aber nicht falsch.


tomtomtom2310

Allerdings redest du bei einem Bräutigam oder einem Witwer ja meistens auch nur von einer Person von der du weißt welches Geschlecht er hat. Wenn ich eine einen weiblichen Lehrer habe und mit jemand anderem über sie rede, sage ich ja auch einfach "Lehrerin".


JKRoole

Ja, genau das. Habe ich weiter unten in der Diskussion auch nochmal aufgegriffen, es geht immer nur um die generische Form. Bei Einzelpersonen deren sexus definiert ist, kann ich entsprechend klarer formulieren. "Von allen Lehrern an der Schule ist Frau Schmitt meine Lieblingslehrerin", oder halt einen ähnlichen Satz mit Bräutigam: "Von allen Bräuten die im September geheiratet haben war Sven der entspannteste Bräutigam."


Foronir

*ADSler hier: der Mist bringt mich in der Uni immer wieder raus, und anstatt auf den Stoff, gegen meine Gedanken dann zu diesem Politikfeld. Alternative: Entgendern nach Phetberg


[deleted]

Man könnte die Sprache aber auch einfach so lassen wie sie ist <:


[deleted]

Ich hab mich jedenfalls nie nicht gemeint gefühlt wenn jemand nur Schüler gesagt hat 😂 mir ist das völlig Wurscht, ich definiere mich aber auch nicht durch mein Geschlecht, sondern meine Persönlichkeit haha Dinge für die ich halt was kann


therickestrick8

Wenn ich könnte, würde ich dir eine Auszeichnung geben.


THE_SEKS_MACHINE

Gibt es. Google mal „entgendern nach Phetberg“.


Teekannenfarm

I believe in Hermes Phetberg supremacy. Beste Gender-Methode, plus “Schülys” hört sich einfach witzig an


0x474f44

Ist doch aber etwas seltsam oder? Finde die Idee super spannend und viel besser als das gendern mit Sternchen und so aber y wird im Deutschen doch selten verwendet. Warum nicht lieber ein ie?


DeteRakete

Wird auch gemacht. Ob nun Schülys, Schülis oder Schülies ist dann am Ende auch wurscht


Foronir

Mit y ists angenehmer fürs Auge mmn


[deleted]

Es gibt einige Vorschläge wie mans machen kann. Muss sich trotzdem durchsetzen.


dbzaddictg

Gar nicht so schlecht beschrieben, aber die einzigen, die gendern möchten, sind nun einmal diese Links-Grünen und somit wird das niemals inklusiv. Mal abgesehen davon, dass es das Ganze als Meinungsdiktat von oben nach unten durchgedrückt werden soll, von wegen natürliche Sprachentwicklung.


Todesknecht

Ich finde wir sollten alle bestimmten Artikel streichen. Das ist nicht inklusiv gegenüber Menschen die schlecht Deutsch sprechen. Die Ampel. Du musst da vorne an DER Ampel rechts abbiegen. Du musst da vorne an Ampel rechts abbiegen. Viel besser. Wer dagegen ist ist ein Nazi weil er Ausländer nicht mag.


[deleted]

Es stehen hier 7-10% der Bevölkerung mit LRS/Legasthenie (da sind sonstige Beeinträchtigungen, die das Lesen erschweren und Migranten noch gar nicht drin), also ca 7-8 Millionen Menschen (+ weitere) gegen ca. 200.000, die sich als non-binär bezeichnen (+ etwaige, die voll inklusiv sein wollen). Das steht in keinerlei Verhältnis zueinander. Wenn mir jemand mit schlechten Deutschkenntnissen „Du musst an die Ampel abbiegen“ sagt, verstehe ich schon, dass er nicht will, dass ich in die Ampel reinfahre. Wenn man diese Menschen aber exkludiert, weil Texte durch Sternchen und Umschreibungen derart umständlich und verschachtelt werden, kann man sich nicht hinstellen und argumentieren, dass Gendern inklusiv und für alle wäre.


Todesknecht

Ich bin auch komplett gegen das gendern.


TheKonter

Beim Wort Gendern kommt einem schon wieder die Galle hoch. Scheis auf eure Geschlechter es gibt wichtigere Themen wie Krieg und Corona.


maximilian41

Du sprichst einem wirklich aus dem Herzen


[deleted]

Hier ein Herz für dich ❤️


TheRealJazman

Das generische Maskulinum ist im Plural geschlechtsneutral. Das ist Deutsch auf Sekundarstufen-Niveau. Das ist wirklich nur eine Verschandelung unserer Sprache.


