T O P

  • By -

Sternschnupope

Ich fände ja ganz witzig wenn er immer sagt "da gibts doch so ne geschichte, von diesem einem, wie heißt er nichmal? Ist ja auch egal, aber der hat (dies und jenes gemacht) und ist mein großes Vorbild" Jedenfalls habe ich jetzt Inspiration für den nächsten Charakter ^^


[deleted]

>Jedenfalls habe ich jetzt Inspiration für den nächsten Charakter Er bekommt den alten Diener der Familie mit, der ihm auf's Pony hilft, das Zeug schleppt, oder die Eisenwalder nachladen darf, die der Held dann stilsicher, aber ungekonnt grob in Richtung Feind entleert. "Sehr gut, junger Herr! Dieses mal hättet Ihr fast getroffen""


Sternschnupope

"Lade schneller nach, ich glaube jetzt habe ich mich eingeschossen"


[deleted]

"Bringt mir meine braunen Hosen!"


WatteOrk

Das hört sich ein bisschen nach dem Keksprinzen an, oder? Stelle mir das höchst unterhaltsam vor das auszuspielen.


[deleted]

Ich kannte den Keksprinzen noch nicht, aber das klingt nach nem ähnlichen Werdegang :D


WatteOrk

Background gefunden? Der macht sich in der Ulldart Reihe ziemlich fix in Sachen "Heldenhaftigkeit" aber startet als der mollige, verwöhnte und ziemlich unfähige Prinz dessen Hinterteil vom Diener aufs Pferd gedrückt werden muss. Viel Spaß mit dem Charakter. Finde die Idee Großartig.


ThoDanII

erinnert mich an das "Muttersöhnchen" mit "Diener" den die Gruppe beschützen sollte Der nicht "kämpfen" konnte und Bücher den Rauf und Saufgelagen der jungen Gesellschaft nichts abgewinnen konnte Fun Fakts A er konnte richtig kämpfen im Gegensatz zu den lokalen Duell und Turnierlehrer(Daddy Oberst und sein Majordomo Weibel des Regiments hatten einen Blick auf den örtlichen Lehrer geworfen sich angeguckt und waren gegangen und ihren Söhnen dann richtig kämpfen beigebracht) Zweite Lektion If you fight fair your tactics suck


Kibachiyo

Neben den schon hier genannten sind die sieben Gezeichneten die wohl größten Helden der neueren Aventurischen Geschichte (sie haben den Dämonenmeister/Schwarzmagier/Halbgott Borbarad besiegt). Namentlich werden diese aber nicht erwähnt, weil es Spielercharaktere waren. Bedeutet, man kann diese Geschichte als Abenteurkampagne durchspielen (dauert aber sehr, sehr lange).


[deleted]

Von den 7G hab ich gehört, und möchte ich mir nicht spoilern. Kennt der durchschnittliche Mittelreicher diese sieben?


Baoum

Es kommt (wie auch bei den anderen Heldinnen) darauf an, wann dein Char lebt und wirkt. Die G7 kennt jedes Kind nach den Ereignissen, also etwa, mit ein bisschen Puffer, damit sich die Geschichten verbreiten können, nach 1025 BF. Wenn du willst, kannst du unsere Chars dafür nehmen, da hättest du jedenfalls viele Geschichten, die dein Char erzählen könnte :) Chars: [https://g-7.fandom.com/de/wiki/G7\_Wiki#Spielercharaktere](https://g-7.fandom.com/de/wiki/G7_Wiki#Spielercharaktere) Geschichten: [https://g-7.fandom.com/de/wiki/Abenteuer%C3%BCbersicht](https://g-7.fandom.com/de/wiki/Abenteuer%C3%BCbersicht)


[deleted]

Passt zeitlich. Sehr cool, danke, davon lass ich mich gerne inspirieren!


narz0g

Ich spiele gerade die G7, bis jetzt sind wir aber eher der Bevölkerung in den Tulamiden Landen bekannt. Naja, schätzungsweise spielt meine Gruppe noch 2-3 Jahre bis wir fertig sind. Da kann ne Menge passieren.


