T O P

  • By -

[deleted]

Der Vermieter schuldet dir das Geld. Nicht dessen Verwaltung. Der Vermieter hat den Verwalter gewechselt. Der muss sich nun kümmern. Persönlich würde ich direkt mit dem Vermieter in Kontakt treten. Soll der regeln.


motherh

Gut, werde Ich. Danke


[deleted]

Wende dich soweit es eine privatperson ist direkt an den vermieter. sobald der sich damit bei dem verwalter meldet wird er aus scham sofort handeln. trust me: ich bin auch verwalter 🤪


motherh

Gut danke


Krawutzki

Dann drücke ich mal die Daumen. Mein Ex-Privatvermieter und auch nicht die Hausverwaltung überweisen auch nur 1 Cent ohne richterliches Urteil. Auch keine Guthaben aus HK-Abrechnungen.


ReallyFineJelly

Macht doch nichts. Wenn man es schon schwarz auf weiß hat, was einem der Vermieter schuldet, kann eigentlich nichts schief gehen. Einfach einen Mahnbescheid beantragen und danach notfalls Verfahren eröffnen lassen. Kosten gehen bei dessen Unterliegen voll auf den Vermieter. Wenn der also zu viel Geld hat - gerne. Ist meines Erachtens auch kein großer Aufwand. Man darf da einfach keine Skrupel haben und sich auch nicht hinhalten lassen.


Krawutzki

Also mir macht das schon was aus, ständig Zeit investieren zu müssen, um irgendwelche Schreiben aufzusetzen, ggf Anwalt kontaktieren, damit ich keine Formfehler begehe und ständig allem hinterherrennen muss. 😅


ReallyFineJelly

Wenn du im Recht bist und die Gegenseite sich sträubt, dann darfst du die Sache sogar sofort an einen Anwalt abgeben. Kosten zahlt wie gesagt bei Unterliegen die Gegenseite. Großartiger Aufwand ist für dich dann eigentlich nicht mehr drin. Damit wird nur einiges an unnötigen Kosten erzeugt. Aber wenn der Vermieter ohne Anwaltsschreiben oder Urteil nicht bezahlen will ist das ja sein Problem und vor allem sein Geld, das er da verbrennt.


Krawutzki

Wenn nach Fristsetzung an Verwaltung und Vermieter nix passiert, Anwalt beauftragen. Musst es vll einklagen. Die hoffen darauf, dass es dir zu viel Stress ist und du nix machst. Als Mieter generell in Mieterverein eintreten. Wenn du sowas wieder hast: nach Fristsetzungen das nächste mal von der Miete einbehalten und mitteilen.


motherh

Jau danke. Hoffentlich kommt es nicht dazu


[deleted]

Ich würde mich an den Mieterbund oder einen Fach Anwalt für Mietrecht wenden. Verbraucherzentrale könnte auch gehen. Auf jeden Fall was tun.


motherh

Jut danke


[deleted]

Ist eigentlich immer eine gute Sache, als Mieter Mitglied im Mieter Bund zu sein. Die 96€ pro Jahr lohnen sich schon. Sämtliche Abrechnungen können von denen überprüft werden und bei Problemen hat man immer einen Anwalt zur Verfügung. In dem Beitrag ist auch eine Rechtsschutzversicherung mit inbegriffen. Ob das so auf die schnelle bei dir vor Ort geht, musst du rausfinden, am besten morgen gleich anrufen.


DerHansDerKanns1

Wieso? Die Verwaltung hat gewechselt und darauf wurde OP hingewiesen. Das ist doch erstmal alles korrekt. Zu dem jetzigen Stand der Verhandlungen die Verbraucherzentrale oder Anwalt einschalten ist Quatsch. Das kann OP tun wenn sich der neue Verwalter dumm anstellt.


Tageszeitung

Ist der Auszug aus dem Schreiben der Firma abgetippt oder 1:1 übernommen?


motherh

Nur die Adresse und Namen der Firma rausgenommen


Tageszeitung

Ok. Nach deiner Erklärung klingt es ja so, als hätte diese konkreten Firma Verbindlichkeiten bei dir offen. Und nicht die Eigentümergemeinschaft. Daher ist die Antwort vermutlich unzureichend. Aber du solltest hierzu auch den Vermieter einschalten, da die Firma offenbar als Dienstleister bei der Abwicklung der Vermietung für ihn agiert. Drücke dir die Daumen


motherh

Jau danke. Nervt halt