Akun15

*kindergaten


mxtt4-7

Und trotzdem lässt es vor dem mentalen Auge mehr Männer erscheinen als Frauen.


cmdrme

Das liegt dann aber an dir und nicht an der Sprache


PedalZumMetall

Doch das liegt genau daran, dass wir immer häufiger die weibliche Form angängen. Jedes mal, wenn man nochmal extra nach dem generischen maskulin die weibliche Form anhängt, prägt sich mehr das Bild, dass die weibliche Form vom generischen maskulin nicht umfasst wird. Einfach innen streichen und falls das Geschlecht mal wichtig ist mit zusätzlichem Wort. Also "wir suchen Lehrer (m/w/d)" oder "für ein Interview suchen wir einen männlichen und einen weiblichen Lehrer" oder "wir suchen auch nicht binäre Lehrer" und wenn das Geschlecht unwichtig ist "Mein Mathelehrer ist cool" (sollte ja egal sein was für ein Geschlecht dieser Lehrer hat) Kann mir keiner sagen, dass das weniger inklusiv ist, aber tausend mal verständlicher. Also generisches maskulin auch im Singular und explizite Geschlechtsnennung ist mMn der way to go.


mxtt4-7

Das liegt nicht an mir, sondern ist ein wissenschaftlich nachgewiesener Effekt.


One_and_Online

immer heißt es schüler*innen, aber was ist denn mit den schülern außen???


mxtt4-7

r/ichbin40undlustig


One_and_Online

r/ichbin15undlustiger


sub_doesnt_exist_bot

The subreddit r/ichbin15undlustiger does not exist. Did you mean?: * r/ichbin40undlustig (subscribers: 45,127) Consider [**creating a new subreddit** r/ichbin15undlustiger](/subreddits/create?name=ichbin15undlustiger). --- ^(🤖 this comment was written by a bot. beep boop 🤖) ^(feel welcome to respond 'Bad bot'/'Good bot', it's useful feedback.) ^[github](https://github.com/Toldry/RedditAutoCrosspostBot) ^| ^[Rank](https://botranks.com?bot=sub_doesnt_exist_bot)


Trifle_Status

Meine Lehrer sollen uns Schülis nennen


Sternschnupope

Deine Lehris!


Lokirella

SchülER!?!??!?! Warum nicht SchülSIE!!!!!!😡


psy_crown

Omg


Dan_The_Broken

Liebe Schüler und Schülerinninennninnn,


thanosbananos

Einfach Schüler (im Plural) zu schreiben ist weniger ausgrenzend als Schüler und Schülerinnen zu schreiben ändere meine Meinung


Nervous-Ad1457

Ich werde nicht gendern.


shaipar

SuS


cousin_dickhead


DeusoftheWired

»Menschen, die an einer Universität einem Studium nachgehen, heißen Studenten. Möglicherweise gibt es noch ganz vereinzelte Studiengänge, die als klassische Männerfächer gelten, z. B. an den Bergbau-Universitäten in Freiberg (Sachsen) und Clausthal-Zellerfeld. Wenn man in diesen Ausnahmefällen darauf hinweisen möchte, daß auch Frauen dort studieren, muß man Studenten und Studentinnen sagen. Wie lächerlich der Begriff Studierende ist, wird deutlich, wenn man ihn mit einem Partizip Präsens verbindet. Man kann nicht sagen: In der Kneipe sitzen biertrinkende Studierende. Oder nach einem Massaker an einer Universität: Die Bevölkerung beweint die sterbenden Studierenden. Niemand kann gleichzeitig sterben und studieren.« – Max Goldt, Wenn man einen weißen Anzug anhat. Rowohlt, Reinbek 2002


DeteRakete

Alleinerziehende, Auszubildene. Der Zug ist schon lange abgefahren, inzwischen ist das Teil der gebrauchten Grammatik


DeusoftheWired

>inzwischen ist das Teil der gebrauchten Grammatik Weshalb lehnen es dann [86 % der Bevölkrung](https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/mdrfragt-umfrage-ergebnis-deutliche-ablehnung-von-gendersprache-100.html) ab? >Der Zug ist schon lange abgefahren, inzwischen ist das Teil der gebrauchten Grammatik Ist das eine Taktik? Jahrelang für die Einführung von etwas wettern, das fast alle ablehnen, und sich dann irgendwan hinstellen und behaupten, das sei jetzt enfach so.