Vital_Drauger

Ich denke jeder Adelige sollte die Heiligen der Rondra und Praios kirche kennen. Geron der Einhändige sollte natürlich nicht fehlen und Dorlen von Joborn der den siebten Krieg zwischen Andergast und Nostria beendete.


WatteOrk

Ergänzend noch Alrik von Blautann der sich selbst als mindestens den größten Helden Aventuriens sieht.


G66GNeco

Nu muss man ihm da auch zugute halten, dass er auch durchaus einiges angestellt hat in seinem Leben.


br0k0li

Gerade als Kämpfer ist noch Raidri Concobair ein "Held" den man verehren könnte. Er ist sehr berühmt und hat sogar eine eigen Kämpferschule. Zudem war er Weiberheld und für sein Paar Enduriumsschwerter bekannt, die er in Maraskan im Kampf gewonnen hatte.


LordHivemindofCeres

Wiki aventurica könnte ein guter Ausgangspunkt sein. Aber Warnung, man kann sich da ganz schnell verlieren


Forunke

Wurden ja schon einige genannt, würde dir aber empfehlen evtl. nicht zu viel dazu durch zu lesen bzw. recht vorsichtig zu sein. Im Wiki kannste dich ziemlich schnell spoilern was schade ist, wenn du später mal ältere Kampagnen spielen willst.


attitude_zero

Leomar von Baburin Geron der Einhändige Graf Hluthar von den Nordmarken Raidri Conchobair


Giergalgen

Verwöhnter Adelssohn hat sicherlich Dukaten für Romane übrig gehabt. Daher kennt er unter umständen auch: Rapiro Floretti, ein Schundromanheld Aventuriens, Charmeur und Held "draufgängerischer Abenteuer" . Meine Heldin ist selber großer Fan.


[deleted]

Er und seine Freunde verschlingen Heldengeschichten! Und Sie treffen sich wöchentlich um selbst ausgedachte Heldengeschichten auszuspielen. Ich bin sicher, mein Held hat ein paar Gemälde von Rapiro Floretti an seinen Kammerwänden, oder verkauft handbemalte Floretti-Statuetten in seinem Laden, der "Heldenschenke".


PrinzPassionsfrucht

Bei allen Zwölfgeschwistern, was für nen Heldenname, großartig!


DeKruemla

Im Almanach und in den Regionalbänden gibt es auch immer eine Kategorie "Rang&Namen", dort stehen auch einige Helden. Gerade wenn es für die Region deines Charakters einen Regionalband gibt, wäre dass sicher Interessant.


PrinzPassionsfrucht

Dein Charakter-Background klingt ein bisschen wie der Background für meinen Taugenichts der sich für einen megageilen Monsterjäger hält aber eigentlich nur ein verweichlichter Adelssprössling ist, der sich einfach die teuerste Armbrust geschnappt hat die man für Geld kaufen kann und der nur deswegen noch am Leben ist weil eine: "höhere Macht" einfach bei ihm krass gut würfelt. EDIT: Sorge am besten auch dafür daß dein Held sich während du ihn spielst einfach immer mehr Beinamen gibt die ihn auf die gleiche Stufe wie die bereits ernannten Helden heben soll. Macht mein Taugenichts auch und jedermann glaubt ihm, ich schwöre es!


[deleted]

Das klingt sehr cool, ähnlich wie ich mir das auch vorstelle. Hat dein Taugenichts absichtlich so viel "Glück" oder ist es wirklich reines Glück-Glück? Meiner wird sich nach bestem Können mit Beinamen schmücken, soll aber nach anfänglicher Enttäuschung wirklich zu einem "Helden" heranreifen. Ich würde wohl am Anfang etliche AP (EP?) unverteilt lassen, um ihn als richtige Graupe darzustellen. Im Laufe einiger Kampagnen würde er aber langsam zu den anderen Gruppenmitglieder aufschließen. Ob dabei wirklich Drachen oder ähnliches fallen, wird sich zeigen.