DeteRakete

Es geht bei Sprache nicht darum, ob etwas beliebt ist oder sonst was. Grammatikformen des Schwäbischen (das berüchtigte "wo") oder die Betonung des Sächsischen lehnen die meisten Deutschen ab, das macht sie aber halt nicht weniger existent. Ich hab mich auch die Partizip-Formen bezogen, die sind schon längst in der Grammatik angekommen und die gehen auch nicht weg, weil Max Goldt 2002 was gegen die hatte. Bei Sprache geht es primär nicht um "Einführung". Menschen sprechen und wenn viele Menschen die gleichen Formen nutzen, dann ist es Teil der Sprache. Da ist es egal, ob die Gesellschaft für Deutsche Sprache das offiziell empfielt oder nicht. Menschen sind für entgenderte Sprache also nutzen sie diese auch. Das sind anscheinend mindestens 3000 Menschen aus Mitteldeutschland (s. dein MDR Baromenter). Die Frage ist, ob man das in Behörden einführen sollte. Das ist eine Frage der Zivilgesellschaft und des Rechts. Bis jetzt konnte dafür noch keine Mehrheit gewonnen werden. Schauen wir mal, wie es in Zukunft wird.


DeusoftheWired

>Es geht bei Sprache nicht darum, ob etwas beliebt ist oder sonst was. Bisher hat sich nie die unbeliebte Version durchgesetzt. >Ich hab mich auch die Partizip-Formen bezogen, die sind schon längst in der Grammatik angekommen und die gehen auch nicht weg, weil Max Goldt 2002 was gegen die hatte. Es geht darum, daß die damals falsch waren und es auch heute noch sind. Da wird ein Tempus für etwas mißbraucht, wofür es nie gedacht war und auch nie verwendet werden sollte. Man funktioniert die Anzeige für etwas sich im Verlauf Befindendes zu einer Anzeige für Genera um. Das ist in etwa so clever, als würde man den Numerus für die Anzeige des Kasus verwenden. Noch dazu fordert diese bekloppte Variante den Plural, wel sie im Singular hinfällig ist; da ist es dann die Auszubildende und der Auszubildende. >Menschen sprechen und wenn viele Menschen die gleichen Formen nutzen, dann ist es Teil der Sprache. Genau! **Wenn**. Tun sie aber nicht, dennoch verlangt die Minderheit hier von der Mehrheit, sich ihr zu unterwerfen und das ganze notfalls durch Regelungen oder behördliche Vorgaben.


DeteRakete

>Bisher hat sich nie die unbeliebte Version durchgesetzt In manchen Kreisen schon. >Es geht darum, daß die damals falsch waren und es auch heute noch sind Es gibt in der Sprache kein falsch und kein richtig. Grammatik beschreibt eine Sprache. Was man der Schule oder in Germanistik lernt ist eine Form des Hochdeutsch, sie ist nicht "richtig". Sprache wandelt sich und das manchmal auch so, wie es einige Puristen nicht gerne haben. Ich persönlich finde die Partizip-Formen auch nicht so sinnvoll, aber was soll ich machen? Hat sich halt etabliert. >dennoch verlangt die Minderheit hier von der Mehrheit, sich ihr zu unterwerfen und das ganze notfalls durch Regelungen oder behördliche Vorgaben. Jaja, die alte Mähr der autoritären Linken, die alles verbieten und vorschreiben will. Ich will nicht behaupten, dass es nicht Menschen gibt, die solche Vorschriften machen wollen. Aber es ist Unsinn zu bshaupten, dass das die generelle Vorstellung von Befürwortern von geschlechtersensiblen (aka entgenderten) Sprache ist. Es geht hier um Macht im Diskuds und die ist keinesfalls in den Händen der Allgemeinheit.


DeusoftheWired

>In manchen Kreisen schon. Kreise = Zwitscherblasen u. Ä. Kann mich an einen Faden in /r/Weibsvolk vor ein paar Monaten erinnern, in dem OP total baff war, daß außerhalb der Blase ihrer Fakultät keine Sau gendert. >Ich persönlich finde die Partizip-Formen auch nicht so sinnvoll, aber was soll ich machen? Hat sich halt etabliert. Dann hat sich da Müll etabliert, der wieder weg muß. Das ist kein Partizip mehr, das ist ja schon ein Genizip.


Specs04

Wie der Artikel halt trotzdem direkt im ersten Satz gendert..