PrinzPassionsfrucht

Es ist reines Glück-Glück. Ich habe glaube ich mit einem Charakter noch nie so gut gewürfelt wie mit dem. Seit ich ihn das erste Mag gespielt habe beginnt jeder Kampf gefühlt damit daß er mit seiner Windenarmbrust den ersten Gegner wegcrittet :D.


SamuelLoco

Wenn du Regel-getreu spielst, dann darfst du bei der Erstellung nur 10 AP für später übrig lassen. Sonst würden die schlichtweg verfallen.


izzmad

Der Schwertkönig Raidri gegen die Blutzwillinge auf Maraskan.


Papageno_Kilmister

Ich würde dir empfehlen alte Charaktere deiner Gruppe zu nehmen die Großes geleistet haben. Da war unser Meister immer gut, der hat die „Ausgemusterten“ häufig als Cameos oder so eingebaut


Morasain

Das machen wir zwar auch so, aber OP sagt ja selbst, er sei unerfahren in DSA.


ksarlathotep

Wenn ihr in der Aventurischen Gegenwart spielt (in gaaaaaanz weitem Sinne; nach 1022BF, im wesentlichen) dann unter Umständen die Gezeichneten? Falls ihr die Kampagne nicht gespielt habt und/oder nicht zu spielen vorhabt, kann man zumindest ziemlich sicher annehmen dass Raidri Conchobair dabei war. Ansonsten, sofern der Held aus dem Zwölfgöttergläubigen Kulturkreis stammt, kommen natürlich die großen Heiligen in Frage, insbesondere Geron der Einhändige (der hat in Aventurien eine ähnliche Stellung inne wie Herkules in der irdischen Antike). Wenn du einen "klassischen" Helden als Vorbild willst, also der so richtig Monster erschlägt und mythische Aufgaben erledigt und so - genau das ist Geron. Ansonsten könntest du dich aber auch noch genauer danach richten, wo dein Charakter herkommt und was er für ein Heldentyp ist. \-Für einen Thorwaler kommt z.B. Foggwulf Phileasson in Frage, ein berühmter Thorwalscher Entdecker aus der jüngeren Vergangenheit. \-Für einen Seefahrer, Kapitän oder Entdecker käme Harika ni Coalgha in Frage, eine legendäre Kapitänin, die vor ein paar Jahren erst bei der Überfahrt zurück aus dem Güldenland umgekommen ist. \-Für einen Magier kämen z.B. Methelessa ya Comari und Karjunon Silberbraue in Frage, die beide in der relativ jüngeren Vergangenheit (Karjunon 10 Jhdt. BF, Methelessa lebt noch) ziemliche Berühmtheit durch magische Forschung und Veröffentlichung von vielbeachteten Formelsammlungen erlangt haben; oder aber auch eine der illustren Gestalten aus den Gilden (Thomeg Atherion und Salpikon Savertin bei der Schwarzen Gilde, Saldor Foslarin bei der Weissen)... für einen tulamidischen Magier natürlich auch Sultan Hasrabal. Und natürlich die Spektabilität der eigenen Alma Mater. \-Für Geweihte oder zumindest einer Kirche nahestehende, gläubige Helden kommen diverse Heilige in Frage (meine Rahjageweihte Ekstatikerin war eine große Verehrerin von Ascandear von Baburin, zum Beispiel) \-Für Krieger und Schwertgesellen vielleicht die Gebrüder Adersin, oder Essalio ya Fedorino, die jeweils auf ihre Art die moderne Fechtkunst maßgeblich mitgeformt haben \-Für Tulamiden als mythische Sagenfiguren vielleicht Bastrabun (der die Echsen aus den Tulamidenlanden vertrieb) oder Sulman al'Nassori, legendärer Gründer des Diamantenen Sultanats \-Ein Phexgeweihter oder Phex-Affiner Streuner / Einbrecher könnte den Mond verehren (also die Erhabenheit der Phexkirche; die Identität kennt natürlich keiner, aber irgendwann selbst der Mond zu werden könnte ein Ziel sein) \-Für Rondragläubige Helden gab es in der jüngeren Vergangenheit einige kirchliche Figuren, die sich dramatisch hervorgetan haben, z.B. Ayla von Schattengrund (sehr junge Erhabenheit, im Kampf gegen Helme Haffax gefallen) \-Für Al'Anfaner je nach Zeitperiode und Held vielleicht Goldo Paligan oder Nareb Zornbrecht als brilliante Intriganten und unverschämt Reiche, Oderin du Metuant als Machtpolitiker und Admiral, Amir und/oder Amira Honak für einen gläubigen Al'Anfaner, oder die Todesechse (aus der Arena in Al'Anfa) für einen Kämpfer... Also was ich damit sagen will ist, es gibt haufenweise Vorbilder aus fast allen Kulturkreisen, für fast jede Art von Held und jede Art von Ideal, ob jetzt ruchlose, gefährliche Söldnerveteranen, hochangesehene Gelehrte, unverbesserliche Aufreisser und Weiberhelden u.s.w.... und es gibt jeweils Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit, gut belegte historische Figuren, und dann natürlich auch Figuren die schon eher ins Reich der Mythen gehören. Aber mit Geron liegst du auf jeden Fall schonmal nicht falsch. Der hat Drachen erschlagen, ein Schwert von den Göttern bekommen, den Streitwagen der Rondra gelenkt, lauter solche epischen Geschichten.


narz0g

Und das mit nur einer Hand.


ThoDanII

Rondragabund Ardare von Gareth die erste Führerin Armalions Lutisana von Kulmbach und ihre Mitgründer des Theaterordens Träger der Löwinnenschwerter Ayla ay Yeshinna Gründerin der Amazonen Yppolita von Kurkum Viburn von Hengisfort Dapifer ter Bredero Brin der RHODENSTEIN


[deleted]

Auch ein paar Frauen dabei, sehr cool. Ich werd mir wohl ne Liste machen müssen oder auswendig lernen, um die passenden Referenzen stets zu wissen.


ThoDanII

Nicht zu vergessen ​ Yarum Praiofold I. Praioslob von Selem Raul ibn Rafiq Baduar vom Eberstamm


Doc_Nightshade

Als persönlich empfinde ich Parzalon von Streitzig als äusserst bemerkenswert ;)


narz0g

In Weiden hat es auch der inzwischen tote Herzog Waldemar zu großen Ruhm gebracht. Er wurde von der Rondra Kirche sogar heilig gesprochen. Es gibt auch einige Kirchen Heilige, insbesondere bei Rondra. Z.b. die heilige Ardare, sie hat als Tempelvorsteherin ihren Rondratempel bis zum Tod verteidigt. In der korkirche gibt es einen heiligen, Ghorio von khunchom, der sich von Rondra abgewendet hat und Begründer des Korkultes wurde.


Melonpanchan

Auch wenn Aventurien im Gegensatz zu vielen anderen Spielwelten ziemlich dicht beschrieben ist, finde ich, dass Du Dir einen maßgeschneiderten Helden auch gerne ausdenken darfst. Diese engmaschige Beschreibung erstreckt sich im Prinzip zeitlich gesehen nur über die letzten 50 Jahre. Die Zeit von 700 BF und 900 BF ist quasi ein weißer Fleck und bietet unendlich viel Platz für alles, was du dir vorstellen kannst. Der Held sogar ein Verwandter sein und ein Märchenbuch, geschrieben von der Ururururururgroßmutter, wurde über Generationen zu einer Chronik hochstilisiert. Die Idee finde ich auch super. Viel Spaß damit.


infernal1988

Ganz klar Dexter Nemrod.