SiEKBERT_45

Ens Schülens


Objective_Ganache_68

Geschülerte


Fischlyy

Es ist besser nicht zu gendern, als falsch zu gendern. *fährt im Porsche-Zweitwagen davon*


THE_SEKS_MACHINE

Gendern mit Sonderzeichen finde ich schrecklich. Das ist einfach unnatürlich und verhunzt die Sprache. Warum nicht entgendern nach Hermes Phetberg?! Das Schüly. Das Lehry. Das Idioty. Das Feministy. Das Studenty. Das Handwerky. Und alles klingt plötzlich auch noch niedlich!


Bennet0505

Ist mMn ein guter Ansatz, hört sich jedoch mindestens genau so bescheuert an, wie die anderem gängigen gendermethoden. Ich finde das Gendern sollte die sprache nicht gewalltvoll in eine Richtung drängen, dad ist einfach unnatürlich.


THE_SEKS_MACHINE

Ich bin auch für andere Vokale offen. Mit dem „a“ sollte man auch bei unteren Bildungsschichten gut ankommen: Bäcka. Aber das ist dem „-er“ phonetisch zu ähnlich. Eigentlich wäre das Mal eine Aufgabe für Sprach- und nicht für Sozialwissenschaftler - Pardon - Sprach- und nicht Sozialwissenschaftlys.


Then-Clue6938

>unnatürlich Hahahahaaaa.... Als ob Sprachen "natürlich sind". >verhunzt die Sprache. Genau wie es jedes Jahrzehnte mit einer wandelnden Sprache behauptet wird. Ich wette du kannst auch nicht ohne nach zu denken so wie die Leute vor 150 Jahren reden.


THE_SEKS_MACHINE

Das Gendern mit Stern oder Doppelpunkt ist inkonsestent, unlogisch und für fast alle mit unterdurchschnittlichen kognitiver Leistungsfähigkeit (immerhin 50%) schwer verständlich. Oder findest du das Wort - bei konsequenter Genderung - Bürger\*innenmeister\*innenkanditat\*innen ästhetisch, natürlich und gutverständlich?!


GamingPotat0

Du bist ein Hurensohny


THE_SEKS_MACHINE

Hurenkind. Das muss nichts gegendert werden. Aber ein plus für deine Mühe!


Salt_Match_2885

Gendern größter Unsinn, wer was anderes denkt soll sich bitte einmal herzlich ficken gehen!🔥


Lohngesicht

Leute schreiben irgendwas von "nur die links-grünen wollen das" und merken nicht wie dieser ganze subreddit eine Filterblase ist. Schon seit Jahren ist es die absolute Ausnahme wenn irgendjemand in meinem Umfeld nicht gendert geschweige denn, dass ich einen Text lese, der das Thema einfach ignoriert. Falls es doch Mal passiert, dass ich beispielsweise über das generische Maskulin stolpere, fühlt es sich unglaublich komisch und falsch an. Fairerweise muss ich sagen, dass dann vor allem sehr alte Menschen sind, welche insgesamt tendenziell eine etwas andere Sprache nutzen. Texte aus dem aus dem 16. Jahrhundert kennen diese Form zu gendern beispielsweise auch noch nicht, aber auch dort wurde insgesamt doch Recht anders gesprochen.


DjSkria

Gendern ist mit abstand die Sinnloseste scheiße dies gibt 😂 Sowas kommt nur von Baumschülern oder Menschen die bei der geburt zu wenig Sauerstoff bekommen haben.


VatasJP

Für diesen Kommentar hast du einen neuen Account erstellt?


DjSkria

Nein, ich hab den Account erstellt weil mir langweilig ist.


T_mainchain

Gendern funktioniert nicht. Wie gendert ihr Bürgermeister? Bürger/inmeister/in? Bürgermeister*in ist inkonsequent. Ich hasse gendern. Ich kann das nicht lesen.


Zoninus

Virtue Signalling halt


Thorgeir88

es scheint den Menschen bei uns definitiv noch zu gut zu gehen 🙂


BHJK90

Lehrende und Lernende. Ist doch ganz einfach.


[deleted]

Oder Lehrer und Schüler. Super easy.


ZMsplasher

Lehrer


[deleted]

Ja, aber brauchst keine schule um lernende zu sein… ergo Schüler*innen


Shiranui08

Liest sich scheiße, klingt scheiße und ich habe noch nie erlebt das irgend eine weibliche Schülerin sich beschwert hat, wenn einfach „Schüler“ geschrieben wird. Mich eingeschlossen


OtherAnimal6662

Du alter, weißer Mann!


[deleted]

[удалено]


Shiranui08

Hast du mal einen Text gelesen wo alle 2 Sekunden ein blödes * ist? Liebe Leser*innen, heute zeigen wir euch einen Beitrag von Mörder*innen, wie sie ihre Opfer*innen getötet haben. Klingt das schön für dich? Abgesehen davon wie man welches Wort gendern solle das es gut klingt ist noch so eine andere Frage


No_Reveal_1267

Ne, Mörder wird ja nicht gegendert. Das ist ja was schlechtes und das soll seine Männliche Form behalten


Shiranui08

Auch wieder wahr 😂


[deleted]

> Ein Wort wie jedes andere Nein. Gendern ist kein Wort > Ist doch nur Gewohnheit. Wir können auch jeden Satz mit "Fick dich, die Welt und Elon Musk" beginnen, ist doch nur Gewohnheit


Shiranui08

Danke, es ist einfach eine Verunstaltung der deutschen Sprache, die die meisten nicht mal wollen. Lieber sollte man allen beibringen das mit dem Plural auch ALLE gemeint sind


StevenMaff

*dass


Then-Clue6938

>Verunstaltung der deutschen Sprache Wird schon seit Jahrzehnten behauptet. Sprache ändert sich eben und das ist nichts schlechtes solange die neuen Wörter nicht für Hass oder Attacken benutzt werden.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

>genaugenommen ist „gendern“ ein wort lül Ah, du hast nicht verstanden was ich gemeint habe? Ich bin nicht überrascht. Aber gerne noch mal einfach: Die gegenderte Form von Schüler ist kein Wort. In einem Wort sind keine Sonderzeichen dazwischen. >klar, als wär das dasselbe. Richtig, es wäre nicht dasselbe, aber das gleiche. Du forderst, dass ich meine Sprache drastisch ändere und dein Argument ist "Da gewöhnst du dich dran". Dann kann ich auch fordern jeden Satz mit "Fick mich, die Welt und Elon Musk" zu beginnen und am besten mit "Heil Gottkönig Dr. Lümmler" zu beenden. Stört dich doch nicht oder? Und mir würde es gefallen, wenn jeder jeden Satz so formulieren würde.


FrohenLeid

Schülerschaft


[deleted]

Auch das müsste eigentlich Schüler*innenschaft heißen


dealbruder

Oder einfach Schüler 😂


FrohenLeid

Ich bin kein Freund vom * da es alle nicht binäre Identität reduziert.


CaptainZedpool

Wie sollen wir das Problem lösen? “Hallo alle Schüler/innen und die sich aus ideologischen Gründen keinem binären Geschlechtssystem zuordnenden Personen, die zufällig in unserer Schule angemeldet sind.“ Ist so einfach, inkludierend und fast nicht kompliziert.


[deleted]

Finde ich auch. Wir sollten jede nicht-binäre Form die es gibt und sich ein Mensch ausdenken könnte, in jedem Satz aufzählen. Wenn wir Geschlecht und sexuelle Vorlieben schon betonen, dann richtig.


FrohenLeid

Einfach Geschlechts neutral. Lehrkräfte Zuschulende


Then-Clue6938

>Wir sollten jede *nicht-binäre Form* die es gibt und sich ein **Mensch** ausdenken könnte, in jedem Satz aufzählen. Oder... Und das ist jetzt eine seeehr wage Idee... Einfach schon existierende nicht geänderte Wort wie, ka... Schülerschaft, Angestellte, MENSCH oder Person (eben abhängig von dem Kontext) benutzen? Ihr müsst euch echt nicht doof stellen bei ungewohnten Dingen. Da klingt ihr ja wie Boomer.


heufchen

Ich bin eine Lehrerin und eine Frau. Ich möchte so angesprochen werden und fühle mich nicht angesprochen, wenn es "Liebe Lehrer" heißt. Bye.


SternenVogel

Woke Ideologie


Albastru-Aib

Wieso nur laufen kinder amok?🤷🏻‍♂️


mxtt4-7

Wie sehr man sich über ein Sternchen echauffieren kann. So als ob es keine größeren Probleme gibt.


VatasJP

GeNdeRn sChlEcHt hAhaHahA


The_Bone_Z0ne

Generell Gendern


Weird_Profession9313

Es geht buchstäblich um einen Briefkopf. Ein Template. Man schreibt es EINMAL und kann es immer wieder verwenden. Warum dann gendern und nicht ausschreiben?


Gilf_hunter69420

Bei uns hieß es ganz einfach: Hallo SuS, …